PDA

Vollständige Version anzeigen : Pulsmessgeräte sinnvoll einsetzen


Klugschnacker
09.05.2009, 09:20
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/279_Pulsmessung.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33545)

Pulsmessgeräte sinnvoll einsetzen
Vom Arne Dyck

Pulsmessgeräte sind längst Allgemeingut geworden – viele von uns haben mehrere davon in den Ecken liegen. Doch wie setzt man sie sinnvoll ein? Arne Dyck erläutert in diesem Beitrag, welche wichtigen Trainingsbereiche es gibt, und wie sich diese aus Vorgängen in unserem Körper ableiten und begründen lassen. Für die Anwendung in der Praxis wird ein einfacher Test vorgestellt, mit dem sich die Trainingsbereiche selbst festlegen lassen. Außerdem: Eine simpler Trick mit der Pulsuhr ermöglicht eine Antwort auf die bange Frage: "Bin ich fit genug für die bevorstehende Wettkampfdistanz?"
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33545)

Sebastian100
26.05.2009, 13:19
Hallo!

Besteht die Möglichkeit in einer eurer Sendungen demnächst mal einen Marktüberblick über Pulsuhren zu geben?

Gruß Sebastian

Joseph
26.05.2009, 18:12
A propos sinnvoller Einsatz: Kennt jemand das Problem, dass der Sender auf dem Rad nicht richtig überträgt, bzw. auf der Uhr viel zu hohe Werte angezeigt werden? Bei mir ist das immer in folgenden Situationen der Fall: Ohne Windweste in Aeroposition oder bei starkem Gegenwind. Grund ist wohl, dass die Abnehmer am Brustgurt durch den Luftstrom vollkommen austrocknen.

Am Gerät liegt es übrigens nicht. Das Problem existiert bei all meinen Geräten (Garmin, Polar und Aldi-Medion) unter o.g. Bedingungen.

Habe nun EKG-Leitgel in der Apotheke bestellt, will aber auch das Material nicht kaputtmachen.

So, wer weiß was schlaues????:Huhu:

Gruß, Jo

TriForce
28.09.2009, 10:20
Hallo,

ich habe mal eine Frage zu den Trainingszonen, die Arne im Video erwähnt. Ich weiß, eigentlich ist das common knowledge und der Einwand kommt ja auch später im Video, ich bin aber jetzt doch ein bisschen verunsichert.

Ich beziehe mich auf die Folie mit den 5 Trainingszonen. Diese werden zunächst unterteilt in GA 1 (Zone 1 UND 2), GA 2 (Zone 3 und 4), WSA (Zone 5). Soweit so gut.

Nun kommen die Pulswerte dazu und Arne sagt, dass der angezeigte Pulswert immer die obere Grenze der Trainingszone darstellt. Also wäre der Wert der bei Trainingszone 2 steht ja der obere Wert für GA 1. Dieser ist aber 1. mit 163 m.E. ganz schön hoch. Zudem bezeichnet er im Weiteren recht häufig die Zone 1 als GA 1. Ist das ein Fehler von Arne oder hab ich irgendwo einen Denkfehler. Könnte mir das jemand mal interpretieren?

Danke schonmal für die Hilfe.

Thomas

lonerunner
28.09.2009, 11:15
Ich denke die 163 könnten passen (bei mir 159 für oberes GA1).
Ich fände die Einteilung in Zonen auch geschickter. So wie es jetzt ist muss man immer aufpassen, ob von klassichem GA1/GA2 die Rede ist oder von triathlon-szenischem ga1/ga2/ga3/ga4.