PDA

Vollständige Version anzeigen : Ute Mückel: Praxisübungen für die perfekte Wasserlage


Klugschnacker
07.05.2009, 12:36
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/272_WasserlageUebungen.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33537)

Praxisübungen für die perfekte Wasserlage
Von Ute Mückel

Eine gute Wasserlage ist entscheidend für schnelle Schwimmzeiten. Wer tief im Wasser liegt, wird sich ordentlich abrackern und dennoch kaum vorwärts kommen. Denn eine gute Wasserlage erfordert zweierlei: Erstens ein Gefühl dafür, wie sich eine gute Wasserlage anfühlt; zweitens ein gangbarer Weg, wie man sie sich aneignet. Ute Mückel zeigt in diesem Beitrag einfache und nachvollziehbare Übungen, die viel bringen und auch für mittelmäßige Schwimmer hervorragend geeignet sind.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33537)

Sebastian100
03.11.2010, 14:30
Guter Beitrag aber mit einem Kritikpunkt. Ute sagt, dass wenn die Beine entspannt sind, sich automatisch eine horizontale Wasserlage einstellt. Für mich trifft diese Aussage nicht zu. Um überhaupt statisch eine einigermaßen gute Wasserlage zu haben, muss bei mir die Kopfstellung, Gesäßstellung und Rumpfarbeit passen. Das ganze muss ich mir z. Zt. bis ins kleinste Detail erarbeiten – mit nur entspannten Beinen ist es bei mir definitiv nicht getan.

Speedy
03.11.2010, 14:32
Da kann ich dir nur Recht geben. Das erste was bei mir untergeht sind die Beine.Also, nicht enspannt und eine gute Wasserlinie finden, und trainieren,trainieren........

Gruß,Stephan

Dieda
03.11.2010, 22:39
Veto: Eure Aussagen könnten von mir sein vor einigen Monaten. ;)
Ich habe das gleiche empfunden, aber immer wieder probiert - ist vor allem Kopfsache und Koordination, die Bewegungsmuster zu ändern braucht Geduld - das funktioniert nicht mit mal kurz probieren.
Für mich war es der Schlüssel zum Kraulen, endlich reichte der Sauerstoff für mehr als 2-3 Bahnen (und mittlerweile sogar für 3,8km :Lachen2: )

Helmut S
04.11.2010, 06:25
Hab zwar den Film nicht gesehen aber an der Stelle mal n Thumb-up für die jüngsten Beiträge.

Zuerst die Vereinfachung des Kraulzuges und jetzt die Aussage, dass es Technikübungen gibt die auch für mittelmäßge Schwimmer geeignet sind (was impliziert, dass es auch welche gibt, die für mittelmäßige eben nicht geeignet sind). Respekt.

Es scheint als wären das Beiträge mit denen man dem Triathletischen Nichtschwimmer (der ja nichtmal mittelmaßig ist) gerecht wird anstatt mit 2x pro Woche so ne Technik schwimmen zu wollen wie n Olympiasieger.

Weiter so! Zumindest meine persönliche Meinung.