Vollständige Version anzeigen : Ja, ja diese Fussballer
Sind unsere Fussballer zu dumm oder zu faul :Cheese: (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,619433,00.html)
Das hätte sich die ITU mal trauen sollen
lonerunner
16.04.2009, 20:21
Na, toll:Nee:
Helmut S
16.04.2009, 20:30
Meint Ihr das: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,619433,00.html ??
Meint Ihr das: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,619433,00.html ??
In der ersten Version der FIFA hätten Fußballer außerhalb der Saison überhaupt nicht kontrolliert werden dürfen.
Köstlich!
Interessant wäre noch was passiert, wenn ein Topspieler aus Versehen mal nicht bei der Mannschaft ist.
edit: ITU? UCI wäre nen Knaller gewesen! :D
Interessant wäre noch was passiert, wenn ein Topspieler aus Versehen mal nicht bei der Mannschaft ist.
Na, dann spielt er nicht und muss folglich auch nicht dopen:cool:
Wenn ich mich recht entsinne läuft gerade ein Verfahren, weil doch einige Leute die 3 Monate Meldepflicht im voraus als zu starken Eingriff in die Privatsphäre sehen. Kann ich auch bestens verstehen.
Würde völlig reichen das einen Tag oder ne Woche im voraus zu machen. Informationen werden schließlich nicht mehr per Postkutsche verbreitet.
Keine Tests in der off-season ist natürlich ne blöde Idee.
aloha,
FuXX
Was für Weicheier... Anstatt einfach mal ehrlich zu sein und ne Freigabe zu fordern...
Wenn ich mich recht entsinne läuft gerade ein Verfahren, weil doch einige Leute die 3 Monate Meldepflicht im voraus als zu starken Eingriff in die Privatsphäre sehen. Kann ich auch bestens verstehen.
Würde völlig reichen das einen Tag oder ne Woche im voraus zu machen. Informationen werden schließlich nicht mehr per Postkutsche verbreitet.
Die klagen glaub ich nicht gegen die Dreimonatsregelung (die kein Problem ist, weil man ja immer den gleichen Ort eingeben und letztlich erst am Tag vorher per Internet oder SMS einen anderen Ort benennen kann), sondern gegen die Einstundenregel, derzufolge die Athleten pro Tag eine Stunde angeben müssen, an der sie garantiert am angegebenen Ort anzutreffen sein müssen. (Was nicht heißt, dass sie am gleichen Tag nicht auch noch zu anderer Uhrzeit getestet werden könnten.)
Helmut S
16.04.2009, 21:28
Köstlich!
Interessant wäre noch was passiert, wenn ein Topspieler aus Versehen mal nicht bei der Mannschaft ist.
Was passiert, wenn 11 Bayern nicht bei der Mannschaft sind, konnte man letzte Woche sehen :Lachanfall:
Falls ich dopingkontrolleur wäre, würde ich mir wir was einfallen lassen, um denen trotzdem ordentlich einen einzuscheppen. die sind so dumm, dass die sicher zu erwischen sind...
ich habe aber die befürchtung, dass kontrolleure im fußball dann um ihr leben fürchten müssten...:(
ich habe aber die befürchtung, dass kontrolleure im fußball dann um ihr leben fürchten müssten...:(
Das ist doch, wie die Erfahrung aus den anderen Sportarten lehrt, gar nicht mal das Hauptproblem. Denn aus einer Probe mit Dopingsubstanzen muss ja erstmal eine positive Probe und dann ein realer Dopingfall werden.
KernelPanic
17.04.2009, 00:41
Passt irgendwie gut hierher:
Fall Klasnic: Pillenprozess eröffnet (http://www.taz.de/1/sport/artikel/1/pillenprozess-eroeffnet/)
mauna_kea
17.04.2009, 08:15
Ich verstehe die Aufregung nicht.
Artisten im Zirkus und Schauspieler in Hollywood werden doch auch nicht kontrolliert.
Genau so sehe ich den Profisport, alles Show.
Ist ja wohl beim Fußball sehr offensichtlich. Ich glaube auch schon lange nicht mehr, das die Ergebnisse echt sind (siehe Handball), hängt einfach zu viel Geld dran.
Deshalb schließe ich mich Drullse an: Laßt sie doch.
Ich glaube auch schon lange nicht mehr, das die Ergebnisse echt sind (siehe Handball), hängt einfach zu viel Geld dran.Ich glaube, das ist etwas sehr viel Schwarzmalerei. Dass es immer wieder Bestechungen geben wird ist keine Frage. Aber es ist sicher nicht die Regel. Man sieht ja auch am Bemuehen um Topspieler, dass es anscheinend schon noch Bedarf an guten Spielern gibt - wenn das alles wie bei Wrestling abgesprochen waere, dann braeuchte keine Verein zig Millionen fuer Spieler ausgeben.
FuXX
Helmut S
17.04.2009, 11:02
Ich denke vor allem, dass Doping im Fußball eine wesentlich größere Rolle spielt als man gemeinhin annimmt. Wie war das nochmal bei der Operation Puerto? Z.B. http://www.sport-transparency.org/?p=572 Gehört hat man nie mehr was und der Blatter ist sowieso eine sehr fragwürdige Figur.
Nochmal auf das CL Spiel Barca-FCB. Ok. Bayern war echt scheiße. F-Jugend mäßig. Aber: Habt Ihr gesehen wie schnell und fit die Spanier waren? Das war schon echt brutal. Vor allem wie der Henry dem Oddo bei den Antritten auf engstem Raum nen Meter abgenommen hat ... Mich würde gar nix mehr wundern ....
mauna_kea
17.04.2009, 11:17
@turbo
und du glaubst als top mannschaft weiss bayern nicht was man machen muss ?
nicht umsonst haben doch mittlerweile alle spitzenvereine halbe krankenhäuser auf ihren trainingsplätzen. würde mich jetzt nicht wundern, wenn da einige verschlossene kellerräume bei wären.
ansonsten denke ich vom fußball das schlimmste, stimmt. bei summen im milliardenbereich sind da noch ganz andere herren mit im "geschäft".
Helmut S
17.04.2009, 11:39
Ich denke auch, das die Bayern wissen was sie "machen" müssen. Der eine kann es halt besser als der andere oder ist skrupelloser weil die Summen noch höher sind ... und dann gibt es immer noch die "kriminelle Einzelenergie" die jemand hat um von sich aus aktiv zu werden. Das mag von Spieler zu Spieler unterschiedlich sein ...
Ich denke vor allem, dass Doping im Fußball eine wesentlich größere Rolle spielt als man gemeinhin annimmt. Wie war das nochmal bei der Operation Puerto? Z.B. http://www.sport-transparency.org/?p=572 Gehört hat man nie mehr was und der Blatter ist sowieso eine sehr fragwürdige Figur.Klar, ein gedoptes FC Barcelona gewinnt gegen ein ungedoptes. Aber es ist halt nicht so, dass man nen mittelmäßigen Fußballer auf Weltklasseniveau dopen könnte. Es gibt ja sogar Spitzenfußballer die körperlich echt Luschen sind. Aber gedopt wird natürlich trotzdem, einfach um das letzte bisschen rauszuholen.
Nochmal auf das CL Spiel Barca-FCB. Ok. Bayern war echt scheiße. F-Jugend mäßig. Aber: Habt Ihr gesehen wie schnell und fit die Spanier waren? Das war schon echt brutal. Vor allem wie der Henry dem Oddo bei den Antritten auf engstem Raum nen Meter abgenommen hat ... Mich würde gar nix mehr wundern ....Gegenüber Oddo ist das aber nicht so schwierig. Dem kann man notfalls einfach den Ball geben, der haut den dann selbst rein - so einen schlechten Spieler hatte Bayern noch nie. Die Entscheidung Jansen ziehen zu lassen war totaler Blödsinn. Die hätten Jansen auf links und Lahm auf rechts spielen lassen sollen - da wären se viel (!) besser bedient gewesen.
Henry war übrigens schon immer für seine Schnelligkeit bekannt und gilt ja nicht ohne Grund als einer der besten Stürmer der letzten 10-15 Jahre. Der kann's einfach und wäre auch klasse, wenn er ne halbe Sekunde auf Hundert langsamer wäre.
@mauna_kea: IMHO gibt es aber nicht sonderlich viele Anzeichen für abgekartetes Spiel - weder in der Bundesliga, noch bei den europäischen Wettbewerben sowie der EM und WM. Und wenn es so wäre, dann müssten die Spieler auch nicht mehr dopen ;) Die Klasse die die guten Mannschaften zeigen kann man aber eben nicht einfach durch Schiribestechug oder Spielabsprachen erreichen.
FuXX
Ein Fußballspiel beinhaltet m.E. nicht die körperliche Anstrengung, die immer propagiert wird, wenn mit Tränen in den Augen auf englische Wochen hingewiesen wird.
Durch Doping kann ich jedenfalls den Ball nicht besser stoppen.
Andererseits würde es mich nicht mal wundern, wenn sich Golfer irgendwas einwerfen...
Ich vermute, dass die deutsche Nationalmannschaft von 74 heute allenfalls in der zweiten Liga mithalten hönnte. International überhaupt nicht. Das Spieltempo und die allgemeine Athletik ist erkennbar höher geworden. Natürlich braucht es Fitness (und vorallem Regenerationdfähigkeit) um ganz oben mithalten zu können.
Skunkworks
17.04.2009, 15:08
Andererseits würde es mich nicht mal wundern, wenn sich Golfer irgendwas einwerfen...
Viagra?
Aber du must dich nicht wundern, sie nehmen auch was. Vom Aufputschmittel zum Betablocker ist alles dabei. Golf ist eine der wenige Sportarten neben Fußball und F1, worin man als Spieler mit der bloßen Ausübung genug Geld bekommt. -Würde ganz ohne Werbeverträge funktionieren.
Edith meint das da noch Snooker mit rein sollte, daher den ganzen Satz umgestellt.
Ein Fußballspiel beinhaltet m.E. nicht die körperliche Anstrengung, die immer propagiert wird, wenn mit Tränen in den Augen auf englische Wochen hingewiesen wird.
Mach's doch einfach mal ;)
Durch Doping kann ich jedenfalls den Ball nicht besser stoppen.
Klar, das ist die Vernebelungstaktik von Blatter und Konsorten. Erstens ist das Argument falsch, denn durch Doping erholt man sich deutlich schneller und kann demzufolge qualitativ besser trainieren, spielt also in der Summe der Einheiten besser als jemand, der einen Tag nach nem Spiel tatsächlich noch müde sein sollte. Und zweitens wird bei der Fußballerdopingdebatte immer so getan, als solle man da bloß irgendwelche untalentierten Würste auf's Feld schicken, Hauptsache, sie haben ne Nadel im Arm. Das ist doch völlig absurd, denn aufgrund der Verbreitung von Fußball zumindest in Europa und Südamerika ist die Leistungsdichte eh schon sehr hoch. Und wie FuXX schon schrieb: die gedopte Mannschaft spielt eben immer besser als die gleiche ungedopte.
Helmut S
17.04.2009, 15:55
@Fuxx: Ja, das stimmt alles - gar keine Frage. Was mich halt wirklich gewundert hat war der krasse Unterschied. Wie Dirk ja schon mehr oder weniger angedeutet hat: Man muss ja davon ausgehen, das beide Vereine "medizinisch optimal betreut" sind. Und ja es stimmt, der FC Bayern hat nicht das Nivau von Barca - so oder so nicht.
Wenn man dann aus dem Ausdauersport kommt und die Operation Puerto kennt und von den "angeblichen Fußballern" auf der Liste weiß und dann spielt da ein Spanischer Club so dermaßen was von überlegen ... da schießt's einem halt gleich mal in den Kopf.
@FinP: FullAck. Und man muss auch sehen, dass Klinis angetreten ist die Jungs auch fitter und schneller zu machen. Der hat doch auch noch nen Fitness-Trainerstab mitgebracht, oder? Viel zu sehen war da nicht davon. Insbesondere nicht, wenn der Messi im Bild war, denn dann war der Lell aus dem Bild, soweit war der weg :Nee:
Die Jungs müssen ja keinen Ausdauersport machen aber dann wenigsten so grundlegendes Athletiktraining wie Dirk im CF Thread anbietet - davon würden die alle profitieren - und um nen Brocken besser spielen. Nur dann kommt wahrscheinlich - ähnlich wie bei einer C-Klasse Mannschaft - keiner mehr ins Training, weil sie hinterher nicht mehr ins P1 saufen gehen können. ;)
Oder evtl. sind die einfach nur "mental indisponiert". Wer weiß ...
Unter'm Strich und OnTopic: Das ist ne Frechheit was die Fifa/Wada da macht. Gleiches Recht für alle.
@Fuxx: Ja, das stimmt alles - gar keine Frage. Was mich halt wirklich gewundert hat war der krasse Unterschied. Wie Dirk ja schon mehr oder weniger angedeutet hat: Man muss ja davon ausgehen, das beide Vereine "medizinisch optimal betreut" sind.
Aber hast Du Dir mal angesehen, woher dieser krasse Unterschied kam? Simpel gesprochen daher, dass bei Barca der Ball gelaufen ist (und der ist echt ausdauernd) und das immer ein Barcaspieler dort stand, wo der Ball dann als nächstes hingehoppelt ist. Sicherlich sind die Jungs tierisch fit und haben mit Leuten wie Messi und Henry absolute Ausnahmespieler in ihren Reihen. Aber 8 ihrer Spieler, u. a. Messi, spielen eben schon seit Jugendzeiten zusammen und haben dieses System schlicht und ergreifend verinnerlicht.
Die Jungs müssen ja keinen Ausdauersport machen aber dann wenigsten so grundlegendes Athletiktraining wie Dirk im CF Thread anbietet - davon würden die alle profitieren - und um nen Brocken besser spielen.
Woher weißt Du, dass sie das nicht tun? Sooo blöd ist Oliver Schmidtlein nun auch wieder nicht. Aber gut, vielleicht machen die Barcas überhaupt kein Fußballtraining mehr und sind stattdessen nur noch mit CF beschäftigt :Holzhammer:
Helmut S
17.04.2009, 17:37
@meggele: Auch das ist richtig. Das stelle ich nicht in abrede - im Gegenteil. Das ist einer der Gründe warum Barca so ne gute Mannschaft hat.
Aber: Damit da einer stehen kann wo der Ball hinhoppelt muss derjenige aber auch vorher da hinlaufen ;)
Was mich immer noch echt umhaut ist halt der Klassenunterschied im "athletischen Auftreten" - das war echt super auffällig. Der Klassenunterschied im fußballerischen können war auch auffällig, den meine ich aber nicht.
Die deutsche BL ist unter dem Strich athletisch nicht Top. Das ist auch allen Verantwortlichen klar. Das hat Löw schon gesagt als er mit Klinsi die Nationalmannschaft übernommen hat und das ist - leider - immer noch so. Aber soooo krass?? Das haut mich immer noch um. Ich kann mir diesen riesen Abstand nur durch "optimale medizinische Betreuung" erklären.
Und ich denke das weder Klinsmann und sein Team bei den Bayern eine echte Chance hatten die Dinge zu ändern. Dieses eine Jahr von dem gesprochen wurde, hatte er real nie. Bayern braucht einen CL Platz und da ist keine Zeit für großartige Experimente. Dem Erfolg verdammt.
Selbst wenn er allerdings die Bayern fitter gemacht hätte, dann würden die athletisch immer noch gegen die Barcas abstinken - da bin ich sicher. Das war irgendwie so "Armstrong-mäßig" was die da abgeliefert haben.
KernelPanic
18.04.2009, 22:23
Die Fifa-Erklärung zu den Whereabouts (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56114.htm)
Eine schwere Niederlage fuer den sauberen Sport (http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_56120.htm)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.