PDA

Vollständige Version anzeigen : Ab wann Neo?


TriaMatzl
09.04.2009, 18:06
Hallo erstmal

hab ne frage bezüglich neo

bin quereinsteiger, komme vom radln und hab mir als ambitioniertes Projekt den Ironman 70.3 in st. pölten gesetzt.

so und jetz nun die eigentliche frage:

ab wann würdet ihr mir einen Neo raten??


dankeschön:liebe053:

dmnk
09.04.2009, 18:12
uhrzeit? temperatur? streckenlänge? mindestgeschwindigkeit? alter?

oder wie ist die frage gemeint?:confused:

Jerome
09.04.2009, 18:33
hab auch mal ne frage bezügl neo

also ich hab noch vom segeln nen shorty über und will mal wissen, ob der reicht um bei diesem schönen wettr am wochenende mal de nächsten see auszuprobieren..

meint ihr das geht?- also wäre ein langer neo schon pflicht?--ist das wasser vllt noch zu kalt??

Helmut S
09.04.2009, 18:37
OD aufwärts.

Thorsten
09.04.2009, 18:42
also ich hab noch vom segeln nen shorty über und will mal wissen, ob der reicht um bei diesem schönen wettr am wochenende mal de nächsten see auszuprobieren..
Vom Segeln - ist das so'nen Ding wie auch beim Surfen? Das mag als Kälteschutz gehen, aber von der Beweglichkeit zum Schwimmen sehr ungeeignet.

Vorletztes Wochenende war Fisherman's Friend Strongmanrun, da musste man auch einige male durch die Tümpel durch. Bis zur Brust drin war schon ganz schön frisch. Ich denke mal, zu dem Zeitpunkt 4-6 Grad, woher sollte es auch mehr gehabt haben. Die letzten 2 Wochen waren zwar schön, aber alles unter 15 Grad ist a...kalt, ab 18 Grad erträglich und bei 21-23 Grad angenehm. Ich glaube kaum an über 10 Grad und in HH hattet ihr noch weniger warme Tage als wir hier in Hessen hatten.

TriaMatzl
09.04.2009, 18:48
@dmnk: streckenlänge:D

okay, dann denke ich werde ich mir mal nen zulegen,

vorab: gibts da was preiswertes für anfänger?

Jerome
09.04.2009, 19:17
ok dann warte ich noch...ja ist so einer wie zB surfen aber nahm kentern hinterm treibendem boot her, merkt man schon ob der beweglich ist...fand ich eigetl ok..aber jetzt verfolge ich ja beim schwimmen andere ziele...also: PROBIEREN ANSTATT STUDIEREN

neonhelm
09.04.2009, 19:19
OD aufwärts.

Na ja, 1500m bei 14° sind schon ganz schön lang ohne Neo... :Lachen2:

dmnk
09.04.2009, 19:49
ich schwimme alles mit neo, selbst sprint. der bringt mir ca. 5-10s auf 100m, also ~25 - 50 s gewinn auf 500m, die verbrauch ich fürs ausziehen nicht.
und ich schwimme gerne mit neo....

Helmut S
09.04.2009, 21:41
Na ja, 1500m bei 14° sind schon ganz schön lang ohne Neo... :Lachen2:

Mit OD aufwärts meine ich einschließlich OD. Sorry für die Verwirrung.

Helmut S
09.04.2009, 21:46
ich schwimme alles mit neo, selbst sprint. der bringt mir ca. 5-10s auf 100m, also ~25 - 50 s gewinn auf 500m, die verbrauch ich fürs ausziehen nicht.
und ich schwimme gerne mit neo....

Hast Du schon mal getestet dich ohne Neo an einen wirklich schnelleren Schwimmer zu hängen? Also fast vorne in die Startaufstellung stellen? Das sollte Dir die 50Sek auch bringen, ist 500 sicher machbar und spart die Zeit des Ausziehens. Best of both worlds.

Also in 25sek schaffe ich das Ausziehen übrigens nicht ... in 50 schon. Ich bin da aber eher langsam.

neonhelm
09.04.2009, 21:54
Mit OD aufwärts meine ich einschließlich OD. Sorry für die Verwirrung.

Also, ich find auch 500m bei 14° ganz schön frisch. Machbar, aber frisch... ;)

oko_wolf
10.04.2009, 12:23
... 500m bei 14° ...

Darüber denke ich noch nicht mal nach, ich glaube nicht, daß ich das machen würde:( selbst mit Neo

neonhelm
10.04.2009, 12:59
Darüber denke ich noch nicht mal nach, ich glaube nicht, daß ich das machen würde:( selbst mit Neo

Mach's doch einfach mal. Du wirst feststellen, dass ist gar nicht so schlimm, wenn man erstmal im Wasser ist... ;)

PippiLangstrumpf
10.04.2009, 17:00
Das Mittelmeer war vor 2 Wochen auch nicht wärmer. Mit Neo hat das Schwimmen total Spaß gemacht. Anfangs etwas kühl an Händen und Füßen aber selbst das Wasser, was durch den Reißverschluß rein kam, war höchstens 1 Sekunde lang kalt.
Allerdings war das mit dem Wellengang, wenn man mit dem Neo wie ein Korken oben schwimmt :Lachanfall: echt gewöhnungsbedürftig.

Ausdauerjunkie
10.04.2009, 17:10
Darüber denke ich noch nicht mal nach, ich glaube nicht, daß ich das machen würde:( selbst mit Neo

Letztes Jahr beim Baur Tri in Altenkunstadt (http://www.baur-triathlon.de/) hatten wir eine Wassertemperatur von knapp 14°, da wurde dann immerhin die Schwimmstrecke auf 1000 Meter verkürzt, da freut man sich schon, daß man einen Neo hat:cool:

neonhelm
10.04.2009, 17:45
Letztes Jahr beim Baur Tri in Altenkunstadt (http://www.baur-triathlon.de/) hatten wir eine Wassertemperatur von knapp 14°, da wurde dann immerhin die Schwimmstrecke auf 1000 Meter verkürzt, da freut man sich schon, daß man einen Neo hat:cool:

He he, ich erinnere mich an zwei race officials: 'Does everybody agree that the water temperature is 14°?' :Lachen2:

DragAttack
13.04.2009, 14:33
Hallo erstmal

hab ne frage bezüglich neo

bin quereinsteiger, komme vom radln und hab mir als ambitioniertes Projekt den Ironman 70.3 in st. pölten gesetzt.

so und jetz nun die eigentliche frage:

ab wann würdet ihr mir einen Neo raten??


dankeschön:liebe053:

Wenn ein Neo bereits vorhanden ist, dann würde ich ihn ab OD (inkl.) aufwärts benutzen. Wenn es jedoch dein erster triathlon ist (und du evtl. unsicher bist, ob du dabei bleibst), kann man auch ne MD ohne überstehen.

In diesem Sinne würde ich das Geld zunächst sparen solange bis du weißt ob der Triathlon für dich ein ONS bleibt oder sich zur langfristigen Leidenschaft entwickelt.

Gruß Torsten

TriaMatzl
13.04.2009, 17:49
Das war sehr hilfreich, DragAttack!!

dann werde ich die kohle ins startgeld investieren :D

DANKESCHÖN

DragAttack
13.04.2009, 19:03
Gern geschehen. Zur Sicherheit jedoch würde ich mich nochmal nach den zu erwartenden Wassertemperaturen erkundigen. Über die konkreten Bedingungen in St.Pölten habe ich keine Ahnung.

Gruß Torsten

Thorsten
13.04.2009, 19:52
Wer sich für irgendwas aus der Eiermann-Serie anmeldet, hat nach dem Startgeld entweder kein Geld mehr für den Neo oder es ist für ihn ziemlich wurst, noch ein paar Euro draufzulegen ;).

Ich persönlich finde 14 Grad ziemlich kalt, auch im Neo. Trotz ausreichend Körperfett werden bei mir die Füße saukalt und das zieht dann in die Waden hoch, die nach einiger Zeit eine Krampfneigung entwickeln. Kommt aber sicher auch daher, dass ich die Beine zum Schwimmen fast gar nicht benutze.

TriaMatzl
14.04.2009, 20:17
Ich persönlich finde 14 Grad ziemlich kalt, auch im Neo. Trotz ausreichend Körperfett werden bei mir die Füße saukalt und das zieht dann in die Waden hoch, die nach einiger Zeit eine Krampfneigung entwickeln. Kommt aber sicher auch daher, dass ich die Beine zum Schwimmen fast gar nicht benutze.

als dann i hob an KFA von 8,9 %, soi heißn das mia sicher kalt wird, bei jeder wassertemparatur:Cheese: :Huhu:

des weiteren, wenn da kalt is in de haxn, must schnella schwimmen:Lachanfall: :Lachanfall:

ich werd euch daun song wia kalt das woa.....

:liebe053:

Ausdauerjunkie
14.04.2009, 20:23
Heute war ich bei der Temperaturmessung am Badesee Trebgast (http://www.trebgast.de/html/body_badesee_funarena.HTM)(Schwimmstrecke des Mönchshof Triathlon (http://www.moenchshof-triathlon.de/)) dabei: 17°!
Das ist eine schöne Neoprentemperatur, mal sehen, wenn ich Mitstreiter finde, werde ich die Saison eröffnen...