PDA

Vollständige Version anzeigen : Training bringt nichts...


Klugschnacker
30.03.2009, 11:34
Meine Freundin Annette hat gestern spontan am Freiburger Marathon teilgenommen. Ich riet ihr von einem Start ab, denn sie hat im vergangenen Jahr wegen unseres kleinen Söhnchens nicht ausreichend trainieren können. 4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren. Da ich am Sonntag den Babyjogger schiebe und das gar nicht so leicht ist, fällt dieser Lauf für Annette sehr locker aus.

Für die Vorbereitung zu einem Marathon ist das meiner Meinung nach etwas dürftig, da es weder lange Läufe noch Tempotraining gab. Als sie mir am Samstag mitteilte, sie erwäge eine Teilnahme am Marathon, dachte ich: "Wer nicht hören kann, muss fühlen". Sie blieb stur und meldete am Samstagabend in letzter Minute nach.

Ich stand am Sonntag als Betreuer an der Strecke. Ihr könnt Euch mein Erstaunen vorstellen, als sie bei Kilometer 5 im Spitzenfeld der Frauen an mir vorbei rannte. Dabei hatte ich ihr eingebläut, wegen des geringen Trainings eher verhalten anzugehen. Zwar steht ihre Bestzeit bei 3 Stunden, doch diese wurde nach solidem Training erzielt (lange Läufe mit Endbeschleunigung, TDL etc.). Aber weil Annette es gerne simpel mag, entschied sie auf dem ersten Rennkilometer, einfach dem Kerl mit dem gelben Luftballon hinterher zu rennen, basta! Und dieser Ballon hatte die Aufschrift "3:00 Stunden".

Ich war zunächst überhaupt nicht begeistert davon, denn ein Lauf im Bereich ihrer Bestzeit schien mir als ziemlich dämliches Selbstmordkommando. 60-70 Wochenkilometer, kein einziger Lauf über 1:30 Stunden und keinerlei Tempotraining sind sehr schlechte Voraussetzungen für einen Angriff auf die persönliche Bestzeit. "Kann ein Mensch so stur sein?", dachte ich mir. Heute weiß ich: Ja, das geht...

Kurz: Sie holte die führende Frau bei Kilometer 6 ein, rannte die nächsten 30 Kilometer an deren Seite (Ihr erinnert Euch: sie mag es gerne simpel), verabschiedete sich dann nach vorne und gewann den Freiburger Marathon in 3:00 Stunden, nur wenige Sekunden über ihrer Bestzeit. Erste Hälfte: 1:29:59. Zweite Hälfte 1:30:13.

Hallo? Wie kann so etwas funktionieren?! Zur Einordnung: Rechnet man diese Zeit auf eine Männerzeit um, kommt man auf 2:40 bis 2:45 Stunden. Wie kann man eine solche Zeit mit so wenig und so lockerem Training erreichen, wenn sie gleichzeitig die bisherige Bestleistung darstellt? Für mich ist das ein Mysterium. Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?

Grüße,
Arne

drullse
30.03.2009, 11:39
Wie kann man eine solche Zeit mit so wenig und so lockerem Training erreichen, wenn sie gleichzeitig die bisherige Bestleitung darstellt

Indem die bisherige Bestzeit nicht das Ende der Fahnenstange war.

Für mich ist das ein Mysterium. Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?

Nun ja, mir fiele da eine Triathletin ein, die nach der Geburt ihres Kindes... ;)

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 11:43
Ich kaufe mir gleich einen Babyjogger, packe ein paar Pfund Mehl rein und schiebe ihn dreimal die Woche beim Laufen vor mir her. :Cheese:

Gruß strwd

mauna_kea
30.03.2009, 11:43
Ich sach ma nix sonst meckern hier wieder all und grinse mir einen.

TriVet
30.03.2009, 11:49
Zunächst mal Glückwunsch der Freundin.

Die alten Hasen werden sicher was von Lebenskilometern schreiben;
ICH finde 4-5 Läufe die Woche sind doch auch schon Training...?!

drullse
30.03.2009, 11:49
Ich sach ma nix sonst meckern hier wieder all und grinse mir einen.

Nö, sag mal ruhig. Vor allem sag mal, warum ich dann in den Jahren, in denen ich deutlich weniger trainiert habe (und Annette hat laut Arne ja nix hochintensives gemacht, also nix vergleichbar mit CF o.ä.) auch deutlich langsamer unterwegs war.

drullse
30.03.2009, 11:51
Die alten Hasen werden sicher was von Lebenskilometern schreiben

Klar merkst Du die. Aber wenn es so wäre, dass Training nix bringt, warum bin ich dann letztes Jahr den Marathon mit vollem Krafteinsatz 2:59 gelaufen und war trotzdem 22 Minuten langsamer als bei meiner Bestzeit? Hätte ja nach der Theorie nicht sein dürfen...

Hafu
30.03.2009, 11:54
...

Nun ja, mir fiele da eine Triathletin ein, die nach der Geburt ihres Kindes... ;)

...naja, dann hätte sich Arnes Freundin aber um wenigstens 'ne halbe Stunde verbessern müssen. ;-)

Ansonsten geb' ich dir recht: mit ordentlichem Training ist noch mehr drin.

Ausdauersport hat auch 'ne ganze Menge mit genetischen Voraussetzungen zu tun und beim Laufen spielt auch noch die Bewegungstechnik und das Gewicht 'ne große Rolle. Diese drei Faktoren hängen nicht unbedingt von den wöchentlichen Trainingskilometern ab.

Bei 60 Wochenkilometer ist die Chance groß, dass nicht allzu viele Junk miles dabei waren.

Flow
30.03.2009, 11:55
Ich kaufe mir gleich einen Babyjogger, packe ein paar Pfund Mehl rein und schiebe ihn dreimal die Woche beim Laufen vor mir her. :Cheese:

Gruß strwd
Sonntags brauchste aber dann noch Arne, der dich regelmäßig bremst, damit im WK dann dieses "ENDLICH kann ich mal richtig Gas geben"-Feeling aufkommt ... :Cheese:


Glückwunsch an Annette !

Speedy Gonzales
30.03.2009, 11:55
R-E-S-P-E-K-T, echt ne super Leistung. :Blumen:

Daniel
30.03.2009, 11:57
Das finde ich schon sehr beeindruckend,und absolut erstaunlich. Da kann sie mit Sicherheit noch einiges schneller laufen.

Wenn ich sehe was viele für ein Theater machen mit Bahnentraining ,Tempodauerendbeschleuningsläufen,und was es noch so alles gibt.;)

Ich mache auch so gut wie kein hartes Tempotraining,also Bahnintervalle u.s.w ,bin aber Anfang Ferbruar meinen schnellsten Zehner seit langen gelaufen. Und das noch müde und kaputt,da voll aus dem Training.

Geht also auch ohne Tempotraining....oder doch nicht:) ;)

kullerich
30.03.2009, 11:58
Meine Freundin Annette hat gestern spontan am Freiburger Marathon teilgenommen. Ich riet ihr von einem Start ab, denn sie hat im vergangenen Jahr wegen unseres kleinen Söhnchens nicht ausreichend trainieren können. 4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren. Da ich am Sonntag den Babyjogger schiebe und das gar nicht so leicht ist, fällt dieser Lauf für Annette sehr locker aus.

Für die Vorbereitung zu einem Marathon ist das meiner Meinung nach etwas dürftig, da es weder lange Läufe noch Tempotraining gab. Als sie mir am Samstag mitteilte, sie erwäge eine Teilnahme am Marathon, dachte ich: "Wer nicht hören kann, muss fühlen". Sie blieb stur und meldete am Samstagabend in letzter Minute nach.

Ich stand am Sonntag als Betreuer an der Strecke. Ihr könnt Euch mein Erstaunen vorstellen, als sie bei Kilometer 5 im Spitzenfeld der Frauen an mir vorbei rannte. Dabei hatte ich ihr eingebläut, wegen des geringen Trainings eher verhalten anzugehen. Zwar steht ihre Bestzeit bei 3 Stunden, doch diese wurde nach solidem Training erzielt (lange Läufe mit Endbeschleunigung, TDL etc.). Aber weil Annette es gerne simpel mag, entschied sie auf dem ersten Rennkilometer, einfach dem Kerl mit dem gelben Luftballon hinterher zu rennen, basta! Und dieser Ballon hatte die Aufschrift "3:00 Stunden".

Ich war zunächst überhaupt nicht begeistert davon, denn ein Lauf im Bereich ihrer Bestzeit schien mir als ziemlich dämliches Selbstmordkommando. 60-70 Wochenkilometer, kein einziger Lauf über 1:30 Stunden und keinerlei Tempotraining sind sehr schlechte Voraussetzungen für einen Angriff auf die persönliche Bestzeit. "Kann ein Mensch so stur sein?", dachte ich mir. Heute weiß ich: Ja, das geht...

Kurz: Sie holte die führende Frau bei Kilometer 6 ein, rannte die nächsten 30 Kilometer an deren Seite (Ihr erinnert Euch: sie mag es gerne simpel), verabschiedete sich dann nach vorne und gewann den Freiburger Marathon in 3:00 Stunden, nur wenige Sekunden über ihrer Bestzeit. Erste Hälfte: 1:29:59. Zweite Hälfte 1:30:13.

Hallo? Wie kann so etwas funktionieren?! Zur Einordnung: Rechnet man diese Zeit auf eine Männerzeit um, kommt man auf 2:40 bis 2:45 Stunden. Wie kann man eine solche Zeit mit so wenig und so lockerem Training erreichen, wenn sie gleichzeitig die bisherige Bestleistung darstellt? Für mich ist das ein Mysterium. Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?

Grüße,
Arne

Hallo Arne,

hier meine Liste möglicher Erklärungen (z.T. Überlapp mit bereits gesagtem):


Wie war das Gewicht bei der alten Bestzeit verglichen mit jetzt?
Laufen mit BJ ist widerstandsorientiertes Training mit Krafkomponente und daher kilometermäßig mit Faktor 1,5 ca. zu versehen, denke ich
Weder die alte noch die neue Bestzeit sind Ende der Fahnenstange - und 90 % gehen halt immer
die berühmten mystreriösen Schwangerschaftseffekte...
Endorphinschub durch Erkennen "ich kann den Heimmarathon gewinnnen"


Gruß
kullerich

drullse
30.03.2009, 12:03
Noch ein Grund: MP3-Player... :Nee:

joschi_grace
30.03.2009, 12:06
Du kannst bestimmt irgendwo auch ein richtiges Kind ausleihen und der Mutter einen gefallen tun :) Dann hast Du gleichzeitig eine gute Tat getan :cool:


Ich kaufe mir gleich einen Babyjogger, packe ein paar Pfund Mehl rein und schiebe ihn dreimal die Woche beim Laufen vor mir her. :Cheese:

Gruß strwd

Megalodon
30.03.2009, 12:07
Üblicherweise ist das doch ein altbekanntes Phänomen, das mir zuerst in der Schule, dann vor allem an der Uni aufgefallen ist, und mir nun eben im wieder Triathlon begegnet.

Und das geht so:

Die Leute jammern vor der Prüfung, dass sie nichts gelernt hätten, um dir danach bei besten Ergebnissen eine rein zu würgen nach dem Motto: Ich kanns sogar ohne Lernen besser als Du!! Wenns nicht klappt, haben diese Leute immernoch ihre Aussrede "Habe halt nichts gelernt". Fakt ist, dass diese Menschen üblicherweise Tag und Nacht gebüffelt haben.

Beim Sport braucht man Lernen nur durch Trainieren ersetzen.

Falls ihr nicht zusammen wohnt, ist das eine Möglichkeit. Eine andere ist die bereits erwähnte: Das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Das dürfte das wahrscheinlichste sein.

mauna_kea
30.03.2009, 12:08
@drullse
Arne hat mir früher schon erzählt wie nervös sie immer bei solchen veranstaltungen ist und wie "verbissen" sie ihr Training durchzieht.

hier meine 2 Gründe:

1. kein Stress im Vorfeld (da ohne Ambitionen)
2. kein Stress im Wettkampf (siehe 1)
3. Endlich mal nicht übertrainiert am Start, sondern ausgeruht - auch im Kopf.

da geht noch was, wenn sie nicht wieder übertreibt.
Ich denke sie wird erst richtig schnell mit 30-40 Wochenkilomertern. :Cheese:

Speedy Gonzales
30.03.2009, 12:09
Noch ein Grund: MP3-Player... :Nee:


und CEP-Socken !!!! :Lachen2:

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 12:10
Du kannst bestimmt irgendwo auch ein richtiges Kind ausleihen und der Mutter einen gefallen tun :) Dann hast Du gleichzeitig eine gute Tat getan :cool:

Nein,

keine Schreihälse mehr, hab selber mal drei Stück davon gehabt (sind inzwischen selbständig). :Nee:

Gruß strwd

neonhelm
30.03.2009, 12:18
Fakt ist, dass diese Menschen üblicherweise Tag und Nacht gebüffelt haben.

Beim Sport braucht man Lernen nur durch Trainieren ersetzen.

4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren.

Äh, ja, kaum trainiert... :Lachen2:

drullse
30.03.2009, 12:23
@drullse
Arne hat mir früher schon erzählt wie nervös sie immer bei solchen veranstaltungen ist und wie "verbissen" sie ihr Training durchzieht.

hier meine 2 Gründe:

1. kein Stress im Vorfeld (da ohne Ambitionen)
2. kein Stress im Wettkampf (siehe 1)
3. Endlich mal nicht übertrainiert am Start, sondern ausgeruht - auch im Kopf.

Da ist sicher was dran. Das war bei mir letztes Jahr auch ein Faktor, der die beiden Marathons trotz Pausenjahr in unter 3 Stunden weggehen ließ.

Aber: meine Bestzeit ist ja doch etwas schneller. Selbst wenn man Zeit für die 10 Kg Mehrgewicht abziehen würde, wäre ich keine 2:37 gelaufen. Da muss also noch was Anderes greifen.

da geht noch was, wenn sie nicht wieder übertreibt.
Ich denke sie wird erst richtig schnell mit 30-40 Wochenkilomertern. :Cheese:

Das paßt! Schon van Aaken sagte, man soll die Wettkampfdistanz innerhalb einer Woche absolvieren, dann schafft man es auch ins Ziel. :Cheese:

dude
30.03.2009, 12:23
Super, ich gratuliere!

Ich glaub' Arne ist es besonders schwummrig, weil er leise daran zweifelt, gestern haette mithaelten zu koennen.

YOU HAVE BEEN CHICKED! :Lachen2:

runningmaus
30.03.2009, 12:54
Super, Gratulation :)

zu den Gründen kann ich Mauna_Keas 3 von 2 Gründen ;) nur zustimmen... ausgeruht im Kopf sein ... und schon passieren die tollsten Dinge :)

aussunda
30.03.2009, 13:20
Kind Nr. 2 ist unterwegs. Babyjogger hab ich auch. Bock auf richtiges Laufen hab ich auch nicht, ich glaub ich schließ mich mal dieser Glaubensrichtung an. Locker trainieren, schnell im WK.:Cheese:

drullse
30.03.2009, 13:21
Kind Nr. 2 ist unterwegs. Babyjogger hab ich auch. Bock auf richtiges Laufen hab ich auch nicht, ich glaub ich schließ mich mal dieser Glaubensrichtung an. Locker trainieren, schnell im WK.:Cheese:

Kann man das auch ohne Kind machen? Dann mach ich mit... :)

Wagnerli
30.03.2009, 13:28
Kann man das auch ohne Kind machen? Dann mach ich mit... :)

Nein,einbisschen mehr Einsatz mußt Du schon zeigen.


Gratulation der jungen Dame unbekannterweise:Blumen:

Einen Marathon in drei Stunden laufen,ist für mich soooo unvorstellbar.Jetzt hat Arne alles versucht,damit diese Frau langsamer wird,aber er hat es nicht geschafft.:Lachanfall:

Wagnerli

drullse
30.03.2009, 13:30
Nein, ein bisschen mehr Einsatz mußt Du schon zeigen.

Neenee - dann halt keine Bestzeiten. :Lachen2:

huck
30.03.2009, 13:31
gibt's diese babyjogger auch mit zwei plätzen? vielleicht braucht ihr das im herbst :Blumen:

NBer
30.03.2009, 13:35
.....Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?....

ich find 60-70 wochenkilometer schon recht ordentlich, zumal anscheinend ja auch schon eine ausdauermäßige vorausbildung vorhanden war. ich bin damals meinen ersten marathon mit 19 jahren und einem wochenschnitt von 30-40 kilometern in 3:12 gelaufen. mit 60-70 wochenkilometern wäre der vll auch shcon sub3 gerutscht.

ps: hut ab vor deiner freundin

powermanpapa
30.03.2009, 13:42
interessant wäre zu wissen in welchem Tempo ihr die 10er und welche Strecke ihr Sonntags in den 1:20 bis 1:30 zurückgelegt habt

und wenn dann noch ein paar Ausdauereinheiten zwischen 2 und 3 h mit dem Rad dabei waren.....
fünf regelmässige Läufe die Woche ist auch nicht sooo wenig

wobei knapp über 3 für ne Frau schon ziemlich flott ist

Ingo77
30.03.2009, 13:47
Ich denke sie wird erst richtig schnell mit 30-40 Wochenkilomertern. :Cheese:

Wieso? Bei dir klappt das doch auch nicht :Lachen2:

3-rad
30.03.2009, 13:50
alles richtig gemacht, herzlichen Glückwunsch


und doch alles falsch gemacht, 2:59:59 wären doch auch noch drin gewesen oder?

hazelman
30.03.2009, 14:00
und doch alles falsch gemacht, 2:59:59 wären doch auch noch drin gewesen oder?

Nö, würd ich nicht sagen, denn sub3 ist sie offensichtlich shcon gelaufen. Da hat sie sicher lieber gefeiert auf den letzten MEtern, als noch die 2:59:xx rauszuquetschen.

Warum das ging, ist ganz einfach: Talent und die nötige Portion Wahnsinn, es zu probieren!

p.s. Gratulation!

pioto
30.03.2009, 14:03
OT: Andi Böcherer war ja beim Halbmarathon auch nicht gerade langsam: 1:10:43 h, müsste doch eine ziemliche Verbesserung für ihn sein. Er hat auf den Sieger (Zahnpasta-Doper Baumann) nur knapp 1,5 Minuten verloren, Reschpekt!

dude
30.03.2009, 14:12
ich bin damals meinen ersten marathon mit 19 jahren und einem wochenschnitt von 30-40 kilometern in 3:12 gelaufen. mit 60-70 wochenkilometern wäre der vll auch shcon sub3 gerutscht.


Und ich dachte immer Du seiest ein Mann. So kann man sich im Internet taeuschen!

Hafu
30.03.2009, 14:14
gibt's diese babyjogger auch mit zwei plätzen? vielleicht braucht ihr das im herbst :Blumen:

Gibt's. Dann heißen sie Babyjogger Twinner und sind bei Gegenwind das perfekte Kraftausdauertraining..

By the way: So einer steht bei uns in der Garage und ist meistbietend abzugeben. Falls jemandem also grad zufällig einfällt, dass er eine Mitfahrgelegenheit für zwei Kids im Alter von 1 bis 5 Jahre bei langen und kurzen Läufen sucht, gerne PN an mich (dann wäre bei uns wieder Platz für ein Fahrrad mehr;) )

dude
30.03.2009, 14:15
OT: Andi Böcherer war ja beim Halbmarathon auch nicht gerade langsam: 1:10:43 h, müsste doch eine ziemliche Verbesserung für ihn sein. Er hat auf den Sieger (Zahnpasta-Doper Baumann) nur knapp 1,5 Minuten verloren, Reschpekt!

Aber allerdings, starke Zeit!
Auffaellig finde ich die relativ hoehere Leistungsdichte auf dem HM im Vergleich zum Marathon.
Ich hoffe der Baumann traut sich auf den NYer Asphalt. Hier weht ein anderer Wind.

Wagnerli
30.03.2009, 14:18
Nö, würd ich nicht sagen, denn sub3 ist sie offensichtlich shcon gelaufen. Da hat sie sicher lieber gefeiert auf den letzten MEtern, als noch die 2:59:xx rauszuquetschen.

Warum das ging, ist ganz einfach: Talent und die nötige Portion Wahnsinn, es zu probieren!

p.s. Gratulation!

Hallo Hazel meine Süsser:bussi: ,

ich habe mir gerade überlegt,dass ich jetzt mein IM-Training einstelle,wir schnell ein Kind bekommen und ich dann ohne viel Training 2010 starte.
Das wird dann ganz sicher ne Zeit um die 10 Stunden.
Was´hälst Du davon???

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wagnerli,
die genau weiss,dass er gerade jetzt hinterm Schreibtisch zusammengebrochen ist:Cheese:

hazelman
30.03.2009, 14:20
Hallo Hazel meine Süsser:bussi: ,

ich habe mir gerade überlegt,dass ich jetzt mein IM-Training einstelle,wir schnell ein Kind bekommen und ich dann ohne viel Training 2010 starte.
Das wird dann ganz sicher ne Zeit um die 10 Stunden.
Was´hälst Du davon???

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wagnerli,
die genau weiss,dass er gerade jetzt hinterm Schreibtisch zusammengebrochen ist:Cheese:

Cool!

Dann kann ich ja doch noch Roth 09 machen! :Cheese:


*schwitz, röchel, an den Fingernägeln knabber*

Wagnerli
30.03.2009, 14:22
Cool!

Dann kann ich ja doch noch Roth 09 machen! :Cheese:


*schwitz, röchel, an den Fingernägeln knabber*

Ja,dann freue ich mich mal auf heute abend:bussi: :Lachanfall:

hazelman
30.03.2009, 14:24
Ja,dann freue ich mich mal auf heute abend:bussi: :Lachanfall:

Ich ähhhh...... muss noch mal.... zu meiner Mutter!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

dude
30.03.2009, 14:29
Ich ähhhh...... muss noch mal.... zu meiner Mutter!!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wir koennen Dir auch erklaeren wie das mit den Bienchen und den Bluemchen funktioniert.

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 14:34
Bienchen und Blümchen mal anders ... (http://www.boardplanet.net/bienchen-und-bl-mchen-mal-anders-t16880.html) :Cheese:

Gruß strwd

Wir koennen Dir auch erklaeren wie das mit den Bienchen und den Bluemchen funktioniert.

Phlip
30.03.2009, 14:39
Bienchen und Blümchen mal anders ... (http://www.boardplanet.net/bienchen-und-bl-mchen-mal-anders-t16880.html) :Cheese:

Gruß strwd

sfw?

submariner
30.03.2009, 14:54
Hi Arne,

erstmal liebe Grüße und Glückwunsch an Annette!

Zum Training:

Sie wollte doch diese Jahr wieder eine LD machen - oder ?

Hatte sie mit dem Radtraining schon begonnen und sich vielleicht hier die Ausdauer geholt?



LG Holger (aus dem veregnetem und saukaltem Mallorca)

TriVet
30.03.2009, 14:56
Bienchen und Blümchen mal anders ... (http://www.boardplanet.net/bienchen-und-bl-mchen-mal-anders-t16880.html) :Cheese:

Gruß strwd

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 15:03
sfw?

Du meinst so etwas? (http://www.nerdcore.de/wp/2008/09/25/sfw-sort-of-porn-commercial/)

Gruß strwd

Klugschnacker
30.03.2009, 15:17
interessant wäre zu wissen in welchem Tempo ihr die 10er und welche Strecke ihr Sonntags in den 1:20 bis 1:30 zurückgelegt habt

und wenn dann noch ein paar Ausdauereinheiten zwischen 2 und 3 h mit dem Rad dabei waren.....
fünf regelmässige Läufe die Woche ist auch nicht sooo wenig

wobei knapp über 3 für ne Frau schon ziemlich flott ist
Ausnahmslos alles GA1. Radfahren gab es nicht.

Grüße,
Arne

Lecker Nudelsalat
30.03.2009, 15:23
Ausnahmslos alles GA1. Radfahren gab es nicht.

Grüße,
Arne

4x 1h KA ist ja nicht zu verachten ;) , dazu dann die lockere Einheit am Wochenende.

Gruß strwd

Klugschnacker
30.03.2009, 15:23
Hi Arne,

erstmal liebe Grüße und Glückwunsch an Annette!

Zum Training:
Sie wollte doch diese Jahr wieder eine LD machen - oder ?
Hatte sie mit dem Radtraining schon begonnen und sich vielleicht hier die Ausdauer geholt?

LG Holger (aus dem veregnetem und saukaltem Mallorca)
Hallo Holger,

nein, das hatte sie für 2009 nicht vor. Der letzte Triathlon war 2005. Radtraining gab es seither keines. Das ginge erst wieder wenn unser Kleiner in den Kindergarten kommt, also ab September diesen Jahres.

Grüße nach Malle!
Arne

maifelder
30.03.2009, 15:46
Oder man nennt es Talent, gepaart mit Willenstärke.

Pascal
30.03.2009, 15:48
Noch ein Grund: MP3-Player... :Nee:

ne wer wird den auch...:)

Also: welche Mucke bringt/macht die Zeit?

swimslikeabike
30.03.2009, 15:51
vom Leistungsvermögen her überhaupt nicht vergleichbar, aber: Ich habe mich dieses Jahr auch stark verbessert - habe sehr viel (echtes!) GA1 gemacht und viel KA. Vielleicht liegt es auch (neben den schon genannten Argumenten) an der Disziplin?

BTW denke ich auch, daß es zu einer guten Marathonleistung nicht unbedingt mehr km braucht, habe da im Umfeld einige Spezialisten die auch mit sehr reduzierten Umfängen tolle Leistungen bringen.

pXpress
30.03.2009, 16:36
Gratulation !

Aus eigener Erfahrung weiß ich, das Km halt nicht alles sind, meinen ersten Marathon Sub3 bin ich damals noch mit klassischer Vorbereitung gelaufen so. 80-100 km, im Laufe der Jahre im Endeffekt auch optimiert und bin dann auch mit nur 60-65 km ausgekommen.
Denke hinzu kommt bei Ihr noch ein gewisse Portion Talent, natürlich Mut (man muß auch mal was wagen) und der schon manchmal zu arg strapazierte Nacheffekt einer Schwangerschaft.
Jetzt heißt es natürlich locker bleiben, damit es beim nächsten Mal wieder klappt.

the grip
30.03.2009, 17:05
@drullse
Arne hat mir früher schon erzählt wie nervös sie immer bei solchen veranstaltungen ist und wie "verbissen" sie ihr Training durchzieht.

hier meine 2 Gründe:

1. kein Stress im Vorfeld (da ohne Ambitionen)
2. kein Stress im Wettkampf (siehe 1)
3. Endlich mal nicht übertrainiert am Start, sondern ausgeruht - auch im Kopf.

da geht noch was, wenn sie nicht wieder übertreibt.
Ich denke sie wird erst richtig schnell mit 30-40 Wochenkilomertern. :Cheese:

Genau meine Sicht der Dinge, da ich die Dame ja etwas näher kenne ... nur das Tiefstapeln fehlt. 4x die Woche ist ja nicht gerade wenig.
Die Storys von wegen "letzte Woche noch 42° Fieber, kurz vorm Sterben und jetzt kann ich mir die Bestzeit gar nicht erklären" kennt man ja ... :Lachen2:

the grip
30.03.2009, 17:12
Ein "dude"-Doppelgänger hat mich gestern bei km 17 überholt, etwas größer und 10 Jahre älter. Hast Du einen älteren Bruder ?

Edith sagt noch, sie hätte gerne Anteile an Kompressionstrumpf-Hersteller-Aktien.
Jeder 2. trägt die Socken mittlerweile. Müßte eigentlich 5 Strafminuten wg. der Stilnote geben.

dude
30.03.2009, 17:13
Ein "dude"-Doppelgänger hat mich gestern bei km 17 überholt, etwas größer und 10 Jahre älter. Hast Du einen älteren Bruder ?

Hat er so ausgesehen?

http://www.elitefeet.com/wp-content/uploads/old-man-running-winter.jpg

Helmut S
30.03.2009, 17:19
Hat er so ausgesehen?

http://www.elitefeet.com/wp-content/uploads/old-man-running-winter.jpg

:Lachanfall: Aber MP3 Player :Lachanfall:

@Arne: Nicht schlecht, nicht schlecht die Fr. Gemahlin. Irgendwie unfair ... ich würde ja auch ein Kind zur Welt bringen, wenn ich dann so laufen könnte. Aber ich kann das ja nicht. Zeit für ne Männeremanzipationsbewegung. ;)

maifelder
30.03.2009, 17:27
Zeit für ne Männeremanzipationsbewegung. ;)



Du hast keine Mumu.

http://www.riesenmoepse.de/mumu-gedenktag-2007/

the grip
30.03.2009, 17:27
Hat er so ausgesehen?

http://www.elitefeet.com/wp-content/uploads/old-man-running-winter.jpg

Ja, so ähnlich, aber ohne Mütze und etwas größer ...
Immer wieder erstaunlich, wie schnell du was aus dem Ärmel schüttelst ... :Lachen2:

Helmut S
30.03.2009, 17:29
Du hast keine Mumu.

http://www.riesenmoepse.de/mumu-gedenktag-2007/

:Lachanfall: Sehr geil. Life of Brian ist halt was für's Leben ...

the grip
30.03.2009, 18:03
4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren. Da ich am Sonntag den Babyjogger schiebe und das gar nicht so leicht ist, fällt dieser Lauf für Annette sehr locker aus.
Arne

Das nächste Mal vielleicht so trainieren:

Dann kann man auch noch etwas Kleingeld nebenher verdienen ...

the grip
30.03.2009, 18:17
Hi Arne,

erstmal liebe Grüße und Glückwunsch an Annette!

Zum Training:

Sie wollte doch diese Jahr wieder eine LD machen - oder ?

Hatte sie mit dem Radtraining schon begonnen und sich vielleicht hier die Ausdauer geholt?

LG Holger (aus dem veregnetem und saukaltem Mallorca)

Viel Spaß auf Malle die nächsten Tage ...:Cheese:

clanless
30.03.2009, 18:27
ganz klar, sie hätte sich nicht angemeldet wenn sie es nicht hätte schaffen können! ich glaube, da ist reine intuition.
resekt an deine freundin! :Blumen:

Phoebe
30.03.2009, 18:59
:liebe053: Herzlichen Glückwunsch an Annette !!! :liebe053:


Das ist ja wirklich eine super Zeit :Blumen:


Ich riet ihr von einem Start ab,

Womit mal wieder bewiesen wäre wie weit eine Frau kommt wenn sie nicht auf ihren Mann hört :Lachen2:

*duckundwech* http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif

psyXL
30.03.2009, 19:11
Und ich dachte immer Du seiest ein Mann. So kann man sich im Internet taeuschen!


You made my day :Lachanfall:

jürsche
30.03.2009, 20:50
gibt's diese babyjogger auch mit zwei plätzen? vielleicht braucht ihr das im herbst :Blumen:

Jep, gibts: http://www.yopi.de/prd_1405806

Ich hab das Programm allerdings vor fast 7 Jahren in der LD-Vorbereitung mit nem normalen Zwillingswagen durchgezogen, son gebrauchtes Ding mit reichlich Rollwiderstand, da hat dann in Roth an Kraftausdauer nix gefehlt!

On: Falls es echt am Babyjogger gelegen haben sollte, freue ich mich schon auf 2010, wenn ich unsere Nummer 4 (kommt im Sommer) kutschieren darf. Ansonsten fällt mir ne Kollegin ein, die nach ihren beiden Kindern mit über 40 ihre Zehner-Bestzeit auf ne niedrige 38 gedrückt hat, wie sie sagt mit relativ wenig Training und mit ausgeprägter Leistungssport-Vergangenheit seit frühester Jugend.

Wie simuliert man als Mann ne Schwangerschaft? Hat man sich in den Kreisen der Doping-Experten da schonmal drüber GEdanken gemacht?:Gruebeln:

Ach ja, natürlich auch von mir unbekannterweise die herzlichsten Glückwünsche zum Sieg und meinen größten Reschbekt!:Blumen:

NBer
30.03.2009, 21:07
You made my day :Lachanfall:


jaja, sorry, dachte es geht hauptsächlich darum, wie man so eine leistung mit "wenig" training und nach längerer pause schafft. frau hin oder her.

dude
30.03.2009, 21:15
Wenn Du uns von Deinem 2:45 marathon quasi ohne Training erzaehlt haettest, ja dann... Aber so ist das doch eher normal.

huck
30.03.2009, 21:21
gibt's diese babyjogger auch mit zwei plätzen? vielleicht braucht ihr das im herbst :Blumen:
Gibt's. Dann heißen sie Babyjogger Twinner und sind bei Gegenwind das perfekte Kraftausdauertraining..

Jep, gibts: http://www.yopi.de/prd_1405806

ja, danke, schon klar ...
interessanter wär ja eigentlich der zweite teil meines kurzen beitrages :Blumen:

Ausdauerjunkie
30.03.2009, 21:23
Wenn man gscheit mit nem Babyjogger umgehen kann, stört der das Training überhaupt nicht.

Vielleicht war sie so schnell, da sie unter der Woche ihre Alleinläufe doch ein bißchen anders (schneller, länger, wieauchimmer) durchgezogen hat?

Die Tempogeschichten braucht ja eh keiner wirklich für den Marathon, aber die langen Läufe (ein langer Lauf beginnt bei km 32; denn 30km kann jeder schnell rennen) ja eigentlich schon.....

Resümee: ich laufe weniger und muß endlich keine langen Läufe mehr machen, puuuh!

keko
30.03.2009, 21:23
...denn sie hat im vergangenen Jahr wegen unseres kleinen Söhnchens nicht ausreichend trainieren können. 4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren.

[..]

60-70 Wochenkilometer, kein einziger Lauf über 1:30 Stunden und keinerlei Tempotraining sind sehr schlechte Voraussetzungen für einen Angriff auf die persönliche Bestzeit. "Kann ein Mensch so stur sein?", dachte ich mir. Heute weiß ich: Ja, das geht...

Hallo? Wie kann so etwas funktionieren?!

Das funktioniert sehr gut und deine Freundin ist ja das beste Beispiel dafür. ;) Scheinbar hat sie ja ein gewisses Lauf- oder Bewegungstalent, sonst wäre sie vorher nicht auch schon den Marathon in 3h gelaufen. Und dann reichen 4x die Woche laufen und sonntags ein bisschen länger.

Viel wichtiger als Monstereinheiten, die man so schön seinen Sportkollegen oder hier im Forum zum Bestaunen vorlegt, ist das stetige, unscheinbare, wiederholende Training. Und da hat sie ihre Hausaufgaben gemacht. :Blumen:

dude
30.03.2009, 21:26
Die Tempogeschichten braucht ja eh keiner wirklich für den Marathon, aber die langen Läufe (ein langer Lauf beginnt bei km 32; denn 30km kann jeder schnell rennen) ja eigentlich schon.....


Ein Satz, zwei gewagte Aussagen - Respekt.

tobi_nb
30.03.2009, 21:36
Ein Satz, zwei gewagte Aussagen - Respekt.

Du bist ja nur eifersüchtig, weil das eigentlich dein Spezialgebiet ist.:Lachen2:

FuXX
30.03.2009, 21:39
Meine Freundin Annette hat gestern spontan am Freiburger Marathon teilgenommen. Ich riet ihr von einem Start ab, denn sie hat im vergangenen Jahr wegen unseres kleinen Söhnchens nicht ausreichend trainieren können. 4x pro Woche joggt sie eine Stunde mit dem Babyjogger, dazu kommt sonntags ein Lauf von 1:20 oder 1:30 Stunden, den wir gemeinsam absolvieren. Da ich am Sonntag den Babyjogger schiebe und das gar nicht so leicht ist, fällt dieser Lauf für Annette sehr locker aus.

Für die Vorbereitung zu einem Marathon ist das meiner Meinung nach etwas dürftig, da es weder lange Läufe noch Tempotraining gab. Als sie mir am Samstag mitteilte, sie erwäge eine Teilnahme am Marathon, dachte ich: "Wer nicht hören kann, muss fühlen". Sie blieb stur und meldete am Samstagabend in letzter Minute nach.

Ich stand am Sonntag als Betreuer an der Strecke. Ihr könnt Euch mein Erstaunen vorstellen, als sie bei Kilometer 5 im Spitzenfeld der Frauen an mir vorbei rannte. Dabei hatte ich ihr eingebläut, wegen des geringen Trainings eher verhalten anzugehen. Zwar steht ihre Bestzeit bei 3 Stunden, doch diese wurde nach solidem Training erzielt (lange Läufe mit Endbeschleunigung, TDL etc.). Aber weil Annette es gerne simpel mag, entschied sie auf dem ersten Rennkilometer, einfach dem Kerl mit dem gelben Luftballon hinterher zu rennen, basta! Und dieser Ballon hatte die Aufschrift "3:00 Stunden".

Ich war zunächst überhaupt nicht begeistert davon, denn ein Lauf im Bereich ihrer Bestzeit schien mir als ziemlich dämliches Selbstmordkommando. 60-70 Wochenkilometer, kein einziger Lauf über 1:30 Stunden und keinerlei Tempotraining sind sehr schlechte Voraussetzungen für einen Angriff auf die persönliche Bestzeit. "Kann ein Mensch so stur sein?", dachte ich mir. Heute weiß ich: Ja, das geht...

Kurz: Sie holte die führende Frau bei Kilometer 6 ein, rannte die nächsten 30 Kilometer an deren Seite (Ihr erinnert Euch: sie mag es gerne simpel), verabschiedete sich dann nach vorne und gewann den Freiburger Marathon in 3:00 Stunden, nur wenige Sekunden über ihrer Bestzeit. Erste Hälfte: 1:29:59. Zweite Hälfte 1:30:13.

Hallo? Wie kann so etwas funktionieren?! Zur Einordnung: Rechnet man diese Zeit auf eine Männerzeit um, kommt man auf 2:40 bis 2:45 Stunden. Wie kann man eine solche Zeit mit so wenig und so lockerem Training erreichen, wenn sie gleichzeitig die bisherige Bestleistung darstellt? Für mich ist das ein Mysterium. Kennt jemand einen vergleichbaren Fall?

Grüße,
ArneErstmal Glückwunsch deiner Freundin.

Und zu der Erklärung: Ich find's auch etwas erstaunlich, dass sie Bestzeit gelaufen ist. Andererseits sind 5,5 Laufstunden pro Woche und davon 4 mit Babyjogger (!) nicht das was ich unter "kein Training" verstehe. Auf Dauer mag das ja zu wenig sein, aber unter der Vorraussetzung, dass sie früher mehr gemacht hat und unter der Berücksichtigung der Tatsache, dass Babyjogger schieben zumindest nen neuen Reiz darstellt, vermutlich einen, der eher in Richtung Intensität/Kraft geht, finde ich es zumindest nicht unerklärlich. Und Frauen werden ja in der Tat nach einer Schwangerschaft schneller - auch wenn Frau W. aus H. da doch ein wenig mehr zur Erklärung vorbringen muss.

Jedenfalls ne tolle Leistung!

aloha,
FuXX

PS: Lass sie das doch noch ein paar Jahre so machen und teste, ob irgendwann die GA fehlt ;) Alternativ könnte sie ja mal versuchen wieviel schneller es noch geht...

FuXX
30.03.2009, 21:49
Üblicherweise ist das doch ein altbekanntes Phänomen, das mir zuerst in der Schule, dann vor allem an der Uni aufgefallen ist, und mir nun eben im wieder Triathlon begegnet.

Und das geht so:

Die Leute jammern vor der Prüfung, dass sie nichts gelernt hätten, um dir danach bei besten Ergebnissen eine rein zu würgen nach dem Motto: Ich kanns sogar ohne Lernen besser als Du!! Wenns nicht klappt, haben diese Leute immernoch ihre Aussrede "Habe halt nichts gelernt". Fakt ist, dass diese Menschen üblicherweise Tag und Nacht gebüffelt haben.

Beim Sport braucht man Lernen nur durch Trainieren ersetzen.Fakt ist vor allem, dass nicht alle gleich talentiert sind. Komisch, dass das alle einsehen, wenn es um Hauptschule und Gymnasium geht, aber innerhalb der Gruppe doch anscheinend viele davon ausgehen, dass bei allen das Aufwands/Ertragsverhältnis gleich ist. Ein Kumpel von mir hat neben dem Maschinenbau noch eben BWL in Regelstudienzeit studiert und bis 3 Tage vor den Klausuren in BWL nichtmal die Skripte gesehen (von den Professoren ganz zu schweigen) - dennoch alles irgendwo zwischen 1 und 2. Gut, BWL is nu nicht so hammerhart, aber sowas schafft halt längst nicht jeder.

Man kann sich natürlich auch das Gegenteil einreden - welche Variante die befriedigendere Entschuldigung bietet soll sich jeder selbst aussuchen. Beim einen kommt raus, dass man zu faul war, beim anderen, dass man nicht genug Potential hat um der/die Beste zu sein.

Und Arnes Freundin hat halt mehr Lauftalent als andere.

FuXX,
will stop procrastinating now and finish up his TSFP6 paper...

dude
30.03.2009, 21:51
Du bist ja nur eifersüchtig, weil das eigentlich dein Spezialgebiet ist.:Lachen2:

:Lachanfall:

laufcultur
30.03.2009, 22:08
:Blumen: glückwunsch.
ich finds einfach nur klasse.
insbesonder den mut, auch mal was zu wagen. :)
da können sich einige ne scheibe von abschneiden. :cool:

triduma
30.03.2009, 22:46
OT: Andi Böcherer war ja beim Halbmarathon auch nicht gerade langsam: 1:10:43 h, müsste doch eine ziemliche Verbesserung für ihn sein. Er hat auf den Sieger (Zahnpasta-Doper Baumann) nur knapp 1,5 Minuten verloren, Reschpekt!

Andi Böcherer ist aber um einiges jünger als Dieter Baumann.
Ich finde es klasse das Baumann immer noch aktiv Laufwettkämpfe mitmacht und super Leistungen abliefert.
Gruß
triduma

neonhelm
30.03.2009, 22:52
Andi Böcherer ist aber um einiges jünger als Dieter Baumann.
Ich finde es klasse das Baumann immer noch aktiv Laufwettkämpfe mitmacht und super Leistungen abliefert.
Gruß
triduma

Ich benutz auch schon seit 15 Jahren die gleiche Zahnpasta-Marke... :Lachen2:

dude
30.03.2009, 22:58
Ich benutz auch schon seit 15 Jahren die gleiche Zahnpasta-Marke... :Lachen2:

http://www.fotograftoth.cz/Galerie_Lide/image/PORTRET2.jpg

neonhelm
30.03.2009, 23:06
bild

Jaaaa, ich weiß. Aber manchmal muss die Bartwickelmaschine doch auch noch mal arbeiten, oder...? :Lachen2:

pioto
30.03.2009, 23:11
@triduma: das war auch nicht abwertend gegen Baumann's Leistung gemeint, sondern eher war ich erstaunt, dass Andi B. an der 1:11h kratzt.

Ich hätte vermutet, dass dude einen Vergleich mit Ludmilla Petrova zieht. Nach dem Motto, wenn alte Weiber 2:25 beim Marathon in NYC laufen können, sollte sich der Baumann mit 1:10h im HM was schämen ;)

So, jetzt habe ich hier genug rumgemüllt

Raimund
30.03.2009, 23:51
Mensch Arne! Das ist doch toll!:liebe053:

Ich hab ja auch sowas auch an meiner Seite. Ich denke, wir sind da quasi Leidensgenossen;)

Solche Damen sind auch nicht immer einfach - du weißt, was ich meine...

Trotzdem freue ich mich für sie mehr, als für mich! :Blumen:

dude
31.03.2009, 01:40
Ich hätte vermutet, dass dude einen Vergleich mit Ludmilla Petrova zieht.

Deren Leistung laut gut informierter Quelle wiederum die ueblichen Gruende hat.

Danksta
31.03.2009, 06:56
:liebe053: Herzlichen Glückwunsch an Annette !!! :liebe053:


Das ist ja wirklich eine super Zeit :Blumen:




Womit mal wieder bewiesen wäre wie weit eine Frau kommt wenn sie nicht auf ihren Mann hört :Lachen2:

*duckundwech* http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/s015.gif
Dann hör nicht hin, wirf die Stöcke weg und lauf auch so schnell :Cheese:

3-rad
31.03.2009, 09:18
Die Tempogeschichten braucht ja eh keiner wirklich für den Marathon, aber die langen Läufe (ein langer Lauf beginnt bei km 32; denn 30km kann jeder schnell rennen) ja eigentlich schon.....


dann gehörst du scheinbar der Gruppe "jeder" nicht an oder
erkläre uns bitte wie du "schnell" definierst

Hoppel
31.03.2009, 18:55
Hallo Arne,

Glückwunsch an deine Freundin :Blumen: :Blumen: :Blumen:
Starke Leistung.

hellhimmelblau
31.03.2009, 19:09
solche Zeiten schaue ich mir ja garnicht an.;)

trotzdem Herzlichen Glückwunsch zu der Leistung:Blumen:

da werde ich neidisch...auch weil ich noch nie einen Marathon gelaufen bin und sie macht das so locker.Toll...wenn ich das so lese mit 4 Trainingsläufen geschafft, dann mache ich das nächstes Jahr auch mal.Dann hätte ich das ja auch letztes Jahr machen sollen, da hatte ich auch solches Lauftraining gemcht.Natürlich bin ich ja schon älter und meine Zeit wäre wohl doppelt so lang gewesen.Aber ich hatte keine Ahnung wieviel Training ich für den Marathon benötige und habe es dann gelassen.

Nun bin ich motiviert fürs nächste Jahr, endlich kann ich mir das für mich persönlich realistisch ausmalen:Danke:

Phoebe
31.03.2009, 21:27
Dann hör nicht hin, wirf die Stöcke weg und lauf auch so schnell :Cheese:

Weißt du, ich freue mich wirklich darauf dich mal kennen zu lernen Kleiner. Ich hoffe du bist dann gut in Form http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g035.gif




:Lachen2: :Huhu:

sybenwurz
31.03.2009, 21:53
ganz klar, sie hätte sich nicht angemeldet wenn sie es nicht hätte schaffen können! ich glaube, da ist reine intuition.
So bzw. ähnlich seh ich das auch.
Kurzfristig anmelden, keinen Druck aufbauen und dann merken, dass was geht, frech werden und etwas Glück haben.

Auf die Tour hab ich meinen ersten Marathon eingesackt, obwohl ich fürn Halben gemeldet war und für diesen mies (aber auch mit Babyjogger...) bis gar nicht vorbereitet war.

Unsere Vereinsmädels sind übrigens auch ordentlich fix, wenn sie im Rennen keine Kinderwägen schieben oder ziehen müssen...;)

Timmi
02.04.2009, 09:31
Ich kenne auch so ein Talent.
Ist eigentlich immer nur 5KM oder mal 10KM gelaufen.
Vor 2 Jahren ist er dann mal aus der kalten Hose den Berlin Marathon gelaufen. Ohne jemals einen längeren Lauf (>25KM) gemacht zu haben.
Das Resultat war 2:35.

Was soll man dazu sagen. Solche Leute können sich glücklich schätzen, dass sie so ein Talent haben.

So nebenbei noch: den Strongest Man (ich glaube 18KM) in 1:33 zu laufen is ja auch ne Frechheit.

Nervenzusammenbruch
02.04.2009, 16:39
Hört sich doch an wie eine Liebeserklärung.

Also ich würde sie an deiner stelle heiraten. :-)

drullse
02.04.2009, 16:47
Ist eigentlich immer nur 5KM oder mal 10KM gelaufen.

Glaubst Du das oder weißt Du das?

Vor 2 Jahren ist er dann mal aus der kalten Hose den Berlin Marathon gelaufen. Ohne jemals einen längeren Lauf (>25KM) gemacht zu haben.
Das Resultat war 2:35.

Name? Gerne auch per PM.

fitnesstom
02.04.2009, 16:54
Ich kenne auch so ein Talent.
Ist eigentlich immer nur 5KM oder mal 10KM gelaufen.
Vor 2 Jahren ist er dann mal aus der kalten Hose den Berlin Marathon gelaufen. Ohne jemals einen längeren Lauf (>25KM) gemacht zu haben.
Das Resultat war 2:35.

Was soll man dazu sagen. Solche Leute können sich glücklich schätzen, dass sie so ein Talent haben.

So nebenbei noch: den Strongest Man (ich glaube 18KM) in 1:33 zu laufen is ja auch ne Frechheit.

find ich nicht sooo ungewöhnlich. wenn einer ne sub 15 über 5 k stehn hat und über 10 k auch recht flott ist, bedarf es tatsächlich nicht allzuviel umfang und training um 2:35 h auf mara zu laufen. da reichen sicherlich paar 25-er im flotten tempo aus.

Ihnerlie
02.04.2009, 17:08
... vielleicht ist ja der Babyjogger das Geheimnis?

dude
02.04.2009, 17:15
find ich nicht sooo ungewöhnlich. wenn einer ne sub 15 über 5 k stehn hat und über 10 k auch recht flott ist, bedarf es tatsächlich nicht allzuviel umfang und training um 2:35 h auf mara zu laufen. da reichen sicherlich paar 25-er im flotten tempo aus.

schoen entzaubert :Lachen2:

so gesehen: schwache zeit.

Timmi
02.04.2009, 19:13
Glaubst Du das oder weißt Du das?



Name? Gerne auch per PM.

Beides:Lachen2:
Ich glaube es und ich weiß es.
Wir schwimmen seit zich Jahren zusammen.

Auf den Namen hättest du mit dem zweiten Hinweis auch selber kommen können.
1:33 beim Strongman.

drullse
02.04.2009, 21:14
Beides:Lachen2:
Ich glaube es und ich weiß es.
Wir schwimmen seit zich Jahren zusammen.

Schwimmen ist nicht laufen... ;)

Auf den Namen hättest du mit dem zweiten Hinweis auch selber kommen können.
1:33 beim Strongman.

So wichtig isses mir dann auch nicht, als dass ich da lange suche.

3-rad
03.04.2009, 09:31
Schwimmen ist nicht laufen... ;)



So wichtig isses mir dann auch nicht, als dass ich da lange suche.

musst du nicht. es gibt nur einen mit 1:33 (Gewinner)

fuxdeluxe
03.04.2009, 15:38
....Aber weil Annette es gerne simpel mag, entschied sie auf dem ersten Rennkilometer, einfach dem Kerl mit dem gelben Luftballon hinterher zu rennen, basta! Und dieser Ballon hatte die Aufschrift "3:00 Stunden"....


....wahrscheinlich war sie einfach nur scharf auf den.....K"""...ähm..Luftballon......:Cheese:

engelchen
03.04.2009, 16:17
Schwimmen ist nicht laufen... ;)



So wichtig isses mir dann auch nicht, als dass ich da lange suche.



Bitte sehr (http://results.mikatiming.de/2009/strongman/index.php?content=detail&id=500173&lang=DE&event=S) ;)