Vollständige Version anzeigen : Orthopäde bzw. Sportmediziner in München?
wolf0112
20.03.2009, 13:27
Hallo. Kennt jemand hier im forum einen guten orthopäden bzw. sportmediziner in münchen ? am besten einen, der sich gut mit knieproblemen auskennt.
mein problem ist folgendes: im normalen leben bzw laufen habe ich keinerlei probleme, ABER wenn ich bei einer treppe 2 oder mehr stufen auf einmal nehme kann es passieren, das mein rechtes knie einfach nachgibt, so als ob sich der muskel weigern würde zu kontrahieren. Dies tritt vor allem nach längeren pausen auf. wenn ich häufiger trainiere scheint das problem sich durch die muskel zu kompensieren daher vermute ich, dass es irgendwas mit den bändern ist.
Aufgefallen ist es mir vor kurzem wieder bei kniebeugen mit gewichten. gleiches symtom: bein knickt weg als ob der muskel sich weigert zu funktionieren. :confused: :Nee:
Hallo. Kennt jemand hier im forum einen guten orthopäden bzw. sportmediziner in münchen ? am besten einen, der sich gut mit knieproblemen auskennt.
mein problem ist folgendes: im normalen leben bzw laufen habe ich keinerlei probleme, ABER wenn ich bei einer treppe 2 oder mehr stufen auf einmal nehme kann es passieren, das mein rechtes knie einfach nachgibt, so als ob sich der muskel weigern würde zu kontrahieren. Dies tritt vor allem nach längeren pausen auf. wenn ich häufiger trainiere scheint das problem sich durch die muskel zu kompensieren daher vermute ich, dass es irgendwas mit den bändern ist.
Aufgefallen ist es mir vor kurzem wieder bei kniebeugen mit gewichten. gleiches symtom: bein knickt weg als ob der muskel sich weigert zu funktionieren. :confused: :Nee:
Nennt sich im Fachkauderwelsch "Giving-way"-Phänomen und kann in der Tat, wie du bereits vermutest Hinweis auf eine Bandinstabilität des Kniegelenks z. B. nach Ruptur des vorderen Kreuzbandes, sein.
Aber du schreibst, dass du im normalen Leben und beim Laufen keine Probleme hast und es dir besser geht, wenn du trainierst.
Damit ist doch unabhängig von der exakten Diagnose die bei dir offensichtlich wirksame Therapie bereits festgelegt und angesichts des von dir skizzierten eher niedrigen Leistungsdruckes ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du beim niedergelassenen Orthopäden mit deinen Symptomen nicht richtig ernst genommen wirst.
Ich würde mir den Arztbesuch an deiner Stelle erst mal sparen, es sei denn du bist Privatpatient oder/ und hast die Absicht über den Kauf von IGEL-Leistungen zur finanziellen Stabilisierung unseres Gesundheitswesens beizutragen.
PeterMuc
20.03.2009, 13:58
Solltest Du trotz der Experten-Ferndiagnose auch noch mal einen Arzt in die Augen sehen wollen, dann gibt es in Harlaching diese Sportorthopädische Einrichtung:
http://www.schoen-kliniken.de/ptp/kkh/okm/faz/sport/
Die Leitung der Sportorthopädie hat ein aktiver Triathlet.
wolf0112
20.03.2009, 14:15
Danke für die Antworten.
Ich denke ich werd trotz Ferndiagnose mal in die Klinik schauen. Ich befürchte nämlich, dass das ein Spätfolge eines Motorradunfalls in meiner Jugend sein könnte. Damals war der ganze unterschenkel inkl. knie über ca. 1/2 Jahr entzündet. Hätte dem chirurgen mal jemand vorher sagen sollen, das man bei offenen brüchen keinen marknagel verwendet.:Nee:
Also ich kann den Dr. Mußler empfehlen. http://www.medfuehrer.de/173,276641,4,64,276641,kliniksuche,0,1,0,de,0,0,0, 0,0,Muenchen,0,0,0,0/Orthopaeden-Unfallchirurgen-Rheuma/Klinik/Orthopaedie-Gemeinschaftspraxis-DrmedRalf-Mussler-und-Christoph-Gabler-Muenchen.html
- direkt am Marienplatz
- kurze Wartezeiten
- nimmt sich viel Zeit auch für gesetzlich versicherte
- hat mir direkt eine Kernspin verordnet
- arbeitet mit einem hervorragenden Physiotherapeuten zusammen, der auch professionelle Laufanalysen macht www.movilo.de
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.