Anmelden

Vollständige Version anzeigen : tri2b schreibt Unwahrheiten?


muellh
09.02.2009, 22:09
http://www.tri2b.com/167-ZaeckAttack_beim_Cologne_Triathlon_Weekend-,e_31429,r_5568.htm
Aus dem Artikel:
...
"Zudem ist Zäck der schnellste deutsche Triathlet über die Ironman-Distanz in 7:51:42 Stunden. Seine Karriere beendete er im Sommer 2006, wenig später gestand der Koblenzer, gedopt zu haben."

Also das ist mir neu. Zäck hat doch immer gesagt er wisse nicht woher seine pos. Probe herkomme. Eingestanden hat er Doping bestimmt nicht oder irre ich mich da?

Thorsten
09.02.2009, 22:36
Wenn man ein wenig googelt, findet man eher die Formulierung, dass er gestanden habe, der Athlet mit der positiven Probe gewesen zu sein. Juristische Haarspaltereien und wer glaubt, wie sauber die ganzen Sub-8er-Jungs Ende der 90er gewesen sind?

:Schlafen:

speiche
10.02.2009, 10:56
Wenn man ein wenig googelt, findet man eher die Formulierung, dass er gestanden habe, der Athlet mit der positiven Probe gewesen zu sein. Juristische Haarspaltereien und wer glaubt, wie sauber die ganzen Sub-8er-Jungs Ende der 90er gewesen sind?

:Schlafen:

...glaube nicht, das das Haarspalterei ist, man hätte es deutlich präziser formulieren müssen. Im Gegensatz zu diversen anderen Athleten hat er eben nicht auf Verfahrensfehler, Sabotage oder genetische Ausnahme plädiert, sondern das Vorhandensein der Substanz in seinem Körper nie abgestritten - dafür wurde er dann vom Verband als 1. und bisher einziger Athlet hart verurteilt...

Seine Erklärung mit einem vermutlich verunreinigten Nahrungsergänzungsmittel darf man auch für glaubwürdig halten, hatte jedoch keinerlei Auswirkung auf den Dopingtatbestand, da der Athlet nach den Regularien selbst dafür verantwortlich ist, was sich in seinem Körper befindet.

the grip
10.02.2009, 11:29
...glaube nicht, das das Haarspalterei ist, man hätte es deutlich präziser formulieren müssen. Im Gegensatz zu diversen anderen Athleten hat er eben nicht auf Verfahrensfehler, Sabotage oder genetische Ausnahme plädiert, sondern das Vorhandensein der Substanz in seinem Körper nie abgestritten - dafür wurde er dann vom Verband als 1. und bisher einziger Athlet hart verurteilt...

Seine Erklärung mit einem vermutlich verunreinigten Nahrungsergänzungsmittel darf man auch für glaubwürdig halten, hatte jedoch keinerlei Auswirkung auf den Dopingtatbestand, da der Athlet nach den Regularien selbst dafür verantwortlich ist, was sich in seinem Körper befindet.

Interessant zu diesem Thema: das Interview mit Howard Jacobs auf Competitor Radio; er vertritt mehrere Athleten (Rebekah Keat) usw., die ebenfalls zu unreinen Nahrungsergänzungsmitteln positiv auffielen.

http://www.competitorradio.com/details.php?show=209

Thorsten
10.02.2009, 11:29
dafür wurde er dann vom Verband als 1. und bisher einziger Athlet hart verurteilt...
Schumacher, Kraft sind ja auch Athletinnen?! Ok, Schumacher ist mit einem Jahr davon gekommen, Andre Bour hat 9 Monate gekriegt, Thomas Braun ein Jahr. Zäck stand dafür eh am Ende seiner Laufbahn, von daher ist die Frage, wen welche Strafe härter getroffen hat.

Trotzdem finde ich das ganze ziemlich langweilig :Nee:.