PDA

Vollständige Version anzeigen : Kirschsaft beugt Muskelkater vor


Jörrrch
08.02.2009, 22:52
Kirschsaft vor und nach dem Sport hält die Muskeln fit und kann Muskelkater vorbeugen. Darauf deutet eine kleine Studie amerikanischer Wissenschaftler um Declan Connolly, Burlington, hin.

14 Sportler hatten drei Tage vor und vier Tage nach dem Training zweimal täglich je 0,34 Liter mit Apfelsaft verdünnten Kirschsaft getrunken und wurden danach auf ihre Leistungsfähigkeit und auf Muskelschmerzen getestet. Die Hälfte der Probanden erhielt bei den Tests eine Art Placebo-Getränk, das mit Farbstoff, Geschmacksstoffen und Zucker versehen und so echtem Kirschsaft zum Verwechseln ähnlich war. Die Freiwilligen absolvierten ihre Übungen an einem Trainingsgerät, an dem sie ungewohnte Bewegungen auszuführen hatten. Die Wissenschaftler maßen vor und in den Tagen nach dem Training die Spannung, Bewegungsfähigkeit und Kraft der Muskeln. Auch ließen sie die Probanden mögliche Muskelschmerzen auf einer Skala von eins bis zehn bewerten. Alle Experimente wiederholten die Wissenschaftler zwei Wochen später, wobei nun alle Sportler, die zuvor den Kirschsaft getrunken hatten, das Placebo-Getränk bekamen.

Der Kirschsaft wirkt sich vor allem positiv auf die Muskelkraft aus, ergab die Auswertung: Während sie bei den "Placebo-Trinkern" nach dem Training um 22 Prozent absank, fiel sie bei den Kirschsaft-Konsumenten nur um etwa 4 Prozent ab. Dieser schützende Effekt hielt noch 96 Stunden nach dem Training an. Auch bei den Muskelschmerzen zeigte sich ein deutlicher Unterschied zwischen beiden Gruppen. So lag der durchschnittliche Schmerzindex mit Kirschsaft niedriger, und der Höhepunkt des Schmerzes war bereits nach 24 Stunden überschritten, während die Konsumenten des Placebo-Getränks erst nach 48 Stunden von einem Abklingen des Schmerzes berichteten.


Kirschsaft eignet sich daher effektiv zur Vorbeugung und Behandlung von Muskelschäden, schließen die Forscher aus den Ergebnissen. Sie führen die Schutzwirkung auf die in dem Obst enthaltenen Antioxidantien und entzündungshemmenden Stoffe zurück. Frühere Studien hatten bereits gezeigt, dass der Konsum von 45 Kirschen pro Tag nachweislich die Konzentration von Substanzen im Blut senkt, die bei Entzündungsreaktionen entstehen.


Quelle: Declan Connolly (Universität von Vermont, Burlington) et al.: British Journal of Sports Medicine, Online-Vorabveröffentlichung, doi.10.1136/bjsm2005.025429

**********************************

Was kennt ihr noch für klasse Naturprodukte die einem den Sport leichter machen?

glaurung
08.02.2009, 23:03
Hmmh.......Interessant. Hast Du nen Link zur Studie? Würde mir gerne mal das Original durchlesen. Gerade solche Kurzstudien, wie diese ja im Text irgendwo genannt wird, sind oft nicht sooo fundiert und signifikant.

Edit: Ich Trottel sollte vielleicht mal besser hinsehen ;-)
Werd ich mir morgen mal reinziehen

*JO*
08.02.2009, 23:32
Kann auch mit dem hohen Glykämischen index von Kitschsaft zusammen hängen. (letztens in Runnersworld - und als zwischenthema in der Sendung)
Und damit das jegliche art von Kohlehydraht zufuhr nach dem training die Regeneration fördert...
Ich stell mal die These auf bei Johannesbeersaft wäre wohl ein ähnliches ergebniss erzielt worden.

glaurung
09.02.2009, 07:41
Kann auch mit dem hohen Glykämischen index von Kitschsaft zusammen hängen. (letztens in Runnersworld - und als zwischenthema in der Sendung)
Und damit das jegliche art von Kohlehydraht zufuhr nach dem training die Regeneration fördert...
Ich stell mal die These auf bei Johannesbeersaft wäre wohl ein ähnliches ergebniss erzielt worden.

Das ist sehr gut möglich. Oder Traubensaft (Sind 16g KH auf 100g drin, also Tonnen). Kommt jetzt halt drauf an, ob in dem Placebogetränk ebenfalls Zucker drin war. Wie gesagt, ich les mir das heut oder morgen mal durch.

Raimund
09.02.2009, 09:56
muskelkater is mir eigentlich egal.

ich brauch was, was mich schneller macht!!!:Cheese:

mauna_kea
09.02.2009, 10:03
Ist so neu nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater

im Magazinteil hatten wir ja mal den Hersteller eines MEM´s, da war Kirschkernextrakt drin.

Skunkworks
09.02.2009, 10:05
Können das nicht gleich ein paar Crossfitter ausprobieren? Die haben doch ständig woanders Muskelkater!


Edit: ARRRGHH, Mist zu spät!!!!

Jörrrch
09.02.2009, 10:28
Ist so neu nicht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater

im Magazinteil hatten wir ja mal den Hersteller eines MEM´s, da war Kirschkernextrakt drin.

Es ging nicht darum das es NEU ist... meine Frage war vielmehr

Was kennt ihr noch für klasse Naturprodukte die einem den Sport leichter machen?

*JO*
09.02.2009, 10:29
Wir stellen fest:
Wenn sich die Leute dieser Studie öfter auf Triathlon-szene rumtreiben würden hätten sie sich die antwort schon selbst geben können :P

mauna_kea
09.02.2009, 11:51
Vitamin C nach dem Training soll auch helfen.

glaurung
09.02.2009, 11:56
Vitamin C nach dem Training soll auch helfen.

Am besten als Spritze :Lachanfall: :Lachanfall:
(Hoffentlich treibt sich der WT hier net rum.........:Lachen2: )

the grip
09.02.2009, 12:20
Das ist sehr gut möglich. Oder Traubensaft (Sind 16g KH auf 100g drin, also Tonnen). Kommt jetzt halt drauf an, ob in dem Placebogetränk ebenfalls Zucker drin war. Wie gesagt, ich les mir das heut oder morgen mal durch.

Ah, Traubensaft. Ich krieg davon eher nen KATER, keinen Muskelkater :Cheese: . Vielleicht liegts daran, dass er schon zu lange gelagert wurde ...