PDA

Vollständige Version anzeigen : "Hast Du Krebs?"


joh
08.02.2009, 12:38
..wurde ich tatsächlich von einem für seine Sensibilität berühmten Kollegen letztes Jahr gefragt, als ich in der Marathon-Vorbereitung immer dünner wurde.

Slowman hat hier (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=723638;search_string=race%20weight %20sick;guest=54221784&t=search_engine#723638) gerschrieben:
the trick is to keep losing weight until your friends and family ask you if you've been sick. then you know you're within 10 pounds. if they start whispering to each other, wondering if you've got cancer or aids, you're within 5. when they actually do an intervention, you're at race weight.

Dabei war ich gar nicht wirklich dünn. Bin eigentlich ziemlich 'dick' für einen Ausdauersportler, damals 70kg bei 1,80.

Was sagen die Leute erst, wenn ich mal so viel abnehme, wie ich gerne möchte? (nur einmal richtig laufen können..).

Geht es Euch eigentlich manchmal ähnlich?

Dass die Omma sagt: Kindchen, iß, du fällst vom Fleisch, ist ja normal, aber wenn z.B. Kollegen einsteigen..?

Wie reagiert Ihr dann?

sybenwurz
08.02.2009, 12:45
"Da geht noch was!" und frage direkt, ob sie mir mal in die Hüfte zwicken wollen...

*markus
08.02.2009, 13:25
Wie reagiert Ihr dann?
Lächeln und einen freundlichen Spruch von den Lippen lassen. Meistens ist es eh nur Neid - und das ist schließlich die größte Anerkennung, die man von jemandem bekommen kann. :Lachen2:

Wasserträger
08.02.2009, 13:30
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

runningmaus
08.02.2009, 13:31
"Du siehst aber schlecht aus" von meiner Schwiegermutter ist ganz klar eine Ansage, daß man in die Gegend vom Wettkampfgewicht kommt.
Seit ein paar Monaten darf ich mir von meinen Arbeitskollegen anhören: "Jetzt ist es aber gut mit Abnehmen" :-(( dabei bin ich grad mal bei BMI25 also Oberkante Normalgewicht angekommen.... :( und ich weiss, alleine für mich, daß da noch 5kg folgen sollen.
Die haben schlicht keine Ahnung!, was normal sein müßte....
Und mehrmals die Woche versuchen einige von denen, mir Eiskonfekt und Krebbel und sonstigen Kram anzudrehen...
Ich will nicht.... Aber die fragen ob ich das dürfte?!
Schice, ich darf alles, aber ich will grad heut' nicht!

Ich weiss auch nicht mehr, was ich denen sagen soll... :( und vor dem nächsten Schwiegermutter Besuch habe ich eh den Horror...:(

PippiLangstrumpf
08.02.2009, 13:51
Ich bin noch in der Phase "Oh, hast Du abgenommen?"
Also muß wohl noch was runter :Lachanfall:

Flow
08.02.2009, 14:25
Hehe ...

"Nö, danke, mit Fleisch esse ich nicht ... is' aber ok, wollte sowieso noch ein wenig abnehmen ..."

"WAS ?"

1,79 - 68 ... zum idealen Läufergewicht müßten wohl noch 10kg runter ...

Nicht, daß ich dahin will ... :Lachen2: ... die Muskeln bleiben dran und werden ausgebaut ... aber ~1-2 kg überflüssiges Fett am Hintern etc. kann noch weg ... wieso nicht ?

Gesellschaftlich - für mich nicht :Cheese: - ist Magersucht sicherlich ein Thema. Und da geschieht es wohl recht schnell, daß jemandem, der nicht "normal übergewichtig, untrainiert" ist, aber trotzdem "noch schlanker und trainierter" werden möchte, Zwanghaftigkeit unterstellt wird ...

Huschpuscheldi
08.02.2009, 14:30
So Sachen musste ich mir auch schon anhören, bei ca 76kg auf 1,8m.
Laut BMI also vollkommen normal. Was ich viel schlimmer finde ist, das wenn man normalgewichtig ist einer Minderheit angehört, weil in D 2/3 der Menschen zu dick sind.
Das eine drittel der Bevölkerung das also normal ist, ist eigentlich unnormal ... :(

Aber versucht das mal einem zu erklären der davon keine Ahnung hat ... :Nee:

neonhelm
08.02.2009, 14:38
Laut BMI also vollkommen normal. Was ich viel schlimmer finde ist, das wenn man normalgewichtig ist einer Minderheit angehört, weil in D 2/3 der Menschen zu dick sind.
Das eine drittel der Bevölkerung das also normal ist, ist eigentlich unnormal ... :(

Normal ist doch immer die Wahrnehmung der Mehrheit. Also ist schlank und sportlich un-normal im Sinne eines Durchschnitts. ;)

dude
08.02.2009, 15:04
@Joh: in den USA ist das natuerlich dank noch mehr Uebergewichtigen noch eher ein Thema (nicht in NYC, da sind die Leute allesamt schlank, aber das ist ein anderes Thema). Aber Du hast die immer wieder auftauchende Diskussion auf ST offensichtlich ja verfolgt.

Aber sind wir doch mal ehrlich. Wenn Neid auszuschliessen ist (selten), dann ist wirkliches Laufwettkampfgewicht fuer den Durchschnittsgeschmack nicht schoen. Woher kommt das? Maenner, die ausgezehrte Gerippe sind, koennen versuchen vor dem Saebelzahntiger wegzurennen, werden ueber kurz oder lang aber mitsamt der in der Hoehle wartenden Frau mit Kindern gefressen. Wen sucht sich die Frau also instinktiv als Partner aus?

glaurung
08.02.2009, 15:12
Maenner, die ausgezehrte Gerippe sind, koennen versuchen vor dem Saebelzahntiger wegzurennen, werden ueber kurz oder lang aber mitsamt der in der Hoehle wartenden Frau mit Kindern gefressen. Wen sucht sich die Frau also instinktiv als Partner aus?

Denjenigen, der das Davonrennen nicht bis zur Höhle durchhält. Sprich, den dickeren Untrainierten. Somit wird er alleine gefressen und Frau sowie Kind in der Höhle überleben, da der Säbelzahntiger nicht weiss, wo sie wohnen..........:Cheese:

Und daher ist es evolutionär eindeutig begründet, warum 2/3 der Deutschen und der Amis zu "dick" sind. ;-)

Flow
08.02.2009, 15:12
Wen sucht sich die Frau also instinktiv als Partner aus?
Den brutalen, fetten Höhlengorilla, der den Säbelzahntiger mit bloßen Händen niederringt, oder wen ?

:Cheese:

Dieda
08.02.2009, 15:13
:Hexe:

Vielleicht kann man je eine Hightech-Faser entwickeln, wo dann auf dem T-Shirt der BMI automatisch erscheint?? Marktlücke?? :cool:

*duckundweg*

*JO*
08.02.2009, 15:16
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

das liegt einfach dran das du nichts isst...
du sagst immer ah essen hier da. Aber letztendlich isst du dann noch wieder weniger (wie z.b. ich)

Flow
08.02.2009, 15:18
Denjenigen, der das Davonrennen nicht bis zur Höhle durchhält. Sprich, den dickeren Untrainierten. Somit wird er alleine gefressen und Frau sowie Kind in der Höhle überleben, da der Säbelzahntiger nicht weiss, wo sie wohnen..........:Cheese:

Und daher ist es evolutionär eindeutig begründet, warum 2/3 der Deutschen und der Amis zu "dick" sind. ;-)
In Wirklichkeit ist es natürlich so, daß die dicken Untrainierten den Frauen nicht davonrennen können, somit in der Höhle enden und schließlich mitsamt den anderen vom Säbelzahntiger verspeist werden, der genau weiß, wo die ganze Bande haust und den sowieso niemand niederringt ...

Evolutionär heißt das, daß die schlanken Trainierten zwar länger, freier und glücklicher leben als die dicken Untrainierten, sich aber bei weitem nicht so stark fortpflanzen ... daher das Überhandnehmen der Dicken ... :Cheese:

Helmut S
08.02.2009, 15:19
Hab letztens im Radio gehört, dass die Feuerwehrleute mit BMI über 30 jetzt nicht mehr Atemschutz tragen dürfen - aus versicherungstechnischen Gründen. Gibt da wohl ein neues Gesetz.

Es war dann einer im Interview mit gut 100-irgendwas Kilogram bei eins-siebzig und hat sich aufgeregt :Lachanfall:

Zum Thema: Ich höre das auch von meiner Frau ab und an. Das Problem ist das Unterhautfett insbesondere im Gesicht. Mein Gewicht ist konstant. die Körperzusammensetzung hat sich halt geändert.

dude
08.02.2009, 15:22
Zur Ausgangsfrage: "Mensch bist du duerr!" "Noch drei Kilo, dann passts."

Ausdauerjunkie
08.02.2009, 15:27
...........
Geht es Euch eigentlich manchmal ähnlich?

Dass die Omma sagt: Kindchen, iß, du fällst vom Fleisch, ist ja normal, aber wenn z.B. Kollegen einsteigen..?

Wie reagiert Ihr dann?

Bedanke mich artig und sehe mich bestätigt:Cheese: , so witer zu machen!

beckenrandschwimmer
08.02.2009, 15:35
"du wiegst 50 kilo mit dem bett" (meine frau):Diskussion:
"iss, du bist zu dünn" /knödel & spanferkel auf den teller schaufel/ (schwiegermutter) :Hexe:

bin 180 und 70 kg :confused:

glaurung
08.02.2009, 15:42
Ich mach mir immer nen Spass draus, den Mythos aufrechtzuerhalten, ich könne essen, was immer ich wolle, ohne zuzunehmen. Funktioniert folgendermassen:
Manchmal einfach tagsüber relativ wenig essen, und dann abends beim Fortgehen / Party usw. z.B. statt einer lieber zwei Pizzen + diverse andere Naschereien essen. Man erntet dann immer bewundernde Blicke. Sauwitzig find ich das :Cheese:
Dabei ess ich unterm Strich wohl kaum mehr als Andere. 64kg bei 172cm.

joh
08.02.2009, 15:57
Tjä,

mir scheint es ja nicht allein so zu gehen.
Mein 'Problem' dabei ist: Ich schaff' es zwar phasenweise ganz gut, mich in Training und Ernährung zu disziplinieren, aber, wenn dann aus meinem Umfeld solche Sprüche kommen, bin ich irgendwie 'ungeschützt'.
Ich lasse mich anscheinend doch leicht beeindrucken von dem, was andere so sagen, und wollte mir halt eine refelexhafte Haltung dazu ausdenken.

Jedenfalls war das im letzten Herbst mein Haupt-Trainingsproblem ;)

Aber das mit dem 'in-die-Hüfte-kneifen' geht schon in die richtige Richtung ;)

@Dude: Hast recht, Marathonläufer sehen im Alltag echt plöte aus. Auch Läuferinnen..
Aber im Wettkampf bin ich immer wieder faszieniert von diesen gazellenhaften Wesen!

joh
08.02.2009, 16:15
ach so, der Hintergrund:

Ich will es noch ein allerletztes Mal versuchen, unter 65kg zu kommen.
Das hab' ich mir als Grenze ausgerechnet, unterhalb derer ich ohne Nahrungsaufnahme durch einen Marathon komme.
wenn ich was zu mir nehme, habe ich leider heftige Probleme bei MRT, Durchfall und Kotzen. Gerade erst in München wieder gehabt. Und dann bin ich ca. 20-30 min. langsamer, als ich eigentlich können sollte.

Kann ich natürlich in Wirklichkeit nicht, wenn ich das mit dem Essen nicht in den Griff kriege. Also entweder: Unter 65 und ohne Essen durchlaufen (und im Ziel zussammenbrechen ;) ) oder nur noch Triathlon machen, denn lustigerweise kann ich bei 20s. mehr pro Kilometer super essen und trinken..

Hat jemand von Euch eine 'bestätigende' Erfahrung, dass man unterhalb eines bestimmten Gewichts ohne Nahrung durchkommt (mit wenig Zeitverlust natürlich)?

Und wenn ich jetzt abmagere, dann werde ich -wie turboschroegi schrieb- vor allem im Gesicht echt abgezehrt aussehen. Ich mein', schön bin ich eh' nicht, aber dann :Lachanfall:

Und dafür brauch ich halt schon mal mentale Abhärtung..

Ausdauerjunkie
08.02.2009, 16:41
Ich denke, beim Marathon braucht man eh keine Nahrung; wenn man nicht grad "ewig" unterwegs ist;)
Marathon ohne Nahrung, ist doch normal.

joh
08.02.2009, 16:45
Ich denke, beim Marathon braucht man eh keine Nahrung; wenn man nicht grad "ewig" unterwegs ist;)
Marathon ohne Nahrung, ist doch normal.

Ok, ich sag's genauer: Ohne Nahrung MRT bis ins Ziel halten.

Ausdauerjunkie
08.02.2009, 16:51
Schon klar, also ich brauche nur Nahrung, wenn ich deutlich langsamer unterwegs bin, als ich könnte.
Es gibt auch Trainer, die behaupten, daß der Körper gar nicht in der Lage ist, diese Nahrung auch umzusetzten, da man da grenzwertig unterwegs ist und der Körper nur noch die Beine laufen läßt;)

Campeon
08.02.2009, 16:52
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

Vielleicht haste nen Bandwurm.:Lachanfall:

Ich schwör dir, wenn du mit mir ne Woche hier in Spanien gewesen bist, dann hat sich das ins Plus geändert. Ich kenne hier gute Lokale und da gibts reichhaltig zu Essen.
Jung, mir kriege dich schon satt!!!:Lachanfall:

Volkeree
08.02.2009, 16:56
Wenig Gewicht wirkt sich positiv auf die Laufzeiten aus. Andere Vorteile hat das meiner Meinung nach nicht.

Wie gefallt ihr euch denn mit so wenig Gewicht?

180 cm und 65 KG finde ich , alleine von den Zahlen her, schon sehr dünn. Im Einzelfall liegt das aber wohl auch am Körperbau. Wer z.B. dicke Beine hat, wird wohl nie so richtig leicht werden.

Ich muss mir im Sommer, wenn ich gerade mal mein Wunschgewicht (174/71) habe, auch anhören: "Du siehst aber schlecht aus...". Sobald im Gesicht ein paar Gramm verloren gehen, meinen viele mal sei krank.

Volker

Dirtyharry
08.02.2009, 17:08
:cool: :cool: Lächeln und einen freundlichen Spruch von den Lippen lassen. Meistens ist es eh nur Neid - und das ist schließlich die größte Anerkennung, die man von jemandem bekommen kann. :Lachen2:

hallo, das sag mal meiner frau. ihr wurde schon von den kollegen in der firma magersucht nachgesagt, allerdings hinter ihrem rücken.

dirtyharry:cool:

Das Mädchen
08.02.2009, 17:21
Scheinbar werden eher Männer auf ihr Gewicht angesprochen. Meine Eltern sagen nichts (die sehen mich nur essen und wissen, dass sie sich keine Sorgen machen müssen:Lachen2:) und auch Kollegen und Freunde sagen nichts weiter dazu. Gehöre also zu der gesund aussehenden Bevölkerung!:Lachen2:

Flow
08.02.2009, 17:30
Hat jemand von Euch eine 'bestätigende' Erfahrung, dass man unterhalb eines bestimmten Gewichts ohne Nahrung durchkommt (mit wenig Zeitverlust natürlich)?
Interessante Theorie ...

Also komplett "auf Glykogen" durchlaufen ?
Wenn man leichter ist, wird man wohl auch weniger kcal im Marathon benötigen ... wenn es nur Fettverlust war, wird man wohl noch die gleiche Menge "Glykogen-kcal" speichern können ... ob man da allerdings ein genaues Gewicht berechnen kann ... :Gruebeln:

Ich denke mir immer, das was ich während des Marathons esse, könnte ich auch gleich am Start essen ... es dauert sowieso eine Weile, bis es in den Muskeln verfügbar ist ... ich habe dann quasi gefüllte Glykogenspeicher plus gefüllten Magen für Nachschub ...
Zu gefüllt darf er natürlich nicht sein (bei 'ner LD ist das wieder was anderes) ... das habe ich letzen Herbst gemerkt und bereut ... :cool:

Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

Joerg aus Hattingen
08.02.2009, 17:35
Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

Marathon-Renn-Tempo

Auf der Greif Seite gibts eine Berechnung, ab welcher Zeit wer Nahrung benötigt und wer nicht. Fazit: Je schneller, desto weniger.
Nimm ein Gel ne Std vorher und Du kannst problemlos durchlaufen.

Joerg

joh
08.02.2009, 17:41
Interessante Theorie ...

Also komplett "auf Glykogen" durchlaufen ?
Wenn man leichter ist, wird man wohl auch weniger kcal im Marathon benötigen ... wenn es nur Fettverlust war, wird man wohl noch die gleiche Menge "Glykogen-kcal" speichern können ... ob man da allerdings ein genaues Gewicht berechnen kann ... :Gruebeln:

Ich denke mir immer, das was ich während des Marathons esse, könnte ich auch gleich am Start essen ... es dauert sowieso eine Weile, bis es in den Muskeln verfügbar ist ... ich habe dann quasi gefüllte Glykogenspeicher plus gefüllten Magen für Nachschub ...
Zu gefüllt darf er natürlich nicht sein (bei 'ner LD ist das wieder was anderes) ... das habe ich letzen Herbst gemerkt und bereut ... :cool:

Was meinst du mit MRT ?


:Huhu:

hi,


MRT = MarathonRennTempo (nach 10k Bestzeit und Trainigserfahrung geschätzt).

Das mit dem 'vorher essen' hab' ich genau in München probiert: 10 min. vor dem Start 1/2 Liter UltraBuffer. Das hat duchaus was verändert: Ich hatte gleich von Anfang an Durchfall :Nee:

Meine Kalkulation war, dass ich Kalorienbedarf/Marathon in Glykogen speichern können muß, und das scheint mir ab 65 Kg möglich zu sein. Ob's stimmt, weiß ich nicht, aber mit knapp über 20 hab' ich mal unter 65kg gewogen und es ging entsprechend.

nun ist natürlich die Frage, ob ich mit über 40 nochmal auf den Muskelanteil bei dem Gewicht komme..

dude
08.02.2009, 17:46
Auch gerne 'FMP' genannt (Fucking Marathon Pace).

@Joh: jetzt machst Du mich aber neugierig. Du faellst ja bei 100/100 durch Deine exorbitanten Kilometerumfaenge auf. Das allein ist sicher nicht Deine Strategie zur Bestzeit (wie schnell?). Wo soll sie fallen und wie soll der Weg dahin aussehen?

Daniel
08.02.2009, 17:46
Achte nie auf mein Gewicht. Immer futtern was geht:Cheese:

Wiege schon seit 25 Jahren immer gleich . Im Sommer zwischen 69 und 70 KG,im Winter zwischen 72 und 74 KG bei 1,80 Grösse.

Nur wegen ein paar Sekündchen und Minütchen sich abzuhungern als Hobby Sportler finde ich Wahsinn.

Gewicht verliere ich grundsätzlich wenn das Training mehr und härtet wird. Fühle mich wohler wenn es ein wenig mehr ist. Sieht man eh gesünder aus.

Mahlzeit;)

Flow
08.02.2009, 17:48
Marathon-Renn-Tempo
Ok, dachte ich mir ... ;)

Auf der Greif Seite gibts eine Berechnung, ab welcher Zeit wer Nahrung benötigt und wer nicht. Fazit: Je schneller, desto weniger.
Halte ich für Quatsch !
Ich denke, daß man bei gleichem Gewicht und gleicher Ökonomie (Laufstil, Stoffwechsel) unabhängig vom Tempo in etwa die gleiche Energie verbraucht.

Ist man leichter, braucht man logischerweise weniger Energie.

Mir stellt sich höchstens die Frage, ob man die Energiemenge komplett aus Glykogen aufbringen kann oder ob man (durch Tempodrosselung) auch zu einem Teil auf Fett zurückgreifen muß ...

Nimm ein Gel ne Std vorher und Du kannst problemlos durchlaufen.
"Problemlos durch" komme ich auch nüchtern nach 'nem Fastentag ... dauert dann halt nur fünf Stunden ... :Lachen2:

Flow
08.02.2009, 17:54
Das mit dem 'vorher essen' hab' ich genau in München probiert: 10 min. vor dem Start 1/2 Liter UltraBuffer. Das hat duchaus was verändert: Ich hatte gleich von Anfang an Durchfall :Nee:
Ja ... ich denke nur, daß es keinen großen Unterschied macht, ob man während oder eben gleich kurz vorher was ist ...

Meine Kalkulation war, dass ich Kalorienbedarf/Marathon in Glykogen speichern können muß, und das scheint mir ab 65 Kg möglich zu sein. Ob's stimmt, weiß ich nicht, aber mit knapp über 20 hab' ich mal unter 65kg gewogen und es ging entsprechend.
Ok, mag sein ... aber dann sind die 65kg wohl auch individuell ... abhängig von Lauf- und Stoffwechselökonomie sowie Glykogenspeicherkapazität ...

nun ist natürlich die Frage, ob ich mit über 40 nochmal auf den Muskelanteil bei dem Gewicht komme..
Naja, wenn nicht, müssteste ja dafür auf weniger Gewicht kommen können ... ;)

3-rad
08.02.2009, 17:56
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass man beim Marathon
nicht unbedingt was essen muss, und zwar je schneller desto
weniger bis gar nicht.
Greif's Zeiten sind sicher nicht auf alle übertragbar aber ein grober
Anhaltspunkt um seine Nahrungsaufnahme während des MT zu
planen.
Ich selber mach es so ähnlich wie er es in seinem CD beschreibt:
1/2h vor dem Start ca. 0,7l Wasser abschütten, noch einen Riegel
einwerfen und los gehts (vorher gut frühstücken)
Im Rennen dann ab 25km Cola und alle 5km einen Schluck
Wasser, damit bin ich gut bedient.

Flow
08.02.2009, 17:59
Das mit dem 'vorher essen' hab' ich genau in München probiert: 10 min. vor dem Start 1/2 Liter UltraBuffer. Das hat duchaus was verändert: Ich hatte gleich von Anfang an Durchfall :Nee:

Das "vorher" ist ja auch wieder relativ ... "ein paar Stunden vorher" ein paar langkettige KHs ... der Magen sollte sich am Start beruhigt haben und die KHs noch nicht in Fett umgewandelt sein ...

joh
08.02.2009, 18:02
@Joh: jetzt machst Du mich aber neugierig. Du faellst ja bei 100/100 durch Deine exorbitanten Kilometerumfaenge auf. Das allein ist sicher nicht Deine Strategie zur Bestzeit (wie schnell?). Wo soll sie fallen und wie soll der Weg dahin aussehen?

Je nun, ich möchte echt wahnsinnig gern noch mal unter 2:30 kommen. Im Frühling wollte ich Mainz oder HH nur aus dem GA-Training laufen, dann im Sommer Tri (Ostseeman + vorher 1-2 MD's), und dann im Herbst mal richtig schnell Marathon.

Aber meine Ankündigung von sub 2:30 als Ziel ist das, was Arne mal in einer Sendung als 'tödlich' bezeichnet hat: Sag bloß nicht öffentlich dein ultimatives Ziel.

Verflixt: zu spät ;)

Die Strategie: Ich muß gestehen: Ich trainier' seit jahrzehnten immer intutiv mit den Methoden aus 'Marathontraining' von Steffny im Hinterkopf, wenn ich meine ewigen arschlangsamen Dauerläufe mache, passiert mir das eher. Ich mag einfach gern 'spazierenlaufen'...



Naja, wenn nicht, müssteste ja dafür auf weniger Gewicht kommen können ... ;)

Nee, das schaffe ich nicht. Schon die 65 sind ganz hart an der Grenze. Ich muß mal sehen ob ich das schaff' bzw. ob ich dann nicht schon wieder langsamer (schwächer) werde.

Joerg aus Hattingen
08.02.2009, 18:04
"Problemlos durch" komme ich auch nüchtern nach 'nem Fastentag ... dauert dann halt nur fünf Stunden ... :Lachen2:

Ich dachte so eher an 2:50...

dude
08.02.2009, 18:10
@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

keko
08.02.2009, 18:11
ach so, der Hintergrund:

Ich will es noch ein allerletztes Mal versuchen, unter 65kg zu kommen.
Das hab' ich mir als Grenze ausgerechnet, unterhalb derer ich ohne Nahrungsaufnahme durch einen Marathon komme.
wenn ich was zu mir nehme, habe ich leider heftige Probleme bei MRT, Durchfall und Kotzen. Gerade erst in München wieder gehabt. Und dann bin ich ca. 20-30 min. langsamer, als ich eigentlich können sollte.

Kann ich natürlich in Wirklichkeit nicht, wenn ich das mit dem Essen nicht in den Griff kriege.


Oh Mann, irgendwie bin ich froh, dass ich über 40 bin, esse was und wo ich wann will und mir egal ist, was andere über mein Gewicht denken könnten würden oder vielleicht nicht. Gekotzt habe ich beim Marathon noch nie, 99,5% aller Wettkämpfe gefinisht und manche sogar recht schnell. Körperfettwaage habe ich nicht und mein Gewicht mache ich am Loch in meinem Gürtel fest. ;) (nix für ungut, joh:) )

Flow
08.02.2009, 18:11
Ich dachte so eher an 2:50...
Wie auch immer ... je weniger Fett du dazu brauchst, umso schneller wird's wohl sein ...

Den Umkehrschluß : Je schneller man ist, desto weniger Fett braucht man, halte ich pauschal für falsch !

Schnellere Läufer sind vielleicht in der Regel etwas leichter, laufen ökonomischer etc. und brauchen deshalb weniger Energie und auch weniger Fett ... am Tempo liegt das, meiner Meinung nach, aber nicht !

dude
08.02.2009, 18:27
Joh aka Klaus?

Ausdauerjunkie
08.02.2009, 18:28
Es liegt am Tempo.
Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand? Und hinten, ja da wird geschlemmt, getrunken, geratscht, usw.
Ich habe viele Bekannte, die deutlich unter 3 Std. gelaufen sind (einer mehrfach 2:28) und nie etwas zu sich genommen haben, außer Wasser und ab km >30 Coke und co.
Andererseits habe ich auch viele Bekannte die im 4 Std. Bereich unterwegs sind, die laufen teils mit Verpflegungsgürteln;)

Flow
08.02.2009, 18:40
Es liegt am Tempo.
Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand? Und hinten, ja da wird geschlemmt, getrunken, geratscht, usw.

Die Argumentation habe ich geahnt ... ;)
... und meine Meinung ja auch schon geschrieben ...

Im Spitzenfeld ist man in der Regel leichter, hat den richtigen Laufstil gefunden, seine Glykogenspeicher und seinen Stoffwechsel optimiert etc.

Außerdem verbrennt der Spitzenfeldler möglicherweise auch etwas Fett, könnte (theoretisch) noch schnneller sein, wenn er magenverträglich ein paar KH runterbekäme ...

Und was "hinten passiert" ... ich sehe auch gelegenltich Sportler, die sich für 10min Laufband was zu trinken "mitnehmen" ,,, brauchen tut man das auch nicht ... ;)

Ansonsten :
Haile wird einen Marathon auch in 2:45'' oder 3h durchjoggen können ohne was essen zu müssen ... :Huhu:

NBer
08.02.2009, 18:45
mein bild scheint bei meiner oma anscheinend immer einen bedingten reflex auszulösen. enkel - essen machen. mindestens 2 belegte brötchen. erst gestern wieder....bin joggender weise bei ihr vorbeigelaufen, um etwas an ihrem telefon zu programmieren. sache von 1min. ich also duchgeschwitzt zu ihr rein, noch zugerufen, das ich nichts brauche, telefon programmert, wollte raus.....da waren die 2 brötchen schon mit butter beschmiert. und dann wunderte sie sich noch, das ich die nicht direkt essen oder mitnehmen wollte.

NBer
08.02.2009, 18:48
....Du brauchst ja nur auf das Spitzenfeld zu schauen, ißt da jemand?.....

du meinst n ihren trinkflaschen ist nur wasser ? :confused:

Ausdauerjunkie
08.02.2009, 19:00
Du meinst, wenn auf einer Flasche Gatorade draufsteht, ist auch Gatorade drin?

Der grüne Central Park, NY (http://abclocal.go.com/wabc/feature?section=resources/traffic&id=5780743).

NBer
08.02.2009, 19:11
Du meinst, wenn auf einer Flasche Gatorade draufsteht, ist auch Gatorade drin?....

die spitzenläufer haben doch alle eigene verpflegung und flaschen, die trinken doch nicht das zeug für die masse. und egal, welche flasche die benutzen, da hat wahrscheinlich jeder seine eigene mischung drin........

biomed
08.02.2009, 19:39
..wurde ich tatsächlich von einem für seine Sensibilität berühmten Kollegen letztes Jahr gefragt, als ich in der Marathon-Vorbereitung immer dünner wurde.

Das kenne ich auch; ist mir im letzten Jahr genauso gegangen, als ich Anfang des Jahres innerhalb von 8 Wochen 9 kg abgenommen hatte. Überhaupt keine Crash-Diät und weit von einem Status "viel zu dünn" entfernt.

Aber trotzdem wurde ich mehrfach angesprochen, "ob es mir gesundheitlich gut gehen würden" (also gleiche Frage wie oben, nur netter umschrieben).

Es hing aber sehr davon ab, ob ich von meinem Abspeck-Plan erzählt hatte, und das hatte ich nur meiner Familie erzählt. Im Verein wurd's einfach nur zu Kenntnis genommen (abnehmen zu Saisonbeginn ist ja für Ausdauersportler kein Fremdwort), die Familie wußte natürlich von meinen Plänen, aber im weiteren Arbeitsumfeld führte es doch zu Irritationen.

Bei der ersten Frage nach meiner Gesundheit war ich noch amüsiert, aber insgesamt haben mich ein Dutzend Leute persönlich darauf angesprochen (und sicherlich mindestens 5x so viele hinter meinem Rücken getuschelt ...). Meine Versicherung, daß es mir gesundheitlich bestens gehen würde, wurde ungläubig zur Kenntnis genommen (und wahrscheinlich nicht geglaubt).

Es hat zwar ein wenig genervt, aber sehr hat's mich nicht gestört, da ich ja den wahren Grund kannte.

Irgendwie fand ich es sogar ein wenig nett, daß den Leuten auch im weiteren Arbeitskollegenkreis so etwas auffällt und man sich Gedanken über die Gesundheit des anderen macht.

jürsche
08.02.2009, 21:23
Neulich kam sogar beim Schwimmtraining ein Spruch vom Vereinskollegen: "Wie siehstn du erst aus, wenn du austrainiert bist?" Konnte aber nen bewundernden Unterton in der Stimme identifizieren:cool:

Bin zum Glück nur selten bei meiner Mutter zu Besuch und kann deshalb immer tüchtig alles aufessen, damit sie sich keine Sorgen macht. Inzwischen hat sie sich abgewöhnt, Sachen zu sagen wie "Na, heute schauste wenigstens nicht ganz so ungesund aus", denn dann antworte ich für gewöhnlich "So, aha, ich bin also fett"

Wasserträger
08.02.2009, 22:06
180 cm und 65 KG finde ich , alleine von den Zahlen her, schon sehr dünn. Im Einzelfall liegt das aber wohl auch am Körperbau. Wer z.B. dicke Beine hat, wird wohl nie so richtig leicht werden.

Ein Klassenkamerad nannte mich neulich in der Umkleide mal Bruce Lee. :Cheese:

Ich bin vom Knochenbau her schon nicht mit sehr viel Stabilität gesegnet und schaue jetzt eher austrainiert als ausgehungert aus. Aber ich weiß, dass mir ein paar kg mehr durchaus gut tuen würden und werde da auch von meinem Umfeld drin bestätigt (außer vom Trainier, der es toll findet^^).

Nur rein durchs Essen kriege ich es irgendwie nicht auf die Reihe. Vllt. fehlt die Komponente Krafttraining, auf die ich seit ca. 18 Monaten mit einer kurzen "Unterbrechung" verzichte... Nur spricht da wieder ne andere Komponente ("Zeit") gegen, dass ich noch 2-3x die Woche mich unter das Eisen schmeiße.

Alles nicht so einfach.

Volkeree
08.02.2009, 22:34
Ein Klassenkamerad nannte mich neulich in der Umkleide mal Bruce Lee. :Cheese:

Ich bin vom Knochenbau her schon nicht mit sehr viel Stabilität gesegnet und schaue jetzt eher austrainiert als ausgehungert aus. Aber ich weiß, dass mir ein paar kg mehr durchaus gut tuen würden und werde da auch von meinem Umfeld drin bestätigt (außer vom Trainier, der es toll findet^^).

Nur rein durchs Essen kriege ich es irgendwie nicht auf die Reihe. Vllt. fehlt die Komponente Krafttraining, auf die ich seit ca. 18 Monaten mit einer kurzen "Unterbrechung" verzichte... Nur spricht da wieder ne andere Komponente ("Zeit") gegen, dass ich noch 2-3x die Woche mich unter das Eisen schmeiße.

Alles nicht so einfach.

Mit steigendem Alter und entsprechend nachlassendem Stoffwechsel kommt bei den meisten die Gewichtszunahme automatisch.
Und wenn du so bist, bist du halt so. Bedenklich finde ich es halt nur wenn man eh schon super schlank ist, sich noch weitere 5 kg hunterzuhungern. Na ja, für richtig gute Marathon- Bestzeit.....

Volker

Wasserträger
08.02.2009, 22:43
Also vor meinem Marathon 2007 bin ich automatisch durch die vielen Lauf-km auf 63kg gekommen. Aber da hab ich mich auch sofort unwohl gefühlt!
65 ist jetzt bei mir so das Minimum was sein sollte. Sobald ne 64 da steht fahre ich die Woche 7x zur Mancadamy! Zusätzlich versteht sich ;)

triduma
08.02.2009, 22:49
Hi,
ich bekomme auch oft zu hören ob ich schon wieder abgenommen habe. Wiege 63kg bei 172.
Sorgen das man zu dünn ist muss man sich erst machen wenn einem wildfremde Menschen auf der Straße etwas zum essen anbieten.:Cheese: :Lachanfall:
Aber ehrlich gesagt hatte ich mit 5-8 kg mehr besseren Druck beim Rad fahren.
Gruß
triduma;)

glaurung
08.02.2009, 22:56
Hi,
ich bekomme auch oft zu hören ob ich schon wieder abgenommen habe. Wiege 63kg bei 172.
Sorgen das man zu dünn ist muss man sich erst machen wenn einem wildfremde Menschen auf der Straße etwas zum essen anbieten.:Cheese: :Lachanfall:
Aber ehrlich gesagt hatte ich mit 5-8 kg mehr besseren Druck beim Rad fahren.
Gruß
triduma;)

63-65kg bei 172cm sind auch genau meine Daten. Zu dünn find ich das aber nicht. Bin auch eigentlich gar nicht soo schmal gebaut. Ich fühl mich so pudelwohl. Wenn ich allerdings der unteren Grenze, sprich 63kg annähere, dann bekomm ich schon ziemlich perversen Hunger, dem ich dann auch hemmungslos nachgehe :Cheese:
Denn irgendwo muss ja mal Schluss sein:Lachen2:

triduma
08.02.2009, 22:57
"Problemlos durch" komme ich auch nüchtern nach 'nem Fastentag ... dauert dann halt nur fünf Stunden ... :Lachen2:

Hi,
wenn es sein muss bin ich mir sicher könnte ich auch einen Marathon mit nüchternen Magen laufen. Aber schneller bin ich ganz sicher wenn ich vorher die Speicher aufgefüllt habe und während des laufens zwei bis vier Gels esse. Und was noch wichtiger ist wenn man Kohlehydrate während des Marathons zu sich nimmt ist bestimmt die Regenerationszeit nach dem Lauf kürzer.
Gruß
triduma;)

aussunda
09.02.2009, 05:32
Ich versuche grad von meinem Wettkampfgewicht runterzukommen (also zu erhöhen). Seit Wochen stagniert das Gewicht auf 65kg (1,80m) egal wie viel ich esse und trinke. Ätzend!
Und dann zeigt die billige Fettwaage meiner Eltern beim letzten Besuch doch tatsächlich 5% Körperfett an.

Keine Ahnung woran es liegt :Lachen2:

an der billigen Fettwaage!

joh
09.02.2009, 05:35
@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

Trainingsblog: Ich lese gern Blogs (z.B. das von Sybenwurz), aber glaube eigentlich nicht, dass ich selbst viel zum Thema Training zu sagen hätte. Mein Training ist erstens wenig abwechslungsreich und enthält zweitens sicher nichts, was nicht eh' schon die meisten machen.
Wenn Holger Lünings Mantra ist 'wer nicht variiert, stagniert', wäre meins eher am anderen Ende dieses Spektrums 'Stetigkeit + Konstanz sind wertvoll' (hm, klingt irgendwie weniger griffig..).
Also kurz: Ich würd's selber nicht lesen wollen.

Sub 2:30 Oje, ich wollte nicht hochstapeln: Ich bin noch nie unter 2:30 gelaufen! Ich möchte gern 'noch mal unter 2:30 kommen' sollte nicht heißen: ein weiteres mal, sondern ist ähnlich zu verstehen wie : 'ich möchte gern noch mal nach Hawaii'..

Aber: 1989 war ich von der Leistung schon mal so weit, Testläufe haben drauf' hingewiesen, und ich habe unter krasser Vernachlässigung meines Studiums sehr viel trainiert+geschlafen ;)
Dann hab' ich mir leider im Sommer eine Krankheit eingefangen (Borreliose, langwierig). Danach mußte ich endlich ernsthaft studieren +jobben, das war's dann erst mal.

Und jetzt, in der Midlifecrisis, bin ich meiner eigenen Einschätzung nach so ungefähr ein 2:40-Läufer (wenn die Sache mit dem Essen nicht wär). Da will ich's halt noch einmal wissen.

Das ist übrigens einer der wenigen in meinen Augen interessanten Aspekte an meinem Vorhaben/Training: Wenn sich ein eindeutig nur mäßig begabter Mensch voll reinhängen will, ohne dass es 'sich rentiert'. Gesellschaftlicher Konsens scheint ja zu sein, das man so was nicht tut. Eher ok ist es, mit minimalem Aufwand eine ordentliche Leistung zu bringen. Aber wer sich total reinhängt und dann nur im vorderen Mittelfeld landet..
Komischerweise ist das in anderen Bereichen des Lebens nicht so: Wenn einer z.B. mit Hingabe Klavier übt, ist das ok, wenn einer mit Hingabe Ausdauersport macht, hat er einen an der Waffel.

Da sind wir weider beim Ausgangspunkt: Ich habe gemerkt, dass ich mich gegen schräge Bemerkungen und sonstige Zeichen mangelnden Verständnisses wappnen muß. Und da hab' ich hier ja schon so einige Anregungen bekommen :)

Joh aka Klaus?

?? Ist das ein Insider?

joh
09.02.2009, 05:43
Oh Mann, irgendwie bin ich froh, dass ich über 40 bin, esse was und wo ich wann will und mir egal ist, was andere über mein Gewicht denken könnten würden oder vielleicht nicht. Gekotzt habe ich beim Marathon noch nie, 99,5% aller Wettkämpfe gefinisht und manche sogar recht schnell. Körperfettwaage habe ich nicht und mein Gewicht mache ich am Loch in meinem Gürtel fest. ;) (nix für ungut, joh:) )

Äi, ich bin auch über 40!
Du hast wahrscheinlich einfach schon mehr befriedigende Leistungen gebracht als ich..

Ich versteh' schon, was Du meinst. Hast eigentlich auch recht. Aber ich habe nun mal beschlossen, dieses eine Jahr diesem einen Ziel zu widmen. Danach kommen wieder andere Sachen weiter in den Vordergrund, z.B. Beruf, Gitarre spielen..

joh
09.02.2009, 05:59
@Joh: super! Da haette ich an einem Trainingsblog grosses Interesse. Wo und wann bist Du sub 2:30 gelaufen? Was hast Du auf Unterdistanzen stehen?

Oh, die Frage war ja noch offen. Ich hasse schnelles kurzes Laufen. Bin aber im letzten Herbst einen 10-km Test auf meiner Trainingstrecke in etwas über 32:30 gelaufen. Da ich nie schneller als Ga2 laufe, hab' ich mir mal großzügig eine Fähigkeit zu sub 2:30 im Marathon attestiert :Lachanfall:
Ist natürlich reine Theorie, solange ich das Essen bzw. nicht-Essen im Marathon nicht in den Griff kriege.

Flow
09.02.2009, 08:25
Und was noch wichtiger ist wenn man Kohlehydrate während des Marathons zu sich nimmt ist bestimmt die Regenerationszeit nach dem Lauf kürzer.
Gruß
triduma;)
Also quasi schonmal Carboloading für den nächsten Marathon am folgenden Tag ... ?
:Cheese:

Flow
09.02.2009, 08:32
Trainingsblog:
[...]
Wenn Holger Lünings Mantra ist 'wer nicht variiert, stagniert', wäre meins eher am anderen Ende dieses Spektrums 'Stetigkeit + Konstanz sind wertvoll' (hm, klingt irgendwie weniger griffig..).
Stoisch geradeaus auf's Ziel zu ... ohne ständig links und rechts in die Büsche zu springen ... :Cheese: ... hier ist er noch, der wahre Ausdauergeist ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/d055.gif


Sub 2:30 [...]
Das ist übrigens einer der wenigen in meinen Augen interessanten Aspekte an meinem Vorhaben/Training: Wenn sich ein eindeutig nur mäßig begabter Mensch voll reinhängen will, ohne dass es 'sich rentiert'. Gesellschaftlicher Konsens scheint ja zu sein, das man so was nicht tut. Eher ok ist es, mit minimalem Aufwand eine ordentliche Leistung zu bringen. Aber wer sich total reinhängt und dann nur im vorderen Mittelfeld landet..Totale Hingabe an ein völlig sinnloses Unterfangen ... :Cheese: ... ich finde es super ... http://www.cheesebuerger.net/images/smilie/froehlich/d055.gif

Viel Erfolg !
:Huhu:

kupferle
09.02.2009, 08:49
Hab letztens im Radio gehört, dass die Feuerwehrleute mit BMI über 30 jetzt nicht mehr Atemschutz tragen dürfen - aus versicherungstechnischen Gründen. Gibt da wohl ein neues Gesetz.

Es war dann einer im Interview mit gut 100-irgendwas Kilogram bei eins-siebzig und hat sich aufgeregt :Lachanfall:

Zum Thema: Ich höre das auch von meiner Frau ab und an. Das Problem ist das Unterhautfett insbesondere im Gesicht. Mein Gewicht ist konstant. die Körperzusammensetzung hat sich halt geändert.

Hatte erst die G26 Untersuchung.Bei uns kriegst Du Auflagen, wenn Du mehr als 30% über Deinem Normalgewicht liegst.Das mit dem BMI wäre mir neu.

keko
09.02.2009, 10:05
Äi, ich bin auch über 40!
Du hast wahrscheinlich einfach schon mehr befriedigende Leistungen gebracht als ich..

Ich versteh' schon, was Du meinst. Hast eigentlich auch recht. Aber ich habe nun mal beschlossen, dieses eine Jahr diesem einen Ziel zu widmen. Danach kommen wieder andere Sachen weiter in den Vordergrund, z.B. Beruf, Gitarre spielen..

Ich hatte früher auch mal lange Zeit so eine Phase, wo ich mein Gewicht auf 79,9kg halten "mußte". Bei 1.93m und einem gewissen Muskelbau ist das verflucht wenig. Irgendwie drehten sich meine Gedanken nur noch ums Essen, obwohl ich wenig aß. Später fraß ich mich dann mal auf 125kg hoch. Das ist schon pervers gewesen. Seit ein paar Jahren bin ich nun so irgendwo mitten drin. Fürn Ausdauersport ist das zu viel, aber ich muß gewichtsmässig nicht aufpassen und habe meinen Seelenfrieden. :liebe053:

dude
09.02.2009, 12:19
@Joh: Danke fuer die ausfuehrlichen Erlaeuterungen. Viel Erfolg!

Helmut S
09.02.2009, 13:14
Hatte erst die G26 Untersuchung.Bei uns kriegst Du Auflagen, wenn Du mehr als 30% über Deinem Normalgewicht liegst.Das mit dem BMI wäre mir neu.

War auf B5 aktuell oder so. In der Augsburger Allgemeinen steht auch was: http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Lokales/Krumbach/Lokalnachrichten/Artikel,-Floriansjuenger-sollen-den-Bauch-einziehen-_arid,1475345_regid,2_puid,2_pageid,4499.html

lg Helmut

Campeon
09.02.2009, 17:04
Mit steigendem Alter und entsprechend nachlassendem Stoffwechsel kommt bei den meisten die Gewichtszunahme automatisch.
Volker

Genau, ab 35 jedes Jahr ein Kilo und da mußte noch aufpassen, sonst ist Schluß mit austrainiert und Körperfett unter 8 %.
Aber so sah ich nur einmal aus.
Da wurde ich gefragt:

Hast du Aids???

Da habe ich gleich meine Ernährung wieder umgestellt und ab dann wieder alles gegessen und getrunken. Seit dem bin ich jedes Jahr am kämpfen.

dude
09.02.2009, 17:16
Ist das Aids seither wieder weg?

Campeon
09.02.2009, 17:25
Ist das Aids seither wieder weg?


was denkste denn???

Will doch nicht aussehen wie ein Kranker!!!

Komme zwar mit dieser Einstellung nicht auf die Startliste beim IM Hawaii, aber man muß sich treu bleiben.:liebe053:

jürsche
09.02.2009, 21:16
Wenn einer z.B. mit Hingabe Klavier übt, ist das ok, wenn einer mit Hingabe Ausdauersport macht, hat er einen an der Waffel.

Da sind wir weider beim Ausgangspunkt: Ich habe gemerkt, dass ich mich gegen schräge Bemerkungen und sonstige Zeichen mangelnden Verständnisses wappnen muß.

Des is ja des eigentlich Komische: Man will ja manchmal sogar auf Nachfrage schon fast gar nicht mehr erzählen, was man macht, weil die meisten Leute sich offenbar spontan angegriffen fühlen und sofort Vorträge halten, wie wenig Zeit sie haben, warum sie eigentlich auch tolle Sportler wären, wenn da nicht die Familie, der Beruf, das zwickende Knie... Und wenn man ihnen dann erzählt, dass man sie keineswegs verachtet, weil sie keinen Sport machen, dann erzählen sie das Gleiche nochmal... und hören nicht auf...:Nee:

Campeon
10.02.2009, 02:00
Des is ja des eigentlich Komische: Man will ja manchmal sogar auf Nachfrage schon fast gar nicht mehr erzählen, was man macht, weil die meisten Leute sich offenbar spontan angegriffen fühlen und sofort Vorträge halten, wie wenig Zeit sie haben, warum sie eigentlich auch tolle Sportler wären, wenn da nicht die Familie, der Beruf, das zwickende Knie... Und wenn man ihnen dann erzählt, dass man sie keineswegs verachtet, weil sie keinen Sport machen, dann erzählen sie das Gleiche nochmal... und hören nicht auf...:Nee:


Diese Leute können halt ihren inneren Schweinehund nicht besiegen, sind träge im Geiste und lassen sich halt lieber auf dem Sessel nieder und kennen den Sport nur aus dem TV.
Das schlechte Gewissen ist halt ständig da, deshalb wird sich ständig verteidigt.

docpower
10.02.2009, 10:28
Je nun, ich möchte echt wahnsinnig gern noch mal unter 2:30 kommen.


Dann hör nicht auf Dude (der kennt immer noch nicht meine PB) :Lachen2: , sondern eher auf mich..

joh
10.02.2009, 20:20
Dann hör nicht auf Dude (der kennt immer noch nicht meine PB) :Lachen2: , sondern eher auf mich..

jau gerne. Aber Du mußt mir Tipps geben, die mir gefallen:
Nur lange, langsame Läufe.

Sonst halte ich mich nicht dran :Cheese:

P.S. Aber Deine Bestzeit müßte hier im Forum ja so ziemlich weit vorne sein.

alessandro
10.02.2009, 21:39
damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*

joh
11.02.2009, 04:57
damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*


Mir fällt gerade auf: Wir haben hier einen Häuptling und einen Medizinmann im Forum.
(Die sind halt alt und weise und müssen nicht mehr in die Schlacht, sind aber unbedingt zu respektieren - so ist das bei uns Indianern. ;) ).

Den Manitou gibt Klugschnacker..

Kann mir mal einer ein paar von seinen Skalps zeigen?

docpower
11.02.2009, 10:53
jau gerne. Aber Du mußt mir Tipps geben, die mir gefallen:
Nur lange, langsame Läufe.

Sonst halte ich mich nicht dran :Cheese:

P.S. Aber Deine Bestzeit müßte hier im Forum ja so ziemlich weit vorne sein.

Um FMP kommste nicht drum herum....
Haste schon nen Plan, wann und wo Du sub2:30 rennen willst?
Gruß
Klekipetra

docpower
11.02.2009, 10:54
damals gab's noch kein Forum :Lachen2: :Lachen2: *undweg*

Genau, und auch keine Weicheier (:Huhu: dude)!

FinP
11.02.2009, 11:27
Guten Hunger! (http://thisiswhyyourefat.com/)

biomed
11.02.2009, 11:48
Guten Hunger! (http://thisiswhyyourefat.com/)
Genial :Cheese: .
Wenn man sich diese Fotos anschaut, dann vergeht einem der Appetit sofort (mir zumindestens), aber wehe wenn irgendwann mal die Computer auch Gerüche übermitteln können, dann knurrt sofort der Magen.

Ganz aktuell dazu (kam gestern als Meldung im Radio):
Pommes-Duft (http://www.google.com/hostednews/afp/article/ALeqM5i_acmdTq8-63-Buo64HE8qobXbmw)


... gleich ist Mittagszeit :)

PeterDerHeld
11.02.2009, 14:39
Als Triathlet ist man normal etwas schwerer als reine Marathonläufer und Radsportler

dude
11.02.2009, 14:51
Genau, und auch keine Weicheier (:Huhu: dude)!

Mein Konto wartet vergeblich auf Deine Ueberweisung.
Heisse Luft, wusste ich es doch.

dude
11.02.2009, 14:51
Als Triathlet ist man normal etwas schwerer als reine Marathonläufer und Radsportler

warum?

NBer
11.02.2009, 15:27
warum?

naja, normalerweise hat man als triathlet schon etwas mehr oberkörper- (schwimmen) und oberschenkelmuskulatur (radeln), die dann ja mehr gewicht bedeutet.
bei meiner ersten leistungsdiagnostik wog ich 60.6kg bei 1.80m höhe. mir wurde daraufhin gesgat, dass das für einen reinen läufer ok wäre, für einen triathleten aber zu wenig. habe danach angefangen bewußt zuzunehmen (viel eiweiß). bei 65kg lag so mein optimum, sprich bis dahin erzielte ich in allen teildisziplinen fortschritte. alles was dann darüber hinausging, wirkte sich kaum aufs schwimmen und radeln aus, aber beim laufen wurde ich langsamer udn hätte das niveau nur mit deutlich mehr training im laufen halten können.
es gibt ja auch verschiedenste hochrechnungen, was zb die ersparnis von 1kg körpergewicht für einen läufer über 10 oder 42km bedeutet. die sollten also normalerweise ein interesse an einem niedrigen körpergewicht haben.

kullerich
11.02.2009, 15:29
Des is ja des eigentlich Komische: Man will ja manchmal sogar auf Nachfrage schon fast gar nicht mehr erzählen, was man macht, weil die meisten Leute sich offenbar spontan angegriffen fühlen und sofort Vorträge halten, wie wenig Zeit sie haben, warum sie eigentlich auch tolle Sportler wären, wenn da nicht die Familie, der Beruf, das zwickende Knie... Und wenn man ihnen dann erzählt, dass man sie keineswegs verachtet, weil sie keinen Sport machen, dann erzählen sie das Gleiche nochmal... und hören nicht auf...:Nee:

Du hast das falsche Umfeld :Cheese:

PeterDerHeld
11.02.2009, 15:31
warum?
Sagen wir mal so: Man braucht als Triathlet kein super Leichtgewicht zu sein. In Regel fährt man ja in der Ebene da kommt es nicht so auf das Gewicht an. Reine Radsportler müssen viel Berge fahren, da zählt jedes Gramm weniger um hoch zu kommen. Auch als Läufer macht dich zu viel langsamer.
Allein durch Schwimmen + Krafttraing baut man mehr Muskelgruppen auf, was zwangsläufig zu mehr Gewicht führt. Ich bin eine Zeit lang nur Rennrad gefahren (13.000 Kilometer Jahr) war da ganze 5 Kilo leichter. Heute trainiere ich für den Ironman die gleichen Gesamt-Wochenstunden und nehm kein Kilo ab :(

dude
11.02.2009, 15:42
Sagen wir mal so: Man braucht als Triathlet kein super Leichtgewicht zu sein.

Es hilft aber genauso. Viele Triathleten 'bescheissen' sich da selber. Deine Abnehmprobleme koennten am Alter liegen.

dude
11.02.2009, 15:44
mir wurde daraufhin gesgat, dass das für einen reinen läufer ok wäre, für einen triathleten aber zu wenig.

Die Typen haben halt keine Ahnung, sorry. Ich war Radfahrer, Triathlet und jetzt bin ich Laeufer.
Mein Fazit: leicht und duenn ist immer besser.

Mandarine
11.02.2009, 15:49
Die Typen haben halt keine Ahnung, sorry. Ich war Radfahrer, Triathlet und jetzt bin ich Laeufer.
Mein Fazit: leicht und duenn ist immer besser.

... aber irgendwann ist man so dünn, dass man keine Kraft mehr hat - oder ?

NBer
11.02.2009, 15:50
Die Typen haben halt keine Ahnung, sorry. Ich war Radfahrer, Triathlet und jetzt bin ich Laeufer.
Mein Fazit: leicht und duenn ist immer besser.

interessant, wie du den anerkanntesten leistungsdiagnostiker der damaligen ddr so einschätzt ;) . und da für mich in diesem konkreten fall klar ist, wem ich da eher vertraue, werde ich darüber auch nicht mit dir diskutieren.
auch allein die optik und die realität sprechen doch dagegen, dass bei zeitfahrern und schwimmern der leichteste und dünnste der bessere ist. du siehst mir die ganze triathlonproblematik imme rzu sehr durch deine (jetzige) läuferbrille.

dude
11.02.2009, 15:57
interessant, wie du den anerkanntesten leistungsdiagnostiker der damaligen ddr so einschätzt ;) . und da für mich in diesem konkreten fall klar ist, wem ich da eher vertraue, werde ich darüber auch nicht mit dir diskutieren.
auch allein die optik und die realität sprechen doch dagegen, dass bei zeitfahrern und schwimmern der leichteste und dünnste der bessere ist. du siehst mir die ganze triathlonproblematik imme rzu sehr durch deine (jetzige) läuferbrille.

In der DDR wussten sie wenigstens, wie man das Optimum erreicht, da gebe ich Dir recht. Gute Wahl!
Ein Triathlet ist aber weder Schwimmer noch Zeitfahrer (FWIW, die guten Zeitfahrer, die ich persoenlich kenne, sind duenn), aber das wirst Du auch noch herausfinden.

NBer
11.02.2009, 15:58
....Ein Triathlet ist aber weder Schwimmer noch Zeitfahrer (FWIW, die guten Zeitfahrer, die ich persoenlich kenne, sind duenn), aber das wirst Du auch noch herausfinden.

zumindest hab ich schon herausgefunden, dass er zumindest auch kein läufer ist ;)
ich bin halt der meinung, dass es für jedne sowas wie ein persönliches idealgewicht gibt (siehe meine erfahrungen damit) und die devise eben nicht lautet "so dünn wie möglich".

dude
11.02.2009, 15:59
... aber irgendwann ist man so dünn, dass man keine Kraft mehr hat - oder ?

Es ist immer eine Kosten-Nutzen-Rechnung, die mE im Triathlon zugunsten des Gewichts ausfallen sollte.
Schwimmen benoetigt in erster Linie eine gute Wasserlage - ich erinnere gerne an die 12-jaehrigen Maedels auf der Nachbarbahn. Und warum sollten Triathleten mehr Beinmuskeln mitschleppen als Radprofis? Die haben duerrste Stelzen, das sieht im TV bloss anders aus.

dude
11.02.2009, 16:02
zumindest hab ich schon herausgefunden, dass er zumindest auch kein läufer ist ;)
ich bin halt der meinung, dass es für jedne sowas wie ein persönliches idealgewicht gibt (siehe meine erfahrungen damit) und die devise eben nicht lautet "so dünn wie möglich".

Die Faelle, in denen jemand zu duenn ist, duerften im Promillbereich liegen. Man redet sich Extrakilos gerne schoen. Ich bin auch zu dick (so dick wie auch schon zu Triathlozeiten!), aber rede es mir wenigstens nicht schoen.
Mir hat mal einer aus dem Forum ein Nacktfoto geschickt, um zu zeigen, wie duenn er doch schon sei. Da war noch einiges drin. :Huhu:

:Lachanfall:

NBer
11.02.2009, 16:10
n foto von der oben erwähnten LD hät ich auch noch, aber das wäre mir zu peinlich :-) , sonst bekomm ich heute noch essenpakete geschickt .......

Mafalda_Pallula
11.02.2009, 16:11
... aber irgendwann ist man so dünn, dass man keine Kraft mehr hat - oder ? Scheint auf Muppet ja nicht zuzutreffen ...:Cheese:

kullerich
11.02.2009, 16:18
Die Typen haben halt keine Ahnung, sorry. Ich war Radfahrer, Triathlet und jetzt bin ich Laeufer.
Mein Fazit: leicht und duenn ist immer besser.

Prominentes Beispiel: Sonja Krolik/Oberem - bei der war das Körpergewicht auch nie "funktional" ein Problem, sondern erst, als die ITU schwachsinnigerweise eine WM bei 12 Grad Wassertemperatur abgehalten hat...

Die hatte dann keine Figur für den Hottie-Thread im Paralleluniversum, aber sie ist schneller Marathon gelaufen als alle hier inklusive docpower :)

Gruß
kullerich

docpower
11.02.2009, 16:20
Prominentes Beispiel: Sonja Krolik/Oberem - bei der war das Körpergewicht auch nie "funktional" ein Problem, sondern erst, als die ITU schwachsinnigerweise eine WM bei 12 Grad Wassertemperatur abgehalten hat...

Die hatte dann keine Figur für den Hottie-Thread im Paralleluniversum, aber sie ist schneller Marathon gelaufen als alle hier inklusive docpower :)

Gruß
kullerich

Die lächerlichen 24 sec.

FuXX
12.02.2009, 12:58
Hat jemand von Euch eine 'bestätigende' Erfahrung, dass man unterhalb eines bestimmten Gewichts ohne Nahrung durchkommt (mit wenig Zeitverlust natürlich)?Wenn du unter 2:10 läufst geht das sicher.

FuXX,
empfiehlt Cola ab km 30.

PS: Hydro vertrag ich beim reinen Mara auch nicht.

FuXX
12.02.2009, 13:12
Ein Triathlet ist aber weder Schwimmer noch Zeitfahrer (FWIW, die guten Zeitfahrer, die ich persoenlich kenne, sind duenn), aber das wirst Du auch noch herausfinden.Hm, dünn sind sie schon, aber dicke Beine haben sie teils doch. Michel Rich zum Beispiel hat Baumstämme als Beine. So richtig dünne Beinchen haben unter Radfahrern doch hauptsächlich die starken Bergfahrer.

Und ein paar kg schwerer als ein reiner Läufer wird man in der Tat schon alleine durch die Schwimmermuskeln am Oberkörper. (und die Beine werden eben auch dicker)

Wenn ich austrainiert bin, dann wieg ich etwa 3-4kg mehr als früher - und der Fettanteil ist nicht höher.

FuXX

dude
12.02.2009, 14:18
Hm, dünn sind sie schon, aber dicke Beine haben sie teils doch. Michel Rich zum Beispiel hat Baumstämme als Beine. So richtig dünne Beinchen haben unter Radfahrern doch hauptsächlich die starken Bergfahrer.


Rich ist die ganz, ganz grosse Ausnahme von der Regel. Der kommt aber auch keine Welle hoch.
Schau' Dir daneben Peschel, Voigt oder sogar Cancellara an. Live!

NBer
12.02.2009, 14:45
ausschläge nach unten (krolik) und oben (rich, und auch der schnellste ironmandeutsche war nie der dünnsten einer....) sind ja immer normal.
ich würde halt gern mal eine BMI-statistik der top10 marathon- und 10km läufer von olympia, sowie vielleicht der top 10 triathleten von olympia und hawaii sehen. ich trau mich wetten, dass da die triathleten im schnitt höhere werte aufzuweisen haben.

dude
12.02.2009, 15:07
ich würde halt gern mal eine BMI-statistik der top10 marathon- und 10km läufer von olympia, sowie vielleicht der top 10 triathleten von olympia und hawaii sehen. ich trau mich wetten, dass da die triathleten im schnitt höhere werte aufzuweisen haben.

mE nach sind die Jungs auf Hawaii in den Top10 nicht alle austrainiert genug. Da fehlt dem Sport noch ein wenig Professionalitaet.
Zur Kurzstrecke sag' ich nur Bevan Docherty, Simon Whitfield, Jan Frodeno, Matt Reed etc. - Hungerhaken!

NBer
12.02.2009, 15:08
.....Zur Kurzstrecke sag' ich nur Bevan Docherty, Simon Whitfield, Jan Frodeno, Matt Reed etc. - Hungerhaken!

da haste recht. abe rich halte die läufer eben für noch-hunger-hakiger :-)

dude
12.02.2009, 15:14
da haste recht. abe rich halte die läufer eben für noch-hunger-hakiger :-)

Man darf weisse Sportler nicht mit schwarzen vergleichen. Craig Mottram ist aehnlich wie Whitfield/Docherty.

FuXX
12.02.2009, 15:26
Stimmt, die KDler sind alle ziemlich dünn - ein paar kg mehr als reine Läufer haben sie trotzdem, da einfach ein paar Oberkörpermuskeln gebraucht werden.

dude
12.02.2009, 15:33
"It all comes down to who has the biggest balls."

http://www.craigmottram.com.au/images/gallery/images/71910775.jpg

Edith, die alte Sau fuegt hinzu (SCNR):

http://media.canada.com/133a26b3-7939-4ba4-b93e-0c570ecf1751/spomedis03-1.jpg

hazelman
12.02.2009, 15:42
mE nach sind die Jungs auf Hawaii in den Top10 nicht alle austrainiert genug. Da fehlt dem Sport noch ein wenig Professionalitaet.
Zur Kurzstrecke sag' ich nur Bevan Docherty, Simon Whitfield, Jan Frodeno, Matt Reed etc. - Hungerhaken!


Hast Du Macca, Crowie, Bracht & Potts mal live gesehen?

Die sind was Körperfett angeht vielleicht 1-2% weg von Frodo & Gefährten. Auch die sind erschreckend dürr! :Nee: Und das ist einfach der Tatsache geschuldet, dass man bei 8h Rennzeit dann doch mehr Substanz braucht als für 1:40h!

Aber dass andere wie bspw. Faris :Peitsche: weit weg davon sind, austrainiert zu sein, darüber brauchen wir nicht reden.

dude
12.02.2009, 15:47
Hast Du Macca, Crowie, Bracht & Potts mal live gesehen?

Die sind was Körperfett angeht vielleicht 1-2% weg von Frodo & Gefährten. Auch die sind erschreckend dürr! :Nee:

Ja sicher! Deswegen sagte ich ja Top10, nicht alle.

Aber das Substanzgeschwafel kann ich nicht mehr hoeren.
1kg Fett sind 10.000 Kalorien
4% koerperfett (verdammt wenig!) bei 60 kilo sind 2,4kilo Fett
Geschaetzer Verbrauch von Kalorien als Fett bei einem IM: 3.000, also 300 GRAMM.

glaurung
12.02.2009, 15:57
1kg Fett sind 10.000 Kalorien


Falsch! 1kg Fett sind 10.000 Kilokalorien.
10.000 Kalorien verstecken sich ungefähr in 30-40g Erdbeeren :Cheese:

dude
12.02.2009, 15:59
und ich hatte es erst noch so geschrieben... :Lachen2:

glaurung
12.02.2009, 16:08
und ich hatte es erst noch so geschrieben... :Lachen2:

Cool, somit konnte ich dem Dude auch mal übers Maul fahren :Lachen2: :Lachen2:

Spass beiseite: Es ist ja eigentlich Haarspalterei, aber in sämtlichen "Fachberichten" z.B. im TV ist nahezu in 100% aller Fälle von Kalorien die Rede. Ich könnt' mich nur noch aufregen über sowas:-(( :-((

Wasserträger
12.02.2009, 19:15
Hmm... also wenn ich ehrlich bin würde mir die "Mehrsubstanz" nur beim Schwimmen und beim Radfahren etwas bringen - beim Schwimmen sollten dies aber zugelegte fettfreie Masse sein (Muskeln) beim Radfahren ist es eher egal und würde mcih nur resistenter gegen widrige Bedingungen machen....

Aber letzten Endes halte ich nen BMI von 20,1 für ganz ok und nicht irgendwie bedenklich (mir fehlen ja auch noch 5kg bis zum Untergewicht!).

Flow
11.03.2009, 20:57
Slowman hat hier (http://forum.slowtwitch.com/cgi-bin/gforum.cgi?post=723638;search_string=race%20weight %20sick;guest=54221784&t=search_engine#723638) gerschrieben:
the trick is to keep losing weight until your friends and family ask you if you've been sick. then you know you're within 10 pounds. if they start whispering to each other, wondering if you've got cancer or aids, you're within 5. when they actually do an intervention, you're at race weight.
Gemäß meiner erstaunten sporadischen Schwimmpartnerin bin ich dann seit gestern wohl offiziell "within 10 pounds" ... :Cheese:

felix__w
12.03.2009, 06:45
Dabei war ich gar nicht wirklich dünn. Bin eigentlich ziemlich 'dick' für einen Ausdauersportler, damals 70kg bei 1,80.

Was sagen die Leute erst, wenn ich mal so viel abnehme, wie ich gerne möchte? (nur einmal richtig laufen können..).Meinst du die zwei Abschnitte oben ernst :confused: 70kg bei 180cm 'dick'?

Geht es Euch eigentlich manchmal ähnlich?Nein, ich bin mit meinem Gewicht (75-77kg bei 1.83) sehr zufrieden.

Felix