Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Studien zum Thema Dehnen


TriK
31.01.2009, 08:02
Moin,

in der gestrigen Sendung zum Thema Dehnen wurde geäußert, dass es keine Quellen / Studien zum Thema gibt.

Habe mich mal auf die Suche gemacht und einiges gefunden:


Pope, R.P., Herbert, R.D., Kirwan, J.D.(1998). Effects of ankle dorsiflexion range and preexercise calf muscle stretching on injury risk in army recruits.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11676730


Pope, R.P., Herbert, R.D., Kirwan, J.D., Graham, B.J. (2000). A randomized trial of preexercise stretching for prevention of lower limb injury.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10694106


Herbert, R.D., Gabriel, M (2002). Effects of stretching before and after exercising on muscle soreness and risk of injury: systematic review.
http://www.bmj.com/cgi/content/full/325/7362/468


D.E. Hartig, J.M. Henderson (1999). Increasing Hamstring Flexibility Decreases Lower Extremity Overuse Injuries in Military Basic Trainees.
http://ajsm.highwire.org/content/27/2/173.abstract


Small, K., Mc Naughton, L., Matthews, M. (2008). A systematic review into the efficacy of static stretching as part of a warm-up for the prevention of exercise-related injury.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18785063?ordinalpos=1&itool=EntrezSystem2.PEntrez.Pubmed.Pubmed_ResultsP anel.Pubmed_DiscoveryPanel.Pubmed_Discovery_RA&linkpos=4&log$=relatedreviews&logdbfrom=pubmed

Raimund
31.01.2009, 08:14
Moin,

in der gestrigen Sendung zum Thema Dehnen wurde geäußert, dass es keine Quellen / Studien zum Thema gibt.
(...)

Wer hat das denn gesagt???

http://www2.uni-wuppertal.de/FB3/sport/bewegungslehre/wiemann/publi_dehn.htm

Luk_Krause
31.01.2009, 09:59
Sicher gibt es Studien. Das Problem ist nur, dass sich die Meinung zum Thema Dehnung ständig ändert, teilweise auch mit jeder neuen Studie ;). Soll man oder soll man nicht?
"Nur nach lockeren und nicht nach intensiven Einheiten." "Am besten gar nicht, macht langsam." "Klar, schützt vor Verletzungen und Problemen durch Verkürzung".
Ich habe inzwischen von verschiedensten Trainern verschiedenste Meinungen gehört, aber ich kann für mich sagen, dass ich mit Dehnen immer besser gefahren bin.

NBer
31.01.2009, 10:14
Sicher gibt es Studien. Das Problem ist nur, dass sich die Meinung zum Thema Dehnung ständig ändert, teilweise auch mit jeder neuen Studie ;). Soll man oder soll man nicht?
"Nur nach lockeren und nicht nach intensiven Einheiten." "Am besten gar nicht, macht langsam." "Klar, schützt vor Verletzungen und Problemen durch Verkürzung".
Ich habe inzwischen von verschiedensten Trainern verschiedenste Meinungen gehört, aber ich kann für mich sagen, dass ich mit Dehnen immer besser gefahren bin.

seh ich genauso. 20 studien und 30 meinungen. bin auch der meinung, dass jeder selbst probieren sollte, ob und was es ihm bringt.

glaurung
31.01.2009, 10:21
seh ich genauso. 20 studien und 30 meinungen. bin auch der meinung, dass jeder selbst probieren sollte, ob und was es ihm bringt.

Auch ich seh das nach leidvoller Erfahrung so. Bei mir is das mit der Dehnerei so ne Sache. Ob's mir überhaupt was bringt? Keine Ahnung. Ich muss höllisch aufpassen, dass ich mir dabei nix zerr. Meine Sehnen sind irgendwei Voodoo.
Prinipiell tendiere ich aber dazu, zu sagen, dass es wichtiger ist, eventuelle Dysbalancen durch gezielte Stärkung des schwächeren Antangonisten auszugleichen.

neonhelm
31.01.2009, 10:28
Gluecifer? Bist du da? Sag doch auch mal was. ;)

Mandarine
31.01.2009, 10:37
Also ich dehne nach Gefühl, manchmal steige ich vom Rad und habe einfach das Bedürfnis zum Dehnen, dann tue ich das auch und hinterher fühle ich mich gut.

Bedürfnis = dehnen ja
Kein Bedüfnis = dehnen nein

capisce ?

Wasserträger
31.01.2009, 10:49
Ihr könnt mir nciht erzählen, dass ihr fürs Schwimmen die passende Dehnfähigkeit im Schultergürtelbereich habt... :cool:

Schwimmspezifische Muskulatur dehne ich ziemlich häufig, den Rest nach Lust und Laune... (dann könnte ich letzteres auch gleich lassen :Lachen2:)

glaurung
31.01.2009, 11:43
Ihr könnt mir nciht erzählen, dass ihr fürs Schwimmen die passende Dehnfähigkeit im Schultergürtelbereich habt... :cool:

Schwimmspezifische Muskulatur dehne ich ziemlich häufig, den Rest nach Lust und Laune

Poste mal bitte 'n paar Links. Könnte sein, dass mir da das ein oder andere hilfreich sein könnte. Hab momentan so ein Ziepen rechts irgendwo am Übergang zwischen Brustmuskel und Schultermuskeln. Geht irgendwie nicht so richtig weg. Ist wohl schon wieder irgendeine Sch.... Sehne. Ich mach deshalb schon wieder 3 Wochen Schwimmpause.

TriK
31.01.2009, 12:56
Wer hat das denn gesagt???

Sorry, habe mich nicht ganz eindeutig ausgedrückt. :(

In der gestrigen Sendung hieß es in etwa, dass es in keine eindeutigen Studien gibt und das Studien zu diesem Thema recht schwierig sind, da der Versuchsaufbau recht komplex sei.
Bin keine Mediziner. Hat mich nur gewundert und bei ein wenig Recherche bin ich halt doch auf Studien gestoßen. Eben auch welche, die Dehnen im Kontext der Verletzungsprophylaxe untersucht haben.

Sorry für die Verwirrung :Huhu:

*JO*
31.01.2009, 13:25
Das habe ich gesagt.

fakt ist das es 10studien mit 10 ergebissen und 20 meinungen gibt. Eine klare Antwort auf die frage war im Rahmen der Sendung nicht möglich. Bei der Sendung ging es um die leistungssteigerung durch mehr bewegeungsfreiheit und ich wollte nicht abschweifen :)

Einen Beitrag zum Dehnen haben wir bereits im Archiv

Helmut S
31.01.2009, 13:30
Schwimmspezifische Muskulatur dehne ich ziemlich häufig ...

Das interessiert mich. Welche Übungen hältst Du denn für am Wichtigsten?

Wenn Du mal nachlässig bist, spürst Du dann direkt einen Einfluß auf die Technik, Zeit oder Wassergefühl bzw. Körpergefühl?

Danke + Grüße
Helmut

*JO*
31.01.2009, 13:35
Das interessiert mich. Welche Übungen hältst Du denn für am Wichtigsten?

Wenn Du mal nachlässig bist, spürst Du dann direkt einen Einfluß auf die Technik, Zeit oder Wassergefühl bzw. Körpergefühl?

Danke + Grüße
Helmut

Nächste Woche Sendung ?:)

Raimund
31.01.2009, 14:42
Ihr könnt mir nciht erzählen, dass ihr fürs Schwimmen die passende Dehnfähigkeit im Schultergürtelbereich habt... :cool:

Schwimmspezifische Muskulatur dehne ich ziemlich häufig, den Rest nach Lust und Laune... (dann könnte ich letzteres auch gleich lassen :Lachen2:)

und ich glaube, dass meine fehlende schnelligkeit im wasser nicht mit der Dehnfähigkeit im Schultergürtelbereich zusammenhängt....:Cheese:

@ TriK: Wo gibt es denn Studien, die besagen, dass Ausdauersportler/Triathleten dehnen sollen? Mir ist keine bekannt, die ich als valide bezeichnen könnte...

P.S.: Ich habe übrigens seitdem ich nicht mehr dehne meine Ironmanbestzeit von 10:18 auf 9:30 h gebracht...;-)

Helmut S
31.01.2009, 14:58
Nächste Woche Sendung ?:)

Keine Ahnung? Echt oder?

*JO*
31.01.2009, 15:11
Keine Ahnung? Echt oder?

ne dann mach ich mal das thema schneller schwimmen durch dehnen :P

Helmut S
31.01.2009, 15:59
ne dann mach ich mal das thema schneller schwimmen durch dehnen :P

:Cheese:

Evtl. kriegen wir Al Bundy als Studiogast und der könnte dann "Reich durch einen Schuhladen" machen :Lachanfall:

sorry! *duckundwech*

*JO*
31.01.2009, 16:02
hm da könnten wir auch andere einladen :Cheese:

TriK
31.01.2009, 16:51
Bei der Sendung ging es um die leistungssteigerung durch mehr bewegeungsfreiheit

Apropos: Super Beitrag!!! :)

Hab heute fleißig Rücken gedehnt und Bauch trainiert

Raimund
31.01.2009, 16:54
Apropos: Super Beitrag!!! :)

Hab heute fleißig Rücken gedehnt und Bauch trainiert

und? Schon schneller?;)

TriK
31.01.2009, 16:58
@ TriK: Wo gibt es denn Studien, die besagen, dass Ausdauersportler/Triathleten dehnen sollen? Mir ist keine bekannt, die ich als valide bezeichnen könnte...


Auch keine Ahnung :confused:

TriK
31.01.2009, 17:00
und? Schon schneller?;)

Wird sich zeigen, ob diese hammerharte Key-Breakthrough-Einheit mir die letzten 0,5% gegeben habe, die mir noch fehlten ;)

*JO*
31.01.2009, 17:11
Apropos: Super Beitrag!!! :)

Hab heute fleißig Rücken gedehnt und Bauch trainiert

danke :)

Wasserträger
31.01.2009, 18:37
Rücken gedehnt und bauch trainiert?!?!

War das die Empfehlung der Sendung?
Da reicht die tägliche Belastungshaltung aufm Büro-Schemel schon für aus! :Lachen2:

Fürs Schwimmen:
Brustmuskel ist am wichtigsten, dann halt Biceps und Trizeps und der breite Rückenmuskel... Halt alles was ne Abduktion in Schulter und Schultergürtel einschränkt... ;)

*JO*
31.01.2009, 18:50
Rücken gedehnt und bauch trainiert?!?!

War das die Empfehlung der Sendung?
Da reicht die tägliche Belastungshaltung aufm Büro-Schemel schon für aus! :Lachen2:

Fürs Schwimmen:
Brustmuskel ist am wichtigsten, dann halt Biceps und Trizeps und der breite Rückenmuskel... Halt alles was ne Abduktion in Schulter und Schultergürtel einschränkt... ;)

ging um abgekippte hüfte und verkürzten Iliopsoas

Wasserträger
31.01.2009, 18:52
Und warum dehnst du da den Rücken und kräftigst den Bauch?!? :Lachanfall:

glaurung
31.01.2009, 19:24
@ TriK: Wo gibt es denn Studien, die besagen, dass Ausdauersportler/Triathleten dehnen sollen? Mir ist keine bekannt, die ich als valide bezeichnen könnte...

Kenn ich auch keine. Wie gesagt, jede Studie erzählt Dir was anderes. Es ist genauso wie mit den ganzen Ernährungsphilosophien, die heutzutage so rumgeistern. Jeder -besonders der Veganer (:Lachanfall: ) - denkt, seine Art und Weise ist die richtige!


P.S.: Ich habe übrigens seitdem ich nicht mehr dehne meine Ironmanbestzeit von 10:18 auf 9:30 h gebracht...;-)
DAS ist aber mal echt ne signifikante Studie !!!! :Cheese: :Cheese:

Raimund
14.02.2009, 09:07
Dehnen bleibt als Prohhylaxe umstritten

Manchmal frage ich mich, was die Fachzeitschriften ohne die Foren machen würden.

Vor allem, wenn ich die Namen der Wissenschaftler lese...:cool:

neonhelm
23.03.2009, 21:58
Don't stretch after your workout. (http://www.youtube.com/watch?v=kDbwuo3qxnU&feature=rec-HM-fresh+div)