Vollständige Version anzeigen : Mal wieder das Knie...
Hallo alle zusammen.
Ich komme malt m wieder auf das lästige Thema Knie zu sprechen.
Ich bin seit Sommer 2006 im Laufsport aktiv (Mai 2007: Marathon, Mai 2008: HM). Zwischenzeitlich bin ich Ende 2007 über Arbeitskollegen zum Triathlon gekommen und gehe zum Schwimmtraining über meinen Verein. Ich bin orthopädisch keine 1, hatte aber nie Probleme durch das Laufen (Platt und Senkfuß --> starke Überpronation)
Im November 2008 hatte ich nach einer anstrengenden Laufeinheit über den Verein Schmerzen im li Knie. Ich war dann auch zeitig beim Orthopäden, der das ganze einer belastungsbedingten Entzündung des Kniegelenks zugeschrieben hat. Er hat mich mit entzündungshemmenden Medikamente erstmal paar Tage pausieren lassen und mir dann schmerzadaptiertes Training empfohlen. Damit bin ich eine Weile gut gefahren, hab die Umfänge nicht großartig gesteigert, hatte aber immer mal wieder so ein leichtes Zwicken im Knie, was aber nur sekunden angehalten hat. Seit rund einer Woche laufe ich wieder nicht mehr, da Schmerzen wieder da sind. Sie sind absolut unspezifisch. Tendenziell jedoch im Übergang zum Oberschenkel und ich kann nicht klar ausmachen ob das Gelenk schmerzt oder vllt doch der distale Oberschenkel.
Angemerkt werden sollte, dass ich grundsätzlich 3x die Woche gelaufen bin und dafür 2 paar Schuhe benutze (Nike Air Structure Triax 10+; bisschen mehr als ein Jahr alt sowie Nike Air Eilite + für die schnellen Einheiten auf der Tartanbahn; halbes Jahr alt). Der "Air Structure" hat gute Dienste geleistet wäre jetzt aber aufgrund des Alters demnächst eh ausortiert worden.
Zusätzlich mache ich seit Ende August bzw. Anfang September Kraftraining nach dem MaxxF-Prinzip (http://www.maxxf-online.de/), weshalb ich am Überlegen bin ob vllt eine Fehlausführung einer Übung meinem Knie geschadet haben könnte....
Vllt hat ja jemand ähnliche Erfahrung und kann mir weiterhelfen. Einen Arzt werd ich wahrscheinlich eh noch mal konsultieren, aber ein guter Rat unter Sportlern hilft ja oft auch (und sei es nur für die Psyche)
neonhelm
29.01.2009, 16:43
Und ich dachte schon, du willst ein Fahrrad verkaufen... :Lachen2:
Herzlich willkommen! :Huhu:
Edith sagt noch, Knie sind eine unendliche Geschichte. Seitdem ich auf meinen Flüssigkeitshaushalt aufpasse und mein Knie nicht ad hoc hart belaste, muss ich mir auch ncht mehr von 10 Ärzten 10 Meinungen anhören... ;)
hatte auch mal seeehr lange knieprobleme. sogar ne MRT gemacht, wo dann aber nur zu sehen war, dass das knie top in ordnung ist. letztendlich kam heraus, dass es eine sehne zwischen knie und oberschenkel war (außenseite). da war die sehne wohl trockengelaufen und hatte sich entzündet. letztendlich hat da nur eins geholfen......ein halbes jahr laufpause.
glaurung
29.01.2009, 17:13
.........da war die sehne wohl trockengelaufen und hatte sich entzündet. letztendlich hat da nur eins geholfen......ein halbes jahr laufpause.
Jaja, die Sehnen. Kann ich auch ein langes Lied davon singen. Immer noch!!! Halbes Jahr Laufpause hört sich für 95% der Leute hier garantiert krass an. Dürfte aber eher die Regel als die Ausnahme sein, wenn man sich erst mal ne "richtige" Sehnen- oder Sehnenscheidenentzündung eingefangen hat. Da hat der Spass 'n Loch :-((
Sag mal, kannst Du Deine damaligen Knieprobleme und die Dauer vielleicht mal genauer erläutern? Möchte wissen, ob es auch andere Leute hier gibt, die's so heftig erwischt hat wie mich.
Moin.
War gestern mal ganz entspannt schwimmen. Im Anschluss bin ich mit dem Rad nach hause und der Schmerz hat sich irgendwie verändert. Hab das Gefühl, dass der Schmerz ähnlich wie bei der Kniegelenksentzündung ist. Der Schmerz ist jetzt mehr oder weniger immer da und das normale Gehen funktioniert leider auch nicht mehr schmerzfrei....außerdem ist der Schmerz jetzt klar am Knie und nicht mehr am distalen Oberschenkel.
Montag gehts zum Arzt...scheinbar ist die Saison für mich vorbei ehe sie überhaupt angefangen hat. ...:(((
...seitdem ich auf meinen Flüssigkeitshaushalt aufpasse ...
Gibt es da einen Zusammenhang?
Bin neugierig, da einerseits Knie-geplagt und andererseits notorischer Wenig-Trinker.
pizzamann
31.01.2009, 19:28
hatte auch Schmerzen am Knie.
Zwei Ärzte sagten, es sei ne Überlastung und wird wieder (es wurde Ultraschall gemacht und geröntgt.
Wurde nicht besser -Radfahren ging, aber beim Laufen starke Schmerzen- zum dritten Arzt- MRT- Ergebnis: Knorpelschaden 3.Grades und Innenmeniskusriss.
Endoskopie
8 Wochen her-Rad fahren geht und ich werde nun langsam mit Laufen beginnen.
Also, wenns was ähnliches ist...geht auch vorbei-gute Besserung!
glaurung
31.01.2009, 19:44
Gibt es da einen Zusammenhang?
Es wird vermutet, dass ausreichend Trinken zur Eindämmung von Entzündungen mit beiträgt. Eigentlich auch logisch, da bessere Durchblutung durch viel Trinken gewährleistet ist. Und die Durchblutung brauchst Du für den Abtransport von Ablagerungen, die sich im Rahmen einer Entzündung z.B. in Sehnenscheiden festsetzen können. Aber fundierte Beweise gibt es dafür, wie Du Dir denken kannst wahrscheinlich nicht.
Ansonsten: genügend pflanzliche Öle (allen voran Raps- und Olivenöl) wegen des Omega-3 Gehalts kosumieren. Walnüsse sollen auch sehr hilfreich sein. Und viieeeel Obst und Gemüse essen wegen der basischen Zusammensetzung, weniger tierische Produkte wie Fleisch und Käse, dann schon eher Kaltwasserseefisch wiederum wegen Omega-3 (hauptsächlich Makrele, Thun und Lachs).
Das ist kurz zusammengefasst das, was man immer so liest, wenn's um entzündungshemmende Ernährung geht.
Richtig schlagkräftige Studien gibt es aber auch hier nicht. Muss halt leider jeder selbst ausprobieren. Ich denk schon, dass es irgendwie hilft.
Ich selbst fresse seit ein paar Wochen Unmengen an Obst, Gemüse, Ölen und Walnüssen wegen meiner Kniemisere. Geschadet hat's bisher net. Aber ob's dadurch besser wird? Kann ich schwer sagen, da ich den Kniescheiss schon über ein Jahr mit mir rumschlepp. Da ist es halt verwegen, zu glauben, merkliche Besserung wäre von heut auf morgen zu erzielen.
Hoffe geholfen zu haben.
Danke.
Ein Grund mehr, mich beim Trinken und gesundem Ernähren noch mehr zu bemühen.
glaurung
31.01.2009, 20:16
Danke.
Ein Grund mehr, mich beim Trinken und gesundem Ernähren noch mehr zu bemühen.
Also ich glaube es bringt was. Geht halt alles langsam. Und Schulmedizin mitsamt Ärzten hat bei mir bisher sowas von versagt. Ich wär so dankbar, bis Sommer wieder halbwegs g'scheit Radfahren zu können. An Laufen will ich mal noch net denken. Das veranschlag ich mal für nächstes Jahr........:(
Moin.
Ich war gestern beim Arzt. Das Knie hat keinerlei erkennbare Schäden. Mein Doc spekuliert, dass es sich um eine Reizung der Patellarsehne handelt. Er führt es auf meine Überlastungserscheinungen vom November zurück - zu viel gelaufen....:( Erstmal nicht laufen, neue Schuhe (die sind auch dringend nötig und entspannen bis das Frühjahr näher rückt...hoffe es wird besser...
glaurung
03.02.2009, 22:30
Moin.
Ich war gestern beim Arzt. Das Knie hat keinerlei erkennbare Schäden. Mein Doc spekuliert, dass es sich um eine Reizung der Patellarsehne handelt. Er führt es auf meine Überlastungserscheinungen vom November zurück - zu viel gelaufen....:( Erstmal nicht laufen, neue Schuhe (die sind auch dringend nötig und entspannen bis das Frühjahr näher rückt...hoffe es wird besser...
Wenn dem wirklich so ist, wie dein Arzt vermutet, kriegst du jetzt nen gut und ernst gemeinten Tipp von mir: Freunde dich schon mal im Voraus mit nem etwas längeren Genesungsprozess an. Wenn du Sehnenleiden durch immer wieder zu frühe Aufnahme des Trainings verschleppst, dann potenzieren sich irgendwann deine Probleme. Und sei äußerst vorsichtig und skeptisch, wenn Dir irgendwer erzählt, du müsstest jetzt dehnen. Ist im akuten Stadium extremst kontrproduktiv.
Ich würde 4 Wochen Laufpause machen.
Wünsch Dir gute Besserung.
Ich bin mittlerweile absolut unsicher. Ich hatte die letzten Tage nämlich immer mal wieder gedehnt und hatte das Gefühl, dass es mir hilft...Vllt sollte ich noch mal meinen Orthopäden konsultieren..
glaurung
04.02.2009, 21:35
Ich bin mittlerweile absolut unsicher. Ich hatte die letzten Tage nämlich immer mal wieder gedehnt und hatte das Gefühl, dass es mir hilft...Vllt sollte ich noch mal meinen Orthopäden konsultieren..
Hör auf Dich selbst. D.h. wenn Du meinst, Du musst dehnen bzw. Du glaubst, dass es dadurch besser wird, dann probier's. Aber dann bitte äußerst vorsichtig und NIE ohne dich vorher aufgewärmt zu haben. Ist halt ein Problem, wenn das Aufwärmen auch mit Schmerzen verbunden ist. Bei mir war das nämlich der Fall.
Ich bin kein Arzt, aber ich würde ne Sehnenentzündung / Sehnenscheidenentzündung erstmal mit Pause behandeln, also ruhigstellen so gut es geht. Und wenn Du im Alltag nichts mehr spürst, dann kannst du evtl. ans Dehnen denken.
Wie ist das bei Dir? Werden die Sehnen manchmal spontan , d.h. scheinbar völlig grundlos warm??
Ich will hier keine Panik machen. Vielleicht bin ich auch nur ein sehr seltener Extremfall. Würde erklären, dass kein einziger Arzt ein richtige Diagnose stellen konnte. Immer wieder falsche Ratschläge von Physios und Orthopäden, (Dehnen und Kräftigen, als das ganze noch akut war) gepaart mit sehr wahrscheinlich falschen orthopädischen Einlagen in vermutlich zu starren Laufschuhen mit zu hoher Sprengung, die ich auf Anraten eines Sportmediziners auch im Alltag anhatte, haben bei mir zu folgendem Ergebnis geführt:
In beiden Knien sämtliche Sehnen entzunden seit über einem Jahr. Inklusive der Ablagerungen, die sich in Extremfällen in den Sehnenscheiden absetzen. Das dadurch deutlich zu spürende Knirschen beim Drücken auf die Sehne habe ich seit mind. einem Jahr. Folge: Auch Radfahren (mit mehr Druck) und Schwimmen seit über einem Jahr fast unmöglich, von Laufen ganz zu schweigen. Denn bei jeder Beugung und Streckung reiben die Sehnen in den verstopften Kanälen. Aber langsam wird's besser und ich habe die Hoffnung in einem Jahr wieder relativ normal Sport machen zu können.
So eine Schei... wünsche ich keinem.
Also, so blöd das klingt: Versuch einfach auf Dich selbst zu hören. Es gibt gute Ärzte, aber das sind bei weitem nicht alle. Die bei denen ich war, gehörten definitiv nicht dazu.
Sorry für die Auswüchse, aber manchmal muss ich mir das einfach mal wieder von der Seele schreiben.......
glaurung
04.02.2009, 21:43
Ach ja: Du hast irgendwo geschrieben, dass sich dein Schmerz irgendwie verändert hat, bzw. gewandert ist. Nicht immer deutlich zu lokalisierende Schmerzen, die scheinbar mal da und später an ner anderen Stelle zu sein scheinen, deuten auf Sehnen als Ursache hin. Das hab ich irgendwo mal gelesen. Keine Ahnung, ob das so zu verallgmeinern ist, aber bei mir war das zumindest der Fall.
Ich hatte Schmerzen mal hier und mal da, konnte z.B. nie präzise sagen wo genau.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.