Vollständige Version anzeigen : Muskulatur abtrainieren?
kupferle
22.01.2009, 08:24
Guten Morgen..
Montag war ich ja bei meiner LD.Der gute Doc meinte ja ich müsse 15-20 kg abnehmen, um alles zu machen was ich mir vorgenommen hab.
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..
Das bedeutet ja, dass ich bei einem Körperfettgehalt von 8,6% immer noch um die 90 kg auf die Waage bringen würde.Da fehlen jetzt dann immer noch 5-10 kg um grünes Licht vom Sportmediziner zu kriegen.
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?
Ich hab für mein Alter übrigens überdurchschnittlich viel Muskulatur:Cheese:
Wenigstens einmal überdurchschnittlich....
Wobei das ja alles versorgt sein will...:Nee:
Eigentlich schon komisch-manche wollen Muskeln kriegen, ich will sie weg haben(zumindest die, die zuviel sind):Lachen2:
mauna_kea
22.01.2009, 08:30
Mach einfach viele lange Einheiten, da schmelzen die Muskelberge nur so dahin.
Wagnerli
22.01.2009, 08:37
Also ganz ehrlich,finde ich das Blödsinn.
Warum solltest Du Muskelmasse abbauen?
Hazels Papa wiegt auch relativ viel für seine Körpergrösse,weil er viel Muskelmasse hat.
Sein BMI zeigt fast Übergewicht,aber der Mann hat eine sehr knackige Figur für einen Mann über 60 Jahre.
Körperfett abbauen leuchtet mir ein,aber der Rest nicht.
Wagnerli
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..
Das bedeutet ja, dass ich bei einem Körperfettgehalt von 8,6% immer noch um die 90 kg auf die Waage bringen würde.Da fehlen jetzt dann immer noch 5-10 kg um grünes Licht vom Sportmediziner zu kriegen.
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?
Sorry, aber was ist denn das für ein Mediziner?
wenn du aufgrund deines Körperbaus 90 kg wiegst, dann ist das halt so. Warum dann mit aller Gewalt abnehmen. Das schadet nur deiner Leistungsfähigkeit und macht dich auch verletzungsanfälliger.
ich selber bin 1,73 groß/klein und versuche im Normalfall so mit 75 kg an den Start zu gehen. Hab halt dicke Arme und Beine und daran ändert auch das Ausdauertrainig nix.
Thorsten
22.01.2009, 08:46
Will er dich mit 187 cm und 90 kg nicht an den Start gehen lassen? Mit dem Gewicht habe ich meine PB aufgestellt. Gut, ich bin ja auch nur 181 cm lang :Cheese:.
Leuchtet mir so nicht ganz ein und ich bin froh, dass das nicht mein Arzt ist, ich müsste ihn sonst wohl wechseln.
kupferle
22.01.2009, 08:50
Sorry, aber was ist denn das für ein Mediziner?
wenn du aufgrund deines Körperbaus 90 kg wiegst, dann ist das halt so. Warum dann mit aller Gewalt abnehmen. Das schadet nur deiner Leistungsfähigkeit und macht dich auch verletzungsanfälliger.
ich selber bin 1,73 groß/klein und versuche im Normalfall so mit 75 kg an den Start zu gehen. Hab halt dicke Arme und Beine und daran ändert auch das Ausdauertrainig nix.
So hat er mir das erklärt.Gut die 10% Fett weiß ich selber, aber den Rest konnte ich ja auch erst nicht glauben.Drum frag ich ja hier nach.
Ansonsten sind die Docs dort glaub schon gut, da sie die ganzen Kadersportlet betreuen.Vielleicht liegt auch darin das Problem.Die haben natürlich ganz andere Maßstäbe.
Die Woche zuvor, wurde mir bei meiner Feuerwehruntersuchung eine gute bis sehr gute Fitness bescheinigt(G26/3 Untersuchung).
Bis ins Frühjahr rein will ich auf jeden Fall weiter an mir arbeiten.
War ja schon bei 96 kg...
Sorry, aber was ist denn das für ein Mediziner?
wenn du aufgrund deines Körperbaus 90 kg wiegst, dann ist das halt so. Warum dann mit aller Gewalt abnehmen. Das schadet nur deiner Leistungsfähigkeit und macht dich auch verletzungsanfälliger.
Verstehe ich auch nicht so recht, warum es nun aus medizinischer Sicht unbedingt unter 85-80kg sein müssen.
Daß du mit 90kg wahrscheinlich keinen Marathon gewinnen wirst, ist klar ... :Lachen2:
Daß weniger Gewicht für Haltungsapparat, Gelenke etc. schonender ist, auch ... wenn du allerdings jetzt mit 101 kg trainierst und zurecht kommst, werden 90 kg schonmal eine große Erleichterung sein.
Auf dem Weg dorthin wirst du deine Sehnen, Gelenke etc. durch's Training auch weiter gestärkt haben.
Der "Körperzusammensetzungsanalyse" würde ich jetzt auch nicht unbedingt bis in die letzte Kommastelle vertrauen ... :-((
Und wenn du 10-12kg Fett abbaust, z.B. (s. mauna_kea) mit Hilfe langer Einheiten, dann werden da sicherlich auch ein paar kg Muskeln auf der Strecke bleiben ... ;)
Fazit : Wird schon ... ;)
ich würde sagen das ist normale Ärztliche vorsicht. Ich denke jedes Kilo das du abnimmst wird dir helfen und wird die sache auch erträglicher machen. Aber unsgesund ist es so oder so. Würde einfach ganz normal Trainieren wenn du knie probleme hast beim Laufen fahr halt mehr Rad und/oder andersherum der Körper passt sich schon an denke ich.
Hi Sascha,
sorry das ich lächeln muss..ich wäre mal gerne bei deinem Doc aufgetaucht..ich hab bis jetzt jede meiner LDs mit um die 90 Kg bestritten und bin bei jeder ins Ziel gekommen.
Muskelmasse gezielt "abbauen" ist für mich bei schweren AKlern das dünnste Brett das man Bohren kann.
Ich würde das "Gegenteil" behaupten:
Ich vermute mal Dein größter Limiter wird die muskuläre Ausdauer sein.
Du könntest durch gezieltes Maximalkrafttraining die Beine noch mehr auf Vordermann bringen um eben mehr Muskelfasern zu rekrutieren. Damit tust Du Dich auf den Rother Wellen leichter und beim Marathon weicht der Saft auch nicht so schnell.
Sprich Muskeln gezielt abbauen wird eher kontraproduktiv sein.
Ich vermute mal nicht das Du Oberarme hast wie Arnie..und selbst wenn...das ist sicherlich nicht dein limitierender Faktor in punkto Race Performance.
Generell das Gewicht nach unten zu drücken ist sicherlich die beste Maßnahme für einen "schweren" um die Leistung zu steigern...aber bitte nicht gezielt auf Kosten der Mukkis.
Für mich echt Blödsinn bei nem Akler.
Ich würde Dir raten:
- 2x die Woche ins Studio und nach einer ungefähr 6 wöchigen Eingewöhnungsphase mit Maximalkrafttraining anfangen.
- Gezielt das Gewicht beobachten und langsam abnehmen
Die langen Einheiten bei denen das Fett grad so schmilzt stehen doch so langsam an...keine Sorge..da geht noch gut was runter.
Wenn du mit über 100 ins Training gehst, dann kommst Du Dir in Roth mit 90 vor wie ne Gazelle. Das is wie den Turbo einschalten...
Just my 2 Cents.
Wir sehen uns in Roth!
By the way: Wie läuft das Training? Was macht die Schwiegermutter?
runningmaus
22.01.2009, 09:40
@Kupferle: normalerweise verlierst Du beim Abnehmen ja auch ein bisschen Muskulatur - oder , wenn Du es radikal (und falsch)angehen würdest, sogar richtig viel davon :-( , also mach Dir keinen Kopf deswegen. Abtrainieren musst Du davon nichts, Dein Körper macht das schon richtig, so Du weiter trainiertst :-)
Grüßle
glaurung
22.01.2009, 10:00
Also ich würd mir erst mal um das Fett Gedanken machen. Und ausserdem: Wer sagt denn, dass diese %Angaben bezüglich Muskulatur und Fett so überhaupt stimmen. Wie wurde denn gemessen?
Und: Wenn du nen breiten Körperbau hast, dann wiegst du eben mehr. Da wäre wohl noch mehr abnehmen, nur dass der BMI schön tief wird, meines Erachtens komplett sinnfrei.
kupferle
22.01.2009, 10:20
Hi Sascha,
sorry das ich lächeln muss..ich wäre mal gerne bei deinem Doc aufgetaucht..ich hab bis jetzt jede meiner LDs mit um die 90 Kg bestritten und bin bei jeder ins Ziel gekommen.
Muskelmasse gezielt "abbauen" ist für mich bei schweren AKlern das dünnste Brett das man Bohren kann.
Ich würde das "Gegenteil" behaupten:
Ich vermute mal Dein größter Limiter wird die muskuläre Ausdauer sein.
Du könntest durch gezieltes Maximalkrafttraining die Beine noch mehr auf Vordermann bringen um eben mehr Muskelfasern zu rekrutieren. Damit tust Du Dich auf den Rother Wellen leichter und beim Marathon weicht der Saft auch nicht so schnell.
Sprich Muskeln gezielt abbauen wird eher kontraproduktiv sein.
Ich vermute mal nicht das Du Oberarme hast wie Arnie..und selbst wenn...das ist sicherlich nicht dein limitierender Faktor in punkto Race Performance.
Generell das Gewicht nach unten zu drücken ist sicherlich die beste Maßnahme für einen "schweren" um die Leistung zu steigern...aber bitte nicht gezielt auf Kosten der Mukkis.
Für mich echt Blödsinn bei nem Akler.
Ich würde Dir raten:
- 2x die Woche ins Studio und nach einer ungefähr 6 wöchigen Eingewöhnungsphase mit Maximalkrafttraining anfangen.
- Gezielt das Gewicht beobachten und langsam abnehmen
Die langen Einheiten bei denen das Fett grad so schmilzt stehen doch so langsam an...keine Sorge..da geht noch gut was runter.
Wenn du mit über 100 ins Training gehst, dann kommst Du Dir in Roth mit 90 vor wie ne Gazelle. Das is wie den Turbo einschalten...
Just my 2 Cents.
Wir sehen uns in Roth!
By the way: Wie läuft das Training? Was macht die Schwiegermutter?
Training läuft astrein und selbst Schwiegermutter glaubt langsam, dass ich es ernst mein:Lachen2:
Find den Plan von Arne super und bis jetzt fast 1:1 umgesetzt.
Ich habe mir lange Zeit eingebildet, das gleiche "Problem" zu haben, war früher BB und habe darum nicht gerade mit dem typischen Ausdauer-Körperbau begonnen und vor allem meine relative Laufschwäche immer auf das relativ hohe Körpergewicht geschoben. Im Lauf der Jahre ist natürlich mangels Hypertrophietraining auch eine nicht geringe Menge Muskeln flöten gegangen, es ist aber immer noch deutlich mehr als beim Durchschnitts-Tria. Nun mache ich aber besonders in den letzten beiden Jahren die Erfahrung, dass man sehr wohl auch als Muskelmann schnell rennen kann, und bei swim&bike schadet Kraft eh nix. Ich denke, niedriges Körpergewicht bringt schon was, die Gewichtsabnahme darf aber nicht auf Kosten der Kraft gehen. Vortriebswirksame Muskeln bewusst abzubauen wär gewiss das Unklügste, was man machen kann. Drum: Gewicht nur so stark reduzieren, wie ohne Kraftverlust möglich!
kupferle
22.01.2009, 10:24
Also ich würd mir erst mal um das Fett Gedanken machen. Und ausserdem: Wer sagt denn, dass diese %Angaben bezüglich Muskulatur und Fett so überhaupt stimmen. Wie wurde denn gemessen?
Und: Wenn du nen breiten Körperbau hast, dann wiegst du eben mehr. Da wäre wohl noch mehr abnehmen, nur dass der BMI schön tief wird, meines Erachtens komplett sinnfrei.
Gemessen wurde mit einer Impedanz-Waage.Ist wohl wirklich nicht so genau.Man sieht nur, dass ich vom Sommer bis jetzt ca 4% Fett abgebaut hab.
So einigermaßen dürfte das aber schon hinkommen.Im Studio wurde ich mit der Zange vermessen und es gab in etwa die gleichen Werte bei 6 Messpunkten.
Training läuft astrein und selbst Schwiegermutter glaubt langsam, dass ich es ernst mein:Lachen2:
Find den Plan von Arne super und bis jetzt fast 1:1 umgesetzt.
nach welchem plan trainierst du?
12 stunden?
kupferle
22.01.2009, 10:34
nach welchem plan trainierst du?
12 stunden?
ja, nach diesem Plan richt ich mich.Läuft bis jetzt alles super und ich fühl mich eigentlich recht stark(für meine Verhältnisse)
ja, nach diesem Plan richt ich mich.Läuft bis jetzt alles super und ich fühl mich eigentlich recht stark(für meine Verhältnisse)
super. freut mich.
und relativer doch deine eigene leistung nicht.
bessere gibts immer..aber ob man mit denen in der gesamtschau auch immer tauschen möchte halt ich für sehr fraglich ;)
wünsch dir noch ne gute vorbereitung und verliere den spass nicht am training..das is das A und O
Guten Morgen..
Montag war ich ja bei meiner LD.Der gute Doc meinte ja ich müsse 15-20 kg abnehmen, um alles zu machen was ich mir vorgenommen hab.
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..
Das bedeutet ja, dass ich bei einem Körperfettgehalt von 8,6% immer noch um die 90 kg auf die Waage bringen würde.Da fehlen jetzt dann immer noch 5-10 kg um grünes Licht vom Sportmediziner zu kriegen.
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?
Ich hab für mein Alter übrigens überdurchschnittlich viel Muskulatur:Cheese:
Wenigstens einmal überdurchschnittlich....
Wobei das ja alles versorgt sein will...:Nee:
Eigentlich schon komisch-manche wollen Muskeln kriegen, ich will sie weg haben(zumindest die, die zuviel sind):Lachen2:Wenigstens weisst du jetzt, dass du eher kein Kandidat bist, der unbedingt mit Beinpresse und Langhantel spielen musst.
Bau das Fett durch Ausdauertraining ab, was dann noch an Muskulatur da ist, dass ist halt da. Wenn man Proteine kuerzen wuerde, koennte man sicher auch noch extra Muskulatur abbauen, aber das waer schon schraeg und verlangsamt auch die Regeneration. Mit mehr Muckis kann man auch staerker treten ;)
FuXX,
Krafttraining machen Muesser.
PS: Ich wuerde den Werten von Fettwagen nicht sonderlich viel Bedeutung beimessen.
Beinpresse und Langhantel spielen musst.
.
mit der langhantel musste aber tierisch aufpassen das der rücken nicht leidet...ich wäre da eher ein freund von der statischen beinpresse und den rest entweder an geräten oder frei via zuseil/turm. speziell die freien übungen am turm via seil sind super effektitv und bergen bei weitem nicht das risiko wie die gute alte langhantel...speziell bei triathleten....
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..
Na und? :confused:
Hast doch damit die Muskeln, um das Gewicht zu stemmen. :Cheese:
Wäre Dein KF-Anteil bei 30% könnte ich die Äußerung des Arztes verstehen, weil Du dann definitiv nicht die Stützmuskulatur hast.
Lass Dich nicht verrückt machen! ;)
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?
Ich hab für mein Alter übrigens überdurchschnittlich viel Muskulatur:Cheese:
Musst du beruflich körperlich ran? Berufsfeuerwehr? Wäre ja Quatsch, Muskulatur die du im Alltag täglich brauchst abzubauen um bei einem Hobby etwas schneller zu sein. Das macht dich vielleicht kurzfristig glücklich, bringt aber auf lange Sicht Schwierigkeiten.
Der BMI kann sicher noch weniger werden, das sollte sich aber mit bewusster, vernünftiger Ernährung und Sport regeln.
LG Marion
mit der langhantel musste aber tierisch aufpassen das der rücken nicht leidet...ich wäre da eher ein freund von der statischen beinpresse und den rest entweder an geräten oder frei via zuseil/turm. speziell die freien übungen am turm via seil sind super effektitv und bergen bei weitem nicht das risiko wie die gute alte langhantel...speziell bei triathleten....Hm, also Kniebeugen mit Langhantel haben sich bisher nicht als negativ erwiesen. Im Gegenteil, es ist super Training fuer den unteren Ruecken. Man muss sie halt sauber ausfuehren. Allerdings hatte ich auch bisher nicht mehr als maximal 100kg auf den Schultern - man muss ja langsam anfangen. Wenn man am absoluten Kraftlimit ist, dann wird es eben schwierig mit der sauberen Ausfuehrung, daher werde ich fuer die Maxkraftphase auch die Beinpresse nehmen.
FuXX
mauna_kea
22.01.2009, 14:50
daher werde ich fuer die Maxkraftphase auch die Beinpresse nehmen.
FuXX
Bleib lieber bei der Langhantel -> Functional Training.
mach halt ein paar Durchgänge mehr, bis du nur noch 3 schaffst.
kupferle
22.01.2009, 15:05
Musst du beruflich körperlich ran? Berufsfeuerwehr? Wäre ja Quatsch, Muskulatur die du im Alltag täglich brauchst abzubauen um bei einem Hobby etwas schneller zu sein. Das macht dich vielleicht kurzfristig glücklich, bringt aber auf lange Sicht Schwierigkeiten.
Der BMI kann sicher noch weniger werden, das sollte sich aber mit bewusster, vernünftiger Ernährung und Sport regeln.
LG Marion
Ne, bin nur in ner freiwilligen Wehr.Hab mir heute nochmal Gedanken gemacht.Ich bin gerade recht fit und fühle mich auch wohl.Ich geh jetzt einfach nimmer auf die Waage und schau mal was passiert, wenn ab nächste Woche die längeren Sachen kommen.
Ihr habt schon recht damit, dass es nur Hobby ist und ich hab mich evtl echt entmutigen lassen von dem guten Mann.
Wobei der ja wirklich andere Maßstäbe hat.
Vielen Dank für die Aufmunterung!:Huhu:
Nun ich bin der Meinung das du zwischen 69Kg und 87Kg bei 12% bis 14% Körperfett nicht schlecht fährst. Viel Muskelmasse muss auch ernährt werden und man schleppt eine menge Gewicht mit sich rum. Ich hatte mal durch das MTB fahren relativ viel Muskulatur an den Oberschenkel. Ein bekannter der Sportmedizin Studiert hat und auch sehr erfolgreich im Ausdauersport ist hat mir auch zum Muskelabbau geraten. Ich bin immer sehr dicke Gänge gefahren und sollte meine Trittfrequenz erhöhen. Dadurch würde ich weniger Muskeln benötigen und das dadurch überflüssige Gewicht nicht mit rumradeln müssen.. Gesagt getan.. und es ging echt besser.
Ich bin jetzt nicht so bewandert in dem ausrechen was du an mehr Energie aufbringen musst um 1 kg Muskeln durch die Gegend zu schleppen aber man sollte bedenken das dieses halt Energie kostet.
Versuche erst mal ganz normal abzunehmen bei einem niedrigen Körperfettanteil und danach schauen wir mal weiter.
Ich selber habe bei 184cm 79 Kg und 13% im Sommer.
Sub8 wird mit der Figur wohl nicht klappen, sub9 sollte aber drin sein. Vermute mal, dass der Doc darauf abzielte.
Thorsten
22.01.2009, 15:52
Wenn man nicht drauf angewiesen ist, sondern seine Brötchen anderweitig verdient, sind auch sub-9 ok.
Bleib lieber bei der Langhantel -> Functional Training.
mach halt ein paar Durchgänge mehr, bis du nur noch 3 schaffst.Meine Idee war, dass ich die Langhantel mache, aber nicht bis zum Limit und am Ende noch einen harten Satz an der Presse.
Meine Idee war, dass ich die Langhantel mache, aber nicht bis zum Limit und am Ende noch einen harten Satz an der Presse.
Ich finde das auch ein wenig riskant. Weiss nicht, ob man als Ausdauersportler in der Muckibude Risiken eingehen sollte. Wenn Du an der Beinpresse ordentlich Scheiben drauf hast, ist der Ruecken schon genug belastet. Bloss meine Erfahrung...
mauna_kea
22.01.2009, 16:35
Sehe ich wie Dude.
Beinpresse finde ich nicht soo doll.
Langhantel ist koordinativ schwieriger, dafür werden aber auch Hilfsmuskeln mittrainiert.
100kg finde ich schon recht stramm. ist ja etwa 1,5faches körpergewicht von dir (fuxx)
in verbindung mit Laufen wärs ein geiles training ;)
400m Laufen, dann Kniebeugen und das 10x. :Cheese:
dickermichel würde sagen: das gibt tinte auf den füller. :Lachanfall:
dickermichel würde sagen: das gibt tinte auf den füller. :Lachanfall:
fuer die paarung ist bankdruecken plus magerquark besser.
fuer die paarung ist bankdruecken plus magerquark besser.
und pro 250gr magerquark einen löffel marmelade..das schmeckts nicht gleich so nach pferdekotze
pferdekotze
hab ich jetzt noch nie probiert.
Ich finde das auch ein wenig riskant. Weiss nicht, ob man als Ausdauersportler in der Muckibude Risiken eingehen sollte. Wenn Du an der Beinpresse ordentlich Scheiben drauf hast, ist der Ruecken schon genug belastet. Bloss meine Erfahrung...Ist das jetzt so zu verstehen, dass du es wie Mauna_kea siehst, oder haeltst du es fuer ne gute Idee bei den Kniebeugen bewusst unterm Limit zu bleiben und fuer die Maxkraft noch an die Presse zu gehen, um eben gerade das Risiko fuer den Ruecken zu minimieren? (das war ja gerade die Idee dahinter)
@mauna_kea: In den ersten Wochen hab ich deutlich weniger genommen, aber unter 90kg merk ich da kaum noch was von. Es ist krass, wie die Kraft nach oben geht - beobachte ich auch bei all den anderen Uebungen (knee extension, Beinbeuger, Adduktoren, Abduktoren, etc.). Die Maximalkraft ist bisher bei mir eben voellig unterentwickelt.
FuXX
Ich hab mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt, sorry.
Ich finde die Beinpresse gefaehrlich genug und wuerde lieber auf die noch gefaehrlichere Langhantel verzichten, auch wenn der Reiz damit besser ist.
mauna_kea
22.01.2009, 21:33
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.
Ich hab zB. momentan maximal 40kg drauf und das beherrsche ich gut. Je nach Einheit (Crossfit) ist das schon mehr als genug. :cool:
Als ich früher noch "normales" Krafttraining gemacht habe, neigte ich dazu an der Beinpresse auch immer weiter zu steigern, was dann regelmäßig zu Rückenproblemen führte.
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.
Das ist natuerlich richtig. Ich uebertreibe es gerne mal und so geht es wohl den meisten Type-A Triathleten...
Wenn man langsam mit der Langhantel aufbaut sehe ich da keine gefahr.
Nur wenn mans übertreibt.Das Problem das ich sehe ist, dass man bei Maxkraft Training eben auch eher Probleme mit der Motorik hat und so vll etwas unsauber arbeitet. Allerdings waren die 100kg heute so einfach, dass ich langsam glaube, dass ich die Kraftziele auch mit der Langhantel problemlos erreichen kann - auch ohne in den Bereich zu kommen, wo alles am zittern ist ;)
Ich hab zB. momentan maximal 40kg drauf und das beherrsche ich gut. Je nach Einheit (Crossfit) ist das schon mehr als genug. :cool:Ok, ihr macht bei Crossfit ja auch andere Sachen. Wir machen zum Beispiel auch nur Kniebeugen bis etwa 100 Grad Kniewinkel, was es deutlich einfacher macht. Wir orientieren uns da ein wenig an Gordo.
Als ich früher noch "normales" Krafttraining gemacht habe, neigte ich dazu an der Beinpresse auch immer weiter zu steigern, was dann regelmäßig zu Rückenproblemen führte.Hm, interessanter Punkt. So gesehen ist die technische Anforderung bei der Langhantel quasi schon ein Schutz, da man vll gar nicht in die wirklich gefaehrlichen Bereiche vorstoesst.
FuXX
mauna_kea
23.01.2009, 11:26
Hm, interessanter Punkt. So gesehen ist die technische Anforderung bei der Langhantel quasi schon ein Schutz, da man vll gar nicht in die wirklich gefaehrlichen Bereiche vorstoesst.
FuXX
genau. vor allem wenn man die hantel über kopf (overhead) oder vor der brust (frontsquat) hält.
ist ganz interessant wie anders sich das anfühlt.
nochwas kurz zum maxtraining (ich schreibe darüber gerade an einem bericht fürs magazin)
läßt man die pausen soweit möglich weg, kann man in einem durchgang so ziemlich alles trainieren.
beispiel: 100 kniebeugen mit ca.60kg auf zeit.
anfangs schafft man viele wiederholungen, sagen wir mal irgendwo zwischen 10-20=ausdauertraining.
mit zunehmender ermüdung des muskels (vorausgesetzt die pausen sind wirklich nur minimal) gehen die wiederholungszahlen in den keller, bis man vielleicht optimalerweise nur noch 1-3 wiederholungen schafft.
bingo. wir haben soviele fasern ermüdet, dass wir jetzt maximaltraining machen - und das mit "nur" 60kg.
schafft man selbst die letzten wiederholungen (von den 100) mit mehr als 3 wiederholungen, muss man das gewicht etwas steigern beim nächsten mal.
ich hoffe das war in der kürze jetzt verständlich.
Kniebeugen maximal sind nie ne gute Idee:Nee:
Freie Kniebeugen sind der Beinpresse immer vorzuziehen, die Rückenbelastung ist um ein vielfaches geringer.
Overhead-Squats sind natürlich erste Sahne für den Oberkörper, unteren Rücken und die Quads sowieso, allerdings sind die Gewichte hier echt der limitierende Faktor. Frontsquats in Verbindung mit rumänsichem Kreuzheben is auch mal ne nette Alternative.
Besonders für die Leute, welche von normalen Squats tendenziell nen zu großen Gluteus kriegen:Cheese:
Gruß Lifty
um es vielleicht mal wieder ins gedächtnis zu rufen:
der nutzen diverser karfttrainingsübungen, deren unterschiedliche ausführung und trainingsart auf den triathlonsport oder besser auf die wettkampfleistung ist sicher schwer nachzuvollziehen...
Ausrufe wie:
"gute Idee", "erste Sahne", "nette Alternative"... kommen meiner Meinung nach direkt nach "unabhängige Studien haben bewiesen" oder "amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt"...
wenn ich also was lesen möchte, dann in erster linie:
"das oder das ist für jenes oder etwas anderes gut weil..."
am besten ne morphologische erklärung, ne studie oder dergleichen. aber bitte keine meisterlehren oder persönliche mutmaßungen!
Ok, hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, war aus reiner krafttrainingstechnischer Sicht geschrieben, trainiere aber ebenfalls so. Beinpresse würde ich persönlich nicht empfehlen, da hier die Wirbelsäule in ziemlich ungesundem Maß belastet wird, was bei freien KB nicht der Fall ist - das sind eigene Erfahrungen aus 5 Jahren Krafttraining und Erfahrungen von zig Kraftsportlern aus div. I-Netforen (was m.M. mehr aussagt als irgendwelche Studien...wer weiß schon wer die Studie in Auftrag gegeben hat:Cheese: )
Hier mal etwas ausführlicher:
http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=363
Ok, hab den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden, war aus reiner krafttrainingstechnischer Sicht geschrieben, trainiere aber ebenfalls so. Beinpresse würde ich persönlich nicht empfehlen, da hier die Wirbelsäule in ziemlich ungesundem Maß belastet wird, was bei freien KB nicht der Fall ist - das sind eigene Erfahrungen aus 5 Jahren Krafttraining und Erfahrungen von zig Kraftsportlern aus div. I-Netforen (was m.M. mehr aussagt als irgendwelche Studien...wer weiß schon wer die Studie in Auftrag gegeben hat:Cheese: )
Hier mal etwas ausführlicher:
http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?t=363
:Blumen:
hier nochmal ne schöne seite zum thema:
http://www.exrx.net/WeightExercises/Quadriceps/BBSquat.html
mauna_kea
24.01.2009, 09:35
@raimund
schau doch einfach in den crossfitfred.
da trainieren wir seit einigen monaten so.
wozu studien ? sowas teste ich lieber selber.
bisher mein fazit: nur positiv.
neues körpergefühl, spaß im training, wenig zeitaufwand
Ich hab mich wohl missverstaendlich ausgedrueckt, sorry.
Ich finde die Beinpresse gefaehrlich genug und wuerde lieber auf die noch gefaehrlichere Langhantel verzichten, auch wenn der Reiz damit besser ist.
Blödsinn! Du musst dir nur die Knie tappen:
http://de.youtube.com/watch?v=WVA6BaiLgXA&feature=rec-HM-fresh+div
;)
kupferle
28.01.2009, 08:42
Blödsinn! Du musst dir nur die Knie tappen:
http://de.youtube.com/watch?v=WVA6BaiLgXA&feature=rec-HM-fresh+div
;)
Der Typ ist schon der Knaller!Ob der wohl dopt?Oder hat er einfach ne gute Genetik?:Cheese: :Lachen2:
mauna_kea
28.01.2009, 09:29
Der Typ ist schon der Knaller!Ob der wohl dopt?Oder hat er einfach ne gute Genetik?:Cheese: :Lachen2:
Nein, nur hartes Training und gute Ernährung+ viel Schlaf ;)
Der Typ gerät ja schon vom Kaugummikauen außer Atem! :Lachen2:
Der Typ gerät ja schon vom Kaugummikauen außer Atem! :Lachen2:
War auch mein erster Gedanke...der hechelt ganz schön.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.