Spargelkoppel
16.12.2008, 21:00
Moin, Moin!
Endlich raus aus der Deckung. Bin seit Jahresanfang Leser des Forums und begeisterter Zuschauer der Filme.
Habe mich vor bald 4 Jahren in einer Sylvesternacht von meiner Frau fragen lassen. ob ich nicht mal wieder regelm. Sport treiben will. War früher Schwimmer und einige Jahre -trainer. Während des Studiums immer mal wieder gelaufen.
Vor fast 4 Jahren an einem Neujahrsmorgen also mit Jogginghose, Sweatshirt und zertretenen Laufschuhen losgerumpelt, nach 1,5 Jahren am ersten Volkslauf (10km) teilgenommen und die schwache Fußsohlenmuskulatur durch viel zu schnelles Laufen (aufgeputscht durch den Rhythmus vieler trappelnder Füße) überstrapaziert. Das Ziel mit 40 einen Marathon zu laufen, hatte sich damit erledigt.
Also musste etwas Neues gefunden werden, was besser passt. Einsteigerrennrad gekauft und im Folgejahr am Hamburg Cityman und den Cyclassics teilgenommen. Dieses Jahr habe ich nochmal an beiden Veranstaltungen teilgenommen. Für 2009 bereits wieder für den HCM angemeldet, Cyclassics wohl nicht (Unfallgefahr, außerdem in den Schulferien).
Meine Triathlon-Erfahrung in 2 Jahren sind bisher 1 Sprint und 3 Kurzdistanzen.
Mein Trainingsaufwand ist wegen Beruf und Familie weit geringer als in vielen Trainingsplänen empfohlen. Sportlicher Erfolg ist schön, darf aber nicht zu Lasten meines Famileinlebens oder meines Berufs gehen.
Für mich ist der Trainingsaufwand, der für Mittel- oder Langdistanz notwendig wäre, derzeit nicht vorstellbar.
Wie vereinbart Ihr Familie, Beruf und Training?
Gruß
Spargelkoppel
Endlich raus aus der Deckung. Bin seit Jahresanfang Leser des Forums und begeisterter Zuschauer der Filme.
Habe mich vor bald 4 Jahren in einer Sylvesternacht von meiner Frau fragen lassen. ob ich nicht mal wieder regelm. Sport treiben will. War früher Schwimmer und einige Jahre -trainer. Während des Studiums immer mal wieder gelaufen.
Vor fast 4 Jahren an einem Neujahrsmorgen also mit Jogginghose, Sweatshirt und zertretenen Laufschuhen losgerumpelt, nach 1,5 Jahren am ersten Volkslauf (10km) teilgenommen und die schwache Fußsohlenmuskulatur durch viel zu schnelles Laufen (aufgeputscht durch den Rhythmus vieler trappelnder Füße) überstrapaziert. Das Ziel mit 40 einen Marathon zu laufen, hatte sich damit erledigt.
Also musste etwas Neues gefunden werden, was besser passt. Einsteigerrennrad gekauft und im Folgejahr am Hamburg Cityman und den Cyclassics teilgenommen. Dieses Jahr habe ich nochmal an beiden Veranstaltungen teilgenommen. Für 2009 bereits wieder für den HCM angemeldet, Cyclassics wohl nicht (Unfallgefahr, außerdem in den Schulferien).
Meine Triathlon-Erfahrung in 2 Jahren sind bisher 1 Sprint und 3 Kurzdistanzen.
Mein Trainingsaufwand ist wegen Beruf und Familie weit geringer als in vielen Trainingsplänen empfohlen. Sportlicher Erfolg ist schön, darf aber nicht zu Lasten meines Famileinlebens oder meines Berufs gehen.
Für mich ist der Trainingsaufwand, der für Mittel- oder Langdistanz notwendig wäre, derzeit nicht vorstellbar.
Wie vereinbart Ihr Familie, Beruf und Training?
Gruß
Spargelkoppel