Vollständige Version anzeigen : Ermüdungsbruch Mittelfußknochen Tips ?
Meine Frau (ich weiß ihr hattet gehofft ich wärs:Cheese: ) hat sich vor 5 Wochen nen Ermüdungsbruch in einem Mittelfußknochen eingefangen. Nach Diagnose mit MRT hat Sie dann nen Verband zur Stabilisierung und Gehhilfen bekommen. Heute war Sie wieder beim Arzt, der wollte ihr den Fuß nochmal 4 Wochen einpacken. Auf Ihren Hinweis, dass sie den Fuß nicht mit Training belasten würde und nur Schwimmen gehen will hat er sich vom Verband abbringen lassen.
Ist das Normal, dass man 9 Wochen nicht trainieren soll? Für ne normale Fraktur werden eher 6 Wochen angesetzt (soweit ich bisher sowas hatte)
Zweite Frage: Sie hat Ihre Knochendichte messen lassen, der Orthopäde meinte die wäre für eine Frau Ihres alters (noch keine vierzig, der Trend geht eben zum Teeny als Frau:Cheese: ) grenzwertig und hat ihr ein Medikament verschrieben. Jemand Tips was man da tun kann?
Danke für Antworten!!!!
Lecker Nudelsalat
27.11.2008, 16:35
Auf jeden Fall nicht einpacken und vorsichtig belasten.
Meine Frau hatte vor ein paar Jahren mal einen Schienen/Wadenbeinbruch und musste nach kurzer Zeit mit der Belastung anfangen.
Ansonsten bildet sich doch alles zurück.
Ansonsten Sport und gesunde Ernährung, wg. der Knochendichte, reicht meistens aus, zumindest in dem Alter.
Gruß strwd
Ich kann nur sagen…. man sollte immer auf den Arzt hören nie auf andere die dieses nicht Studiert haben. Im Zweifelsfall einen anderen Arzt mal befragen.
Ich selber habe mir in 2001 auch mal den Mittelfußknochen gebrochen und bin dummerweise nicht zum Arzt, habe mein Training unter schmerzen weiter gemacht ( was war man doch so dumm ) und sogar 4 Wochen später einen Wettkampf bestritten. Nach einem Jahr hat man festgestellt das es sich dabei um einen Mittelfußknochenbruch gehandelt hat. Was habe ich davon, selbst heute nach 7 Jahren hin und wieder noch leichte schmerzen die zwar nicht stören aber nerven. Also damit finde ich ist nicht zu spaßen gerade was solche Geschichten angeht.
Habe mir im Juni dieses Jahr mein Handgelenk stark überdehnt. Da meine Handgelenke durch das benutzen von Unterarmgehstützen, die ich ein Jahr als 15 Jähriger brauchte, sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden ist dieses allemal ein sehr schwacher Punkt bei mir. Nun wie getippt es war in diesem Jahr im Juni und ich habe Heute noch immer Problem und hin und wieder starkes schmerzende Stechen. Du siehst was sind da schon 9 Wochen?
Lass es ausheilen wäre mein Vorschlag.
Anfangs Verband um die Belastung zu reduzieren ist richtig. Ebenso jetzt auf den Verband zu verzichten wenn man den Fuß noch nicht großartig Belastet, die minimalen Bewegungen und leichte Belastung wird heute als heilungsfördernd angesehen.
Nach 6 Wochen ist der Bruch zwar weitgehend verheilt, d.h. aber nicht dass die Bruchstelle damit wieder voll belastbar ist. Mein Doc hat mir geraten mit Joggen mindestens 3 Monate zu warten damit die Bruchstelle entsprechend "aushärtet" und belastbar wird.
Als Tria doch kein Problem, dann wird halt alternativ geschwommen (ohne starkes Abstoßen vom Beckenrand) und locker auf dem Rad gekurbelt. Ist ja nicht so als wenn man nichts machen könnte.
Man kann nach einer Verletzung nur zu früh mit dem Training anfangen, nicht zu spät. Auch wenn es schwer fällt: Vollständig auskurieren lassen ist die bessere Alternative :Huhu:
Gruß Meik, der auch schon einen Ermüdungsbruch im Mittelfuß hatte :Traurig:
Meine Freundin hat sich Mitte September eine Ermüdungsfraktur im Mittelfuß zugezogen. Sie hat so lange mit dem Laufen pausiert, bis sie wieder absolut schmerzfrei in den Zehenstand gehen konnte. Nach ca. 8 Wochen war es soweit, das Lauftraining konnte vorsichtig wieder aufgenommen werden. War aber auch nur ein sehr feiner Riss.
Danke für die Antworten.
Hat noch jemand Erfahrung mit dem Thema?
mauna_kea
28.11.2008, 08:38
Schmerzfreiheit hat bei mir 3 Monate gedauert, obwohl ich noch nicht einmal einen richtigen Bruch hatte.
Ich habe auch solange mit dem Laufen ausgesetzt.
Kein Risiko eingehen
Im Gegensatz zu einem "normalen" Bruch "erarbeitet" man sich einen Ermüdungsbruch ja über einen längeren Zeitraum (Wochen bis Monate), in dem der Knochen nach und nach etwas "aufgeweicht" oder "aufgelöst" wird.
Sprich, höchstwahrscheinlich war in der Vergangenheit das rechte Maß der Belastung dauerhaft überschritten !
Vorsichtige Belastung stimuliert wohl die Regeneration des Knochens.
Diese Bealstung ist natürlich niedriger anzusetzen als beim gesunden, trainierten Fuß; und wenn vor kurzem erst daneben gegriffen wurde, würde ich mich diesmal der optimalen Beastung eher "von unten" nähern ... ;)
Wie wurde denn die Knochendichte gemessen und welches Medikament verschrieben ?
der Trend geht eben zum Teeny als Frau:Cheese:
Jemand Tips was man da tun kann?
Danke für Antworten!!!!
Trends sind sowieso was für Teenies ... insofern würde ich ihn einfach ignorieren ... :Huhu:
Sprich, höchstwahrscheinlich war in der Vergangenheit das rechte Maß der Belastung dauerhaft überschritten !
Vorsichtige Belastung stimuliert wohl die Regeneration des Knochens.
Diese Bealstung ist natürlich niedriger anzusetzen als beim gesunden, trainierten Fuß; und wenn vor kurzem erst daneben gegriffen wurde, würde ich mich diesmal der optimalen Beastung eher "von unten" nähern ... ;)
Wie wurde denn die Knochendichte gemessen und welches Medikament verschrieben ?
Meine Frau ist Freizeitsportlerin (2 bis maximal dreimal pro Woche laufen), deshalb versteht das keiner, auch der Arzt meinte das ging ja wohl schnell.
Knochendichtemessung kann ich nicht so genau sagen, meine Frau meinte Sie habe Ihren Fuß in so ein Ding reingesteckt :Cheese: (Kauffrau halt), ich habe nur das Diagramm gesehen, zwei Achsen ein flächiger Sollbereich, der aus zwei Geraden mit Knick gebildet wurde, die gerade meiner Frau lag drunter
Medikamente wohl irgendein osteoporose präparat von merckle
edit: hab mal die Verfahren angesehen, tippe aufgrund der geschilderten Größe des Dings:Lachanfall: auf Sonographie, Tabletten heißen Osteo plus
Medikamente wohl irgendein osteoporose präparat von merckle
Also eine meiner Freundinnen hat vor 4 Jahren, sie war damals 25 auch eine schlechte Knochendichte diagnostiziert bekommen und da meinte der Arzt, dass es immer jüngere Frauen trifft und sie Glück hatte, das es bei ihr durch Zufall entdeckt wurde (sie hatte das auf irgendsoeiner Austellung gemacht). Seitdem nimmt sie auch Präparate.
Ich war noch nicht bei sowas, aber ab 30 sollte jede Frau das dringend regelmäßig kontrollieren lassen weil es so häufig ist.
Deine Frau hat Glück gehabt, dass es frühzeitig erkannt wurde.
:Huhu:
Meine Frau ist Freizeitsportlerin (2 bis maximal dreimal pro Woche laufen), deshalb versteht das keiner, auch der Arzt meinte das ging ja wohl schnell.
Überlastung ist ja immer relativ zu sehen. "Zwei- bis dreimal pro Woche" heißt insofern nichts. Für den einen oder in bestimmten Phasen kann es viel zu viel sein, für den anderen oder in andere Phaen wiederum viel zu wenig ...
Knochendichtemessung kann ich nicht so genau sagen, meine Frau meinte Sie habe Ihren Fuß in so ein Ding reingesteckt :Cheese: (Kauffrau halt), ich habe nur das Diagramm gesehen, zwei Achsen ein flächiger Sollbereich, der aus zwei Geraden mit Knick gebildet wurde, die gerade meiner Frau lag drunter
Ich bin nun auch kein Arzt.
Ich denke mir nur, daß man, je nach Meßmethode, nach einer längeren Überlastungsperiode auch einen lokalen Rückgang der Knochendichte feststellen kann.
Insofern stellt sich mir die Frage, ob dieser (lokale ?) Rückgang Folge einer Überlastung ist, oder umgekehrt, eine anderweitig bedingte, grundlegende Verminderung der Knochendichte ursächlich für den Bruch ist.
Medikamente wohl irgendein osteoporose präparat von merckle
Ich ganz persönlich würde nicht "irgendein Präparat" nehmen, wenn ich nicht genau wüßte, wofür und warum ... ;)
Ernährung und Mineralhaushalt durchchecken kann nicht schaden ...
Ich ganz persönlich würde nicht "irgendein Präparat" nehmen, wenn ich nicht genau wüßte, wofür und warum ... ;)
Ich nehms ja auch nicht, meine Frau glaubt zu wissen, dass es die Knochendichte positiv beeinflussen würde (so die intention des Arztes), inwiefern Medikamente und speziell dieses ausser dem Zweck der Erhaltung der Pharmaindustrie auch dem angedachtenZweck dienen vermag ich nicht zu beurteilen. Der Arzt scheint dran zu glauben oder er bekommt provision:Cheese:
Übrigens, ich hatte imEdit zum letzten Beitrag noch was übers medikament ergänzt
Ursache müssen nicht nur die Laufumfänge sein. Da kämen auch ungünstiger Laufstil, unpassende Laufschuhe, ggf. notwendige Einlagen etc. in Frage. Ich bin nach meinem Ermüdungsbruch angefangen oft barfuss zu laufen und häufig (auch barfuss) Lauf-ABC zu machen um die Fussmuskulatur zu kräftigen und den Laufstil zu verbessern. Gute Dämpfung durch die Stützmuskulatur im Fuss und der Wade reduziert auch erheblich die Belastung, ebenso wie ein aktiver Laufstil bei dem man nicht passiv auf den Fuss aufprallt.
Gruß Meik
barbossa
28.11.2008, 19:14
Generell gilt, daß Frauen, die die Pille nehmen, ein erhöhtes Risiko eingehen, Ermüdungsbrüche zu erleiden. Würde also mal in diese Richtung forschen, falls es zutrifft.
im Übrigen gilt das von Meik, Ermüdungsbrüche brauchen eine ganze Zeit Vorarbeit.
Zum Laufen: Auf jeden Fall versuchen, Aquajogging zu betreiben. Auch wenns albern ausschaut.
Sofern das Röntgenbild und die Arztdiagnose eine Belastung nicht geraten erscheinen lassen, würd ich auch nicht zum Laufen zuraten.
Hallo,
also ich hatte mal einen Ermüdungsbruch im linken Oberschenkel.
Mir hat Magnetfeld sehr gut geholfen, außerdem hochdosiert Calcium und Vitamin D3( von Sanct Bernhard, 3,95 Euro). Außerdem gibt es noch SYMPHYTUM (Homöopathisches Mittel,Topfen). Mit sportlichen Sachen wäre ich vorsichtig, selbst schwimmen bringt eine Unruhe in den Fuß, die ja eigentlichnicht erünscht ist. Den Oberkörper kann man trainieren, lieber etwas warten, als zu frü anfangen. Kenne jemanden, der hat ganze 5 Monate mit so einem Bruch im Schienbein rumgemacht. Der Knochen bricht langsam (durch Übermüdung) nicht wie bei einem schnellem Bruch evt Unfall. Der Stoffwechsel muß gut wiederhergestellt werden, um die ganze Substanz zu stärken.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.