Klugschnacker
29.10.2008, 22:58
http://tv.triathlon-szene.de/Titel/184_Rhythmus.jpg (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33424)
Der perfekte Rhythmus für das Training
Von Moritz Martin
Musik kann stimulieren oder dämpfen. Neuere Studien an Sportlern haben gezeigt, dass die Wirkung der Musik von ihrem Taktschlag abhängt: Schnelle Musik setzt Kräfte frei, langsame lässt uns zurückhaltender agieren. Bei welchem Rhythmus die eine oder andere Wirkung vorherrscht - diese Grenze liegt in Eurem Herzschlag. Sportwissenschaftler Moritz Martin erläutert, was es damit auf sich hat und wie man das für sich nutzen kann.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33424)
Der perfekte Rhythmus für das Training
Von Moritz Martin
Musik kann stimulieren oder dämpfen. Neuere Studien an Sportlern haben gezeigt, dass die Wirkung der Musik von ihrem Taktschlag abhängt: Schnelle Musik setzt Kräfte frei, langsame lässt uns zurückhaltender agieren. Bei welchem Rhythmus die eine oder andere Wirkung vorherrscht - diese Grenze liegt in Eurem Herzschlag. Sportwissenschaftler Moritz Martin erläutert, was es damit auf sich hat und wie man das für sich nutzen kann.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33424)