PDA

Vollständige Version anzeigen : Thurau über Doping


Raimund
18.10.2008, 19:48
http://www.n-tv.de/1039767.html

"Gegen das, was die heute machen, waren wir Chorknaben. Wir haben ein bisschen Amphetamine genommen und Anabolika, aber das war's auch", schilderte Thurau seine Sicht der Dinge

Ich glaub mein Schwein pfeifft!:Nee:

sevenm
18.10.2008, 19:59
Ein bisschen Amphetamine und Anabolika sind genauso potentiell tödlich wie die "Cocktails" die heute genommen werden. Selbst diese Bagatellisierung kann man so nicht gelten lassen :Nee:

Seven

LidlRacer
18.10.2008, 20:29
Hier das ganze Interview:
www.abendzeitung.de/sport/mehr_sport/60522

neonhelm
18.10.2008, 20:39
Ich bin traurig, ich mache mir da auch ganz persönlich Sorgen, was dann aus meinem Sohn Björn werden soll.

...

Björn hat ja voll auf den Radsport gesetzt. Er hat weder einen Schulabschluss, noch eine Ausbildung. Wenn das den Bach runtergeht, dann kann er gleich mal schauen, wie er mit Abendschulen einen Abschluss nachmacht. Das sind die Sorgen, die ich mir da im Moment als Vater mache.

...

Zum Glück habe ich auch keinerlei Nebeneffekte davongetragen, toi, toi, toi.

Ahhh so. :Nee:

Raimund
18.10.2008, 20:47
Björn hat ja voll auf den Radsport gesetzt. Er hat weder einen Schulabschluss, noch eine Ausbildung. Wenn das den Bach runtergeht, dann kann er gleich mal schauen, wie er mit Abendschulen einen Abschluss nachmacht. Das sind die Sorgen, die ich mir da im Moment als Vater mache.

Beste Vorraussetzungen alles auf eine Karte zusetzen! Toller Vater!:Nee:

drullse
18.10.2008, 20:48
Björn hat ja voll auf den Radsport gesetzt. Er hat weder einen Schulabschluss, noch eine Ausbildung. Wenn das den Bach runtergeht, dann kann er gleich mal schauen, wie er mit Abendschulen einen Abschluss nachmacht. Das sind die Sorgen, die ich mir da im Moment als Vater mache.

Hat mal einer seine Adresse, dann schicke ich Taschentücher. Grade ER sollte wissen, wie schnell im Radsport alles zusammenbrechen kann. Seinen Sohn da genauso reinlaufen zu lassen ist schon fast Vorsatz.

Zum Glück habe ich auch keinerlei Nebeneffekte davongetragen, toi, toi, toi.

Nee is klar - ich bleibe dabei. Doping ist auch nur "Drogen nehmen" und macht genauso dumm im Kopp.

Raimund
18.10.2008, 20:54
Er hats nicht verstanden!

Er hat seinen Sohn ins Messer laufen lassen!:Nee:

"Es hat keinen Zweck unsere Kinder zu erziehen, irgendwann machen sie uns eh alles nach!"

Stefan
18.10.2008, 20:57
Wie dumm ist der Typ, dass er zugelassen hat, dass sein Sohn keinen Schulab.................... ????

Konnte er sicher davon ausgegangen, dass aus ihm der neue Lance Armstrong wird, der mit ein paar Jahren Radsport bis ans Ende seiner Tage ausgesorgt hat?

Ohje!

Stefan

karstenb
18.10.2008, 21:54
*Autsch* Das solche Leute sich überhaupt anmaßen, nochmal in die Öffentlichkeit zu gehen. Genau SO EINER ist doch Teil des Problems. Da kommt man aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, und dann kommt auch noch das mit dem schulabschluss hinzu...:Maso:

sybenwurz
18.10.2008, 22:01
Helle Kerlchen, alle beide.

Björn Tepper
18.10.2008, 22:54
Weiß garnicht was ihr habt der Junge kann doch in jedem Fall Radfahr-Profi werden. Wenn nicht anders, dann als Rad-Kurier:o ...

Klugschnacker
18.10.2008, 23:12
Thurau hat früh den Einfluss auf seinen Sohn verloren. Der Vater hat durchaus versucht, den Sohn zu einem Schulabschluss und zu Berufszielen außerhalb des Pelotons zu bewegen, doch dieser erwies sich als unbelehrbar und willensstark. Man kann keineswegs sagen, der Vater hätte es nicht versucht.

Warum sich der Sohn so früh abnabelte, ist mir allerdings unbekannt.

Grüße,
Arne

Hafu
19.10.2008, 08:36
Wie Karstennb oben geschrieben hat: Leute, wie Thurau, auch wenn sie unbestritten auch ihre Verdienste bei der Entwicklung der Popularität des Radsportes haben, sind substantieller Teil des Problems.

Wenn man Doping ablehnt, nimmt man den früheren Erfolgen der Radsportheroen ihren Glanz, man "schändet" quasi die Biographien dieser Leute und wer von uns würde sich nicht dagegen wehren, wenn andere plötzlich die Phase des Lebens, die uns am meisten geprägt hat (und bei den meisten sportlichen Leitern, Masseuren. Rennveranstaltern und Funktionäre war das ja die Zeit als aktiver Athlet) komplett in Frage stellen würde und in die Tonne klopft.

Ich glaube, wir im Triathlon können uns glücklich schätzen, dass uns solch eine Tradition (noch) fehlt, obwohl auch bei uns die erste Generation der Athleten längst abgetreten ist und zum Teil als Trainer arbeitet, wobei auch hier Ex-Doper wie Molina ihre fragwürdige Einstellung zum Sport an die nachfolgenden Generationen transferieren.

Also, auch Triathlon hat eine Tendenz zum "Oldboys-Sport", wie Jacksche den Profiradsport gestern im aktuellen Sportstudio trefflich analysiert hat, einer Sportart, die sich quasi in Inzucht aus sich selbst heraus reproduziert, wodurch eine Parallelwelt mit eigenen Regeln und moralischen Gesetzen entsteht.

Hafu
19.10.2008, 08:42
Auszug aus Didi Thuraus Homepage (http://www.thurau1977.de/didi_thurau/aktuelle.html)(als Beleg des obigen Beitrages):

"Aktuelle Aktivitäten
Didi Thurau begeisterte in den siebziger Jahren als der "Goldene Engel" ganz Deutschland und entfachte dadurch Begeisterung für den Radsport bei jung und alt. Viele Talente wie Jan Ullrich oder Erik Zabel setzen diesen Trend heute fort und der Radsportboom in Deutschland erlebt immer neue Höhen. Damit diese Entwicklung auch in Zukunft Bestand hat, ist die Unterstützung von Nachwuchsfahrern, vor allem durch diejenigen, die den Radsport aus eigener Erfahrung kennen, eine wichtige und bedeutende Aufgabe.
Didi Thurau hat sich diesem Thema angenommen und widmet sich mit Begeisterung und Engagement der Förderung der deutschen Nachwuchsfahrer. Neben dem Erstellen gezielter Trainingspläne, der Organisation von Trainingscamps oder der Betreuung der "Radwochen auf Mallorca" hält er regelmäßig auch Vorträge rund um das Thema Radsport und Talentförderung.
...."

Solange der Radsport solche Freunde und "Förderer" hat, braucht er keine Feinde...

Helmut S
19.10.2008, 08:47
Wenn man Doping ablehnt, nimmt man den früheren Erfolgen der Radsportheroen ihren Glanz,

Mehr noch, denn Doping ist doch "von Anfang an" Teil des Radsports (genaugenommen des Sports). Der Mensch ist ein (potentieller) Betrüger wenn es um Ehre, Macht und Geld geht.

Kuck mal z.B. diesen Wiki Eintrag über einen Rennfahrer der frühen TdF: http://de.wikipedia.org/wiki/Henri_P%C3%A9lissier

History repeating ... das ist wirklich lustig.

Mich beschleicht das Gefühl, dass insbesondere diejenigen Doping ablehnen, die nicht daran glauben trotz Betrug an Ehre, Macht und Geld zu kommen.

peace Helmut

drullse
19.10.2008, 12:12
Mich beschleicht das Gefühl, dass insbesondere diejenigen Doping ablehnen, die nicht daran glauben trotz Betrug an Ehre, Macht und Geld zu kommen.

Interessante Annahme.

Raimund
19.10.2008, 13:07
@ Arne: Als engagierter, vernünftiger Vater, der als gewissenhaftes Vorbild dienen will, verliert man nicht den Kontakt zu seinen Kindern!

Erst, wenn man keine Zeit hat (andere Sachen wichtiger sind!) oder eben seine eigene Einstellung (vielleicht auch suggestiv) an seine Nachkömmlinge durch Vormachen (passiv) oder Anleitung (aktiv) weitergibt, wird man sich später (hoffentlich) ärgern!

HaFus Kindern zum Beispiel, werden ins Sportlerleben integriert. Seine Einstellung zu Thema Doping braucht er ihnen gar nicht eintrichtern. Die werden das sowieso merken und übernehmen.

Ich schätze ihn auch nicht so ein, dass er den Sport als soo wichtig ansieht. Er selber hat ja auch einen richtigen Job. So wird für solche Kinder irgendwann Sport die schönste Nebensache der Welt….
(Harald tut mir leid, wenn ich euch da erwähne. Aber ich finds toll, wie ihr das macht!):Blumen:

Zum Thema Thurau:
Ich kann vielleicht verstehen, wenn man ohne Schulausbildung, als Teil des Systems „Radsport“, zum Doping quasi gezwungen wird. Ich fahre aber aus der Haut, wenn Leute mit der Einstellung eines Herrn Thuraus kleine Kinder zu Profiradsportlern machen wollen! Normalerweise halte ich mich mit Verurteilungen zurück aber dem Typen würde ich meine Meinung ins Gesicht sagen! :Peitsche: :Peitsche:

Björn Tepper
19.10.2008, 13:21
Mir brannte eigentlich das, was Raimund geschrieben hatte, auch in etwa auf der Seele. Doch ich war der Auffassung, das mir, kinderlos und Forum-Neuling, die Kompetenz für die Beurteilung eines solchen Sachverhalts abgesprochen, bzw. in Frage gestellt werden würde.
So kann ich sagen, dass ich mit ihm übereinstimme.
Meinen Respekt für Hafu, wenn er so vorgeht, wie von Raimund beschrieben.

drullse
19.10.2008, 13:33
... Forum-Neuling ...

Deine Kompetenz macht sich nicht an Postingzahlen oder Mitgliedszeiten fest!

Sorry für's OT aber das sollte hoffentlich klar sein. :)

gurke
19.10.2008, 16:49
es geht auch anders: ein Schüler von uns geht jetzt auf ein Radsport-Internat und nutzt sein Talent dazu, dort einen besseren Abschluss zu erlangen als er bei uns dazu imstande wäre:Huhu:

Raimund
19.10.2008, 16:57
es geht auch anders: ein Schüler von uns geht jetzt auf ein Radsport-Internat und nutzt sein Talent dazu, dort einen besseren Abschluss zu erlangen als er bei uns dazu imstande wäre:Huhu:

Wohin denn? Das würde mich mal interessieren...

Meiner alten Schule wurde jetzt auch ein Sportinternat angegliedert:

CLICK! (http://www.norbert-gymnasium.de/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=260&MMN_position=89:23&MMN_position=114:114)

gurke
19.10.2008, 17:00
Der Knabe geht nach Kaiserslautern.
Dann kannst du ja neue Trainertätigkeiten in deiner alten Schule anbieten:Cheese:

Raimund
19.10.2008, 17:04
Der Knabe geht nach Kaiserslautern.
Dann kannst du ja neue Trainertätigkeiten in deiner alten Schule anbieten:Cheese:

Is es das hier:

http://www.hhg-kl.de/index.htm

?

Du wirst es nicht glauben, aber genau dafür will mich der Schulleiter haben, wenn ich doch endlich mit dem Lehramtsstudium fertig würde...:(

gurke
19.10.2008, 17:51
Is es das hier:

http://www.hhg-kl.de/index.htm

?

Du wirst es nicht glauben, aber genau dafür will mich der Schulleiter haben, wenn ich doch endlich mit dem Lehramtsstudium fertig würde...:(

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber schon das es dass ist.
Lehramtsstudium:Maso: ich bin jeden Tag froh Sozi zu sein. Immer 30 Kids puuhh, aber lass dich nicht entmutigen:Cheese:

Raimund
19.10.2008, 18:11
Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber schon das es dass ist.
Lehramtsstudium:Maso: ich bin jeden Tag froh Sozi zu sein. Immer 30 Kids puuhh, aber lass dich nicht entmutigen:Cheese:

OT: Ich muss denen ja nur den Stoff beibringen, du musst vernünftige Menschen aus ihnen machen!;)

RibaldCorello
19.10.2008, 19:46
Als Vater von drei Kindern, 19,17, und 11, möchte ich mal was zu dem Thema Vater Kind Beziehung sagen, man kann seine KInder nur bis zu einem bestimmten Alter beeinflussen, der ist bei manchen früher bei manchen später, und du kannst der tollste Vater sein, wenn dein Kind mit 18 Jahren nicht mehr will, was willst du dann machen ? Jeztt nichts gegen Hafu, aber seine Kinder sind ja noch relativ klein, da hat man schon grossen Einfluss. Ich kann Thurau in der Sache mit seinem Sohn gut verstehen, mit der Doperei natürlich nicht.

Und wenn ich die klugen Sprüche, vor allem kommen die klügsten von denen die keine Kinder haben,lese , da kann ich nur den Kopf schütteln.

greencadillac
19.10.2008, 20:16
OT: Ich muss denen ja nur den Stoff beibringen, du musst vernünftige Menschen aus ihnen machen!;)


Irrtum, großer Irrtum. Lass dir das von jemandem mit Erfahrung sagen.
Von 45 Minuten Unterricht sind vielleicht 20 Stoffvermittlung - wenn du Glück hast.

sybenwurz
19.10.2008, 20:27
nur bis zu einem bestimmten Alter beeinflussen,
Direkt beeinflussen vielleicht, aber beeinflussen im Sinne von "vorleben" immer.
Wenn ichs bis zur Pubertät nicht eh schon vollkommen versiebt hab, behalte ich auch während und danach noch eine gewisse Form der Einflussnahme.

Was Thurau angeht, kann ich mir nicht vorstellen, dass der Junior völlig ohne Zutun des Vaters den gleichen "Job" gewählt hat und dass dieser erst jetzt beginnt, nachzudenken oder Angst (um seinen Sohn) zu haben, spricht wiedermal dafür, dass das dopingverseuchte Umfeld im Radsport für die vollkommen normal ist.
Wieso sonst unternehme ich als Vater nicht alles Menschenmögliche, um meine Kinder aus diesem Sumpf fernzuhalten?

Stefan
19.10.2008, 20:29
Als Vater von drei Kindern, 19,17, und 11, möchte ich mal was zu dem Thema Vater Kind Beziehung sagen, man kann seine KInder nur bis zu einem bestimmten Alter beeinflussen, der ist bei manchen früher bei manchen später, und du kannst der tollste Vater sein, wenn dein Kind mit 18 Jahren nicht mehr will, was willst du dann machen ?

Ich habe zwar keine Kinder, aber ich kenne einen "Fall" aus meinem direkten Umfeld (nicht meine Familie): Eltern immer sehr bemüht, nehmen sich Zeit..........., aber Sohnemann flog ohne Abschluß von der Realschule.

Die Eltern tragen nicht immer eine Mitschuld, da kann ich Dir zustimmen RibaldCorello.

Stefan

Meik
19.10.2008, 20:41
An dem Spruch ist viel wahres dran:
"Man kann Kinder nicht erziehen, sie machen einem eh alles nach"

Sprich wenn man Kinder erziehen will muss man das ihnen auch vorleben. Man kann Kindern keine strengen Regeln beibringen wenn man sich selbst nicht daran hält.
Und so wird die Geschichte von Thurau ebenfalls verständlich. Warum sollte der Sohn anders handeln als der Vater der ihm das vorlebte? Die Mahnungen nimmt der doch nur als leere Worte auf.

Gruß Meik

neonhelm
19.10.2008, 20:52
Und wenn ich die klugen Sprüche, vor allem kommen die klügsten von denen die keine Kinder haben,lese , da kann ich nur den Kopf schütteln.

Oh weh, das Totschlag-Argument aller Eltern, wenn sie mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden. Hoer ich genauso gerne wie: Das kann gar nicht sein. Max (alternativ auch gerne Luca, Lara etc) wuerde sowas niiie machen... :Cheese: :Huhu:

RibaldCorello
19.10.2008, 21:00
Ich muss dazu sagen, das unsere Kinder sehr gut geraten sind, gut bei dem 11 jährigen wollen wir mal abwarten, aber die 19 jährige macht gerade Abitur, hat ihre 12. Klasse Zeugnis mit einem Schnitt von 1,0 absolviert, wird als ihr Abi mit Sicherheit mit mindestens 1,2 wahrscheinlich 1,0 machen, sie sie sehr sozial angegiert, leitet einen Teenkreis, gibt einem Mädchen , das eine Lebertransplantation hatte und daher schulische Defizite hat, aus freien Stücken Nachhilfe , sie will nach ihrem Abi ein freiwilliges Soziales Jahr machen, also ein Traumkind, bin natürlich sehr stolz auf sie, ach ja, bildhübsch ist sie auch noch, sieht aus wie ein Modell 1,74 mit 49 kg, aber das liegt nicht darin, das ich so ein super Vater bin, ich sage mal trotz meiner Erziehung ist sie so ein tolle Persönlichkeit geworden.

RibaldCorello
19.10.2008, 21:02
Oh weh, das Totschlag-Argument aller Eltern, wenn sie mit unangenehmen Wahrheiten konfrontiert werden. Hoer ich genauso gerne wie: Das kann gar nicht sein. Max (alternativ auch gerne Luca, Lara etc) wuerde sowas niiie machen... :Cheese: :Huhu:


Nun sagen wir mal so, was würdest du von einem halten, der sein Leben nie Sport gemaacht hat und der dir jetzt kluge Ratschläge für dein LD-Traing geben will ?

neonhelm
19.10.2008, 21:02
Hymne an die Tochter

Und Vaeter sind die Schlimmsten... :Lachanfall: :Blumen:

Stefan
19.10.2008, 21:04
Nun sagen wir mal so, was würdest du von einem halten, der sein Leben nie Sport gemaacht hat und der dir jetzt kluge Ratschläge für dein LD-Traing geben will ?

Ein Suchtberater muß auch nicht Alkoholiker gewesen sein!

Stefan

RibaldCorello
19.10.2008, 21:06
Ein Suchtberater muß auch nicht Alkoholiker gewesen sein!

Stefan


Jo schon, aber ich denke das er eine Ausbildung zum Suchtberater hat und ich meine das die besten Scuhtberater die sind, die selber dies schon mal mitgemacht haben-

RibaldCorello
19.10.2008, 21:09
Und Vaeter sind die Schlimmsten... :Lachanfall: :Blumen:

Ja , bin stolz auf meine Tochter , geb ich ja zu ;)

neonhelm
19.10.2008, 21:09
Nun sagen wir mal so, was würdest du von einem halten, der sein Leben nie Sport gemaacht hat und der dir jetzt kluge Ratschläge für dein LD-Traing geben will ?

Wenn er denn Ahnung vom LD-Training hat, wuerde ich sagen, er ist der richtige Mann. :Cheese:



Edith sagt noch:

Ja , bin stolz auf meine Tochter , geb ich ja zu

Hast Du auch Grund zu. Und vergiss nicht, ihr das ab und an zu sagen... :Blumen:

Björn Tepper
19.10.2008, 21:18
174cm, 49kg, BMI 16,18!:Nee: Schön aufpassen auf die Kleene:Cheese:
Gruß, Björn

RibaldCorello
19.10.2008, 21:28
174cm, 49kg, BMI 16,18!:Nee: Schön aufpassen auf die Kleene:Cheese:
Gruß, Björn

Jo, ich weiss, aber die kommt nach der Mutter, die kann heute mit 47 Jahren nach 3 Kindern die Hosen der Tochter tragen (Jeansgrösse 26) . Die Frauen,also Mutter und Töchter essen wie die Stiere und sind gertenschlank, und ich mümle am Salat und muss mir das Geläster über meinen Schwabelbauch trotz Sport anhören.

Björn Tepper
19.10.2008, 21:34
Jo, ich weiss, aber die kommt nach der Mutter, die kann heute mit 47 Jahren nach 3 Kindern die Hosen der Tochter tragen (Jeansgrösse 26) . Die Frauen,also Mutter und Töchter essen wie die Stiere und sind gertenschlank, und ich mümle am Salat und muss mir das Geläster über meinen Schwabelbauch trotz Sport anhören.

Dann ist es ja was anderes! Und mit dem Bäuchlein lass dich nicht necken. Du brauchst doch dafür überm Gulli die Arme nicht ausbreiten:Cheese: . Berliner Spruch:Lachen2:

Liebe Grüße (auch an die schlanke Fam.), Björn

RibaldCorello
19.10.2008, 21:37
Danke Björn Grüssle zurück :Huhu:

eifel-man
19.10.2008, 21:39
:) ... willensstark ... hihi ... ja ... das war der Didi ... bei alledem was der sich reingeknallt hat ... !!!

sybenwurz
19.10.2008, 21:54
Die Frauen,also Mutter und Töchter essen wie die Stiere und sind gertenschlank, und ich mümle am Salat und muss mir das Geläster über meinen Schwabelbauch trotz Sport anhören.
Dann lass halt das Grünzeug weg und iss auch wie ein Stier...:Lachen2:

LidlRacer
19.10.2008, 22:09
In diesem Interview aus 2007 (www.faz.net/s/Rub6CA0075ACD054684B48CD743621C3DEB/Doc~E9E4D649DB0CD4098B448909A534ADC60~ATpl~Ecommon ~Scontent.html) redet Thurau ausführlicher über seinen Sohn, dass er versucht hat, ihm die Wichtigkeit eines Schulabschlusses etc. zu erklären. Klingt recht vernünftig.

Außerdem erklärt er sehr knapp und überzeugend, wie er fast zwangsläufig zum Doping kam:
"Als junger Rennfahrer denkst du noch gar nicht an Doping. Ich habe anfangs auch keinen Gedanken daran verschwendet. Ich bin zwangsläufig reingeschlittert. An den steilsten Bergen fuhren die anderen mit dem großen Blatt an mir vorbei. Da habe ich mich gewundert: Wie geht denn das? Dann wurde ich von Leuten in meinem Team aufgeklärt. Da stehst du als junger Rennfahrer auf einmal vor der entscheidenden Frage: Mache ich jetzt auch das, was alle anderen machen, oder mache ich es nicht?"

Hier noch was zum Thema (http://www.sueddeutsche.de/sport/weitere/artikel/749/116633/), ist aber so lang, dass ich's selbst noch nicht gelesen habe ...

Meik
19.10.2008, 22:24
Ja. Aber als junger Rennfahrer wirst du heute ohnehin vom BDR informiert und aufgeklärt. Du musst Protokolle unterschreiben, die dich verpflichten, nichts zu nehmen. Jeder junge Rennfahrer weiß, dass er auch unangemeldet kontrolliert wird. Björn weiß, dass da nichts geht.

Klar, deswegen käme auch nie ein Radfahrer auf die Idee zu dopen :Lachanfall:

Gruß Meik

Björn Tepper
19.10.2008, 22:25
Zwangsläufig? Hört sich nun wirklich an wie 'ne billige Entschuldigung.
Ich habe von mir aus kiffen, Amphetamin( speed) und Alkohol probiert, es auch dabei belassen (beim probieren). Es war 'ne grosse Dummheit, durch nix zu entschuldigen!
Ich habe es bereut und bin froh nicht als schlechtes Vorbild für Kinder (eins ist gegen meinen Willen abgetrieben worden, Schicksal?) gedient zu haben, aber wer weiss, wie ich mich mit Kindern verhalten hätte...

drullse
19.10.2008, 22:31
Da stehst du als junger Rennfahrer auf einmal vor der entscheidenden Frage: Mache ich jetzt auch das, was alle anderen machen, oder mache ich es nicht?"

Dann zeigt sich, wer was im Kopf hat und wer nicht...

Raimund
19.10.2008, 22:47
Ich für meinen Teil bin Sohn! Und ich denke ich kann ganz gut beurteilen, was man als Vater richtig oder falsch machen kann! Ich will jetzt auch nicht, dass hier jeder erzählen muss, was für'n toller Vater er ist. Das sollen die Kinder später beurteilen...

Aber bevor sich jetzt hier jeder rechtfertigen muss, zurück zum Thema:

Ein Kumpel von mir hat damals im Abi LSD genommen und ist jetzt Anästhesist (Doktorarbeit immerhin "magna cum laude"):Cheese:

schoppenhauer
19.10.2008, 22:50
Ein Kumpel von mir hat damals im Abi LSD genommen und ist jetzt Anästhesist (Doktorarbeit immerhin "magna cum laude"):Cheese:

Ein Kumpel von mir hat das auch gemacht. Der ist jetzt tot.

Raimund
19.10.2008, 22:52
Ein Kumpel von mir hat das auch gemacht. Der ist jetzt tot.

Vom Auto überfahren?;)

Björn Tepper
19.10.2008, 22:55
@ Raimund,
das genau zeigt auf, was auch ich meine: jeder hat es selbst in der Hand, was er mit seiner Gesundheit macht. Ich jedenfalls hatte damals die Entscheidung getroffen, nix mehr in dieser Richtung zu machen, wofür ich mich entschuldigen müsste. Und sei es nur vor mir selbst. Jeder sollte das tun, was er vor sich selbst verantworten kann, es sei denn er ist in einer Vorbild-Funktion.
Dann ist Drogenkonsum/Doping unverantwortlich und unentschuldbar.

tobi_nb
19.10.2008, 22:56
Da stehst du als junger Rennfahrer auf einmal vor der entscheidenden Frage: Mache ich jetzt auch das, was alle anderen machen, oder mache ich es nicht?"



Für mich als Aussenstehender gäbe es nur eine Antwort. "Dopen ist schei.. also mach ich es nicht. Laß die anderen doch vorbeifahren."

Als wenn die Welt so einfach wäre.

In Situationen, in denen ich nicht stecke, ist es so einfach auf andere zu zeigen.

Was aber, wenn man 4 Jahre studiert, gute Noten hatte, zum Schluss ne Diplomarbeit innerhalb von 3 Monaten abgeben muss, nach 2,5 Monaten feststellt, dass man den Abgabetermin nicht schafft, noch nen Jahr dranhängen muss und obendrauf nur 3 von 6 Leuten nen coolen Job bekommen, sofern Sie Ihr Diplom pünktlich und gut schaffen.

Dann kommt plötzlich der Zimmerkollege reicht ein paar Amphetamine rüber und meint: Hier nimm, damit kannst du für ein paar Wochen Tag und Nacht an deiner Arbeit schreiben.

LidlRacer
19.10.2008, 22:58
Dann zeigt sich, wer was im Kopf hat und wer nicht...

Dann meinst Du also, zumindest damals waren (fast) alle Radprofis dämlich. Das glaube ich nicht. Ich kann mir wirklich gut vorstellen, dass man da so reinrutscht, ohne dass man dämlich, kriminell, bösartig oder sonst wie verabscheuungswürdig ist.

Wenn Du als Kind merkst, Du bist überdurchschnittlich gut in einem Sport, gewinnst ständig Rennen, entwickelst eine immer größere Leidenschaft dafür, willst nach etlichen Jahren schließlich den Sport zum Beruf machen. Dann stellst Du fest, dass Du von Leuten abgehängt wirst, die eigentlich schlechter sein müssten als Du. Du erfährst, wie sie das machen. Und anscheinend machen das alle so, außer Dir. Alle sagen, das ist normal, kein Problem, das musst Du auch so machen. Es gibt kein Internet, in dem Du Dich über evtl. Risiken informieren kannst.

Dann bist Du der einzige, der sich hinstellt und sagt:
Nein, mache ich nicht, ich fahre lieber hinterher!?
Oder: Nein, ich höre auf mit meinem Lieblingssport!?

Raimund
19.10.2008, 22:58
Für mich als Aussenstehender gäbe es nur eine Antwort. "Dopen ist schei.. also mach ich es nicht. Laß die anderen doch vorbeifahren."

Als wenn die Welt so einfach wäre.

In Situationen, in denen ich nicht stecke, ist es so einfach auf andere zu zeigen.

Was aber, wenn man 4 Jahre studiert, gute Noten hatte, zum Schluss ne Diplomarbeit innerhalb von 3 Monaten abgeben muss, nach 2,5 Monaten feststellt, dass man den Abgabetermin nicht schafft, noch nen Jahr dranhängen muss und obendrauf nur 3 von 6 Leuten nen coolen Job bekommen, sofern Sie Ihr Diplom pünktlich und gut schaffen.

Dann kommt plötzlich der Zimmerkollege reicht ein paar Amphetamine rüber und meint: Hier nimm, damit kannst du für ein paar Wochen Tag und Nacht an deiner Arbeit schreiben.

Und genauso läufts!

Raimund
19.10.2008, 23:02
Oder: Nein, ich höre auf mit meinem Lieblingssport!?

oder: nein, ich dope nicht und betreibe den sport eben auf einem anderen niveau!

trotzdem, ich verurteile niemanden, der in diesem bereich seine gesundheit ruiniert, um seine familie zu ernähren.

ich kann es aber nicht abhaben, wenn leute, die sich der problematik bewusst sind, immer noch mehr junge leute in diesen dopingsumpf treiben!

Meik
19.10.2008, 23:07
Dann kommt plötzlich der Zimmerkollege reicht ein paar Amphetamine rüber und meint: Hier nimm, damit kannst du für ein paar Wochen Tag und Nacht an deiner Arbeit schreiben.

Mal gut dass mir das nicht passieren kann. Isch 'abe gar keine Zimmerkollege :Cheese:

Aber in so einer Zwickmühle kann ich das schon gut nachvollziehen dass einige zu unerlaubten Mitteln greifen. Bei Diplomarbeiten auch nicht so unüblich sich "Helfer" zu beschaffen anstatt die wirklich alleine zu schreiben.

Gruß Meik

drullse
19.10.2008, 23:15
Dann bist Du der einzige, der sich hinstellt und sagt:
Nein, mache ich nicht, ich fahre lieber hinterher!?
Oder: Nein, ich höre auf mit meinem Lieblingssport!?

Ich war mal kurz vor der Entscheidung - darüber nachdenken brauchte ich nicht, denn

oder: nein, ich dope nicht und betreibe den sport eben auf einem anderen niveau!

DAS ist die einzig richtige Lösung.

LidlRacer
19.10.2008, 23:42
Ich war mal kurz vor der Entscheidung - darüber nachdenken brauchte ich nicht, denn


oder: nein, ich dope nicht und betreibe den sport eben auf einem anderen niveau!

DAS ist die einzig richtige Lösung.

Da hast Du natürlich eigentlich Recht.

Aber darf ich fragen, wann das bei Dir war?
Und Ob Du kurz vor einer aussichtsreichen Profikarriere standest?

Zumindest zu Vater Thuraus Zeiten war das ja überhaupt kein wesentliches öffentliches Thema. Strafen waren lächerlich, Kontrollen vermutlich auch. Dementsprechend wenig Unrechtsbewusstsein.

Björn Tepper
20.10.2008, 06:26
Da hast Du natürlich eigentlich Recht.

Aber darf ich fragen, wann das bei Dir war?
Und Ob Du kurz vor einer aussichtsreichen Profikarriere standest?

Zumindest zu Vater Thuraus Zeiten war das ja überhaupt kein wesentliches öffentliches Thema. Strafen waren lächerlich, Kontrollen vermutlich auch. Dementsprechend wenig Unrechtsbewusstsein.

Währen da nicht Herrn Thuraus Eltern dran gewesen ihm dieses Unrechtsbewusstsein zu vermitteln?
Ich habe früh von meiner Mutter gelernt Beipackzettel zu lesen, misstrauisch gegen Wunderheilung zu sein und Ehrgefühl zu entwickeln.

kupferle
20.10.2008, 09:02
Als Vater von drei Kindern, 19,17, und 11, möchte ich mal was zu dem Thema Vater Kind Beziehung sagen, man kann seine KInder nur bis zu einem bestimmten Alter beeinflussen, der ist bei manchen früher bei manchen später, und du kannst der tollste Vater sein, wenn dein Kind mit 18 Jahren nicht mehr will, was willst du dann machen ? Jeztt nichts gegen Hafu, aber seine Kinder sind ja noch relativ klein, da hat man schon grossen Einfluss. Ich kann Thurau in der Sache mit seinem Sohn gut verstehen, mit der Doperei natürlich nicht.

Und wenn ich die klugen Sprüche, vor allem kommen die klügsten von denen die keine Kinder haben,lese , da kann ich nur den Kopf schütteln.

Dem kann ich absolut zustimmen.Bei mir sind die Familienverhältnisse zwar etwas schwieriger, aber ich bin der Meinung, daß ab einem gewissen Alter der Freundes- und Bekanntenkreis mehr Einfluß auf Kinder nimmt.
Nach der Grundschule wollten sie mich aufs Gymnasium schicken und mit 16 bin ich von der Realschule ab, weil ich nur Mist gebaut habe und die falschen Freunde hatte.Später kamen dann die schlimmen Sachen dazu...

Der Spruch :"Zeig mit wem Du gehst und ich sag Dir wer Du bist", kann ich absolut bestätigen...

Edith: Es ist aber doch noch ein ganz passabler Kerl aus mir geworden:-)