PDA

Vollständige Version anzeigen : Leistungsschub oder Totalschade?


KRZ
21.09.2008, 23:41
Hallo,

ich habe am 7.9.2008 beim Köln-Triathlon mein Langdistanzdebüt gefeiert. Ich mache nun seit einem Jahr Triathlon, war aber davor schon sportlich aktiv und bin "früher" schon einige Jahre im Radrennsport aktiv gewesen.

Was ich nun bei mir festgestellt habe verwirrt mich etwas und hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung beistehen.
Ich fühlte mich schon einen Tag nach dem Wettkampf super fit und wollte am liebsten gleich wieder anfangen voll zu trainieren, aber ich weiß ist nicht sinnvoll und habe mich deshalb zurück gehalten. Bin als mal locker ne Runde gelaufen und habe gemerkt dass mein Puls extremst tief ist im Gegensatz zu sonst.
Gestern hatte ich dann den ultimativen Beweis, als mich ein Kumpel "nötigte" ne Runde mit ihm zu laufen. Diese Runde bin ich schon mal gelaufen und speichere mit meiner Polaruhr Geschwindigkeit, Puls usw.

Jetzt habe ich gedacht ich vergleich mal die Kurven von gestern mit denen vom letzten mal als ich die Runde gelaufen bin und siehe da mein Puls war im Mittel 17 Schläge tiefer als das letzte Mal und das bei genau der selben Geschwindigkeit im Durchschnitt und auch der selben Strecke!

Also generell fühle ich mich super, beim Laufen spüre ich die Beine noch in wenig seit der Langdistanz aber mein Puls ist so seltsam...

Was geht in mir vor? Ist das normal? Wann darf ich wieder aufdrehen?

Ich danke euch mal für eure Hilfe und Aufklärung.

Sportliche Grüße
Ironchriz ;)

sybenwurz
22.09.2008, 00:20
Team TBB?
:cool:

Ulfila
22.09.2008, 00:33
Um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen:

Weder das eine, noch das andere. Wenn der Puls nicht in die (gewohnten) Gänge kommt, ist das ein Zeichen dafür, dass dein Körper müde ist (auch wenn du dich gut fühlst). Also, etwas (aktiv) regenerieren und dann könnte es tatsächlich passieren, dass du in diesem Herbst noch eine Leistungsschub spürst.

d_mueck
22.09.2008, 08:43
Dein Puls ist ein Zeichen der Ermüdung und nicht Ergebnis von "Superkompensation" oder sonst einer Leistungssteigerung. Hättest du versucht deinen maximal Puls zu ermitteln wäre dir aufgefallen das der auch niedriger ist wie sonst.

KRZ
22.09.2008, 09:24
Ja, das war natürlich auch mein Gedanke, aber ist das üblich dass der Körper so reagiert? Vor allem will ich echt wieder richtig trainieren, soll ich damit erst beginnen wenn mein Puls wieder "normal" bzw. wie zuvor ist? Oder wann ist für mich der Zeitpunkt?

@d_mueck
Also meinen Maximalpuls zu ermitteln ist ja wohl das schlimmste, was ich meinem Körper antun kann!
Ich kann ja auch nicht nochmal eine Langdistanz machen und meine Zeit vergleichen um zu merken dass ich noch nicht fit bin. Ich will meinen Körper nicht zerstören, sondern ich will wissen was los ist!


Danke mal.

Sportliche Grüße
Chriz

eifel-man
22.09.2008, 09:27
:) ... nach einer LD kann es durchaus sein, dass man sich eine Woche noch recht fit fühlt ... , der Körper fährt aber schon seine "Betriebssysteme" runter , hier HF, um die Erholungsphase zu beginnen. Die Talsohle der Ermüdung kann noch etwas später kommen ..... zwischen Tag 5 - 21 nach dem Wettkampf . (meine allgemeine Erfahrung nach 7 IM )

... Wenn also Energie da ist ... und Spass an Bewegung , dann nur easy radeln ... planschen oder ähnliches ... , das hat dann nichts mit Training zu tun. Körper und Kopf braucht dringend Erholung ... sonst gibt es ein hartes Comeback mit möglichen Verletzungen ... !!!

Nach der LD ist eigentlich die Zeit , um die Dinge zu tun, die man vorher vernachlässigt hat ...

:)


jute Erholung

Meik
22.09.2008, 12:58
Nach der LD ist eigentlich die Zeit , um die Dinge zu tun, die man vorher vernachlässigt hat ...


Stimmt, man kann beispielsweise mal einen Marathon laufen, vor dem IM kommt man vor lauter Radfahren und Schwimmen gar nicht dazu :Cheese:

Ist IMHO auch vollkommen normal, der Körper braucht nach einer Langdistanz erstmal Erholung. Und das dauert mehr als 1-2 Tage. Also entspann dich, bisschen locker bewegen - nein, ich meinte wirklich locker! :Lachen2:

Oder auch mal das machen wozu man vorher nicht gekommen ist. Angefangen von Kino, mit Freunden rausgehen und Co. bis zu anderen Sportarten probieren oder einfach nur die Beine hochlegen.

Gruß Meik

roadrunner
22.09.2008, 20:01
Ja, das war natürlich auch mein Gedanke, aber ist das üblich dass der Körper so reagiert? Vor allem will ich echt wieder richtig trainieren, soll ich damit erst beginnen wenn mein Puls wieder "normal" bzw. wie zuvor ist? Oder wann ist für mich der Zeitpunkt?


Der Köper hat genau so Reagiert wie er soll. Bei "Übertraining", (und nach Langen WK) und Krankheit senkt sich der Puls um mehr als 10 Schläge, das ist immer ein zeichen dafür das eine Pause her MUSS !

Mit dem lauf hast du schon einen fehler gemacht (ausser er war damals auch ein Recom lauf).
Wie andere es machen weiss ich nicht, ich mache erstmal so lange garnix bis ich wieder lust verspüre(das ist jetzt nach 2 wochen wieder der fall) und warte dann noch ne Woche;) . Dann fange ich wieder mit Sport an, ohne Plan und nicht immer nur schwimmen, rad fahren und laufen.

Gruss Michael