PDA

Vollständige Version anzeigen : Ekoi Pure Aero - neuer TT-Helm


Riegelfress0r
18.02.2025, 17:55
Nun gibt es den neuen TT-Helm von Ekoi auch in deren Shop zu kaufen/bestellen, der seit letztem Jahr sein Unwesen im Profizirkus treibt.

Was mich stutzig macht, ist die beschriebene "maximale Belüftung" trotz dass er keine Belüftungsöffnungen in der Schale hat. So wie ich es verstehe soll wohl der Abstand zwischen Kopf und Helm die Belüftung besorgen, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Luft da nicht durchzirkuliert wie blöd und es im Sommer unter dem Ding übelst heiß wird... hat den schon mal jemand gefahren?

https://www.ekoi.com/de/65-zeitfahren

iChris
18.02.2025, 18:26
Nun gibt es den neuen TT-Helm von Ekoi auch in deren Shop zu kaufen/bestellen, der seit letztem Jahr sein Unwesen im Profizirkus treibt.

Was mich stutzig macht, ist die beschriebene "maximale Belüftung" trotz dass er keine Belüftungsöffnungen in der Schale hat. So wie ich es verstehe soll wohl der Abstand zwischen Kopf und Helm die Belüftung besorgen, ich könnte mir aber vorstellen, dass die Luft da nicht durchzirkuliert wie blöd und es im Sommer unter dem Ding übelst heiß wird... hat den schon mal jemand gefahren?

https://www.ekoi.com/de/65-zeitfahren


Hatte nicht Lange eine Version mit "Loch" auch der Stirn gefahren?!

Aktuell wird sich vermutlich noch kein AGler finden lassen, der den Helm schon gefahren ist. Steht aber bei mir oben auf der Liste für Tests :Blumen:

Riegelfress0r
18.02.2025, 19:07
Ich bilde mir auch ein, dass ich mal eine Variante mit Belüftungsöffnungen gesehen hatte....

Nun, vielleicht gibts hier ja Leute, deren Schwager der Neffe dritten Grades vom Bruder des Schwiegersohnes eines von Ekoi ausgestatteten Pros ist und das Ding schon mal nehmen durfte oder so :Cheese:

Rausche
18.02.2025, 19:33
Laut Ekoi wird es die Variante mit Lüftungsschlitz nicht im Verkauf geben, war eine spezielle Version für Patrick Lange.
Find den Helm auch sehr interessant, würde ich nen tt Helm brauchen dann den :)

redeagle
19.02.2025, 08:04
ULTRA EFFEKTIVE BELÜFTUNG
Der Raum zwischen Gesicht und Visier begünstigt den Eintritt eines Luftvolumens, das für Kühle sorgt (cooling effect).

VORTEILE
Der Helm bewahrt seine aerodynamischen Eigenschaften (kein "Loch") und bietet gleichzeitig maximale Belüftung.

dies steht auf der Webseite zur Belüftung...

Veloholic87
19.02.2025, 08:25
Ich finde es eher schade, dass das Visier nicht abnehmbar ist. Somit muss man mit der Tönung leben, egal wie die Wetterverhältnisse sind.
Den magnetischen Verschluss, den Ekoi verwendet, finde ich hingegen super!
Wäre wirklich mal interessant gegen einen Met Drone Widebody zu vergleichen!

sabine-g
19.02.2025, 08:43
Der neue Rudy Project Wingdream geht in dieselbe Richtung.

iChris
19.02.2025, 09:49
Ich finde es eher schade, dass das Visier nicht abnehmbar ist. Somit muss man mit der Tönung leben, egal wie die Wetterverhältnisse sind.
Den magnetischen Verschluss, den Ekoi verwendet, finde ich hingegen super!
Wäre wirklich mal interessant gegen einen Met Drone Widebody zu vergleichen!

Das hatte ich noch gar nicht gelesen. Bekommt man das Visier dann gar nicht getauscht.
In so mancher IM WZ sind die Helme in den Wechselbeuteln schon sagen wir mal unschön abgelegt worden. Wenn das Visier da ungünstig eins abbekommt ist der Helm unbrauchbar. Das wäre ja mehr als ungünstig.

Der Verschluss scheint dem von Oakley zu ähneln. Das ist echt sehr angenhem.

Nole#01
26.02.2025, 17:29
Es gibt auch einen neuen Giro Aerohead Mips II Aero Helm. Und ich dachte 350€ ist teuer für einen Helm. Da tut sich aktuell ja ordentlich was. Bin gespannt wann hier der erste aus dem Forum Erfahrungsberichte beisteuern kann.
@sabine - Hast du angedacht dir einen zu holen und den gegen den Wide Body zu testen?

Riegelfress0r
26.02.2025, 18:06
Der Aerohead II ist ja letzten Sommer viral gegangen, als den Visma - Lease a bike zum ersten mal einsetzte... ich fand den POC Tempor schon eine Ausgeburt an Häßlichkeit (der erinnert mich irgendwie von der Form her an den Panzer an diese Urzeitkrebse*, die auf irgendner Tropeninseln immer zur Eiablage an Land kriechen oder so), aber der Aerohead II toppt wirklich alles.

*Edit: die hier mein ich, Pfeilschwanzkrebse:

https://chemwatch.net/wp-content/uploads/2021/02/GettyImages-1064483536.jpg

sabine-g
26.02.2025, 18:15
@sabine - Hast du angedacht dir einen zu holen und den gegen den Wide Body zu testen?

Ja, allerdings den Rudy Project Wingdream. (https://www.bike24.com/p2911049.html)

iChris
27.02.2025, 07:31
Es gibt auch einen neuen Giro Aerohead Mips II Aero Helm. Und ich dachte 350€ ist teuer für einen Helm. Da tut sich aktuell ja ordentlich was. Bin gespannt wann hier der erste aus dem Forum Erfahrungsberichte beisteuern kann.
@sabine - Hast du angedacht dir einen zu holen und den gegen den Wide Body zu testen?

Den Aerohead hatten wir hier ja schon im Sommer diskutiert. Ich bezweifle, dass der im Triathlon anklang finden wird. Ohne ihn getestet zu haben, sieht mir das ganz stark danach aus, wenn man nicht 100% in Position sitzt, dass der Watt kostet und nicht bringt.

Den Ekoi und Rudy Project finde ich da interessanter.

zweyer
27.02.2025, 16:39
Wenn ich schon ganz "old school" ein neues Cervelo P5-6 in 2025 aufbaue, dann muss zumindest ein schneller Aero Helm dazu :Lachen2:

Ich habe mir den Rudy Wingdream in Grösse L gegönnt, über einen italienischen Radladen zum leicht reduzierten Preis bestellt und 2 Tage später in Lindau ausgepackt.

Erstes Fazit:

- sieht soweit ganz schnell aus
- sitzt soweit perfekt auf meiner Birne
- fühlt sich sehr "leicht" an
- freue mich auf die ersten langen Fahrten am Rheindamm

Solltet Ihr Fragen zum Helm haben, werde ich versuchen die zu beantworten.