Vollständige Version anzeigen : Kalorienzählen per App / MyFitnessPal Alternativen?
Pete0815
02.01.2024, 13:24
Hi
hab schon öfters MyFitnessPal genutzt zur Gewichtsreduktion.
Praktisch bei mir schon erwartet und in Richtung Saison müssen wieder einige Kilos runter und ich wollte mal Eure Erfahrungen/Alternativen in der Nutzung solcher Apps erfragen?
Was mir gefällt:
+ Barcode Scanner um effizient und auch unterwegs meine Mahlzeiten zu tracken
+ die Datenbank dahinter liefert mir zu 90% brauchbare Ergebnisse
+ Kopplung zu Garmin etc. und dadurch automatisiert eine Anpassung des Bedarfs (Kalorien + Nährstoffe)
Was mir nicht gefällt:
- Premiumfunktionen empfinde ich zu teuer, daher nicht genutzt und so viel Werbung
- Ergänzend schreit die App danach, dass meine Daten für weitere Zwecke genutzt werden. Wozu ist mir nicht klar.
- Identische Trainings von verschiedenen Plattformen werden nicht automatisch identifiziert und gelöscht.
Da ein Erfolgsfaktor der App für mich auch einfach über den Informativen bzw. erzieherischen Effekt generiert wird und bei mir zum Erfolg führt, sind mir manche Details der App auch gar nicht so wichtig, glaube aber an das Vorgehen, da es mehrfach funktioniert hat.
Nutzt ihr etwas Ähnliches und könnt etwas empfehlen/berichten?
Um so näher man Wettkämpfen oder auch Build/Peak Phasen kommt, empfinde ich Abnehmen auch als gefährlich/kontraproduktiv und möchte daher in den Phasen eher in die konstante Phase ohne Gewichtsänderung übergehen.
VG
tri_fuchs
02.01.2024, 14:30
Ich kann dir https://cronometer.com/ als sehr gute Alternative empfehlen. Kann mit Garmin, Withings, Strava und Co. verbunden werden und beinhaltet eine umfassende Lebensmitteldatenbank. Einziger Nachteil ist, dass die Datenbank vorwiegend in Englisch gepflegt ist. Diese wird aber laufend erweitert und enthält immer mehr deutsche Einträge.
Schlafschaf
02.01.2024, 15:58
YAZIO find ich klasse! Ich glaube das kann alles was du brauchst und hat ohne premium schon viel mehr Sachen als die Konkurrenz.
Nutzte einen Monat lang eine einfache Excelliste.
Ich rechnete mir jeweils zusammen was ich gegessen habe und habs in die Liste eingetragen.
Dann pro Tag die Passiv- und Aktivkalorien die ich verbrauchte, fertig.
Nach einem Monat habe ich dann im Gefühl gehabt was ich zu mir nehme und habe die Aufzeichnung beendet.
Pete0815
02.01.2024, 16:37
Thx.
Cronometer gerade mal ausprobiert und leider beim Mittagessen schon die überwiegende Mehranzahl nicht in der Datenbank. Bei der manuellen Suche ist erkennbar, dass hier auch deutsche Supermarktprodukte einfließen, befürchte aber eine Verbesserung ist das nicht, da die App auch einiges an Werbung enthält.
Yaizo teste ich mal.
Mmh, die Excelliste und drumherum ist mir was aufwendig. Mag auch dran liegen, dass mir Excel auf dem Smartphone noch nie gefallen hat. Wenn meisten Kilos runter sind und es in die konstante Phase geht, klappt das üblicherweise auch ohne Tools bei mir.
Mmh, die Excelliste und drumherum ist mir was aufwendig.
Erfolge werden meist ausserhalb der Komfortzone erzielt.
;)
Hier wurde schon mehrfach www.FDDB.info empfohlen.
Ich habe früher fddb genutzt und war immer zufrieden.
Seit heute nutze ich die App wieder :Lachanfall:
Habe aber auch keinen Vergleich weil ich nie was anderes genutzt habe.
Pete0815
02.01.2024, 19:31
Thx. Kurzes Zwischenfeedback und mußte gerade begeistert "Jauchzen" da fddb premium für 13,95€ im Jahr anbietet. Sowas geht für mich absolute klar, aber 80$ bei myfitnesspal nicht.
Pete0815
03.01.2024, 10:26
So jetzt Yazio auch mal etwas getestet.
Erscheint gut, aber fühle mich etwas stärker "unter Betreuung" genommen, was mir an der einen oder anderen Stelle etwas zu viel erscheint. Etwas transparenz, statt 5,6 Fragen und dann tu jetzt dies oder das, mag ich nicht so wirklich.
Nett finde ich die Kochrezepte auch Kategorisiert nach Kcal Gehalt. Stell mir das praktisch fürs zB Abendessen vor wohl mal wieder nur noch x Kcal vom Tagesbudget übrig sind ;)
Ob es jedoch Praxisnah ist oder man wie üblich für sowas erst noch in den Feinkostladen rennen muß, hab ich nicht probiert.
Die Premiumfunktion ist mit 30€ pro Jahr günstiger allerdings für mich wäre sich Pflicht um eine Kopplung zu Garmin oder TP etc. überhaupt aktivieren zu können.
Das geht bei myfitnessPal in der Basisversion.
Estampie
03.01.2024, 11:53
was mich am Kalorientracking etwas stört und wo ich mich frage wie ihr das handhabt, egal ob nun Zettel, Excell oder App:
wie kommt man an die realen Daten dessen, was man so isst?
Bei Fertigprodukten wie Müesli muss ich die Portionen die ich futtere abwiegen. Und die Milch (zum Beispiel) extra. Saisonal esse ich viel von Baum und Strauch, da kann ich ja nur raten!?!
Bei zubereiteten Malzeiten esse ich nicht immer (lese: möglichst gar nicht) Fertigportionen. Eher so was wie z.B. Kartoffeln mit Blumenkohl, Paprika....etc. und Käsesoße (<sic> ja ich weiß) Wiegt ihr das wirklich einzeln ab?
So eine Eigenbaupizza kann schon mal aus sehr vielen Einzelteilen bestehen, da würde ich ja nie fertig wenn ich das alles aufschlüsseln wollte.
Grüße,
Thomas
Bei Fertigprodukten wie Müesli muss ich die Portionen die ich futtere abwiegen. Und die Milch (zum Beispiel) extra.
Ganz genau.
Aber wie gesagt, nach einem Monat hat man es etwa im Griff und Referenzwerte.
Zb Müsli mit Apfel, einen Kaffee, ein Teller Salat mit Dressing etc.
Und es geht ja nicht um +/- 1 kcal.
Ich hab dann auch immer eher auf- statt abgerundet. Dann bin ich save.
Genau mein Problem. Z.B. mittags in der Kantine, ich hab keine Ahnung was da in welcher Menge auf dem Teller ist.
Pete0815
03.01.2024, 12:32
was mich am Kalorientracking etwas stört und wo ich mich frage wie ihr das handhabt, egal ob nun Zettel, Excell oder App:
wie kommt man an die realen Daten dessen, was man so isst?
Bei Fertigprodukten wie Müesli muss ich die Portionen die ich futtere abwiegen. Und die Milch (zum Beispiel) extra. Saisonal esse ich viel von Baum und Strauch, da kann ich ja nur raten!?!
Nuja, ähnlich wie mit Allem. Richtige Ergebnisse gibt es nicht. Viele Dinge wiederholen sich aber oft und zB meine Müslischüssel ist immer gleich groß und diverse Zutaten nehme ich oft in ähnlicher Menge zu mir. Hab ich da einmal ein Kcal-Angabe gefunden die in meinem Toleranzrahmen passt, passt das für mich.
Sprichst Du von Baum und Strauch geht das für mich in den sehr unkritischen Bereich. Alles was ich da Verzehre halte ich eher für einen Gewinn und braucht nicht reguliert zu werden.
Bei dem Rest geht es mir auch um das Monitoring und Bewusstsein, was man schon gefuttert hat und noch könnte oder eben nicht. Dabei auch wichtig, die Schnellschulung immer wieder, was denn eher in Massen geht und was nicht.
Siebenschwein
03.01.2024, 12:39
Mann kann sich auch einfache Regeln setzen, wie z.B. maximal eine Portion, also keinen Nachschlag, viel Gemüse/Salat, Teller nicht einfach mit Nudeln beladen, keine Schokolade oder anderen Süsskram, nicht zwischen den Mahlzeiten naschen etc pp.
Wenn das dann messbar wirkt (und bei mir tut es das), sprich das Gewicht geht langsam runter, hat man eine deutlich einfachere Lösung als immer alles einzutippen. Wichtig ist, dass man seine Regeln nicht kreativ umgeht, also die gesparte Menge nicht durch andere Dinge kompensiert, für die man keine Regel aufgestellt hat. Aber so ehrlich zu sich selbst muss man halt sein.
OK, ist jetzt eigentlich ne Binse und auch OT, aber man möge mir verzeihen, es ist nichts los im Büro und ich wollte auch mal was schreiben ;)
Genau mein Problem. Z.B. mittags in der Kantine, ich hab keine Ahnung was da in welcher Menge auf dem Teller ist.
Das Problem kenn ich, da hilft nur schätzen :D
Ist meistens falsch, aber wenn man sich zuviel aufschreibt ist es besser als zu wenig. ;)
Ich versuche mich halt an "normale" Portionen zu halten. Also wenn ich jetzt selber Kartoffeln koche, wieviel pack ich mir auf den Teller, wie "voll" ist der Teller und wie satt werde ich davon. Damit kann man dann zumindest Rückschlüsse ziehen. (Bild ich mir ein)
Ich persönlich nutze Waistline, weil ich die ganzen kommerziellen Apps nicht mag. Waistline holt sich die Daten von der OFDB, hat aber leider keine "natürlichen Lebensmittel" (Kartoffeln, Reis, Fleisch etc). Die muss man sich rein schreiben oder eine Datenbank reinkopieren (ich hab mir die Schweizer geholt, weil die frei verfügbar ist, ich musste die noch ein bisschen anpassen aber für mich taugts).
Anbindung an andere Apps hat es nicht, dafür hab ich allein aber die Kontrolle.
Vorher hatte ich die FDDB.info App, generell fand ich das genial, vorallem die riesige Datenbank. Aber in der kostenlosen Variante war nach 10 gespeicherten Rezepten Schluss und das ist mir einfach zu wenig.
was mich am Kalorientracking etwas stört und wo ich mich frage wie ihr das handhabt, egal ob nun Zettel, Excell oder App:
wie kommt man an die realen Daten dessen, was man so isst?
Bei Fertigprodukten wie Müesli muss ich die Portionen die ich futtere abwiegen. Und die Milch (zum Beispiel) extra. Saisonal esse ich viel von Baum und Strauch, da kann ich ja nur raten!?!
Bei zubereiteten Malzeiten esse ich nicht immer (lese: möglichst gar nicht) Fertigportionen. Eher so was wie z.B. Kartoffeln mit Blumenkohl, Paprika....etc. und Käsesoße (<sic> ja ich weiß) Wiegt ihr das wirklich einzeln ab?
So eine Eigenbaupizza kann schon mal aus sehr vielen Einzelteilen bestehen, da würde ich ja nie fertig wenn ich das alles aufschlüsseln wollte.
Grüße,
Thomas
Für so standard Portionen bieten die meisten Apps ja sogar auch Optionen. Also wie 365d sagt, dass es für das Gefühl hilft und nicht um die letzten 2kcal. Also in yazio gibt es für Äpfel beispielweise verschiedene größenangaben, wie klein, mittel, groß. Das hilft ja schon als Orientierung. Oder für die Pizza Salami. Unterscheidet sich dann vllt. in Teilen oder den Gesamtkalorien von der selber hergestellten/bestellten Pizza, aber das macht den Kohl nicht fett.
Estampie
04.01.2024, 09:04
vielen Dank für eure Antworten!
Das mit dem "Gefühl für die Mengen bekommen" ist wahrscheinlich schon ein guter Rat. Und auch dass es ja nicht so super genau sein kann und muss.
Mann kann sich auch einfache Regeln setzen,
Ja, eigentlich reichen für mich schon die Grundregeln von Berardis Taolor-Made-Nutrition (https://forums.t-nation.com/t/tailor-made-nutrition-part-1/283811), aber meine Selbstdiziplin freut sich derzeit bestimmt über ein bisschen Motivation durch Zahlen :)
Grüße,
Thomas
Pete0815
06.01.2024, 07:46
vielen Dank für eure Antworten!
Das mit dem "Gefühl für die Mengen bekommen" ist wahrscheinlich schon ein guter Rat. Und auch dass es ja nicht so super genau sein kann und muss.
Ja, eigentlich reichen für mich schon die Grundregeln von Berardis Taolor-Made-Nutrition (https://forums.t-nation.com/t/tailor-made-nutrition-part-1/283811), aber meine Selbstdiziplin freut sich derzeit bestimmt über ein bisschen Motivation durch Zahlen :)
Grüße,
Thomas
Auch bei mir so, dass ich individuell etwas nutzen möchte um Motivation und Willen zu unterstützen. Dabei ertappe ich mich immer einige Dinge nicht so erwartet zu haben. Sei es irgendein Getränk dass ich im Sportlerdenken natürlich in 0,5L Portionen zu führe und mich nun über manche Auswirkung auf die Kalorienbilanz wunder oder sei es positiv, wie ich mir durch das Abendläufchen das Abendessen erlaufe. Bei aktuell 1500Kcal ist das Budget schon sehr dünn und jede Bewegung verschafft Spielräume.
Erwarte aber nun auch bei längeren Dingen wie der Druck auf die Verpflegung während der Einheit massiv steigt. Von leeren Tanks kann nichts kommen.
Welchen Tracker kannst du jetzt empfehlen?
Pete0815
26.01.2024, 07:46
Welchen Tracker kannst du jetzt empfehlen?
Für mich funktioniert MyFitnessPal nach der Testrunde weiterhin am Besten in der gebotenen Usebility, Funktionsumfang und Qualität. Was jeder möchte oder was indvl. funktioniert mag unterschiedlich sein. Von der App gefällt mir:
- in der kostenfreien Version mit Garmin und Trainingspeaks koppelbar somit immer sofort ein Feedback was ich durch Sport zusätzlich an Kalorienbudget habe.
- die Aufschlüssung der Nährstoffe in der Basisfunktion ist nützlich um einen besseren Erfahrungsschatz über Schrott oder Nahrung aufzubauen und auch die empholenen Tagesbedarf jeweils zu decken. Wobei ich hier gerne mit den Carbs "spiele" und reduziere.
- die Datenbank ist groß und finde kaum Dinge die ich manuell anpassen/ergänzen muß
- der Bardcodescanner ist häufig und gut genutzt
Wie diskutiert gefällt mir die Transparanz mich immer wieder zu informieren/kontrollieren und so die Richtung beizuhalten. Wenn ich Mittags mal zuschlage und die Ampel auf rot geht geht, dann darf Abends die Trainingseinheit sicher nicht ausfallen, wenn ich noch was Essen mag :) So wird die Kiste rund, wenn man nicht anfängt sich selbst zu betrügen.
Nicht gefällt mir bzw. bin ich misstrauisch was die App für eine Datenschleuder ist. Und wie überall bleibt Denken nicht verboten. Die App lässt Abnehmziele zB von 1kg pro Woche zu. Ob man das mit jeder Trainingsphase kombinieren sollte bin ich skeptisch.
Thx. Kurzes Zwischenfeedback und mußte gerade begeistert "Jauchzen" da fddb premium für 13,95€ im Jahr anbietet. Sowas geht für mich absolute klar, aber 80$ bei myfitnesspal nicht.
Kleiner Hinweis: 13,95EUR kostet FDDB im Abo NUR im 1. Jahr,
das Abo kostet ab 2. Jahr nun 39,95 EUR.:-((
Ich habe das Abo sofort wieder gekündigt und bin gespannt, ob ich nächstes Jahr wieder einen günstigeren Jahrespreis angeboten bekomme.
Miss Mika
12.10.2024, 16:00
Ich hole den Thread mal hoch.
Ich nutze seit knapp einem Jahr Yazio. Aber die App nervt mich immer mehr mit ihren übertriebenen Motivationsfeatures. Wie Challenges zum Gemüse tracken, Tracking Streaks, Infos dazu, wie toll ich bin etc.
Gibt es eine App, die einfach nur gut trackt und auch meine aufgezeichneten Sporteinheiten berücksichtigt. Ganz schlank, ohne Schnickschnack?
Siebenschwein
12.10.2024, 17:16
Ich hole den Thread mal hoch.
Ich nutze seit knapp einem Jahr Yazio. Aber die App nervt mich immer mehr mit ihren übertriebenen Motivationsfeatures. Wie Challenges zum Gemüse tracken, Tracking Streaks, Infos dazu, wie toll ich bin etc.
Gibt es eine App, die einfach nur gut trackt und auch meine aufgezeichneten Sporteinheiten berücksichtigt. Ganz schlank, ohne Schnickschnack?
Easy Fit?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.