Vollständige Version anzeigen : Schalthebel SW 9071 schaltet nicht mehr
Guten Tag liebe Community,
ich benötige eure Expertise. Und zwar habe ich gestern meine Extension an meinen Giant Trinity mit Di2 gewechselt. Seit dem Wechsel schaltet nur noch einer der beiden Schaltehebel (hoch geht, runter nicht mehr). Habe schon die Di2 resetet, keine Verbesserung.
Verbaut ist eine Dura Ace 9070 mit einer 3-Fach Verteilerbox SM-EW-90-A, an der der nicht funktionierende Schalthebel verbunden ist und einem weiteren 4-Fach Verteiler SM-JC41 mit dem der funktionierende Schalthebel verbunden ist. Bei beiden Schalthebeln wurde das Kabel für den Wechsel getrennt und wieder eingesetzt. Der Rest der Schaltgruppe funktioniert tadellos. Zuvor wurde an der Gruppe nichts gemacht seit dem Kauf.
Habt ihr Ideen warum der Schalthebel nicht mehr schaltet ?
Viele Grüße
Thomas
Na ja erster möglicher Fehler wäre einfach, dass der Stecker nicht richtig drin ist. Das ist manchmal ein bisschen tricki. Mit dem Werkzeug wirklich fest reindrücken bis es klickt.
2. Versuch wäre dann die Schalter vertauschen und zu schauen ob der betroffene Schalter auch am anderen Stecker nicht geht.
Schon ans E-Tube gehängt und geschaut, ob der Schalter überhaupt erkannt wird?
Zu 99% liegt das Problem bei einem defekten Kabel, oder einer der Stecker ist nicht richtig drin.
Na ja erster möglicher Fehler wäre einfach, dass der Stecker nicht richtig drin ist. Das ist manchmal ein bisschen tricki. Mit dem Werkzeug wirklich fest reindrücken bis es klickt.
2. Versuch wäre dann die Schalter vertauschen und zu schauen ob der betroffene Schalter auch am anderen Stecker nicht geht.
Hab die Kabel vertauscht, der nicht funktionierende Schalthebel Schalter immernoch nicht, ergo Kabel Defekt, da der funktionierende Schalthebel beim Tausch weiterhin schaltet. Was kann ich da machen ? Den kompletten Schalthebel neu oder kann man das Kabel austauschen ?
... Was kann ich da machen ? Den kompletten Schalthebel neu oder kann man das Kabel austauschen ?
Wenn du an Elektronik selber bastelst; aufschrauben, Schalter testen, Kabel durchmessen.
Es gibt keine Ersatzkabel zu kaufen, daher müsstest du wohl, wenn es das Kabel ist, ein kurzes ew-sd50 kaufen und einen Stecker abschneiden um es an den Schalter anzulöten.
Scheint zumindest reparabel zu sein:
https://www.ebay.de/itm/266131096819
Zitat "Shimano SW-9071 Di2 shifter, single button Di2 bar end shifter. Can be programmed to operate derailleur movement in either direction through the E-Tube app. One of the three expanding wedges is missing but it still fixes securely into the bar end. The wire has been cut but soldered back together and covered with heat shrink tubing. Perfect working condition."
Oder halt den Bruch in Deinem Kabel suchen jnd reparieren...
Grüße
Tom
...ergo Kabel Defekt,... Was kann ich da machen?
Vielleicht das Kabel ersetzen?
:liebe053:
Vielleicht das Kabel ersetzen?
:liebe053:
Bei den Schaltern sind die Kabel fest dran ;-)
Doc Tom hat beschrieben wie man sie retten kann.
tandem65
09.06.2023, 10:43
Bei den Schaltern sind die Kabel fest dran ;-)
Doc Tom hat beschrieben wie man sie retten kann.
Ja, der TE könnte sauberer formulieren. Er hat die Steckplätze ausgetauscht und daraus daß der Schalter weiterhin nicht funktioniert, folgt nicht daß das Kabel defekt ist sondern daß der Schalter, der fix mit dem Kabel verbunden ist, defekt ist. Wahrscheinlich ist es der Stecker oder das Kabel, eventuell aber aich der Taster oder die Platine.
Ich würde auch mal an die E-Tube hängen um bestimmte Sachen auszuschliessen.
Bei den Schaltern sind die Kabel fest dran ;-)
Wie Tandem grad geschrieben hat, das ist sehr dürftig beschrieben.
Ein Trinity ist ein Tribike mit Felgenbremse. Nun wird das demnach vermutlich ein ST-R9160 sein. Und das Kabel daran ist nur ca. 6-7cm lang.
Also reicht das lange nicht bis zur Verteilerbox.
Wenn der TE schreibt er hat alles umgesteckt, und des sei das Kabel, gehe ich davon aus, es ist das Kabel. Sonst hätte er vermutlich geschrieben, es sei der Schalthebel.
Dann kommt noch dazu, er hat geschrieben, dass er die Extensions umgebaut hat und seither geht es nicht mehr.
Ich wüsste jetzt nicht, warum beim Ersetzen der Extensions das kleine Kabelstück am Schalthebel in Mitleidenschaft gezogen wurde. Ich dachte darum eher, dass er mit den Befestigungsschrauben der Brackets das Verbindungskabel zwischen Verteilerbox und Schalthebel beschädigt hat.
;)
Richtig, ich hätte es genauer weiter beschreiben können. Dass ich das Kabel austauschen müsste (Wahrscheinlich), da dachte ich, dass das klar wäre. An einem defekten Schalter würde ich zur Zeit nicht tippen (s. Antwort von 365d), aber ein guter Hinweis, den ich im Hintergrund behalten kann.
@365d Wollte eher wissen, ob ich den Hebel komplett neu benötige oder flicken, reparieren oder löten kann ;)
Nach Begutachtung des Kabels, kann ich wohlmöglich eine Stelle identifizieren, an der das Kabel defekt sein könnte. Hier werde ich versuchen das Kabel durch Verdrillen und Schrumpfschlauch, um das Löten zu Umgehen, zu reparieren. Werde weiter berichten. Danke für die Antworten :)
Guten Abend,
habe die „Bruchstelle“ bearbeitet, Kabel verdrillt und mit Isolierband isoliert. Schaltung läuft wieder :)
Danke für die Hilfe und Tipps.
Nochmals zu E Tube:
Als ich meine Schaltung mit dem Laptop verbunden habe, hat dieser die Schaltung bzw Junction Box (SM-BCR2) registriert, allerdings kam der Fehler von fehlenden Treibern auf. Mit der Software konnte ich die Schaltung auch nicht finden, sei es mit der Version 2.11, 3.5 oder 4.0 (Archiv Shimano)
Kennt jemand den Fehler ?
Grüße
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.