Vollständige Version anzeigen : (S) Rasperry pi B 2 oder 4 G
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Raspy 4 mit so bummelig 2 oder 4 GB. Gerne gebraucht. Ich möchte damit nur meine PV überwachen ohne das gleich der Chinese Zugriff auf mein System hat.
Vielleicht hat ja jemand son Teil für einen fairen Kurs abzugeben.
Ob es ein 3er mit 1GB tut kann ich nicht sagen, da fehlt mir die Erfahrung.
Velen Dank
LG
Mario
Hab grad mal recherchiert. Ein 3er würde auch genügen. Da wird dann nur ein Image von Solaranzeige drauf laufen.
Danke
mamoarmin
08.03.2023, 12:30
wenn homeassistant drauf soll, gibt es alternativen, nucs, alte dells usw...
sabine-g
08.03.2023, 12:39
Kurzer Ausschnitt von heise:
Letztlich sind nur wenige gebrauchte Thin Clients für Schrauber attraktiv. Zu den Sahneschnittchen gehört der seit 2018 produzierte Fujitsu Futro S740. Zufällig war er Mitte Januar 2023 für 69 Euro bei eBay erhältlich. Wir haben mehrere gekauft und getestet, um an seinem Beispiel die typischen Stolperfallen bei der Nachnutzung alter Thin Clients aufzuzeigen.
Herzstück des Futro S740 ist der 2017 von Intel vorgestellte Celeron J4105, eine Quad-Core-CPU der 10-Watt-Klasse. Weil er so sparsam ist, lässt er sich ohne Lüfter kühlen und kommt mit einem billigen 65-Watt-Netzteil aus – im Grunde würden schon 35 Watt reichen.
Zweiter Vorteil des Futro S740: Der Arbeitsspeicher ist nicht fest aufgelötet, sondern man kann ein DDR4-SODIMM mit bis zu 16 GByte einstecken.
bei Ebay gibts so Dinger für 60-80€
mamoarmin
08.03.2023, 12:52
Kurzer Ausschnitt von heise:
Letztlich sind nur wenige gebrauchte Thin Clients für Schrauber attraktiv. Zu den Sahneschnittchen gehört der seit 2018 produzierte Fujitsu Futro S740. Zufällig war er Mitte Januar 2023 für 69 Euro bei eBay erhältlich. Wir haben mehrere gekauft und getestet, um an seinem Beispiel die typischen Stolperfallen bei der Nachnutzung alter Thin Clients aufzuzeigen.
Herzstück des Futro S740 ist der 2017 von Intel vorgestellte Celeron J4105, eine Quad-Core-CPU der 10-Watt-Klasse. Weil er so sparsam ist, lässt er sich ohne Lüfter kühlen und kommt mit einem billigen 65-Watt-Netzteil aus – im Grunde würden schon 35 Watt reichen.
Zweiter Vorteil des Futro S740: Der Arbeitsspeicher ist nicht fest aufgelötet, sondern man kann ein DDR4-SODIMM mit bis zu 16 GByte einstecken.
bei Ebay gibts so Dinger für 60-80€
ich hab leider keine 740er gefunden :-) wichtig ist auch, dass irgendwie ein Boot von USB möglich ist, damit linux drauf kann..
sabine-g
08.03.2023, 12:57
https://www.ebay.de/itm/134008551817
tandem65
08.03.2023, 13:03
ich hab leider keine 740er gefunden :-) wichtig ist auch, dass irgendwie ein Boot von USB möglich ist, damit linux drauf kann..
Ein Linux sollte doch auch auf anderen Wegen auf einen Rechner zu bringen sein.:Blumen:
Ok, Danke für die zahlreichen Antworten, ich werde das mal durcharbeiten.
Was ich mit dem Raspi vorhabe:
Dort soll nur Solaranzeige laufen. Solaranzeige wird gleich als fertiges Image geliefert. Das kommt da drauf wird eingerichtet für den Wechselrichter und fertig. Dann kann auch keine weiter Software da drauf. Das dient dann nur zum Monitoring für meine PV Anlage. Das Monitoring welches jetzt läuft sendet die Daten einer Anlage an einen Server in Europa/ China. Von dort aus kann der Hersteller Zugriff auf die Anlage nehmen. Und auch Firmware aufspielen. Das möchte ich jedoch nicht Ein Grund dafür ist die derzeitige Problematik bei Sungrow bzgl eines Firmware Updates. Da hat es einige Speicher zerschossen. Ich hatte Glück.
Nebenbei verbraucht son Raspi auch nur bummelig 5-10 Watt.
mamoarmin
08.03.2023, 17:21
https://www.ebay.de/itm/134008551817
nicht mehr vorrätig :-)
mamoarmin
08.03.2023, 17:24
Ok, Danke für die zahlreichen Antworten, ich werde das mal durcharbeiten.
Was ich mit dem Raspi vorhabe:
Dort soll nur Solaranzeige laufen. Solaranzeige wird gleich als fertiges Image geliefert. Das kommt da drauf wird eingerichtet für den Wechselrichter und fertig. Dann kann auch keine weiter Software da drauf. Das dient dann nur zum Monitoring für meine PV Anlage. Das Monitoring welches jetzt läuft sendet die Daten einer Anlage an einen Server in Europa/ China. Von dort aus kann der Hersteller Zugriff auf die Anlage nehmen. Und auch Firmware aufspielen. Das möchte ich jedoch nicht Ein Grund dafür ist die derzeitige Problematik bei Sungrow bzgl eines Firmware Updates. Da hat es einige Speicher zerschossen. Ich hatte Glück.
Nebenbei verbraucht son Raspi auch nur bummelig 5-10 Watt.
verstehe, so ein thinclient braucht auch nicht wirklich viel mehr Strom.
Ich höre nur immer wieder von Problemen mit der SD im Pi die solche Überwachungsaufgaben erledigen.
Deswegen springen viele auf die obigen Alternativen, da dort bereits ssd und speicher vorhanden sind...und es zu weniger ausfällen kommt...
sabine-g
08.03.2023, 18:43
verstehe, so ein thinclient braucht auch nicht wirklich viel mehr Strom.
Ich höre nur immer wieder von Problemen mit der SD im Pi die solche Überwachungsaufgaben erledigen.
Deswegen springen viele auf die obigen Alternativen, da dort bereits ssd und speicher vorhanden sind...und es zu weniger ausfällen kommt...
Das mit der SD ist richtig, der PI 4 kann allerdings von USB (SSD) booten und diese auch mit Strom versorgen.
Bei mir laufen 2 davon seit Jahren problemlos.
Als ich noch keine SSD hatte hat er mir ständig die SD kaputtgeschrieben, man kann das zwar durch qualitativ höhenwertige ein wenig hinauszögern (und dafür sorgen, dass keine Logs, etc geschrieben werden bzw. so wenig wie möglich) aber irgendwann ist sie dann halt doch im Eimer.
Da hilft nur immer eine Kopie vorrätig haben, oder das Image sichern und ne neue machen.
Ich wollte allerdings keinen mehr ohne SSD betreiben.
Eine Raspi 3 oder 2 geht auch mit SSD, aber nur mit USB 2.0 und nicht bootfähig, der Strom sollte auch von extern kommen.
Macht aber nichts, die Bootpartition von der SD Karte wird nicht beschrieben und den Rest dann von der SSD.
Pete0815
08.03.2023, 19:02
Wenn man so einen älteren RPI noch günstig bekommt vlt ok, aber die aktuellen Preise finde ich für Entwicklerplatinen wo auch noch eine ganze Stange Zubehör (zB SSD) benötigt wird auch nicht mehr als attraktiv.
Bei den ThinClients handelt es sich gehäuft um Leasingrückläufer und es bleibt zu hoffen, dass man keinen aufgehübschten ThinClient von so einer Palettenware erhält der in heftigeren Umgebungsbedingen in einem Produktionsbetrieb im 24/7 Einsatz lief.
Mit Rabattcodes etc. bekommt man neu zB einen BeeLink BT3Pro für ~90€ (https://de.aliexpress.com/item/1005005220941417.html?spm=a2g0o.productlist.main.5 .71d22ebfXyWgWX&algo_pvid=0d9d47e2-60ee-4fc8-a7dc-45de9bb01353&algo_exp_id=0d9d47e2-60ee-4fc8-a7dc-45de9bb01353-2&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000032239741242%2 2%7D&pdp_npi=3%40dis%21EUR%21141.93%2199.35%21%21%21%21 %21%40214527c616782994672208330d070f%2112000032239 741242%21sea%21DE%210&curPageLogUid=nVRbHcql9zhx). Der alles für so ein Vorhaben Onboard hat und der läuft bei mir im 24/7 Betrieb nicht mit höherem Verbrauch wie ein RPI4 (~7W). Ein Debian etc bekommt man da auch recht easy drauf. Mal als Alternative.
mamoarmin
08.03.2023, 20:42
Wenn man so einen älteren RPI noch günstig bekommt vlt ok, aber die aktuellen Preise finde ich für Entwicklerplatinen wo auch noch eine ganze Stange Zubehör (zB SSD) benötigt wird auch nicht mehr als attraktiv.
Bei den ThinClients handelt es sich gehäuft um Leasingrückläufer und es bleibt zu hoffen, dass man keinen aufgehübschten ThinClient von so einer Palettenware erhält der in heftigeren Umgebungsbedingen in einem Produktionsbetrieb im 24/7 Einsatz lief.
Mit Rabattcodes etc. bekommt man neu zB einen BeeLink BT3Pro für ~90€ (https://de.aliexpress.com/item/1005005220941417.html?spm=a2g0o.productlist.main.5 .71d22ebfXyWgWX&algo_pvid=0d9d47e2-60ee-4fc8-a7dc-45de9bb01353&algo_exp_id=0d9d47e2-60ee-4fc8-a7dc-45de9bb01353-2&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000032239741242%2 2%7D&pdp_npi=3%40dis%21EUR%21141.93%2199.35%21%21%21%21 %21%40214527c616782994672208330d070f%2112000032239 741242%21sea%21DE%210&curPageLogUid=nVRbHcql9zhx). Der alles für so ein Vorhaben Onboard hat und der läuft bei mir im 24/7 Betrieb nicht mit höherem Verbrauch wie ein RPI4 (~7W). Ein Debian etc bekommt man da auch recht easy drauf. Mal als Alternative.
ddanke, gibt es da ne seriöse Quelle in DE für? Aliexpress möchte ich nicht unterstützen..
aber so schaut der gut aus.
AliEx ist doch ok. Aber wenn du in Europa kaufen willst https://www.ebay.de/itm/Beelink-BT3-Pro-I-Mini-PC/115718891877
Grüße
Thomas:Blumen: :Blumen:
Irgendwie hilft mir diese Diskussion grad nicht wirklich weiter. Ich wollte doch nur meine PV Daten auslesen und mir grafisch anzeigen lassen. Für alles andere hab ich n Mäck.
Dummerweise (oder idealerweise) gibt es die Software Solaranzeige als Image. Das braucht nur auf n Stick oder ne Karte und fertig. Mal ganz einfach ausgedrückt. Leider ist es mir bisher nicht möglich das Betriebssystem von der Anwendung zu trennen.
Gerne können wir die Diskussion darüber weiterführen, dann müsste ich aber Arne bitten den Thread zu verschieben. W
Wir sind immer noch im "Biete & Suche" Bereich des Forums.
sabine-g
09.03.2023, 09:41
Irgendwie hilft mir diese Diskussion grad nicht wirklich weiter. Ich wollte doch nur meine PV Daten auslesen und mir grafisch anzeigen lassen. Für alles andere hab ich n Mäck.
Dummerweise (oder idealerweise) gibt es die Software Solaranzeige als Image.
Wenn du bereit bist die derzeitigen Preise für einen Raspi zu zahlen, dann kauf doch einfach einen.
Hier gibts einen für 75€
(https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/raspberry-pi-4-modell-b-2gb-inkl-netzteil-und-gehaeuse/2379275475-228-9139)
Billiger wirst du im Moment nicht dran kommen. Ich habe für einen 3er absurde 60€ bekommen.
Danke für deine Mühe, die du dir gemacht hast.
Da ich grade erst am Montag um genau diesen Betrag bei Ebay KA betrogen wurde, vermeide ich das Portal. Daher mein Ansinnen, das vielleicht hier irgendjemand noch was übrig hat. Mein Vertrauen in die Forumsmitglieder ist da doch um einiges höher als denn bei eKA.
Hier gibts einen für 75€
(https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/raspberry-pi-4-modell-b-2gb-inkl-netzteil-und-gehaeuse/2379275475-228-9139)
Billiger wirst du im Moment nicht dran kommen. Ich habe für einen 3er absurde 60€ bekommen.
Hatte ich wegen Abholung angefragt, heute wurde die Anzeige mit einer Warnung von Ebay gelöscht.
mamoarmin
13.03.2023, 18:23
Danke für deine Mühe, die du dir gemacht hast.
Da ich grade erst am Montag um genau diesen Betrag bei Ebay KA betrogen wurde, vermeide ich das Portal. Daher mein Ansinnen, das vielleicht hier irgendjemand noch was übrig hat. Mein Vertrauen in die Forumsmitglieder ist da doch um einiges höher als denn bei eKA.
habe noch nen ovp pi 2 ...
muss mal schauen was ich dafür gezahlt habe...würde das dann weiterreichen..
wenn Du Bock hast sag bescheid.
Die Warnung von Ebay KA hab ich auch bekommen, ich hatte mal höflich angefragt, allerding keine Antwort erhalten. Also auch mal wieder ein Betrüger, oder Konto gehackt. Ebäh KA ist anscheinend immer mehr ein Tummelplatz für Kriminelle. Traurig.
Ich haB mir jetzt einen 4er fürn hunni besorgt, beim Händler.
@mamoarmin: vielen lieben Dank, hab das zu spät gelesen. Sorry.
Pete0815
14.03.2023, 07:22
Ebäh KA ist anscheinend immer mehr ein Tummelplatz für Kriminelle. Traurig.
Das ist schon lange so und extrem von der Warengruppe anhängig. Es gibt Dinge wie zB Smartphones die möchte ich mir einfach nicht mehr antun. Sowohl beim Kauf in Richtung Betrug als auch Richtung Verkauf in Form der Kommunikation und Vorstellungen der Leute. Sportartikel hingegen sind durchaus noch ok und das macht noch Sinn oder Spaß.
100 für einen Pi4 klingt doch top, Glückwunsch. Hab die Anleitung von Solaranzeige nicht komplett studiert, aber bei einer influxdB auf SD-Karte schau Dir wenigsten an, wie du regelmäßig davon ein Backup ziehst. 20 Jahre für den üblichen PV Betrieb sehe ich bei der SD-Karte nie und der USB Stick aus der Anleitung auch eher ungünstig.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.