PDA

Vollständige Version anzeigen : Risse am Neo - muss ein neuer her?


quick-nick
28.05.2022, 09:55
Hi zusammen,
6 Wochen vor dem IM Thun hab ich nun kleinere (bzw. grössere?) Risse im Neo entdeckt, hauptsächlich im Schulterbereich (angehängtes Bild ist dabei der Grösste). Hatte mir den Neo vor ca. 3 Jahren gekauft (Zone 3 Azure - also Einsteiger für knapp 150 EUR) und war damit bisher auch gut zufrieden. Frage ist nun ob ein ein neuer Neo her muss? Oder lässt sich das noch durch Kleber fixen? Falls neu wäre die Frage ob ich mir den selben nochmal kaufe (da ich die Grösse kenne und die Neos hier in den Läden in der Schweiz natürlich keine Schnapper sind). Einen neuen auf gut Glück kaufen und dann noch testen dürfte ja eher schwierig werden..
Vielen Dank!

longtrousers
28.05.2022, 10:10
Solche Risse hatte ich auch, die wurden aber immer mehr und größer. Ich glaube Kleben ist da "Eulen nach Athen tragen".
Allerdings hatte ich ein blueseventy helix, und das Problem trat erst nach 10 Jahre auf. Mein jetziger Blueseventy Helix hat auch schon wieder 6 Jahre auf dem Buckel und ist auch nicht mehr astrein, aber geht noch.

Also mit 3 Jahren hast du schon Pech, deine Marke würde ich jedenfalls meiden.

welfe
28.05.2022, 10:58
Ich bin in einer ähnlichen Situation zweigleisig gefahren: ich habe den „alten“ geklebt und nach einem neuen Ausschau gehalten. Finde ich einen, wird der für den WK, finde ich keinen, muss der alte halten.
Seit mir in Köln kurz vor dem Start beim
hastigen Einsteigen in den Neo das Bein von unten nach oben aufgerissen ist, habe ich immer einen zweiten (Shorty) für den Notfall dabei. 3,8 km mit Flatterbein war immerhin lustig :Lachen2:

qbz
28.05.2022, 11:56
Also mein Neo hat überall Flicken.
Das sind noch kleine Stellen, die man meines Erachtens direkt mit einem Neoprenkleber reparieren kann, ohne einen Gummiflicken drauf zu kleben.

TRIPI
28.05.2022, 12:31
Bin in den nächsten Tauchshop gefahren und hab für glaube unter 15€ so einen Neokleber gekauft. Hat super funktioniert. Die Stellen werden allerdings etwas härter durch den Kleber, weshalb es dann für das umliegende Gewebe anstrengend wurde und weiterging. Aber ich würde sagen der Kleber lohnt sich alleine schon um das kleben zu üben, das du dann bei einemteuren Neo bestimmt machen würdest.

speedskater
28.05.2022, 12:52
Also mein Neo hat überall Flicken.
Das sind noch kleine Stellen, die man meines Erachtens direkt mit einem Neoprenkleber reparieren kann, ohne einen Gummiflicken drauf zu kleben.

So ist es!

deralexxx
28.05.2022, 14:34
kleben und weiter im Training verwenden. Wenn es für den WK nochmal schnelles Material braucht, Tempo Sports bietet soweit ich wei‘ Verleih übers Wochenende an, da sollte man aber früh reservieren.

quick-nick
28.05.2022, 22:31
Vielen Dank für das Feedback, habe mal zunächst Kleber gekauft und schau morgen mal wie das funktioniert hat. Schau mich aber separat aber nochmal um. Habt ihr ggfs. Tipps für Neos um 400/500 EUR?
Guter Tipp mit Temposport, da wollte ich sowieso mal hin.

schnodo
28.05.2022, 23:27
Vielen Dank für das Feedback, habe mal zunächst Kleber gekauft und schau morgen mal wie das funktioniert hat.

Was Neo-Reparatur und Kleber angeht, habe ich selbst habe schon alles Mögliche ausprobiert und ziemlich viel verhunzt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1483328#post1483328); letztendlich bin ich bei Black Witch hängengeblieben, vielleicht auch, weil der Kleber in der aus meiner Sicht genialsten Videoanleitung benutzt wird: How To Repair A Triathlon Wetsuit (https://youtu.be/9B4JFYIwwWg)

Mit ein wenig Geduld und Achtsamkeit kriegt man es tatsächlich ähnlich gut hin, wie der Mann im Video.

Wer lange Freude am Kleber haben will, sollte ihn am besten einfrieren. Normalerweise trocknet mir Neoprenkleber schon nach wenigen Monaten ein, aber die Tube Black Witch, die ich vor ziemlich genau zwei Jahren gekauft habe, und direkt nach Gebrauch wieder einfriere, ist immer noch verwendbar. 30 Minuten auftauen, dann ist der Kleber wieder einsatzbereit.

DocTom
28.05.2022, 23:59
Was Neo-Reparatur und Kleber angeht,..Kleber wieder einsatzbereit.

Danke, guter Tipp!

Trimichi
29.05.2022, 13:38
Hi,

Vielen Dank für das Feedback, habe mal zunächst Kleber gekauft und schau morgen mal wie das funktioniert hat. Schau mich aber separat aber nochmal um. Habt ihr ggfs. Tipps für Neos um 400/500 EUR?
Guter Tipp mit Temposport, da wollte ich sowieso mal hin.

was macht das Reparieren? Ich klebte heute die Risse von meinem TRI11 Challenge. Super Ding, leider nicht mehr erhältlich. Schau mal auf die Seite vom triathlon-shop in München. Dort sind welche von orca reduziert. Leider nicht der 3.8 für Herren, und der Alpha, na-ja, zu dünn. Ist ja eher einer für 1,5 Km.

Auch ich wäre für Tipps dankbar, gerne von wegen TRI11 günstig oder ocra 3.8 in Größe MT.

Scheint zu halten der Neokleber für meinen TRI11 - aber ewig hält der auch nicht.:Blumen:

Merci

P.S.: die Schweiz ist nicht in der EU? Von daher gelten für dich (als Schweizer Ecke Züri?) ja nicht die EU-Rahmenrichtlinien bzw. das Gesetz von 2021 so von wegen Reparieren?

quick-nick
17.06.2022, 18:22
Kurzes Update: Die Risse sind eher mehr geworden. Habe auch das Gefühl, dass ich langsamer in ihm geworden bin aber das kann ja nur durch die Risse eigentlich nicht sein oder (Wasser kommt ja so der so sein)?

Habe mir diesen nochmal neu bestellt und hoffe, dass ich zumindest gut durch die beiden Wettkämpfe komme.
(bis dato war ich ja zufrieden und habe gerade einige andere Baustellen innerhalb und ausserhalb des Triathlons, da wollte ich zumindest hier einen leichten Weg wählen und mich nicht noch mit der Auswahl und Probe zum perfekt sitzenden anderen Neo für 600+ Euro beschätigen)

Dadurch, dass er gerade erst angekommen ist und die MD am Sonntag ansteht:
Spricht etwas dagegen den bisher ungetragenen Neo (ist ja dasselbe Modell) für den Wettkampf nutzen oder sollte ich doch lieber den alten nehmen?