PDA

Vollständige Version anzeigen : Achillissehnen-Ruptur - wie Genesung unterstützen


rhoihesse
15.03.2022, 09:29
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mir am Freitag eine Achillis-Sehnen Ruptur zugezogen und bin seitdem mit nem Vacoped am Fuss unterwegs und werde morgen operiert. Danach wird es dann mit Physio losgehen.

Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Genesung unterstützen kann? z.b. Lebensmittel zur Kräftigung der Sehnen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

rhoihesse
17.03.2022, 18:43
Hat denn keiner ne Idee? Die Operation gestern ist gut verlaufen.

NBer
17.03.2022, 18:46
Ich kann dir nur Geduld zusprechen. Ein Freund von mir hat das gerade durch, vor einem halben Jahr brauchst du dir um Sport keine Gedanken machen.....

Oscar0508
18.03.2022, 19:56
Gute Besserung!

merz
19.03.2022, 08:21
Kann auch nichts thematisch beitragen - außer Wünschen einer schnellen und vollständigen Genesung - super dass die Operation gut lief!

m.

Antracis
19.03.2022, 08:45
Das Problem der Achillessehne ist ja die geringe Durchblutung und die langsame/geringe Zellteilungsrate. Insofern dürften Geduld und Vorsicht deutlich mehr bringen, als z.B. teure Ackerschachtelhalmpräparate, mit denen man Nährstoffe substituiert, die aber bei der Heilung gar keinen limitierenden Faktor darstellen. Justmy2cents

Gute Besserung! :Blumen:

Alex205
20.03.2022, 17:01
Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Genesung unterstützen kann? z.b. Lebensmittel zur Kräftigung der Sehnen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Also ich habe seit 1,5 Jahren Sehnenprobleme, allerdings mit der Tibialis Posterior-Sehne. Ich suplementiere seither Kollagen und bin mittlerweile seit ca. 2 Monaten schmerzfrei, allerdings glaube ich nicht, dass es am Kollagen liegt. Da es mir aber nichr schadet, nehme ich das einfach weiter… Ansonsten gute Besserung.

svmechow
21.03.2022, 09:44
Also ich habe seit 1,5 Jahren Sehnenprobleme, allerdings mit der Tibialis Posterior-Sehne. Ich suplementiere seither Kollagen und bin mittlerweile seit ca. 2 Monaten schmerzfrei, allerdings glaube ich nicht, dass es am Kollagen liegt. Da es mir aber nichr schadet, nehme ich das einfach weiter… Ansonsten gute Besserung.

Kollagen oral zu sich nehmen zur Behandlung von Sehnenproblemen ist wie Haare essen zur Behandlung einer Glatze.
Leider. Ansonsten würde ich jetzt schon zum Frühstück Kollagene fressen.

spanky2.0
21.03.2022, 15:26
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe mir am Freitag eine Achillis-Sehnen Ruptur zugezogen und bin seitdem mit nem Vacoped am Fuss unterwegs und werde morgen operiert. Danach wird es dann mit Physio losgehen.

Gibt es irgendwelche Tipps wie man die Genesung unterstützen kann? z.b. Lebensmittel zur Kräftigung der Sehnen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Zu Deiner Frage kann ich leider auch nichts beisteuern. Achillis-Sehnen Ruptur ist eine der (wenigen) Verletzungen, von der ich bislang selbst noch verschont geblieben bin.

Falls man fragen darf, würde mich jedoch interessieren, ob es beim Laufen/Radeln passiert ist oder bei einer anderen Gelegenheit? Die Kumpels, die ich kenne, bei denen ist es beim Tennis spielen bzw. Fussball passiert.

Trotzdem auch von mir natürlich noch gute Besserung! :Blumen:

rhoihesse
21.03.2022, 19:36
Falls man fragen darf, würde mich jedoch interessieren, ob es beim Laufen/Radeln passiert ist oder bei einer anderen Gelegenheit? Die Kumpels, die ich kenne, bei denen ist es beim Tennis spielen bzw. Fussball passiert.

Beim Volleyball geht es auch. Erstes Spiel seit 25 Jahren, natürlich nicht aufgewärmt. Bin dann Richtung Ball gesprungen und dachte mir springt ist ein Mitspieler hinten rein gesprungen, als ich mich umdrehte war dann da leider keiner.

SunGun
30.03.2022, 09:56
Letztes Jahr hatte ich eine Teilruptur (~60% weg, im verbliebenen Teilstück ein ca. 7cm länglicher Riss). Behandlung war konservativ. Also schon n Unterschied zu deiner Verletzung.
Gleichwohl bestand meine Heilung aus "Ski-Stiefel" tragen. Damit bin ich dann 3 Monate dumm rumgelaufen. Zudem habe ich mir eine Plattformpedale ans Rad geschraubt und bin mit Stiefel auf Wattopia unterwegs gewesen. Ernährung oder sonstige unterstützende Mittel gab es nicht. Nach 3 Monaten wieder gegangen und nach 4 Monaten ganz behutsam Laufeinheiten eingestreut.
Im Herbst war es mir möglich, schmerzfrei den Seidenraupencross in Krefeld (16km mit Höhenmeter) zu laufen.
Nach Meinung der Ärzte, die ich mit den gleichen Fragen kam, gibt es ernährungstechnisch nix, was einen besseren Heilungsverlauf verspricht.