mollyman
14.12.2021, 18:09
Hallo
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, ggf auch für einen guten Sportpyhsio im Raum Frankfurt.
Folgende Situation:
Ende Juli begann es, dass ich nach so nach gut 2 km Schmerzen im Knie bekam.
Ich war 1-2 Tage vorher ein paar km Walken gewesen. Davon ungefähr 10 bis 15 km am Strand an der Wasserkante linke Seite abfallend.
Die Schmerzen waren nicht wirklich im Knie sondern eher etwas unterhalb außen. In etwa da wo der Fibulakopf ist.
Ich bin dann im Urlaub vor Ort zum Arzt gegangen, der meinte ich sollte das Bein etwas schonen häufiger die Schuhe Wechseln und dann wäre alles wieder ok. Nach 6 Wochen ohne Laufen ging es bei einer Sprintdistanz für 5 km recht gut, war aber auch eher langsam unterwegs. Beim Nächsten Versuch nach dem Tri war es wieder wie im Juli.
Ich bin dann zu einem Orthopäden. MRT vom Knie. Ergebnis: nichts was nicht schon seit Jahren bekannt ist. Zwischendurch bei einem Chiropraktiker gewesen, der meinte Hüfte blockiert und hat mir die eingerenkt. Am Tag danach, -> keine Besserung erneut hin , erneut eingerenkt, ich sollte wieder ein paar Tage nicht Laufen und dann probieren. -> wieder keine wirkliche Verbesserung.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Anfänglich habe ich ein leichtes Ziehen außen an der Wade eher mittig, das kommt so manchmal auch beim Radfahren vor ist aber auch schnell wieder weg. Beim laufen zieht der Ziehen langsam nach oben Richtung Knie, Je dichter es zum Knie geht umso intensiver wird es. Wenn es im Knie ankommt ist ein weiterlaufen unmöglich.
Weiterhin könnten folgende Punkte eine Rolle spielen (subjektive Wahrnehmung), langsamer laufen geht besser und länger als schneller laufen. Gerade Untergrund ist unproblematischer wie seitlich abfallender Untergrund.
Dazu ist mir beim Dehnen der Wade aufgefallen, der Linke Fuß "sperrt" etwas. Ich kann also das Knie nicht so weit nach vorne machen. Aber nicht weil es aus der Wade kommt sondern gefühlt vorne von Fußgelenk
Eigentlich hört es sich ja eher klassisch nach einem Läuferknie an, dort ist es aber die Sehne die vom Gesäß zum Knie geht, gefühlt kommt es bei mir aber eher von unten.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte ?
vielleicht kann mir hier jemand einen Tipp geben, ggf auch für einen guten Sportpyhsio im Raum Frankfurt.
Folgende Situation:
Ende Juli begann es, dass ich nach so nach gut 2 km Schmerzen im Knie bekam.
Ich war 1-2 Tage vorher ein paar km Walken gewesen. Davon ungefähr 10 bis 15 km am Strand an der Wasserkante linke Seite abfallend.
Die Schmerzen waren nicht wirklich im Knie sondern eher etwas unterhalb außen. In etwa da wo der Fibulakopf ist.
Ich bin dann im Urlaub vor Ort zum Arzt gegangen, der meinte ich sollte das Bein etwas schonen häufiger die Schuhe Wechseln und dann wäre alles wieder ok. Nach 6 Wochen ohne Laufen ging es bei einer Sprintdistanz für 5 km recht gut, war aber auch eher langsam unterwegs. Beim Nächsten Versuch nach dem Tri war es wieder wie im Juli.
Ich bin dann zu einem Orthopäden. MRT vom Knie. Ergebnis: nichts was nicht schon seit Jahren bekannt ist. Zwischendurch bei einem Chiropraktiker gewesen, der meinte Hüfte blockiert und hat mir die eingerenkt. Am Tag danach, -> keine Besserung erneut hin , erneut eingerenkt, ich sollte wieder ein paar Tage nicht Laufen und dann probieren. -> wieder keine wirkliche Verbesserung.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Anfänglich habe ich ein leichtes Ziehen außen an der Wade eher mittig, das kommt so manchmal auch beim Radfahren vor ist aber auch schnell wieder weg. Beim laufen zieht der Ziehen langsam nach oben Richtung Knie, Je dichter es zum Knie geht umso intensiver wird es. Wenn es im Knie ankommt ist ein weiterlaufen unmöglich.
Weiterhin könnten folgende Punkte eine Rolle spielen (subjektive Wahrnehmung), langsamer laufen geht besser und länger als schneller laufen. Gerade Untergrund ist unproblematischer wie seitlich abfallender Untergrund.
Dazu ist mir beim Dehnen der Wade aufgefallen, der Linke Fuß "sperrt" etwas. Ich kann also das Knie nicht so weit nach vorne machen. Aber nicht weil es aus der Wade kommt sondern gefühlt vorne von Fußgelenk
Eigentlich hört es sich ja eher klassisch nach einem Läuferknie an, dort ist es aber die Sehne die vom Gesäß zum Knie geht, gefühlt kommt es bei mir aber eher von unten.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte ?