Vollständige Version anzeigen : Sinnvolles Side-/Upgrade? Reifen, Felge oder sogar Schaltung?
binolino
28.06.2021, 15:09
Hallo zusammen,
ich habe leider nicht viel Plan von der Radtechnik und wollte erstmal nach eurem Schwarm-Wissen fragen, da ich mir einfach unsicher bin was sinnvoll ist.
Mein Rennrad AR 4 2010 braucht wohl neue Reifen - zwischen dem letzten Check und gestern ist etwas Gummi von der Laufradfläche abgegangen... vorher gab es nur einzelne "Löcher" bei dem beim Frühjahrscheckup aber gesagt wurde ich kann damit so fahren... den Reifenzustand möchte ich jetzt als Anlass für eine Veränderung nutzen.
Aktuell fahre ich das Rad im Auslieferungszustand (Verschleißteile natürlich ersetzt - Kette dieses Frühjahr neu): https://99spokes.com/bikes/felt/2010/ar4
Das Rad wird sowohl am Rollentrainer (wheel on) als auch draußen verwendet (auch jetzt im Sommer). Für's Indoor fahren hätte ich gerne einen Indoor Reifen - davon erhoffe ich mir weniger Gummi-(oder Dreck)-Abrieb. Um ständiges Mantel wechseln zu ersparen auf einer eigenen Felge. Ich möchte natürlich auch nicht immer alles verstellen (Schaltung, Bremsen) müssen sondern möglichst problemlos tauschen + losfahren.
Mir schweben 2(3) mögliche Lösungen vor - frage mich allerdings ob diese möglich sind und ob ihr Ideen habt was ich kaufen müsste/sollte/könnte:
Kauf einer günstigen Felge, Schlauch + Reifen für's Indoor fahren + Shimano 10-Speed Cassette, 11-25T sowie neuer Reifen für Outdoor
Kauf eines neuen Radlaufsatz, Schlauch, Reifen + Shimano 10-Speed Cassette, 11-25T + Nutzung der Originalen für's Indoor fahren
Es ist mein erstes Rennrad daher natürlich je höher die Felge je "schneller" aber auch "unberechenbarer"... frage mich also was ich hier am Besten wählen sollte.
Ist die Verfügbarkeit der Kassette überhaupt noch da oder muss ich da auf dem Gebrauchtmarkt suchen?
Auf was muss ich bei Felge bzw. Laufradsatz achten, damit tauschen + losfahren problemlos klappt?
Außerdem überlege ich ob es vielleicht sinnig wäre von 10-fach auf 11-fach umzurüsten. Was dagegen spricht ist, dass ich im Prinzip mit meinen möglichen Gängen ganz Happy bin - fahre oft im mittleren Berech am hinteren Ritzel und komme seltener an die Grenzen, fahre kein Hochgebirge, aber durchaus hügeliges (Bayern: Altmühltal, Donaumoos).
Was ich mir davon erhoffe ist die bessere Verfügbarkeit von Ersazteilen, falls das überhaupt ein Problem ist.
Geht das bei meinem Rad überhaupt?
Annahme was getauscht werden müsste: Ritzelpaket hinten, Schalthebel, Umwerfer, Schaltung, Kette - mit wieviel € müsste ich da rechnen?
Danke für eure Unterstützung!
Grüße!
sybenwurz
28.06.2021, 17:44
Momentan iss so ne Umrüstung, egal in welchem Umfang letztlich, eher n Lotteriespiel.
Ich würde daher an deiner Stelle ersetzen, was muss und froh sein, wenn ich die Teile auftreib...
Mr. Brot
28.06.2021, 18:01
.....
Außerdem überlege ich ob es vielleicht sinnig wäre von 10-fach auf 11-fach umzurüsten.
...
Grundsätzlich ist das unsinnig:Blumen:
Kosten Nutzenaufwand steht in keinem Verhältnis. Und Happy ist doch schon ein guter Zustand.
Da wäre eher ein komplett neues Rad sinniger. Das alte als Rollen und Winterrad würde besser Sinn machen.
Die Verfügbarkeit von Radmaterial allg. ist allerdings wie bereits geschrieben "eher suboptimal". Und ichwürde auch nur das absolut notwendige tun.
Oscar0508
28.06.2021, 18:24
Ich würd mir auf EBAY ein Hr kaufen.....
Matthias75
28.06.2021, 20:32
Technisch möglich dürfte das alles sein. Die große Frage ist: Was willst du bzw. was willst du erreichen? Und natürlich: Wie groß ist das Budget?
- Ein Hinterrad für die Rolle dürfte die günstigste Lösung sein. Müsste ja nichts besonderes sein. Wäre aber „nur“ ein Trainings-Update ohne irgendeinen Performance-Gewinn.
- Neuer Laufradsatz für draußen ist teurer, könnte aber mehr Fahrspass bringen. Bis 50/60mm Felgenhöhe sollte problemlos fahrbar sein. 10-fach/11-fach dürfte kein Problem sein. Die meisten Laufräder sind 11-fach, können aber mit einem Distanzring auch mit 10-fach gefahren werden. Da viele auf Scheibenbremsen umsteigen, findet sich vielleicht noch ein Felgenbrems-Schnäppchen. Wenn du Rennen fahren willst, vielleicht die interessantere Variante.
- Neue Schaltung (11-fach) wird dir außer zwei Gängen mehr und vielleicht etwas weniger Gewicht kaum etwas bringen. Außer, du greifst tiefer in den Geldbeutel und leistest dir eine elektronische Schaltung. Zudem brauchst du geg. ein neues Hinterrad, wenn dein aktuelles Hinterrad nicht 11-fach-tauglich ist. Und du hättest kein Hinterrad für die Rolle.
Die Ersatzteilversorgung für 10-fach dürfte übrigens nicht so schnell auslaufen. So viel braucht es ja nicht, Kette, Kassette, und die laufen so schnell nicht aus. Auf meinem Zweirad ist noch 9-fach drauf und ich hatte noch keine Probleme, Verschleißteile zu bekommen.
M.
binolino
29.06.2021, 13:21
Danke zunächst für eure Antworten! Habe auch schon gesehen, dass es etwas schwierig ist aktuell an Teile zu kommen :-/ Die Idee mit dem 11-fach Umbau streich ich dann mal. Ein neues Rad für mich steht aktuell auch nicht an.
Technisch möglich dürfte das alles sein. Die große Frage ist: Was willst du bzw. was willst du erreichen? Und natürlich: Wie groß ist das Budget?
Erreichen im Prinzip 2 Hinterräder.... wenn Performance rausspringt ist das in Ordnung aber kein muss. Deshalb ja die Überlegung nur ein Trainingsrad zu kaufen.
Budget bin für einen Laufradsatz gebraucht denke ich bin ich bei 500-600€ dabei?! Die meisten Laufradsätze kosten so viel wie ich für mein Rad "damals" ausgegeben habe... das erschreckt schon leicht :o
- Ein Hinterrad für die Rolle dürfte die günstigste Lösung sein. Müsste ja nichts besonderes sein. Wäre aber „nur“ ein Trainings-Update ohne irgendeinen Performance-Gewinn.
- Neuer Laufradsatz für draußen ist teurer, könnte aber mehr Fahrspass bringen. Bis 50/60mm Felgenhöhe sollte problemlos fahrbar sein. 10-fach/11-fach dürfte kein Problem sein. Die meisten Laufräder sind 11-fach, können aber mit einem Distanzring auch mit 10-fach gefahren werden. Da viele auf Scheibenbremsen umsteigen, findet sich vielleicht noch ein Felgenbrems-Schnäppchen. Wenn du Rennen fahren willst, vielleicht die interessantere Variante.
Für nen neuen Laufradsatz bzw. das Trainingsrad brauch ich aber in jedem Fall eine Kassette. Habe eine auf ebay Kleinanzeigen gesehen - leider ohne Angaben der Laufleistung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-10-fach-kasette-11-25t/1722787354-217-20514
"Etwas" viel mehr teuer auch neu bei Bike Discount:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-dura-ace-cs-7900-10-fach-kassette-11-25-31293
Die müssten, wenn ich's richtig verstehe, beide passen.
Den Distanzring 11 auf 10-fach von dem du schreibst müsste man dann passend zur Felge beschaffen oder ist das ein "Standardteil"?
"Etwas" viel mehr teuer auch neu bei Bike Discount:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-dura-ace-cs-7900-10-fach-kassette-11-25-31293
Du musst ja nicht gleich ne Dura Ace Kassette nehmen.
Die 105er hier kostet nicht mal ein Drittel und passt auch (und ist auf keinen Fall schlecht!!!!)
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-105-cs-5700-10-fach-kassette-963805
Matthias75
29.06.2021, 13:51
Erreichen im Prinzip 2 Hinterräder.... wenn Performance rausspringt ist das in Ordnung aber kein muss. Deshalb ja die Überlegung nur ein Trainingsrad zu kaufen.
Das ist natürlich die günstigere Variante. Selbst mit Neukauf dürftest du dabei inkl. Reifen und Kassette deutlich unter 200€ bleiben, bei Gebrauchtkauf unter 100€. Du brauchst ja nur ein Hinterrad. Das wäre dann die "Vernunft-Variante".
Budget bin für einen Laufradsatz gebraucht denke ich bin ich bei 500-600€ dabei?! Die meisten Laufradsätze kosten so viel wie ich für mein Rad "damals" ausgegeben habe... das erschreckt schon leicht :o
Für das Budget sollte es zumindest auf dem Gebrauchtmarkt einen ordentlichen Laufradsatz geben. Ansonsten neu z.B. Veltec AL o.ä. für unter 400€ + Kassette + Reifen. Sollte im Budget liegen.
Für nen neuen Laufradsatz bzw. das Trainingsrad brauch ich aber in jedem Fall eine Kassette. Habe eine auf ebay Kleinanzeigen gesehen - leider ohne Angaben der Laufleistung:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-10-fach-kasette-11-25t/1722787354-217-20514
"Etwas" viel mehr teuer auch neu bei Bike Discount:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-dura-ace-cs-7900-10-fach-kassette-11-25-31293
Die müssten, wenn ich's richtig verstehe, beide passen.
Den Distanzring 11 auf 10-fach von dem du schreibst müsste man dann passend zur Felge beschaffen oder ist das ein "Standardteil"?
Die Kassetten sollten beide passen. Für deine 10-fach gibt es im Prinzip nur Campagnolo- und Shimano-Standard. Wenn nicht explizit "Campagnolo" oder "ED" (Freilaufnorm von Campagnolo) drauf steht, sollte die Kassette passen. Ob es aber gleich die Dura Ace für 200€ sein muss?
Der Distanzring ist ein Standardteil. Kostet bei Bike24 o.ä. 3-4€ (https://www.bike24.de/p159996.html?q=distanzring). Die 11-fach-Kassetten sind 1,85mm breiter als die 10-fach-Kassetten. Dementsprechend sind die neueren Freiläufe um diesen Betrag breiter. Die 10-fach Kassette hätte also seitlich Spiel, das mit dem Ring beseitigt wird.
Ich würde auf jeden Fall schauen, dass ich ein 11-fach-kompatibles Laufrad nehmen. Bei Neukauf gibt es sowieso kaum was anders. Wenn du dir dann doch mal ein neues Rad kaufst, kannst du den Laufradsatz dort weiterverwenden, egal ob es das günstige Rollenrad oder ein komplett neuer Laufradsatz ist.
M.
Benni1983
29.06.2021, 14:07
Einen nagelneuen Tacx T1390 23-622 Indoorreifen habe ich hier.
Kannst du gern für 20€ haben :bussi:
binolino
29.06.2021, 17:20
Du musst ja nicht gleich ne Dura Ace Kassette nehmen.
Die 105er hier kostet nicht mal ein Drittel und passt auch (und ist auf keinen Fall schlecht!!!!)
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-105-cs-5700-10-fach-kassette-963805
Die Kassetten sollten beide passen. Für deine 10-fach gibt es im Prinzip nur Campagnolo- und Shimano-Standard. Wenn nicht explizit "Campagnolo" oder "ED" (Freilaufnorm von Campagnolo) drauf steht, sollte die Kassette passen. Ob es aber gleich die Dura Ace für 200€ sein muss?
Nein, muss es natürlich nicht :-) ist nur bei der Suche rausgekommen und alle weiteren waren irgendwelche anderen... die Suche spuckt einfach sehr viel aus was es nicht übersichtlicher gemacht hat.
Danke für den Link zum 105er. Er ist leider nicht lieferbar (zumindest assoziiere ich das so). Aber dadurch bin ich auf die Ultegra Ritzel gekommen und die scheinen gut verfügbar zu sein und nur maginal teurer:
https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-ultegra-cs-6700-10-fach-kassette-1125550 :-)
Das ist natürlich die günstigere Variante. Selbst mit Neukauf dürftest du dabei inkl. Reifen und Kassette deutlich unter 200€ bleiben, bei Gebrauchtkauf unter 100€. Du brauchst ja nur ein Hinterrad. Das wäre dann die "Vernunft-Variante".
Für das Budget sollte es zumindest auf dem Gebrauchtmarkt einen ordentlichen Laufradsatz geben. Ansonsten neu z.B. Veltec AL o.ä. für unter 400€ + Kassette + Reifen. Sollte im Budget liegen.
Ok ich schau mich mal um... bislang habe ich im Budget (in der Region) leider noch nichts gefunden, aber ich hab die Suche mal abboniert :-)
Einen nagelneuen Tacx T1390 23-622 Indoorreifen habe ich hier.
Kannst du gern für 20€ haben :bussi:
Das wäre ein Anfang :-) gerne! Ich schick dir eine PM!
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG500-10-10-fach-p43864/
ironshaky
29.06.2021, 18:23
Habe gerade meinen Wheel-On Trainer ersetzt und habe ein neuwertiges Hinterrad übrig.
Ist ein Mavic Aksium Elite (622x17c) mit montiertem Conti Hometrainer Reifen (den originalen Mavic gibt es dazu - ist nicht gefahren). Das Laufrad ist ausschließlich auf der Rolle gefahren und kann 10 oder 11 fach.
Kannst du komplett für 90,- haben, Versand müssten wir noch klären.
binolino
30.06.2021, 09:33
https://www.bike-components.de/de/Shimano/Kassette-CS-HG500-10-10-fach-p43864/
Danke für den Link!
Habe gerade meinen Wheel-On Trainer ersetzt und habe ein neuwertiges Hinterrad übrig.
Ist ein Mavic Aksium Elite (622x17c) mit montiertem Conti Hometrainer Reifen (den originalen Mavic gibt es dazu - ist nicht gefahren). Das Laufrad ist ausschließlich auf der Rolle gefahren und kann 10 oder 11 fach.
Kannst du komplett für 90,- haben, Versand müssten wir noch klären.
Danke für das Angebot!! :-) ich wollte mir noch bis zum Wochenende die Laufräder anschauen, die es gebraucht so gibt bzw. neu. Würde mich dann nochmal melden wenn das ok ist für dich!
binolino
14.07.2021, 10:43
Hallo zusammen,
um das Thema mal zum Abschluss zu bringen :Maso:
Habe letzte Woche von einem Mitschwimmer in meiner Gruppe einen Laufradsatz inkl. 10er Kassette abgekauft. Auf diesen hab ich den schicken blauen Reifen von Benni aufgezogen. Gestern das schlechte Wetter das erste Mal auf der Rolle wieder genutzt! Funktioniert tadellos :liebe053:
Danke für alle für die Erklärungen und Unterstützung!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.