PDA

Vollständige Version anzeigen : Garmin EDGE 520 u. FENIX 6X gemeinsam


fras13
17.03.2021, 12:52
Moin, ich habe ein Problem mit dem EDGE 520 PLUS.

Ich bin 10 Monate nur mit der Uhr, FENIX 6X Pro gefahren. Nun, auf dem Rad wollte ich doch noch etwas vorn am Lenker, was gut abzulesen ist.

Beide Geräte sind in Garmin Connect mit der App verbunden.

Wenn ich aber den EDGE für die Aufzeichnung des Trainings nutze, synchronisiert er diese später nicht mit der App am Handy.
Die daneben liegende Fenix synchronisiert sich laufend automatisch, die Fitnessdaten, Schritte etc...

Was muss ich tun, um das Training auf die App zu bekommen? Ich habe ja nicht immer und überall den PC dabei, um den EDGE ans Kabel zu legen für den Sync.

sabine-g
17.03.2021, 12:55
Bluetooth / Wlan an?

fras13
17.03.2021, 13:02
BT ja, am EDGE kann ich WLAN nicht einrichten. Beim EDGE blinkt das BT-Signal, als suche er das Gerät. In der App wird aber angezeigt, dass er verbunden ist.

Ich finde dazu auch nichts in der Anleitung bei Garmin.

crazy
17.03.2021, 13:03
...oder zeichne weiterhin gemütlich mit der 6X auf und nutze den 520+ als Extended Display der Uhr?

https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge520plus/EN-US/GUID-4A07EEE9-5B5A-49B6-BDDE-0068FB5D0A75.html

fras13
17.03.2021, 13:15
Ja, ich weiß, dass das geht.

Aber dann hätte ich mir kein extra Gerät kaufen müssen.

(Die Frage steht ja eh im Raum ... :Maso: )

Kälteidiot
17.03.2021, 13:17
BT ja, am EDGE kann ich WLAN nicht einrichten. Beim EDGE blinkt das BT-Signal, als suche er das Gerät. In der App wird aber angezeigt, dass er verbunden ist.

Ich finde dazu auch nichts in der Anleitung bei Garmin.

hab ich mit meinem 530 auch ab und an.

Garmin Connect zeigt Verbunden, syncronisiert aber nicht.

Bei meiner Fenix 3 geht es ohne Probleme.

Ich hab auf dem Smartphone alle BT Einträge zum 530er gelöscht. In Garmin Connect den 530er auch entfernt.

Dann alles neu gekoppelt. Seit dem geht es wieder ....

Ich hab aber nicht ständig die BT Verbindung an. Nur nach den Einheiten schalte ich BT kurz an um zu syncronisieren.

sabine-g
17.03.2021, 13:21
man sollte auch nicht mit dem Smartphone direkt koppeln sondern mit der App, als Hinweis...

Kälteidiot
17.03.2021, 13:23
man sollte auch nicht mit dem Smartphone direkt koppeln sondern mit der App, als Hinweis...

ja hab ich vergessen zu schreiben.

fras13
17.03.2021, 13:30
Ich danke Euch,

ich habe alles gelöscht und neu über die App wieder verbunden.

Jetzt blinkt das BT-Symbol am EDGE auch nicht mehr, sondern leuchtet.

Nach dem Training heute Nachmittag werde ich sehen, ob es funktioniert wie es soll.
:)

MattF
17.03.2021, 13:46
BT ja, am EDGE kann ich WLAN nicht einrichten.

Hat der Edge 520 denn kein Wlan?

fras13
17.03.2021, 13:48
sieht nicht so aus,

dazu steht nichts in der Anleitung...

und in der Einrichtung gibt es dafür keinen Menüpunkt

fras13
17.03.2021, 20:49
So Freunde,

Spaß macht es gerade nicht ...

Das eine Problem ist gelöst, aber ein zweites ist noch da.

(Fast) alle Trainings seit letzten Mittwoch, 10.03. finde ich nicht in der Belastungs-Übersicht von Garmin Connect. Nur von Do. bis Sa. gab es 3 Tage Pause.

Unter Aktivitäten sind meine Einheiten aber alle in GC vorhanden.

Irgendwie funktioniert diese True Up- Synchronisierung zwischen den Geräten nicht.
Ich habe den EDGE schon am PC mehrfach synchronisiert, aber auch das hilft nicht.

Jemand hier eine Idee?

MattF
18.03.2021, 04:55
Das Problem hab ich auch, dass öfter mal Einheiten in der Belastung fehlen.

Ich benutze Garmin Connect aber dafür eh nicht mehr sondern Trainingpeaks, von daher ist mir das wurscht, die Einheiten sind ja hochgeladen und weiter geleitet.

Feanor
18.03.2021, 08:14
Das hat bei mir auch noch nie richtig geklappt. Ich kann sogar auf der Seite Trainingsbelastung zwischen den Geräten (935 und 530) umschalten und habe unterschiedliche Werte für die Belastungen. True-up ist aber eingeschaltet.

Kachelzaehler
18.03.2021, 08:50
Der 520 kann keinen "Training Effect" berechnen. Sprich keine Werte für "Aeroben und Anaeroben Effekt"...Dadurch verfälscht sich die 7-Tagesbelastung enorm - sofern man die nutzt.

Das ist auch der Grund warum sehr viele Leute bei Zwift und/oder normalen Radausfahrten die Uhr mitlaufen lassen, damit der Training-Effect berechnet wird. :)

MattF
18.03.2021, 08:54
Kein Wlan kein Trainingeffekt, irgend einen Grund muss es ja haben dass sich die Leute das aktuelle Modell (x30) kaufen :Cheese:

fras13
18.03.2021, 14:50
Danke, in der Tat - ein Vergleich auf der Website des Herstellers hätte es zeigen können.

Allerdings frage ich mich, was TrueUp dann soll, wenn meine Daten aus mehreren Geräten in der App nicht berechnet werden ... Oder sie werden berechnet, nur eben nicht die Trainingsbelastung.

Ich wünsche mir POLAR zurück, echt jetzt.

OK, dann wird der 520 eben als ExterneAnzeige benutzt.

Und wenn das nicht gefällt, biete ich ihn zum Verkauf an. :Cheese:

sabine-g
18.03.2021, 14:56
ich habe mich noch nie um diese Daten von Garmin gekümmert oder mich dafür interessiert

Ich glaube dass sie überwiegend HokusPokus sind, daher würde ich den Edge behalten und auch nutzen.

fras13
18.03.2021, 15:07
Mein Problem ist, dass TrainingPeaks nur auf Englisch zur Verfügung steht, und alle Funktionen eben auch nicht kostenfrei sind. Ich trainiere aber auch wieder nicht so strukturiert und auf ein Ziel hin, dass sich neben Zwift diese lfd. Ausgabe lohnen würde.

Die Daten von Garmin od. ehemals Polar dienen mir auch für den Vergleich mit dem eigenen Körpergefühl, insoweit möchte ich sie nicht missen.

Ich nutze aktuell einen Trainingsplan von 2Peak.com, nur allgemeine Fitness/ nur Radfahren. Das kostet im Jahr nicht die Welt, bietet aber auch strukturierte Wochenpläne und eben Intervall-Vorschläge, die ich auf dem Rad gern umsetzen möchte. Und das soll der Radcomputer anzeigen. Der Garmin kann die Vorschläge von 2Peak anzeigen, ganz automatisch. Die von mir eigentlich favorisierten WAHOO können das nicht. (Also ein ewiges Abwägen... für und wider)

Von allein quäle ich mich zu wenig, mit Wattmesser und Anzeige am Lenker schon eher.:Huhu:

fras13
21.03.2021, 15:51
Jetzt habe ich gerade einmal diesen externen Anzeigemodus am EDGE520 Plus ausprobiert.

Die Fenix 6X hat das Training aufgezeichnet, gleichzeitig begann der Edge520 mit der Anzeige von Zeit/ Geschwindigkeit und Kilometer - nicht aber die Leistung, bzw. wie auf der Fenix vorgegeben, den eingestellten leistungsbereich (von 170 - 180 W einfahren) etc.

Ich konnte mit der linken unteren Taste die Anzeige leicht variieren, nicht aber das gleiche Bild, mit der Leistungsmessung aufrufen, wie auf der Fenix.

Das sollte doch aber funktionieren?

crazy
21.03.2021, 19:40
Jetzt habe ich gerade einmal diesen externen Anzeigemodus am EDGE520 Plus ausprobiert.

Die Fenix 6X hat das Training aufgezeichnet, gleichzeitig begann der Edge520 mit der Anzeige von Zeit/ Geschwindigkeit und Kilometer - nicht aber die Leistung, bzw. wie auf der Fenix vorgegeben, den eingestellten leistungsbereich (von 170 - 180 W einfahren) etc.

Ich konnte mit der linken unteren Taste die Anzeige leicht variieren, nicht aber das gleiche Bild, mit der Leistungsmessung aufrufen, wie auf der Fenix.

Das sollte doch aber funktionieren?

Hilft Dir vielleicht der Regenmacher weiter? (https://www.dcrainmaker.com/2019/06/garmins-triathlon-mode-extended-display.html)

Bereiche werden demzufolge wohl als numerische Variante dargestellt (71 als 0,7).

fras13
22.03.2021, 08:11
Ich danke dir. :)

Aber am Ende hilft es nicht, weil die Anzeige nicht so aussieht, als wenn ich mit Uhr bzw. dem Edge allein trainieren würde. Ich hatte hie rgehofft, eine Anleitung zu erhalten. Garmin selbst beschreibt in der Anleitung nur, wie der Edge als externe Anzeige mit der Fenix gekoppelt wird.

Da bleibt nur, den EDGE und die FENIX separat laufen zu lassen, und den Edge nicht zu synchronisieren, bzw. später die Einheit wieder zu löschen.:(

Estampie
22.11.2022, 10:12
Ich bin 10 Monate nur mit der Uhr, FENIX 6X Pro gefahren. Nun, auf dem Rad wollte ich doch noch etwas vorn am Lenker, was gut abzulesen ist.



Gibt es dafür eigentlich mittlerweile eine Handy App?
Ein Handy habe ich eh immer dabei, die Fenix auch. Ich möchte eigentlich nur Leistung und Puls sehen, schön im Blick vorne am Lenker.

Gruß,
Thomas

fras13
22.11.2022, 12:08
Puh, womit ich mich vor 1,5 Jahren beschäftigt habe....:Huhu:

Zur Frage nach der App kann ich nichts sagen.
Den 520er fährt eine Freundin von Arne, und ich bin mit dem 530er voll zufrieden.

Mittlerweile interessieren mich aber auch die Intervalle nicht mehr so sehr. :Nee:

DocTom
22.11.2022, 14:48
...schön im Blick vorne am Lenker.

Gruß,
Thomas

Lieber Thomas,
das hatte Frank doch irgendwo schon geschrieben, die Fenix Uhr mit dem Handy koppeln, GarminConnect starten, dann zeigt Dir doch GarminConnect die Werte von der gekoppelten Fenix an, oder nicht?
:Blumen:

Gruß
Thomas

Estampie
22.11.2022, 15:23
dann zeigt Dir doch GarminConnect die Werte von der gekoppelten Fenix an, oder nicht?


Garmin Connect zeigt viel an, aber nicht so wie ich es möchte. Aber eventuell kann ich mich damit noch mal mehr auseinandersetzen. Vielleicht geht da ja noch was.
Im Wettkampf interessiere ich mich halt nicht so sehr für die Ausgewogenheit meiner Schlafphasen :Lachanfall:

Aber ich schaue das auch noch mal an. Besten Dank!
Die Leistung sehe ich wahrscheinlich auch in der Asioma-App ganz gut, muss ich auch mal gucken.

Grüße,
Thomas

Estampie
17.01.2023, 10:38
mittlerweile habe ich einen Edge 130 am Rad, den ich rein als externe Anzeige für die Fenix benutze. (vielleicht irgendwann auch mal als Navi) so weit macht er das, was ich erwarte. Grad jetzt im Winter ist das angenehm wenn ich nicht immer die Jacke hochkrempeln muss. :)

Aber: es werden mir immer im oberen Bereich zwei Timer angezeigt. Gesamt und Runde. Die will ich da nicht haben, kann mir jemand sagen ob und wie man die wegbekommt?
Auf Bildern und Beschreibungen im Netz die ich bisher fand sind die immer mit drauf. Ich will aber nur die Daten der Fenix sehen.

Gruß,
Thomas

MattF
17.01.2023, 12:08
Die Datenfelder kann man doch frei programmieren.

Vielleicht machst du mal ein Bild der Anzeige.

Estampie
17.01.2023, 13:10
Die Datenfelder kann man doch frei programmieren..

Ja, sochon. Baer scheinbar nicht für den externen Anzeigemodus. Da werden immer die Datein gezeigt die grade auch auf der Uhr sind. Plus eben diese komischen Timer. Im Bild oben mit schwarzem Hintergrund.

Oder habe ich das falsch verstanden?https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=48521&stc=1&d=1673957148

MattF
17.01.2023, 13:21
Warum nimmst du nicht die Daten des 130 der hat doch dieselben Daten wie die Uhr, ausser dem Puls und den sendest du von der Uhr zum 130.
So mach ich das und brauch keinen extrenen Anzeigemodus.

Estampie
18.01.2023, 08:59
Warum nimmst du nicht die Daten des 130 der hat doch dieselben Daten wie die Uhr, ausser dem Puls und den sendest du von der Uhr zum 130.
So mach ich das und brauch keinen extrenen Anzeigemodus.

Das probiere ich bei der nächsten Tour aus, ich wusste nicht dass man den Puls von der Uhr zum Edge senden kann und wollte nicht auf einen Pulsgurt angewiesen sein. Wie machst du das mit dem Puls?

Danke und Gruß,
Thomas

sabine-g
18.01.2023, 09:06
....

Estampie
18.01.2023, 10:09
Vielen Dank!
Was alles geht, das habe ich so noch gar nicht gesehen, wird natürlich ausprobiert.:Huhu:
Nutzt ihr das so auch im Wettkampf?
Hmmm, ich weiß nicht mal ob man ein Widget aus der laufenden (in diesem Fall Multisport) Anwendung heraus starten kann.

Der Garmin, das unbekannte Wesen :Lachanfall:
Aber die Kombination des Edge mit der 76 Projects Halterung ist schon mal ein Gewinn :)

Gruß,
Thomas

MattF
18.01.2023, 10:38
Vielen Dank!
Was alles geht, das habe ich so noch gar nicht gesehen, wird natürlich ausprobiert.:Huhu:
Nutzt ihr das so auch im Wettkampf?

Gut im WK kommt es ein bisschen darauf an.

Wenn du für alle 3 Sportarten eine Datei am Schluss haben willst, dann kannst du ja nur über die Uhr messen/dokumentieren, weil den Computer hast du im Wasser nicht dabei ( und beim Laufen auch nicht).

Du kannst aber die Uhr so einstellen, dass sie den Pulswert sendet, während sie selbst eine Einheit aufnimmt. Also auch da kann man den 130 dann als Anzeigeinstrument benutzen genauso wie im Training.

Estampie
18.01.2023, 11:12
Du kannst aber die Uhr so einstellen, dass sie den Pulswert sendet, während sie selbst eine Einheit aufnimmt.

Ja, ich habe das grade mal nachgeschaut. Steht sogar bei Garmin (https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/fenix6-6ssport/DE-DE/GUID-57A88A77-3813-4E79-9DB1-FC95B06F01BA.html)
Das ist ja dann die Komplettlösung:)

Danke euch beiden:Blumen:

Gruß,
Thomas