Vollständige Version anzeigen : Direct Mount Basebar
Julez_no_1
13.08.2020, 13:31
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Basebar für mein Cervelo P-Series.
Gibt es auf dem Markt auch Basebars mit direct Mount so wie z.B. den Pro Missile?
https://www.bikeinn.com/f/13692/136929806_3/pro-missile-evo-carbon-basebar.jpg
Bisher habe ich in der Form nur den finden können. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee?
Danke und Gruß
Julian
sabine-g
13.08.2020, 13:44
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Basebar für mein Cervelo P-Series.
Gibt es auf dem Markt auch Basebars mit direct Mount so wie z.B. den Pro Missile?
https://www.bikeinn.com/f/13692/136929806_3/pro-missile-evo-carbon-basebar.jpg
Bisher habe ich in der Form nur den finden können. Aber vielleicht hat ja jemand noch eine andere Idee?
Danke und Gruß
Julian
was ist denn daran direct Mount oder was meinst du damit?
Julez_no_1
13.08.2020, 13:54
Ich meine die Klemmung der Extensions. Also zum aufschrauben direkt auf den Basebar. Nicht mit einer Klemmschelle.
Solution
13.08.2020, 14:00
Sowas haben doch eigentlich alle üblichen Verdächtigen im Angebot. Vision, Zipp, Tririg und Profile Design fallen mir auf Anhieb ein.
Thorsten
13.08.2020, 14:00
Zu dem Basebar mit den "Direct-Mount"-Bohrungen müssen ja auch die passenden Extensions kommen. Canyon montiert die ja auch ohne runde Klemmschelle beim Speedmax SLX. Aber da passt ganz bestimmt nicht alles zu allem.
Julez_no_1
13.08.2020, 14:07
Sowas haben doch eigentlich alle üblichen Verdächtigen im Angebot. Vision, Zipp, Tririg und Profile Design fallen mir auf Anhieb ein.
ja, die haben das aber alle nur als komplette Einheiten. Einzeln bekommt man nur die Base Bars für Schellenklemmung. Ich möchte dort aber die Extensions von Drag2Zero mit den passenden Winkeln und Schalen haben :Cheese:
Und die Kombi geht nicht mit normal geklemmten Brackets.
Zu dem Basebar mit den "Direct-Mount"-Bohrungen müssen ja auch die passenden Extensions kommen. Canyon montiert die ja auch ohne runde Klemmschelle beim Speedmax SLX. Aber da passt ganz bestimmt nicht alles zu allem.
Die Extensions kann man ja beliebig tauschen. Die haben ja alle das selbe Klemmmaß.
Vielleicht muss ich doch in den sauren Apfel beißen und das Profile Design Area Paket kaufen.
Solution
13.08.2020, 14:13
ja, die haben das aber alle nur als komplette Einheiten. Einzeln bekommt man nur die Base Bars für Schellenklemmung. Ich möchte dort aber die Extensions von Drag2Zero mit den passenden Winkeln und Schalen haben :Cheese:
Klar geht das, die Extension haben alle 22,2mm Durchmesser und die gewinkelten Spacer sind auch universell.
Außerdem gibt es keine Basebar, mit genormten Löchern für den Rest. Da passt immer du das, was von dem Hersteller dafür vorgesehen ist.
sabine-g
13.08.2020, 14:17
auf den Pro Missile Evo Basebar passen nur Pro Missile Evo Extensions, auch die Spacer müssen von Pro sein.
Julez_no_1
13.08.2020, 14:19
Klar geht das, die Extension haben alle 22,2mm Durchmesser und die gewinkelten Spacer sind auch universell.
Außerdem gibt es keine Basebar, mit genormten Löchern für den Rest. Da passt immer du das, was von dem Hersteller dafür vorgesehen ist.
Ja, die Extensions kann ich natürlich in jede beliebige Klemmung stecken. ES geht nacher aber darum die Extensions und Pads über Spacer anzuwinkeln.
Julez_no_1
13.08.2020, 14:21
auf den Pro Missile Evo Basebar passen nur Pro Missile Evo Extensions, auch die Spacer müssen von Pro sein.
Ah ja stimmt. Die haben noch mal ein komplett anderes System. Danke!
Solution
13.08.2020, 14:42
Ja, die Extensions kann ich natürlich in jede beliebige Klemmung stecken. ES geht nacher aber darum die Extensions und Pads über Spacer anzuwinkeln.
Sage ich doch, die passen eigentlich auf alle gängigen Lenker. Ich z.B. auch, die Sync Armpads und Spacer, auf meinen Profile Design Auflieger montiert. Du musst bei den gewinkelten nur das richtige Gewinde auswählen.
Julez_no_1
13.08.2020, 15:16
Sage ich doch, die passen eigentlich auf alle gängigen Lenker. Ich z.B. auch, die Sync Armpads und Spacer, auf meinen Profile Design Auflieger montiert. Du musst bei den gewinkelten nur das richtige Gewinde auswählen.
Ja aber bei den Sync-Pads winkelst du erst über den extensions an oder?
Solution
13.08.2020, 15:46
Ja aber bei den Sync-Pads winkelst du erst über den extensions an oder?
Ja, aber das was du willst geht trotz dem an allen gängigen Lenkern. Du schraubst den gewinkelten Spacer auf denk Lenker
https://drag2zero.co.uk/product/shims/
da drauf die Klemme
https://drag2zero.co.uk/product/pole-clamp/
und oben drauf
die Armauflagen
https://drag2zero.co.uk/d2z-arm-rests/
Hier sieht man, wie das auf einen Profile Design Lenker montiert ist.
https://i.imgur.com/KJX77IK.png
Julez_no_1
13.08.2020, 15:51
Ja das habe ich gesehen, danke. Brauche aber in diesem Fall trotzdem erstmal einen Basebar wo ich die Spacer aufschrauben muss. Für die Versionen mit Klemmsystem geht es ja nicht.
Solution
13.08.2020, 16:04
Ja das habe ich gesehen, danke. Brauche aber in diesem Fall trotzdem erstmal einen Basebar wo ich die Spacer aufschrauben muss. Für die Versionen mit Klemmsystem geht es ja nicht.
Ich habe doch schon mal 4 Hersteller genannt. :Blumen:
Thorsten
13.08.2020, 16:18
Sorry, da habe mich etwas zu ungenau ausgedrückt. Ich meinte nicht die puren Extensions (da werden viele Hersteller 22,2 mm verwenden), sondern vor allem auch die Verbindung zwischen Basebar und Armschalen mittles Spacern und Schrauben. Da kann ich mir schwer vorstellen, dass die Basebar-Hersteller alle eine identisch geformte Auflagefläche auf dem Lenker für die Spacer haben und die Abstände der Schraubenlöcher sind vermutlich genauso unterschiedlich.
Solution
13.08.2020, 16:32
Auf dem Bild oben, sind auf dieser Basbar,
https://profile-design.com/collections/carbon-aerobars/products/copy-of-aeria-ult-ergo-35c
diese Spacer verbaut.
https://drag2zero.co.uk/product/d2z-spacers/
Zoom mal etwas heran, dann siehst du, das die Abschlüsse alle eigentlich passen, weil D2Z einfach universal ist.
Unterm Strich finde ich die Lösung auch recht teuer. Da kann man auch gleich so einen Lenker nehmen, der eine stufenlose Winkelverstellung schon integriert hat und Extensions nach Wahl montieren.
sowas z.B.
https://www.bike24.de/p1306641.html
gibt es auch für ca. die Hälfte aus Alu
https://www.bruegelmann.de/profile-design-aeria-al-evo-ergo-35a-aerolenker-420mm-M837128.html?vgid=G1176392
Solution
13.08.2020, 16:54
schön ist etwas anderes...
https://s12.directupload.net/images/200813/x3oaki65.jpg (https://www.directupload.net)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.