PDA

Vollständige Version anzeigen : Rahmenhöhe???


Björn Tepper
08.08.2008, 20:25
Wollte mal fragen, wie man die Rahmenhöhe für ein Tria-Rad errechnet. Kann man beim Rennrad auch einen höheren Rahmen wählen? Bin dankbar für alle brauchbaren Infos!
Gruß, Björn:Huhu:

Lecker Nudelsalat
08.08.2008, 21:27
Hier ist ein Rechner. (http://www.bikers-seiten.de/groesse_rad.htm)

Gruß strwd

Björn Tepper
08.08.2008, 21:49
Super-Rechner, aber wie ist es denn mit höherem Rahmen. Hab die Möglichkeit ein 5cm höheren Rahmen, als für mich vorgegeben, zu bekommen. Nehmen oder nicht? Vorteile, Nachteile??
Gruß, Björn

Stefan
08.08.2008, 21:56
Hab die Möglichkeit ein 5cm höheren Rahmen, als für mich vorgegeben, zu bekommen.

Bei 5cm kannst Du davon ausgehen, dass das Oberrohr viel zu lang für Dich ist.

Nicht nehmen!

Stefan

Lecker Nudelsalat
08.08.2008, 22:21
Zu gross ist zu gross, da kann man nix absägen. :Cheese:

Bei etwas zu klein kann man mit Sattelstütze und Vorbau korrigieren.

Nicht kaufen. Viel zu gross.

Gruss strwd

sybenwurz
08.08.2008, 23:02
Vergisses: passt nedd passt einfach nedd.
ABER: kommt auf die Grösse an: wennst zB statt nem 58er nen 63 kriegen könntsest, passiert oft nicht vielmehr, als dass du die sattelstütze 5cm weiter reinrammen musst und kaum Überhöhung hast, da die Rahmen nach oben hin proportional wieder kürzer werden, wie man mal wieder super am Beispiel von DieAndy´s Cucuma Soleil sehen kann.
Wennst natürlich statt nem 52 nen 57er kriegen würdest, kannstes wirklich knicken.

Björn Tepper
10.08.2008, 10:11
Ich danke euch allen vielmals für die prompte Hilfe in Form von klaren Antworten. Ihr seid wirklich in Ordnung.

Gruß, Björn :Danke:

laufcultur
10.08.2008, 15:04
bei mir wirft der rechner genau die rh aus, die ich im moment habe und die ist mir defintiv zu groß.

Björn Tepper
10.08.2008, 15:40
@laufcultur
so wie ich das bis jetzt verstanden habe ist es sehr wichtig exakt vom Schritt bis zum Boden zu messen (Hilfsmittel kann ein Buch oder Brett sein). Und es ist, so wie ich es jetzt aufgefasst habe, nicht so schlimm ein paar cm weniger zu nehmen (wenn man z. B. Höhen angst hat :Lachanfall: ), als zuviel. Bitte korrigiert mich, wenn ich unrecht habe, ich lerne immer noch und gerne.
Gruß Björn :Huhu:

sybenwurz
10.08.2008, 19:37
Diese Schice-Programme kannste knicken, denn sie berücksichtigen immer noch nicht das unterschiedliche Höhen-Längenverhältnis ALLER Räder, also das kleine Bikes überproportional lang sind und grosse kürzer als der Durchschnitt.
Ausserdem gibt es immer noch viele Programme, die schlicht die Rahmenhöhe nach der Schrittlänge berechnen;- fertig.
dabei kommt es bei den heutigen Rahmengeometrien viel mehr auf die Länge als die Höhe an, und darüber sagt bestenfalls das Verhältnis schrittlänge zu Gesamtkörpergrösse was aus, aber noch lange nicht alles. Schliesslich beisst man sich ja nicht im Lenker fest, sondern greift den mit den Händen, die am Ende unterschiedlich langer Arme sitzen.
Und selbst, wenn das Programm alle wesentlichen Parameter erfasst, berücksichtigt es immer noch nicht körperliche Pläsierchen (dem einen zerdrückts die Klöten, wenn er sich leicht nach vorne beugt, der andere kann fast waagerecht liegen ohne Probleme zu kriegen) oder die baulichen Unterschiede der Anbauteile wie hoch bauender Sattel oder unterschiedlich "lange" Lenker, ne weiter oben oder unten montierte Bremsgriff-Schalteinheit etc., was letztlich aber alles ins Gesamtbild des Rades und natürlich die Sitzposition mit einfliesst.

Björn Tepper
10.08.2008, 20:56
Diese Schice-Programme kannste knicken, denn sie berücksichtigen immer noch nicht das unterschiedliche Höhen-Längenverhältnis ALLER Räder, also das kleine Bikes überproportional lang sind und grosse kürzer als der Durchschnitt.
Ausserdem gibt es immer noch viele Programme, die schlicht die Rahmenhöhe nach der Schrittlänge berechnen;- fertig.
dabei kommt es bei den heutigen Rahmengeometrien viel mehr auf die Länge als die Höhe an, und darüber sagt bestenfalls das Verhältnis schrittlänge zu Gesamtkörpergrösse was aus, aber noch lange nicht alles. Schliesslich beisst man sich ja nicht im Lenker fest, sondern greift den mit den Händen, die am Ende unterschiedlich langer Arme sitzen.
Und selbst, wenn das Programm alle wesentlichen Parameter erfasst, berücksichtigt es immer noch nicht körperliche Pläsierchen (dem einen zerdrückts die Klöten, wenn er sich leicht nach vorne beugt, der andere kann fast waagerecht liegen ohne Probleme zu kriegen) oder die baulichen Unterschiede der Anbauteile wie hoch bauender Sattel oder unterschiedlich "lange" Lenker, ne weiter oben oder unten montierte Bremsgriff-Schalteinheit etc., was letztlich aber alles ins Gesamtbild des Rades und natürlich die Sitzposition mit einfliesst.

Trockenes Thema anschaulich und mit Humor beschrieben, so dass es Spaß macht es zu lesen. Nun habe ich es so verstanden, dass man, um sicher zu gehen, immer aufsitzen und das Fahrrad ausprobieren sollte? Keine Versandware nur nach Rahmenhöhe kaufen? :confused: :confused:
Gruß, Björn :Huhu:

sybenwurz
10.08.2008, 21:18
... immer aufsitzen und das Fahrrad ausprobieren sollte? Keine Versandware nur nach Rahmenhöhe kaufen? :confused: :confused:
Gruß, Björn :Huhu:
Jain. Es gibt durchaus "Kopfrechner", die dir nen Rahmen auch per Telefon empfehlen können, bzw im Laden vermessen und nach n paar zusätzlichen Fragen wissen, was du brauchst, aber prinzipiell würde ich mich beim Versender nicht drauf verlassen, so einen an der Strippe zu haben.
Die Rechner verwenden halt Formeln, die sie für alle verwenden und damit wird klar, dass sie sich am Durchschnitt orientieren.
Andererseits kannste auch im Laden nicht immer sicher sein, richtig beraten zu werden. Je grösser (aber nicht nur, es gibt auch kleine schwarze Schafe), umso mehr ist das Personal "Verkäufer" und nicht "Berater".
Wenn ich mich hier umgucke, wieviele Leute auf nicht passenden Rädern rumfahren, wird mir auch ab und an schlecht, das liegt aber nicht alleine an mangelnder Ahnung, sondern auch in der Orderpolitik der Hersteller/Importeure: wennst deine Kisten n halbes Jahr im Voraus bestellen musst, und nix nachordern kannst oder nur begrenzt, musste halt gucken, dass zum Herbst trotzdem das Zeug raus ist.
Da isses dem ein oder anderen Verkäufer schonmal wurscht, ob der Kunde nen Schemel zum aufsteigen braucht;- Hauptsache weg mit dem Ding.
Und die letzten Zweifel bezüglich zu gross oder zu klein kann man mit nem kleinen Preisnachlass wegwischen, eh klar.
Hauptsache alles Shimano und billig...;)