PDA

Vollständige Version anzeigen : Moin aus Bremen


Karhu
06.07.2020, 16:50
Hallo Leute,

ich bin Jens aus Bremen und am 01.07.2020 offiziell angefangen mit dem Triathlon-Training. Corona und ein alter Kumpel gaben hier die Initialzündung. 55 Jahre jung und eigentlich mein ganzes Leben am trainieren. Bisher Boxen, Thai Boxen, Tai Chi, Ju-Jutsu und diverse Outdoor-Aktivitäten.

Zur Zeit > Schwimmen: 750 Meter Freiwasser , 10 km Walking (zu schwer zum Laufen - bzw. untergroß :Lachanfall: ) und 40 km Rad.

Ich muss halt Gewicht machen - eine nicht ganz so einfache Baustelle.

Ergänzung: Asthma plagt mich seit 10 Jahren - Grippe/ Bronchitis nicht richtig auskuriert ...

Morgen möchte ich 1,5 km schwimmen - auf Ziel - (Brust-/Kraulschwimmen) .

lonerunner
06.07.2020, 17:29
Moin und herzlich Willkommen aus Bremerhaven:Huhu:

Interessante sportliche Vita hast Du:cool:

FMMT
06.07.2020, 18:53
Guter Jahrgang:Lachen2:
Viel Spaß hier und beim Sport :Blumen:

PabT
06.07.2020, 19:20
Herzlich willkommen - viel Spaß und Erfolg!

Tilly
06.07.2020, 20:22
Moin,
45km südlich von Bremen.

Tilly

Karhu
07.07.2020, 11:05
Cool - da kann man sich ja mal auf halber Strecke mit dem Rad treffen und noch eine kleine Runde drehen :-) LG Jens

Karhu
07.07.2020, 11:13
Habe es heute durchgezogen > 1,5 km Freiwasser - die weiteste Strecke ohne Pause in meinem Leben. Glücklich und kaputt.]

Foxi
07.07.2020, 21:02
Hallo Karhu,

herzlich willkommen und herzlichen Glückwunsch! :Huhu:
Da hast du ja gleich zum Anfang eine schöne Etappe zurückgelegt. Prima!

Großer Vorteil für Dich: Wettkampferfahrung, gut trainierte Rumpfmuskulatur, mentale Härte.
Den Nachteil hast du bereits beschrieben...

Letzteren bekommst du am besten in den Griff, in dem du auf Ausdauerleistungen setzt, bei denen du dein Gewicht nicht allzu sehr spürst: schwimmen und Radfahren passen sehr gut. Genieße jeden kleinen und mittleren Erfolg... es wird etwas Zeit brauchen.

Hey, und Alter ist kein Hindernis! :Blumen: Ich hab meinen ersten Tri auch erst mit 53 gemacht. :Cheese:
Also Schritt für Schritt, setze dir überschaubare Ziele und bei allem:

Viel Spaß!

Karhu
08.07.2020, 07:36
Vielen Dank für die nette Aufnahme hier. Ich werde die Ratschläge befolgen.
Eine kleine Wasserstandsmeldung: Arme und Schultern sind so wie immer,
aber die Beine , besonders die Oberschenkel, müde und schwer wie Blei.
Das hätte ich beim Schwimmen eigentlich umgekehrt erwartet ☯️

Karhu
11.07.2020, 14:54
Moin folks,

habe gerade eine 40 km Runde von der Burg über die Wümme Deiche gedreht. Nicht geplant - aber Ziel und Punkt 40 km. Die Olympische Distanz ist genau mein Ding und
passt von der Trainingszeit in etwa in meinen Wochenplan ( bin ein fetter Multisportler). Das mit dem Speck ändert sich aber.

Was mir gegenüber früher (vor 20 - 25 Jahren) auf dem Deich aufgefallen ist:

1. es wird nicht mehr so agressiv gefahren ( weniger Roller Scater unterwegs )

2. klassische 23 Bereifung habe ich nur Hand eine voll wahrgenommen. Irgendwie sind die Puschen breiter geworden.

Mein Trainingsrad mit der Sram Automatic läuft auf 30er Schlappen ... das kommt ran - vom visuellen Eindruck am vorbeirauschen.

Ich habe die Strecke ausgewählt, weil man sich so Intervall mäßig temporär dranhängen kann. Eine gute Trainingsmöglichkeit bei dem Traffic auf dem Deich.

Ergänzung: Habe die kostenfreie Version von Strava genutzt. Stimmt mit der manuellen Stoppuhr überein.

Karhu
11.07.2020, 17:33
Anmerkung: Ich habe zu vielen Themen hier meinen Senf abgegeben. Die Grundlage bildet meine Erfahrungen in der intensiven Trainingszeit vor etwa 23 - bis 18 Jahren:
Laufen / Rad fahren.
Meine persönliche Einstellung ist rustikal. Erst kommt der Trainierende - dann das Equipment. Keine Marke kann die Grundeinstellung verbessern. Trainieren kann man auch mit einem Klapprad - und beim Umstieg auf "Gutes Equipment" auch gewinnen. LG Jens

BunteSocke
11.07.2020, 17:58
Höchst sympathischer Einstieg hier :liebe053:
Auch von mir noch ein (wenn auch etwas vespätetes ;)) Herzlich willkommen hier!!! :Blumen: ... und weitermachen :Huhu:

Karhu
13.07.2020, 19:41
Gerade die 1,5 km im Wasser bestätigt. Habe Kumpel eingeladen, der mich zieht. Ist der ehemalige Mannschaftsdoc von Werder 2 und aktueller Verbandsdoc vom Bremer Amateur Boxverband. Er hat mir den Zahn gezogen, zu meiner Vorstellung von Diät.
Da muss ich mir professionelle Hilfe suchen, um Arbeit, Training mit Leistungssteigerung
und Gewichtsverlust auf die Reihe zu bringen. Früher habe ich immer erst abgenommen und dann wieder trainiert. Das klassische Jojo - jetzt Kabeltrommel ... so ein ...

Karhu
13.07.2020, 21:57
In eigener Sache:

Ich habe kein Problem, in einer PN angeschrieben zu werden, wenn jemand mit mir und meinen Kommentaren in der Art und Weise nicht mitgehen kann. Da kann ich mich im Dialog mit auseinander setzen - und auch Fehler zugeben. Was ich nicht gut finde, ist vorgeführt zu werden. Guter Stil ist unter 4-Augen. Ich persönlich halte das auch so. Also wer mir was mitteilen möchte, gerne als PN im Bereich der Etikette. Im Bereich der fachlichen und sachlichen Auseinandersetzung im Forum ... kein Thema. Habe die Weisheit nicht gepachtet und bin neu in diesem Sport. Ansonsten fühle ich mich gut aufgehoben hier und weis selber ... bin noch nicht mal eine Unterlegscheibe im Getriebe dieses Sports.

Weitere Anmerkung: ggfs kann man die Rubrik Freizeit- oder Fitness-Triathlon einführen. Das setzt sich im Boxen und Thai Boxen auch immer mehr durch. Also für Menschen, die die 3 Disziplinen trainieren. LG Jens

JENS-KLEVE
13.07.2020, 22:22
Herzlich Willkommen ! Eigentlich wären wir diesen Sommer in Finnland. Wegen Corona wird es dann wohl Schweden und Norwegen. Wenn Fahrzeuge und Familien durchhalten geht es nach Lappland:Huhu:

Karhu
13.07.2020, 23:21
Norwegen ist extrem teuer - Schweden ist von der Kostenseite moderater. Geiranger Fjord mit dem Auto hoch und runter ist echt Arbeit. Viel Zeit einrechnen in Norwegen - viele Fähren und gut Kleingeld bereit halten. Der Weg kostet da immer Maut etc. . Schweden - die Küstenstraße hoch ist KM spulen. Aber mit schönen Stationen. Rest gerne als PN. Norwegen kenne ich gut. Schweden halt nur die Küstenstrecke. Finnland - Lappland - ist unsere 2. Heimat.

Estebban
13.07.2020, 23:40
In eigener Sache:

Ich habe kein Problem, in einer PN angeschrieben zu werden, wenn jemand mit mir und meinen Kommentaren in der Art und Weise nicht mitgehen kann. Da kann ich mich im Dialog mit auseinander setzen - und auch Fehler zugeben. Was ich nicht gut finde, ist vorgeführt zu werden. Guter Stil ist unter 4-Augen. Ich persönlich halte das auch so. Also wer mir was mitteilen möchte, gerne als PN im Bereich der Etikette. Im Bereich der fachlichen und sachlichen Auseinandersetzung im Forum ... kein Thema. Habe die Weisheit nicht gepachtet und bin neu in diesem Sport. Ansonsten fühle ich mich gut aufgehoben hier und weis selber ... bin noch nicht mal eine Unterlegscheibe im Getriebe dieses Sports.

Weitere Anmerkung: ggfs kann man die Rubrik Freizeit- oder Fitness-Triathlon einführen. Das setzt sich im Boxen und Thai Boxen auch immer mehr durch. Also für Menschen, die die 3 Disziplinen trainieren. LG Jens


Du hast schon recht, vorführen ist kein guter Stil ;)
Aber so als Tipp, schau dir doch einfach in Ruhe eine Zeit lang an, wie so die Umgangsformen sind und Versuch dich reinzufinden. Ewigalte Threads auszugraben und dann relativ belangloses reinzuschreiben irritiert halt etwas...
Wenn du fragen hast und Threads in der Suchfunktion findest, die in etwa passen aber noch nicht alles klären, hat da hingegen niemand ein Problem damit.

Wäre doch schade, wenn du nach kurzer Zeit keine Lust mehr hast? :Blumen:
Bzgl der Rubrik.. alle, die wo hier sich rumtreiben betreiben den Sport aus Spaß an der Freude. Und wenn man etwas mit Spaß an der Freude 10-15-20 oder was weiß ich wie viele Jahre macht, kann er es meist recht gut ;) das ist im Sport so, das ist beim Briefmarkensammeln so und bei allen anderen Hobbys auch. Das mag als Anfänger etwas einschüchternd wirken, hier kocht aber jeder nur mit Wasser (der eine tüftelt vielleicht etwas länger und verbissener daran, wie das ideale Topf-Größen-zu-Wassermengen Verhältnis ist, es bleibt aber am Ende Wasser :liebe053:

Karhu
14.07.2020, 17:36
Jup, lieben Dank für den nett formulierten Ratschlag Estebban. Ich werde mich daran halten. Kontinuität im Sport zeichnet den Charakter aus. Ich selber fahre seit 43 Jahren
Kajak (Eskimo zu den Nordsee Inseln und Wildwasser bis 4+/ 5- in den Alpen / Hausbach war allerdings die Oker im Harz) jetzt im Alter Kanadier - und bin 21 Jahre als Trainer (in der Zeit ist nur 1 Training ausgefallen) im Boxen und Ju-Jutsu tätig gewesen. Mir macht diese neue Herausforderung viel Spaß - und vorbehaltlich haltender Gesundheit werde ich dabei bleiben. LG Jens

Duafüxin
14.07.2020, 17:45
Jup, lieben Dank für den nett formulierten Ratschlag Estebban. Ich werde mich daran halten. Kontinuität im Sport zeichnet den Charakter aus. Ich selber fahre seit 43 Jahren
Kajak (Eskimo zu den Nordsee Inseln und Wildwasser bis 4+/ 5- in den Alpen / Hausbach war allerdings die Oker im Harz) jetzt im Alter Kanadier - und bin 21 Jahre als Trainer (in der Zeit ist nur 1 Training ausgefallen) im Boxen und Ju-Jutsu tätig gewesen. Mir macht diese neue Herausforderung viel Spaß - und vorbehaltlich haltender Gesundheit werde ich dabei bleiben. LG Jens

Die Oker war auch unser Hausbach, damals von Hildesheim aus. :Huhu:

Karhu
14.07.2020, 17:56
In Hildesheim ist doch diese Staustufe mit der kleinen Slalomstrecke. Oben sind wir mit unseren Topolinos Waschtrommel regelmäßig gekentert mit permanenter Rolle links rechts. Aber wehe man hat das Wasser geschluckt ... dann war am Sonntag immer Montezumas Rache. Sehr bequem zum Camping da gewesen ... aber irgendwann langweilig.

Seit Ihr an der Oker immer bis unten gefahren, oder nach Hexenritt und Geisterbahn wieder hoch ???

lonerunner
15.07.2020, 08:19
Moin Karhu,

mein Vorschlag: mach doch einen Blog hier im Forum und poste über Dein Training. :Blumen: :Huhu:

Karhu
15.07.2020, 10:44
OK - wenn es von Interesse ist - gerne. Da wäre ein Feedback von 1 - 2 weiteren Kollegen hilfreich zur Meinungsbildung.

fras13
15.07.2020, 12:02
Moin,

die Idee mit dem Vorschlag für deinen eigenen Blog ist wohl eher so gemeint, dass du dort alles für dich schreiben und kommentieren kannst. Nur dann bitte nicht in alten Threads, die nicht länger aktuell sind. Und wir können deinen Blog dann lesen, oder eben nicht.
Wenn du also ein Bedürfnis verspürst, dich zu einem speziellen Thema, oder einfach nur so zu äußern, eignet sich ein Blog ganz gut dazu.

Ansonsten darfst du uns ab dem 50. Post, welchen du ja schon erreicht hast, nun auch endlich im Verkaufs-Bereich deine Sachen anbieten ...:Cheese:
Haben wir hier schon oft so erlebt. Mein kurzes Feedback:)

lonerunner
15.07.2020, 13:43
Ja, war so gedacht, dass ein Blog auch besser passt als der Willkommensthread:)

Karhu
15.07.2020, 19:56
Moin Frank,

lieben Dank für Dein feedback. Verkaufen könnte ich nur Messer, die ich baue und auch sammle, speziell finnische Puukko. Nutze und brauche ich mein Material fast immer bis zum Ende, da ich sehr viele Sportarten betreibe und das Geld dazu ein endliches Gut ist. 50 Kommentare zu erreichen, um Dinge zu verhökern, ist nicht meine Intension. Falls jemand aber aber ein Unikat möchte - baue ich es.