PDA

Vollständige Version anzeigen : Neuer Neoprenanzug


badenonkel28
22.02.2020, 21:58
Hallo zusammen,
aktuell besitze ich einen Neoprenanzug den ich mir vor 3 Jahren bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft hatte. Der Anzug ist der 2xu M:5.

Den Anzug habe ich bei ein paar Wettkämpfen angehabt und so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Was stört mich?
Am Hals reibt etwas und schon nach kurzer Zeit habe ich eine brennende offene Wunde (sehr schmerzhaft bei Schweiß oder Sonnencreme)
Das zweite Problem sind die Arme. Gefühlt brauche ich 50% mehr Kraft zum Schwimmen als ohne den Anzug.
Das letzte Problem ist, ich brauche ewig zum ausziehen des Anzugs.

Unabhängig von Neo bin ich mit Auftrieb an den Beinen deutlich schneller, aber immer noch langsam. Mit Pull Buoy brauch ich 1:30-1:35/100m und ohne 1:45-1:50

Sind die Probleme nur bei dem Anzug oder eher allgemein gültig?
Bringt ein besserer Neoprenanzug mit etwas?
Welchen Anzug könnt ihr Empfehlen?
Auf was muss ich bei einem Testschwimmen achten? Einfach 500m Schwimmen oder wie stelle ich das am Besten an?

Gruß
badenonkel28

shoki
23.02.2020, 00:35
Am besten ist n Testschwimmen von verschiedenen Marken u Modellen.
Da merkst du gut was am Hals scheuert oder sonst irgendwie problematisch sein könnte.
Dadurch habe ich auch ein paar Sachen ausschließen können.
Bin dann aber trotzdem nen Verdachtsweg gegangen u hab den nächsten online geordert ohne testen, ging bei mir gut. Zum Thema Beine hoch u Arme flexibel finde ich den Roka maverick super. Umso teurer diese aber im Modell werden, so fragil werden se auch.

bergflohtri
23.02.2020, 06:36
Ich hab in den letzten Jahren unterschiedliche Marken und Modelle gekauft und geschwommen, und für mich als schlechten Schwimmer als besten Anzug den Sailfish Ultimate gefunden. Mit dem Anzug habe ich im Vergleich zu ohne Neo den größten Gewinn an Geschwindigkeit, und es scheuert auch nichts. Das 2020iger Modell Plus hat offensichtlich noch mehr Auftrieb und ist im Vergleich zum Vorjahresmodell denke ich näher am One. Was mir am Ultimate 2019 auffällt ist neben dem guten Auftrieb dass er mehr als die anderen Sailfishmodelle die ich kenne (Attack und G-Range) enger aber nicht zu eng ist, und wie ein Speedsuit den Körper komprimiert und in Position hält. Anziehen und Ausziehen geht etwas schwerer als bei den beiden anderen Modellen, weil er enger ist, dauert aber nicht zu lange. Der Ultimate kostet halt entsprechend, ich würde mir den Anzug trotz des hohen Preises wieder kaufen. Ich hab bei der Wasserlage weniger das Problem von absinkenden Beinen sondern mehr die Schwierigkeit den Körper gestreckt zu halten und in der Hüfte nicht einzuknicken.

Coriande
23.02.2020, 08:54
Ich empfehle auch ein Testschwimmen mit guter Beratung. Alles andere ist Glücksrad. Und: Der teuerste ist nicht unbedingt der beste. Er muss passen, das ist das A und O. Die Marken/Modelle haben unterschiedliche Passformen und Verarbeitung der Neoprenstärken, da muss man gucken, was zum Körperbau und der Schwimmfähigkeit passt. Wenn ich das richtig rausgelesen habe, brauchst du wahrscheinlich Auftrieb an den Beinen und Flexibilität an den Schultern.
Wenn dich der Anzug beim Schwimmen behindert und du ewig zum Ausziehen brauchst ist er evtl. zu eng? (Ewig ist natürlich relativ... ein bissl dauert es halt, bis man die Pelle wieder los ist). Schlackern darf er natürlich auch nicht... Also am besten testen!
Ich habe Orca Equipe.
Viel Erfolg bei der Suche!

badenonkel28
23.02.2020, 09:10
An einem Testschwimmen nehme ich heute teil.
Auf was soll ich da besonders achten?

Tilly
23.02.2020, 10:01
An einem Testschwimmen nehme ich heute teil.
Auf was soll ich da besonders achten?

Ist es das Testschwimmen von Shop.Triathlon.de?
Dann auf jeden Fall Deine Eindrücke hier berichten.
Ich habe den Test Anfang März.

Tilly

TriAlex
23.02.2020, 10:10
Mit denen habe ich letztes Jahr das Testschwimmen gemacht. Mir hat das eine Menge gebracht und habe meinen optimalen Anzug gefunden.

Hart war nur, schwimmen mit Neo im Schwimmbad schon etwas warm. Aber dass an dem Tag auch Warmwassertag war... :Cheese:

Ist es das Testschwimmen von Shop.Triathlon.de?
Dann auf jeden Fall Deine Eindrücke hier berichten.
Ich habe den Test Anfang März.

Tilly

badenonkel28
23.02.2020, 10:31
Ist es das Testschwimmen von Shop.Triathlon.de?
Dann auf jeden Fall Deine Eindrücke hier berichten.
Ich habe den Test Anfang März.

Tilly
Ja mit denen. Werde berichten.

Mit denen habe ich letztes Jahr das Testschwimmen gemacht. Mir hat das eine Menge gebracht und habe meinen optimalen Anzug gefunden.

Hart war nur, schwimmen mit Neo im Schwimmbad schon etwas warm. Aber dass an dem Tag auch Warmwassertag war... :Cheese:

Habe gestern auch mit meinem Neo ein Hallenbad schwimmen gemacht. 1000m waren sehr warm. Wollte aber nochmals das Gefühl von meinem alten Neo haben bevor ich ein Testschwimmen mache und dann vielleicht sogar direkt einen Neuen kaufe.

TakeItEasy
23.02.2020, 10:56
Hey Badenonkel. Also ich weiß nicht, ob Du wirklich einen neuen Neo brauchst. Zu Deinen "Problemen":


Am Hals reibt etwas und schon nach kurzer Zeit habe ich eine brennende offene Wunde (sehr schmerzhaft bei Schweiß oder Sonnencreme)


Hast Du die Stellen mal zuvor mit Melkett, Vaseline, ... eingeschmiert? Nutze ich das nicht, habe ich ebenfalls Scheuerstellen. Aber eigentlich macht das doch jeder so?!


Das letzte Problem ist, ich brauche ewig zum ausziehen des Anzugs.


Übungssache bzw. auch hier die Arme und Beine mit Fett vorher einschmieren. Dann rutscht und flutscht der Neo beim Ausziehen gut über die Körperteile drübern.


Unabhängig von Neo bin ich mit Auftrieb an den Beinen deutlich schneller, aber immer noch langsam. Mit Pull Buoy brauch ich 1:30-1:35/100m und ohne 1:45-1:50


Das hat ja eigentlich nix mit dem Neo zu tun. Deine Wasserlage ist einfach noch sehr verbesserungsdürftig ;) Dir fehlt es ggf. an Körperspannung.

Coriande
23.02.2020, 12:13
An einem Testschwimmen nehme ich heute teil.
Auf was soll ich da besonders achten?
Naja, dass er halt passt und du dich wohl fühlst;-) Auf jeden Fall sollte er die Beweglichkeit in den Schultern nicht einschränken.

Hast Du die Stellen mal zuvor mit Melkett, Vaseline, ... eingeschmiert? Nutze ich das nicht, habe ich ebenfalls Scheuerstellen. Aber eigentlich macht das doch jeder so?!

Nö. Nicht jeder. Keine Scheuerstellen. Aber du empfiehlst Vaseline? Echt? Dachte immer, nix auf Fettbasis an den Neo? Dafür gibt`s doch spezielle Produkte? Oder ist das in der Praxis nicht so dramatisch?

badenonkel28
23.02.2020, 12:21
Hey Badenonkel. Also ich weiß nicht, ob Du wirklich einen neuen Neo brauchst. Zu Deinen "Problemen":

Hast Du die Stellen mal zuvor mit Melkett, Vaseline, ... eingeschmiert? Nutze ich das nicht, habe ich ebenfalls Scheuerstellen. Aber eigentlich macht das doch jeder so?!

Übungssache bzw. auch hier die Arme und Beine mit Fett vorher einschmieren. Dann rutscht und flutscht der Neo beim Ausziehen gut über die Körperteile drübern.

Das hat ja eigentlich nix mit dem Neo zu tun. Deine Wasserlage ist einfach noch sehr verbesserungsdürftig ;) Dir fehlt es ggf. an Körperspannung.

Ich habe mir so ein Zeug gekauft (Bodyglide) aber bis jetzt noch nicht getestet. Der Hals ist halt schon ziemlich einengend. Deshalb ja auch das Testschwimmen. Wenn ich dabei merke, dass die anderen Anzüge auch nicht besser sind, wird nichts Neues gekauft.

Beim Ausziehen habe ich an den Armen echte Probleme da werte ich dann das Bodyglide auch mal auftragen (Danke für den Tipp).

Die Körperspannung ist sicher ein Thema.

Aber die Schultern die nach kurzer Zeit so Schwer würden ja immer noch gegen einen flexibleren Neo sprechen.

Naja, dass er halt passt und du dich wohl fühlst;-) Auf jeden Fall sollte er die Beweglichkeit in den Schultern nicht einschränken.

Irgendwie dachte ich mir das schon. :bussi:

binolino
23.02.2020, 17:23
War heute in Ingolstadt ebenfalls bei triathlon.de

Mein erster eigener Neo - hatte letztes Jahr 2x Neo's geliehen... einmal beim Testevent vom Triathlon Ingolstadt (Aqua Sphere Pursuit 2.0) und beim Triathlon selbst (Dare2Tri). Beide waren nicht 100%ig toll... der Aqua Sphere war mir massiv zu kurz - der Dare2Tri hatte ich ein wenig Atemnot als ich ihn testweise geschwommen bin. Am Renntag nicht... gibt einem trotzdem kein gutes Gefühl.

Am heutigen Testevent bin ich 4 Neos geschwommen. Mehr war in etwa 2 Std. auch nicht drin. Meine Anforderung war, dass ich sowohl Kraul als auch Brust mit dem Neo schwimmen kann. Bin deshalb auch beides geschwommen!

Zuerst Sailfisch Attack. Bei Kraul war er ziemlich gut - am Beinbündchen schlackerte er ein wenig. Brust ging gar nicht. War beim Brustarmzug zu eng oben.

Anschließend 2XU P:1. War mir beim anziehen schon zu eng. Hab auch beim Fluten kaum Wasser in die Beine bekommen. Trotzdem kurz geschwommen und wirklich für zu eng befunden.

Nächster HUUB Aegis 3.3. Hat mir am Besten gefallen. Wirft kleine Falten am Arm war aber in Ordnung. Atmen kein Problem in beiden Lagen.

Der letzte 2XU P:2. Kraul war sehr ähnlich wie der HUUB. Brust geht gar nicht... ich musste Mitten in der Bahn lachen soviel Auftrieb hatte ich in den Beinen. In der Gleitphase ist mein Bein immer "hochgehüpft" das hat sich dermaßen komisch angefühlt :Maso:

Bin alle Neo's 200-250m geschwommen.

Bei mir wurd's der HUUB. War vom Gefühl her am Besten.

badenonkel28
23.02.2020, 20:34
Habe mir einen neuen Neo gekauft - aber der Reihe nach.

Wir waren heute um 16 Uhr in Ludwigsburg und waren erstmal überrascht wie schön das Schwimmbad ist. Nach nachfrage, durfte die Tochter (6 Jahre) auch mit ins Wasser. Was uns sehr gefreut hat.

Dort angekommen, hat man an der Kasse von Triathlon.de einen Bogen bekommen auf dem schon die ersten Modelle aufgeschrieben waren. So hatte man bereits eine Vorauswahl, da man alle Anzüge nicht probieren konnte.
Die Dauer war eigentlich auf 2 Stunden angedacht, allerdings war ich um 16 Uhr da und erst um kurz vor 20 Uhr raus. Hat keinen interessiert.
Ich habe dann viele verschiedene Anzüge probiert.
1 x 2XU
4 x Sailfish (2 Modelle in je 2 Größen)
2 x Orca
1 x Huub

dazu habe ich dann auch noch die Zoos Brillen getestet.
Die Beratung von den Leuten von triathlon.de war gut. Sailfish und Huub hatten eigene Leute dabei. Die beiden von Sailfish waren richtig gut in der Beratung und auch nachdem anziehen (vor dem Schwimmen) haben sie genau geschaut ob der Anzug jetzt auch richtig sitzt.

Am Ende war ich aber ziemlich fertig. Das An und Ausziehen schlaucht schon ganz schön.
Ich habe mir von Sailfish den One gekaufte der Sailfish Ultimate war zwar noch etwas besser, aber die 250€ mehr waren es mir dann doch nicht wert. Vor allem hat der von Sailfish gemeint, dass der Unterschied bei den Modellen 2-3 Sekunden sind auf 100m. Damit kann ich sehr gut leben.

Ich kann allen Neo interessierten nur dazu raten. Es war top!

Theredbulletin
24.02.2020, 09:59
Danke für das Feedback von deinem Testschwimmen.

Wollte dir den ONE auch schon empfehlen zu testen, da ich mir diesen auch ausgesucht habe und ihn für absolut überragend finde.

Vom Preis-/Leistung sowie der Passform, einfach ein super Neo in meinen Augen. Glückwunsch.