PDA

Vollständige Version anzeigen : Film: Wettkämpfe in kurzen Abständen


Klugschnacker
02.08.2008, 13:26
Training: Wettkämpfe in kurzen Abständen
Von Holger Lüning

Wie trainiert man zwischen zwei Wettkämpfen, die nur 7 oder 14 Tage auseinander liegen? Sportwissenschaftler Holger Lüning zeigt in einer detaillierten Tag-für-Tag-Anleitung, welche Einheiten dabei wichtig und sinnvoll sind. Berücksichtigt wird dabei sowohl eine optimale Regeneration vom vergangenen Rennen als auch der Formerhalt und -aufbau für den nächsten Wettkampf.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33370)

kromos
13.08.2008, 14:07
Hi,
ich habe den beitrag jetzt erst gesehen und da ich jetzt zw. zwei MD´s, genau zwei Wochen Pause habe, kam der Beitrag genau passend :Danke:

Nun sollte man ja gleich in der ersten Woche mit ruhiger Bewegung anfangen um den Körper nicht in den Ruhemodus fallen zu lassen. Wie sieht es den bei Muskelkater aus, ich habe nämlich welchen nach letztem Sonntag gehabt :Traurig: und mir gedacht ich warte lieber mit der ersten Einheit, bis der Muskelkater zu 95% verschwunden ist :Gruebeln: - das wäre, denke ich, morgen früh, dann hätte ich aber nun drei Tage nichts gemacht :Ertrinken:

Was wäre von der Theorie her das Richtige? Wäre ein Wiedereinstieg ins Training früher kontraproduktiv wegen des Muskelkaters gewesen oder sogar besser um die "Heilung" zu beschleunigen?

Danke und Gruss aus Berlin,
Frank

drullse
13.08.2008, 14:20
Was wäre von der Theorie her das Richtige? Wäre ein Wiedereinstieg ins Training früher kontraproduktiv wegen des Muskelkaters gewesen oder sogar besser um die "Heilung" zu beschleunigen?

IMHO schadet ganz leichtes Training nie. Der Muskelkater erinnert Dich dann schon dran, wenns zuviel wird.

Danke und Gruss aus Berlin,
Frank

Dito.

;)

dmnk
13.08.2008, 14:44
hast du einen ganzkörper-muskelkater?

ansonsten mit dem weniger bekaterten teil anfangen. sinds die beine, geh schwimmen und umgekehrt.
ansonsten bin ich ganz bei drullse, leichtes training geht immer...

Raimund
13.08.2008, 14:53
Training: Wettkämpfe in kurzen Abständen
Von Holger Lüning

Wie trainiert man zwischen zwei Wettkämpfen, die nur 7 oder 14 Tage auseinander liegen? Sportwissenschaftler Holger Lüning zeigt in einer detaillierten Tag-für-Tag-Anleitung, welche Einheiten dabei wichtig und sinnvoll sind. Berücksichtigt wird dabei sowohl eine optimale Regeneration vom vergangenen Rennen als auch der Formerhalt und -aufbau für den nächsten Wettkampf.
» Direkt zum Film (http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33370)

Cool! Was für mich!:cool:

Wasserträger
13.08.2008, 15:05
Cool! Was für mich!:cool:
Poser! ;)

Danksta
13.08.2008, 15:07
Hat ja bei Holger zwischen Waldeck und Wiesbaden gut funktioniert. Muss ich mir mal angucken und mit meinem Training zwischen Immenstadt und Wiesbaden vergleichen.

(und gucken, wo er die 40 sec geholt hat :Cheese:)

hazelman
13.08.2008, 15:45
(und gucken, wo er die 40 sec geholt hat :Cheese:)


Im Wasser natürlich, Du Bleiente! :Blumen:

kromos
13.08.2008, 16:05
hast du einen ganzkörper-muskelkater?

ansonsten mit dem weniger bekaterten teil anfangen. sinds die beine, geh schwimmen und umgekehrt.
ansonsten bin ich ganz bei drullse, leichtes training geht immer...

Danke für die Antworten und stimmt, schwimmen hätte ich gehen können. :o

Naja - wenigstens die etlichen gemischten Teller beim Finish-Line-Buffet und am Abend im Restaurant waren ja auch nicht unwichtig! :Lachen2: