moorii
29.01.2020, 21:30
Hallo zusammen,
kennt ihr dieses Gefühl etwas verpasst zu haben, was man hätte eigentlich tun sollen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Einfach nix weiterhin nix machen und hoffen, dass es keiner merkt, oder
2. offen damit umgehen und es einfach nachholen.
In dem Sinne möchte ich mich heute hier als „Neuling“ vorstellen, obwohl ich schon einige Jahre im Forum bin und hauptsächlich dank Winterpokal, Superstar-Schwimmer und Flussschwimmen schon über 450 Beiträge geschrieben habe. Einige Foris habe ich auch schon persönlich kennen lernen dürfen.
Ich komme aus Norddeutschland, bin in der in der AK 35 und habe vor 3 Jahren mit Triathlon angefangen. Nachdem ich bis 2007 Fußball gespielt habe, musste ich dies leider aufgeben. Nach zwei Knie OPs und leider etwas verletzungsanfällig machte das irgendwie keinen Sinn mehr. Ich habe dann mit Golf angefangen und habe dabei (bis heute) sehr sehr viel Spaß. Jetzt könnte ich viel darüber schreiben, ob Golf denn nun wirklich Sport ist, aber das ist hier im Triathlon Forum wahrscheinlich nicht so spannend. Zumindest war es zu wenig Sport um mein Gewicht zu halten, so dass ich im Sommer 2016 die 80 kg Marke geknackt hatte. Bei 175 keine Katastrophe aber ich habe mich schon seit Anfang 2016 nicht mehr so 100%ig wohl gefühlt.
„Du solltest mal wieder joggen gehen“ war mein Gedanke. Ich bin dann eine kleine Runde durch den Wald gelaufen und war schon nach den ersten 400m total fertig. Irgendwie ging das „früher“ doch einfacher. Naja die Runde hatte ca. 6 km. Ich habe mich durchgekämpft und es wurde auch von Mal zu Mal besser.
Ein Arbeitskollege von mir läuft regelmäßig bei regionalen Laufveranstaltungen. Dem habe ich dann zufällig von meinen neuen Aktivitäten erzählt und ehe ich mich versah war ich Mitte September zum Sportschecklauf über 10 km angemeldet.
Laufen machte mir auf einmal wirklich Spaß und mit dem Ziel des Wettkampfes bin ich 2-3 mal pro Woche laufen gewesen. Zu den Fußballzeiten waren die Laufeinheiten in der Saisonvorbereitung immer lästiges Übel und es war nicht vorstellbar für mich, dass Laufen Spaß macht.
Über einen Bekannten bin ich dann Ende 2016 zu einem Triathlonverein gekommen. Habe Kraulen gelernt, mir zu Weihnachten ein Rennrad gekauft und so im Sommer 2017 meinen ersten Sprint absolviert.
Spätestens zu dem Zeitpunkt war es um mich geschehen. 2017 habe ich dann bei weiteren Sprinttriathlons teilgenommen. 2018 im Sommer dann neben drei Sprints eine OD und Ende August sollte die erste Halbdistanz auf dem Plan stehen. Leider ist damals das Rad fahren ausgefallen, so dass ich „nur“ schwimmen und laufen durfte.
2019 war ich leider verletzt, so dass ich die Saison frühzeitig beendet habe. Ohne konkretes Wettkampfziel habe ich das Jahr so vor mich hin trainiert. Seit November bin ich aber wieder (für meine Verhältnisse) gut dabei. Gerade das Lauftraining habe ich extrem langsam aufgebaut und hoffe, damit das Verletzungsthema dauerhaft in den Griff zu bekommen. Ich versuche pro Woche 2-3 Mal zu laufen, 2 Mal zu radeln und 2 Mal zu schwimmen. Etwas Stabi darf aus o.g. Gründen natürlich nicht fehlen.
Ich möchte mich an der Stelle einmal ganz herzlich bei Arne und euch allen bedanken. Ich habe aus dem Forum viele nützliche Informationen bekommen und mir mit der Mediathek die eine oder andere Stunde auf der Rolle vertrieben. Danke dafür!!
Für 2020 habe ich mir die Challenge Walchsee als Saisonziel ausgesucht.
Euch allen wünsche ich eine gute Saison und freue mich, den ein oder anderen auch mal persönlich zu treffen.
kennt ihr dieses Gefühl etwas verpasst zu haben, was man hätte eigentlich tun sollen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Einfach nix weiterhin nix machen und hoffen, dass es keiner merkt, oder
2. offen damit umgehen und es einfach nachholen.
In dem Sinne möchte ich mich heute hier als „Neuling“ vorstellen, obwohl ich schon einige Jahre im Forum bin und hauptsächlich dank Winterpokal, Superstar-Schwimmer und Flussschwimmen schon über 450 Beiträge geschrieben habe. Einige Foris habe ich auch schon persönlich kennen lernen dürfen.
Ich komme aus Norddeutschland, bin in der in der AK 35 und habe vor 3 Jahren mit Triathlon angefangen. Nachdem ich bis 2007 Fußball gespielt habe, musste ich dies leider aufgeben. Nach zwei Knie OPs und leider etwas verletzungsanfällig machte das irgendwie keinen Sinn mehr. Ich habe dann mit Golf angefangen und habe dabei (bis heute) sehr sehr viel Spaß. Jetzt könnte ich viel darüber schreiben, ob Golf denn nun wirklich Sport ist, aber das ist hier im Triathlon Forum wahrscheinlich nicht so spannend. Zumindest war es zu wenig Sport um mein Gewicht zu halten, so dass ich im Sommer 2016 die 80 kg Marke geknackt hatte. Bei 175 keine Katastrophe aber ich habe mich schon seit Anfang 2016 nicht mehr so 100%ig wohl gefühlt.
„Du solltest mal wieder joggen gehen“ war mein Gedanke. Ich bin dann eine kleine Runde durch den Wald gelaufen und war schon nach den ersten 400m total fertig. Irgendwie ging das „früher“ doch einfacher. Naja die Runde hatte ca. 6 km. Ich habe mich durchgekämpft und es wurde auch von Mal zu Mal besser.
Ein Arbeitskollege von mir läuft regelmäßig bei regionalen Laufveranstaltungen. Dem habe ich dann zufällig von meinen neuen Aktivitäten erzählt und ehe ich mich versah war ich Mitte September zum Sportschecklauf über 10 km angemeldet.
Laufen machte mir auf einmal wirklich Spaß und mit dem Ziel des Wettkampfes bin ich 2-3 mal pro Woche laufen gewesen. Zu den Fußballzeiten waren die Laufeinheiten in der Saisonvorbereitung immer lästiges Übel und es war nicht vorstellbar für mich, dass Laufen Spaß macht.
Über einen Bekannten bin ich dann Ende 2016 zu einem Triathlonverein gekommen. Habe Kraulen gelernt, mir zu Weihnachten ein Rennrad gekauft und so im Sommer 2017 meinen ersten Sprint absolviert.
Spätestens zu dem Zeitpunkt war es um mich geschehen. 2017 habe ich dann bei weiteren Sprinttriathlons teilgenommen. 2018 im Sommer dann neben drei Sprints eine OD und Ende August sollte die erste Halbdistanz auf dem Plan stehen. Leider ist damals das Rad fahren ausgefallen, so dass ich „nur“ schwimmen und laufen durfte.
2019 war ich leider verletzt, so dass ich die Saison frühzeitig beendet habe. Ohne konkretes Wettkampfziel habe ich das Jahr so vor mich hin trainiert. Seit November bin ich aber wieder (für meine Verhältnisse) gut dabei. Gerade das Lauftraining habe ich extrem langsam aufgebaut und hoffe, damit das Verletzungsthema dauerhaft in den Griff zu bekommen. Ich versuche pro Woche 2-3 Mal zu laufen, 2 Mal zu radeln und 2 Mal zu schwimmen. Etwas Stabi darf aus o.g. Gründen natürlich nicht fehlen.
Ich möchte mich an der Stelle einmal ganz herzlich bei Arne und euch allen bedanken. Ich habe aus dem Forum viele nützliche Informationen bekommen und mir mit der Mediathek die eine oder andere Stunde auf der Rolle vertrieben. Danke dafür!!
Für 2020 habe ich mir die Challenge Walchsee als Saisonziel ausgesucht.
Euch allen wünsche ich eine gute Saison und freue mich, den ein oder anderen auch mal persönlich zu treffen.