PDA

Vollständige Version anzeigen : Endlich


emel
16.10.2019, 11:39
Hallo zusammen,

da bin ich nun schon mehreren Jahren hier angemeldet und schreibe endlich meinen ersten Beitrag.

ich komme vom Laufsport und möchte nächstes Jahr bei einem Triathlon teilnehmen. Vorgenommen hatte ich mir das ja schon eine Weile ;) . Distanz weiß ich noch nicht. Laufen kann ich einigermaßen (Marathon 3:40, 3-4 mal in der Woche). Radfahren auch (100km Radtour mit Trekkingrad kein Problem). Spezifisches Rad Training mache ich nicht (ca. 3x Woche Weg zur Arbeit hin und Rück je 10km).

Woran es aktuell scheitern würde werdet ihr nie erraten.

Klar das Schwimmen. Aktueller Stand. Brustschwimmen schaffe ich vermutlich 50 Meter. Kraulen konnte ich bis vor ein paar Wochen gar nicht. Bin seit 6 Wochen einem Kraulkurs für Erwachsene und mache gut Fortschritte was die Technik betrifft. Wir üben 1x Woche in einem 10 Meter Becken. Passt für Technikübungen.

Dazu gehe ich noch 1x Woche auf 25 Meter Bahn schwimmen. Schwimme meist 800 Meter Kraul. Muss jedoch nach jeder 25 Meter Bahn eine Pause einlegen. Nachdem ich dann wieder ein paar andere Schwimmer vorbeigelassen habe geht es auf die nächste Bahn. Für die 800 Meter brauche ich daher ca. 35 Minuten. Meine Trainerin meint das mit der Distanz ist reine Übungssache.

Mein Plan ist es bis Ende des Jahres die Technikübungen in kleiner Gruppe weiter zu machen. Ab Anfang Januar bin ich in einem Kraulkurs für Fortgeschrittene angemeldet. Ich lese mich gerade hier durch das Forum, stelle fest, dass Schwimmen oft die größte Hürde zu Beginn ist.

Phil_ster
16.10.2019, 11:46
Hallo zusammen,

da bin ich nun schon mehreren Jahren hier angemeldet und schreibe endlich meinen ersten Beitrag.

ich komme vom Laufsport und möchte nächstes Jahr bei einem Triathlon teilnehmen. Vorgenommen hatte ich mir das ja schon eine Weile ;) . Distanz weiß ich noch nicht. Laufen kann ich einigermaßen (Marathon 3:40, 3-4 mal in der Woche). Radfahren auch (100km Radtour mit Trekkingrad kein Problem). Spezifisches Rad Training mache ich nicht (ca. 3x Woche Weg zur Arbeit hin und Rück je 10km).

Woran es aktuell scheitern würde werdet ihr nie erraten.

Klar das Schwimmen. Aktueller Stand. Brustschwimmen schaffe ich vermutlich 50 Meter. Kraulen konnte ich bis vor ein paar Wochen gar nicht. Bin seit 6 Wochen einem Kraulkurs für Erwachsene und mache gut Fortschritte was die Technik betrifft. Wir üben 1x Woche in einem 10 Meter Becken. Passt für Technikübungen.

Dazu gehe ich noch 1x Woche auf 25 Meter Bahn schwimmen. Schwimme meist 800 Meter Kraul. Muss jedoch nach jeder 25 Meter Bahn eine Pause einlegen. Nachdem ich dann wieder ein paar andere Schwimmer vorbeigelassen habe geht es auf die nächste Bahn. Für die 800 Meter brauche ich daher ca. 35 Minuten. Meine Trainerin meint das mit der Distanz ist reine Übungssache.

Mein Plan ist es bis Ende des Jahres die Technikübungen in kleiner Gruppe weiter zu machen. Ab Anfang Januar bin ich in einem Kraulkurs für Fortgeschrittene angemeldet. Ich lese mich gerade hier durch das Forum, stelle fest, dass Schwimmen oft die größte Hürde zu Beginn ist.

Was das schwimmen angeht hast du vollkommen Recht, liegt aber auch daran, dass schwimmen technisch am anspruchsvollsten ist.
Aber das wird, hier zählt, Bahn für Bahn.

:Huhu:

chris.fall
16.10.2019, 12:26
Moin,

Ich lese mich gerade hier durch das Forum, stelle fest, dass Schwimmen oft die größte Hürde zu Beginn ist.

Richtig erkannt! Du hast allerdings auch genau die richtigen Schlüsse daraus gezogen und versuchtst, das unter Anleitung richtig zu lernen.

Die Herausforderung beim Schwimmen im Triathlon besteht IMHO auch nicht darin, dass man das gut können muss, sondern dass man einen Plan dafür haben muss, wie man damit umgeht und wie man das Training dafür auch noch in seinem ohnehin schon vollen (Trainings)Plan unterbringt.

Es fällt mir als "gelerntem Schwimmern" schon etwas schwer, dass zu schreiben;-) Aber richtig ernsthaft muss man als Triathlet nur in zwei Fällen in das Schwimmtraining investieren: Entweder, wenn man ist so schlecht ist, dass das Schwimmen zum "Show Stopper" werden könnte oder wenn man Ambitionen "auf das Treppchen" (in der AK) hat.

Viele Grüße,

Christian

Benni1983
16.10.2019, 14:07
Moin,....
Es fällt mir als "gelerntem Schwimmern" schon etwas schwer, dass zu schreiben;-) Aber richtig ernsthaft muss man als Triathlet nur in zwei Fällen in das Schwimmtraining investieren: Entweder, wenn man ist so schlecht ist, dass das Schwimmen zum "Show Stopper" werden könnte oder wenn man Ambitionen "auf das Treppchen" (in der AK) hat.
....n

Das ist eine sehr interessanter Ansatz, über den ich mir auch schon viel den Kopf zerbrochen habe.

Ich bin ein mittelmäßiger Schwimmer (eher langsam) mit wenig Ausdauer.
Und habe auch nicht viel Lust ins Schwimmen viel Zeit zu investieren.
Zwei Einheiten die Woche sollen für mich reichen.
Schwimmbadbesuche sind ja auch sehr Zeit- und Kostenintensiv.

Was wäre den aus Sicht eines Erfahren Schwimmers ein ausreichender Trainingsumfang um mit einer halbwegs passablen Zeit aus dem Wasser zu kommen?

Einheiten pro Woche?
Dauer pro Einheit?

Technik, Knüppeln, Ausdauer?

SD?
OD?
MD?
LD?


:confused: :confused: :confused: :confused:

Miss Mika
16.10.2019, 14:39
Was wäre den aus Sicht eines Erfahren Schwimmers ein ausreichender Trainingsumfang um mit einer halbwegs passablen Zeit aus dem Wasser zu kommen?


Ich bin sicherlich kein Trainingsexperte aber ich denke, das ist sehr individuell.

Ein Beispiel: Mein Freund hat vor 3 Jahren schwimmen gelernt. Angefangen hat er mit 10 Einzelstunden bei einer Trainerin aus unserem Verein. Danach ist er für ca. 1,5 Jahre ca. 1x die Woche vor sich hingeschwommen.
Seit 1,5 Jahren schwimmt er jetzt im Schnitt 2-3 Mal die Woche ca. 2000-2500m pro Einheit. Er macht kaum Technik, kaum Intervalle. Eigentlich schwimmt er meistens 500er schnell :Lachanfall: Mir wäre das zu langweilg. Aber für ihn hat es dieses Jahr beim IM in FFM zu einer 1:15 (ohne Neo) gereicht.
Das ist natürlich keine herausragende Zeit aber im Verhältnis zum Trainigsumfang doch ganz ordentlich.

chris.fall
16.10.2019, 14:55
Moin,


Schwimmbadbesuche sind ja auch sehr Zeit- und Kostenintensiv.


ein Kinobesuch oder einmal mit der Freundin essen zu gehen sind deutlich teurer als ein Schwimmbadbesuch. Und auch den Vergleich mit anderen Aktivitäten, die mit unserem Hobby verbunden sind, schneidet das Schwimmbad doch hervorragend ab.


Was wäre den aus Sicht eines Erfahren Schwimmers ein ausreichender Trainingsumfang um mit einer halbwegs passablen Zeit aus dem Wasser zu kommen?


Wie schon gesagt, ich bin "gelernter Schwimmer", kein Trainer. Aber ich versuche es gerne mal:



Einheiten pro Woche?


Zwei, dann kann man das gerade noch als Training bzw. Leistungserhalt werten. Wenn man das ohne Einschränkungen des sonstigen Trainings und dem "ganzen Kram, den man sonst noch am Hals hat" schafft, sind drei natürlich besser.

Wenn man weniger macht oder machen kann, kann man es auch gleich ganz lassen. Ein verdienter Forist, von dem man hier leider nur noch wenig hört, hat ganz ohne Schwimmtraining eine PB in Roth von 9:23 stehen. Dabei ist er - so glaube ich zumindest - etwa 1:2x geschwommen.

Mehr als drei Einheiten gehen zu sehr auf Kosten der anderen Disziplinen.


Dauer pro Einheit?


So viel und lange wie möglich. Wenn man den weiten Weg zum Bad und zurück schon mal auf sich genommen hat, muss sich das auch lohnen.


Technik, Knüppeln, Ausdauer?


Technik ist zwar der wichtigste Aspekt des Schwimmens, bringt aber nur etwas, wenn man zumindest ab und zu mal die Rückmeldung von jemandem bekommt, der sich mit so etwas auskennt. Einfach nur die ganzen bekannten Übungen runterschruppen, ohne damit gezielt an einer eigenen Baustelle zu arbeiten, bringt nichts.

Knüppeln = Sprints = deutlich über das angestrebte WK-Tempo zu gehen, halte ich für sehr wichtig. Die Fähigkeit, im WK aus taktischen Gründen auch mal den Hahn aufmachen zu können, um beispielsweise an "gute Füße" heran zu komme, sollte trainiert werden. Außerdem bekommt man bei höheren Geschwindigkeiten, eine wesentlich deutlichere Rückmeldung vom Wasser.

Ausdauer hat man als Triathlet ohnehin genug. Außerdem wird man mit zwei Einheiten pro Woche nicht ernsthaft etwas für die Ausdauer tun können.

Ein wichtiger Apekt, den ich auf jeden Fall noch in jedes Training einbauen würde ist das Pacing. Und sei es nur, dass ich bei Serien immer meine Zeiten möglichst konstant halte. Im Wasser hast Du einerseits nichts, um Deine Geschwindigkeit zu kontrollieren, andererseits hat man im Wasser aus physikalischen Gründen nur eine sehr geringe Toleranz gegen das Überpacen. Schon zwei bis drei Sekunden pro hundert Meter zu schnell können einen "explodieren lassen". Deshalb muss der "Tempomat" für das Wasser geschult werden.


SD?
OD?
MD?
LD?


Zwei Einheiten mit jeweils mindestens 60 Minuten Dauer (s.o.) sind doch (hoffentlich;-) schon 4 ... 5 km/Woche. Das reicht sogar für eine LD.


Viele Grüße,

Christian

chris.fall
16.10.2019, 15:13
Achja,


Knüppeln = Sprints = deutlich über das angestrebte WK-Tempo zu gehen, halte ich für sehr wichtig. Die Fähigkeit, im WK aus taktischen Gründen auch mal den Hahn aufmachen zu können, um beispielsweise an "gute Füße" heran zu komme, sollte trainiert werden. Außerdem bekommt man bei höheren Geschwindigkeiten, eine wesentlich deutlichere Rückmeldung vom Wasser.


diese verbesserte Rückmeldung ist zusammen mit der Möglichkeit, das Pacing zu trainieren der Grund dafür, dass "richtige" Schwimmer immer Serien trainieren, bei denen die einzelnen Teilstrecken selten länger als 400m sind.

Viele Grüße,

Christian

Benni1983
16.10.2019, 15:25
@ chris.fall :Blumen: Danke

Ich denke auch, dass ich mit 2x 2 bis 3km pro Woche eine Verbesserung spuren kann.


Mit Ausdauer meinte ich eigentlich, wie ich es auf 3,8km schwimmen am Stück schaffen kann?

Necon
16.10.2019, 15:38
@ chris.fall :Blumen: Danke

Ich denke auch, dass ich mit 2x 2 bis 3km pro Woche eine Verbesserung spuren kann.


Mit Ausdauer meinte ich eigentlich, wie ich es auf 3,8km schwimmen am Stück schaffen kann?

Bin zwar kein guter Schwimmer. Aber beim Laufen trainierst du auch keine 42 km am Stück.
Klar geht es beim Schwimmen und es gibt sicher viele die auch 4-5 km Einheiten abreissen, aber es ist absolut nicht nötig. Wenn man konstant über einen längeren Zeitraum 2x die Woche 2-3 km abspult und das in verschiedenen Variationen ist man auch für 3,8 km bereit.

chris.fall
16.10.2019, 15:44
Moin,


Mit Ausdauer meinte ich eigentlich, wie ich es auf 3,8km schwimmen am Stück schaffen kann?

es gibt ja diese alte Faustregel, dass man als minimalen Wochenumfang in den letzten drei Monaten etwa das trainieren sollte, was man vorhat. Da wir als Triathleten immer auch von den Synergieeffekten leben, d.h. jedes Training hilft auch etwas bei den beiden anderen Disziplinen, sollten die skizzierten zwei Einheiten mit den insgesamt vier bis fünf Kilometern Umfang reichen. Besonders, wenn man aus dem Training des Pacings (s.o.!) seine Möglichkeiten gut kennt.


Viele Grüße,

Christian

emel
17.10.2019, 20:36
Zwei Einheiten mit jeweils mindestens 60 Minuten Dauer (s.o.) sind doch (hoffentlich;-) schon 4 ... 5 km/Woche. Das reicht sogar für eine LD.


Viele Grüße,

Christian

Puh, davon bin ich noch weit entfernt ;)
Aber nachdem ich es von 5km joggen können bis zum Marathon geschafft habe will das mal für die Zukunft nicht ausschliessen. War jetzt wieder 2 Tage je 9KM Laufen. Morgen wahrscheinlich nochmal 20KM und Sonntag wieder schwimmen.

Fahrrad "Commute" zur Arbeit 10km rechne ich jetzt mal nicht als spezifisches Radtraining, aber um Radfahren kümmer ich mich später. Hab auch kein Problem mein erstes Rennen mit Trekkingrad zu fahren. Wenn es mich danach packt kann ich immer noch nachlegen...

chris.fall
17.10.2019, 22:27
Moin,

Puh, davon bin ich noch weit entfernt ;)


wenn Du Deinen im Eingangspost skzzierten Plan weiter verfolgst, solltest Du in der nächsten Saison schwimmerisch zumindest für eine SD fit sein.


Fahrrad "Commute" zur Arbeit 10km rechne ich jetzt mal nicht als spezifisches Radtraining, aber um Radfahren kümmer ich mich später.


Das ist auch kein spezifisches Radtraining. Allerdings haben 100km/Woche trotzdem einen spürbaren Effekt. Und Du brauchst Dich bloß zweimal pro Woche auf dem Heimweg zu "verfahren", dann hast Du dafür auch schon richtig etwas getan.


Viele Grüße,

Christian

emel
29.01.2020, 14:22
Nach drei Monaten ein Update:
Ich bin jetzt seit Anfang Januar in meinem zweiten Kraulkurst. Diesmal mit einer 50 Meter Bahn.
50 Meter kraulen finde ich nach wir vor noch weit, aber es gibt Fortschritte.

Letztens bin ich beim Badbesuch 1700Meter geschwommen. Die weiteste Streck am Stück davon waren 400 Meter Brust.
Hätte auch noch ein paar Meter mehr geschafft. Also immerhin mit Brustschwimmen würde ich eine Sprintdistanz überleben zu können.

Bin aktuell noch weiter 2x Woche im Schwimmbad. Einmal Technikkurs, einmal allein. Mein Technikkurs geht erstmal noch 4 Wochen.
Werde vermutlich den Kurs danach nochmal durchlaufen (äh durchschwimmen). An der Technik gibt es auch noch mehr als genug zu Verbessern.