PDA

Vollständige Version anzeigen : Hydraulische Shimano Scheibenbremse: Bremshebel nicht mehr zu bewegen....


merz
02.10.2019, 20:51
wie das so ist: das perfekte RRad für die Tour morgen hat hydraulische Scheibenbremsen von Shimano, stand 3 Monate in der Ecke und hatte vorher 2000 km im Radkarton hinter sich:
VR bremst wie es soll, am HR tut sich nicht, - der Bremshebel lässt sich nur minimal bewegen, Bremswirkung nicht vorhanden!

Woran kann es liegen?
Jeder Tipp hilft - wie immer Danke!

m.

fahre ich eben morgen das zweitbeste Rad, aber das ist genau das Angstszenario bei mir und Scheibenbremsen: Das Ding ist für mich eine black box und jetzt versagt die einfach mal, Ursache für mich nicht feststellbar, wie soll ich dem Ding jemals wieder vertrauen?

sybenwurz
02.10.2019, 22:13
Ehrlich gesagt: unbekanntes Szenario.
Hatte ich an der Kupplung eines Motorrades mal nach 15 Jahren Standzeit, aber an ner Fahrradbremse zw. dem Bremshebel wüsst ich nu nedd, was den so blockieren sollte, dass man ihn nicht bewegen könnte, ausser eben, es steckt irgendwas in der Armatur, was dementsprechend auch ne mechanische Felgenbremse blockieren könnt.
Orischinool sind bei Shim ja Spacer drin, die den Bremsehebel tatsächlich blockieren, weil vorm Aufbau die Bremsleitungen offen sind und man die (mit etwas Glück) nur passend kürzen, in die Bremshebel oder nen Verbinder schieben und anziehen muss, ehe man den Blockierklotz rauszieht, ohne hinterher entlüften zu müssen.

merz
02.10.2019, 22:36
Danke - irgendwie freut mich das, wenn Du sagst, es ist ein Rätsel :)

Das HR ist drinnen, also eine Transportsperre drinnen vergessen, wäre selbst mir nicht möglich ; vor der Drei-Monats-Pause, als ich es auch der Box genommen habe, lief bzw. bremste auch alles - vorher auch, es war für eine Transalp in der Box, da waren mir Bremsen schon wichtig.
m.

sybenwurz
02.10.2019, 23:18
Nicht n Padspacer in der Bremszange, n Spacer im Bremshebel, der verhindert, dass man den Bremshebel betätigen kann.
Gut;- das Ding geht kaum raus, daher würdeste wissen, wennst einen reingemacht hättest, aber wie oben erwähnt, glaub ich nicht an nen Defekt, sondern eher, dass da unbemerkt was reingewandert ist, was die Betätigung blockiert.

Ggf. schaffst du es ja, zu differenzieren, ob wirklich der Bremshebel mechanisch blockiert ist, oder nur nicht zu ziehen geht, weil die Hydraulik selbst press unter Druck steht.

Hinterrad dreht sich, wenn ich das richtig rauslese?

Aber vielleicht gehste nu ersma in die Falle wennst morgen was vorhast, nimmst dazu das zweitbeste Bike und wir klären das irgendwann in Ruhe...

merz
02.10.2019, 23:22
das ist ein Plan!

m., ichschwörimjuliliefdiekistewieeine EINS

merz
15.10.2019, 11:31
ich darf vom guten Ende dieser Geschichte erzählen:

Ein VOLLHONK hat beim Auspacken aus dem Radkoffer in fliegender Hast und Zeitnot, die Bremsleitung HR in den Vorbau eingeklemmt und wunder sich nur, dass der Lenkereinschlag nicht mehr so schön (!) und die HR-Bremse einfach tot ist.
Mehr Selberdenken und Gucken war nicht, da Scheibenbremse ja eine mysteriöse black box , s.o., für den mechanisch Andersbegabten ist.

Der Vollhonk war ich.

Die Reparatur beim Schrauberkönig um die Ecke war jetzt schön aufwendig, sodaß merz jetzt weiss, das merz garnichts mehr schrauben sollte, noch nicht einmal ein Rad zusammen :)

m.

sybenwurz
15.10.2019, 13:42
Geil, die Gewalt, so ne Leitung dauerhaft so zuzuquetschen, musst auch erstmal aufbringen.
Den Orden dafür kannste dir auf jeden Fall erstmal an die Brust heften!

merz
15.10.2019, 13:43
ich zieh den Vorbau schon gut kräftig an, ich kann das ja


m.