PDA

Vollständige Version anzeigen : Aerolenker von Antony Costes


FlyLive
14.07.2019, 12:01
Eben sehe ich bei Ironman Now, die Übertragung vom Ironman Vitoria Gasteiz und den Aerolenker von Antony Costes .

Ich denke, ein Auflieger ohne Basebar - wie unkomfortabel und instabil in engen Kurven.

Meine Google Suche führt mich zur Lösung !

https://de-de.facebook.com/antoletigre/videos/base-to-tt-transformation/1571809559574930/

Nie zuvor gesehen :cool:

...dabei ist das Video von November 2017

Greyhound
14.07.2019, 12:19
http://www.morf-tech.com

Vermutlich gibt es mittlerweile auch andere Anbieter.

iChris
14.07.2019, 13:44
Nie zuvor gesehen :cool:

...dabei ist das Video von November 2017

Fährt er glaube ich schon seit Ende 2016. Greyhound hat ja den Anbieter schon verlinkt. Gibt hier auch noch einen anderer Thread dazu.

FlyLive
14.07.2019, 15:52
http://www.morf-tech.com

Vermutlich gibt es mittlerweile auch andere Anbieter.

Hat sich dann wohl nicht durchgesetzt.
Aber ausprobieren würde ich das gerne mal. Ob ich die Gelegenheit bekomme - wahrscheinlich eher nicht.

Dennoch eine innovative Sache

NiklasD
14.07.2019, 16:44
Hat sich dann wohl nicht durchgesetzt.
Aber ausprobieren würde ich das gerne mal. Ob ich die Gelegenheit bekomme - wahrscheinlich eher nicht.

Dennoch eine innovative Sache

Innovativ auf alle Fälle. Fand nur im Livestream vorhin, dass er im Oberkörper durch den beweglichen Aerolenker sehr unruhig auf dem Rad wirkt und da viel Bewegung drin ist

Hafu
14.07.2019, 17:07
Innovativ auf alle Fälle. Fand nur im Livestream vorhin, dass er im Oberkörper durch den beweglichen Aerolenker sehr unruhig auf dem Rad wirkt und da viel Bewegung drin ist

Hier ist der offizielle Thread zu dem Morf-Lenker.
(https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43161&highlight=Morf)

Der Lenker rastet in den Endpositionen fest ein, ist in Aeroposition bzw. Basebar-Stellung nicht beweglich, solange man nicht die Verriegelung löst.

FlyLive
14.07.2019, 17:23
Hier ist der offizielle Thread zu dem Morf-Lenker.
(https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43161&highlight=Morf)

Der Lenker rastet in den Endpositionen fest ein, ist in Aeroposition bzw. Basebar-Stellung nicht beweglich, solange man nicht die Verriegelung löst.

Ob man das schnell genug entriegelt bekommt, wenn es schnell gehen muss - besonders im Training und Straßenverkehr ?!?

Im Training würde man vermutlich eher Radwege oder wirklich problemlose Geradeausstrecken damit fahren wollen.

Zum trainieren daher ziemlich unpraktisch, weil ich auf dem TT es mühsam finde den Basislenker zu fahren. Ständig hoch und runterklappen :( Nee - kann ich mir nicht vorstellen.

Will ich doch nicht mehr ausprobieren. Am Ende gefällt mir die unpraktische Lösung noch :Lachen2:

shoki
14.07.2019, 20:34
Hat sich dann wohl nicht durchgesetzt.
Dennoch eine innovative Sache

Der Hauptinitiator dieser Innovation ist Anfang diesen Jahres verstorben.
Ich wollte die ganze Geschichte probieren aber war mit allen damit verbundenen Kosten nach Europa mir nen Zacken zu viel, obwohl sein erstes Angebot an sich gut war...wenn die Einfuhrabgaben nicht gewesen wären.