Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Einfache Garmin Schwimmuhr


Ator
14.01.2019, 16:21
Hallo liebe Triathleten,

ich suche eine einfache Garminuhr, die mein Hallen-Schwimmtraining aufzeichnet und danach ans Smartphone überträgt. Gerne auch ältere Bauart. Das Zählen der Bahnen und eine Intervallzeit reicht. Mehr braucht die Uhr nicht können.

Grund:
Meine Schwimmsachen habe ich immer im Auto und gehe schwimmen, wenn es sich in den Alltag einbauen lässt. Meist sehr spontan. Meine Forerunner 920XT habe ich jedoch grundsätzlich zuhause und will diese nicht jeden Morgen und jeden Abend zwischen Auto und Home hin- und hertransportieren, nur weil ich vielleicht an dem Tag schwimmen gehe. Daher will ich eine einfache Schwimmuhr mit den Schwimmsachen im Auto lassen. Garmin deshalb, weil ich keine zusätzliche App etc. installieren will.

Welche Garmin-Uhr würde sich da anbieten? Z.B. Vivoactive? Dann würde ich nach einer gebrauchten Uhr Ausschau halten.

Vielen Dank bereits im Voraus bei der Lösung dieses "Luxusproblems" :Cheese:

Hafu
14.01.2019, 16:28
Es gibt/ gab die Garmin Swim für genau diesen Zweck, die manches z.B. das Startsignal (akkustischer Countdown in form von drei Piepstönen, so wie ein Trainer am Beckenrand: "2,1,ab"! bei Intervallserien sogar besser macht, als die modernen Alleskönner-Uhren, wo man drückt und dann die Zeit sofort weiterläuft... und manchmal merkt man am Ende des Intervalls, dass der Druck zu zaghaft war, so dass nichts abgespeichert wurde oder es aus Versehen ein doppelter Druck war, so dass das Intervall nach Bruchteilen von Sekunden beendet ist und ebenfalls nichts vom eigentlichen intervall getrackt wurde.

Hab' sogar noch eine daheim, die wir eigentlich kaum noch nutzen, weil meine Frau 'ne Fr750xt nutzt, ich 'ne Fenix 2 und Junior Uhren am Handgelenk im Schwimmen ablehnt und ansonsten neuerdings auf dem Polartrip ist.

welfe
15.01.2019, 07:03
Meine Garmin Swim kann kein Bluetooth! Geht ans Smartphone also nur via Garmin Connect, dafür muss die Uhr aber an den Computer angeschlossen werden, dann die Daten nach GC hochladen... Vielleicht gibt es da neuere Modelle, aber dann kannst du vermutlich preislich gleich bei den Triathlonmodellen bleiben.

Übrigens: auch die Swim hat das Problem beim Lagenwechsel eine neue Bahn zu zählen (falls du auf der 50m Bahn mal den Stil wechselst) und zählt natürlich Beintraining nicht mit.

Ansonsten nutze ich sie als einfache Schwimmuhr fürs Kachelzählen gerne.

Mit der vivoactive wäre ich vorsichtig. Bei meiner Schwimmertochter hat die das das Wasser nicht ausgehalten, obwohl angeblich wasserdicht bis... Reklamation bei Garmin ergab: man solle fürs Schwimmtraining auf die entsprechenden Triathlonmodelle zurückgreifen!

anthrax33
15.01.2019, 09:30
Also meine Vivoactive HR macht seit zwei Jahren alle Schwimmtraining ohne Murren mit. Egal ob Schwimmbad oder Freiwasser.
Das einzig nervige ist der Touchscreen. Wenn man zwischen den Intervallen Pech hat drückt er unbeabsichtigt den Touchbutton für Einheit beenden :(