Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hallo Miteinander


mscharf
16.07.2008, 22:55
Ich bin zwar schon etwas länger hier Angemeldet habe mich aber bisher "nur" auf das Lesen beschränkt und auch schon viele Tips und Anregungen gelesen. :Danke:
Das wollte ich nun ändern.
Ich heiße Michael und bin über eine Schnapsidee vom Halbmarahton zum Triahlon gekommen. Das laufen einfach von A nach B war mir einfach zu langweilig.;) Nachdem ich nun 3 Volksdistanzen und einige HM hinter mir gebracht habe werde ich mich im September in Köln an die Mitteldistanz wagen. Ich trainiere bereits fleißig nach Plan aus diesem Forum. Hauptsächlich trainiere ich in Köln am Fühlinger See aber auch in Burscheid und Rund um die Sengbachtalsperre.
So nun genug der Worte und hoffe hier einige Artgenossen kennen zu lernen.

Bis dann
Michael

Speedy Gonzales
16.07.2008, 22:59
:Huhu:

Im Fühli schwimmen hier noch mehr, glaube immer Dienstags.

C U an der Startlinie in Köln und im Ziel. :Prost:

mscharf
09.09.2008, 16:48
Wie oben angekündigt habe ich es erfolgreich durchgezogen.

Bereits am Samstag habe ich mich auf den Weg zum Fühlingersee gemacht um mir die Wechselzone anzusehen und mich für Sonntag schon mal zu orientieren. Nach dem ich mir die Schwimmstrecke mit der Wendeboje angesehen hatte dachte schon bei mir "Ach Du sch.... ist das weit". Obwohl meine letzten Schwimmeinheiten nie unter 3km waren kamen mir leichte Zweifel auf und zu allem Überfluss musste ich auch noch 2 Schwimmer von der CologneSmart Distanz aus dem Wasser fischen die sich schon bei 350m! übernommen hatten, unfassbar.
Die Anreise am Sonntag war viel zu früh aber entspannt. Nervös war ich ja bereits. Ich habe mir dann 2,5 Stunden damit die Zeit vertrieben an den Verkaufständen zu schlendern und mir die Durchfahrten der Langdistanzler anzuschauen. Ein Blick in die Gesichter der Fahrer und in Richtung Bäume die sich im Wind bogen ließen nichts guten verlauten. Auch den Hinweis des Moderators das Aufgrund des starken Windes heute keine Bestzeiten zu erwaten sind steigerten eigentlich noch meine Nervosität. Ok was soll's Wechselplatz fertig gemacht Handtuch,Schuhe,Helm und Verpflegung wie geübt an seine rechten Platz gebracht, rein in den Neo und in Richtung Schwimmeinstieg gewaggelt. Dort warteten schon 900 Andere Heissporne die es nicht erwarten konnten sich in die Fluten zu stürzen.
Ich machte ein paar Schritte vom Ufer ins Wasser um dann mit einem beherzten Sprung ins Wasser zu springen. Nach dem ich mit dem Kopf wieder auftauchte blieb mir das Herz stehen und dachte "IST DAS KLALT" die ersten Krawlzügle gingen gar nicht geschweige denn das Gesicht unterwasser zu Halten. Es blieb nur noch kurz anzuhalten um Wasser Hals abwärts in den Neo hereinzulassen. Nach ca 5 Minuten hatte ich mich dann an die Temperaturen angepasst, Lippen blau und Füße abgestorben.:-)
Dann endlich war es soweit der Startschuss. Ich schwamm hinten locker los während sich die Meute vor mir um die besten Positionen prügelten. Recht schnell hatte ich einen guten Rhythmus und eine Leine gefunden die parallel zu Strecke die Bojen festhält. Somit konnte ich mir das alle Siebenzügenachvorneschauen sparen. Welch ein Wort.;-) Während des Schwimmen stellt sich bei mir auch ein neues Glücksgefühl ein. Sonst von den Rentnern im Schwimmbad überholt und gedemütigt überholte ich sogar einige meine Mitstreiter. Nach etwas über 55 Minuten erreicht ich dann den ersehnten Schwimmausstieg. Ich musste zwar aufgrund von Gleichgewichtsstörungen von einem Helfer festgehalten werden aber die Glückshormone es geschafft zu haben ließen diese peinliche Situation schnell vergessen.

Dann ging es aufs Rad und in die erste Runde rein, zwei Strassen und dann kam die lange Emdenerstr direkt mit Gegenwind. Naja dachte ich das wird ja Spaßig aber sollte noch schlimmer kommen. Ende Emdenerstr. war der 1. Wendepunkt und ab da war Rückenwind angesagt. aus der Angepeilten Durchschnittsgeschwindigkeit von 32km wurde dann schnell 37-38km war das geil!!! So ging es tatsächlich weiter bis hinter Langel nach Worringen in einem Affenzahn. Das sollte sich noch bitter Rächen. Worring nach links auf den Feldweg und PENG. Schlagartig von 35km/h auf 25km/h das volle Programm böhiger Gegenwind in der Ferne der rettende windstille Wald. Dort angekommen konnte man etwas verschnaufen wieder raus Richtung Roggendorf/ Tehenhoven. Dort angekommen ging es zum 2. Wendepunkt und hier kam der Hammer. Läppische 1,5km im Schneckentempo von 21km/h bei 171 Puls und die Angst vom Rad geweht zu werden. Nach der Wende dann mit Wut im Bauch und großer Übersetzen wieder zurück der Tacho zeigte hier den Spitzenwert des Tages von 49km/h an. Welch ein Anfängerfehler! Der Rest der ersten Runde verlief dann unproblematisch. Auf der 2. Runde musste ich es dann erheblich ruhiger angehen und musste meiner Kamikaze Fahrt kräftig Tribut zollen. Letztendlich habe ich in der zweiten Runde mehr verloren wie in der ersten gewonnen. Glücklich nach 2:59:00 kam ich dann von der zweiten Runde in Richtung Wechselzone.

Dort noch schnell die letzten Bananen und Gelpacks verstaut um dann locker flockig die restlichen 21,6km ins Ziel zu joggen. Leider hätte ich bei der Wettkampfbesprechung etwas mehr zuhören sollen statt mit meinem Mitstreiter zu quatschen. Geistig schon auf den Weg nach Köln rein. Statt dessen ging's es erst einmal um den Fühlingersee rum. Wie langweilig aber was soll's. Mit dem Ziel den HM etwas unter 2 Stunden zu laufen ging es Richtung Innenstadt. Erst durch das Niehler Industriegebiet und anschließend am Rhein entlang. Und der ist verdammt lang.-)) Ich hangelte mich von Kilometer zu Kilometer und es schien mit einer Zeit unter 6 Stunden zu klappen. Dann kam was kommen musste. Der Akku war leer bei ? km weis ich nicht mehr aber die Uhr zeigte 5:20 Stunden. Auch das nachschieben von Gelpacks und dem anderen schnickschnack half nicht mehr. Also Tempo raus und nur noch ankommen. In weiter Ferne war die Deutzer Brücke zusehen und ich schleppte mich die restliche Wegstrecke bis dort hin. Etwas komisch war es schon kurz vor dem Ziel an den Restauranttischen vorbei zu laufen wo sich Renten gerade genüsslich eine Schwarzwälder Kirschtorte reinpfiffen und ungläubig den Athleten zuschauten.

Dann kam er, der langersehnte rote Teppich, nicht das ich auf so etwas stehen , aber das war mir in diesem Augenblick egal und ich war froh wie ich nach 06:06:35 durch das Ziel lief. Erschöpft aber froh angekommen zu sein. :liebe053:

Nun ist es doch ein kleiner Roman geworden. Für die Statistiker habe ich noch folgendes.


Platz: 422
Alterklasse Platz : 107
Schwimmen(2,5km): 00:55:28
Radfahren(90km): 02:59:00
Laufen(21,6): 02:05:51
Gesamt: 06:06:35


Eins soll noch gesagt sein. "eine is jitz at kloor. Nächstes Johr sin meer widder dobei."

erikuwe
09.09.2008, 16:53
Die besten Ziele sind Erreichte!

Herzlichen Glückwunsch zum Finish und vielen Dank für den tollen Bericht!

Erik

Speedy Gonzales
09.09.2008, 17:02
GLÜCKWUNSCH und netter Bericht !!! :liebe053:


Dort angekommen ging es zum 2. Wendepunkt und hier kam der Hammer. Läppische 1,5km im Schneckentempo von 21km/h bei 171 Puls und die Angst vom Rad geweht zu werden. Nach der Wende dann mit Wut im Bauch und großer Übersetzen wieder zurück der Tacho zeigte hier den Spitzenwert des Tages von 49km/h an.

Die Werte auf deinem Tacho kommen mir in etwa bekannt vor. ;)
Also das Stück fand ich definitiv mit am geilsten. Zum einen haste Dir erst einen abge :Kotz: und kommst nicht vorwärts und auf dem Rückweg fängste an zu :Hexe: .

clanless
09.09.2008, 17:22
grautlation zum finish, nett geschrieben! :Huhu:

Jimmy
09.09.2008, 17:43
Servus Spoertsfreunde

Ich bin 42 Jahre alt und laufe im Oktober meinen 3. Marathon in München.
Da mir aber das Laufen zu langweilig ist,ich gerne radfahre und auch gerne schwimme, habe ich mich entschloßen nach dem Marathon mit dem Triathlontraining zu beginnen.
Nun suche ich eine Verein im Münchener Süden der spät am Abend am besten ab 19.30 oder 20.00 Schwimmtraining anbietet.
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus

mscharf
10.09.2008, 16:47
Hallo Jimmy,

komme leider aus Köln. Aber ich würde deine Frage mal in "Trainingspartner und -treffs stellen." :cool:

Jimmy
10.09.2008, 20:04
Hallo Jimmy,

komme leider aus Köln. Aber ich würde deine Frage mal in "Trainingspartner und -treffs stellen." :cool:
Hallo Michael,

vielen Dank für deine Hilfe, meine Frage hat sich scon erledigt.
Ob eine Flasche Wein mit 42 Jahren noch gut schmeckt ??
Ich bin sowieso eher Biertrinker, ausser Kölsch.

Viele Grüße

Wüstenmarathon
10.09.2008, 22:26
Hallo Michael,
genial Dein Bericht, der Wind war unser Feind,grauenhaft, hab genau wie Du 2:59 für die 90 km gebraucht , unfassbar wo man doch sonst 50km/h auf dem Tacho hat. Auch beim Laufen hat der Sturm nicht nur Kraft sondern auch enorm Zeit gekostet, hab noch nie so einen langsamen HM hingelegt. Ausserdem sind in der Organisation echte Mängel gewesen, habe im Ziel nicht mitbekommen, dass ich in meiner Altersklasse oben auf dem Treppchen gelandet bin, habs erst am Mo im Internet gesehen. Siegerehrung verpasst, echt doof. 1/2 Stunde auf den Shuttlebus gewartet, mit 150 um die Plätze im Bus gekämpf, also da kann etliches verbessert werden.

Dir ganz herzlichen Glückwunsch zum guten Finisch.

Gruß Christine

mscharf
11.09.2008, 19:24
Hi Christine,

na das ist ja doof die Siegerehrung zu verpassen. :Nee: Trotzdem Glückwunsch zu deiner Platzierung.:liebe053:
Der Tag war aber optimal zum Drachen steigen. :Lachanfall:

Gruß
Michael