maku
17.10.2018, 23:04
Hallo allerseits :Huhu:
Ich heiße Markus, bin 34 Jahre alt und erfreue mich nun seit 4 Jahren am Hobby Triathlon. Solange lese ich hier auch schon mehr oder weniger regelmäßig mit, also war es längst überfällig mich hier anzumelden.
Nachdem ich dieses Jahr meine 4. Mitteldistanz (Heilbronn 05:32:02) hinter mich gebracht habe, möchte ich mich nächstes Jahr in Roth an der Langdistanz versuchen. Ziel wäre dabei, abgesehen von möglichst viel Spaß und möglichst wenig Schmerzen, unter 11:15:00 zu bleiben. Um dies zu erreichen plane ich insbesondere:
1. Strukturiertes Training nach Plan (habe die letzten zwei Jahre nur nach Lust und Laune trainiert, dabei war auch die Regelmäßigkeit nicht immer gegeben, das soll sich nun wieder ändern :dresche )
Hierfür möchte ich mich erst einmal am 18-Stunden-Plan aus dem Forum orientieren. Sollten die Umfänge zu hoch sein oder ich ab April berufsbedingt zu wenig Zeit haben, würde ich gegebenenfalls auf den 12-Stunden-Plan wechseln. Der aktuelle Stand sieht folgendermaßen aus:
Schwimmen: war die letzten Jahre katastrophal, ich war maximal einmal die Woche im Wasser, teilweise auch wochenlang gar nicht. Seit einigen Wochen gehe ich nun wieder mindestens zwei mal die Woche ins Becken, Ziel sind hier regelmäßig drei Einheiten in der Woche. In Heilbronn war ich knapp 40 Minuten unterwegs, Plan für Roth wäre unter 75 Minuten. Hier würden auch ein paar Stunden bei einem Trainer Sinn machen, vielleicht kann mir jemand einen Trainer im Raum Böblingen/Stuttgart empfehlen?
Radfahren: eigentlich meine Lieblingsdisziplin, dennoch bin ich die letzten Jahre viel zu wenig gefahren. Hier muss auch wieder mehr Kontinuität her. Grundlage hierfür möchte ich im Februar und März legen, da habe ich berufsbedingt sechs Wochen zur freien Verfügung, ehe ich im April eine neue Stelle beginne. In Heilbronn war ich 3 Stunden unterwegs, Roth hoffe ich auf 05:40 Stunden. Mal sehen ob das so klappt?? Vielleicht findet sich ja auch jemand hier im Forum um gelegentlich eine Runde gemeinsam zu drehen...
Laufen: Ich denke hier muss am wenigsten nachgesteuert werden, gelaufen bin ich recht regelmäßig und für meine Verhältnisse auch recht flott. In Heilbronn war ich etwa 1:40 Stunden unterwegs, Ziel für Roth wären 4:10 Stunden, dann hätte ich noch etwa 10 Minuten für Wechsel...
2. Materialverbesserung (zur Zeit fahre ich ein älteres Rennrad mit Auflieger und Standardsattelstütze, da ist also noch Potential nach oben)
3. Möglichst viel Input hier aus dem Forum ziehen.
Anregungen und Kritik sind sehr willkommen. In diesem Sinne freue ich mich über einen regen Austausch und sage jetzt schon mal Danke für eure Unterstützung.:Blumen:
Viele Grüße
Markus
Ich heiße Markus, bin 34 Jahre alt und erfreue mich nun seit 4 Jahren am Hobby Triathlon. Solange lese ich hier auch schon mehr oder weniger regelmäßig mit, also war es längst überfällig mich hier anzumelden.
Nachdem ich dieses Jahr meine 4. Mitteldistanz (Heilbronn 05:32:02) hinter mich gebracht habe, möchte ich mich nächstes Jahr in Roth an der Langdistanz versuchen. Ziel wäre dabei, abgesehen von möglichst viel Spaß und möglichst wenig Schmerzen, unter 11:15:00 zu bleiben. Um dies zu erreichen plane ich insbesondere:
1. Strukturiertes Training nach Plan (habe die letzten zwei Jahre nur nach Lust und Laune trainiert, dabei war auch die Regelmäßigkeit nicht immer gegeben, das soll sich nun wieder ändern :dresche )
Hierfür möchte ich mich erst einmal am 18-Stunden-Plan aus dem Forum orientieren. Sollten die Umfänge zu hoch sein oder ich ab April berufsbedingt zu wenig Zeit haben, würde ich gegebenenfalls auf den 12-Stunden-Plan wechseln. Der aktuelle Stand sieht folgendermaßen aus:
Schwimmen: war die letzten Jahre katastrophal, ich war maximal einmal die Woche im Wasser, teilweise auch wochenlang gar nicht. Seit einigen Wochen gehe ich nun wieder mindestens zwei mal die Woche ins Becken, Ziel sind hier regelmäßig drei Einheiten in der Woche. In Heilbronn war ich knapp 40 Minuten unterwegs, Plan für Roth wäre unter 75 Minuten. Hier würden auch ein paar Stunden bei einem Trainer Sinn machen, vielleicht kann mir jemand einen Trainer im Raum Böblingen/Stuttgart empfehlen?
Radfahren: eigentlich meine Lieblingsdisziplin, dennoch bin ich die letzten Jahre viel zu wenig gefahren. Hier muss auch wieder mehr Kontinuität her. Grundlage hierfür möchte ich im Februar und März legen, da habe ich berufsbedingt sechs Wochen zur freien Verfügung, ehe ich im April eine neue Stelle beginne. In Heilbronn war ich 3 Stunden unterwegs, Roth hoffe ich auf 05:40 Stunden. Mal sehen ob das so klappt?? Vielleicht findet sich ja auch jemand hier im Forum um gelegentlich eine Runde gemeinsam zu drehen...
Laufen: Ich denke hier muss am wenigsten nachgesteuert werden, gelaufen bin ich recht regelmäßig und für meine Verhältnisse auch recht flott. In Heilbronn war ich etwa 1:40 Stunden unterwegs, Ziel für Roth wären 4:10 Stunden, dann hätte ich noch etwa 10 Minuten für Wechsel...
2. Materialverbesserung (zur Zeit fahre ich ein älteres Rennrad mit Auflieger und Standardsattelstütze, da ist also noch Potential nach oben)
3. Möglichst viel Input hier aus dem Forum ziehen.
Anregungen und Kritik sind sehr willkommen. In diesem Sinne freue ich mich über einen regen Austausch und sage jetzt schon mal Danke für eure Unterstützung.:Blumen:
Viele Grüße
Markus