PDA

Vollständige Version anzeigen : Gemilderte chronische Pansinusitis durchs Schwimmen?


schnodo
09.04.2018, 20:40
Bei mir wurde vor einigen Jahren, als ich mit Clustkopfschmerzen zu kämpfen hatte, nebenbei auch eine chronische Pansinusitis diagnostiziert. Die Symptome dieser Pansinusitis habe ich aber in den letzten Jahren so gut wie nie wahrgenommen.

Nun bin ich wieder in einer Phase, in der ich nicht schwimmen darf. Ich war seit einer Woche nicht im Wasser und plötzlich setzen wieder diese säuerlichen, dumpfen, zermürbenden Stirn-Nebenhöhlen-Kopfschmerzen ein. Ich hatte in der Vergangenheit schon wegen des zeitlichen Zusammenfallens vermutet, dass es einen Zusammenhang zwischen Beschwerdefreiheit und Schwimmen geben könnte und meine Vermutung scheint sich nun zu bestätigen.

Allerdings liest man eigentlich nur vom Gegenteil, nämlich dass Leute sich beim Schwimmen Probleme mit den Nebenhöhlen einhandeln.

Gibt es irgendwelche Hinweise, dass z.B. die vermehrte Schleimproduktion beim Schwimmen (die ist bei mir definitiv da, so oft wie ich bin die Rinne schneuzen muss) hilfreich ist? Vielleicht sind die Kopfschmerzen bei mir psychosomatisch bedingt und ich bilde mir alles nur ein. Fragen über Fragen... :)

macoio
09.04.2018, 22:29
es kann schon sein dass das gut durchspült, je nachdem wie gut deine Rollwenden sind :Lachen2: . Lässt sich alternativ auch mit einer Nasendusche simulieren, sowas hab ich zur "Behandlung" meiner Hausstaubmilbenallergie im Einsatz.

FlyLive
09.04.2018, 23:03
Zuerst, Gute Besserung :Blumen:

Nun mein Verdacht: schlicht und einfach - Du leidest unter Entzug.
Suchtl :Cheese:

schnodo
10.04.2018, 09:09
Jaja, macht euch nur lustig. ;)

Der Zufall will es, dass ich heute früh bei meinem jährlichen "Check-up" war und meine Hausärztin darauf angesprochen habe. Die fand das auch ungewöhnlich, meinte aber, es könnte mit dem Chlor im Bad zu tun haben. Die Chlorkonzentration sei direkt über der Wasseroberfläche am höchsten und während dies z.B. für Asthmatiker problematisch sei, wäre es möglich, dass ich "eine Affinität" dazu habe und es mir hilft.

Soweit die professionellen Spekulationen. :)

Su Bee
10.04.2018, 10:14
Ich hatte nach einer Keilbeinhöhlen-OP immer wieder schnell Infekte in den Nebenhöhlen.
Nachdem ich jetzt so regelmäßig schwimme (3-4mal/Woche) geht es mir deutlich besser v.a. in der Kombination mit der zusätzliche laufenden Nase durchs Radeln oder Laufen.
Ich weiß nicht ob es das Chlor ist oder die Kombination aus Spülen und der erhöhten Sekretabsonderung (ist ja auch eine Art spülen) durch körperliche Betätigung.
Ich hab seitdem auf jeden Fall gar keine Probleme mehr.

schnodo
10.04.2018, 10:28
Ich hab seitdem auf jeden Fall gar keine Probleme mehr.

Das freut mich sehr für Dich! :liebe053:

Gut zu hören, dass ich nicht der Einzige bin, der diese Erfahrung macht. Vielleicht wirkt diese Therapieform nur bei Leuten, die gerne schwimmen. :Lachen2:

Ich habe ganz vergessen, meiner Ärztin von meiner Abschleimtheorie zu erzählen... Das muss ich vielleicht nachholen und mal hören, was sie dazu meint. ;)

mon_cheri
10.04.2018, 10:28
Hier ein ähnlichen Phänomen:
Diesen Winter zum ersten Mal keine Nebenhöhlenentzündung - vielleicht tatsächlich wegen dem Schwimmen.
Beim Kraulen werden die Nebenhöhlen ja gut durchgespült. Ich merke auch den kompletten Tag nach dem Schwimmen, dass immer mal wieder Wasser aus der Nase läuft, das sich wohl in den Nebenhöhlen gesammelt hat.

Vielleicht versuchst du mal in deiner Schwimmabstinenz das ganze mit Nasenspülungen zu simulieren?

schnodo
10.04.2018, 10:41
Diesen Winter zum ersten Mal keine Nebenhöhlenentzündung - vielleicht tatsächlich wegen dem Schwimmen.

Prima! :Blumen:

Beim Kraulen werden die Nebenhöhlen ja gut durchgespült. Ich merke auch den kompletten Tag nach dem Schwimmen, dass immer mal wieder Wasser aus der Nase läuft, das sich wohl in den Nebenhöhlen gesammelt hat.

Wie macht Ihr das nur? Ich habe eigentlich nie Wasser in der Nase, außer, wenn ich eine Rollwende versaue und nicht rechtzeitig durch die Nase ausatme. :Cheese:

Vielleicht versuchst du mal in deiner Schwimmabstinenz das ganze mit Nasenspülungen zu simulieren?

Falls ich nächste Woche nicht wieder ins Wasser darf, denke ich mal darüber nach. Besonders angenehm stelle ich mir das nicht vor. ;)

https://mdm-communications.com/wp-content/uploads/2016/08/Neti_pot.jpg

Su Bee
10.04.2018, 10:51
Falls ich nächste Woche nicht wieder ins Wasser darf, denke ich mal darüber nach. Besonders angenehm stelle ich mir das nicht vor. ;)

https://mdm-communications.com/wp-content/uploads/2016/08/Neti_pot.jpg

Es ist anfangs nicht besonders "toll", aber man gewöhnt sich dran und mir persönlich hat es nichts ausgemacht.

mon_cheri
10.04.2018, 11:08
Falls ich nächste Woche nicht wieder ins Wasser darf, denke ich mal darüber nach. Besonders angenehm stelle ich mir das nicht vor. ;)

https://mdm-communications.com/wp-content/uploads/2016/08/Neti_pot.jpg

Mir wurde es schon mehrfach empfohlen, aber ich habe mich ehrlich gesagt auch noch nicht getraut. :o
Da geh ich doch lieber schwimmen. Als besonders gut für die Nasenspülung hat sich bei mir übrigens Altdeutsch-Rücken herausgestellt.;)

FlyLive
10.04.2018, 13:38
Mir wurde es schon mehrfach empfohlen, aber ich habe mich ehrlich gesagt auch noch nicht getraut. :o
Da geh ich doch lieber schwimmen. Als besonders gut für die Nasenspülung hat sich bei mir übrigens Altdeutsch-Rücken herausgestellt.;)

:Holzhammer:

Hallo...mein Schwimmbecken ist nicht gleichzeitig euer Taschentuch :dresche

Kein Wunder, stagniert meine Leistung, wenn ich durch eure Wasserzusätze schwimmen muss.:Lachen2:

schnodo
10.04.2018, 14:21
Kein Wunder, stagniert meine Leistung, wenn ich durch eure Wasserzusätze schwimmen muss.:Lachen2:

Ich will nun aus eigenem Interesse nicht zu sehr ins Detail gehen. Dennoch: Mehr Gedanken als über unsere Zusätze - die wir versuchen möglichst Mitschwimmer-freundlich am Beckenrand zu entsorgen - solltest Du Dir vielleicht über die weiter entfernten Körperregionen weniger rücksichtsvoller Zeitgenossen machen. :Cheese:

poldi
10.04.2018, 18:48
:Holzhammer:

Hallo...mein Schwimmbecken ist nicht gleichzeitig euer Taschentuch :dresche

Kein Wunder, stagniert meine Leistung, wenn ich durch eure Wasserzusätze schwimmen muss.:Lachen2:

Hab gestern erst wieder eine entlaufene Binde aus einem Thermalwasserbecken entsorgt:Lachanfall:

Manche schreiben ja Menstruationsblut besondere Heilkräfte zu;)

Leider ist meine Zeit als Kurschatten von Halli Galli schon wieder beendet und ich darf wieder Chlorwasser inhalieren:Lachen2:

schnodo
10.04.2018, 19:49
Hab gestern erst wieder eine entlaufene Binde aus einem Thermalwasserbecken entsorgt:Lachanfall:

Die gibt es im normalen Becken zum Glück eher selten. :cool:

Manche schreiben ja Menstruationsblut besondere Heilkräfte zu;)

Noch eine - nur mäßig appettitliche - Möglichkeit, warum Schwimmen so heilsam sein könnte. :Cheese:

Leider ist meine Zeit als Kurschatten von Halli Galli schon wieder beendet und ich darf wieder Chlorwasser inhalieren:Lachen2:

Schade! Ich hoffe, sie erholt sich gut! :Blumen:

Mirko
10.04.2018, 23:30
Wähhhää... nachdem ich nun ziemlich viel über Schleim, Rotz und Blut gelesen habe freue ich mich tatsächlich wieder ziemlich auf dir Freiwasser-Saison! :Lachen2:

Helios
25.02.2024, 13:27
Mit lauwarmen, gesalzenem Leitungswasser (iso-Mischung) brennt die Nasenspülung nicht unter der Haut - die primitiv Flasche von neil med/sinus rinse hat eine Spülwirkung wie ein Feuerwehrschlauch im Gegensatz zu tröpfelnder Benetzung des Naseninneren der Wettbewerber.

https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=uNwWjALegDA

Durch die Salzspülung hat man hinterher eine kleine Meeresbrise in der Luft.