Vollständige Version anzeigen : Doping: Radpros vs. AK-Trias
Sehr interessanter Artikel in der neuen „Zeitschrift für Sportmedizin“ (6/2008):
„Screening der totalen Hämoglobinmenge bei Triathleten und professionellen Radfahrern“
Uni Bayreuth / Texas
Will nicht im Einzelnen (alles) posten, nur das hier:
„…da physiologische Einflussfaktoren auf die Blutbildung (z.B. Höhentraining) ausgeschlossen werden können, kann bei bis zu acht der hier untersuchten Radrennfahrer eine Blutmanipulation in Betracht gezogen werden…“
Untersucht wurden 15 Radpros und 16 Triathleten (keine Profis?).
Es wurden folgende hämatologische Größen untersucht:
Totale Hämoglobinmenge (und weitere hämatologische Parameter), Größe des Eisenhaushaltes und der erythropoietischen Aktivität sowie die VO2 max
Ohne gleich wieder über die Radpros herzufallen: Ich würde das mal gerne mit Triathlonprofis machen…
(Artikel ist nächsten Monat online hier: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Artikel.html zu lesen.
mauna_kea
28.06.2008, 10:29
Wundert mich ehrlichgesagt nicht.
Schliesslich erlebe ich tagtäglich im Studio ähnliches.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was so mancher 20-25 Jährige sich da so antut.
Hab letzten Donnerstag noch mit einem geredet, der meinte nur ganz cool, dass er keine Lust hat solange zu warten und fleissig zu trainieren. Der ist jetzt innerhalb von 6 Monaten dopppelt so breit geworden und steht meist nur an der Theke.
Die Mädels fliegen auf ihn, da er nicht wie ein typischer BBler aussieht, sondern eher wie ein Model mit dickem Armen, Waschbrettbauch und schmaler Taille.
So siehts aus: Gesundheit gegen Anerkennung.
Klugschnacker
28.06.2008, 10:35
ie Mädels fliegen auf ihn, da er nicht wie ein typischer BBler aussieht, sondern eher wie ein Model mit dickem Armen, Waschbrettbauch und schmaler Taille.Du hattest doch versprochen mich nicht zu verraten!
:Peitsche:
Ich find's allerdings auch erstaunlich, dass anscheinend immer noch viel mit EPO gedopt wird. Darauf lassen verschiedenen Aufälligkeiten schließen...
Ich dachte, die machen jetzt nur noch Bluttransfusionen...
Außerdem zeigt sich das der Hämatokritwert alleine anscheinend, wenn überhaupt noch, ein sehr wenig aussagender Blutwert zu sein scheint...
naja...epo kannst doch immer noch ganz gut gebrauchen...tests hin oder her.
erstens werden zweitklassige profis fast nie getestet, hobbysportler praktisch gar nicht, zum andern werden athelten die nicht teil der "eisernen transparenz" sind fast ausschließlich on-season getestet.
Ich weiß zwar nich wie lange Epo im Urin nachweisebar is, aber im Winter auf Stoff zu trainiern um dann im Frühjahr richtig fit zu sein lässt sich damit bestimmt noch machen.
auch interessant...n Freund von mir hat ne gehobene Position bei nem Pharmakonzern in Bad Homburg;) Der hat aus beruflichen Gründen den "Epo-markt" ganz gut im Blick und er meint halt die Palette an Epo-artigen Medikamenten wär in den letzten Jahrn förmlich explodiert...jetzt fragt man sich warum;)
KernelPanic
28.06.2008, 11:06
Ich find's allerdings auch erstaunlich, dass anscheinend immer noch viel mit EPO gedopt wird. Darauf lassen verschiedenen Aufälligkeiten schließen...
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~EB9EAD56E2E924C459CDD0A7E4038B3F8~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
http://www.faz.net/s/RubCBF8402E577F4A618A28E1C67A632537/Doc~EB9EAD56E2E924C459CDD0A7E4038B3F8~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Also deswegen!
Hab ich eigentlich mal erzählt, dass der Absatz von EPO die Zahl, die die Zahl der Nierenerkrankungen vermuten läßt, um ein Vielfaches übersteigt...?
propellerente
28.06.2008, 11:29
Zitat aus dem FAZ-Artikel:
“ Der Epo-Test sei seit 2003 mehrfach verbessert worden, ergänzte Franke, „und der letzte Stand ist bei dieser dänischen Studie noch nicht berücksichtigt.“ Auf frühere Kritikpunkte hätten die Wada und ihre Labors reagiert und die Analyseverfahren „deutlich verbessert“.
??? Die dänische Studie wurde doch im Auftrag der WADA durchgeführt und das 6 Wochen vor den olympischen Spielen. Doch nicht 2003 oder? Also, was reden die sich denn da um Kopf und Kragen?
Ist doch echt peinlich, wenn man nicht zugeben will, dass die heutigen Nachweismethoden nicht ausreichen!
*Kopfschütteln*
glaurung
28.06.2008, 12:32
auch interessant...n Freund von mir hat ne gehobene Position bei nem Pharmakonzern in Bad Homburg;) Der hat aus beruflichen Gründen den "Epo-markt" ganz gut im Blick und er meint halt die Palette an Epo-artigen Medikamenten wär in den letzten Jahrn förmlich explodiert...jetzt fragt man sich warum;)
Das stimmt. viele große Pharmakonzerne haben derartige Präparate in ihrem Produktportfolio. Ich war gestern bei Roche in Penzberg. Die haben Epo auch im Programm.
SuperBee
28.06.2008, 14:21
Wundert mich ehrlichgesagt nicht.
Schliesslich erlebe ich tagtäglich im Studio ähnliches.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was so mancher 20-25 Jährige sich da so antut.
Hab letzten Donnerstag noch mit einem geredet, der meinte nur ganz cool, dass er keine Lust hat solange zu warten und fleissig zu trainieren. Der ist jetzt innerhalb von 6 Monaten dopppelt so breit geworden und steht meist nur an der Theke.
Die Mädels fliegen auf ihn, da er nicht wie ein typischer BBler aussieht, sondern eher wie ein Model mit dickem Armen, Waschbrettbauch und schmaler Taille.
So siehts aus: Gesundheit gegen Anerkennung.
Wenn es bekannt ist, dass er solche Mittel nimmt. Wieso werden solche Personen nicht aus dem Fitnessstudio geworfen?
Sperre auf Lebenszeit.
Hast du in dem Studio nichts zu sagen? Bist doch immerhin Spinningtrainer.
Gruß SuperBee
dann entlasse ich auch alle raucher!;)
Wenn es bekannt ist, dass er solche Mittel nimmt. Wieso werden solche Personen nicht aus dem Fitnessstudio geworfen?
Sperre auf Lebenszeit.
Hast du in dem Studio nichts zu sagen? Bist doch immerhin Spinningtrainer.
Gruß SuperBee
als studiobetreiber schiesst man sich doch nich in sein wichtigstes standbein. Jugendliche und junge erwachsene die bereit sind viel geld für ihren körper auszugeben.
das is ja nich der eine...rat doch mal von wem er den stoff hat und wer von diesem noch so alles beliefert wird...wenn du die alle rauswerfen willst kannste die fitnessstudios dieses landes eigentlich auf den cardio-park und saune reduziern
mauna_kea
28.06.2008, 14:39
Wenn es bekannt ist, dass er solche Mittel nimmt. Wieso werden solche Personen nicht aus dem Fitnessstudio geworfen?
Sperre auf Lebenszeit.
Hast du in dem Studio nichts zu sagen? Bist doch immerhin Spinningtrainer.
Gruß SuperBee
In welcher Welt lebst du ?
Erstens ist der Bursche über 18 und somit für seinen Körper selbst verantwortlich.
zweitens ist er Kunde. Solange das zeugs nicht im Studio gedealt wird (und das wird es nicht), wird der besitzer den doch nicht rauswerfen.
und drittens: hab ich wirklich nichts zu sagen, gehört mir ja nicht das studio.
Ich glaube, wenn man alle rauswirft, die irgendwas verbotenes nehmen (wobei es für nichtwettkämpfende hausfrauen und studenten ja eigentlich eh nix verbotenes gibt)
wäre das studio ziemlich leer.
das fängt bei aufputschmittel, appetitzügler, schmerzlinderer an und endet dann halt bei anabolika etc.
ist doch nur ein spiegel unserer gesellschaft.
ich bin froh, dass ich vieles nicht weiss, was da so passiert.
früher haben die wohl alles heimlich gemacht, mittlerweile scheints da aber kein tabu mehr zu geben.
die zeiten ändern sich. sieht man ja auch an schönheitsop´s, die ja wohl bald zum "must have" gehören.
SuperBee
28.06.2008, 14:46
als studiobetreiber schiesst man sich doch nich in sein wichtigstes standbein. Jugendliche und junge erwachsene die bereit sind viel geld für ihren körper auszugeben.
das is ja nich der eine...rat doch mal von wem er den stoff hat und wer von diesem noch so alles beliefert wird...wenn du die alle rauswerfen willst kannste die fitnessstudios dieses landes eigentlich auf den cardio-park und saune reduziern
Also wenn ich sowas in dem Fitnessstudio mitbekommen würde (bin nur übern Winter angemeldet), dann würde ich sofort die Kündigung einreichen.
Klar gibt es Leute dort, bei denen braucht man nicht viel zu überlegfen woher ihre Muskeln kommen. Aber das der Betreiber oder Trainer dort solche Preparate anbieten und vermitteln ist mir fremd.
Glaube ich auch nicht.
Ausserdem sind diese möchte gern Starken nicht das Standbein eines guten Fitnessstudios. Sie sind doch eher eine Minderheit. Der größte Teil sind normale Leute die nur nebenbei, ohne irgendwelche Ambitionen, ein wenig Sport machen um Spaß zu haben und ein paar Pfunde weniger auf den Rippen zu haben.
SuperBee
28.06.2008, 14:56
In welcher Welt lebst du ?
Anscheinend in einer anderean als du.
Schade eigentlich.
Ich glaube, wenn man alle rauswirft, die irgendwas verbotenes nehmen (wobei es für nichtwettkämpfende hausfrauen und studenten ja eigentlich eh nix verbotenes gibt)
wäre das studio ziemlich leer.
Dann würde ich aber in einem solchen Studio nicht als Spinningtrainer tätig sein, wenn dort alle verbotene Substanzen in sich einschmeissen.
mauna_kea
28.06.2008, 15:54
Aber das der Betreiber oder Trainer dort solche Preparate anbieten und vermitteln ist mir fremd.
Glaube ich auch nicht.
Dem ist auch nicht so. Der laden wäre ruck zuck geschlossen.
Ich versuche halt die Menschen von "gesundem" Training zu überzeugen, obwohl ich da selbst ja auch kein leuchtendes Beispiel bin.
Triathlonlangdistanz ist mit Sicherheit nicht gesund.
So kann ich wenigstens ein wenig was bewegen.
Hab dem Burschen auch mal ein paar Geschichten erzählt von 50 jährigen BBlern, bei denen der Körper nicht mehr weiss ob er Männlein oder Frau ist, der Stoffwechsel völlig durcheinander ist und Gelenke und Knochen auch dahin sind.
Hoffentlich hats was genutzt, obwohl, wer ist in dem Alter schon vernünftig ?
Da glaubt man ja noch man ist unsterblich.
Zu den verbotenen Substanzen:
Wer verbietet einer Hausfrau Appetitzügler zu nehmen?.
Oder einem Büromenschen Schmerztabletten?
Aber das der Betreiber oder Trainer dort solche Preparate anbieten und vermitteln ist mir fremd.
Glaube ich auch nicht.
behauptet doch auch keiner.
und doch, genau die art der kundschaft is extrem wichtig weil die nicht nur übern winter eingeschrieben is sondern über jahre und jahrzehnte. Darüberhinaus kommen die nich, schwitzen in 45 min alle maschinen voll und gehn wieder, sondern erzeugen wöchentlich mit ihren eiweiß-shakes und co mehr umsatz als du im monat mit deinem mitgliedsbeitrag. Noch dazu wollen die nich ständig neue maschinen oder trainierstunden sondern einfach nur ne hantelbank und n paar gewichte
Ich arbeite übrigens hier:
http://www.meditrain-dormagen.de
In all den Jahren (ich hab den Laden mit aufgebaut) habe ich vielleicht zwei-drei Kunden getroffen, wo ich mir fast sicher war, dass die dopen.
Einer davon ist gerade erst gegangen (worden), weil der den Beitrag nicht mehr zahlen konnte:Cheese:
Aber wir sind hier auch aufm Dorf und verlangen nicht 20 € pro Monat....:cool:
silbermond
28.06.2008, 16:17
Dann würde ich aber in einem solchen Studio nicht als Spinningtrainer tätig sein, wenn dort alle verbotene Substanzen in sich einschmeissen.
Dann solltest Du aber konsequenterweise auch nicht in einem Unternehmen arbeiten, in dem das "mittlere" Management kokst oder Speed schmeißt um seine Leistung zu erbringen.
Auch das ist heute leider vielfach Realität.
Aber dann finde mal ein Unternehmen, in dem das nicht so ist!
Heinrich
SuperBee
28.06.2008, 18:22
Ich arbeite übrigens hier:
http://www.meditrain-dormagen.de
In all den Jahren (ich hab den Laden mit aufgebaut) habe ich vielleicht zwei-drei Kunden getroffen, wo ich mir fast sicher war, dass die dopen.
Einer davon ist gerade erst gegangen (worden), weil der den Beitrag nicht mehr zahlen konnte:Cheese:
Aber wir sind hier auch aufm Dorf und verlangen nicht 20 € pro Monat....:cool:
So ist es auch bei uns im Fitnessstudio. Da sind vielleicht eine Handvoll bei dem man sagen kann das die wahrscheinlich unerlaubte Dinge nehmen.
Wahrscheinlich sind die Studios überall verschieden. Ich kann das auch nicht so gut beurteilen, da ich seit fünf Jahren im gleichen bin.
Deswegen meine ich auch, dass wenn man sowas mitbekommt, diese Leute ruhig aus dem Studio werfen kann.
Leider ist das aber anscheinend bei den meisten Fitnessstudios die Mehrheit und somit die Zahlungskräftigsten Kunden.
@mauna_kea:
Ich find es auch gut das du die Leute von gesundem Training überzeugen möchtest. Und das wohl auch Recht, dass solche Dinge ein Spiegelbild unsere Gesellschaft sind. Bei uns aufm Dorf (Zitat Raimund) geht es wohl etwas anders zu wie in den großen Städten.
Schade eigentlich.
@silbermond:
Wenn ich wirklich wüsste, dass die ganzen Leute die bei mir im Spinningkurs wären dopen, dann würde ich diese Tätigkeit in diesem Umfeld nicht machen.
Ich glaube jedoch nicht, dass es bei mauna_kea so schlimm ist wie er zuvor geschrieben hat.
Falls es bei dir mauna_kea doof rübergekommen ist, dann tut es mir leid.
Eine Firma zu finden indem der "mittlere Management" nicht kokst???
Mmmhhh...leider verkehre ich nicht in solchen Kreisen. Falls ich es jedoch irgendwann tue, sag ich dir bescheid ob die alle koksen oder nicht.
Gruß SuperBee
Volkeree
28.06.2008, 19:04
Wenn es bekannt ist, dass er solche Mittel nimmt. Wieso werden solche Personen nicht aus dem Fitnessstudio geworfen?
Sperre auf Lebenszeit.
Hast du in dem Studio nichts zu sagen? Bist doch immerhin Spinningtrainer.
Gruß SuperBee
Wie wäre es denn mit Dopingkontrolle bei Betreten der Muckibude :Lachanfall:
Volker
glaurung
28.06.2008, 20:27
Mir ist es eigentlich recht gleichgültig, was sich die Michelinmänner da antun. Jeder ist für sich selbst verantwortlich.
Und wenn ich im Fitnesstudio zwischen den Übungen den Gorillas beim Trainieren zuschauen und deren Insidergesprächen lauschen kann, dann hab ich bei der doch recht langweiligen Betätigung des Hantelstemmens wenigstens was zu lachen. Darüberhinaus ist diese Art der Bespaßung sogar noch komplett kostenlos........:cool:
wo wir schon bei den pumpern sind, wenn man in den foren so offen lesen kann was die sich reinfeuern wird einem ganz schlecht.
und da wird öffentlich auf pro´s eingedroschen.
lest mal selbst, alleine die themen sagen schon alles ->
http://www.muskelfreaks.de/steroide-and-medikamente-f4.html
http://www.muskelpower-forum.de/forum4.html
da werden kid´s zu apothekern.. :Nee: vor allem die anleitung zum injizieren ist einfach zum kotzen..
glaurung
28.06.2008, 21:22
http://www.muskelfreaks.de/steroide-and-medikamente-f4.html
http://www.muskelpower-forum.de/forum4.html
Ach du Scheisse! Da reicht's ja schon, die Thread-Titel zu lesen. Ich kann mir unmöglich vorstellen, dass auch nur 5% von denen, die in diesen beiden Foren unterwegs sind, einen IQ von annähernd über 50 haben. Sonst würden sie nicht so mit ihrem Körper umgehen.
felixheine
28.06.2008, 21:30
http://www.muskelfreaks.de/steroide-and-medikamente-f4.html
http://www.muskelpower-forum.de/forum4.html
da werden kid´s zu apothekern.. :Nee: vor allem die anleitung zum injizieren ist einfach zum kotzen..
kurz quergelesen - man könnte denken, das wäre nicht verboten - auf jeden Fall geht´s auch auf´s Gehirn!
Felix
Solche Links sollte es IMHO hier nicht geben!
Marcel70.3
28.06.2008, 21:43
dazu kann man nichts mehr sagen.
Wie kann man soewas nur seinem Körper antun??
:Kotz:
Marcel
sehr schön passend dazu auch:
"die gedopte elite"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,560804,00.html
:Nee: das kann es doch wirklich nicht sein, oder?
glaurung
28.06.2008, 22:01
sehr schön passend dazu auch:
"die gedopte elite"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,560804,00.html
:Nee: das kann es doch wirklich nicht sein, oder?
Kranke Welt. Ich hab's nicht zu Ende gelesen. Der Anfang hat gereicht.
dickermichel
28.06.2008, 22:08
Ich habe mal in den genannten Foren ein wenig rumgeklickt und das hier gefunden, das ist ja der Hammer...ich wußte bis eben nicht, daß es so etwas gibt:
http://www.spotinjections.com/index3.htm
Wie krank ist denn das...bestätigt ja alle Vorurteile, die ich gegenüber Mukkiheinzens hatte...
:Nee: :Nee: :Nee:
:Kotz:
Ich habe mal in den genannten Foren ein wenig rumgeklickt und das hier gefunden, das ist ja der Hammer...ich wußte bis eben nicht, daß es so etwas gibt:
http://www.spotinjections.com/index3.htm
Wie krank ist denn das...bestätigt ja alle Vorurteile, die ich gegenüber Mukkiheinzens hatte...
:Kotz: :Kotz: :Kotz:
mauna_kea
28.06.2008, 22:56
Immer auf die Muckimänner. Glaubt ihr die anderen machen das nicht ?
Ich glaube ihr lebt wirklich auf dem Lande :Lachanfall:
hier noch ein "interessanter" Link:
http://www.bbszene.de/board/forumdisplay.php?f=66
kullerich
28.06.2008, 22:58
Das stimmt. viele große Pharmakonzerne haben derartige Präparate in ihrem Produktportfolio. Ich war gestern bei Roche in Penzberg. Die haben Epo auch im Programm.
Stimmt, haben sie, schon seit 15 Jahren (von "in jüngster Zeit explodiert" kann keine Rede sein....)
Gruß
kullerich
dickermichel
28.06.2008, 23:03
Immer auf die Muckimänner. Glaubt ihr die anderen machen das nicht ?
Ich glaube ihr lebt wirklich auf dem Lande :Lachanfall:
Ich gebe es gerne zu: Ja, in dieser Hinsicht lebe ich seit Jahrzehnten auf dem Lande, obwohl erst seit knapp zwei Jahren tatsächlich.
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(
glaurung
28.06.2008, 23:15
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(
Starte halt mal 'ne Umfrage..........:Lachanfall:
Bein-Godik
29.06.2008, 07:44
sehr schön passend dazu auch:
"die gedopte elite"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,560804,00.html
:Nee: das kann es doch wirklich nicht sein, oder?
Erde an dmnk: Herzlich willkommen.
Prozac Nation (http://www.amazon.de/Prozac-Nation-Depressed-America-Memoir/dp/0704380080) ist ja mittlerweile auch schon zwölf Jahre alt.
Ich gebe es gerne zu: Ja, in dieser Hinsicht lebe ich seit Jahrzehnten auf dem Lande, obwohl erst seit knapp zwei Jahren tatsächlich.
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(
... ist im Triathlon die Ausnahme!
Warum ich mir da so sicher bin? Weil das Internet und insbesondere auch special interest-Foren wie hier auf trithalonszene.de eben immer auch mit den dort diskutierten Themen ein Stück weit die gesellschaftliche Realität widerspiegeln.
Und während in Bodybuilding-Foren ungeniert über Doping-Nebenwirkungen und Injektionstechniken debattiert wird ( und auch in Radsport-Foren sind mir schon ähnliche Themenschwerpunkte untergekommen), habe ich in den mir bekannten Triathlon-Foren derartige Diskussionen zum Glück noch nicht erlebt, trotz des Schutzes der relativen Anonymität, den das Internet bietet.
Zum Thema AG Triathlon:
Ich glaube auch, das der Einfluss im Triathlon nicht sehr groß ist.
Wie Hafu schrieb gibt es bei uns (hoffentlich) eine andere Gruppen-Zusammensetzung und Doping wird sozial geächtet.
Zum Zweiten finde ich das allgemeine Leistungsniveau im Breitensport einfach viel zu niedrig, als das ich da auf weit verbreitetes Doping schließen müsste.
Vielleicht möchte ich aber auch nur daran glauben.
Axel
mauna_kea
29.06.2008, 09:42
Ich gebe es gerne zu: Ja, in dieser Hinsicht lebe ich seit Jahrzehnten auf dem Lande, obwohl erst seit knapp zwei Jahren tatsächlich.
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(
Ich glaube ja auch an das Gute und mir sind jedenfalls noch keine Triathleten untergekommen, bei denen ich einen "Verdacht" hatte.
Bei einigen Pros habe ich allerdings schon vor 15 jahren gezweifelt.
Volkeree
29.06.2008, 10:53
Und während in Bodybuilding-Foren ungeniert über Doping-Nebenwirkungen und Injektionstechniken debattiert wird ( und auch in Radsport-Foren sind mir schon ähnliche Themenschwerpunkte untergekommen), habe ich in den mir bekannten Triathlon-Foren derartige Diskussionen zum Glück noch nicht erlebt, trotz des Schutzes der relativen Anonymität, den das Internet bietet.
Vielleicht liegt es ja daran, dass der Triathlet grundsätzlich ein anderer Typ Mensch ist.
Vielleicht nicht zwingend besser, aber mit so viel Grips in der Birne, dass er lieber den Mund hält wenn es was nimmt.
Außerdem ist BB ja schon deutlich älter als Triathlon und früher wurde mit dem Thema Doping und den ganzen Mitteln viel lockerer umgegangen. Letztlich wohl auch weil man von den ganzen Nebenwirkungen nicht so viel wusste.
Ich glaube, dass auch eine ganze Menge Leute, die unterhalb der Bundesliga starten, unzulässige Mittel nehmen.
Prozentual dürfte der Anteil der dopenden Wettkampfsportler beim BB aber viel größer sein.
@nauna_kea
Was macht dich so sicher, dass man bei euch im Studio nichts kaufen kann? Wenn dem potentionellen Dealer bekannt ist, dass das bei euch nicht geduldet wird, ist er halt entsprechend vorsichtiger.
Volker
... ist im Triathlon die Ausnahme!
Warum ich mir da so sicher bin? Weil das Internet und insbesondere auch special interest-Foren wie hier auf trithalonszene.de eben immer auch mit den dort diskutierten Themen ein Stück weit die gesellschaftliche Realität widerspiegeln.
Und während in Bodybuilding-Foren ungeniert über Doping-Nebenwirkungen und Injektionstechniken debattiert wird ( und auch in Radsport-Foren sind mir schon ähnliche Themenschwerpunkte untergekommen), habe ich in den mir bekannten Triathlon-Foren derartige Diskussionen zum Glück noch nicht erlebt, trotz des Schutzes der relativen Anonymität, den das Internet bietet.
Im Prinzip denke ich auch so!
Allerdings glaube ich auch, dass bei vielen Dopingsündern eine gewisse "Doppelmoral" vorherrscht:
Nach aussen Doping verteufeln und schon fast verdrängend, dass man selber dazu gehört...
Manchmal hat man gar den Eindruck, dass einige ne Art Psychose entwickeln und tatsächlich davon überzeugt sind, dass sie nix nehmen...
@ Volker: Du kannst mir glauben: Wenn bei uns einer dealt, bekomme ich das mit! Bis jetzt habe ich aber eher das Problem, dass die Omis aus dem Rehasport "bei der Stange bleiben", als dass ich sie beim Dealen erwische....:Cheese:
Erde an dmnk: Herzlich willkommen.
Prozac Nation (http://www.amazon.de/Prozac-Nation-Depressed-America-Memoir/dp/0704380080) ist ja mittlerweile auch schon zwölf Jahre alt.
schon klar, so blauäugig laufe ich auch nicht durch die welt.. dass es in der pharmaindustrie in erster linie um profite und dann viel weiter hinten irgendwo um ethik geht ist ja auch nicht wirklich neu.
was mich etwas erschreckt, ist der hohe level an gesellschaftlicher akzeptanz gegenüber diesen 'hilfreichen' drogen, der druck, den diese unsere 'leistungsgesellschaft' erzeugt und zu ertragen bereit ist, und das risiko, was der einzelne auf sich nehmen würde.
Ich hoffe nur, daß das im normalen Triathlonbetrieb bei all den normalen Triathleten nur die absolute, totale Ausnahme ist...bitte, sag jetzt jemand, daß es so ist....:(
http://www.emu5.com/forum/images/smilies/hahaha.gif
SCNR...
Ich hoffe, Harald hat Recht, glauben tue ich das allerdings nicht. Für ich ist Betrug = Betrug und wenn so viele Athleten schon so offen betrügen (Drafting), wieso sollten sie es nicht auch im Verborgenen machen...
Ich hoffe, Harald hat Recht, glauben tue ich das allerdings nicht. Für ich ist Betrug = Betrug und wenn so viele Athleten schon so offen betrügen (Drafting), wieso sollten sie es nicht auch im Verborgenen machen...
Seh ich auch so. Sicherlich ist bei AGlern die Dopingquote nicht so hoch wie bei BBlern oder Radpros, aber der Blick auf die Leute mehr oder weniger knapp außerhalb der Hawaii-Quali zeigt doch das eine oder andere.
Der Vergleich mit dem Draften hinkt natürlich nur insofern, als dass Draften eben wirklich offensichtlich ist (im Sinne von "macht ja eh jeder") und bei so manchem eher Taktik und aus der Situation heraus entstanden als die Strategie von Doping.
aber der Blick auf die Leute mehr oder weniger knapp außerhalb der Hawaii-Quali zeigt doch das eine oder andere.
Was denn?:confused:
Axel
Was denn?:confused:
Neben einem wahnwitzigen Ehrgeiz des da-sein-müssens? EPO und Testosteron. Nein, nicht bei der Mehrheit, bei weitem nicht, aber das existiert.
Neben einem wahnwitzigen Ehrgeiz des da-sein-müssens? EPO und Testosteron. Nein, nicht bei der Mehrheit, bei weitem nicht, aber das existiert.
Worauf begründet sich diese Einschätzung? Belege?
Axel
Worauf begründet sich diese Einschätzung? Belege?
Persönliche Erkenntnisse, und ja, ich bin 100% sicher. Aber keine Beweise, sonst hätte ich die Fälle der NADA gemeldet. Ja, ich habe mich gefragt, ob es etwas bringt, DTU und/oder NADA Bescheid zu sagen, aber hätte das wirklich etwas gebracht? Nach der Erfahrung, dass Profis in einer gesamten Saison nicht einmal kontrolliert wurden, hab ich's gelassen.
Persönliche Erkenntnisse,
Und die sind so geheim, das du sie uns hier nicht nennen kannst?
Axel
Und die sind so geheim, das du sie uns hier nicht nennen kannst?
Da ich, wie auch in leicht ;) prominenteren Fällen, keine gerichtsfesten Beweise habe, werde ich mich hüten, die zu nennen.
Aber die Debatte bringt doch nichts. Es wird gedopt, Punkt. Nein, nicht alle, bei weitem nicht, aber wenn man sich anguckt, was die Leute an Geld, Familie, Gesund und Lebensqualität opfern, um nach Hawaii zu kommen, sollte man sich nicht wundern, dass neben den 10,000 Euro für Rad, Laufräder und Trainingslager auch noch ein paar Euro für Mittelchen übrig sind.
Da ich, wie auch in leicht ;) prominenteren Fällen, keine gerichtsfesten Beweise habe, werde ich mich hüten, die zu nennen.
Aber die Debatte bringt doch nichts. Es wird gedopt, Punkt. Nein, nicht alle, bei weitem nicht, aber wenn man sich anguckt, was die Leute an Geld, Familie, Gesund und Lebensqualität opfern, um nach Hawaii zu kommen, sollte man sich nicht wundern, dass neben den 10,000 Euro für Rad, Laufräder und Trainingslager auch noch ein paar Euro für Mittelchen übrig sind.
Du brauchst ja keine Namen zu nennen, wenn du Angst hast verklagt zu werden. Zeig uns doch einfach auf was was du gehört, beobachtet, was-auch-immer hast.
Aber wenn ich mir den zweiten Teil deines Posts ansehe muss ich sagen: Eine Widerholung eines Arguments ist kein Beleg.
Es wird gedopt weil... es wird gedopt, Punkt.
Ich würde mich ja auch nicht wundern, wenn jemand etwas nähme. Aber ich habe keinerlei Belege und daher ist alles nur unbelegtes Schwafeln. :Cheese:
Axel, heute beharrlich
Zeig uns doch einfach auf was was du gehört, beobachtet, was-auch-immer hast.
Zeugen, körperliche Veränderungen, "Werte", Reaktionen. Mehr dazu nicht.
Aber ich habe keinerlei Belege und daher ist alles nur unbelegtes Schwafeln. :Cheese:
Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)
Aber was ist so erstaunlich daran, dass in diesem Bereich gedopt wird? Wäre es nicht viel erstaunlicher, wenn nicht gedopt würde? Es wird überall beschissen, warum gerade nicht in einem Bereich, in dem es sich die Leute leisten können, in dem (Pseudo)Anerkennung winkt und in dem es sich insbesondere leistungsmäßig so sehr lohnt, zu dopen?
...oder in Internetforen wegen ihrer Leistung bewundert werden (wollen)...
Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)
Da hast du natürlich recht.
Ich denke auch, das für einen persönlich Indizien ausreichen können um zu einer Meinung zu kommen. Das ist legitim.
Ich persönlich habe diese Indizien nicht.
Wie gesagt, ich fände es auch blauäugig zu sagen: Im Triathlon-AG Bereich gibt es das nicht. Mein Indiz gegen ein weitverbreitetes Dopen sind die meiner Einschätzung nach (auch im Vergleich zu Amateur-Radlern) ziemlich schlechten Zeiten... und die Zeiten werden eher langsamer als schneller.
Axel
Wie gesagt, ich fände es auch blauäugig zu sagen: Im Triathlon-AG Bereich gibt es das nicht. Mein Indiz gegen ein weitverbreitetes Dopen sind die meiner Einschätzung nach (auch im Vergleich zu Amateur-Radlern) ziemlich schlechten Zeiten... und die Zeiten werden eher langsamer als schneller.
Axel
im ffm 2009 ausgebucht thread hat doch jemand "buch geführt" und die these der langsamer werdenden Zeiten der AGler widerlegt.
weiter muss man sich fragen ob doping im breitensport nur auf epo und anabole steroide zu reduziern is, oder ob es nicht viel mehr andere dinge sind die zur leistungssteigerung konsumiert werden von hobbysportlern, und noch ne andere sache ist ob diese dann auch alle verboten sind.
Frage...wenn jemand durch zu viel und zu hartes training ständig miese laune hat und die motivation verliert. Er geht zum arzt und der verschreibt ihm stimmungsaufheller...is das dann doping?
Lecker Nudelsalat
30.06.2008, 11:08
...schnipp
Frage...wenn jemand durch zu viel und zu hartes training ständig miese laune hat und die motivation verliert. Er geht zum arzt und der verschreibt ihm stimmungsaufheller...is das dann doping?
Da hilft dann nur der Blick in die Liste der verbotenen Substanzen, wenn ja dann ja, wenn nein, dann nein. ;)
Gruß strwd
im ffm 2009 ausgebucht thread hat doch jemand "buch geführt" und die these der langsamer werdenden Zeiten der AGler widerlegt.
Link?
Axel, der jetzt keine Lust hat 57 Seiten durchzulesen.
Link?
Axel, der jetzt keine Lust hat 57 Seiten durchzulesen.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=105065&postcount=146
A votre service!
:Lachen2:
aussunda
30.06.2008, 11:30
Klar, so ist es. Aber wir wussten ja auch vor dem DNA-Abgleich, dass Ulle voll ist ;)
Ulle war voll?
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=105065&postcount=146
A votre service!
:Lachen2:
Danke!
Was sagt diese Statistik? Das zwischen 2006 und 2007 eine Leistungsexplosion stattgefunden hat? Das glaube ich nicht.
Ich glaube auch nicht, das Doping im AG-Triathlon-Bereich ein ansteigendes Problem ist. Wenn dann gibt und gab es immer schon einen Prozentsatz der betrügt.
Axel
Da hilft dann nur der Blick in die Liste der verbotenen Substanzen, wenn ja dann ja, wenn nein, dann nein. ;)
Gruß strwd
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)
wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping
Was sagt diese Statistik? Das zwischen 2006 und 2007 eine Leistungsexplosion stattgefunden hat? Das glaube ich nicht.
Da glaubst Du richtig - diese Zeiten dürften der Drafting-Problematik geschuldet sein. Und die ist - wie Doping - halt Betrug. ;)
Anscheinend in einer anderean als du.
Schade eigentlich.
DAS sind noch Ideale! :)
Da glaubst Du richtig - diese Zeiten dürften der Drafting-Problematik geschuldet sein. Und die ist - wie Doping - halt Betrug. ;)
Stimmt...das hatte ich schon verdrängt. Da war doch was... :Cheese:
Axel
Lecker Nudelsalat
30.06.2008, 12:26
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)
wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping
Das vollkommen egal, was es in Deinen Augen ist. ;)
Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht.
So ist es.
Gruß strwd
Das vollkommen egal, was es in Deinen Augen ist. ;)
Steht es auf der Liste ist es Doping, wenn nicht, dann nicht.
So ist es.
Gruß strwd
Was auf der Liste steht is doch wurscht.
um den Kreis für den AGer zu schließen
doping isses nur wenns festgestellt wird, und das is bei AGern fast ausgeschlossen, also gibts da kein doping:Danke:
doping isses nur wenns festgestellt wird, und das is bei AGern fast ausgeschlossen, also gibts da kein doping
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.
Findest Du?
Er gibt doch nur wieder, wie die Betrüger ticken.
"Windschatten ist erst, wenn der KaRi pfeift!"
Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo?
Das ist der blödeste Beitrag, den ich in den letzten Wochen in einem deutschen Triathlonforum gelesen hab.
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen
Aber so wie du es erwähnst, ist es erst Doping wenn du damit erwischt wirst... auch wenns auf der Liste steht... und das stimmt so nicht...
Hunki
das wiederum is ansichtssache.
jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen
1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?
Oft genug gehört. Wo ist dann der Unterschied zum Ansatz von Hugo?
Ok, dann ist der Beitrag von Hugo eben genau auf die selbe Stufe zu stellen, wie die anderen Aussagen.
Für mich ist das unterste Schublade.
Stefan
Lecker Nudelsalat
30.06.2008, 13:08
wieso?
is doch nur das von stwrd beschriebene konsequent weiter gesponnen
Das bin ich nicht. ;)
Gruß strwd
Das bin ich nicht. ;)
Gruß strwd
das tut nix zur sache:Cheese:
das wiederum is ansichtssache.
jemand der neurodermitis hat und die mit ebenol, rezeptfreie cortsionsalbe, behandelt und getestet wird, wird n positives ergebnis haben...zwei fragen
1: hat der gedopt? cortison steht auf der liste
2: wird n richter, wenn der sportler klage einreicht, wirlich in dem fall gegen den athleten entscheiden?
Aber es steht auf der Liste... und wenn er während dieser Phase Wettkämpfe macht, müsste er dieses Medikament vorgängig anmelden oder den Wettkampf sausen lassen... das wäre mal die offizielle und faire Variante... denn wenn ich Medikamente nehmen muss, dann bin ich normalerwiese nicht 100%ig fit und sollte sowieso keinen WK machen.
Hunki
Lecker Nudelsalat
30.06.2008, 13:17
find ich nich...weil wenn ich schnupfen hab(weil ich mich halt erkältet hab in alltag) und mir der arzt n schnupfenspray verschreibt dass auf der nada/wada liste steht, mir es aber um die bekämpfung des schnupfens geht, dann seh ich das nicht als doping, wenn ich aber aufgrund des trainings permanent schnupfen hab und deswegen permanent das zeug nehmen muss, oder ich das zeug präventiv nehme um erst gar nicht vom training schnupfen zu bekommen, dann isses in meinen augen, auch wenns nich auf der liste steht schon grenzwertig...das beispiel schnupfen dient nur der veranschaulichung;)
wenn ich medikamente nehmen muss um das von mir angestrebte pensum zu schaffen, dann isses in meinen augen egal obs verboten is oder nicht, das is imho schon doping
Hier ist die Liste (http://www.wada-ama.org/rtecontent/document/2008_List_En.pdf).
Und wenn Du Medikamente nimmst und damit auf einen Wettkampf gehst solltest Du Dich vorher informieren, ob es auf der Liste steht und Dir dann ein Attest besorgen oder bei der Wada / Nada anmelden oder dem Wettkampf fernbleiben.
Alles andere wurde schon tausendmal besprochen. ;)
Gruß strwd
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?
niemals!
von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert, aufwand und nutzen stehn da in keinem verhältnis.
wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.
ganz abgesehn davon dass hier die meisten scheinbar noch gar nich kapiert haben dass doping nicht nur in der direkten wettkampfphase statt findet sondern mindestens, wenn nicht noch viel mehr, während der trainingsphasen. Also is um beim beispiel zu bleiben, ebenol im winter erlaubt, im sommer nicht? Darf ich dann im Winter auch schneller auto fahrn als im sommer?!
und hier kommen wir zur antwort auf die erste Frage, die mir auch keiner beantworten konnte.
es is und bleibt ne ethische frage und damit gibt es nicht "DIE" antwort, und die letzte instanz in dem fall ist nicht die liste sondern im zweifel n richter der darüber zu entscheiden hat ob das verhalten eines sportler in ordnung war oder nicht....die zeiten in denen 10 in stein gemeißelte gebote bestimmt haben was richtig und was falsch sei sind, gott sei dank (tolles wortspiel:Lachanfall:) vorbei.
wie willste denn um himmelswillen jemanden klar machen dass das was man im alltag von ihm erwartet im wettkampf falsch sei?! wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!
jungs, in welcher welt lebt ihr?!
is keine antwort auf meine 2. frage.
würde ein richter in dem fall gegen den angeklagten, in dem fall n altersklassenathleten entscheiden?
Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".
von nem hobbysportler kann man nicht verlangen dass er sich um alle eventualitäten kümmmert,
Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.
jeder apotheker weiß welche inhaltsstoffe von dem zeug dass er verkauft auf der liste steht? jeder athlet muss wenn er was aus der apotheke nimmt erstma auf wada.com nachguggen ob das auch erlaubt ist?!
jungs, in welcher welt lebt ihr?!
Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?
Naja, für manche Menschen gibt es auch das Wort "Moral".
Och komm, die meisten davon lesen mehrseitige Artikel, nur um zu wissen, ob sie mit 7 oder 8 bar schneller radeln.
Warum sollte der Apotheker sich mit der wada-Liste befassen?
jo moral...ethik, nenn es wie du willst.
manche habens, manche nicht, hier is doh das problem.
zu zweitens...das is nur bei trias und evtl. radfahrern so. glaubste n fussballer interessiert sich für die wada? glaubste die dorfkicker wissen überhaupt dass es sowas gibt? im fussball is doping aber auch verboten, genauso wie bei uns.
und zu drittens...genau, wieso sollte er wenn er nich selbst athlet einer dopingsensitiven sportart ist? es gibt keinen grund dafür, und es gibt auch keinen dafür wieso ein nichttriathlet es sollte, stellt sich die frage ob es denn ein AGer unbedingt muss.
das sind doch genau die fragen auf die ich hinaus will. Keiner macht son geschiss drum wie wir, obwohl es in allen andern sportarten genauso verboten is. Wo die Grenze ziehn. Sind wir moralisch überlegen weil wir uns der problematik bewußt sind oder glauben wir das nur. Sind wir wirklich alles saubermänner oder haben wir hier schwarze schafe unter uns. Hat hier wirklich noch nie jemand einfach die medikamente die ihm der arzt verschrieben hat genommen, ohne zu guggen ob was verbotenes drin is? is hier noch keiner bei halsschmerzen einfach in die nächste apotheke gestürzt um sich das nächstbeste medikament zu holen ohne den apotheker zu fragen ob er das überhaupt nehmen dürfe?
wer das wirklich immer beachtet hat und immer erst bedenkt hat meinen vollsten respekt...dafür dass er im stande is sich selbst dermaßen zu belügen.
wer neurodermitis hat und die behandelt muss deswegen nicht unbedingt sportlich beeinträchtigt sein, deswegen zieht das argument von hunki nicht.
Dann lässt man sich sowas vom Arzt bestätigen und hat ein Attest... damit kann man sich dann bei WADA/NADA melden... wieso ist denn das so kompliziert?
wie viele leute quälen sich mit erkältung, voll gedröhnt mit allerlei pharmazeutischen erzeugnissen auf die arbeit um ihr soll zu erfüllen?! Wenn sie dann im Training den gleichen rotz brauchen um ihr soll zu erfüllen soll das auf einmal falsch sein?
Ich weiss zwar nicht wo du arbeitest, aber bei uns werden teilweise auch Leute heim geschickt wenn sie Krank auftauchen... erstens steckst du damit andere Leute an, die dann auch krank werden und zweitens ist die Arbeitsqualität dann so scheisse, dass du danach die doppelte Zeit brauchst um deine Fehler wieder auszubügeln. Als Software-Entwickler weiss ich bestens von was ich hier spreche... 2-3 Stunden am Abend zusätzlich reingeschoben ergeben meistens 4-6 Stunden Korrektur weil du einfach unkonzentrierter bei der Arbeit bist, wenn du schlapp und kaputt bist...
Hunki
das sind doch genau die fragen auf die ich hinaus will. Keiner macht son geschiss drum wie wir, obwohl es in allen andern sportarten genauso verboten is.
Aber wenn man sich mit der Thematik auseinandersetzt ist man wenigstens schon mal thematisch vorbelastet und stopft vielleicht etwas weniger von irgendwas in sich rein.
Hunki
Dann lässt man sich sowas vom Arzt bestätigen und hat ein Attest... damit kann man sich dann bei WADA/NADA melden... wieso ist denn das so kompliziert?
Ich weiss zwar nicht wo du arbeitest, aber bei uns werden teilweise auch Leute heim geschickt wenn sie Krank auftauchen... erstens steckst du damit andere Leute an, die dann auch krank werden und zweitens ist die Arbeitsqualität dann so scheisse, dass du danach die doppelte Zeit brauchst um deine Fehler wieder auszubügeln. Als Software-Entwickler weiss ich bestens von was ich hier spreche... 2-3 Stunden am Abend zusätzlich reingeschoben ergeben meistens 4-6 Stunden Korrektur weil du einfach unkonzentrierter bei der Arbeit bist, wenn du schlapp und kaputt bist...
Hunki
gott sei dank is nich jeder software entwickler, und jemand der am Fließband schicht arbeitet und angst haben muss um seinen job der ohnehin viel zu schlecht bezahlt is wird sich für deine bedenken recht wenig interessiern.
was ateste und co angeht...da gibts gar keine probleme, aber man muss erstma dran denken, und das is für hobbyathleten die in der 3 landesliga bei zwei rennen am start sind nicht selbstverständlich...es soll leute geben, für die sport nicht der sinn des lebens ist und die sich um son "firlefanz" wie atteste einfach keinen kopp machen...soll sogar leute geben denen egal is wie viel PS ihr auto hat, oder wie aerodynamisch die laufräder sind...für nen autotuner is das eine, für den triathlon-szene-user halt das andere undenkbar
Aber wenn man sich mit der Thematik auseinandersetzt ist man wenigstens schon mal thematisch vorbelastet und stopft vielleicht etwas weniger von irgendwas in sich rein.
Hunki
hoffe ich doch sehr:)
alessandro
30.06.2008, 20:01
:offtopic: Ich lese hier aufmerksam mit und bekam wg. dem Cortison-Thema ein leichtes Drücken im Magen, da ich am Mittwoch zwei Cortisonspritzen in die Schulter bekommen habe (Schleimbeutelentzündung). Die Entzündung ist nun weg, ich habe mir den "Eingriff" attestieren lassen und denke nicht, dass das Zeug mir irgendwelche Vorteile verschafft - bislang habe ich jedenfalls nur Nachteile wahrgenommen, hatte 3kg Wassereinlageungen und Schlaflosigkeit und war in einem C-Wettkampf gestern eher schwächer als sonst. Aber wenn das Zeug irgendwelche Vorteile bringt, würde ich mich ziemlich unwohl fühlen, auch wenn ich juristisch völlig sauber bin. Weiß hier jemand, welche Vorteile Cortison bringen soll und ob das bei zwei Spritzen nach 10 Tagen auch noch so ist. :offtopic:
TriBlade
01.07.2008, 09:40
Bin kein Arzt, aber der Vorteil von Cortison dürfte darin liegen, Entzündungen und Schmerzen zu unterdrücken. Ja es dürfte einen klaren Vorteil geben, weil die Wirkung durchaus mehrere Tage anhalten kann. Wenn die Spritzen wegen einer akuten Entzündung notwendig gewesen sind, kann der Arzt dir ein Attest ausstellen und es gibt keine Probleme bezüglich eines möglichen dopingverstoßes.
TriBlade
01.07.2008, 09:42
:offtopic: Ich lese hier aufmerksam mit und bekam wg. dem Cortison-Thema ein leichtes Drücken im Magen, da ich am Mittwoch zwei Cortisonspritzen in die Schulter bekommen habe (Schleimbeutelentzündung). Die Entzündung ist nun weg, ich habe mir den "Eingriff" attestieren lassen und denke nicht, dass das Zeug mir irgendwelche Vorteile verschafft - bislang habe ich jedenfalls nur Nachteile wahrgenommen, hatte 3kg Wassereinlageungen und Schlaflosigkeit und war in einem C-Wettkampf gestern eher schwächer als sonst. Aber wenn das Zeug irgendwelche Vorteile bringt, würde ich mich ziemlich unwohl fühlen, auch wenn ich juristisch völlig sauber bin. Weiß hier jemand, welche Vorteile Cortison bringen soll und ob das bei zwei Spritzen nach 10 Tagen auch noch so ist. :offtopic:
Habe gerade gesehen, Du startest auch in Frankfurt, sehr niedrige Startnummer also viel schneller als ich. Daher gilt, Du darfst auf keinen Fall starten :Cheese: , mit cortison ist man automatisch gesperrt, keine Chance.:Lachanfall:
Wünsche Dir einen schmerzfreien schönen Wettkampf in Frankfurt ;)
alessandro
01.07.2008, 10:41
Bin kein Arzt, aber der Vorteil von Cortison dürfte darin liegen, Entzündungen und Schmerzen zu unterdrücken. Ja es dürfte einen klaren Vorteil geben, weil die Wirkung durchaus mehrere Tage anhalten kann. Wenn die Spritzen wegen einer akuten Entzündung notwendig gewesen sind, kann der Arzt dir ein Attest ausstellen und es gibt keine Probleme bezüglich eines möglichen dopingverstoßes.
Ein Attest habe ich mir mitgeben lassen und bin somit wie gesagt juristisch sauber. Mich hat vielmehr interessiert, ob ich nun irgendeinen moralisch zweifelhaften Vorteil erlangt habe, wenn das Zeug bspw. nebenbei auch die Fettverbrennung begünstigen o.ä. würde. Das würde ich nicht wollen. Habe zwischenzeitlich selbst ein wenig gegoogelt und fand nur die Wirkungen als Muntermacher, Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Da diese Wirkungen wohl jeder auch via Kaffee, Ibuprofen etc. mit zugelassenen Mitteln erzielen könnte (wenn er blöd genug ist und die enormen Nebenwirkungen riskiert), habe ich nun kein schlechtes Gewissen mehr. Manchmal stand da zwar noch mehr, aber das habe ich u.a. mangels medizinischem Background und Interesse inhaltlich nicht verstanden. Auch über die Wirkungsdauer einer Spritze habe ich nichts gefunden, wenigstens bin ich die lästigen 3kg Wassereinlagerungen heute Nacht innerhalb weniger Stunden losgeworden...:)
Falls ich gewinnen sollte, werde ich die Vorwürfe halt aushalten müssen:Cheese:
Wünsche Dir einen schmerzfreien schönen Wettkampf in Frankfurt ;)
Danke, wünsche ich Dir auch - aber zu einem schönen Wettkampf gehören Schmerzen doch irgendwie dazu ;)
:offtopic: Ich lese hier aufmerksam mit und bekam wg. dem Cortison-Thema ein leichtes Drücken im Magen, da ich am Mittwoch zwei Cortisonspritzen in die Schulter bekommen habe (Schleimbeutelentzündung). Die Entzündung ist nun weg, ich habe mir den "Eingriff" attestieren lassen und denke nicht, dass das Zeug mir irgendwelche Vorteile verschafft - bislang habe ich jedenfalls nur Nachteile wahrgenommen, hatte 3kg Wassereinlageungen und Schlaflosigkeit und war in einem C-Wettkampf gestern eher schwächer als sonst. Aber wenn das Zeug irgendwelche Vorteile bringt, würde ich mich ziemlich unwohl fühlen, auch wenn ich juristisch völlig sauber bin. Weiß hier jemand, welche Vorteile Cortison bringen soll und ob das bei zwei Spritzen nach 10 Tagen auch noch so ist. :offtopic:Hast du ein ATUE der NADA ausgefuellt udn an die NADA geschickt? Attest vom Arzt reicht nicht. Ich hatte deswegen mal bei der NADA nachgefragt, weil ich 2006 vorm IM Western OZ ne Spritze in den Fuss bekommen habe. Es gibt ja bei den grossen Rennen auch ein paar AGie Tests - nicht, dass da was schiefgeht. Da hilft es naemlich dann nicht, dass du nicht mit der Intention zu betruegen ne Cortisonspritze bekommen hast.
Vorteile wirst du dadurch soweit ich weiss nicht haben. Zur lokalen Anwendung ist es ja bei medizinischer Indikation auch erlaubt, es muss nur eben angemeldet werden.
FuXX
Außerdem ist Cortison "nur" der Oberbegriff für eine ganze (große) Gruppe, die vom superschnell-aber-nur-kurz-wirksamen bis zum Depot-Effekt-über-Wochen ziemlich unterschiedliche Eigenheiten hat.
D.h. man müßte erstmal wissen, welches (!) Cortison in welcher Dosis...
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut
alessandro
01.07.2008, 12:06
Hast du ein ATUE der NADA ausgefuellt udn an die NADA geschickt? Attest vom Arzt reicht nicht. Ich hatte deswegen mal bei der NADA nachgefragt, weil ich 2006 vorm IM Western OZ ne Spritze in den Fuss bekommen habe. Es gibt ja bei den grossen Rennen auch ein paar AGie Tests - nicht, dass da was schiefgeht. Da hilft es naemlich dann nicht, dass du nicht mit der Intention zu betruegen ne Cortisonspritze bekommen hast.
Vorteile wirst du dadurch soweit ich weiss nicht haben. Zur lokalen Anwendung ist es ja bei medizinischer Indikation auch erlaubt, es muss nur eben angemeldet werden.
FuXX
Danke für den Hinweis - das mit der Anzeigepflicht hatte ich auf den NADA-Seiten anders verstanden und dachte, in meinem Falle reicht es, ein Attest mitzuführen http://www.nada-bonn.de/fileadmin/user_upload/nada/Downloads/Texte/ATUE-G_mit_Schema.pdf
Ich habe die jetzt sicherheitshalber mal angemailt, den Arzbrief abgetippt und gefragt, was ich wo melden muss.
Außerdem ist Cortison "nur" der Oberbegriff für eine ganze (große) Gruppe, die vom superschnell-aber-nur-kurz-wirksamen bis zum Depot-Effekt-über-Wochen ziemlich unterschiedliche Eigenheiten hat.
D.h. man müßte erstmal wissen, welches (!) Cortison in welcher Dosis...
Grüße aus dem Kraichgau,
Helmut
Auf dem Arztbericht steht
"Diagnose: AC-Geleksarthrose li, Impingementsyndrom li., Therapie: Infiltration AC-Gelenk mit Xylocain-Celestan (1 Amp) Kryo, 1xsubacromiale Infiltration li. mit Xylocain-Celestan (1 Amp.)"
Sagt Dir das etwas?
Das ganzen latainischen Begriffe haben auf der NADA-Seite leider keine Treffer gebracht - so eine Wettkampfteilnahme ohne Medizinstudium ist gar nicht so einfach...:o
Auf dem Arztbericht steht
"Diagnose: AC-Geleksarthrose li, Impingementsyndrom li., Therapie: Infiltration AC-Gelenk mit Xylocain-Celestan (1 Amp) Kryo, 1xsubacromiale Infiltration li. mit Xylocain-Celestan (1 Amp.)"
Sagt Dir das etwas?
Celestan ist der Handelsname für Beta-Methason, Xylocain ist ein Lokalanästhetikum...
Schau mal hier, das dürfte ein paar deiner Fragen beantworten:
http://www.orthoforum.de/2266/AC-Gelenk
ma ganz dumm gefragt...bringts denn der nada/wada oder irgendwem was wenn tante frieda und onkel herbert bei jedem kleinen wehwehchen der nada schreiben um das denen mitzuteilen?
is das wirklich in deren interesse jeden tag unmengen von anfragen von hobbysportlern bearbeiten zu müssen?
alessandro
01.07.2008, 21:46
ma ganz dumm gefragt...
nur zu, keine Scheu, hast Du doch sonst auch nicht:Blumen:
bringts denn der nada/wada oder irgendwem was wenn tante frieda und onkel herbert bei jedem kleinen wehwehchen der nada schreiben um das denen mitzuteilen?
Nein, nicht wegen jedem kleinen Wehwehchen - aber die Regeln und Anzeigepflichten im Zusammenhang mit bestimmten Substanzen hat die NADA ja selbst zu verantworten - und auch Du hast dadurch die Sicherheit, dass Onkel Herbert, wenn er Dir den Qualiplatz wegschnappt, sein Testosteronpflaster im Einteiler nicht "nachmelden" kann...
is das wirklich in deren interesse jeden tag unmengen von anfragen von hobbysportlern bearbeiten zu müssen?
Mögliche Alternativszenarien wären es vermutlich noch weniger... Was schlägst Du konkret vor?
okay...wenn es nur uns trias gäbe wär das eine sache...wie viele mitglieder hat der dfb?
wie schonmal erwähnt, im fussball is doping auch verboten und zumindest theoretisch könnte da auch kontrolliert werden...so wie bei uns theoretisch kontroliiert werden könnte.
wenn jetzt jeder deutsche fussballer, handballer, tennis-spieler, radfahrer usw. usf. bei jeder anzeigepflichtigen medikamenteneinnahme, vorausgesetz er weiß überhaupt dass es sich dabei um eine solche handelt, der nada bescheid gibt...was glaubst du wie viele kontrollen überhaupt noch stattfinden würden?
ich glaub keine einzige...die herrn würden die berge von meldungen gar nich mehr bewerkstelligen können, und was glaubste was dann fürn geschrei losbricht wenn jemand positiv getestet wird, er das zeug angezeigt hat, der entsprechende wich aber noch nicht bearbeitet wurde.
das system wies derzeit läuft is einfach nur ineffizient, es verschlingt nur geld in immer größeren mengen und bringt doch nicht die erhoffte sauberkeit.
was man effektiv gegen "doping" unternehmen kann?
die kontrolliern die es brauchen, nach neuesten wissenschaftlichen methoden, ausreichend oft und die kohle für die verwaltung von AK`lern lieber in aufklärung investiern. Jemand der bescheissen will wird es immer tun, und die derzeitige "doping-politik" is kein effektives mittel das zu verhindern
alessandro
02.07.2008, 15:48
Im Grunde sind wir wohl einer Meinung.
Lediglich den Vorschlag "die kontrollieren, die's brauchen" kann ich nur teilen, wenn andere nicht gar nicht kontrolliert werden und das auch noch explizit kommuniziert wird. Ein bisschen Abschreckung durch Stichproben und Formalismus im AK-Sport schadet m.E. nichts. Man braucht damit ja nicht einen Großteil der Ressourcen "vergeuden". Bisher habe ich jedenfalls keine Antwort auf meine Mailanfrage erhalten, was ich gut akzeptieren kann...;)
Zur Arbeitserleichterung differenziert die Nada zwischen Kader-und sonstigen Sportlern (Athleten, die keinem Kader angehoeren).
Erstere muessen Cortison-Infiltrationen vorher anzeigen, bei letzteren genuegt das Mitfuehren eines aerztlichen Attest fuer den Fall einer Kontrolle.
LidlRacer
19.12.2008, 17:58
Sehr interessanter Artikel in der neuen „Zeitschrift für Sportmedizin“ (6/2008):
„Screening der totalen Hämoglobinmenge bei Triathleten und professionellen Radfahrern“
...
(Artikel ist nächsten Monat online hier: http://www.zeitschrift-sportmedizin.de/Artikel.html zu lesen.
Ich glaube, die Diskussion war hier zu Ende, bevor der Artikel online war. Bin jetzt im anderen Zusammenhang drüber gestolpert:
www.zeitschrift-sportmedizin.de/Inhalt/Heft0608/Artikel%20Schmidt.pdf
Da an der Vorgängerstudie aus dem Jahr 2001
"Elite cyclists and triathletes show different erythropoietic activity during a training year."
(Quelle 6)
die Telekomärzte Schmid und Heinrich beteiligt waren, kann man sich leicht denken, welches das zur Hälfte EPO-gedopte Profi-Team war.
Irgendwie komisch, dass die gedopten Profis bei solchen Studien mitmachen!
Etwas Hoffnung macht, dass die Vergleichsgruppe der Triathleten (in dieser Beziehung) weitgehend sauber war. Leider wird nicht klar, ob es sich auch dort um Profis handelt und um wen konkret. Vielleicht meldet sich ja einer freiwillig?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.