Vollständige Version anzeigen : Kratzer im Lack beim neuen Bike
diepferdelunge
31.07.2017, 20:17
Hallo,
ich habe frisch mein neues Bike (Alu-Rahmen) bekommen und feststellen müssen, dass es 2 Kratzer hat (je so 3cm lang), aber nicht sehr tief.
Sind die schlimm? Weniger wegen der Optik als viel mehr wegen des Materials?
Soll ich es zurückschicken oder einen Rabatt aushandeln?
Danke für eure Hilfe.
diepferdelunge
31.07.2017, 20:22
Hier ein Bild davon.
tandem65
31.07.2017, 21:04
Soll ich es zurückschicken oder einen Rabatt aushandeln?
Ich würde das erste vom zweiten abhängig machen.;)
Insofern: Ja. :Lachen2:
Ich würde das Rad definitiv zurückgeben, weil es einen optischen Mangel darstellt, was bei einem neuen Rad nicht der Fall sein sollte.
tandem65
01.08.2017, 12:17
Ich würde das Rad definitiv zurückgeben, weil es einen optischen Mangel darstellt, was bei einem neuen Rad nicht der Fall sein sollte.
Echt! Auch wenn Du 60% Rabatt bekommst?
diepferdelunge
01.08.2017, 15:26
Ich würde das Rad definitiv zurückgeben, weil es einen optischen Mangel darstellt, was bei einem neuen Rad nicht der Fall sein sollte.
Mit der Optik könnte ich im Zweifel leben, aber was macht das mit der Haltbarkeit?
Mit der Optik könnte ich im Zweifel leben, aber was macht das mit der Haltbarkeit?
Alu rostet nicht im Unterschied zu Stahl. Ein oberflächlicher Lackkratzer hat beim Alu-Rahen IMHO keinen Einfluss auf die Haltbarkeit des Rahmens.
diepferdelunge
01.08.2017, 15:36
Echt! Auch wenn Du 60% Rabatt bekommst?
Wie viel Rabatt wäre denn wohl für solche Kratzer angemessen?
captain hook
01.08.2017, 16:04
Wie viel Rabatt wäre denn wohl für solche Kratzer angemessen?
Was hat der Rahmen denn gekostet?
Captain, das ist bei prozentualem Rabatt ziemlich egal!:Huhu:
captain hook
01.08.2017, 16:34
Captain, das ist bei prozentualem Rabatt ziemlich egal!:Huhu:
Stimmt. Aber bei 10% von 100€ würde ich mir weniger Gedanken machen als bei 10% von 3000€. Zumal die Wertminderung bei einem "Luxusgegenstand" ein anderer ist als bei einem "Gebrauchsartikel". Wenn es eh im Büro angeschlossen wird und nach zwei Wochen doppelt soviele Kratzer hat, dann ists halt so. Wenn es ne SonntagsSomderanfertigung für schön ist, würds mich ankotzen. :)
Wie viel Rabatt wäre denn wohl für solche Kratzer angemessen?
Ich würde definitiv handeln bzw. pokern. Bedenke die Alternative für den Händler:
Normalerweise muss er das Rad zurücknehmen, weil es einen objektiven Sachmangel hat, den Neuware nicht haben sollte. Dann muss er dir ein neues liefern. Dein bisheriges muss er anschließend auch loswerden, d.h. mit einem gewissen Nachlass anbieten. Da ist es für ihn zehnmal angenehmer, wenn das Rad bei dir bleibt. Einen gewissen Betrag muss er ohnehin abschreiben...
Na, welche Option wählst du? :Cheese:
Echt! Auch wenn Du 60% Rabatt bekommst?
Ein Rad ist eine Herzensangelegenheit. Fakt ist, der TE hat Neuware bestellt und B-Ware bekommen. Mich würde es stören.
tandem65
02.08.2017, 08:34
Ein Rad ist eine Herzensangelegenheit. Fakt ist, der TE hat Neuware bestellt und B-Ware bekommen. Mich würde es stören.
OK, Du würdest es wohl nicht mal geschenkt nehmen.:Huhu:
Der Captain hat schon zurecht gefragt was das Rad gekostet hat.
Geh mal in den Real und schau Dir die Herzensangelegenheiten an die dort stehen.
Um einen Hauch realistischer zu werden, ein ROSE MULTIROAD PRO SL-2000 (https://www.rosebikes.de/bike/rose-multiroad-pro-sl-2000-863513/aid:863548) ist doch wohl eher ein vernünftiges Gerät um in den Radsport einzusteigen oder weil ich mir einfach nicht mehr leisten kann. In beiden Fällen würde auch mich die Kratzer stören aber mir würde ein angemessener Rabatt über den Kummer hinweghelfen.
Selbst bei einem Rad das dann nur noch als Luxus durchgeht, ist es für mich mehr ein Gebrauchsgegenstand. Mein Wettkampfrad fährt durchaus mal mit der Bahn oder auf dem Arbeitsweg. Es soll mir vor allem beim fahren Freude bereiten. Kratzer haben irgendwann alle meine Räder.
Für Dich freue ich mich wenn Geld so gar keine Rolle spielt.
Ich bin ja genau wegen der Kratzer-Problematik vor Jahren in den Titan-Markt eingestiegen. Ich hatte noch kein Rad (und auch noch nie ein Auto), das nicht nach spätestens einem Jahr nen Kratzer hatte. Bei Titan heisst das nun Patina!
Meine Räder sind alle Gebrauchsgegenstände, was nicht heisst, ich behandle sie wie Dreck!:Huhu:
Meine Empfehlung daher ebenfalls, versuch nen netten Rabatt rauszuhandeln und freu Dich beim zweiten Kratzer, daß es nicht der erste ist :Cheese:
Oscar0508
02.08.2017, 14:32
Mir wird aus dem Foto nicht klar, WO der Kratzer ist.... es gibt Stellen, da wäre mir das relativ egal und Stellen, da wirds schwierig.
diepferdelunge
02.08.2017, 21:17
Also das Rad hat einen Neupreis von 1899€.
Ein Kratzer ist auf dem Oberrohr und der andere knapp unterhalb der Hinterradbremse.
Wie viel Rabatt sollte drin sein?
captain hook
02.08.2017, 22:31
Ich lehne mich mal ausm Fenster: 50€ würden mich schon fast wundern. Auf den Rahmen entfallen großzügig gesehen vielleicht 500€. Der Rest ist ja OK soweit ich verstehe. Zwei kleine Kratzer ohne Funktionseinschränkung... wenn da 10% bei rumkommen dürfte es schon viel sein. Hat Canyon den Mangel eigentlich schon eingestanden?
diepferdelunge
03.08.2017, 06:47
Ich lehne mich mal ausm Fenster: 50€ würden mich schon fast wundern. Auf den Rahmen entfallen großzügig gesehen vielleicht 500€. Der Rest ist ja OK soweit ich verstehe. Zwei kleine Kratzer ohne Funktionseinschränkung... wenn da 10% bei rumkommen dürfte es schon viel sein. Hat Canyon den Mangel eigentlich schon eingestanden?
Ja, den haben sie eingestanden und 75€ angeboten.
captain hook
03.08.2017, 07:16
Ja, den haben sie eingestanden und 75€ angeboten.
Aus Verhandlungssicht 100€ fordern und ansonsten die 75€ nehmen.
diepferdelunge
03.08.2017, 07:35
Aus Verhandlungssicht 100€ fordern und ansonsten die 75€ nehmen.
Oder 125 fordern und 100 nehmen :Cheese:
tandem65
03.08.2017, 09:06
Ich lehne mich mal ausm Fenster: 50€ würden mich schon fast wundern. Auf den Rahmen entfallen großzügig gesehen vielleicht 500€.
Für 500,-€ kauft manch einer einzeln Carbon Rahmen in China.
Der Einkaufwert für Canyon ist da sicherlich einen Ticken drunter. ;)
So herum das zu berechnen ist IMHO nicht hilfreich.
tandem65
03.08.2017, 09:08
Oder 125 fordern und 100 nehmen :Cheese:
Unter 10% würde ich tatsächlich Abholen lassen. Andere würden das Rad ja nicht mal mit 60% Rabatt behalten. :Cheese: Beim Händler um die Ecke wird irgendwie härter verhandelt.:(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.