Vollständige Version anzeigen : Neue Rad/Triathlonschuhe
Hallo Gemeinde,
meine Shimano SH-TR32 machen zwar noch was sie sollen aber irgendwie liebäugle ich trotzdem mit neuen Schuhen :)
Wie sind denn eure Erfahrungen? Ist die Kraftübertragung bei 250Watt besser als bei meinen günstigen oder merkt man das nur bei starken antritten?
Am besten gefallen mir im Moment 2 Modelle
Bont Sub 8 https://www.bike24.de/p1111591.html
Scott Tri Carbon Triathlon
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=150436;menu=1003,1054
Den Bont könnte ich für 190€ bekommen. Wäre also eine ganze ecke günstiger allerdings findet man zu beiden Schuhen nicht viele Erfahrungsberichte. Hat hier jmd. einen der Schuhe schon fahren können?
Am Scott find ich den BOA verschluss gut, Klettverschluss wie am Bont oder meinem Shimano find ich eher mittel.
Gibts noch andere Schuhe die ich mir aufjedenfall näher angucken sollte?
Ich Wohne in Berlin und würde auch gern die Schuhe mal probieren, allerdings gibts bei Stadler und Triathlon.de nur eine kleine Auswahl und meine Wunschmodelle garnicht.
tria ghost
18.07.2017, 13:52
Ich persönlich merke schon einen Unterschied zwischen Carbon und nicht Carbon-Sohle. Direkter, irgendwie das Gefühl mehr Power auf die Pedale zu bringen.
Ist aber letztendlich wohl eher subjektiv - der Leistungsmesser zeigt nix anderes an.
Nutze dennoch in Wettkämpfen fast ausschlieslich meine Pearl Izumis ohne Carbon, die sind irgendwie auf dauer bequemer mit Klett als die Bontrager Carbon mit "Rädchenverschluss"
Werde es dann wohl einfach mal probieren, eigentlich kann ich mir aber auch nicht so richtig vorstellen das bei den Trittleistungen da was verloren geht ohne Carbon.
Bei Radsprintern die weit über 1000Watt treten ists wohl entscheidener.
Danke für die Antwort :)
ICh benutze derzeit preiswerte northwave aus 2010 (damals ca 80-100 Euro, weiß nicht welches Modell. ..)
Das Problem ist, dass ich an der Fußsohle Verspannungen bekomme, sobald ich über längere Zeit kräftig trete (20 min à 300 watt. Kein Problem bei 3h a 100-150 Watt ).
Kann ma solche Probleme mit steiferen schuhsolen in den griff bekommen?
tria ghost
27.07.2017, 16:07
Wenn du das auf die Innensohle beziehst, klares ja. Eine Carboninnensohle, idealerweise noch an deine Füße angepasst hilft da definitiv. Gibt genug gute Erfahrungen mit den Carboneinlegesohlen...
Freizeitathlet
27.07.2017, 18:33
Ich persönlich mag einfach brettsteife Sohlen, und die bekommt man mit Carbon.
Bin vor kurzem mal wieder mit meinen MTB Schuhen gefahren, und finde die etwas weichere Sohle einfach nicht angenehm.
Ob jetzt die Kraftübertragung besser ist oder nicht, lasse ich jetzt einfach mal dahingestellt.
Hier kommt ja dann gleich immer die Argumentation, das macht Dich nicht schneller. Kann schon sein, aber Carbon Sohlen fahren sich einfach besser. Zumindest wenn man ein paar Kilometer fährt.
Ich seh schon, Schuhe mit Carbon-Sohle könnten meine Probleme beheben....
Ich würde mich die Tage gerne mal nach neuen Schuhen beim Fachhändler oder im Internet umsehen, bin da bei Radschuhen aber sehr unerfahren. Habt ihr Tipps auf was man (abgesehen von der Passform) unbedingt achten sollte?
tria ghost
28.07.2017, 10:04
Ordentlich Platz sollten die Zehen haben, am Einstieg und Span jedoch recht stramm sein.
Die Füße dehnen sich ziemlich aus. Anders als beim Laufen hast du recht wenig aktive Bewegung - da kann es bei zu wenig Platz schnell mal zu Taubheitsgefühlen oder Fußsohlenstechen kommen.
Für Triathleten ist ausreichende Lüftung empfohlen - auch "Ablauflöcher" in der Sohle sind da von Vorteil.
Ich persönlich ziehe Klettverschluß den "Rädel" oder Ratschenverschluß vor - ist auch schneller beim Wechsel imho.
Wie bei normalen Schuhen hilft: Am Abend kaufen - evtl. vorher sogar noch einen Lauf machen, damit die Füße schon "angeschwollen" sind.
Ach ja - falls du barfuß fahren willst (ich persönlich brauche Socken) - ne Antibakterielle Innensohle.
Tante Edit sagt: Bei Brügelmann gibts im SSV gerade massiv Tri-Radschuhe von Giro, Mavic und Shimano...
Deichman
29.07.2017, 09:45
Hab mir gerade den Shimano TR5W gegönnt...gibts gerade im Angebot für 90€ bei bike24. Der Schuh hat eine ausreichend steife Sohle (kein Carbon) und ich trete ziemlich kräftig mit 85kg. Schuh fällt klein aus..also wer z.B. 44.5 hat, sollte 46 nehmen. Sitzt dann wie angegossen bei meinem mittelbreiten Fuss.
Schöne Details am Schuh: atmungsaktiv, Ablauf, sehr breite Schnalle mit Einrastung zum "fliegenden Wechsel" auf der Pedale. Die Schnalle fixiert den Fuss ausreichend gut, sodass ich kein "Verschlusssystem" vermisse...sowas kostet eh nur wertvolle Zeit ;-).
Toller Schuh! Ich denke, wer mehr ausgeben will, der bekommt nicht viel mehr.
Tja...und dann hab ich mir dazu noch eine Einlegesohle von SQ Lab gegönnt. War sicherlich die genialste Investition dieses Jahr für das kleine Geld, um hier einen besseren Stand auf der Pedale zu realisieren. Fühlte mich danach so gut wie "neu" auf dem bike.
Kompletti also für das Gesamtsystem 120€.
Denke im Nachhinein, dass man sich mehr darüber Gedanken machen sollte, richtig im Schuh zu sitzen, damit die Kontaktpunkte perfekt angepasst sind, um die Kraft effizient zu übertragen. Carbonsohlen braucht es dann nicht unbedingt..
longtrousers
29.07.2017, 14:04
Giro empire slx. Sehr leicht und aerodynamisch. Habe ein Windtunneltest gesehen mit > 5 W weniger verglichen mit Schuhen mit Klettverschluß.
Die Schnursenkel tauscht man durch elastischen Schnursenkeln aus, sodass man nach dem Schwimmen so reinschlüpfen kann. Manche entfernen die Zunge, sodass auch einen "flying mount" (Schuhe schon eingeclickt in der Wechselzone) möglich ist.
Microsash
30.07.2017, 20:42
Tja...und dann hab ich mir dazu noch eine Einlegesohle von SQ Lab gegönnt. War sicherlich die genialste Investition dieses Jahr für das kleine Geld, um hier einen besseren Stand auf der Pedale zu realisieren. Fühlte mich danach so gut wie "neu" auf dem bike.
Die hab ich mir auch geholt und bin begeistert.....überlege daher sogar "richtige" zu kaufen, also angepasste.
Lake kommt auf 2018 mit neuen Triathlonschuhen. Sehr schick.
Die alten (TX212 und TX222) sind aber auch sehr gut und die Preise werden sicherlich schnell sinken.
An der Expo beim IM Zürich wurden die schon verschleudert.
Die 212 für umgerechnet 100€, die 222 für 175€.
ciclosport
08.08.2017, 22:44
Welche Variante der SQ Lab Sohlen habt ihr denn gewählt "? 214, 216?
Ein kurzes Update von mir, nachdem ihr mir zu Carbonsohlen geraten habt:
Ich habe mir jetzt die SIDI Wire Carbon für 260 Euro zugelegt und bin damit jetzt gut 500km gefahren, sodass ich meine ersten Erfahrungen teilen kann. Hier der Vergleich zu meinen 0815 Standardschuhen.
Beim ersten mal fahren war ich bisschen enttäuscht... sind ja auch nur Schuhe und machen mich nicht schneller :confused: Aber die Meinung revediere ich jetzt im Nachhinein. Für Triathlonwettlämpfe alles andere als optimal, aber fürs reine Fahrradfahren genieße ich die vielen Verstellmöglichkeiten. So verstelle ich manchmal sogar unterm Fahren die Schuhe: etwas enger, wenn ich Druck auf der Pedale brauche (Strava KOM :Huhu: ), etwas weiter, wenn mir der Fuß anfängt einzuschlafen: sehr gut!!
Die steifere Sohle wirkt sich subjektiv auf eine bessere Kraftübertragung aus. Objektiv kann ich das aber nicht belegen. Die Sohle hat auf jeden Fall den Vorteil, dass sich größerer Druck angenehmer fahren lässt. Meine Plantarsehnenentzündung würde ich zwar weder aufs Fahrradfahren, noch auf meine alten Schuhe schieben, aber mit der steiferen Sohle fühlre ich mich deutlich wohler und die Fußunterseite wird beim fahren weniger belastet.
Alles in allem sind die Schuhe in meinen Augen jeden Cent zum Radfahren wert. Offen bleibt jedoch, ob ich sie aufgrund des aufwendigen Anziehens für Triathlonwettkämpfe verwenden werde.
In diesem Sinne: danke Freizeitathlet und Tria Ghost:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.