Vollständige Version anzeigen : Shimano 10fach Rätsel
Marcel70.3
02.07.2017, 18:53
Hallo zusammen,
da mein Zeitfahrrad gerade wenig gebraucht wir wollte ich die dort verbauten Zipp Laufräder an mein normales Rennrad bauen, bin aber dabei auf eine Fragen gestoßen und ich hoffe, dass mir hier eventuell jemand weiter helfen kann.
Das erste Problem auf das ich gestoßen bin ist die Inkompatibilität von Shimano 10fach und 11fach. Doch wo ein Problem, da auch eine Lösung und nach einigen Stunden Recherche habe ich dann eine EDCO 11fach monoblock Kassette bestellt die man mit eine speziellen 10 auf 11fach Locknut befestigen kann.
So einfach so gut dachte ich mir bis zu ersten Montageversuch...
Denn leider bekomme ich die Kassette nur 7mm auf den Freilaufkörper. Danach wird dieser nämlich dicker und nichts geht mehr :(
Jetzt dachte ich immer, dass die Freilaufkörper eigentlich für die einzelnen Hersteller standardisiert sind. Zumindest sollten doch alle 10fach Shimano Freiläufe gleich sein. Oder etwa nicht?:confused:
Noch als Zusatz. Die Naben is eine Novatec aus 2007 (genaues Modell habe ich leider nicht) und zur Zeit ist eine 10fach Ultegra CS6600 montiert.
Vielleicht hat einer von euch ein Idee woran das liegen könnte bzw. wie ich doch noch doch noch die 11fach Ritzel auf diese Laufräder bekomme.
Grüße Marcel
Moin!
Zum Edco kann ich Dir leider nichts sagen, aber was auch geht sind abgedrehte Shimano 11-fach-Kassetten.
Sowas fahr ich auf einem SRAM S60 und Shimano RS30, hat mich 15 € fürs umbauen gekostet (weil ich keinen mit einer drehbank gefunden hab ....)
Gruss Jan
Tja,
es gibt aber noch günstige Lösungen:
1. neue Novatec Nabe einspeichen, die gibt es ab ca. 80,-€ und dann 11-fach
2. 11-fach Freilaufkörper von Novatec versuchen (die Achsen sind allerdings ab ca. 2013 dicker geworden)
3. 10-fach Shimano Kassette der aktuellen Tiagra nehmen, die hat 11-fach Abstände und gibt es in 2 Versionen (12-28 und 11-25)
Ist alles deutlich günstiger als so eine Edco Kassette (die zudem nicht passt)
Gruß,
Loretta
Marcel70.3
03.07.2017, 06:28
Guten Morgen zusammen,
erst mal vielen Dank für die ersten Antworten.
Ich habe gestern abend noch mal ein wenig recherchiert und herausgefunden das Shimano wohl bei der 10fach 2 Freilaufvarianten herausgebracht hat und der den ich habe ist wohl ein 10 fach-only.
Das bedeutet wohl so viel, dass er weder mit abwärts- noch abwärtskompatibel ist und wohl auch nur relativ kurz verbaut wurde.
Deshalb bleiben dann wohl 2 Möglichkeiten.
1. Neuer passender Freilauf, wobei ich hierzu erst einmal herausfinden müsste welcher Freilauf denn auf diese Nabe passt. Das Modell ist wohl F127SB aber ganz steige ich bei den Novatc Freiläufen noch nicht durch. Da gibt es wohl drei Varianten (A, B und C) aber wie genau die sich unterscheiden und welche der richtige ist weiß ich noch nicht. Und das sich, laut Loretta, wohl auch noch die Naben geändert haben machts das auch nicht wirklich einfacher :-((
2. Neue Nabe wäre wohl das einfachste. Welche Abhängigkeiten gibt es denn da und kann man ein schon gefahrenes Laufrad einfach neu einspeichen lassen?
Und dann natürlich die Frage, ob sich das bei 10 Jahre alten Laufrädern noch lohnt :confused:
Grüße Marcel
Marcel70.3
03.07.2017, 06:31
Moin!
Zum Edco kann ich Dir leider nichts sagen, aber was auch geht sind abgedrehte Shimano 11-fach-Kassetten.
Die Idee hatte ich auch schon aber nachdem ich gestern herausgefunden habe das der Freilauf ein 10fach-only ist wird das wohl leider auch keine Alternative sein weil die 11fach Kassette, wie die Edco, wohl auch nicht passen wird.
Grüße, Marcel
LidlRacer
03.07.2017, 08:19
Neue Narbe
Bevor wir weiter diskutieren, lass bitte das r weg, das schmerzt jedes Mal beim Lesen! :quaeldich:
Marcel70.3
03.07.2017, 08:54
Ich schieb das jetzt mal auf die Autokorrektur des iPads ;)
Gleich mal korrigiert...
wieczorek
03.07.2017, 13:17
Shimano wollte damals einen eigenen Body Standard setzten, hat aber nicht funktioniert die anderen Hersteller haben fast alle ihre Body Standards beibehalten. Es gibt Ausnahmen wie man hier gut sehen kann.
Auf diese Form Bodys passen wirklich nur Shimano Rennrad 10fach Kassetten. Keine 10fach Bike Shimano und auch keine SRAM
Dafür sitzen dann die 10fach Kassetten nicht so wackelig auf dem Body und graben sich weniger massiv ins Material ein, wenn lange montiert.
Dieser Body muss runter wenn du eine andere Kassette montieren willst. Ob dieses Hinterad 11fach tauglich ist weiss ich nicht, aber wenn dann nur mit anderem Body. Kann aber sein, das du nach dem Update auch noch zum Zentrierständer musst, weil 11fach Kassetten breiter sind. 9fach Body Shimano Standart mit Edco Kassetten geht wenn genug Platz bis zu deinen Speichen hinten rechts gegeben ist.
Eine Novatec Nabe mit 10 fach Rotor hätte ich noch, ein Speichenloch ist ausgerissen.
Der Rotor ist bei dieser Nabe einfach zu wechseln, kannst selbst machen.
Wenn's dir hilft kannst diese für'n schmalen Taler haben.
Marcel70.3
04.07.2017, 20:11
Super ihr habt mir auf jeden Fall deutlich weitergeholfen :Huhu:
@Pointex:Ich hab dir wegen der Nabe eine private Nachricht geschickt :)
Grüße Marcel
Thorsten
04.07.2017, 20:37
Narbe
:dresche :Holzhammer: :Peitsche:
Bring deinem faulen Apfel mal Fahrrad-Deutsch bei!
tandem65
04.07.2017, 21:17
:dresche :Holzhammer: :Peitsche:
Bring deinem faulen Apfel mal Fahrrad-Deutsch bei!
Wobei es ja noch XT-Narben gibt, an so manchem Schienbein von den guten alten Bärentatzen. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.