PDA

Vollständige Version anzeigen : Homöopathie


qbz
23.02.2017, 11:23
"Die amerikanische Arzneimittelsicherheitsbehörde FDA hat eine Warnung für bestimmte homöopathische Präparate herausgegeben, die Kleinkindern die Schmerzen beim Zahnen erträglich machen sollen. Sie überprüft derzeit, ob der Tod von zehn kleinen Kindern durch die Tabletten verursacht wurde.".

Bisher sah ich in der Homöopathie einfach Placeboeffekte. Hier wird berichtet, dass manchmal die Verdünnung zu schwach wäre, so dass dann der beigesetzte Giftstoff krankheitsauslösend wirkt.

http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-us-behoerde-prueft-todesfaelle-durch-einnahme-von-globuli-a-1133988.html

FinP
23.02.2017, 12:50
Das ist keine Nebenwirkung von homöopathika sondern eine nicht erwünschte Wirkung durch Verunreinigungen.

Das ist so, als würde ich mir bei einer Wahrsagerin die Grippe holen.

Mirko
23.02.2017, 13:45
Kann mir das jemand erklären? Wie kann ich auf Basis einer Pflanze etwas herstellen, ohne das dann noch etwas davon enthalten ist?
Selbst beim Verdünnen im Verhältnis 1:10000000 ist doch noch was da.

Meine Frau hat für die Kinder auch mal sowas gekauft. Muss ich mir wohl echt mal anschauen, was geanu da drin ist.


"Eine erste Analyse spricht dafür. Die Tabletten werden auf Basis der Schwarzen Tollkirsche hergestellt, auch bekannt als Belladonna. Nach den Grundsätzen der Homöopathie (siehe unten) dürften die Wirkstoffe der Giftpflanze in den Tabletten allerdings nicht nachweisbar sein. Tatsächlich ist mitunter aber doch Wirkstoff enthalten, wie die FDA nach der Untersuchung mehrerer Tabletten berichtet. Offenbar wurden die Produkte nicht stark genug verdünnt.

"Die Reaktion von Kindern unter zwei Jahren auf die Inhaltsstoffe der Schwarzen Tollkirsche sind unvorhersehbar und stellen ein unnötiges Risiko für Babys und Kleinkinder dar", sagt Janet Woodcock von der FDA. Der Behörde sei zudem kein gesundheitlicher Nutzen der Tabletten bekannt."

FinP
23.02.2017, 15:54
1 Liter Wasser besteht aus etwa 10^25 Wassermolekülen.
Packt man da etwas Wirkstoff rein, macht man das normalerweise im Verhältnis 1:100.
Das ist deine "Urtinktur".

Also 10^23 zu 10^25 oder eben 1:100 (1:10^2).

Jetzt wird verdünnt äh potenziert äh dynamisiert.

Also bei c30-Zeug wird jetzt aus der Urtinktur wieder im Verhältnis 1:100 gemischt und das Ergebnis wieder, insgesamt 30 mal ...
Macht 1:(10^2)^30=1:10^60.

Du hast also 10^23 wirkstoffmoleküle in 10^85 Wassermolekülen.

10^85 Wassermoleküle sind 10^60 Kilogramm Masse. Also knapp 10^18 mal die sichtbare Masse der Milchstraße.

Anders ausgedrückt bei c30 hast du nur gaaaaaanz vielleicht ein wirkstoffmolekül drin.

Liebe Grüße!

P.S.: c30 ist eher keine ungewöhnlich hohe Potenzierung.

LidlRacer
23.02.2017, 16:02
Im Spiegel-Artikel ist das etwas unpräzise beschrieben.
Da könnte der Eindruck entstehen, dass in homöopatischen Mitteln nie der Wirkstoff nachweisbar sein dürfte. Aber tatsächlich gibt es ja ganz unterschiedliche Verdünnungen / "Potenzierungen".
Habe jetzt nichts dazu gesehen, welche Verdünnung das aktuelle Problemmittel haben sollte.

Mirko
23.02.2017, 16:06
1 Liter Wasser besteht aus etwa 10^25 Wassermolekülen.
Packt man da etwas Wirkstoff rein, macht man das normalerweise im Verhältnis 1:100.
Das ist deine "Urtinktur".

Also 10^23 zu 10^25 oder eben 1:100 (1:10^2).

Jetzt wird verdünnt äh potenziert äh dynamisiert.

Also bei c30-Zeug wird jetzt aus der Urtinktur wieder im Verhältnis 1:100 gemischt und das Ergebnis wieder, insgesamt 30 mal ...
Macht 1:(10^2)^30=1:10^60.

Du hast also 10^23 wirkstoffmoleküle in 10^85 Wassermolekülen.

10^85 Wassermoleküle sind 10^60 Kilogramm Masse. Also knapp 10^18 mal die sichtbare Masse der Milchstraße.

Anders ausgedrückt bei c30 hast du nur gaaaaaanz vielleicht ein wirkstoffmolekül drin.

Liebe Grüße!

P.S.: c30 ist eher keine ungewöhnlich hohe Potenzierung.

Ok, das ist ja noch deutlich schlimmer verdünnt als ich dachte. Wieso genau kauft man das dann? :Cheese:

FinP
23.02.2017, 16:10
Im Spiegel-Artikel ist das etwas unpräzise beschrieben.
Da könnte der Eindruck entstehen, dass in homöopatischen Mitteln nie der Wirkstoff nachweisbar sein dürfte. Aber tatsächlich gibt es ja ganz unterschiedliche Verdünnungen / "Potenzierungen".
Habe jetzt nichts dazu gesehen, welche Verdünnung das aktuelle Problemmittel haben sollte.

Homöopathie ist ja kein wirklich geschützter Begriff. Oft werden Sachen auch einfach als homöopathisch gelabelt, obwohl sie halt irgendein pflanzlicher Hustensaft oder ähnliches sind.

Zum anderen können niedrigpotenzen als homöopathie verkauft werden.
niedrigpotenzierungen von arsen kann ja zB auch ins Auge gehen...

Schwarzfahrer
23.02.2017, 17:54
Ok, das ist ja noch deutlich schlimmer verdünnt als ich dachte. Wieso genau kauft man das dann? :Cheese:

Wieso rasieren sich manche Triathleten die Beine oder binden sich andere magnetische Armbänder um? Es geht einfach um Glauben, daß es eine Wirkung gibt, ohne sich Gedanken zu machen, wie relevant, oder wieso und warum überhaupt es funktionieren sollte.

Necon
23.02.2017, 18:05
Wieso rasieren sich manche Triathleten die Beine oder binden sich andere magnetische Armbänder um? Es geht einfach um Glauben, daß es eine Wirkung gibt, ohne sich Gedanken zu machen, wie relevant, oder wieso und warum überhaupt es funktionieren sollte.

Wenn Homöopathie wenigstens zugegeben würde, dass es sich einfach um einen Placeboeffekt handelt, wäre doch alles okay, aber zu behaupten das man irgendetwas mit Informationen versehen kann und das eine Wirkung hat die auch schwere Krankheiten heilen kann! :( Das geht einfach gar nicht! Vor allem auch noch bei den Preisen die dafür verrechnet werden.

Mo77
23.02.2017, 19:07
Ok, das ist ja noch deutlich schlimmer verdünnt als ich dachte. Wieso genau kauft man das dann? :Cheese:

Weil es hilft.
Und wer heilt hat recht...

Es geht ja nicht nur um die Kügelchen. Es geht erst mal um den Dialog bis klar ist welche Globuli deine Selbstheilung unterstützen.

Bezahlen tut das oft die ges. Krankenversicherung.

Bei schweren Erkrankungen wird der Arzt immer auf Schulmedizinisch Erkenntnisse zurückgreifen.


Ich lasse mich nicht homöopathisch behandeln, glaube auch nicht wirklich an eine reine stoffliche Wirkung.

Aber finde es allemal besser als jedesmal Antibiotika zu verordnen. Die meisten sachen gehen von alleine weg.
Unterstützen kann man immer.

Pmueller69
23.02.2017, 19:09
Wenn Homöopathie wenigstens zugegeben würde, dass es sich einfach um einen Placeboeffekt handelt, wäre doch alles okay, aber zu behaupten das man irgendetwas mit Informationen versehen kann und das eine Wirkung hat die auch schwere Krankheiten heilen kann! :( Das geht einfach gar nicht! Vor allem auch noch bei den Preisen die dafür verrechnet werden.
Wenn man davon ausgeht, dass Homöophatie nur eine Wirkung hat, wenn es vom Wirkstoff noch etwas enthalten ist, dann müsste Homöophatie Humbug sein.

Wenn es aber möglich wäre, dass die Informationen der Ursprungssubstanz anderweitig weitergegeben werden, dann könnte Homöophatie doch eine Wirkung haben.

Wenn ich mir das hier anschaue, dann möchte ich es zumindest nicht ausschließen, dass dies möglich sein könnte: http://www.weltimtropfen.de

qbz
23.02.2017, 19:25
gibt es denn ausreichend seriöse wissenschaftliche Untersuchungen, die nachweisen, dass eine Erkrankung A durch ein Homöopathica X geheilt, gemildert wird? (Doppelblindstudien, unter Ausschluss der "suggestiven" Diagnose / Verschreibung durch einen Arzt / Heilpraktiker, d.h. des Placeboeffektes).

Necon
23.02.2017, 20:00
Gibt es meines Wissens nach nicht

BananeToWin
23.02.2017, 20:17
gibt es denn ausreichend seriöse wissenschaftliche Untersuchungen, die nachweisen, dass eine Erkrankung A durch ein Homöopathica X geheilt, gemildert wird? (Doppelblindstudien, unter Ausschluss der "suggestiven" Diagnose / Verschreibung durch einen Arzt / Heilpraktiker, d.h. des Placeboeffektes).

Ich bin weder Anhänger noch Gegner der Homöopathie, habe selbst keine Erfahrungen damit. War früher selbst entschiedener Gegner und fand alle Leute, die das nicht so sahen, sehr komisch. Und wenn man das schulmedizinische Weltbild zugrunde legt, dann mag dieser Eindruck auch entstehen. Soweit ich allerdings die Homöopathie verstanden habe (hatte einige abendliche Gespräche mit einem befreundeten Homöopathen), ist dieses "Mittel Z für Krankheit A" überhaupt nicht die Herangehensweise. Es geht mehr um das Schlüssel-Schloß-Prinzip. Ich brauche eine genaue Anamnese und entscheide dann, welches Mittel ich versuche. Dass es für eine bestimmte Krankheit ein Mittel gibt, welches bei den allermeisten Patienten hilft, ist nicht unbedingt Teil des homöopathischen Weltbilds. Und wenn ich jetzt mit schulmedizinischen Prinzipien die Wirksamkeit dieser Mittel untersuchen möchte, dann mache ich genau das: ich gebe genau das gleiche Mittel für alle Patienten. Das da keine Signifikanz dabei rauskommt, ist nicht gerade überraschend. Aber so funktioniert eben eine schulmedizinische Studie.
Und man muss auch mal auf dem Boden der Tatsachen bleiben: in vielen Fällen hat die Schulmedizin nix vernünftiges anzubieten. Da kann man keinen verurteilen, der wo anders Hilfe sucht.
Nochmal, ich will kein Plädoyer für die Homöopathie abgeben, dazu reichen meine Erfahrungen nicht aus, aber wie oben bereits geschrieben, so gilt auch hier: wer heilt hat recht. Und wenn Leute dafür gerne ihr Geld ausgeben, bitte, nur zu. Man kann es so oder so auch noch unvernünftiger ausgeben.

captainbeefheart
23.02.2017, 20:31
gibt es denn ausreichend seriöse wissenschaftliche Untersuchungen, die nachweisen, dass eine Erkrankung A durch ein Homöopathica X geheilt, gemildert wird? (Doppelblindstudien, unter Ausschluss der "suggestiven" Diagnose / Verschreibung durch einen Arzt / Heilpraktiker, d.h. des Placeboeffektes).

Wikipedia: In mehr als 100 wissenschaftlichen Studien konnte kein belastbarer Nachweis für eine Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel erbracht werden, die über den Placebo-Effekt hinausgeht (Quelle: A. Shang, K. Huwiler-Müntener, L. Nartey u. a.: Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy. In: Lancet. Band 366, Nr. 9487, 2005, S. 726–732)

Mein Bruder, mit seinen Facharztausbildungen für innere Medizin, Psychotherapie und Naturheilkunde und damit schulmedizinisch ausgebildet, gleichzeitig auch praktizierender naturwissenschaftlich-kritischer Homöopath, würde das allerdings anderes sehen.

ThomasG
23.02.2017, 20:50
Wikipedia: In mehr als 100 wissenschaftlichen Studien konnte kein belastbarer Nachweis für eine Wirksamkeit homöopathischer Arzneimittel erbracht werden, die über den Placebo-Effekt hinausgeht (Quelle: A. Shang, K. Huwiler-Müntener, L. Nartey u. a.: Are the clinical effects of homoeopathy placebo effects? Comparative study of placebo-controlled trials of homoeopathy and allopathy. In: Lancet. Band 366, Nr. 9487, 2005, S. 726–732)

Mein Bruder, mit seinen Facharztausbildungen für innere Medizin, Psychotherapie und Naturheilkunde und damit schulmedizinisch ausgebildet, gleichzeitig auch praktizierender naturwissenschaftlich-kritischer Homöopath, würde das allerdings anderes sehen.
Vielleicht hat ja der Beobachter einen Einfluß darauf, welche Wirkung homoöpathische Stoffe haben.
Schwer vorzustellen, aber deshalb braucht es ja noch lange nicht unmöglich sein.
So was in der Art gibt es doch im Bereich Physik.
BEOBACHTUNG BEEINFLUSST WIRKLICHKEIT

EIN EXPERIMENT DES WEIZMANN-INSTITUTS BESTAETIGT EINE DER RAETSELHAFTEN PRAEMISSEN DER QUANTENTHEORIE

Rehovot, Israel. - 26. Februar 1998

Eine der sonderbarsten Annahmen der Quantentheorie, die Philosophen wie Physiker schon seit langem fasziniert, lautet, dass durch die Beobachtung einer Gegebenheit der Beobachter diese beeinflusst.

In einer Studie, ueber die in der Zeitschrift Nature vom 26 Februar 1998 berichtet wird, fuehrten Forscher am Weizmann-Institut ein ausserst detailliert kontrolliertes Experiment durch, das demonstriert, wie Elektronen durch den Akt der Beobachtung beeinflusst werden. Das Experiment wies nach, dass der Einfluss des Beobachters auf das, was tatsaechlich geschieht, mit der Intensitaet der Beobachtung waechst.

Zum Forscherteam unter der Leitung von Prof. Mordehai Heiblum gehoerten der Doktorand Eyal Buks, Dr. Ralph Schuster, Dr. Diana Mahalu und Dr. Vladimir Umansky. Die Forscher sind Mitglieder der Abteilung fuer Festkoerperphysik des Weizmann-Instituts und arbeiten am institutseigenen Joseph-H.-und-Belle-Braun-Zentrum fuer Submikronforschung.
Quelle: https://idw-online.de/de/news391

qbz
23.02.2017, 20:58
Ich bin weder Anhänger noch Gegner der Homöopathie, habe selbst keine Erfahrungen damit. War früher selbst entschiedener Gegner und fand alle Leute, die das nicht so sahen, sehr komisch. Und wenn man das schulmedizinische Weltbild zugrunde legt, dann mag dieser Eindruck auch entstehen. Soweit ich allerdings die Homöopathie verstanden habe (hatte einige abendliche Gespräche mit einem befreundeten Homöopathen), ist dieses "Mittel Z für Krankheit A" überhaupt nicht die Herangehensweise. Es geht mehr um das Schlüssel-Schloß-Prinzip. Ich brauche eine genaue Anamnese und entscheide dann, welches Mittel ich versuche. Dass es für eine bestimmte Krankheit ein Mittel gibt, welches bei den allermeisten Patienten hilft, ist nicht unbedingt Teil des homöopathischen Weltbilds. Und wenn ich jetzt mit schulmedizinischen Prinzipien die Wirksamkeit dieser Mittel untersuchen möchte, dann mache ich genau das: ich gebe genau das gleiche Mittel für alle Patienten. Das da keine Signifikanz dabei rauskommt, ist nicht gerade überraschend. Aber so funktioniert eben eine schulmedizinische Studie.
..........


Danke für Deine Erläuterungen. Für mich basiert eine angewandte Wissenschaft wie Medizin auf empirischer Forschung. Und wenn ich lese, auch bei den der Homöopathie Wohlgesonnen, dass ein pharmakologischer oder physikalischer Wirkmechanismus für homöopathische Arzneien bis heute nicht bekannt ist, liegt die Vermutung eines reinen Placeboeffektes schon sehr nah.

Bei Erwachsenen kann nun jeder eigenverantwortlich entscheiden, ob er lieber nach Lourdes fährt, betet, eine homöopathische Behandlung in Anspruch nimmt oder eine medizinische entsprechend den ärztlichen Standard-Leitlinien. Für Kinder würde ich das etwas anders zu beurteilen. Sie haben immer ein Recht auf eine medizinische Behandlung nach den aktuellen ärztlichen Leitlinien zur Behandlung von Erkrankungen, welche die Eltern ihnen ermöglichen müssen.

Lui
23.02.2017, 21:32
Ich glaube zwar null an Homöopathie, aber das tue ich bei vielen "richtigen" Medikamenten auch nicht. Da wirkt auch oft nur der Placeboeffekt.

FinP
23.02.2017, 23:20
ich wundere mich über unsere Gegenwart - unsere Gesellschaft ist in einer Phase, die alle modernen Errungenschaften negiert.
Die überwundengeglaubte nationalstaatlichkeit kehrt zurück, die Erkenntnisse von 200 Jahren Wissenschaft werden mit einem "Gefühl" über den häufen geworfen bzw. mit Esoterik verschwurbelt.

Für mich sind das "Alternative Fakten" - egal was Fakt ist, das subjektive Gefühl bestimmt und alles was nicht passt wird passend gemacht.

Wenn sich Homöopathen über Donald Trumps Wähler wundern, dann wundere ich mich aber auf einmal nicht mehr.

ThomasG
24.02.2017, 07:09
ich wundere mich über unsere Gegenwart - unsere Gesellschaft ist in einer Phase, die alle modernen Errungenschaften negiert.
Die überwundengeglaubte nationalstaatlichkeit kehrt zurück, die Erkenntnisse von 200 Jahren Wissenschaft werden mit einem "Gefühl" über den häufen geworfen bzw. mit Esoterik verschwurbelt.

Für mich sind das "Alternative Fakten" - egal was Fakt ist, das subjektive Gefühl bestimmt und alles was nicht passt wird passend gemacht.

Wenn sich Homöopathen über Donald Trumps Wähler wundern, dann wundere ich mich aber auf einmal nicht mehr.
Ich bin eigentlich der Homoöpathie gegenüber eher skeptisch gestimmt, aber ich weiß darüber sehr wenig und habe mich nie intensiver damit beschäftigt.
Es könnte doch tatsächlich sein, dass selbst bei Doppelblindstudien die Wirksamkeit von homöopathischen Stoffen nicht gelang, weil die Herangehensweise dies nicht zuließ.
Klingt vielleicht esoterisch, aber so meine ich es gar nicht.
Mal angenommen Homoöpathie wirke in erster Linie dadurch, dass sie die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, dann könnte es ja durchaus sein, dass je nach Patient unterschiedliche homöopathisch wirksame Stoffe dem Körper helfen können, obwohl gleiche oder ähnliche Beschwerden o.ä. vorliegen.
Auch mit dem Placeboeffekt habe ich mich nie intensiver beschäftigt.
Der könnte ja auch maßgeblich in einer Aktivierung der Selbstheilungskräfte begründet sein.
Wie gesagt, gibt es ja auch im Bereich Physik Phänomene, die über den Verstand einem großen Teil der Menschheit nicht wirklich zu begreifen sind.
Beim Doppelspaltexperiment stellte sich heraus, dass Elektronen sich zeitgleich an zwei Orten aufhalten können, soweit ich weiß.
Auch damit habe ich mich bisher kaum beschäftigt.
Es muss keinen Gegensatz geben zwischen Homöopathie und Vernunft bzw. Rationalität.
Welle-Teilchen-Dualismus

Der Welle-Teilchen-Dualismus ist eine Erkenntnis der Quantenphysik, wonach den Objekten der Quantenphysik gleichermaßen die Eigenschaften von klassischen Wellen wie die von klassischen Teilchen zugeschrieben werden müssen.

Klassische Wellen breiten sich im Raum aus. Sie schwächen oder verstärken sich durch Überlagerung und können gleichzeitig an verschiedenen Stellen mit verschiedener Stärke einwirken.
Ein klassisches Teilchen kann zu einem Zeitpunkt nur an einem bestimmten Ort anwesend sein. Nur dort wirkt es, aber stets mit seiner gesamten Energie, Ladung, Impuls etc.

Beide Eigenschaften scheinen sich gegenseitig auszuschließen. Trotzdem wurde in mehreren Schlüsselexperimenten für verschiedene Quantenobjekte belegt, dass beide Eigenschaften vorliegen, so dass man jedem Körper eine Materiewelle zuschreibt.

Es ist unmöglich, eine anschauliche Vorstellung zu entwickeln, die dem Welle-Teilchen-Dualismus gerecht wird.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Welle-Teilchen-Dualismus

trithos
24.02.2017, 10:34
Es könnte doch tatsächlich sein, dass selbst bei Doppelblindstudien die Wirksamkeit von homöopathischen Stoffen nicht gelang, weil die Herangehensweise dies nicht zuließ.


Das Problem ist aber genau, das selbst Homöopathen nichts anderes behaupten, als dass in ihren Kügelchen und Wässerchen KEINE Stoffe mehr drin sind, weil das Zeug so verwässert bzw. verdünnt wird, dass nix mehr drin ist. Homöopathen nennen das dann "potenzieren", ein völlig irreführender Begriff, weil er im allgemeinen Sprachgebrauch komplett gegenteilig verwendet wird als bei den Homöopathen. Man könnte auch sagen, ein pseudowissenschaftlicher Marketing-Schmäh, ergänzt durch esoterisches Geschwurbel.

Es gibt als keine homöopathischen STOFFE, und was es nicht gibt, kann auch nicht wirken.

Natürlich gibt es Zuwendung, Zuspruch, Streicheleinheiten, ... und auch Placebo-Effekte. Alles das könnte dazu führen, dass der Homöopathie eine Wirkung zugeschrieben wird, allerdings ist das eben nur eine scheinbare Wirkung.

captainbeefheart
24.02.2017, 10:53
Das Problem ist aber genau, das selbst Homöopathen nichts anderes behaupten, als dass in ihren Kügelchen und Wässerchen KEINE Stoffe mehr drin sind, weil das Zeug so verwässert bzw. verdünnt wird, dass nix mehr drin ist. Homöopathen nennen das dann "potenzieren", ein völlig irreführender Begriff, weil er im allgemeinen Sprachgebrauch komplett gegenteilig verwendet wird als bei den Homöopathen. Man könnte auch sagen, ein pseudowissenschaftlicher Marketing-Schmäh, ergänzt durch esoterisches Geschwurbel.

Es gibt als keine homöopathischen STOFFE, und was es nicht gibt, kann auch nicht wirken.

Natürlich gibt es Zuwendung, Zuspruch, Streicheleinheiten, ... und auch Placebo-Effekte. Alles das könnte dazu führen, dass der Homöopathie eine Wirkung zugeschrieben wird, allerdings ist das eben nur eine scheinbare Wirkung.

Die sehr ausführliche Anamnese ist das Gegenmodell zum rein-raus in der Schulmedizin. Und auch in der Schulmedizin wissen wir, dass das Maß an Zuwendung einen Einfluss hat.

Was wir, neben der nicht bewiesenen Wirksamkeit, sicher über die homöopathischen Arzneimittel wissen ist, dass es ein extrem gutes Geschäft ist. Zucker mit den geringen Wirkstoffmengen, die in einem relativ günstigen Potenzierungsverfahren verdünnt werden, offerieren gigantische Margen. Der Endverkaufspreis von Globuli liegt bei durchschnittlich 800 € pro Kilogramm und der Markt ist weltweit ca. 2 Mrd. Euro groß.

MattF
24.02.2017, 10:58
Weil es hilft.
Und wer heilt hat recht...
... Die meisten sachen gehen von alleine weg.


Wenn man sich den letzten Satz mit "Und wer heilt hat recht." in VErbindung setzt erkennt man dass "Und wer heilt hat recht." einfach Unsinn ist.


"Wer heilt (mit Homöophathie) hat Glück gehabt, weil die meisten sachen gehen von alleine weg."

So ist der Satz sinnvoll formuliert.

LidlRacer
24.02.2017, 11:53
Natürlich gibt es Zuwendung, Zuspruch, Streicheleinheiten, ... und auch Placebo-Effekte. Alles das könnte dazu führen, dass der Homöopathie eine Wirkung zugeschrieben wird, allerdings ist das eben nur eine scheinbare Wirkung.

Die Wirkung von Placebos ist schon tatsächlich vorhanden, aber nur scheinbar ist es eine Wirkung der Homöopathie. Man könnte auch jeden anderen Hokuspokus veranstalten.
Oder einfach an die eigenen Selbstheilungskräfte glauben - so mache ich das jedenfalls i.d.R. :)

MattF
24.02.2017, 13:11
Ich glaube zwar null an Homöopathie, aber das tue ich bei vielen "richtigen" Medikamenten auch nicht. Da wirkt auch oft nur der Placeboeffekt.

Die Wissenschaft gibt aber zu, dass es so ist :Huhu:

Und man kann den ja durchaus mitnehmen, das allein ist ja nicht unethisch.

MattF
24.02.2017, 13:25
Es gibt als keine homöopathischen STOFFE, und was es nicht gibt, kann auch nicht wirken.

Natürlich gibt es Zuwendung, Zuspruch, Streicheleinheiten, ... und auch Placebo-Effekte. Alles das könnte dazu führen, dass der Homöopathie eine Wirkung zugeschrieben wird, allerdings ist das eben nur eine scheinbare Wirkung.


Die Homöophatie war Anfang des 19. Jhr teilweise ein Fortschritt, wo die medizinische Versorgung, eines Großteils der Bevölkerung aus Badern und Wunderheilern bestand, die mehr kaputt machten als heilten.

Der Placeboeffekt wird auch in der wissenschaftlichen Medizin beachtet und soll gerade in Zukunft auch mehr eingesetzt werden.
Wobei es da auch ehtische Bedenken gibt. Darf ein Arzt z.b. einem Patienten ein Medikament geben, von dem er genau weiß, dass Null Wirkstoff drin ist?


Bei der Homöophatie ist es in meinen Augen eindeutig, dass sie von den Wirkstoffen komplett wirkungslos ist, dass die "Heilerfolge" auf dem Paceboeffekt und der Zuwendung zum Patienten beruhen. Wenn dann deren Vertreter behaupte es wäre anders und irgendwelche Voodoo Begründungen (Potenzierung, Übertragung von Eigenschaften auf das Wasser usw.) geben, ist das in meinen Augen unethisch, bzw. reine Geschäftemacherei von den "Herstellern der Präparate".

Stefan
24.02.2017, 13:35
Vorab: Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus und ich nehme auch keine Medikamente (nicht aus Prinzip, aber ich hatte eigentlich seit meiner Kindheit nichts mehr, was Medikamente erforderlich machte) - mit Ausnahme von Spritzen beim Zahnarzt.

Bei "normalen" Medikamenten habe ich als Laie den Eindruck, dass deren Produktionsprozesse gut überwacht werden.

Bei homöopathischen Produkten zweifle ich daran (nur ein Bauchgefühl).

Kann man davon ausgehen, dass die Überwachung bei h. Mitteln gleichwertig ist?

captainbeefheart
24.02.2017, 13:46
Vorab: Ich kenne mich mit dem Thema nicht aus und ich nehme auch keine Medikamente (nicht aus Prinzip, aber ich hatte eigentlich seit meiner Kindheit nichts mehr, was Medikamente erforderlich machte) - mit Ausnahme von Spritzen beim Zahnarzt.

Bei "normalen" Medikamenten habe ich als Laie den Eindruck, dass deren Produktionsprozesse gut überwacht werden.

Bei homöopathischen Produkten zweifle ich daran (nur ein Bauchgefühl).

Kann man davon ausgehen, dass die Überwachung bei h. Mitteln gleichwertig ist?

Homöopathische Arzneimittel unterliegen selbstverständlich den Regularien der Arzneimittelzulassung, mit denselben Stufen der Zulassung und Überprüfung, wie andere Arzneimittel auch. Allerdings gibt es unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. kein Heilsversprechen) eine vereinfachte Zulassung. Du glaubst doch nicht, dass in Deutschland - einfach so - ein Arzneimittel auf den Markt darf, da sind wir mindestens so genau wie die Schweizer :-)

Stefan
24.02.2017, 13:57
Vielleicht war meine Fragestellung schlecht.
Das man in der Apotheke zusammengepanschtes Zeugs bekommt, glaube ich natürlich nicht. Ich dachte eher an irgendwelche Esotherik-Shops....
Aber ok, es gibt ja auch einen Schwarzmarkt für Arzneimittel.

captainbeefheart
24.02.2017, 14:06
Vielleicht war meine Fragestellung schlecht.
Das man in der Apotheke zusammengepanschtes Zeugs bekommt, glaube ich natürlich nicht. Ich dachte eher an irgendwelche Esotherik-Shops....
Aber ok, es gibt ja auch einen Schwarzmarkt für Arzneimittel.

So ist es. Dass Viagra einem sehr strengen Zulassungs- und Überprüfungsprozess unterliegt, schließt natürlich nicht aus, dass Du irgendwas von irgendwem über irgendwelche Kanäle bekommen kannst. Das ist aber kein Problem der Homöopathie.

captainbeefheart
24.02.2017, 14:34
Zeit und Zuwendung: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/homoeopathie-was-wir-von-ihr-lernen-muessen-a-1136053.html

LidlRacer
24.02.2017, 14:44
Homöopathische Arzneimittel unterliegen selbstverständlich den Regularien der Arzneimittelzulassung, mit denselben Stufen der Zulassung und Überprüfung, wie andere Arzneimittel auch. Allerdings gibt es unter bestimmten Voraussetzungen (z.B. kein Heilsversprechen) eine vereinfachte Zulassung. Du glaubst doch nicht, dass in Deutschland - einfach so - ein Arzneimittel auf den Markt darf, da sind wir mindestens so genau wie die Schweizer :-)

"Bei der Mehrzahl der im Handel befindlichen homöopathischen Arzneimittel in Deutschland handelt es sich um registrierte Produkte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathisches_Arzneimittel

Bei diesen "registrierten Produkte" wird fast nichts geprüft (Details im Artikel).

captainbeefheart
24.02.2017, 14:53
"Bei der Mehrzahl der im Handel befindlichen homöopathischen Arzneimittel in Deutschland handelt es sich um registrierte Produkte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathisches_Arzneimittel

Bei diesen "registrierten Produkte" wird fast nichts geprüft (Details im Artikel).

Stimmt, weil es keine Arzneimittel im Arzneimittelgesetz-Sinne sind: In Deutschland werden solche Fertigarzneimittel in ein Register für homöopathische Arzneimittel eingetragen. Für sie gelten spezielle Kennzeichnungspflichten, beispielsweise dass keine therapeutische Indikation angegeben werden darf. Die Angabe lautet: „Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation“ (gleiche Quelle).

Wenn es ein Arzneimittel im Sinne des Gesetzes ist, gilt: Für Homöopathika, die nicht die für ein vereinfachtes Verfahren wie die Registrierung erforderlichen Voraussetzungen erfüllen (beispielsweise, wenn sie eine Heilanzeige tragen sollen), ist wie für andere Arzneimittel auch, eine Zulassung zu beantragen. (gleiche Quelle)

MattF
24.02.2017, 16:55
"Bei der Mehrzahl der im Handel befindlichen homöopathischen Arzneimittel in Deutschland handelt es sich um registrierte Produkte."
https://de.wikipedia.org/wiki/Hom%C3%B6opathisches_Arzneimittel

Bei diesen "registrierten Produkte" wird fast nichts geprüft (Details im Artikel).

Aus dem Artikel:

„Angesichts der Besonderheiten der homöopathischen Arzneimittel, wie etwa ihrer sehr geringen Wirkstoffkonzentration, und der Schwierigkeit der Anwendung der herkömmlichen statistischen Methoden bei klinischen Versuchen erscheint es wünschenswert, ein besonderes vereinfachtes Registrierungsverfahren für solche homöopathischen Arzneimittel vorzusehen, die ohne therapeutische Indikation und in einer Zubereitungsform und einer Dosierung, die kein Risiko für den Patienten darstellen, in Verkehr gebracht werden.“ (Begr. Nr. 21).[13]

Da steht also letztlich nichts anderes, als dass in homöophatischen Präparaten eh keine Wirkstoffe drin sind, die Wirksamkeit also auch nicht geprüft wird (weil man natürlich Nichts nicht prüfen kann).


Das PRoblem der aktuell aufgefallenen Präparate ist allerdings, dass doch Wirkstoff drin ist, durch einen Produktionsfehler.
Das kann bei einem normalen Medikament natürlich auch passieren, z.b. der Wirkstoff wird überdosiert. Mit der Zulassung hat das allerdings nichts zu tun. Es geht um die Überwachung der Produktion.

MatthiasR
24.02.2017, 18:14
Wie gesagt, gibt es ja auch im Bereich Physik Phänomene, die über den Verstand einem großen Teil der Menschheit nicht wirklich zu begreifen sind.
....
Es muss keinen Gegensatz geben zwischen Homöopathie und Vernunft bzw. Rationalität.


Sorry, aber das kann man doch nicht vergleichen! Dinge wie Welle-Teilchen-Dualismus, Spukhafte Fernwirkung, Auswirkungen der Allgemeinen Relativitätstheorie, etc. sind zwar für Durchschnittsbürger schwer bis nicht zu verstehen, beruhen aber auf solide experimentell gestützen Theorien.

Homöopathie hingegen beruht auf einer zufälligen Beobachtung, die völlig unmotiviert und ungerechtfertigt verallgemeinert und ins Extreme gesteigert (Verdünnung bis zum Gibt's-nicht mehr) wurde. Das ist einfach nur Unfug.

Gruß Matthias

ThomasG
24.02.2017, 20:11
Sorry, aber das kann man doch nicht vergleichen! Dinge wie Welle-Teilchen-Dualismus, Spukhafte Fernwirkung, Auswirkungen der Allgemeinen Relativitätstheorie, etc. sind zwar für Durchschnittsbürger schwer bis nicht zu verstehen, beruhen aber auf solide experimentell gestützen Theorien.

Homöopathie hingegen beruht auf einer zufälligen Beobachtung, die völlig unmotiviert und ungerechtfertigt verallgemeinert und ins Extreme gesteigert (Verdünnung bis zum Gibt's-nicht mehr) wurde. Das ist einfach nur Unfug.

Ich habe den Eindruck viele Skeptiker zweifeln vor allem deshalb an der Homöopathie, weil sie sich vor Augen führen wie wenig "Wirkstoff" in einer Lösung übrig bleibt, wenn man sie sehr oft verdünnt.
Immerhin wäre es aber doch denkbar, dass eben der Wirkstoff das Lösungsmittel auf irgendeine Art verändert oder bestimmte "Informationen" weitergibt.
Das kann ich mir (auch) schlecht vorstellen und es fällt mir schwer daran zu glauben, aber ich würde nicht pauschal solche Mechanismen ausschließen.
Womöglich fehlt uns Menschen, um entsprechendes nachweisen zu können oder genauer zu erklären, einfach Wissen.
Wenn Physikern es gelungen ist experimentell zu beweisen, dass allein die Beobachtung eines Versuchs ohne (erkennbare) Einflußnahme, tatsächlich auf das Ergebnis einen Einfluß hat, dann ist das doch erst einmal für die meisten Menschen sehr erstaunlich.
So lange ist es ja auch noch nicht her, dass Physiker begonnen haben sich mit solchen Phänomenen zu beschäftigen.
Ich habe von allem (Physik, Homöopathie) zu wenig Ahnung, um mehr als nur ganz oberflächlich zu versuchen das einzuschätzen.
Als die meisten von uns erstmals in der Schule mit der Massenträgheit konfrontiert wurden, die zur Folge hat, dass alle Körper in ihrem Bewegungszustand so lange verharren bis eine oder mehrere Kräfte sie dazu zwingen ihn zu verlassen, dann dürfte das in vielen Fällen auch erst einmal schwer wirklich zu begreifen gewesen sein (Wissen bedeutet ja mehr als nur Lehrsätze oder Naturgesetze wiedergeben zu können).
Manches nehmen wir Menschen als selbstverständlich an, weil wir den Eindruck gewonnen haben um uns herum ist es immer so.
So können sich die meisten Kinder eben erst einmal nicht vorstellen wie sich ein Körper mit einer Masse antriebslos ewig im gleichen Tempo bewegen kann.
Später sind viele dann davon überzeugt zu 100 % begriffen zu haben, warum das genau so sein muss ;-).

Gruß Thomas

Nachtrag: Mein Abendprogramm -> Quantenfüssik! https://www.youtube.com/watch?v=7BV0Fs4eM0I

LidlRacer
24.02.2017, 21:22
Immerhin wäre es aber doch denkbar ...
[...]
Ich habe von allem (Physik, Homöopathie) zu wenig Ahnung, um mehr als nur ganz oberflächlich zu versuchen das einzuschätzen.

Hast Du wenigstens mal als Grundlage den Wikipedia-Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie) überflogen?

Denkbar wäre vieles. Aber was meinst Du, wie viele Leute mit sehr viel Ahnung von Physik, Chemie, Medizin etc. schon über theoretisch denkbare Wirkmechanismen nachgedacht haben?
Und niemand hat etwas Plausibles gefunden.

Der fehlende Wirkmechanismus ist ja auch bei weitem nicht das einzige Problem.

Ein ähnlich großes Problem ist, dass Homöopathie nicht auf Basis umfangreicher Forschung entdeckt wurde, sondern praktisch aufgrund einer bloßen Idee ohne jede rationale Basis erfunden wurde.
Das ist ja auch kein Wunder, denn vor 200 Jahren hatte man extrem wenig Ahnung von den Ursachen der Krankheiten sowie von Heilmechanismen.

ThomasG
24.02.2017, 21:31
Hast Du wenigstens mal als Grundlage den Wikipedia-Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Homöopathie) überflogen?
Gerade eben, aber nur den ersten Teil.

Denkbar wäre vieles. Aber was meinst Du, wie viele Leute mit sehr viel Ahnung von Physik, Chemie, Medizin etc. schon über theoretisch denkbare Wirkmechanismen nachgedacht haben?
Und niemand hat etwas Plausibles gefunden.
Bestimmt haben das schon recht viele.
Ich bin ja auch viel eher dazu geneigt eben nicht an Homöopathie zu glauben, aber so verrückt, wie es klingen mag, vielleicht bemerkt das "Mittelchen" ja, dass es einer beobachtet und denkt sich dir werde ich die Suppe versalzen :Lachen2: ;) und macht was ganz anderes als eben unbeobachtet.
https://www.youtube.com/watch?v=2HQXja05cCk

Lui
24.02.2017, 21:44
Die Wissenschaft gibt aber zu, dass es so ist :Huhu:

Und man kann den ja durchaus mitnehmen, das allein ist ja nicht unethisch.

Dass Placebo mit zur Wirkung beiträgt, selbst bei schweren Erkrankungen, ist schon klar, aber es werden ja auch reichlich Meds verschrieben, die wahrscheinlich GAR KEINE Wirkung haben und trotzdem wie Tic Tacs verschrieben werden.
(siehe Nachbar Thread).

Bei Homöopathie wundere ich mich aber immer wieder wie viele Ärzte, also keine Heilpraktiker, damit praktisieren. Allerdings praktiziert meine Hausärztin auch zB mit Ohrakupunktur. Das ist wahrscheinlich auf gleicher Stufe wie Weihwasser und Tarotkarten zu stellen.

ThomasG
25.02.2017, 07:12
Hokus pokus fidibus dreimal schwarzer Kater :Lachen2: ;)! -> https://www.youtube.com/watch?v=mDT7-tb9HS0

qbz
25.02.2017, 08:11
Für meinen Freundeskreis ist es im Augenblick echt schwer, damit fertig werden, dass ein guter Bekannter mit einer lebensgefährlich-tödlichen Erkrankung ausschliesslich dem Schwindel von Personen mit Bioresonanztherapie und Homöothapie vertraut. Er ging einmal nach Druck und mit vernünftiger Begleitung zur Uniklinik, wo man ihn untersuchte und die ärztliche Diagnose (und die Medikamente) mitteilte, die er ablehnte, ansonsten privat bezahlte Quacksalberbehandlung. Der Kontakt zum Freundeskreis, der anders denkt und zur ärztlichen Behandlung motivieren will, wurde unter Vorwänden abgebrochen. Sehr traurig alles ..........

su.pa
25.02.2017, 08:12
Bei Homöopathie wundere ich mich aber immer wieder wie viele Ärzte, also keine Heilpraktiker, damit praktisieren. Allerdings praktiziert meine Hausärztin auch zB mit Ohrakupunktur. Das ist wahrscheinlich auf gleicher Stufe wie Weihwasser und Tarotkarten zu stellen.

Während ich früher an Homöopathie geglaubt habe werde ich mittlerweile immer skeptischer. Bei meiner Hausärztin fällt mir auch auf, dass sie mir bei leichten Erklältungen immer was homöopathisches verschreibt, was ich mir dann natürlich selber zahlen muss. Da denk ich mir auch immer, dass sie sich das sparen kann. Hingehen tu ich ja nur wegen der Krankschreibung und meine Erkältungen (im schlimmsten Fall mal Grippe mit Fieber) bekomme ich einfach nur mit genügend Ruhe und Schlaf und einigen Hausmitteln (und wahr. auch ohne) weg. Das Einzige was ich manchmal brauche ist ein Hustenlöser oder Nasenspray.

ThomasG
25.02.2017, 08:33
Für meinen Freundeskreis ist es im Augenblick echt schwer, damit fertig werden, dass ein guter Bekannter mit einer lebensgefährlich-tödlichen Erkrankung ausschliesslich dem Schwindel von Personen mit Bioresonanztherapie und Homöothapie vertraut. Er ging einmal nach Druck und mit vernünftiger Begleitung zur Uniklinik, wo man ihn untersuchte und die ärztliche Diagnose (und die Medikamente) mitteilte, die er ablehnte, ansonsten privat bezahlte Quacksalberbehandlung. Der Kontakt zum Freundeskreis, der anders denkt und zur ärztlichen Behandlung motivieren will, wurde unter Vorwänden abgebrochen. Sehr traurig alles ..........
Das ist echt sehr traurig und hat bestimmt eine Vorgeschichte.
Derartig stark ausgeprägtes Misstrauen gegenüber der Schulmedizin hat sich bestimmt nicht von jetzt auf gleich entwickelt.
Menschen, die sich um das gesundheitliche oder sonstige Wohl von Menschen kümmern sollen, brauchen nicht zuletzt die Zeit dafür dem einzelnen einigermaßen gerecht werden zu können.
Ich gehe nur äußerst selten zum Arzt nicht zuletzt deshalb, weil ich den Eindruck gewonnen zu habe, dass es in Arztpraxen u.ä. häufig viel zu hektisch und oberflächlich zugeht und sich viel zu wenig Zeit genommen wird für den einzelnen Patienten.

noam
25.02.2017, 11:10
Ich gehe nur äußerst selten zum Arzt nicht zuletzt deshalb, weil ich den Eindruck gewonnen zu habe, dass es in Arztpraxen u.ä. häufig viel zu hektisch und oberflächlich zugeht und sich viel zu wenig Zeit genommen wird für den einzelnen Patienten.

Das liegt aber auch zu einem nicht unbedeutenden Teil an den Menschen selbst. Gerade auf dem Land gibt es ja nunmehr nicht so ganz viele Ärzte, so dass sich die kranken Menschen eh schon auf sehr wenige Ärzte verteilen.

Dazu kommt, dass es viele Menschen gibt, die zum Hypochonder neigen und bei jedem quersitzenden Furz zum Arzt rennen. Entsprechend voll sind die Wartezimmer und die Behandlungszeit pro Patient leidet natürlich auch extrem darunter.

Ohne eine grundlegende Änderung des Gesundheitssystems wird hier aber mit Sicherheit keine Änderung eintreten.

qbz
25.02.2017, 12:31
Das ist echt sehr traurig und hat bestimmt eine Vorgeschichte.
Derartig stark ausgeprägtes Misstrauen gegenüber der Schulmedizin hat sich bestimmt nicht von jetzt auf gleich entwickelt.
.........


Richtig, der tödliche erkrankte Mensch "glaubte" vorher schon ausschliesslich an Homöopathie, Bioresonanz u.a., nur waren da die Erkrankungen nie lebensgefährlich und man konnte noch darüber diskutieren, weshalb er keine Antibiotika nimmt.

trithos
25.02.2017, 13:20
Für meinen Freundeskreis ist es im Augenblick echt schwer, damit fertig werden, dass ein guter Bekannter mit einer lebensgefährlich-tödlichen Erkrankung ausschliesslich dem Schwindel von Personen mit Bioresonanztherapie und Homöothapie vertraut. Er ging einmal nach Druck und mit vernünftiger Begleitung zur Uniklinik, wo man ihn untersuchte und die ärztliche Diagnose (und die Medikamente) mitteilte, die er ablehnte, ansonsten privat bezahlte Quacksalberbehandlung. Der Kontakt zum Freundeskreis, der anders denkt und zur ärztlichen Behandlung motivieren will, wurde unter Vorwänden abgebrochen. Sehr traurig alles ..........

Das tut mir sehr leid.

Es steht mir natürlich überhaupt nicht zu, aus der Ferne Ratschläge zu erteilen. Und ich war zum Glück bei meinen Freunden noch nie in einer so schweren Situation. Vielleicht kann man (selbst wenn man es persönlich für völlig falsch hält) die Entscheidung des Kranken akzeptieren, auf Bekehrungsversuche verzichten und so wenigstens die Freundschaft "retten". So traurig es ist, aber ein erwachsener Mensch hat wohl auch das "Recht", über sein Leben zu entscheiden, auch wenn die Entscheidung für andere nicht nachvollziehbar ist.

In diesem Fall halte ich allerdings die behandelnden Quacksalber nicht nur für Betrüger, die anderen das Geld aus der Tasche ziehen, sondern für wirkliche Verbrecher. Behaupten nicht die Homöopathen selbst, dass sie im Ernstfall natürlich die Schulmedizin empfehlen? Offenbar doch nicht! Die hier Beteiligten spielen lieber mit dem Leben eines Menschen. Wie gesagt, ich halte das für ein Verbrechen. Leider weiß ich auch nicht, was man dagegen tun kann.

Deinem Freund wünsche ich jedenfalls unbekannterweise trotz allem alles Gute!

FinP
25.02.2017, 13:50
Wäre es möglich, auf die ständige Verwendung des Kampfbegriffs "Schulmedizin" als Schmäh für Medizin zu verzichten?

Es gibt nur Medizin und die ist evidenzbasiert und Alternativen, diese sind aber keine "Alternativmedizin".

Analog zu Fakten und "Alternativen Fakten".

trithos
25.02.2017, 16:20
Wäre es möglich, auf die ständige Verwendung des Kampfbegriffs "Schulmedizin" als Schmäh für Medizin zu verzichten?

Es gibt nur Medizin und die ist evidenzbasiert und Alternativen, diese sind aber keine "Alternativmedizin".

Analog zu Fakten und "Alternativen Fakten".

Ich war mir nicht bewusst, dass offenbar für manche der Begriff Schulmedizin derart negativ besetzt ist, und ich habe kein Problem damit, andere Begriffe zu verwenden. Also evidenzbasierte Medizin oder wissenschaftliche Medizin oder nur Medizin oder was auch immer.

Für mich war "Schulmedizin" aus der Lebenserfahrung von mittlerweile fast einem halben Jahrhundert bisher durchwegs positiv besetzt. Sie hat mir bereits als Jugendlichem (in Form eines wirksamen Antibiotikums bei einer bakteriellen Blutvergiftung) das Leben gerettet. Zudem sind bei mir zahlreiche Krankheiten und Verletzungen (zuletzt im Vorjahr eine AC-Gelenkssprengung) mit klassischer "Schulmedizin" erfolgreich behandelt worden, weshalb ich gar nicht auf den Gedanken gekommen bin, dass der Begriff abwertend sein könnte.

Ich bin außerdem doch auch verwundert, dass "Schulmedizin" gerade in dem Zusammenhang, in dem ich den Begriff verwendet habe, als abwertend verstanden wird. Ich denke, ich habe doch eindeutig klar gemacht, dass ich "Medizin" schätze und Homöopathie für manchmal sogar gefährlichen Unfug halte.

Und ich bezweifle auch stark, dass das Hauptproblem mit der Homöopathie ein sprachliches ist, wenn ich hier lese, dass Menschen offenbar leichtfertig ihr Leben aufs Spiel setzen, weil ihnen das von irgendwelchen verantwortungslosen Gurus eingeredet wird.

qbz
25.02.2017, 18:00
Das tut mir sehr leid.

Es steht mir natürlich überhaupt nicht zu, aus der Ferne Ratschläge zu erteilen. Und ich war zum Glück bei meinen Freunden noch nie in einer so schweren Situation. Vielleicht kann man (selbst wenn man es persönlich für völlig falsch hält) die Entscheidung des Kranken akzeptieren, auf Bekehrungsversuche verzichten und so wenigstens die Freundschaft "retten". So traurig es ist, aber ein erwachsener Mensch hat wohl auch das "Recht", über sein Leben zu entscheiden, auch wenn die Entscheidung für andere nicht nachvollziehbar ist.

......


vielen Dank für Deine unterstützenden Worte! Ich versuche es so gut wie möglich, so wie Du schreibst. Er befindet sich wirklich in einer existentiellen Ausnahmesituation und da muss ich seinen Weg akzeptieren. Jedoch seinen Glauben und die Hoffnung in die Homöpathie oder Bioresonanz bestärken kann ich nicht, er kennt von früher meine klare Meinung dazu. Ich spreche in seinem Fall halt nicht dagegen und erkundige mich schon interessiert, wie er dort "versorgt" wird und frage nach, wie der Homöopath auf dieses oder jenes kommt bzw. feststellt, ohne Wertung.

Aber insgesamt eine "unglaubliche Geschichte", leider auch mit Auswirkungen für seine Familie.

LidlRacer
21.06.2019, 16:07
Amüsant und informativ:
Homöopathie wirkt* | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo (https://www.youtube.com/watch?v=pU3sAYRl4-k)

Lucy89
21.06.2019, 23:21
Amüsant und informativ:
Homöopathie wirkt* | NEO MAGAZIN ROYALE mit Jan Böhmermann - ZDFneo (https://www.youtube.com/watch?v=pU3sAYRl4-k)

Jap, genial, hab ich schon 2 mal angeguckt :Cheese:

LidlRacer
31.10.2019, 22:00
Panorama - Behörde fordert: Heilpraktiker abschaffen (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Behoerde-fordert-Heilpraktiker-abschaffen,heilpraktiker118.html)

Nicht nur wegen der Homöopathie.

Scheint mir plausibel.

ThomasG
01.11.2019, 04:14
Es gibt wahrscheinlich solche und solche Heilpraktiker.
Ich kenne einen und mit dem habe ich mich bei gemeinsamen Läufen schon öfter länger unterhalten.
Er ist auch Rettungssanitäter und arbeitet immer mit Ärzten zusammen und verlangt in vielen Fällen, dass die Leute sich schulmedizinisch durchchecken lassen bevor er aktiv wird.
Schulmediziner wollten mir mir auch schon Sachen machen, die alles andere als in Ordnung sind.
So hatte ich beispielsweise mal einen Muskelfaserriss oder eine Zerreung in der Wade und habe diesen Verdacht (ich war mir so gut wie sicher) auch geäußert.
Noch bevor mich ein Arzt untersucht hatte, wollte man mich röntgen, was man mir nicht einmal sagte, sondern was ich merkte als ich in den Röntgenraum geholt wurde.
Ich habe da gesagt, dass ich nicht geröngt werde will und möchte, dass sich ein Arzt (es war eine Gemeinschaftspraxis) die Wade anschaut.
Der Arzt war nett, bestätigte meinen Verdacht und gab mir Recht, dass Röntgen völlig daneben gewesen wäre.
Er hat die Wade per Ultraschall begutachtet.
Ich vermute, da er der jüngste Arzt der Gemeinschaftspraxis war und noch nicht so lange dabei, dass der oder die älteren Kollegen wollten das es so ablief in der Praxis, wie ich es erlebt habe nämlich, dass Patienten eben schon mal geröngt werden, ohne dass sie zuvor auch nur ein einziges Wort mit einem Arzt der Praxis gewechselt haben.

Nobodyknows
01.11.2019, 06:07
Panorama - Behörde fordert: Heilpraktiker abschaffen (https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2019/Behoerde-fordert-Heilpraktiker-abschaffen,heilpraktiker118.html)

Nicht nur wegen der Homöopathie.

Scheint mir plausibel.

Genau! Wir brauchen einen Nanny-Staat der den Menschen das Denken abnimmt!!!

Die erste Frau im Beitrag: Sie wollte ihre Krampfadern entfernen lassen und fand im Internet eine Heilpraktikerin die mit einer sanften Methode warb. :Lachanfall:

Ich würde sicherheitshalber das Internet abschaffen. ;)

Gruß
N. :Huhu:

LidlRacer
29.01.2020, 22:08
Aktuelle Doku:
Homöopathie - Die Macht der Kügelchen (https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW 50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuL2RkMjZmY2I1LTM5ODctNDcyZS04 ZWMzLTU0ZWUxYjNhNzRmNQ)

DocTom
30.01.2020, 10:34
Sehr guter Beitrag, da lebt aber eine "kleine" und "feine" Runde Menschen ziemlich gut von der Homöopathie. Am besten fand ich den Uni Prof. der der Studentin die "Wirksamkeit" bei Babys und Kühen erklärt hat... (Ab ca 19:00)
Wenn sich Studentinnen für schlau halten und den Professoren das Leben erklären wollen, vir allem ihr Tonfall und die Formulierungen "made my day"...
:Lachanfall:

(...ich bin promovierter Naturwissenschaftler, ich darf das so sehen!):Blumen:

Siebenschwein
30.01.2020, 11:02
Als ebenfalls promovierter Naturwissenschaftler behauptete ich: Du MUSST das sogar so sehen. Ansonsten lass Dir die Studiengebühren zurückgeben.
Womit im Umkehrschluss bewiesen wäre, dass Medizin bis heute noch keine Naturwissenschaft ist, wenn grosse Teile der Mediziner weiterhin Quacksalberei betreiben.

Schwarzfahrer
30.01.2020, 17:30
... Medizin bis heute noch keine Naturwissenschaft ist, .
Mein Vater, seines Zeichens Arzt, hat schon immer behauptet, daß ein großer Anteil von Handwerkskunst den guten Mediziner ausmacht, nur die sog. "evidenzbasierte Medizin" versucht es auf reine Naturwissenschaft zu reduzieren. Von Homöopathie hielt er allerdings auch nichts.

LidlRacer
19.05.2022, 23:06
Mal wieder ein TV-Beitrag zur allseits beliebten Homöopathie:

Kontraste:
Gefährliche Homöopathie und die Rolle der Apotheker
Gute Beratung und wirksame Produkte - das erwarten Kunden von ihrer Apotheke. Doch verdeckte Kontraste-Recherchen zeigen: sogar bei schweren Erkrankungen wie Corona oder Krebs raten manche Apotheken zu unwirksamen homöopathischen Produkten. Das ist kein Zufall: in Fortbildungsseminaren der Apothekerkammern wird die längst als unwissenschaftlich entlarvte Homöopathie angepriesen. (https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-vom-19-05-2022/gefaehrliche-homoeopathie-und-die-rolle-der-apotheken.html)

Diese Quacksalberei gehört endlich verboten!

dherrman
20.05.2022, 09:14
war das mal mit ein Thema in der Sendung.

Der Faktencheck dazu ab Seite 4 :)
https://www.zdf.de/assets/faktencheck-7-dezember-2021-100~original?cb=1652656247033

"".. DUO - “Kretschmann vs. ANTROPOSOPHIE I”

Die Anstalt – Der Faktencheck zur Sendung vom 7. Dezember 2021
Seite 9 von 40

https://www.nzz.ch/international/corona-warum-die-impfskepsis-im-deutschen-sprachraum-gross-ist-ld.1656700#subtitle-3-hom-opathie-und-anthroposophie-sanfte-medizin-statt-wissenschaft-second

außerdem Interview Dr. Sonja Haug
https://dgd-online.de/covid-19-forschungsgruppe/podcast-demografie-und-gesellschaft-im-fokus/folge-7-impfbereitschaft-und-verschw%C3%B6rungstheorien/

https://www.rnd.de/politik/corona-und-homoe-opathie-impfgegner-und-ihre-beweggruende-aus-der-natur-XFQ44JOLGVBC7MGPM2UW4CSXSI.html

https://www.spektrum.de/kolumne/grams-sprechstunde-wer-globuli-saet-wird-impfgegnerschaft-ernten/1953463

https://www.uni-due.de/apps/rss.php?db=geswi&id=820


Vermutlich haben Sie auch nichts dagegen, dass große Hersteller von Homöopathie und anthroposophischer Kosmetik und Medizin in ihrem LÄNDLE weit über eine Milliarde Euro Umsatz
im Jahr generieren?!

Weleda 424,1 Mio Euro
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/697367/umfrage/umsatz-der-weleda-gruppe-weltweit/

Wala 141 Mio. Euro
https://die-deutsche-wirtschaft.de/famu_top/wala-heilmittel-gmbh-bad-boll-umsatz-mitarbeiterzahl/
Heel 200 Mio Euro
https://www.heel.de/de/facts-and-figures.html
DHU 622 Mio Euro (nur Homöopathika)
https://www.dhu.de/presse/kennzahlen.html

Ihr Gesundheitsminister Manfred Lucha. Warum sollte er was dagegen haben, er fordert ja sogar,
dass die gesetzlichen Kassen für Homöopathie bezahlen sollen!
.."

Schwarzfahrer
20.05.2022, 10:47
Diese Quacksalberei gehört endlich verboten!
Es würde schon viel bringen, wenn es einheitlich und konsequent aus dem medizinbereich verbannt wird und den nichtmedizinischen Lifestyle-Produkten zugeordnet wird. Also generell keinerlei Kassenerstattung (dann würden viele Ärzte es auch bleiben lassen), auch kein Angebot über Apotheken mehr. Auf eigene Kosten und Risiko soll doch jeder gerne Kügelchen schlucken oder einen Schamanen bestellen oder bei Vollmond Heilkräuter sammeln; ich würde Homöopathie in den Bereich der Religionsfreiheit einordnen.

Leider ist das aktuell im Vergleich mit den großen politischen Themen ein absoluter Nebenschauplatz, und bisher hat sich (außer gelegentlich die FDP) noch keine Partei ernsthaft in dieser Richtung engagiert, auch wenn vor zwei Jahren die Vernünftigeren unter den Grünen etwas in dieser Richtung versucht haben (bei offensichtlich großem Widerstand - "follow the science" wird wohl von vielen Grünen auch sehr selektiv beachtet).

Stefan
20.05.2022, 19:13
Der Postillon: Tic Tac benennt sich in "Globuli gegen alles" um und erhöht Preis auf 28,99 Euro pro Box
(https://www.der-postillon.com/2022/04/tictac-video.html)

Antracis
20.05.2022, 22:58
Womit im Umkehrschluss bewiesen wäre, dass Medizin bis heute noch keine Naturwissenschaft ist, wenn grosse Teile der Mediziner weiterhin Quacksalberei betreiben.

Diese Art der Beweisführung würde allerdings auch nicht unbedingt einer strengen naturwissenschaftlichen Prüfung standhalten. ;)

Obwohl nichtpromovierter Arzt, bin ich zwar auch immer wieder irritiert, was für einen Scheiß so mancher Kollege als Grundlage seiner Behandlungsentscheidung heranphantasiert, aber so einfach ist es mit den Evidenzen nun auch nicht.

Wenn man sich mal differenziert mit der Entstehung von Leitlinien und den zugrunde liegenden Studien und dann mit dem Einfluss von Interessensgruppen auseinander setzt, wird es schnell sehr kompliziert. Das ist sicher keine Entschuldigung für Homöopathie und Bachblüten, aber es ist halt nicht so stringent darstellbar, wie eine mathematische Beweisführung. Dazu kommt aber zweifelsfrei auch eine besondere Affinität des ärztlichen Berufsstandes zur Esoterik. Zwischen Humanität und Humbug scheint der Grat schmal.

Andererseits ist das ziemlich menschlich und die Naturwissenschaft nicht davon frei. Da wird man schnell fündig und bringt schnell einige Nobelpreisträger aus zum Beispiel Physik und Chemie zusammen die, freundlich formuliert, teilweise einfach hahnebüchenen Unsinn von sich geben.

Das trifft auf ein breites Publikum und wenn man als Arzt leider den Patienten als Kunden ernst nimmt, dann lebt man nicht schlecht, wenn man sich auf Hokus und Pokus spezialisiert.

TriVet
20.05.2022, 23:08
Wie sagte mein der Großvater, Landarzt der alten Schule, immer zu Pferde:
„Nun, manche sind krank, und manchen fehlt was.“

sybenwurz
21.05.2022, 07:42
...dann lebt man nicht schlecht, wenn man sich auf Hokus und Pokus spezialisiert.

Es ist ja nicht ohne Grund auch so, dass Esotherik mittlerweile nen relativ grossen Stellenwert auch bei der Suchtberatung einnimmt.
Ich kenne selbst einige, ansonsten an sich doch nicht ganz dumme Leute, die schon nen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Vermögens an irgendwelche Schwurbler, Schamanen und sonstige Gestalten aus ner nicht ganz zweifelsfreien Ecke übereignet haben.

Aber wie ein Bekannter jüngst zu nem ähnlichen Thema sagte: das sind erwachsene Leute, die können, wie sie wollen, und eigentlich sollten wir froh sein, wenn wir keine schlimmeren Sorgen haben, als wenn die ihre Kohle auf so ne Weise loswerden. Es gibt viele Dinge, die unter die Räder kämen, wenn wir uns, wie beispielsweise in nem Kriegsfall, zunächst mal nur ums nackte Überleben kümmern müssten.

Antracis
21.05.2022, 08:40
Ich kenne selbst einige, ansonsten an sich doch nicht ganz dumme Leute, die schon nen nicht unbeträchtlichen Teil ihres Vermögens an irgendwelche Schwurbler, Schamanen und sonstige Gestalten aus ner nicht ganz zweifelsfreien Ecke übereignet haben.

Unser Gehirn ist diesbezüglich ungünstig konstruiert: zuviel direkte Verschaltungen zwischen Logik und Emotion, die nicht oder nur schwer umgangen werden können. Das Wissen und Urteil nicht immer logisch zusammenhängen beim Menschen, wird ja jeder aus seiner Lebenserfahrung kennen.

Vulkanier haben das Problem nicht, aber dafür ist es auch weniger lustig, mit denen ein Bier trinken zu gehen und Sex vermutlich auch etwas verkopft. :Cheese:

Aber wie ein Bekannter jüngst zu nem ähnlichen Thema sagte: das sind erwachsene Leute, die können, wie sie wollen, und eigentlich sollten wir froh sein, wenn wir keine schlimmeren Sorgen haben, als wenn die ihre Kohle auf so ne Weise loswerden. Es gibt viele Dinge, die unter die Räder kämen, wenn wir uns, wie beispielsweise in nem Kriegsfall, zunächst mal nur ums nackte Überleben kümmern müssten.

Definitiv. Es gibt in der Medizin halt auch meistens nicht nur eine Wahrheit, aber andererseits sollte man Humbug auch klar als solchen benennen.

„Wer heilt hat recht“ entpuppt sich bei näherer Betrachtung halt oft nur so, dass man halt nicht genau sagen kann, wie oder womit jetzt eigentlich geheilt wurde und letztlich nur glaubt, dass es mit Globuli X oder Schamane Y zusammenhängt.

TriVet
05.08.2022, 10:53
mal wieder bissl schwung in die Bude:
https://www.amazon.de/dp/3990250205?tag=st01stfn03hrm-21&currency=EUR&language=de_DE

auch die rezensionen lesen...:Cheese:

Necon
05.08.2022, 10:58
mal wieder bissl schwung in die Bude:
https://www.amazon.de/dp/3990250205?tag=st01stfn03hrm-21&currency=EUR&language=de_DE

auch die rezensionen lesen...:Cheese:

Also eigentlich nur die Rezensionen lesen. Saugeil!

TRIPI
05.08.2022, 12:25
"Ich habe mir ein Zeichen gegen Placebos auf die Stirn gemalt aber es hat nicht gewirkt. Oder doch? Moment. Hä?":Lachanfall:

craven
05.08.2022, 12:57
Also eigentlich nur die Rezensionen lesen. Saugeil!
Made my day!

Siebenschwein
05.08.2022, 13:38
mal wieder bissl schwung in die Bude:
https://www.amazon.de/dp/3990250205?tag=st01stfn03hrm-21&currency=EUR&language=de_DE

auch die rezensionen lesen...:Cheese:

Ach, das hab ich schon lange. Ehrlich, mir hat es sehr gut geholfen. Ich leide nämlich seit Jahren unter Hypochondrie - aber seit ich die Zeichen richtig verwende, weiss ich dass ich mir nur einbilde, Hypochonder zu sein.
Mein Problem ist nun aber: bin ich ich damit eigentlich richtig krank oder völlig gesund?
Die Lösung hatte mein Homöopath. der sagt, ich sollte sicherheitshalber ein paar Globuli nehmen. Von wegen die wirken nicht! Durch meine Laktoseintoleranz geht es mir dann nämlich erstmal schön beschissen - und ich bin nun sicher, dass ich weder Hypochonder noch komplett gesund bin.
Ich halte das für den ersten wissenschaftlichen Wirkungsbeweis der Homöopathie und suche nun noch Freiwillige für eine randomisierte Kontrollstudie.

qbz
18.09.2022, 23:41
Wie Mai Thi Nguyen-Kim überzeugte Homöopathie-Fan wird und einen Eistee, Marke: Homöopatea mit Globuli, produziert. Auch für Triathleten empfohlen. (https://www.youtube.com/watch?v=IK5BZdnqMDU)

LidlRacer
25.05.2023, 11:46
Aus Anlass des Todes von Tina Turner:
My kidneys are victims of my elevated blood pressure

"When a friend suggested a different approach and recommended a homeopathic doctor in France, I didn’t hesitate. He replaced my conventional medication by homeopathic medicine. And I was told to always drink, drink, drink. Indeed, I started feeling better after a while.

I had not told my doctors about my experiment, and when my next routine check-up was due, I was excited to see if the homeopathic medication had decreased my blood pressure and improved my kidney function. Rarely in my life had I been so wrong. I had not known that uncontrolled hypertension would worsen my renal disease and that I would kill my kidneys by giving up on controlling my blood pressure. I never would have replaced my medication by the homeopathic alternatives if I had had an idea how much was at stake for me. Thanks to my naivety I had ended up at the point where it was about life or death."

Dieser nicht nur unnütze sondern gefährliche Unsinn gehört idealerweise komplett verboten - nicht nur die Bezahlung durch Krankenkassen.

PS:
Mysteriös, wie die Vogue dies als Teil eines angeblich aktuellen Interviews schreiben kann:

"On her love of homeopathy and holistic treatments
I am open to alternative therapies. I believe we only know a fraction of what is out there and I’m always curious, ready to explore and learn more. That keeps me young!"
https://www.vogue.co.uk/beauty/article/tina-turner-beauty-interview

Genussläufer
25.05.2023, 13:01
Dieser nicht nur unnütze sondern gefährliche Unsinn gehört idealerweise komplett verboten - nicht nur die Bezahlung durch Krankenkassen.


Ich bin hier hin- und hergerissen. Du hast vollkommen Recht in Bezug auf die Wirkung. Der große Vorteil von Homöopathie ist allerdings, daß man sich Zeit lässt. Bei vielen leichten Erkrankungen oder auch Verletzungen ist das wichtigste Medizin. Da kannst Du noch so einen Blödsinn in Dich reinschütten, es wird nix helfen. Das ist bei Homöopathie zwar auch so, aber es schadet eben auch nicht. Problematisch ist es bei Erkrankungen, wo Zeit medikamentös genutzt werden soll. Dann verlierst Du Zeit.

Das Problem ist nun, daß Du an den Effekt glauben musst. Nur wenn Du daran glaubst, kannst Du ihn nicht mehr steuern.

Muss man es deswegen verbieten? Da würde ich widersprechen. Falschberatung gehört hier wohl eher in den Fokus. Und daß die Kassen das Zeug bezahlt, ist völlig irre.

Ich tue mir ja schon schwer Dinge zu verbieten, die schaden. Alkohol, schnelles Fahren, Leistungsport... Aber Homöopathie schadet nicht. Andere Dinge nicht zu tun, schadet. Dann müssten wir die Kirche verbieten, weil jemand auf Gott vertraut. Tun wir aber nicht. Zurecht.

MattF
25.05.2023, 13:08
Das Problem ist nun, daß Du an den Effekt glauben musst. Nur wenn Du daran glaubst, kannst Du ihn nicht mehr steuern.



Der Placeboeffekt exitiert auch ohne daran zu glauben und an Homöopathie zu glauben bringt nichts, weil es keinen Effekt gibt (über den Placeboeffekt hinaus).


https://www.spektrum.de/frage/wirken-placebos-auch-wenn-man-es-weiss/1952713

Siebenschwein
25.05.2023, 13:27
... Thanks to my naivety I had ended up at the point where it was about life or death.["


Ich höre doch immer von den Homöopratzen: "Wer heilt, hat Recht." Und ausser ankekdotischer Evidenz wird nichts vorgebracht.
Im Umkehrschluss muss ich nun aber aufgrund anekdotischer Evidenz konsequenterweise auch sagen: wer nicht heilt, hat Unrecht. Also weg mit dem Scheiss.
Leider kann man Leuten, die an umgekehrte Dosis-Wirkungs-Beziehung glauben, nicht mit Logik kommen.

trithos
25.05.2023, 13:29
...Aber Homöopathie schadet nicht.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tina Turner das anders sieht - nach dem Interview zu schließen, das LidlRacer oben gepostet hat.

Genussläufer
25.05.2023, 13:33
Der Placeboeffekt exitiert auch ohne daran zu glauben und an Homöopathie zu glauben bringt nichts, weil es keinen Effekt gibt (über den Placeboeffekt hinaus).


https://www.spektrum.de/frage/wirken-placebos-auch-wenn-man-es-weiss/1952713

Ich denke auch, daß dieser Effekt in Teilen immer existiert. Die Frage ist, wie groß die Verteilung ist. Ich sehe durchaus Unterschiede in den Ergebnissen verblindeter und nicht verblindeter Studien. Und auch die doppelte Verbindung macht hier nochmal einen großen Effekt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Tina Turner das anders sieht - nach dem Interview zu schließen, das LidlRacer oben gepostet hat.

Da würde ich gegenhalten. Vielleicht sieht sie die Unterlassung der klassischen Alternativen anders. Aber an welchem Punkt soll die Homöopathie schaden? Du darfst hier nicht die Wirkung des Mittels und die Nichtwirkung der Unterlassung vermischen. Das habe ich auch deutlich differenziert:

Das ist bei Homöopathie zwar auch so, aber es schadet eben auch nicht. Problematisch ist es bei Erkrankungen, wo Zeit medikamentös genutzt werden soll. Dann verlierst Du Zeit.

trithos
25.05.2023, 13:51
Da würde ich gegenhalten. Vielleicht sieht sie die Unterlassung der klassischen Alternativen anders. Aber an welchem Punkt soll die Homöopathie schaden? Du darfst hier nicht die Wirkung des Mittels und die Nichtwirkung der Unterlassung vermischen. Das habe ich auch deutlich differenziert:

Ich halte diese Differenzierung für wenig sinnvoll und extrem spitzfindig. Denn der oft verwendete Begriff "Alternativ-Medizin" (o.ä.) bedeutet ja, Homöopathie als Alternative zu sehen. Die Verwendung des einen bedeutet also zwangsläufig die Nichtverwendung des anderen: Alternative = entweder/oder. Anders formuliert: Alternative: Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.

Genussläufer
25.05.2023, 14:09
Ich halte diese Differenzierung für wenig sinnvoll und extrem spitzfindig. Denn der oft von verwendete Begriff "Alternativ-Medizin" (o.ä.) bedeutet ja, Homöopathie als Alternative zu sehen. Die Verwendung des einen bedeutet also zwangsläufig die Nichtverwendung des anderen: Alternative = entweder/oder. Anders formuliert: Alternative: Wahl zwischen zwei Möglichkeiten.

Ich empfinde das nicht als spitzfindig und so war es auch nicht gemeint. Ich kenne diverse Ärzte (Allgemeinmediziner bis Orthopäde), die keine entweder/oder Strategie fahren, sondern Homöopathie einsetzen. Nicht als Substitut, sondern als Ergänzung.

Antracis
25.05.2023, 14:18
Ich bin hier hin- und hergerissen. Du hast vollkommen Recht in Bezug auf die Wirkung. Der große Vorteil von Homöopathie ist allerdings, daß man sich Zeit lässt.

Ist das wirklich noch so? Ich höre mich da oft interessiert um, und mein Eindruck ist, das -passend zum zunehmend kommerzialisierteren Markt - die Unterschiede zunehmend verschwimmen. Sprich, der Patient bekommt dann auch immer öfter nach 2 Minuten Anamnese sein D50- Präparat nach Schema.

Ob man es nun Alternativ- oder Komplementärmedizin nennt: Der wirklich greifbare Unterschied ist mir bis heute nicht eingängig. Vor allem, wenn die Grenze nicht selten zwischen leichten und schweren Erkrankungen verläuft oder auch, wenn abseits jeder Logik der Wirksamkeitsnachweis für die einen Mittel gefordert wird und für die anderen nicht.

Nicht zu bestreiten ist allerdings, dass Komplementärmedizin im Allgemeinen und Homöopathie im Besonderen schon immer eine gesellschaftliche Bedeutsamkeit hatte. Insofern ist eine gewisse Berücksichtigung in den Sozialsystemen natürlich nicht ganz abwegig. Letztlich so wie GEZ-Gebühren, die man halt auch teilweise für ziemlichen Müll abdrückt, der aber gesellschaftliche Bedeutung hat.

Genussläufer
25.05.2023, 14:32
Ist das wirklich noch so? Ich höre mich da oft interessiert um, und mein Eindruck ist, das -passend zum zunehmend kommerzialisierteren Markt - die Unterschiede zunehmend verschwimmen. Sprich, der Patient bekommt dann auch immer öfter nach 2 Minuten Anamnese sein D50- Präparat nach Schema.


Ich verstehe Deinen Einwand. Ich meinte aber nicht die Zeit des Arztes, sondern die des Patienten. Es gibt einen schönen Spruch. Eine Erkältung dauert 14 Tage, mit guter medikamentöser Unterstützung aber nur 2 Wochen. Du weißt, was ich sagen will...

Da kann sich der Patient natürlich irgendeinen Schrott einwerfen, der sehr sicher mehr Nebenwirkungen hat als die Homöopathie. Daß es Dir mit einer Paracetamol besser geht, Du mit dem Nasenspray besser schlafen kannst, etc., ist klar. Dazu nach drei Vater unser in C30 und Du bist auf einem guten Weg.

Nicht zu bestreiten ist allerdings, dass Komplementärmedizin im Allgemeinen und Homöopathie im Besonderen schon immer eine gesellschaftliche Bedeutsamkeit hatte.

Ich hätte gern alternativ drei Helle. Aber bitte als Urtinktur und nicht verdünnt. Im Münchner Biergarten ist deren gesellschaftliche Relevanz höher als die Homöopathie. Auf die Haxe würde ich - aus Rücksicht auf die Veganer im Faden - verzichten.

Thanus
25.05.2023, 14:39
Die Homöopathie ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit unwirksam. Unwirksam heißt in der Medizin, dass sie nicht über den Placeboeffekt hinaus hilft.

Die Homöopathie wird von den Gegnern immer als gefährlich hingestellt, tatsächlich sterben aber durch die Einnahme von Homöopathie bzw. der Unterlassung von medizinischen Behandlungen verschwindend wenige Menschen. Man muss von Einzelfällen sprechen. Zweifellos könnte man sagen, dass jeder einzelne um einen zu viel ist.

Hingegen sterben durch Medikamente tausende Menschen alleine in Deutschland jedes Jahr. Die Schätzungen gehen von 8.000 bis 60.000 aus. Man sieht schon an der Zahl, dass der Nachweis eines direkten kausalen Zusammenhanges von Medikamenteneinnahme und Tod schwer ist.

Jedenfalls sind Antibiotikaresistenzen ein weltweites Problem, das nicht zuletzt daraus erfolgt, dass wegen jeder Kleinigkeit Antibiotika verschrieben werden, weil aufgrund des Zeitmangels Ärzte die wahren Ursachen für bestimmte Leiden nicht ergründen können und kein Risiko bei der Behandlung eingehen wollen. Würde ein wenig mehr Zeit für Patienten aufgewendet werden, könnte man die Entstehung von Antibiotikaresistenzen zumindest verlangsamen.

Langer Rede kurzer Sinn, solange man nur mit dem Trick der Homöopathie Zeit für den Patienten erkaufen kann, hat die Homöopathie ihre Berechtigung. Wenn dann wie in Österreich die Behandlung mit Homöopathie ausschließlich Medizinern vorbehalten ist, sehe ich kein großes Problem. In Deutschland ist das zugegeben anders, da kann fast jeder quacksalben.

Genussläufer
25.05.2023, 14:44
Langer Rede kurzer Sinn, solange man nur mit dem Trick der Homöopathie Zeit für den Patienten erkaufen kann, hat die Homöopathie ihre Berechtigung. Wenn dann wie in Österreich die Behandlung mit Homöopathie ausschließlich Medizinern vorbehalten ist, sehe ich kein großes Problem. In Deutschland ist das zugegeben anders, da kann fast jeder quacksalben.

Wie anfangs geschrieben, sehe ich das ebenso. Die Vergütung von Medikamenten ist aber an hart definierte Kriterien geknüpft. Diese kann die Homöopathie nicht erfüllen. Daher sollte sie nicht mit öffentlichen Geldern vergütet werden. Mit anderen Worten: "Wer den Schei... will, soll ihn gern nehmen, aber bitte selbst bezahlen."

trithos
25.05.2023, 16:00
Die Homöopathie wird von den Gegnern immer als gefährlich hingestellt, tatsächlich sterben aber durch die Einnahme von Homöopathie bzw. der Unterlassung von medizinischen Behandlungen verschwindend wenige Menschen. Man muss von Einzelfällen sprechen. Zweifellos könnte man sagen, dass jeder einzelne um einen zu viel ist.

Hingegen sterben durch Medikamente tausende Menschen alleine in Deutschland jedes Jahr. Die Schätzungen gehen von 8.000 bis 60.000 aus. Man sieht schon an der Zahl, dass der Nachweis eines direkten kausalen Zusammenhanges von Medikamenteneinnahme und Tod schwer ist.

Jedenfalls sind Antibiotikaresistenzen ein weltweites Problem, das nicht zuletzt daraus erfolgt, dass wegen jeder Kleinigkeit Antibiotika verschrieben werden, weil aufgrund des Zeitmangels Ärzte die wahren Ursachen für bestimmte Leiden nicht ergründen können und kein Risiko bei der Behandlung eingehen wollen. Würde ein wenig mehr Zeit für Patienten aufgewendet werden, könnte man die Entstehung von Antibiotikaresistenzen zumindest verlangsamen.

Langer Rede kurzer Sinn, solange man nur mit dem Trick der Homöopathie Zeit für den Patienten erkaufen kann, hat die Homöopathie ihre Berechtigung. Wenn dann wie in Österreich die Behandlung mit Homöopathie ausschließlich Medizinern vorbehalten ist, sehe ich kein großes Problem. In Deutschland ist das zugegeben anders, da kann fast jeder quacksalben.

Ich finde Deine Argumente nicht angemessen. Was soll man denn mit Werturteilen anfangen wie "verschwindend wenige Menschen" sterben. Das ist doch keine wissenschaftliche Diskussion. Und den Menschen, die durch Medikamente sterben (jedes wirksame Medikament hat natürlich Nebenwirkungen und Risiken) müsste man wohl auch die durch Medikamente geretteten Menschen gegenüberstellen.

Aber: Ja, das Problem der Antibiotika-Resistenzen ist zweifellos groß. Das dann aber mit Homöopathie bekämpfen zu wollen, ist ein fragwürdiger Ansatz.

Ich darf zitieren: "Multi-resistente Keime gehören zu den gefährlichsten und somit aktuell auch zu den wichtigsten Herausforderungen der modernen Medizin. Neue Ansätze sind wichtig, um diese Gefahr zu minimieren und letztendlich Patientenleben zu retten. In diesem Artikel haben wir einige Beispiele für Alternativen genannt. Als am meisten erfolgversprechend ist wahrscheinlich die Bakteriophagentherapie. Allerdings kommuniziert der Bayerische Landtag mit seiner Entscheidung, Homöopathie als Alternative zu erforschen, einen falschen, ethisch problematischen Weg. ... dadurch entstehen einige Probleme. So greifen Patienten auch bei schweren Erkrankungen zuerst zu Globuli und erst später zu wirkenden Mitteln. Allerdings ist es dann meistens bereits zu spät."

Ich meine also, dass die Homöopathie auch da KEINE Berechtigung hat.

Das Zitat stammt von da: https://www.researchgate.net/publication/343090840_Der_Bayerische_Landtag_und_die_Homoopath ie_-_ein_kritischer_Kommentar_zum_Antrag_Todesfalle_du rch_multiresistente_Keime_vermeiden_IV_Drucksache_ 183320

Thanus
25.05.2023, 16:27
Ethische Probleme gibt es durch die Gabe von Homöopathie oder ähnliche wirkungslose Mittel durchaus, allein schon durch die Tatsache, dass der vernünftige Mediziner für einen optimalen Placeboeffekt lügen muss. Viele Patienten lassen sich nun mal nicht damit abspeisen, dass die "Krankheit" auch ohne Medikation verschwindet und wenn, dann werden sie sich jemanden suchen, der ihnen welche Mittel auch immer für jedes Wehwehchen verschreibt.

Der Mythos der Homöopathie in der Bevölkerung ist so stark, dass auch ein Verbot nichts ändern würde.

Was geändert gehört, ist das falsch laufende Gesundheitssystem. Dass es die Homöopathie überhaupt gibt, ist ein Symptom davon.

Schwarzfahrer
25.05.2023, 20:39
Muss man es deswegen verbieten? Da würde ich widersprechen. Falschberatung gehört hier wohl eher in den Fokus. Und daß die Kassen das Zeug bezahlt, ist völlig irre.

Ich tue mir ja schon schwer Dinge zu verbieten, die schaden. Alkohol, schnelles Fahren, Leistungsport... Aber Homöopathie schadet nicht. Andere Dinge nicht zu tun, schadet. Dann müssten wir die Kirche verbieten, weil jemand auf Gott vertraut. Tun wir aber nicht. Zurecht.
Ganz Deiner Ansicht. Die Menschen tun viel irrationales, weil sie glauben, es sei gut für sie, das kann und muß man nicht alles verbieten. Aber die Erstattung durch Krankenkassen erweckt den falschen Eindruck, daß es generell eine mit evidenzbasierten Methoden gleichwertige Behandlungsalternative ist - und das führt zu den tragischen Fällen, wo Leute statt einer wirksamen Behandlung einer ernsten Krankheit nur Kügelchen schlucken, und lange leiden. Dazu kommt, daß so insgesamt knappe Mittel der Kassen dann für Unsinn verschwendet werden, und diese Mittel für wirksame Behandlung dann fehlen.

mein Fazit: nicht verbieten, aber konsequent aus dem Bereich der Medizin verbannen (keine Erstattung, kein Angebot durch Ärzte, ...), und dahin verweisen, wohin es gehört: zu Lifestyle-Produkten. Ein guter Arzt kann den Plazebo-Effekt auch ohne Homöopathie nutzbringend einsetzen.

LidlRacer
10.01.2024, 21:23
Hm, Lauterbach will endlich Homöopathie als Kassenleistung streichen, und die einzige Quelle dafür ist bisher ein Spiegel-Bezahlartikel ...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-will-homoeopathie-als-kassenleistung-streichen-a-dab09eda-6a6e-4432-a343-457d5202f914

Hoffe, er schafft das gegen die zu erwartenden Widerstände!
Und ich hoffe, die Homöopathen haben keine Traktoren ...

Schwarzfahrer
10.01.2024, 21:35
Hm, Lauterbach will endlich Homöopathie als Kassenleistung streichen, Ich wünsche ihm dabei Erfolg, dann hätte er auch mal was richtig sinnvolles bewirkt.

Siebenschwein
10.01.2024, 22:02
Hm, Lauterbach will endlich Homöopathie als Kassenleistung streichen, und die einzige Quelle dafür ist bisher ein Spiegel-Bezahlartikel ...
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/karl-lauterbach-will-homoeopathie-als-kassenleistung-streichen-a-dab09eda-6a6e-4432-a343-457d5202f914

Hoffe, er schafft das gegen die zu erwartenden Widerstände!
Und ich hoffe, die Homöopathen haben keine Traktoren ...

Ich finde, man sollte Homöopathie weiterhin bezahlen- aber mit Spielgeld.

Mo77
10.01.2024, 22:04
Im Jahr 2022 wurden von den Krankenkassen 6,6 Millionen für Homöopathika ausgegeben.
Bei 85 Millionen Bürgern macht das 0,078 € pro Person.
Ich runde großzügig auf und überweise gerne 8 Cent.
Natürlich kann auch jeder zu einer Krankenkasse wechseln die Homöopathie nicht im Leistungskatalog hat. Achsoooo das gehört eh nicht in den Katalog - Manche Krankenkassen bezahlen das Freiwillig (Satzungsleistung) Sauerei, verbieten sonst Traktor...

Spaß beiseite, ich bin auch kein Freund von Zuckerkugeln. Finde aber lange Anamnesegespeäche schon toll...

Hier ohne Bezalschranke:
https://www.n-tv.de/politik/Lauterbach-will-Homoeopathie-als-Kassenleistung-streichen-article24653481.html

svmechow
10.01.2024, 22:21
Heute in meiner Praxis eine Patientin im Zustand nach Mammakarzinom, Op vor zwei Jahren, seither unter endokriner Therapie mit Tamoxifen, einem Medikament, welches anti-östrogene Wirkung hat. Dieses Medikament vermindert ihr Rezidivrisiko um ein Vielfaches, birgt aber ein immenses Risiko für Osteoporose. Um diese zu diagnostizieren, bräuchte sie eine Messung der Knochendichte ca. zweijährlich. Kostenpunkt: 90 Euro. Das bezahlt aber die gesetzliche Krankenversicherung nicht und die Rente meiner Patientin beträgt 780 Euro. Da sind 90 Euro eimfach nicht drin. Ersparnisse hat sie natürlich auch nicht.
Eine prophylaktische Behandlung mit Vitamin D bezahlt die GKV ebenfalls nicht.
Solange lebensnotwendige Medikamente nicht rezeptierfähig sind, ist die Übernahme der Kosten für eine evidenzbasiert nutzlose Therapie wie Homöopathie einfach indiskutabel. Traktor klingt gut.

Adept
10.01.2024, 22:25


Spaß beiseite, ich bin auch kein Freund von Zuckerkugeln. Finde aber lange Anamnesegespeäche schon toll...



Das ist genau der Punkt. Das verständnisvolle Gespräch soll ja belegbar positiv wirken. Manchmal mehr als ein Medikament.

Dass die Zuckerkugeln keinen medizinischen Effekt haben, ist mittlerweile ja auch belegt, ausser Placebo, und dies soll ja nicht wenig sein. Denn bei Wirkungsstudien von Medikamenten werden ja auch der Kontrollgruppe Scheinmedikamente gegeben, um diesen Effekt wieder raus zu rechnen.

Antracis
11.01.2024, 10:22
Das ist genau der Punkt. Das verständnisvolle Gespräch soll ja belegbar positiv wirken. Manchmal mehr als ein Medikament.


Ja, die Krankenkassen argumentieren auch offen damit, dass sie die Gespräche wertschätzen, die im Rahmen der homöopathishen "Behandlung" durchgeführt werden.

Ich frage mich dann nur, warum in anderen Kontexten das ärztliche Gespräch immer noch finanziell so wenig seitens der Kassen gewertschätzt wird. Es gab hier zwar kleine Verbesserungen, aber das spiegelt die Bedeutung nicht im Ansatz wider.

Letztlich ist auch Homöopathie ein Geschäft. Die Kassen versprechen sich aufgrund der Beliebtheit davon einen Wettbewerbsvorteil und innerhalb des Pharmamarktes ist das kein unerheblicher Posten. Dies nur als Anmerkung, da ja immer gerne pauschal auf die böse Pharmaindustrie geschimpft wird, die nur Geld verdienen will.

Das Homöopathische Zubereitungen, genauso wie Phytopharmaka, ihre Wirksamkeit nicht in aufwendigen Studien unter Beweis stellen müssen und trotzdem zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen verordnungsfähig sind, ist ja letztlich ein Erbe der ersten grünen Gesundheitsministerin und aus meiner Sicht ein überflüssiges Relikt. Das sollte genauso abgeschafft werden, wie das gesamte Heilpraktikergesetz.

Meik
11.01.2024, 11:20
Solange Homöopathie auch nur in homöopathischen Dosen bezahlt wird soll es mir egal sein. :Lachen2:

Nogi87
11.01.2024, 11:23
Toll, wenn Homöopathie jetzt gestrichen wird bekomme ich auch keine 300 Euro Prämie mehr weil ich drauf verzichte :Holzhammer: