Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Alpe d`Huez-Triathlon


Seiten : 1 [2]

Bety
06.02.2025, 07:32
Wir haben auch in Alpe d Huez übernachtet und sind am Morgen mit dem Rad runtergefahren. Es ist nicht nur rollen (aber viel) aber gut zu machen. Vorteil ist dass auch Startnummernausgabe,... alles in Alpe d Huez ist und es hier viele kleine Fewos gibt aufgrund dem Wintersport.

PattiRamone
06.02.2025, 09:43
Also ich war froh nicht in AdH zu wohnen :)
Relativ kalt und nicht besonders schön.

Siebenschwein
22.05.2025, 13:53
Weiss jemand, wie die Cut-off-Zeit nach dem Schwimmen von 11.45Uhr/1:15 h nach dem Start des letzten Schwimmers zustande kommt? Der Schwimmstart ist ja laut Homepage 9:30, selbst bei sehr lansamem Wellenstart sollte doch keine ganze Stunde ins Land gehen, bis der letzte Starter im Wasser ist.
Ich bin leider ein Kandidat für die Karenzzeiten, da würde ich schon gern wissen, insieweit ich mich beeilen soll bzw. wie scharf ich rechnen mussl, um die nachfolgenden Cut-off-Zeiten einzuhalten.
Danke Euch!

Tbs1701
22.05.2025, 21:17
Sagt mal bitte, wie komme ich nach dem Ziel wieder runter ins Tal?
Meine Unterkunft ist in Allemonde und einen Shuttle scheint es scheinbar nicht zu geben :confused: (nur morgens von ADH herunter...)

Gibt's da Taxen?

Und, gibt es After-Race Beutel damit ich mich im Ziel zmd umziehen kann bevor es (irgendwie) wieder runtergeht? :Cheese:

PattiRamone
23.05.2025, 07:11
Sagt mal bitte, wie komme ich nach dem Ziel wieder runter ins Tal?
Meine Unterkunft ist in Allemonde und einen Shuttle scheint es scheinbar nicht zu geben :confused: (nur morgens von ADH herunter...)

Gibt's da Taxen?

Und, gibt es After-Race Beutel damit ich mich im Ziel zmd umziehen kann bevor es (irgendwie) wieder runtergeht? :Cheese:

Wir sind morgens mit dem Auto hoch und dann mit dem Shuttle runter. Das war eigentlich optimal.

Siebenschwein
23.05.2025, 08:40
Sagt mal bitte, wie komme ich nach dem Ziel wieder runter ins Tal?
...

Ich verstehe die Frage nicht wirklich: Du hast doch ein Rad. Oder hast Du Angst, dass Du nicht mehr sitzen kannst oder Dein ganzes Gepäck nicht Platz hat?
Das Rad könntest Du doch sowieso in keinen Shuttle mit reinnehmen - wie kommt das dann runter ohne Dich?

Tbs1701
23.05.2025, 19:22
Ich verstehe die Frage nicht wirklich: Du hast doch ein Rad. Oder hast Du Angst, dass Du nicht mehr sitzen kannst oder Dein ganzes Gepäck nicht Platz hat?
Das Rad könntest Du doch sowieso in keinen Shuttle mit reinnehmen - wie kommt das dann runter ohne Dich?

Guter Punkt :Lachanfall:

Denke ich werde mit dem Auto hochfahren :D
Scheinbar wird da genug Platz sein das Auto irgendwo abzustellen!

Pippi
24.07.2025, 22:20
Ich starte am Montag beim Alp d'Huez Duathlon. Das wird ein Hammer Rennen.
Ich mag solche Anstiege als Leichtgewicht. Temperatur oben ist um die 9 Grad in der Prognose. Wenn es trocken ist wäre es tip top.

quick-nick
24.07.2025, 22:36
Ich starte am Montag beim Alp d'Huez Duathlon. Das wird ein Hammer Rennen.
Ich mag solche Anstiege als Leichtgewicht. Temperatur oben ist um die 9 Grad in der Prognose. Wenn es trocken ist wäre es tip top.

Ganz viel Spass dir!

Erinnere mich immer gerne an den Wettkampf in 2024 zurück - hab gerade heute das Einstimmungsvideo für 2025 gesehen, ebenso schön gemacht wie in den Vorjahren:
https://www.youtube.com/watch?v=BK89ldBskng

Berichte dann mal gerne wie es lief!

Hoppel
25.07.2025, 20:23
Ich starte am Montag beim Alp d'Huez Duathlon. Das wird ein Hammer Rennen.
Ich mag solche Anstiege als Leichtgewicht. Temperatur oben ist um die 9 Grad in der Prognose. Wenn es trocken ist wäre es tip top.

Viel Spaß, das ist bestimmt ein tolles Rennen 🤩

Pippi
26.07.2025, 08:03
Besten Dank. Ja, das wird ein tolles Rennen. Es sind über 700 Teilnehmer gemeldet.

Pippi
30.07.2025, 23:09
So ich bin zurück vom Alp d'Huez Duathlon.
Und das als Sieger der AK 45-49

Der erste Lauf fühlte sich sehr gut an. Das grosse Starterfeld von knapp 700 Teilnehmer war recht gross. Ich stand etwa in der 4 oder 5. Startreihe, da es recht breit aufgestellt war, merkte ich erst so nach den ersten Meter, wieviele da vor mir sind. Ich konnte dann aber recht gut Plätze gut machen vor allem auf den Downhills und auf dem letzten 1.5km kam ich immer mehr nach vorne hatte im Gegenwind meist gut Windschatten.
Erster Lauf 6.2km mit 83 Höhenmeter in 3'40/km Pace

Dann ging es aufs Fahrrad. Im ersten Teil der Steigung wurde ich reihenweise überholt. Ich hatte in der ersten Hälfte 275 Watt im Schnitt und in der zweiten Hälfte 277 Watt. Gut eine Stunde Fahrzeit für die 14.8km und 1080 Höhenmeter. Die Beine fühlten sich sehr gut an und auch energetisch stimmte es. Etwa 500m lang war eine grosse Fanzone, wo die Zuschauer auf beiden Seiten teilweise in 2er Reihe standen, da war richtig gute Stimmung. So nach der Hälfte wurde ich nicht mehr überholt und war mehr oder weniger immer auf der Überholspur.
Am Schluss war noch kurz ein Auto auf einer schmalen Stelle im Weg, doch das konnte ich nicht ändern.

Beim zweiten Lauf merkte ich von Anfang an, das die Beine sehr gut sind.
Ich war so richtig in Angriffsstimmung. Die Höhenluft merkte ich fast nicht und es machte mächtig Spass zu laufen. Die Uhr hatte ich nicht ganz von Anfang an gestoppt. Mit 4.9km und 84 Höhenmeter konnte ich eine tolle Pace von 4'01/km laufen im Durchschnitt. Nach der letzten Kurve gab es noch einen Schlusssprint mit einem Sportsfreund. Die letzten 12sek lief ich laut Trainingpeaksauswertung nochmal in einer Pace von 2'55/km. Ich hatte knapp 5min Vorsprung auf den Zweitplatzierten. Beim Rennen war es sonnig und recht ideale Bedingungen (ausser der Wind) Oben hatte es dann so um die 9 Grad.
Die Formkurve stimmt und jetzt folgen 2.5 Wochen Trainingslager @Home für den Powerman Zofingen

PS: nimmt man den Alp D'Huez Duathlon und die Schweizermeisterschaften im Duathlon zusammen so sind von der letzten WM in Zofingen von den Top 11 8 Teilnehmer am Start gewesen.

Hoppel
31.07.2025, 15:11
Herzlichen Glückwunsch 🎊 dann noch eine gute Zeit bis Zofingen

Siebenschwein
31.07.2025, 17:55
So, trage mich dann auch mal in die Finisherliste ein. War ein ziemlicher Brocken, aber die Strecke entschädigt für die Strapazen. Organisation perfekt, Wetter bombastisch. Bin immer noch geflasht. Mehr bucket list als das wird’s wahrscheinlich nicht. Im Zweifel: unbedingt machen!

Pippi
31.07.2025, 22:19
Herzlichen Glückwunsch 🎊 dann noch eine gute Zeit bis Zofingen
Danke dir. Das wünsche ich dir auch :Blumen:

Hoppel
01.08.2025, 16:07
Danke dir. Das wünsche ich dir auch :Blumen:

Danke 🤩 Wetter könnte mal wieder besser werden
Aber Hauptsache in Zofingen haben wir gutes Wetter ☺️ hier habe ich ja Zwift 😏

Pippi
01.08.2025, 20:21
Danke �� Wetter könnte mal wieder besser werden
Aber Hauptsache in Zofingen haben wir gutes Wetter ☺️ hier habe ich ja Zwift ��
https://www.instagram.com/reel/DMu7mqwMzUP/?igsh=MWN4NjlvNmZ3aTcwaw==

Von mir aus passt es in Zofingen auch, wenn es kein "gutes" Wetter ist. Mit meinem hohen Natriumverlust liegt mir das besser, darum mache ich auch so gut wie kein Indoortraining. Die kann man an einer Hand abzählen in diesem Jahr. Aber jeder macht das "Ding" auf seine Art. In Frankreich war das Wetter ziemlich gut und sonnig. So ziemlich an der Landesgrenze fingen bei der Rückfahrt die Wolken wieder an. :Lachanfall: Und ich war erstaunt als ich wieder zu Hause war, wie hoch der örtliche See gestiegen war. Da muss es recht geregnet haben.