PDA

Vollständige Version anzeigen : Kurbel gebraucht, was ist steif genug?


BananeToWin
13.12.2016, 17:58
Hallo zusammen,

ich stehe vor folgendem Problem: Fahre sowohl am Tri-Rad als auch am RR Kurbel mit 175 mm Länge (130 mm Lochkreis). Jetzt würde ich aber mal gerne ne kürzere Kurbel ausprobieren um zu schauen ob ich damit evtl. besser klar komme (am ehesten 170mm). Da ich keine "Billig-Kurbel" will, um dann ggf. noch eine teurere hinterher zu kaufen, soll es gleich eine vernünftige sein. Ich habe eher was gebrauchtes im Sinn.
Worauf es mir v.a. ankommt, ist, dass die Kurbel sehr steif ist. Da will ich wenig Kompromisse machen. Auf ein paar Gramm Gewicht lege ich nicht so viel Wert. Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:

Wie groß sind die Steifigkeitsunterschiede bei Kurbeln wirklich? Wie viel steifer ist eine teure Carbonkrubel verglichen mit einer weniger teuren Carbonkurbel? Wie steif ist im Vergleich dazu ne hochwertige Alukurbel?

Wie hoch ist der Verschleiß bei Kurbeln? Kettenblätter ausgenommen, Innenlager würde ich ggf. sowieso mit auswechseln. Ist ne Kurbel, die ein paar Tausend km drauf hat wirklich schlechter als eine ganz neue?


Wenn jemand einen Tipp hat, immer her damit!

Danke und Gruß!
Banane

LidlRacer
13.12.2016, 18:20
Bist Du Supersprinter? Oder 150 kg schwer?

Falls nein, scheinen mir alle Deine Gedanken überflüssig.
Ich hab noch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Kurbeln gespürt (außer uralte Modelle, die unrund liefen).
Und was soll da verschleißen?

BananeToWin
13.12.2016, 18:33
Bist Du Supersprinter? Oder 150 kg schwer?

Falls nein, scheinen mir alle Deine Gedanken überflüssig.
Ich hab noch keinen Unterschied zwischen verschiedenen Kurbeln gespürt (außer uralte Modelle, die unrund liefen).
Und was soll da verschleißen?


Bin beides :cool:


Auch keine Unterschiede bei einer Alukurbel?
Ich meine wenn man mal in den Wiegetritt geht oder einfach mal ordentlich reinhält, dann wirken da ja schon ein paar ordentliche Kräfte. Und ich dachte eben, dass es vielleicht gerade am Spider Unterschiede geben könnte bzgl. Steifigkeit. Aber deswegen ja die Frage.

sabine-g
13.12.2016, 18:34
bei Kurbeln sind eher die günstigen Modelle innerhalb der Gruppenhierarchie die "steiferen", bei den Blättern ist es wiederum genau anders rum

Trillerpfeife
13.12.2016, 19:09
und es ist eher der Rahmen der seitlich nachgibt.


Welches Lager ist es denn?

Ich schätze mal bei Hollowtech 2 sind die Versandkosten für eine gebrauchte Ultegra oder 105 höher als der Preis. 172.5 könnte ich dir anbieten.

Klugschnacker
13.12.2016, 19:33
bei Kurbeln sind eher die günstigen Modelle innerhalb der Gruppenhierarchie die "steiferen", bei den Blättern ist es wiederum genau anders rum

Bei SRAM allerdings nicht unbedingt, da ist die RED anscheinend etwas steifer als die FORCE. Spielt aber kaum eine Rolle. Vergleichsweise steif ist die FSA K-Force light. Shimano liegt im Mittelfeld, etwas hinter Campagnolo.

Ist aber alles egal. Den größten Flex hat man beim Antritt ohnehin in den Laufrädern.
:dresche