PDA

Vollständige Version anzeigen : Pforzheim: Schöne Grüße von einem quasi-Anfänger :D


MichaelG
03.11.2016, 01:02
Einen schönen Abend in die Runde,

ich heiße Michael, bin 27 und neu hier im Forum als auch in Pforzheim :Prost:
eigentlich mache ich - mit wechselndem Eifer - mein ganzes Leben regelmäßig Sport.
Angefangen vom Turnen und DLRG im Kindesalter über Volleyball und Squash hin zum Mountainbiken und Rennradfahren, Kraftsport, Laufen und Schwimmen.

wechselnder Eifer heißt, dass es sei kann, dass ich mal die Lust und Zeit habe 5x oder öfter pro Woche Sport zu machen und dann kommt eine Phase, in der ich keine Zeit habe oder verletzungsbedingt mehrere Monate aussetzen oder stark reduzieren muss und mir der wiedereinstieg nicht immer so gelingt wie erhofft.

(Konkret hatte ich durchs Mountainbiken Probleme an der Bandscheibe des dritten Lendenwirbel und durch zwei Stürze vom Rad Probleme an beiden Schultern)

Was mir aber immer geblieben ist, ist der Traum ein Mal einen Ironman zu bestreiten.
Einzeln habe ich die einzelnen Distanzen schon übertroffen. Aber eben einzeln und das zu einem deutlich trainierteren Status...
Denn ich hatte Krankheits- und Berufsbedingt jetzt fast ein Jahr Pause...

Seit einem Monat bin ich wieder dabei intensiver an meiner Grundkondition zu arbeiten. Hauptsächlich an der Rudermaschine und beim Spinning in der Muckibude. Ich möchte vorerst meine aktuell 95kg bei 1,73m nicht regelmäßig beim Laufen auf meine Gelenke hämmern und meine Fahrräder haben bisher nicht den Weg zu mir in meine neue Heimat gefunden.

Schwimmen muss ich mir definitiv auch bald zu Gemüte führen... Das ist definitiv meine schlechteste Disziplin... muss dringend richtig Kraulen lernen: Bin mit brust deutlich schneller als mit Kraul :(

An sich bin ich der "Typ Waldschrat". Gedrungen aber Kreuz und ordentliche Muskelgrundlage. Glaube bei trainierten ~80kg liegt mein "Wohlfühlgewicht". Hatte schon "Läufer-65kg" und "Couchpotato-120kg" (Siehe wechselnde Motivation oben :Lachanfall: ) auf der Waage. Muskeln und Fett baue ich wie nichts auf, und ich würde sagen auch ziemlich gut und schnell wieder ab...

Jetzt plane ich erst mal bis zum Ende des Jahres weitere 10-15kg abzunehmen (also 80kg) und gleichzeitig an der Kondition zu arbeiten und hoffe mir im Forum das ein oder andere Nützliche zu erlesen oder vielleicht auch einen Trainingspartner oder einen Verein zu finden um sich persönlich Tipps geben zu lassen.

Demnächst möchte ich mit dem Schwimmtraining beginnen und zum Jahreswechsel auch intensiver mit dem Laufen beginnen

Mein Ziel ist eigentlich gesteckt:
Im August 2017 möchte ich am Ironman (70.3) in Gdynia/PL teilnehmen
und Mitte bis Ende 2018 einen ganzen 140.6-er bestreiten

Jetzt gilt es für mich zu schauen, bin ich überhaupt in der Lage die Leistung für die erste Hürde bis August 17 aufzubauen? Und woran "erkenne" ich, dass ich es schaffen könnte?

Freue mich auf eure Tipps, Kritik und Ratschläge :Huhu:
Michael

sbauer
03.11.2016, 10:57
Hallo MichaelG:Huhu:

herzlich Willkommen von einem ebenfalls quasi-Anfänger.

Zu Mittel- und Langdistanz kann ich wenig Konstruktives beitragen. Wohl aber, dass ich auch meine Probleme mit dem Kraulschwimmen habe. Ich habe dafür einen Kurs belegt und mehrmals mit einem relativ guten Schwimmer trainiert, der immer einmal wieder auf meine Technik geschaut hat. Das hat mir technisch ziemlich geholfen, konditionell muss ich allerdings sagen, dass ich noch überhaupt nicht klarkomme. Ich hoffe einfach, dass sich das mit regelmäßigem Training langsam in den Griff bekommen lässt.

Ansonsten viel Spaß im Forum :cool:

flothefresh
03.11.2016, 13:20
Hallo,
viel Spaß hier im Forum. Machen einen Schwimmkurs damit du es gleich richtig lernst.

ironmansub10h
03.11.2016, 17:13
Als Ex-Pf-Heimer kann ich dir entweder Huchenfeld die Tria Abteilung oder Mühlacker empfehlen. Ich habe damals in Mühlacker angefangen mit dem Schwimmen, damals noch neben Kienle auf Bahn 1 �� Die haben ne ganz passable Tria-Abteilung welche unte Wasserfreunde Mühlacker firmiert. Und das Bad ist sehr gut und modern. Ich selbst bin aus Calw, darfst dich aber auch unserer LigaMannschaft anschließen.

MichaelG
05.11.2016, 07:45
Danke für eure Antworten :)

Sowas wie du beim.schwimmen, sbauer, wäre natürlich meine traumvorstellung... jemand der mal drüber guckt und die gröbsten fehler aufdeckt. Ich hatte jetzt zwei oder drei jahre kein fuß mehr in ein schwimmbad gesetzt. Und davor hatte ich das pech (oder glück) mit meiner damaligen freundin ab und an trainieren gehen zu können, die wettkämpfe geschwommen ist: aber nur brust und lagen :D
Wann ich also das letzte mal mehr als eine bahn gekrault habe, weiß ich nicht. 2003? 2001? ...
Am sinnvollsten ist es denke ich also für mich erst einmal selber ein paar wochen kraulen zu gehen um nicht bei einem kurs nach 15min komplett am ende zu sein ;D
Dass ein kraulkurs sinnvoll ist, denke ich aber auch. Allerdings macht er denke ich wenig sinn wenn ich daran scheitere 100m kraul durchzuhalten...

@ironmansub10h:
danke für die Tipps :)
Da ich in Friolzheim arbeite, könnte ich mir tatsächlich vorstellen nach Calw zum Training :D
Aber LigaMannschaft klingt etwas oversized...?

sbauer
07.11.2016, 10:10
Am sinnvollsten ist es denke ich also für mich erst einmal selber ein paar wochen kraulen zu gehen um nicht bei einem kurs nach 15min komplett am ende zu sein ;D
Dass ein kraulkurs sinnvoll ist, denke ich aber auch. Allerdings macht er denke ich wenig sinn wenn ich daran scheitere 100m kraul durchzuhalten...



Der Kraulkurs bei mir war von der VHS und war so aufgebaut, dass man ohne Vorkenntnisse und auch ohne Kraulausdauer gut mithalten konnte. Hier wurden immer nacheinander alle Teilnehmer einzeln bei einer Technikübung oder einer bis zwei Bahnen kraul beobachtet. Danach gabs eine kurze Pause. Hier ging es rein um das richtige Erlernen der Technik und ich halte es auch für sinnvoll die richtige Technik zu lernen bevor man anfängt an der Ausdauer zu arbeiten. Eventuell selbst beigebrachte Fehler vertiefen sich so nur noch.

Zumindest hab ich die Erfahrung gemacht :Cheese: