Vollständige Version anzeigen : Taxc Vortex Smart - bitte Hilfe
Pablo1305
24.10.2016, 22:00
bitte helft mir, ich bin leider zu dämlich und langsam am Verzweifeln.
Habe mir den Taxc Vortex Smart und ANT+ Dongle bestellt.
Ging schon gut los, weil die Vorderradstütze nicht im Paket war,
aber das ist jetzt nebensächlich.
Rolle aufgebaut.
Zwift installiert auf pc - Windows 10.
ANT+ Dongle in den USB Anschluss gesteckt.
Sobald ich bei Zwift auf "Start ride" glaube ich heisst es gehe,
sagt er mir, dass ich einen ANT+ Dongle brauche.
wo liegt der Fehler - danke
illdie4u
24.10.2016, 22:18
Hallo Pablo1305,
nach dem Einloggen bei Zwift sollte zunächst eine Seite "Paired Devices" kommen, dort kann man nach erreichbaren Rollen, Trittfrequenz-, Geschwindigkeits-, Herzfrequenzsensoren und Leistungsmessern suchen. Siehe Anhang, so sieht es bei mir aus. Die Seite kann auch während eines Rides übers "Menu" -> "pair" aufgerufen werden.
Kommt diese Seite bei Dir? Bei erkanntem ANT+ Dongle sollte das ANT Symbol links oben auf der Seite animiert sein. Auf dieser Seite musst Du zunächst alle ANT+ Devices mit Zwift koppeln.
P.S.: Hast Du bei der Vortex Smart schon das Update über die Tacx-App durchgeführt? Das Update wird benötigt, damit Zwift die Rolle kontrollieren kann.
Viel Erfolg
Daniel
Pablo1305
24.10.2016, 22:34
Daniel, danke für deine Antwort, versteh leider nur Bahnhof.
Diese Seite kommt bei mir leider nicht. Da kommt nur:
Join now oder
Start ride.
Und wenn ich dann auf start ride klicke, werde ich auf den fehlenden Dongle
verwiesen, bzw. den nicht erkannten.
Taxc App - Vortex update???
Brauche ich mein Handy hierfür - sry, ich kenn mich leider
wirklich nicht aus.
illdie4u
24.10.2016, 22:51
Diese Seite kommt bei mir leider nicht. Da kommt nur:
Join now oder
Start ride.
Kann es sein, dass Du noch keinen Zwift Account hast und im 14 Tage "Testmode" bist? Das könnte "Join now" erklären. Ist aber nicht das Problem.
Findest Du deinen ANT+ Dongle im Geräte-Manager (Windows-Taste + X, G)?
Ich verwende einen alten Garmin ANT+ Stick und bei mir sieht es so aus:
illdie4u
24.10.2016, 22:55
Taxc App - Vortex update???
Brauche ich mein Handy hierfür - sry, ich kenn mich leider
wirklich nicht aus.
Kennst Du diesen Link schon: Vortex/Zwift (http://zwiftblog.com/vortex/)?
Pablo1305
24.10.2016, 23:26
Bei mir steht da beim Geräte Manager ANT USB-m
ja, ich habe mich heute erst bei Zwift angemeldet, ist noch
der 14 tage probebetrieb.
danke für den link, werde mich versuchen morgen da durchzukämpfen.
Pablo1305
24.10.2016, 23:41
Hab jetzt die app aufs Handy gesaugt, mich mit Bluetooth
mit der rolle verbunden und die rolle kalibriert - so weit so gut.
wenn ich auf dem pc zwift starte, erkennt er immer noch keinen
ant+ dongle :confused:
Pablo1305
24.10.2016, 23:48
Zwift sagt:
Remember that you´ll Need an ANT+ dongle to connect with your bike sensor.
das zeigt er ca. 5 Sekunden und dann schließt sich zwift immer automatisch..
H E L P
illdie4u
24.10.2016, 23:58
Bei mir steht da beim Geräte Manager ANT USB-m
Was ist das genau für ein Dongle?
Pablo1305
24.10.2016, 23:59
Einmal noch bevor ich endgültig ins Bett gehe.
Kann es sein, dass mein Laptop zu alt (5 Jahre), bzw. die Grafikkarte
zu schwach ist?
Im Geräte Manager bei Grafikkarte steht:
AMD Mobility Radeon HD 5000 Series
Intel (R) HD Graphics
bei Prozessoren steht: (4x das gleiche)
Intel (R) Core(TM) i3 CPU M350 @ 2.27GHz
vielleicht kann mir jemand helfen, bin leider wie man sieht, kein
PC Fuchs. Und eine Rolle bzw. Zwift zu installieren habe ich mir auch einfacher
vorgestellt.
Hallo
Super da kann ich mich ja freuen :cool:
Habe mir grade die Vortex bestellt :Cheese:
Mal eine frage ist Zwift nur in Englisch :confused:
Pablo1305
25.10.2016, 08:18
Was ist das genau für ein Dongle?
habe diesen Dongle bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00J9LOWWI/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
Habe auch noch einen älteren Dongle von meiner Garmin 310XT, funkt
aber auch nicht damit. Aber mit dem Garmin Dongle steht dann beim
Geräte Manager USB 2, so wie bei dir im Screenshot
Hallo
Super da kann ich mich ja freuen :cool:
Habe mir grade die Vortex bestellt :Cheese:
Mal eine frage ist Zwift nur in Englisch :confused:
nur Englisch. Ich bin jetzt 36, aber wenn ich für eine Rolleninstallation
Handy Apps, Laptop Dongle, Bluetooth, WLan.... usw. brauche, werde ich
bald überholt sein :confused:
illdie4u
25.10.2016, 08:46
Bei mir hat es ohne Probleme geklappt und ich bin schon 40 ;-)
Denke Zwift erkennt den Dongle nicht.
Seltsam allerdings, dass es mit beiden nicht funktioniert...
Für den hLine Dongle gibt es hier die Treiber (http://www.hmm.info/sites/default/files/download_files/ant_usb2_drivers_0.zip) (Version 1.2.40).
Im GeräteManager rechtsklick auf den Dongle -> Eigenschaften -> Treiber: Welche Version und Anbieter wird da angezeigt?
Schon mal nen anderen USB-Port probiert, oder immer den selben?
Noch ein Link (https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/202579149-Zwift-can-t-find-my-USB-ANT-dongle-)
There are a few likely causes for Zwift being unable to detect your ANT+ dongle:
You have Garmin software running
You have Suunto Movescount software running
Startest Du evtl. GarminExpress automatisch mit Windows?
dherrman
25.10.2016, 09:12
Pablo, wenn der USB Dongle im Laptop steckt, kannst du deine Uhr mit Garmin Connect verbinden? Wenn nein ist evtl. Der Dongle defekt. Dann zurücksenden. Sonst empfehle ich auch mal einen anderen USB am Laptop probieren.
Vg
Pablo1305
25.10.2016, 09:22
Danke für die Antworten, werde ich am Abend probieren.
@Daniel, dhermann:
sind die Angaben meines Laptops bezüglich Grafik und Prozessor ausreichend,
also nicht das Problem??
Wie weit kann der Laptop inkl. Dongle maximal von der Rolle entfernt sein?
Habe mehrere USB Steckplätze probiert...
illdie4u
25.10.2016, 09:45
sind die Angaben meines Laptops bezüglich Grafik und Prozessor ausreichend,
also nicht das Problem??
Die minimalen Anforderungen sind erfüllt.
Wie weit kann der Laptop inkl. Dongle maximal von der Rolle entfernt sein?
Man liest immer der Dongle soll möglichst nahe an der Rolle sein. Ich hab' mir einfach ein USB Verlängerungskabel besorgt, um flexibler zu sein. Dongle, Maus, Tastatur hängt alles an einem USB-Hub und bleibt samt Bildschirm im "Rollenraum". Dann nur noch den Laptop ran und los geht's.
Entfernung Dongle <-> Rolle bei mir ca. 80cm
Entfernung Dongle <-> HF-Gurt bei mir ca. 120cm
habe diesen Dongle bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B00J9LOWWI/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1
Habe auch noch einen älteren Dongle von meiner Garmin 310XT, funkt
aber auch nicht damit. Aber mit dem Garmin Dongle steht dann beim
Geräte Manager USB 2, so wie bei dir im Screenshot
nur Englisch. Ich bin jetzt 36, aber wenn ich für eine Rolleninstallation
Handy Apps, Laptop Dongle, Bluetooth, WLan.... usw. brauche, werde ich
bald überholt sein :confused:
Danke ....bin 50zig hoffe das ich da durch komme ;)
TomTom0285
25.10.2016, 10:28
Hallo
Super da kann ich mich ja freuen :cool:
Habe mir grade die Vortex bestellt :Cheese:
Mal eine frage ist Zwift nur in Englisch :confused:
ich auch ;)
ich auch ;)
Dito :)
Klappt bestens nur das Geschwindigkeitssignal wird nicht korrekt an meie v800 übertragen
illdie4u
25.10.2016, 10:48
...das Geschwindigkeitssignal wird nicht korrekt an meie v800 übertragen
Kommt gar nichts an, oder meinst Du die Diskrepanz zwischen der Zwift-Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit die Du am V800 siehst?
Zwift verwendet nur die Leistung und rechnet anhand der Leistung, Deinem Gewicht und der aktuellen Steigung die Geschwindigkeit aus. Deshalb stimmt die Geschwindigkeit und die Streckenlänge in Zwift nicht dem dem überein, was die Uhr anhand der Rollendaten aufzeichnet.
Ich hatte das Problem auch.
Du brauchst das Program: Tacx Utility.
Da kannst du ein Update mit deiner Rolle machen.
Dann noch mal den ANT+ Stick auswerfen und den Computer neu starten.
ANt+ Stick in den Computer, Zwift starten und anfangen zu kurbeln.
Viel Glück!!!!
Kommt gar nichts an, oder meinst Du die Diskrepanz zwischen der Zwift-Geschwindigkeit und der Geschwindigkeit die Du am V800 siehst?
Zwift verwendet nur die Leistung und rechnet anhand der Leistung, Deinem Gewicht und der aktuellen Steigung die Geschwindigkeit aus. Deshalb stimmt die Geschwindigkeit und die Streckenlänge in Zwift nicht dem dem überein, was die Uhr anhand der Rollendaten aufzeichnet.
ah ok..danke für die info!
Also auf der V800 sah nur immer eine Geschwindigkeit von ca. 1km/h ab und an mal 20km/h etc...
als ich mir später die Auswertung ansah kam das bei raus: (siehe bild).
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/geschwvn3wyxb6d9.jpg (http://www.fotos-hochladen.net)
aus Polar Flow
illdie4u
25.10.2016, 11:14
Also auf der V800 sah nur immer eine Geschwindigkeit von ca. 1km/h ab und an mal 20km/h etc...
Ups, da scheint aber ein anderes Problem vorzuliegen.
Da Zwift unter \Documents\Zwift\Activities eh ein *.fit file jeder Aktivität ablegt (kann auch übers Dashboard der Homepage heruntergeladen werden), verwende ich meinen 920xt auf der Rolle überhaupt nicht mehr, sondern lade das *.fit manuell auf GarminConnect hoch. Klappt sicher auch mit PolarFlow.
Ups, da scheint aber ein anderes Problem vorzuliegen.
Da Zwift unter \Documents\Zwift\Activities eh ein *.fit file jeder Aktivität ablegt (kann auch übers Dashboard der Homepage heruntergeladen werden), verwende ich meinen 920xt auf der Rolle überhaupt nicht mehr, sondern lade das *.fit manuell auf GarminConnect hoch. Klappt sicher auch mit PolarFlow.
ja ich bin derzeit auf der suche nach anderen apps um auszuschließen, dass es an der rolle liegt. beim kalibrieren funktioniert es ja auch dh. mir wird die richtige Geschwindigkeit angezeigt.
Bei Polar Flow kann man leider keine Aktivitäten rein laden! Nur exportieren!!! :dresche
Finde ich auch mega schwach von polar!!! :Diskussion:
In Polar hätte ich schon gerne die zurückgelegten km, Leistung, Herzschlag, Geschw.
Wäre schön wenn ich alle Trainings dort hätte...
illdie4u
25.10.2016, 11:48
Witzig am Weg über das *.fit ist, dass man dann auch richtig verortet wird:
Pablo1305
25.10.2016, 11:51
Ich hatte das Problem auch.
Du brauchst das Program: Tacx Utility.
Da kannst du ein Update mit deiner Rolle machen.
Dann noch mal den ANT+ Stick auswerfen und den Computer neu starten.
ANt+ Stick in den Computer, Zwift starten und anfangen zu kurbeln.
Viel Glück!!!!
Danke alle miteinander!
Das könnte der entscheidende Tipp sein - danke.
Trotzdem eine Wissenschaft das Ganze. Jetzt hab ich mit der Taxc Training
App vom Handy meine Rolle kalibriert und für das Rollenupdate brauch
ich dann wieder Taxc Utility - wer soll denn den ganzen Scheiss wissen ??
Ja, wer soll das wissen! Ich hab mich auch 2 - 3 Stunden geärgert bis ich den Tipp zufällig im Web gefunden habe.
Viel Glück!!
TomTom0285
25.10.2016, 12:42
Ja, wer soll das wissen! Ich hab mich auch 2 - 3 Stunden geärgert bis ich den Tipp zufällig im Web gefunden habe.
Viel Glück!!
Ein Glück, dass ich hier mitgelesen habe.... dann bleibt mir wohl einiges an Ärger am Donnerstag erspart :)
Danke!!
Pablo1305
25.10.2016, 13:21
Ein Glück, dass ich hier mitgelesen habe.... dann bleibt mir wohl einiges an Ärger am Donnerstag erspart :)
Danke!!
Bis zum Winterpokalstart am Montag muss der Mist laufen :dresche :Lachen2: :Lachen2:
huegenbegger
25.10.2016, 18:01
Die ganzen Tipps bezgl TACX update und Kalibrierung sind ja richtig und nett gemeint, helfen Dir bei Deinem Problem nur leider ganz und gar nicht.
Wie Du geschrieben hast, erkennt Dein PC den ANT dongle.
ZWIFT erkennt ihn jedoch nicht.
Von daher ist es vollkommen egal welche Endgeräte Du in welcher Konfiguration vorliegen hast.
Du musst dafür sorgen, daß ZWIFT Deinen ANT dongle erkennt.
Der Tipp kam hier schon, Du hast aber leider nicht darauf reagiert.
Hast Du sonstige Anwendungen installiert und/oder laufen, die einen ANT dongle benutzen?
Garmin connect zB?
Diese müssen beendet sein und zwar nicht nur die Programme, sondern auch die Dienste.
Nur dann kann Zwift den dongle überhaupt finden.
Den Treiber update hast Du bereits gemacht?
dann hätten wir schonmal 2 der möglichen Fehler eliminiert:
1. USB 2.0 OK
2. Treiber update OK
3. & 4. siehe oben
https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/202579149-Zwift-can-t-find-my-USB-ANT-dongle-
Wenn Du an dem Punkt angelangt bist, dass Zwift Deinen dongle erkennt (vlt kannst Du Dir ja alternativ auch mal einen anderen ausleihen um auszuschließen daß es ein Hardware defekt ist? Oder hast Du bereits erfolgreich mit dem Dongle mit anderen Geräten kommuniziert?)
Dann solltest Du aber oben genannte Tipps beherzigen.
Vortex mittels TACX app auf den aktuellen Stand bringen
Vortex warm fahren und kalibrieren.
Zwift starten, alles verbinden (musst Du eigentlich nur einmal manuell alles auswählen, später erkennt er sie von alleine, wenn Du dafür sorgst, daß vor dem Programmstart von ZWIFT alle Geräte aktiv sind)
und dann geht's endlich ans Schwitzen.
Wir haben auch 2 Vortex hier, auch wir hatten exakt die gleichen Probleme, es lag immer an den garmin connect Diensten.
Und seitdem lieben wir sie und haben sie grad wieder aufgebaut um in die Wintersaison zu starten ;)
Bis zum Winterpokalstart am Montag muss der Mist laufen :dresche :Lachen2: :Lachen2:
Wollte ich euch beiden auch gerade mitteilen! :-)
Marcel70.3
26.10.2016, 09:24
Oder du lässt ANT+ erst einmal komplett außen vor und nutzt Bluetooth.
"Ein Tacx Smart-Heimtrainer kann über ANT+ oder Bluetooth® Smart mit Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer verbunden werden, um damit unsere, aber auch die Apps und die Software anderer Hersteller benützen zu können."
Ich nutze Zwift momentan so, dass ich die Zwift App auf meinem Android (geht auch mit iOS) laufen habe welches im selben WLan wie mein Labtop ist, auf dem die Zwift Software läuft.
Das Handy ist quasi eine Bridge zwischen Rolle und Laptop.
https://support.zwift.com/hc/en-us/articles/206576683-Bluetooth-LE-BLE-Support-in-Zwift
Diese Lösung funktioniert bei mir absolut ohne Probleme und du brauchst keinen ANT+ Stick.
(Du kannst auch das Laptop eigene Bluetooth nutzen aber dann muss er halt recht nah an der Rolle stehen)
Pablo1305
26.10.2016, 12:20
Zwift sagt:
Remember that you´ll Need an ANT+ dongle to connect with your bike sensor.
das zeigt er ca. 5 Sekunden und dann schließt sich zwift immer automatisch..
H E L P
Zwift schließt sich immer noch automatisch nach 5 Sekunden.
Ist vielleicht doch mein Laptop zu veraltet?
Pablo1305
26.10.2016, 12:24
Habe jetzt die Problembehandlung über das Zwift Programm laufen lassen.
Ergebnis:
Inkompatibles Programm
Marcel70.3
26.10.2016, 16:55
Habe jetzt die Problembehandlung über das Zwift Programm laufen lassen.
Ergebnis:
Inkompatibles Programm
Von welcher Problembehandlung spricht du und zu was soll Zwift inkompatibel sein?
Wie schon geschieben würde versuchen nach dem Ausschlussverfahren vorzugehen.
1. ANT+ Stick abziehen und es mit Bluetooth versuchen
2. Etwas anderes als die Rolle mit Zwift über Bluethooth und ANT+ koppeln.
3. Anderen PC probieren
Dann solltest du schon mal grob eine Idee haben an was es liegen könnte.
Das dein PC zu alt ist glaube ich nicht. Er erfüllt die Mindestanforderungen und daher spielt das alter eigentlich eine Rolle.
Pablo1305
26.10.2016, 17:43
Marcel, danke für deine Geduld mit mir.
Die zwift app schließt sich immer nach 5sekunden.
Habe mal etwas gegoogelt und dieses problem
scheinen schon viele gehabt haben mit windows 10.
Hab meinen laptop damals mit windows 7 gekauft
und jetzt windows 10 installiert. Anscheinend
gibt es dann Probleme mit der Grafikkarte bzw.
Treiber.
Ich habe vielleicht mein Problem falsch geschildert.
Nach dem Einloggen steht nur als erstes da, dass kein
Dongle gefunden wird, aber nach 5sekunden
schließt sich zwift wie gesagt.
Meinen garmin dongle (usb2) habe ich schon
für die 310xt gehabt, er funktioniert.
Garmin connect habe ich mittlerweile komplett
deinstalliert, um auch das auszuschließen.
Mittlerweile kann ich auch mein handy nicht mehr
via Bluetooth mit der Rolle verbinden.
Schwere Geburt
Mittlerweile kann ich auch mein handy nicht mehr
via Bluetooth mit der Rolle verbinden.
Schwere Geburt[/QUOTE]
Das ist ja schon krass :cool: und alles nur das du bei Zwift mit fahren kannst.
Da tue ich mir erst mal nicht an.
huegenbegger
27.10.2016, 10:32
Das ist ja schon krass :cool: und alles nur das du bei Zwift mit fahren kannst.
Da tue ich mir erst mal nicht an.
Das ist doch auch Quatsch! Bloss weil es bei einem mal nicht auf Anhieb klappt?
Pablo, wie wäre es denn mit einer zweiten Partition mit win7?
Ich bin auch von win10 wieder zurück auf 7, es bietet mir nur Nachteile.
Zwift läuft bei mir u.a. Auf einen deutlich schwächeren laptop als Deinem, zwar alles auf niedrigen Grafikeinstellungen, aber dafür perfekt.
Hast Du bereits mal einen anderen ant stick getestet?
Meine Erfahrung mit Zwift auf einem unkompatiblen Rechner ergab, dass das Programm garnicht lief. Das Nichterkennen des sticks scheint mir nicht am laptop zu liegen.
Marcel70.3
27.10.2016, 14:52
Marcel, danke für deine Geduld mit mir.
Die zwift app schließt sich immer nach 5sekunden.
Habe mal etwas gegoogelt und dieses problem
scheinen schon viele gehabt haben mit windows 10.
Hab meinen laptop damals mit windows 7 gekauft
und jetzt windows 10 installiert. Anscheinend
gibt es dann Probleme mit der Grafikkarte bzw.
Treiber.
Ich habe vielleicht mein Problem falsch geschildert.
Nach dem Einloggen steht nur als erstes da, dass kein
Dongle gefunden wird, aber nach 5sekunden
schließt sich zwift wie gesagt.
Meinen garmin dongle (usb2) habe ich schon
für die 310xt gehabt, er funktioniert.
Also entweder du installiert wirklich auf einer zweiten Partition Win7 damit sollte es wirklich ohne Probleme laufen oder du musst ein wenig tiefer in die Fehlersuche einsteigen (hab selber zum Glück wenig Erfahrung mit Win10 :cool: )
Wenn ich das so richtig lese und verstehe dann sieht es für mich sehr nach einem Problem mit .Net Framework 3.5 aus das mit Win 10 nicht mehr installiert ist.
Schau mal bitte nach welche .Net Versionen schon installiert sind.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh925568%28v=vs.110%29.aspx
Wenn Net3.5 fehlt dann versuch es bitte mal wie in der Anleitung beschrieben zu installieren.
https://msdn.microsoft.com/en-us/library/hh506443(v=vs.110).aspx
Meinen garmin dongle (usb2) habe ich schon
für die 310xt gehabt, er funktioniert.
Nach deiner letzten Beschreibung würde ich den ANT+ Stick erst einmal als Fehlerquelle ausschließen.
@marc12: Bei mir hat auf OSX und Android alles ohne Probleme funktioniert und allgemein lese ich von sehr wenig Problemen.
Wenn du darauf wartest das solche Programe wie Zwift ohne jeglich Probleme laufen wirst du Zwift im Endeffekt nie Nutzen können. Dazu gibt es viele zu viele Schnittstellen/Komponenten an denen Fehler auftreten können. Denk nur mal an bisher die ganzen Rollentrainer, verschiedenen Betriebssysteme und deren Versionierung auf PCs und Smartphones, etc.
Wenn man es nutzen will muss man dann halt manchmal einfach ein wenig Geduld mitbringen und Google befragen ;)
Pablo1305
27.10.2016, 21:10
Der Winterpokal kann kommen.
Ich habe Watopia erreicht.
Es ist vollbracht.
Danke an alle, die mir bei der Fehlersuche geholfen haben/hätten!!
Und ich kann alle beruhigen, die sich eine Rolle bestellt haben.
Ich habe mir heute bei Media Markt einen neuen Laptop um 500 Eupen
gekauft. Nach Rücksprache mit dem Fachmann war höchstwahrscheinlich
die Grafikkarte bzw. deren Treiber nach der Installation von win 10 schuld.
Da es früher oder später sowieso an der Zeit gewesen wäre einen neuen
Laptop anzuschaffen und ich es mir nicht antun wollte bzw. auch zugetraut
hätte win7 als 2.Partipation (oder wie das heissen mag) zu installieren,
habe ich heute zugeschlagen.
Neuen Laptop eingeschaltet, mit wlan verbunden, zwift installiert, dongle
eingesteckt und schon gings los - brustgurt meiner Garmin 310xt auch
einwandfrei erkannt.
Danke nochmals allen, vielleicht hilft der Thread wenigstens irgendwann
mal jemanden mit altem Laptop und neu installiertem Win 10 :dresche
:liebe053: :liebe053: :liebe053: Alles wird gut :liebe053: :liebe053: :liebe053:
dherrman
27.10.2016, 22:52
Der Winterpokal kann kommen.
Ich habe Watopia erreicht.
Es ist vollbracht.
Danke an alle, die mir bei der Fehlersuche geholfen haben/hätten!!
Und ich kann alle beruhigen, die sich eine Rolle bestellt haben.
Ich habe mir heute bei Media Markt einen neuen Laptop um 500 Eupen
gekauft. Nach Rücksprache mit dem Fachmann war höchstwahrscheinlich
die Grafikkarte bzw. deren Treiber nach der Installation von win 10 schuld.
Da es früher oder später sowieso an der Zeit gewesen wäre einen neuen
Laptop anzuschaffen und ich es mir nicht antun wollte bzw. auch zugetraut
hätte win7 als 2.Partipation (oder wie das heissen mag) zu installieren,
habe ich heute zugeschlagen.
Neuen Laptop eingeschaltet, mit wlan verbunden, zwift installiert, dongle
eingesteckt und schon gings los - brustgurt meiner Garmin 310xt auch
einwandfrei erkannt.
Danke nochmals allen, vielleicht hilft der Thread wenigstens irgendwann
mal jemanden mit altem Laptop und neu installiertem Win 10 :dresche
Triathleten ham zuviel Kohl, ich animiere alte, d.h. 10 Jahr alte Laptops mit LinuxMint. Läuft..*duckundwech*
Super das es jetzt klappt :Blumen:
Meine Rolle soll heute eintreffen :Cheese: denke ich werde kommende Woche dann mal versuchen ob ich das auch hin bekomme :cool:
Da ja soviel von schwärmen also von Zwift :Cheese:
TomTom0285
28.10.2016, 10:19
Der Winterpokal kann kommen.
Ich habe Watopia erreicht.
Es ist vollbracht.
Danke an alle, die mir bei der Fehlersuche geholfen haben/hätten!!
Und ich kann alle beruhigen, die sich eine Rolle bestellt haben.
Ich habe mir heute bei Media Markt einen neuen Laptop um 500 Eupen
gekauft. Nach Rücksprache mit dem Fachmann war höchstwahrscheinlich
die Grafikkarte bzw. deren Treiber nach der Installation von win 10 schuld.
Da es früher oder später sowieso an der Zeit gewesen wäre einen neuen
Laptop anzuschaffen und ich es mir nicht antun wollte bzw. auch zugetraut
hätte win7 als 2.Partipation (oder wie das heissen mag) zu installieren,
habe ich heute zugeschlagen.
Neuen Laptop eingeschaltet, mit wlan verbunden, zwift installiert, dongle
eingesteckt und schon gings los - brustgurt meiner Garmin 310xt auch
einwandfrei erkannt.
Danke nochmals allen, vielleicht hilft der Thread wenigstens irgendwann
mal jemanden mit altem Laptop und neu installiertem Win 10 :dresche
... ein Glück, ich habe unser Winterpokal Team schon in den tiefen der Tabelle gesehen ;) :D
Mein bestellter Vortex hat den Status: "Die Sendung befindet sich wie gewünscht auf dem Weg zur Filiale" :liebe053: :liebe053:
Marcel70.3
28.10.2016, 11:04
Der Winterpokal kann kommen.
Ich habe Watopia erreicht.
Es ist vollbracht.
Gratulation. Dann sieht man sich hoffentlich mal bei einer lockeren virtuellen Ausfahrt:Huhu:
Ich habe mir heute bei Media Markt einen neuen Laptop um 500 Eupen
gekauft. Nach Rücksprache mit dem Fachmann war höchstwahrscheinlich
die Grafikkarte bzw. deren Treiber nach der Installation von win 10 schuld.
Das war dann wohl die einfachste Lösung. Freut mich das es jetzt funktioniert :)
Marcel70.3
28.10.2016, 11:05
Triathleten ham zuviel Kohl, ich animiere alte, d.h. 10 Jahr alte Laptops mit LinuxMint. Läuft..*duckundwech*
Und auf denen läuft dann Zwift :confused:
Hallo
Ich versuche es mal hier, mein Problem habe jetzt die Tacx Vortex smart neu.
Problem ist wenn ich in der Steigung fahre zeigt er mir eine zu hohe Geschwindigkeit an.
Bei Watt zeigt er mir eigentlich zu wenig an sind dann so um die 10 Km/h.
Ich glaube nicht das ich in 75 min. so 46 km fahren kann, wäre ein schnitt von ca.36km/h kann nicht sein.
Hat vielleicht einer eine Lösung für mich wäre super.
Kalibriert habe ich sie nach dem warm fahren.
Viel dank schon mal auch wenn es hier nicht so rein passt :Blumen:
Marcel70.3
17.11.2016, 11:47
Hallo
Ich versuche es mal hier, mein Problem habe jetzt die Tacx Vortex smart neu.
Problem ist wenn ich in der Steigung fahre zeigt er mir eine zu hohe Geschwindigkeit an.
Bei Watt zeigt er mir eigentlich zu wenig an sind dann so um die 10 Km/h.
Ich glaube nicht das ich in 75 min. so 46 km fahren kann, wäre ein schnitt von ca.36km/h kann nicht sein.
Hat vielleicht einer eine Lösung für mich wäre super.
Kalibriert habe ich sie nach dem warm fahren.
Viel dank schon mal auch wenn es hier nicht so rein passt :Blumen:
Was ist denn deine Refernz für die Geschwindigkeit und deine Watt Werte.
Du weißt das die % Zahlen der Steigungen halbiert werden müssen wenn du in den Settings nichts bei der Trainer Difficulty verändert hast.
Hallo
Ich versuche es mal hier, mein Problem habe jetzt die Tacx Vortex smart neu.
Problem ist wenn ich in der Steigung fahre zeigt er mir eine zu hohe Geschwindigkeit an.
Bei Watt zeigt er mir eigentlich zu wenig an sind dann so um die 10 Km/h.
Womit nutzt Du den Vortex denn? Zwift, Tacx Trainer Software, Tacx App?
Aus meiner Erfahrung bist Du mit Rollentrainern immer schneller als in der Realität unterwegs. Wenn Du Steigungen über ca. 7 % hast, kann der Vortex nicht mehr ausreichend Bremsleistung erzeugen um den Widerstand der Steigung zu simulieren. Je nach genutztem Programmm wird das dann in der Software kompensiert oder auch nicht.
Ich verstehe aber Dein Problem nicht genau. Gib doch mal ein paar mehr Infos rüber über Programm, Steigung, Dein Gewicht, gemessene Leistung, Geschwindigkeit ...
Entschuldigt das ich jetzt erst antworte.:Blumen:
Ich nutze den Tacx Trainer mit der App und dem iPad.
habe alles noch mal neu kalibriert.
Meine Geschwindigkeit ist mir immer noch ein wenig zu hoch 36er schnitt.
Die Watt zahlen müssten stimmen nach meinem Gefühl.
Denke auch das man auf der Rolle halt ein wenig schneller ist.
Bei den Settings habe ich nichts geädert.
Danke noch mal Marcel70.3 & triwolf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.