Vollständige Version anzeigen : Ironman Frankfurt 2017
runningmaus
30.06.2017, 11:28
...
Wo kann man gut parken? ...
Im Parkhaus in der Walter Kolb Str. in Sachsenhausen hab ich immer noch ein Plätzchen bekommen, wenn ich vom Helfen am Langener Waldsee kommend am späten Sonntag Vormittag rüber gefahren bin.
Von da aus ist Laufstrecke und Zieleinlauf gut fußläufig zu erreichen, Radstrecke besser mit dem Radl anfahren.... :Huhu:
noch eine Zusatzfrage zum Parken - kann man in der Bahnhofsgegend wo kostenlos parken od. sehr günstig - wir reisen am Mi mit dem Auto an und bleiben bis Mo - für 5 Tage ein Parkhaus ist mir eher zu teuer...
lg,Erwin
sabine-g
30.06.2017, 12:58
noch eine Zusatzfrage zum Parken - kann man in der Bahnhofsgegend wo kostenlos parken od. sehr günstig - wir reisen am Mi mit dem Auto an und bleiben bis Mo - für 5 Tage ein Parkhaus ist mir eher zu teuer...
lg,Erwin
wenn du dir die Quali holst kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an.
wenn du dir die Quali holst kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an.
haha... die hol ich mir nicht ;) - aber im ernst - hab vom Hotel die info, dass die Parkhäuser 2-5euro/std kosten - also mind. 48Euro/Tag - das sind bei 5tagen für Auto rumstehn lassen mehr als ein paar kröten
runningmaus
30.06.2017, 13:23
die Tiefgarage unterm Bahnhof kostet 29€ ganztagesgebür , quasi ein Schnäppchen :( ...
Ihr seid ja immer mal einige Stunden unterwegs, dann geht's vielleicht...
Abgeschleppt werden aus irgendeinem Wohngebiet oder so, ist kaum unter 150€ zu machen, eher bei 200 :( ...
aber eigentlich gibt es da nix günstiges zum Parken....
Rebstockgelände ist 4 km weg, Stadionbad 5km... des is alles nichts...
Chrispayne
30.06.2017, 13:25
haha... die hol ich mir nicht ;) - aber im ernst - hab vom Hotel die info, dass die Parkhäuser 2-5euro/std kosten - also mind. 48Euro/Tag - das sind bei 5tagen für Auto rumstehn lassen mehr als ein paar kröten
http://www.parkopedia.de/parken/tiefgarage/galluspark/60326/frankfurt_am_main/?arriving=201706301330&leaving=201706301530
Im Gallus bezahlst du etwa 10Euro pro Tag - ich finde die Parkhäuser in der Kleyerstraße recht brauchbar. Das ist alles nicht weit vom Bahnhof, fußläufig 20min. Umsonst musst du das Töff Töff halt draussen stehen lassen, auch da gibts in der Kleyerstraße Optionen, gerade auérhalb der Bürozeiten.
tria ghost
30.06.2017, 13:32
Vlt. mal im Gallus gucken (Mainzer Landstr. 150 aufwärts) in den Seitenstraßen.
Da ist Parken oftmals noch Kostenlos. Franklinstr. z.B. - dann hat man ca. 10min zu Fuß zum HBF.
Auch im neuen Europaviertel gibt es hier und da sicher ne Möglichkeit. Einfach mal auf Maps schauen und die Seitenstraßen rauspicken.
(Sofern einem nicht 10-15 Minuten zu Fuß zu viel sind).
Unter der Woche ist es da eher schlimm wegen Banken/Firmen, aber je näher Richtung Wochenende, desto freier.
Am Güterplatz (bei Skyline Plaza) kostet Parken 5€/Tag, da findet man zur Not immer einen Platz, muss nur jeden Tag ein neues Ticket kaufen...
Ich würd dann halt das Teure Zeugs aus dem Auto rausholen...Mein Rad würd ich da nicht sichtbar im Kofferraum lassen
Fahrräder mitnehmen und etwas außerhalb parken.
Gutleutstraße (Parallelstraße zur Mainzer). In Richtung A 5. Dort parken auch Reisebusse etc für längere Pausen. Ist kostenlos und in HBF-Nähe.
LG
ricofino
30.06.2017, 19:11
Eine Variante meiner Planungen ist, das Auto an der Eissporthalle zu parken und sämtliche Wege mit der U-Bahn zurück zu legen. Mein Hotel ist in HBF Nähe.
Weiß jemand ob das Parken an der Eissporthalle kostenlos möglich ist?
[QUOTE=ricofino;1312962
Weiß jemand ob das Parken an der Eissporthalle kostenlos möglich ist?[/QUOTE]
Also Freitag und Montag war es immer kostenlos, ich denke daher auch Sa./So. Aber ich denke nicht, dass ich mein Auto dort nachts abstellen würde......
Microsash
02.07.2017, 11:55
1 week to go.....
Solangsam kann man mal nach dem Wetter schauen, auch wenn die Wettervorhersage als nichtmal weis, wies morgen wird.
26 Grad für Sonntag und aktuell 21,3 Grad Wasser....also nahezu ideale Bedingungen :-)
1 week to go.....
Solangsam kann man mal nach dem Wetter schauen, auch wenn die Wettervorhersage als nichtmal weis, wies morgen wird.
26 Grad für Sonntag und aktuell 21,3 Grad Wasser....also nahezu ideale Bedingungen :-)
Wäre wirklich super. Letztes Jahr war es ungemütlich für die Zuschauer.
:Huhu:
Überträgt der hr eigentlich wieder live?
ricofino
02.07.2017, 16:04
ab 10 Uhr in HR3. Davor auch im Stream.
deralexxx
02.07.2017, 17:33
Also ich würde mir eher 35 Grad wünschen als das derzeitig windig / nass / kalt Gemisch.
Da gibt es wenigstens keine Überlegungen was man alles anziehen sollte.
A
1 week to go.....
Solangsam kann man mal nach dem Wetter schauen, auch wenn die Wettervorhersage als nichtmal weis, wies morgen wird.
26 Grad für Sonntag und aktuell 21,3 Grad Wasser....also nahezu ideale Bedingungen :-)
Mi, Do solls noch mal richtig heiss werden - ich kenn den langener Waldsee nicht, aber auf 24,5 grad sollte er sich eher nicht mehr aufwärmen, oder ?
ich schwimmen meine letzten ow einheiten mal mit neo
lg & viel spass am So,
Erwin
Gutleutstraße (Parallelstraße zur Mainzer). In Richtung A 5. Dort parken auch Reisebusse etc für längere Pausen. Ist kostenlos und in HBF-Nähe.
LG
Danke für die vielen Parktips !!! TOP:Blumen:
Nobodyknows
03.07.2017, 10:36
...ich kenn den langener Waldsee nicht, aber auf 24,5 grad sollte er sich eher nicht mehr aufwärmen, oder ?
lg & viel spass am So,
Erwin
Das wäre sehr, sehr ungewöhnlich. Der See ist zu groß, zu tief und wird ggf. durch Sand- und Kiesförderung "umgerührt".
Ich rechne fest mit Neo-Freigabe.
Gruß
N. :Huhu:
Trillerpfeife
03.07.2017, 10:43
Das wäre sehr, sehr ungewöhnlich. Der See ist zu groß, zu tief und wird ggf. durch Sand- und Kiesförderung "umgerührt".
Ich rechne fest mit Neo-Freigabe.
Gruß
N. :Huhu:
denke ich auch.
Bin am Swimday die Strecke ohne Neo geschwommen. Ging super war sehr angenehm von der Temperatur (24 Grad) hat aber 1:33 gedauert. :Cheese:
was sind ow Einheiten
oh weh?
ohne Wasser?
ah jetzt
open water! :Cheese:
denke ich auch.
Bin am Swimday die Strecke ohne Neo geschwommen. Ging super war sehr angenehm von der Temperatur (24 Grad) hat aber 1:33 gedauert. :Cheese:
was sind ow Einheiten
oh weh?
ohne Wasser?
ah jetzt
open water! :Cheese:
schwimmen ohne wasser wär cool - dann wär ich viell schneller ;)
schwimmen ohne wasser wär cool - dann wär ich viell schneller ;)
3,8 km auf dem Bauch über den Kies :confused: Aua :Lachanfall:
Gbit es bei den Ironman Rennen die Klettfußfessel zum Zeitmesschip dazu?
deralexxx
03.07.2017, 19:22
Habe mir eben die Regeln unter http://cms.ironman.com/sitecore/shell/Controls/Rich%20Text%20Editor/~/media/74F2D3F4D30948C3B0B9B8C2D7C0B733.ashx durchgelesen, und konnte im Radpart nicht das Tragen der Startnummer gefunden.
Gehe ich also richtig in der Annahme, Nummer muss "nur" auf Helm und Rahmen?
Danke
JENS-KLEVE
03.07.2017, 19:35
"Hinweis: An manchen Event-Austragungsorten müssen die Teilnehmer ihre Startnummer sowohl bei den Rad- als auch den Laufsegmenten des Rennens tragen. (Weitere Informationen sind der event-spezifischen Informationsbroschüre für Teilnehmer zu entnehmen)."
Ob Frankfurt dabei ist, weiss ich jetzt nicht, aber in den Regeln steht, dass am Fahrrad die Striche für die gelben Karten gemacht werden und beim Laufen unbedingt eine Startnummer getragen werden muss (vorne).
Schon ungewöhnlich, hatte ich bei noch keinem Triathlon, dass man beim Radfahren nur am Rad und Helm eine Nummer hatte.
FLOW RIDER
03.07.2017, 20:03
Ich bin 2013, 2014 und 2016 in Frankfurt gestartet.
Startnummern trugen alle auch beim Radfahren.
Have a look: http://www.tritime-magazin.de/2015/07/ironman-frankfurt-bildergalerie-radfahren/
Ich bin gerade auf der Suche nach Plänen der Radstrecke, gibt es hier genauere Unterlagen als die grobe Übersicht im Athleten Guide?
T.U.F.K.A.S.
04.07.2017, 09:46
Ich bin gerade auf der Suche nach Plänen der Radstrecke, gibt es hier genauere Unterlagen als die grobe Übersicht im Athleten Guide?
Sowas hier (https://www.komoot.de/tour/5756548#previewMap)?
Genau sowas!
Komoot, natürlch hätte man drauf kommen können.
Gruß
Tom
Sebastian100
04.07.2017, 10:53
Hi,
ich fahre Butylschläuche und habe vor mit 8,5 Bar Luftdruck zu fahren. Am Samstag sollen es ja ca. 30 Grad werden. Würdet ihr schon am Samstag pumpen oder erst am Sonntag morgen? Sind dann ausreichend Pumpen vorhanden? Ich habe gelesen das eigene Pumpen nicht im Wechselbeutel transportiert werden.
Dann noch zum Thema Sand an den Füßen nach Schwimmen. Gibt es vom Veranstalter die Möglichkeit sich die Füße abzuspülen oder sollte ich eine Wasserflasche zum saubermachen selber mitnehmen?
Unter den Neo sind Stutzstrümpe (die ohne Socken) erlaubt, richtig?
Viele Fragen, vielen Dank :-)
Nobodyknows
04.07.2017, 11:06
Hi,
ich fahre Butylschläuche und habe vor mit 8,5 Bar Luftdruck zu fahren. Am Samstag sollen es ja ca. 30 Grad werden. Würdet ihr schon am Samstag pumpen oder erst am Sonntag morgen?
Sonntag. Wann sonst?
Sind dann ausreichend Pumpen vorhanden? Ich habe gelesen das eigene Pumpen nicht im Wechselbeutel transportiert werden.
Ja, es sind ausreichend Pumpen vorhanden. Gefühlt natürlich nie genug. Aber ich glaube es ist noch niemand -wegenn Pumpenmangel- mit zu wenig Luft im Reifen losgefahren.
Wenn Du Supporter dabei hast, kannst Du denen die eigene Pumpe in die Hand drücken.
Dann noch zum Thema Sand an den Füßen nach Schwimmen. Gibt es vom Veranstalter die Möglichkeit sich die Füße abzuspülen oder sollte ich eine Wasserflasche zum saubermachen selber mitnehmen?
Mach dir keinen Stress und nehme eine Wasserflasche mit und gut ist es.
Ich habe mir aber auch schon eine am Raceday aus einem Mülleimer geholt und diese mit Wasser gefüllt. ;)
Unter den Neo sind Stutzstrümpe (die ohne Socken) erlaubt, richtig?
Ja. Und / aber entscheidend ist, was dazu auf der Wettkampfbesprechung erzählt wird.
Bleibt ruhig Leute, heute ist erst Dienstag! :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
jaybe1966
04.07.2017, 12:07
Sowas hier (https://www.komoot.de/tour/5756548#previewMap)?
Das ist aber die Strecke vom letzten Jahr ohne die Änderungen wg. der Bauarbeiten.
Hier die 2017er Strecke (https://www.komoot.de/tour/19046745#previewMap).
Wobei die Ortsdurchfahrt in Ilbenstadt am Wochenende noch gesperrt war. Mal sehen, ob die bis Sonntag frei ist, oder ob man über die Marie-Curie-Straße hoch zur Hanauer Straße muss.
"Hinweis: An manchen Event-Austragungsorten müssen die Teilnehmer ihre Startnummer sowohl bei den Rad- als auch den Laufsegmenten des Rennens tragen. (Weitere Informationen sind der event-spezifischen Informationsbroschüre für Teilnehmer zu entnehmen)."
Ob Frankfurt dabei ist, weiss ich jetzt nicht, aber in den Regeln steht, dass am Fahrrad die Striche für die gelben Karten gemacht werden und beim Laufen unbedingt eine Startnummer getragen werden muss (vorne).
Schon ungewöhnlich, hatte ich bei noch keinem Triathlon, dass man beim Radfahren nur am Rad und Helm eine Nummer hatte.
es gibt durchaus Bewerbe, wo man die Startnummer erst beim Lauf tragen muss - z.b. Arizona - dort wurde das 2013 eingeführt - im Prinzip ist die Startnummer beim Rad ja nicht nötig, da man die Nr. sowohl am Rad als auch am Körper (Helm) hat. Aerodynamisch ein Vorteil ;)
einzelstueck
04.07.2017, 15:36
es gibt durchaus Bewerbe, wo man die Startnummer erst beim Lauf tragen muss
war in Florida 2016 auch so....
tria ghost
05.07.2017, 10:54
Für alle Ersttäter:
Die großen Versorgungstellen beim Radpart sind wie folgt aufgebaut, zur Orientierung sollen die Helfer Leibchen tragen:
Müllbox
Wasser (Leibchen Water)
Iso Powerbar Active Orange (Leibchen ISO)
Gel Power Bar Lemon Lime, Black Currant (Leibchen GEL)
Riegel Power Bar Cookies & Cream, Tropical Mango (Leibchen BAR)
Banana! Bananen halbiert (Leibchen FRUITS)
Cola 1/3 Coke 2/3 Wasser (Leibchen COLA)
Wasser (Leibchen Water)
Müllbox
Dixies
Bei den reinen Wasserstellen nur ISO und Wasser
Danke auch Dir für die Aufstellung.
Boar, so langsam steigt meine Nervösität ganz schön an, die Vorfreude natürlich auch. Ab und zu kommen auch immer mal wieder ein paar Selbstzweifel dazu, ich hoffe dies ist normal und es geht allen Ersttätern so :cool: .
Trillerpfeife
05.07.2017, 12:22
Danke auch Dir für die Aufstellung.
Boar, so langsam steigt meine Nervösität ganz schön an, die Vorfreude natürlich auch. Ab und zu kommen auch immer mal wieder ein paar Selbstzweifel dazu, ich hoffe dies ist normal und es geht allen Ersttätern so :cool: .
ja das ist normal. Zumindest alle im Bekanntenkreis haben das. Auch als Zweit oder Dritttäter.
tria ghost
05.07.2017, 12:25
die Nervösität ist selbst bei einem Feld- und Wiesentriathlon den man zum ersten mal besucht immer noch bei mir da...
Ich kenn auch im Verein kaum jemanden der total relaxt ist - egal welcher Start.
Wird schon! (mal sehen ob ich nächstes Jahr auch so Zweifel wenn ich meine erste LD in FFM starte)
Nobodyknows
05.07.2017, 13:04
Boar, so langsam steigt meine Nervösität ganz schön an, die Vorfreude natürlich auch. Ab und zu kommen auch immer mal wieder ein paar Selbstzweifel dazu, ich hoffe dies ist normal und es geht allen Ersttätern so :cool: .
Schau dir das Bild (von der IM Frankfurt-Webseite) an.
http://www.ironman.com/~/media/d937a2b84f944a9d81c246389a9bc70b/20160706%20rotator%20pictures%20frankfurt%202016%2 01.jpg?w=1600&h=980&c=1
Da wirkt jetzt keiner besonders entspannt. Einige schauen wie auf dem Weg zum Schafott. :Cheese:
Dabei haben sie alle viel Geld für einen ganzen Tag Wellness bezahlt. Man wird sie mit leckeren Getränken und Speisen in mundgerechten Portionen versorgen. Hinterher haben die Starter Zutritt zu einem exklusiven Spa-Bereich in dem Duschen und Massagen und noch mehr Speisen und Getränke auf sie warten. Und damit keiner nach der Dusche nochmals in die verschwitzten Klamotten muß, gibt es noch fesches Gratis-T-Shirt (allerdings mit Werbeaufdruck).
Alles wird gut!
Gruß
N. :Huhu:
Schau dir das Bild (von der IM Frankfurt-Webseite) an.
http://www.ironman.com/~/media/d937a2b84f944a9d81c246389a9bc70b/20160706%20rotator%20pictures%20frankfurt%202016%2 01.jpg?w=1600&h=980&c=1
Da wirkt jetzt keiner besonders entspannt. Einige schauen wie auf dem Weg zum Schafott. :Cheese:
...
Schon erschreckend, so schaue ich nur bei Neoverbot drein :Cheese:
Danke, dass Bild ist wirklich Top :Lachen2: , der Vergleich mit dem SChafott trifft es ziemlich gut, wenn man die einzelnen Gesichter mal durchgeht. :Cheese:
:-) cooles Bild.
Sagt mal gibt es eigentlich Einschränkungen in den Parkhäusern z.B. (DOM Römer) am Samstag und Sonntag, oder komme ich da gut hin?
tria ghost
05.07.2017, 15:08
:-) cooles Bild.
Sagt mal gibt es eigentlich Einschränkungen in den Parkhäusern z.B. (DOM Römer) am Samstag und Sonntag, oder komme ich da gut hin?
Such lieber einen Parkplatz/Parkhaus in der näheren Umgebung (Quartier Palais z.B. oder Kaufhof) zu Fuß sind es dann 5-10min gemütlich.
Rund um den Römer ist fast alles gesperrt.
Die Wettkampfbesprechung Fr. 14:30 ist die Variante in englisch? Ich habe heute eine Email erhalten, dass es am Sa 14:30 eine deutsche Wettkampbesprechung stattfindet.
andreasbrod
05.07.2017, 15:27
Geht noch jemand hier vom Forum am Samstag zum AWA Frühstück?
Trillerpfeife
05.07.2017, 15:28
Die Wettkampfbesprechung Fr. 14:30 ist die Variante in englisch? Ich habe heute eine Email erhalten, dass es am Sa 14:30 eine deutsche Wettkampbesprechung stattfindet.
http://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman/frankfurt/athleten/zeitplan.aspx#axzz4lxnjqs1y
AK steht für ... Altersklassen
Ja! mich wunderte nur, dass in der Email Auflistung (die ich heute bekommen habe)
________________________________
Highlights der Rennwoche
•Die Startnummernausgabe hat am Donnerstag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Bitte beachte, dass die Abholung der Startunterlagen am Sonntag NICHT mehr möglich ist.
•Vergiss nicht, deinen Lichtbildausweis oder deinen Pass und eine gültige Triathlon-Lizenz zur Startnummernausgabe mitzubringen. Falls du keine Lizenz hast, kann vor Ort eine Tageslizenz gelöst werden (nur Barzhalung).
•Das Check-In deines Fahrrads muss zwingend am Samstag zwischen 12:00 Uhr und 19:00 Uhr vorgenommen werden. Bitte beachte, dass ein Check-In am Sonntag NICHT mehr möglich ist.
•Die obligatorische Wettkampfbesprechung auf Deutsch findet am Samstag um 14:30 Uhr auf die Tribünen am Römerberg statt.
•Du musst am Sonntag zwischen 05:00 Uhr und 06:15 Uhr nochmals in die Wechselzone und zu deinen Beuteln um die letzten Vorbereitungen zu treffen.
•Der Wettkampf startet am Sonntag, 9. Juli:
06:30 PROs
06:40 Age Groupers
•Bitte lies dir das Reglement ganz genau durch. Du findest es hier.
___________________________________
Die Wettkampfbesprechung am Freitag nicht erwähnt wird. Auf der Internet-Seite wiederum die Wettkampfbesprechung am Samstag nicht in der Liste steht.
:-) cooles Bild.
Sagt mal gibt es eigentlich Einschränkungen in den Parkhäusern z.B. (DOM Römer) am Samstag und Sonntag, oder komme ich da gut hin?
Parke auf der Sachsenhäuser Seite und laufe über den Eiserner Steg.
Ok, am Sonntag wird es weh tun, aber das gehört dazu.
:Huhu:
locker baumeln
05.07.2017, 19:16
Wünsche allen Frankfurt Startern ein tolles Rennen. :)
Jetzt kam die korrigierte Email rum.
Die obligatorische Wettkampfbesprechung auf Deutsch findet am Freitag um 14:30 Uhr auf die Tribünen am Römerberg statt.
Jetzt passt der Tag und Uhrzeit mit den Infos von der Seite wieder.
Geht noch jemand hier vom Forum am Samstag zum AWA Frühstück?
Vermutlich ja.
AWA Frühstück ?? wann und wo ist das ?
Gerrnzfg
05.07.2017, 23:19
Weiß einer, wo die Penaltyzelte auf der Radstrecke stehen? Im offiziellen Kartenwerk finde ich dazu nix. Nicht daß ich mich da unterstellen möchte, aber im Ernstfall ists vielleicht ganz gut, wenn man es weiß... :Lachen2:
andreasbrod
06.07.2017, 04:44
AWA Frühstück ?? wann und wo ist das ?
Auf Einladung für Gold und Silber AWA. Am Samstag von 9:00 - 11:00 im Nizza am Mainufer. Paula Newby-Fraser ist angeblich auch da. Da kann ich ja mal direkt fragen was da 1995 in Hawaii los war:dresche
jaybe1966
06.07.2017, 09:41
Das ist aber die Strecke vom letzten Jahr ohne die Änderungen wg. der Bauarbeiten.
Hier die 2017er Strecke (https://www.komoot.de/tour/19046745#previewMap).
Wobei die Ortsdurchfahrt in Ilbenstadt am Wochenende noch gesperrt war. Mal sehen, ob die bis Sonntag frei ist, oder ob man über die Marie-Curie-Straße hoch zur Hanauer Straße muss.
Ergänzung: Strecke durch Ilbenstadt ist frisch asphaltiert und frei befahrbar.
Bevor ich es die kommenden Tage vergesse.
Ich wünsche allen Startern ein tolles Rennen.
Kommt gut ins Ziel und genießt jeden verdammten Meter.
Den technischen Fehlerteufel habe ich mal mit einem Voodoo Zauber belegt :dresche , Ihr solltet also alle ohne Panne durch kommen
greetz Hardy
thanks, evtl nur für deutsche AWA - hab kein Mail bekommen - alles Gute am So - scheint heiss zu werden ;)
deralexxx
06.07.2017, 12:11
Oho oho:
Donnerstag, 6. Juli: 23°C (https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html)
andreasbrod
06.07.2017, 12:12
Oho oho:
Donnerstag, 6. Juli: 23°C (https://www.langen.de/de/strandbad-langener-waldsee.html)
Yo, sieht nach Neoverbot aus..... trifft mich dann zum dritten Mal....:confused:
JENS-KLEVE
06.07.2017, 12:30
Neoverbot ist mir egal, aber 30° auf der Laufstrecke :confused: :Maso: :Traurig: :kruecken:
Nobodyknows
06.07.2017, 12:39
Dann dauert es halt ein wenig länger.
Ist für alle gleich heiß... ;)
Kleve sollte auf Köln blicken. ;) Et kölsche Jrundjesetz:
§1 Et es wie et es!
§2 Et kütt wie et kütt!
§3 Et hät noch immer jot jejange!
Allaf
N. :Huhu:
Trillerpfeife
06.07.2017, 13:15
Dann dauert es halt ein wenig länger.
Ist für alle gleich heiß... ;)
Kleve sollte auf Köln blicken. ;) Et kölsche Jrundjesetz:
§1 Et es wie et es!
§2 Et kütt wie et kütt!
§3 Et hät noch immer jot jejange!
Allaf
N. :Huhu:
jenau
und am Sonntag zum Frühstück einen Clown. Da schauen wir dann wenigstens nicht so bedripst aus dem Neo wie die Kollegen im Bild weiter oben. :Cheese:
Ich habe gehört, die Laufstrecke ist mit besonders viel Schatten ausgestattet ;-)! :Cheese: Schmiert ihr Euch zum Radeln und erneut zum Joggen mit Sonnencreme ein?
floehaner
06.07.2017, 14:00
Ich habe gehört, die Laufstrecke ist mit besonders viel Schatten ausgestattet ;-)! :Cheese: Schmiert ihr Euch zum Radeln und erneut zum Joggen mit Sonnencreme ein?
Wir ab Mittag Regnen. Ansonsten sind wir braun genug. Da gibts nicht gleich einen Sonnenbrand.
Freizeitathlet
06.07.2017, 16:03
Nutze Daylong LSF 50. Finde ich super, und null nachschmieren.
Ja, Daylong ist schon gut.
Das hat hier gerade übrigens heftig geschüttet, damit dürfte sich der Tümpel wieder abgekühlt haben.
Sind die Klebetattoos eigentlich Pflicht und wo müssen die dann hin.
Freizeitathlet
06.07.2017, 21:06
Ja, Daylong ist schon gut.
Das hat hier gerade übrigens heftig geschüttet, damit dürfte sich der Tümpel wieder abgekühlt haben.
Sind die Klebetattoos eigentlich Pflicht und wo müssen die dann hin.
Nein, die sind keine Pflicht.
sabine-g
06.07.2017, 21:22
auf tri-mag.de gibts ein paar Interviews.
Witzig finde ich, dass Kienle M.Raelert mit keinem Wort erwähnt.
Böcherer hingegen schon.
Mal sehen.
ich glaub der Realert macht sein bestes LD Rennen aber nur Top 5 gerade so.
Microsash
06.07.2017, 21:39
Noch nichts gepackt, morgen noch auf ne Hochzeit, letztes Training auch sausen lassen....
Ich trink jetzt erstmal n Bier :-)
( Irgendwie muss ich ja den wenigstens den Anschein erwecken, das ich entspannt wäre)
da ist doch bis 24,5 noch ne Menge Luft nach oben :Cheese:
greetz Hardy
ricofino
07.07.2017, 08:04
Ich mach mich dann auf Richtung Frankfurt. Egal was jetzt kommt, Neo oder Nicht, Hitze oder Gewitter, alles wird genommen wie es ist, Hauptsache die Ziele und das Ziel erreichen und das Gesund und Heile. Das wünsche ich allen anderen Teilnehmern auch, natürlich auch den Teilnehmern in Roth.
Auf geht's ins Triathlon Wochenende des Jahres...
So, ich mache mich jetzt auch gleich auf Richtung Frankfurt. Sind die Hotels (InterConti) darauf eingestellt, dass man sein Rad mit ins Bett nehmen möchte ;-) :Lachen2: ?
spanky2.0
07.07.2017, 09:03
Wer Bock hat, kann ja mal seine Startnummer hier reinkleistern...damit ich weiss, wen ich besonders laut anschreien darf am Sonntag :Cheese: :liebe053:
Chrispayne
07.07.2017, 09:10
So, ich mache mich jetzt auch gleich auf Richtung Frankfurt. Sind die Hotels (InterConti) darauf eingestellt, dass man sein Rad mit ins Bett nehmen möchte ;-) :Lachen2: ?
es ist nicht unüblich, hübsche Damen mit aufs Zimmer zu nehmen.
JENS-KLEVE
07.07.2017, 09:50
Unterlagen abgeholt. Der Chip fehlt, gibt es den erst Sonntag Inder Wechselzone? Kommt das Startnummernband jetzt SMS Fahrrad oder in den Laufbeutel?
andreasbrod
07.07.2017, 09:52
Wer Bock hat, kann ja mal seine Startnummer hier reinkleistern...damit ich weiss, wen ich besonders laut anschreien darf am Sonntag :Cheese: :liebe053:
Startnummer 459 Andreas
Da ich aber große "Probleme" mit dem Schwimmen habe wirst du wohl eine Weile auf mich warten müssen....:Lachen2:
Nobodyknows
07.07.2017, 10:05
Unterlagen abgeholt. Der Chip fehlt, gibt es den erst Sonntag Inder Wechselzone? Kommt das Startnummernband jetzt SMS Fahrrad oder in den Laufbeutel?
R U H I G, entspannen, oommmm. :Blumen:
Den Chip gibt es nach der Radabgabe.
Die Startnummer wird zum Radfahren benötigt (wenn heute nicht erstmalig(!) etwas anderes auf der Wettkampfbesprechung erzählt wird).
Du bist nicht alleine mit Deinen Fragen und die Veranstalter wissen das und erzählen eigentlich alles auf der Wettkampfbesprechung um 14:30 Uhr.
Gehe bis dahin in die Kleinmarkthalle und esse etwas leichtes, leckeres und gesundes und nimm danach einen schönen Kaffee.
http://kleinmarkthalle.de/virtuelle-tour-durch-die-kleinmarkthalle/
http://wackerskaffee.de/stammhaus.php
Alles wird gut!
Gruß
N. :Huhu:
JENS-KLEVE
07.07.2017, 10:08
Danke für deine beruhigenden Antworten. Ich muss jetzt leider wieder 330km heimfahren wegen einer Veranstaltung von der Arbeit heute Abend.
Entspannung ist dieses Wochenende schwierig, immerhin habe ich heute Nacht sehr gut und lange geschlafen.
Sonntag dann 1853
Gerrnzfg
07.07.2017, 10:52
Wer Bock hat, kann ja mal seine Startnummer hier reinkleistern...damit ich weiss, wen ich besonders laut anschreien darf am Sonntag :Cheese: :liebe053:
#2638 Konrad - ich bin der mit dem roten Kopf, der so schwitzt... :)
Auf mich musst Du aber lange warten:
Swim :Ertrinken: 1:30 h mit, 1:50 h ohne Neo
Bike :Schnecke: 7:00 h
Run :kruecken: 5:00 h +...
andreasbrod
07.07.2017, 10:58
#2638 Konrad - ich bin der mit dem roten Kopf, der so schwitzt... :)
Auf mich musst Du aber lange warten:
Swim :Ertrinken: 1:30 h mit, 1:50 h ohne Neo
Bike :Schnecke: 7:00 h
Run :kruecken: 5:00 h +...
Das wird auch so bei mir in etwa.....:Huhu:
Aber Run etwa 4 Stunden wenn nicht 40 Grad....
floehaner
07.07.2017, 11:37
Bin dann auch los meine Startnummer 2416 abzuholen. Anreise wird wohl 5h dauern ;(
Überlege am Samstag mit dem Rad zum Check-In zu rollen. Habe ein Hotel in der Innenstadt. Geht das entspannt oder wird man ein Opfer der Autofahrer?
andreasbrod
07.07.2017, 12:11
Überlege am Samstag mit dem Rad zum Check-In zu rollen. Habe ein Hotel in der Innenstadt. Geht das entspannt oder wird man ein Opfer der Autofahrer?
Ich finde das geht ganz gut. Mußt dann mit dem Bus wieder zurückfahren.
Aber Vorsicht: vor ein paar Jahren sind mal ein paar Schlitzaugen auf die A3 gefahren.....:Cheese:
Kam dann im Verkehrsfunk....
Microsash
07.07.2017, 12:48
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Ich fahr am Samstag auch mit dem Rad zum See :-)
deralexxx
07.07.2017, 13:00
Wo gibts denn diese komische Enthaftungserklärung zum Download?
kvlfliege
07.07.2017, 13:05
Hallo zusammen,
ich bin dieses Jahr leider nicht dabei aber ich habe schon vier mal FFM auf dem Buckel. Wünsche allen ganz viel Spaß und gutes durchkommen. Bin auf jeden Fall an der Strecke :Huhu:
Jonas
Microsash
07.07.2017, 13:06
http://eu.ironman.com/~/media/91a4c21f46e8445e91f4c274886e4993/2017%20mainova%20ironman%20european%20championship %20frankfurt%20deu.pdf
Liegen aber auch vor ort genug da ;-)
Alteisen
07.07.2017, 13:11
#2638 Konrad - ich bin der mit dem roten Kopf, der so schwitzt... :)
Auf mich musst Du aber lange warten:
Swim :Ertrinken: 1:30 h mit, 1:50 h ohne Neo
Bike :Schnecke: 7:00 h
Run :kruecken: 5:00 h +...
Du willst wohl beim Feuerwerk einlaufen :Cheese:
Du willst wohl beim Feuerwerk einlaufen :Cheese:
Gibt es überhaupt eines?
andreasbrod
07.07.2017, 13:24
Wo gibts denn diese komische Enthaftungserklärung zum Download?
Zum Beispiel in der Mail mit dem Barcode oder auf der Homepage vom IM Frankfurt.
Aber wenn du es nicht findest - kein Problem. Die liegen bei der Anmeldung genug herum.
andreasbrod
07.07.2017, 13:26
Du willst wohl beim Feuerwerk einlaufen :Cheese:
Dann kommt er wenigstens ins Fernsehen - auch wenn nur in HR3:Lachen2:
deralexxx
07.07.2017, 13:47
Zum Beispiel in der Mail mit dem Barcode oder auf der Homepage vom IM Frankfurt.
Aber wenn du es nicht findest - kein Problem. Die liegen bei der Anmeldung genug herum.
Danke :Blumen:
Wassertemperatur
Freitag, 7. Juli: 23,3°C
:Huhu:
Unterlagen abgeholt. Der Chip fehlt, gibt es den erst Sonntag Inder Wechselzone? Kommt das Startnummernband jetzt SMS Fahrrad oder in den Laufbeutel?
Den Chip bekommst Du erst, wenn Du Dein Rad gegeben hast und die Wechselzone verlässt.
Die Frage sind ganz normal.
Selbst Jan Frodeno wußte nicht, wann er sein GPS-Ding bekommt.:Lachen2:
Ich bin morgen als Helfer bei der Radabgabe ab 15 Uhr und werde mich auch vorher nochmal erkundigen, ob das Startnummernband beim Radeln getragen werden muss.
:Huhu:
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Ähm, sind das Oberarm Startnummern Tattoo`s, da steht irgendwas seltsames mit Wetsuit apply to clean, dry skin, wetsuit drauf. Ich markiere doch nicht meinen Neo damit, bin gerade etwas überfragt.
Chrispayne
07.07.2017, 17:18
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Ähm, sind das Oberarm Startnummern Tattoo`s, da steht irgendwas seltsames mit Wetsuit apply to clean, dry skin, wetsuit drauf. Ich markiere doch nicht meinen Neo damit, bin gerade etwas überfragt.
Schwarze Zahlen auf schwarzen Grund? Du kannst das auf trockene saubere Haut machen :-)
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Yipeeeee
Gerrnzfg
07.07.2017, 17:50
Dann kommt er wenigstens ins Fernsehen - auch wenn nur in HR3:Lachen2:
Soo spät wollte ich eigentlich nicht finishen. Wobei ich bei diesen Temperaturen ehrlich gesagt froh sein werde, es überhaupt zu schaffen... :)
Müssen die Aufkleber für die Wechselbeutel zwingend in das dafür vorgesehen Feld? Weil das ist so weit oben, wenn ich den Beutel dann mit der Kordel zuziehe, kann ich vor lauter Falten oben ja nix mehr lesen und die Sucherei auf dem Ständer fängt an.
Hat da einer Erfahrung?
Gruß
holti (2389)
Trillerpfeife
07.07.2017, 18:16
Den Chip bekommst Du erst, wenn Du Dein Rad gegeben hast und die Wechselzone verlässt.
Die Frage sind ganz normal.
Selbst Jan Frodeno wußte nicht, wann er sein GPS-Ding bekommt.:Lachen2:
Ich bin morgen als Helfer bei der Radabgabe ab 15 Uhr und werde mich auch vorher nochmal erkundigen, ob das Startnummernband beim Radeln getragen werden muss.
:Huhu:
Startnummer muss beim Radeln von hinten sichtbar sein. Ob am Trikot angepinnt oder mit Startnumernband ist egal.
Haben sie heute bei der Wettampfbesprechung gesagt.
Trillerpfeife
07.07.2017, 18:21
Müssen die Aufkleber für die Wechselbeutel zwingend in das dafür vorgesehen Feld? Weil das ist so weit oben, wenn ich den Beutel dann mit der Kordel zuziehe, kann ich vor lauter Falten oben ja nix mehr lesen und die Sucherei auf dem Ständer fängt an.
Hat da einer Erfahrung?
Gruß
holti (2389)
ja ich habe Erfahrung. :Cheese: Es geht. Ausserdem kannst du die Nummer auch am Ständer Haken sehen oder dein Band dezent mit Edding verzieren. Dezent. Wenn du einen Luftballon nimmst ist das nicht erlaubt. Ausserdem hängst du deinen Beutel fürs Radeln selbst auf. Versuche dir die Position zu merken. Die Beutel fürs Laufen hängen an der gleichen Position am Römer.
Wenn du ganz sicher gehen willst übst du es beim Radeincheck. Hänge deinen Beutel auf und gehe dann vom See aus in die Beutelregale.
Wenn du versehentlich einen falschen Beutel greifst hänge ihn zurück anstatt ihn einfach wegzulegen. Der Kollege wird dir dankbar sein.
Aha, die Haken sind einzeln durchnummeriert? Das wäre allerdings dann auch für mich einfach :Cheese:
Wenn du versehentlich einen falschen Beutel greifst hänge ihn zurück anstatt ihn einfach wegzulegen. Der Kollege wird dir dankbar sein.
Oder drücke den falschen Beutel einen Helfer in die Hand, damit er den Beutel wieder hinhängt.
Da habe ich schon eine ganz fiese Sache erlebt.Der Athlet tat mir richtig leid.
Trillerpfeife
07.07.2017, 18:33
Aha, die Haken sind einzeln durchnummeriert? Das wäre allerdings dann auch für mich einfach :Cheese:
Das weiß ich ncht mehr so genau. Aber es sind alle 10 Haken Nummern drann. und dann hängt man z.B 2004 an den dritten Haken nach dem 2000er Haken.
Ja die fiesen oder eher gedankenlosen Sachen hab ich auch gehört. Letztes Jahr war ein Radbeutel verschwunden.
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
ich tendiere morgen mit dem Rad zum Langener Waldsee zu fahren und nach dem Check In noch eine Runde im See zu Schwimmen - sollte doch auch nach 12:00 noch möglich sein, oder ?
Zum See ist wohl die einzige Möglichkeit die 44er Bundesstrasse oder kann man zb über Neu Isenburg eine ruhigere Strasse finden ?
lg,Erwin
ich tendiere morgen mit dem Rad zum Langener Waldsee zu fahren und nach dem Check In noch eine Runde im See zu Schwimmen - sollte doch auch nach 12:00 noch möglich sein, oder ?
Zum See ist wohl die einzige Möglichkeit die 44er Bundesstrasse oder kann man zb über Neu Isenburg eine ruhigere Strasse finden ?
lg,Erwin
Es kommt ein bisschen drauf an, wo Du herkommst.
Die Frankfurter Strasse in Neu Isenburg ist im Stadt Zentrum sehr stark befahren mit vielen Ampel.
Es geht aber.
Du kannst von Neu Isenburg nach Sprendlingen von dort nach Buchschlag.
spanky2.0
07.07.2017, 20:34
Müssen die Aufkleber für die Wechselbeutel zwingend in das dafür vorgesehen Feld? Weil das ist so weit oben, wenn ich den Beutel dann mit der Kordel zuziehe, kann ich vor lauter Falten oben ja nix mehr lesen und die Sucherei auf dem Ständer fängt an.
Hat da einer Erfahrung?
Gruß
holti (2389)
Grundsätzlich würde ich sie schon auf das dafür vorgesehene Feld kleben. Wenn die Beutel alle dicht an dicht hängen, ist das normal dass man da nicht jede einzelne Nummer lesen kann.
In Luxemburg waren die Wechselbeutel an verschiedenen Ständern. An den Stirnseiten der Ständer waren große Schilder mit Nummernkreisen angebracht. Und die Haken selbst, an denen man die Beutel aufhängt, sind auch nochmal durchnummeriert. Außerdem merkt man sich ja in etwa an welchem der Ständer man seinen Beutel angebracht wird.
Ich denke in Frankfurt wird das nicht großartig anders sein. Oder bekommt man die dort sogar gereicht?? :Gruebeln: ...ich glaube eher nicht.
Edith sagt, besser mal weiterlesen bevor man eine Antwort gibt....*lach
Sebastian100
07.07.2017, 20:36
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
Es kommt ein bisschen drauf an, wo Du herkommst.
Die Frankfurter Strasse in Neu Isenburg ist im Stadt Zentrum sehr stark befahren mit vielen Ampel.
Es geht aber.
Du kannst von Neu Isenburg nach Sprendlingen von dort nach Buchschlag.
wohne in Bahnhofsnähe - am kürzesten wäre also die 44er - aber ist halt schon relativ stark befahren
Freizeitathlet
08.07.2017, 10:51
Langener Waldsee: 24 Grad :)
Ab wann darf man ohne Neo?
sabine-g
08.07.2017, 10:55
Langener Waldsee: 24 Grad :)
Ab wann darf man ohne Neo?
24,5
Danke für deine Formulierung, du darfst allerdings auch bei 21 Grad ohne schwimmen.
spanky2.0
08.07.2017, 10:59
....du darfst allerdings auch bei 21 Grad ohne schwimmen.
:Cheese:
Freizeitathlet
08.07.2017, 11:03
Danke. Das halbe Grad wird sicherlich morgen erreicht.
Schon klar :Cheese:
Freizeitathlet
08.07.2017, 11:06
Sash......................1894
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389
andreasbrod
08.07.2017, 11:48
Langener Waldsee: 24 Grad :)
Ab wann darf man ohne Neo?
Wird knapp bis morgen früh. Nimm am besten Neo mit zum See. Ansonsten muß der Sailfish Rebel zum ersten Mal ausprobiert werden....
Ich vermute die Messung morgen früh liegt bei 24,4 Grad.....
Wird knapp bis morgen früh. Nimm am besten Neo mit zum See. Ansonsten muß der Sailfish Rebel zum ersten Mal ausprobiert werden....
Ich vermute die Messung morgen früh liegt bei 24,4 Grad.....
Das denke ich bei den unabhängigen Sachverständigen bei Ironman auch :Cheese: ;)
Nobodyknows
08.07.2017, 12:23
Das denke ich bei den unabhängigen Sachverständigen bei Ironman auch :Cheese: ;)
:Lachanfall: Schöner hätte man es nicht ausdrücken können.... :Blumen:
Gruß
N. :Huhu:
deralexxx
08.07.2017, 12:24
Wird knapp bis morgen früh. Nimm am besten Neo mit zum See. Ansonsten muß der Sailfish Rebel zum ersten Mal ausprobiert werden....
Ich vermute die Messung morgen früh liegt bei 24,4 Grad.....
Ich pack mal die Speedo Badehose ein, wenn dann richtig.
Die speedo habe ich auch schon eingepackt... Hab mich nur noch nicht damit abgefunden dann wahrscheinlich in der WZ1. blank zu ziehen... Und dann erst meine Radklamotten anzuziehen....
deralexxx
08.07.2017, 12:44
Da gabs gestern übrigens nochmal den Hinweis, blank ziehen im Zelt ist nur in bestimmten Bereichen erlaubt!
Strandbad meldet 24,0
Das wäre für mich der worst case.
andreasbrod
08.07.2017, 13:21
Da gabs gestern übrigens nochmal den Hinweis, blank ziehen im Zelt ist nur in bestimmten Bereichen erlaubt!
Wenn es da drin nicht zu voll ist.... Ich hab mich auch schon draussen nackisch gemacht.... mit viel Wohlwollen der Personen, die außen herumstanden.... :Huhu:
andreasbrod
08.07.2017, 13:22
Strandbad meldet 24,0
Das wäre für mich der worst case.
Warum? Bei 24 Grad ist es auch im Neo noch erträglich.....
Freizeitathlet
08.07.2017, 13:41
Warum? Bei 24 Grad ist es auch im Neo noch erträglich.....
Bei 24 Grad erträglich? Wie oft bist Du bei Rennen mit einer solchen Temperatur geschwommen? Vor zwei drei vier Jahren war es ähnlich in Ffm, das war grausam.
Warum? Bei 24 Grad ist es auch im Neo noch erträglich.....
Das empfindet jeder anders. Mir wären 24 schon ohne Neo grenzwertig warm.
Bei 24 Grad erträglich? Wie oft bist Du bei Rennen mit einer solchen Temperatur geschwommen? Vor zwei drei vier Jahren war es ähnlich in Ffm, das war grausam.
Bin ich vor 2 Wochen beim Ironman Swim-day geschwommen, ging absolut!
Gerrnzfg
08.07.2017, 14:45
Bei 24 Grad erträglich? Wie oft bist Du bei Rennen mit einer solchen Temperatur geschwommen? Vor zwei drei vier Jahren war es ähnlich in Ffm, das war grausam.
Niemand zwingt Dich bei diesen Temperaturen in den Neo. NeoPFLICHT gibts erst bei 16,0 Grad... :Lachen2:
andreasbrod
08.07.2017, 16:17
Bei 24 Grad erträglich? Wie oft bist Du bei Rennen mit einer solchen Temperatur geschwommen? Vor zwei drei vier Jahren war es ähnlich in Ffm, das war grausam.
Ich bin schon bei allen möglichen Temperaturen geschwommen. Ich fands persönlich noch ok vor 14 Tagen beim Swimday. Da waren 24 Grad...
Empfindet jeder persönlich natürlich anders.
Sebastian100
08.07.2017, 16:38
So noch mal kurz vorher 😅. Habe einen Anzug mit langen Armen. https://www.zerodshop.de/triathlon/herren/aero/#cc-m-product-13259340032 Bisher nur immer unter dem Neo geschwommen. Kann ich den im Wasser anlassen oder lieber nur mit Badehose?Bei der Beschreibung steht irgendwas von Water Wear Weapon“-Stoff. Wie macht ihr es?
Könnt ihr mir sagen, wo man als Zuschauer in der Nähe vom Römerplatz/Hbf gut parken kann? Oder sind da Sperrungen?
Freizeitathlet
08.07.2017, 18:39
Niemand zwingt Dich bei diesen Temperaturen in den Neo. NeoPFLICHT gibts erst bei 16,0 Grad... :Lachen2:
Das weiss ich doch :Huhu:
Könnt ihr mir sagen, wo man als Zuschauer in der Nähe vom Römerplatz/Hbf gut parken kann? Oder sind da Sperrungen?
Ich war in den vergangenen Jahren mehrfach als Zuschauer in Frankfurt.
Rund um den Römerberg und das Mainufer ist (verständlicherweise) sehr viel gesperrt.
Da ist kein Durchkommen.
Ich habe ein wenig außerhalb geparkt und bin dann mit der Straßenbahn von A nach B oder C gefahren. Geht recht gut, da StraBa im City-Bereich meist unterirdisch verläuft.
Und mitz ein paar guten Laufschuhen kann man auch den einen oder anderen Kilometer gut zu Fuß zurücklegen... :Huhu:
JENS-KLEVE
08.07.2017, 19:00
Ich bin vom Wetter völlig im Eimer. Für morgen sehe ich schon wieder schwarz. Montag wird es wie immer 20 grad und bewölkt. Will mich eigentlich irgendjemand in Gottes Wetterzentrale verarschen?
Wir haben hier in Mitteleuropa nur miese Sommer aber bei jeder langdistanz kriege ich über 30 grad verpasst. Ich glaube ich bleibe im Bett.
andreasbrod
08.07.2017, 19:02
Ich bin vom Wetter völlig im Eimer. Für morgen sehe ich schon wieder schwarz. Montag wird es wie immer 20 grad und bewölkt. Will mich eigentlich irgendjemand in Gottes Wetterzentrale verarschen?
Wir haben hier in Mitteleuropa nur miese Sommer aber bei jeder langdistanz kriege ich über 30 grad verpasst. Ich glaube ich bleibe im Bett.
Ist bei mir genauso. Ist mein 5. Start in Frankfurt und es war immer warm/heiß mit mindestens 30 Grad....
Gerrnzfg
08.07.2017, 19:26
Ich bin vom Wetter völlig im Eimer. Für morgen sehe ich schon wieder schwarz. Montag wird es wie immer 20 grad und bewölkt. Will mich eigentlich irgendjemand in Gottes Wetterzentrale verarschen?
Wir haben hier in Mitteleuropa nur miese Sommer aber bei jeder langdistanz kriege ich über 30 grad verpasst. Ich glaube ich bleibe im Bett.
Zukünftig gibt es ja auch Langdistanzen in Finnland und Norwegen... :Lachen2:
Auf Wetter.de gehen die Temperaturen gerade etwas runter... . Anscheinend keine 30°C grad Spitzen mehr.
Freizeitathlet
08.07.2017, 20:04
erledigt
Ich bin vom Wetter völlig im Eimer. Für morgen sehe ich schon wieder schwarz. Montag wird es wie immer 20 grad und bewölkt. Will mich eigentlich irgendjemand in Gottes Wetterzentrale verarschen?
Wir haben hier in Mitteleuropa nur miese Sommer aber bei jeder langdistanz kriege ich über 30 grad verpasst. Ich glaube ich bleibe im Bett.
*seufz* Kann ich ja soooo gut verstehen! :cool:
Ich war die letzten beiden Jahre als Helfer in T2 und habe manchen salzverkrusteten Athleten sein Rad abgenommen, der mehr runterfiel als abstieg und nur noch aufhören wollte.
"QUIT" - "Finish"... :(
Ganz besonders schlimm war es 2015, als es Temperaturspitzen von 39 Grad gab. Wir Helfer brauchten alle 20 min eine kleine Pause, sonst wären wir vor Ort verdunstet. Und allein die Vorstellung, dass die Athleten ... Puhhh!!! :dresche
Umso erstaunlicher, dass in jenem Jahr sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern die Streckenrekorde fielen...
Dieses Jahr kann ich euch weder als Zuschauer noch als Helfer unterstützen, da ich in Roth bin. Aber ich wünsche euch allen ein gutes Rennen - kommt gesund ins Ziel! :Huhu:
Ich wünsche allen Startern einen schönen Tag, ein gutes Rennen, dass alles so läuft, wie ihr trainiert habt. Egal wie das Wetter ist, wie warm oder kalt der See ist, das gehört bei Outdoor-Sport einfach dazu, es wird ein unvergesslicher Tag für euch - hoffentlich im positiven Sinne. :Blumen:
Hat einer zufällig Malto 19 übrig?
Malto 12 hab ich noch. Muss mal schauen, wieviel
Freizeitathlet
08.07.2017, 21:30
Malto 12 hab ich noch. Muss mal schauen, wieviel
Danke. War alles etwas chaotisch hier, konnte jetzt aber noch was auftreiben:)
FLOW RIDER
08.07.2017, 21:36
Wann starten die Profimänner und - frauen?
spanky2.0
08.07.2017, 23:28
Wann starten die Profimänner und - frauen?
6:30 Uhr und 6:32 Uhr
Sehr coole Bilder im HR! Finde auch Natascha Schmitt macht das gar nicht so schlecht. Macht richtig Spass!
Sehr coole Bilder im HR! Finde auch Natascha Schmitt macht das gar nicht so schlecht. Macht richtig Spass!
Aber sie erkennt ein Cervelo nicht? Ist das eine Triathletin???
Aber sie erkennt ein Cervelo nicht? Ist das eine Triathletin???
Ach Gottchen, wenn das größte Problem bleibt, dass sie das hässliche P5x nicht zuordnen kann, bin ich happy.
Aber ich hab grade gemerkt, dass es einen Live Thread gibt, ich les also dort weiter.
floehaner
10.07.2017, 09:29
Bin immer noch dabei den gestrigen Tag in Worte zu fassen. Zum Wettkampf selbst gibt es nicht viel zu sagen. Faires Schwimmen und trotz voller Radstrecke wurde versucht auch hier fair zu fahren. Leider wurde wie angekündigt auf der Strecke kein mobiler Reifendienst angeboten. Für jeden mit Plattfuß ohne eigenes Ersatzmaterial war das Rennen vorbei. Ich war zum ersten mal geneigt wenigstens Pannensprey mitzunehmen. Bin dann ohne los und bin pannenfrei durchgekommen.
Das im Ziel die Verpflegung für so viel Teilnehmer eher winzig war, wusste ich vorher. Da hieß es nur schnell in T2 zum Check out und ab ins Hotel. Ab hier beginnt das Chaos los. Ich stand Punkt 17 Uhr mit vielen anderen vor verschlossener Tür. Das sortieren der Wechselbeutel lief noch. Gegen 18:45 Uhr konnten wir dann rein. Leider fehlte der Beutel mit dem Neo. Gut suchste den später. Die Räder wurden nach Ankunftszeit in T2 aufgehängt. Ich wusste meine Zeit. Also Rad suchen. Es war bloß nicht da, auch nicht auf den Ständern +-15min. Also zurück und am Infostand 15 min anstehen. Motivierende Aussage: wenn es nicht dort in dem Zeitbereich steht, wisse man nicht wo es ist. Also wieder zu den Ständern und noch mal genau nachsehen. Irgendwann wurde erzählt, dass man es zwischendurch nicht geschafft hätte alle ankommden Räder nach der Ankunft aufzuhängen. Ein Teil wurde erst später aufgehangen. Gefunden hab ich es unter den 2500 Stück in der drittletzten Reihe. Jetzt war es fast 21:00 Uhr. Meinen Beutel hab ich Dank mehrerer Helfer auch noch gefunden. Er war falsch weg sortiert. Das ging aber schnell. War nur noch mal 1h. Gegen 22:15 Uhr war ich aus T2. Über 5h warten und suchen ohne Essen und trinken.
Das es zu wenig Helfer waren, um die Räder alle gleich aufzuhängen. Okay. Aber gar keine Info wo man suchen sollte war schon hart. Es taten mir vor allen die Sportler leid die eh kaum noch krauchen konnten und dann Stundenlang nach dem Rad suchen bis der Notarzt kommen musst, weil sie zusammen gebrochen waren.
Trillerpfeife
10.07.2017, 10:25
Bin immer noch dabei den gestrigen Tag in Worte zu fassen. Zum Wettkampf selbst gibt es nicht viel zu sagen. Faires Schwimmen und trotz voller Radstrecke wurde versucht auch hier fair zu fahren. Leider wurde wie angekündigt auf der Strecke kein mobiler Reifendienst angeboten. Für jeden mit Plattfuß ohne eigenes Ersatzmaterial war das Rennen vorbei. Ich war zum ersten mal geneigt wenigstens Pannensprey mitzunehmen. Bin dann ohne los und bin pannenfrei durchgekommen.
Das im Ziel die Verpflegung für so viel Teilnehmer eher winzig war, wusste ich vorher. Da hieß es nur schnell in T2 zum Check out und ab ins Hotel. Ab hier beginnt das Chaos los. Ich stand Punkt 17 Uhr mit vielen anderen vor verschlossener Tür. Das sortieren der Wechselbeutel lief noch. Gegen 18:45 Uhr konnten wir dann rein. Leider fehlte der Beutel mit dem Neo. Gut suchste den später. Die Räder wurden nach Ankunftszeit in T2 aufgehängt. Ich wusste meine Zeit. Also Rad suchen. Es war bloß nicht da, auch nicht auf den Ständern +-15min. Also zurück und am Infostand 15 min anstehen. Motivierende Aussage: wenn es nicht dort in dem Zeitbereich steht, wisse man nicht wo es ist. Also wieder zu den Ständern und noch mal genau nachsehen. Irgendwann wurde erzählt, dass man es zwischendurch nicht geschafft hätte alle ankommden Räder nach der Ankunft aufzuhängen. Ein Teil wurde erst später aufgehangen. Gefunden hab ich es unter den 2500 Stück in der drittletzten Reihe. Jetzt war es fast 21:00 Uhr. Meinen Beutel hab ich Dank mehrerer Helfer auch noch gefunden. Er war falsch weg sortiert. Das ging aber schnell. War nur noch mal 1h. Gegen 22:15 Uhr war ich aus T2. Über 5h warten und suchen ohne Essen und trinken.
Das es zu wenig Helfer waren, um die Räder alle gleich aufzuhängen. Okay. Aber gar keine Info wo man suchen sollte war schon hart. Es taten mir vor allen die Sportler leid die eh kaum noch krauchen konnten und dann Stundenlang nach dem Rad suchen bis der Notarzt kommen musst, weil sie zusammen gebrochen waren.
da hab ich wohl Glück gehabt. oder die Wartezeit mit Essen, duschen, Massage und rumlungern im Apre Ziel Bereich und auf der Tribüne entspannter zugebracht.
Rad stand da wo es sollte, Wechselbeutel auch.
Zum Thema sich auf den Pannendienst beim Rennen zu verlassen will ich nicht viel schreiben. Nur soweit: Über Kettentrenner kan man streiten, aber ein Ersatzschlauch / Mantel oder Pannenspray gehören für mich zur Grundausstattung bei einem Rennen. Und natürlich zu wissen wie man damit umgeht.
War cool gestern.
Ich war Streckenposten und habe mindestens einen Materialwagen gesehen. Schwarzer Van mit einem "D" drauf. Gehe doch stark davon aus, das der Reifen/Schläuche hatte.
Nobodyknows
10.07.2017, 12:14
Für jeden mit Plattfuß ohne eigenes Ersatzmaterial war das Rennen vorbei. Ich war zum ersten mal geneigt wenigstens Pannensprey mitzunehmen. Bin dann ohne los und bin pannenfrei durchgekommen.
Gehört es nicht zu Philosphie des Triathlon sich bei Reifenschäden selbst zu helfen?
Ich hatte gestern -in meiner 9. Triathlonsaison- meine erste Reifenpanne (Clincher) in einem Wettkampf. :( Das hat mich mit meinen ungelenken Fingern und zickenden CO2-Kartuschen ca. 18 Minuten gekostet. Als hätte ich es geahnt hatte ich auch eine manuelle Mini-Pumpe als Back up dabei.
Der Athlethes Guide zum Bikeservice:
"Drei Service-Vans werden den Rad-Service auf der Wettkampfstrecke gewährleisten. Der offizielle Rad-Service leistet nur technischen Support (kein Ersatz für Bereifung)."
Durchaus erklärbar aber schwer entschuldbar ist das Radabhol-Chaos.
Aber so etwas kennen wir doch alle durch Personalabbau und/oder "leane" Prozesse aus dem eigenen Beruf.... :(
Gruß
N. :Huhu:
Microsash
10.07.2017, 13:49
So, wieder Zuhause...Ich hoffe, es hatten Alle einen guten Tag, auch wenn es mittags echt heiß war.
Mein Rennbericht steht im Blog.
Wie liefs bei euch ? ich bin so happy, das es mit der sub 10 geklappt hat !
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389
Auch wieder Daheim angekommen, es war gestern meine 1. Langdistanz. Ich hätte nicht gedacht, dass der Marathon so dermaßen hart wird. Musste leider die letzte Runde walken, und konnte die Sub 4 nicht halten. Ansonsten war es ein sehr schönes Erlebnis!
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389
PS: Gibt es den HR Ironman 2017 schon irgendwo als Replay?
andreasbrod
10.07.2017, 13:56
So, wieder Zuhause...Ich hoffe, es hatten Alle einen guten Tag, auch wenn es mittags echt heiß war.
Mein Rennbericht steht im Blog.
Wie liefs bei euch ? ich bin so happy, das es mit der sub 10 geklappt hat !
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459..........14:26
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389
Bei mir lief es ab Rad-km 40 total beschissen. Ich glaube ich habe so etwas wie einen Fersensporn im Vorfuss..... aber trotzdem durchgehalten
ricofino
10.07.2017, 14:05
Auch wieder zuhause, bin zufrieden mit meiner ersten LD, auch mit dem gesamten WE was Orga, Ablauf usw. angeht. Mit dem Hotel nicht ganz, die Lage aber war perfekt.
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389
ricofino.................2482............1.LD 11:04
Ziel war unter 11h zu bleiben, bis Km20 beim Lauf war ich auf 10:40 Kurs, dann war innerhalb von 10Minuten der Stecker gezogen. Musste immer wieder Gehpausen einstreuen.
Pate1410
10.07.2017, 14:10
Hat denn zufällig jemand den Livestream des HR digital aufgezeichnet und könnte ihn mir zur Vefügung stellen?
Ich habe doch glatt vor Aufbruch zum See vergessen auf REC zu drücken... :Lachen2:
heshsesh
10.07.2017, 14:15
/gelöscht.
Hups, falscher Thread, dachte ich bin im Roth Thread, sorry!
Grad über Facebook bei HR angefragt,
http://www.hr-online.de/website/suche/home/mediaplayer.jsp?mkey=65139628&type=v&xtmc=ironman&xtcr=5
kein HD aber besser als nix ;-)
Grad über Facebook bei HR angefragt,
http://www.hr-online.de/website/suche/home/mediaplayer.jsp?mkey=65139628&type=v&xtmc=ironman&xtcr=5
kein HD aber besser als nix ;-)
Super danke,habe meine 3h Rolle fahren schon fertig, aber Morgen stehe 4h auf dem Plan
Nobodyknows
10.07.2017, 14:33
Gab es eigentlich Dopingkontrollen bei den Agegroupern?
Gruß
N. :Huhu:
Nobodyknows
10.07.2017, 14:52
Mein Rennbericht steht im Blog.
Wie liefs bei euch ? ich bin so happy, das es mit der sub 10 geklappt hat !
Wow. Glückwunsch zur Sub10.
Nach für mich ordentlichen Schwimmen, einer Reifenpanne auf dem Rad und einem Wandertag am Main bin ich froh, dass es noch mit einer Sub13 geklappt hat. :Cheese:
War meine 4. und vermutliche letzte LD. Ich (1. Jahr Ak55) komme nicht mehr mit den langen Läufen klar. Trainiere ich dafür wie im Plan vorgesehen habe ich Angst vor Trainingsverletzungen. Trainiere ich weniger kommen Wandertage dabei heraus... :(
Gruß
N.
maifelder
10.07.2017, 14:55
Durchaus erklärbar aber schwer entschuldbar ist das Radabhol-Chaos.
Aber so etwas kennen wir doch alle durch Personalabbau und/oder "leane" Prozesse aus dem eigenen Beruf.... :(
Gruß
N. :Huhu:
2006 war es auch nicht besser.
Nächstes Jahr werde ich helfen und dann läuft das auch :cool:
Pate1410
10.07.2017, 14:56
Super danke,habe meine 3h Rolle fahren schon fertig, aber Morgen stehe 4h auf dem Plan
Uiii ist aber ganz schön pixelig.. :Lachen2:
Aber danke erstmal für den Link - fürs Erste gut, vielleicht hat ja noch jemand den HD REC Knopf gedrückt?
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459
Jens......................1853
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389............1.LD 11:18
ricofino.................2482............1.LD 11:04
JENS-KLEVE
10.07.2017, 22:27
Ich bin dann trotz Lustlosigkeit gestartet und bin ganz kontrolliert vorgegangen: Schwimmen im Trainingstempo ohne Kampf um Sekunden, Radfahren stur nach Schnitt (31kmh) und am Berg nicht mehr als 170 Puls (für mich sehr wenig). Ab KM 160 war mir aber trotz Kühlung und Fahrtwind so heiss, dass ich meine Motivation schon wieder begrub. Trotz meiner moderaten Vorgehensweise konnte ich keinen 6 Minuten Schnitt laufen und in der letzten Runde spielte mein Puls verrückt. Schwindel gefährdete das Finishen. Ich vertrage dieses Wetter einfach nicht.
Heute ohne Muskelkater und frei von sonstigen Schmerzen. Schwacher Trost, ich hätte mich lieber ausgepowert.
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459........14:26
Jens......................1853........12:22
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093
holti.....................2389............1.LD 11:18
ricofino.................2482............1.LD 11:04
Sebastian100
10.07.2017, 23:28
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459........14:26
Jens......................1853........12:22
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093........... 10:36
holti.....................2389............1.LD 11:18
ricofino.................2482............1.LD 11:04
Bin auch durchaus zufrieden.
Die vier Runden Laufen sind natürlich von der Atmosphäre her der Hammer.
Nachwehen Zehennägel. Mal gucken ob ein chirurgischer Eingriff notwendig wird :( Ich komm einfach nicht mit nassen Laufschuhen zurecht.
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638
Andreas..................459........14:26
Jens......................1853........12:22
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093........... 10:36
holti.....................2389............1.LD 11:18
ricofino.................2482............1.LD 11:04
marc12.................711.........10:17
Bin auch zufrieden und fühle mich schon wieder ganz gut :Lachanfall:
Gerrnzfg
11.07.2017, 09:03
Sash......................1894..........9:57
floehaner................2416
Gerrnzfg................2638........DNF
Andreas..................459........14:26
Jens......................1853........12:22
Dev.......................3102
Tom.......................1788......1.LD 12:14
Chrispayne..............337
Wodu................... 2607
Erwin_o...................388
Sebastian100....... 1093........... 10:36
holti.....................2389............1.LD 11:18
ricofino.................2482............1.LD 11:04
marc12.................711.........10:17
Tja, war wohl nix... Shutdown nach der ersten Laufrunde :Kotz: :kruecken:
ricofino
11.07.2017, 09:24
Ich bin dann trotz Lustlosigkeit gestartet und bin ganz kontrolliert vorgegangen: Schwimmen im Trainingstempo ohne Kampf um Sekunden, Radfahren stur nach Schnitt (31kmh) und am Berg nicht mehr als 170 Puls (für mich sehr wenig). Ab KM 160 war mir aber trotz Kühlung und Fahrtwind so heiss, dass ich meine Motivation schon wieder begrub. Trotz meiner moderaten Vorgehensweise konnte ich keinen 6 Minuten Schnitt laufen und in der letzten Runde spielte mein Puls verrückt. Schwindel gefährdete das Finishen. Ich vertrage dieses Wetter einfach nicht.
Heute ohne Muskelkater und frei von sonstigen Schmerzen. Schwacher Trost, ich hätte mich lieber ausgepowert.
Warum Lustlosigkeit?
Du hast wie ich finde und wie in deinem Blog nachzulesen war sehr gut und beharrlich trainiert.
Ich hatte am Sonntag davor mit der Psyche zu tun, wollte nicht raus aus Angst vor einem Infekt, leichte Panik noch am Montag. Dann wurde es täglich besser bis zur Anreise nach FFM am Freitag. Leichte Selbstzweifel sind immer da, sind vielleicht auch normal und der Anspannung geschuldet.
verstehe ich auch nicht...
da trainierst mehrere wochen auf den GIG und bist lustlos?!?!
Ich weiß nicht, ob hier der richtige Platz dafür ist. Ich hatte gestern den inneren Drang meine Marathon Erfahrung aus Frankfurt aufzuschreiben. Irgendwie will man solche Eindrücke nicht mehr vergessen ;-) Wem es zu lang ist, einfach weiterscrollen.
Die dritte Diziplin in meiner 1. LD
Runde 1.
Der Lauf war krass, ich weiß nicht, ob ich mich schon je so "beschissen" in meinem Leben gefüllt habe. Die ersten 4-6km (30min) kannte ich bereits aus den langen Trainingseinheiten, dass diese etwas unrund werden können. Unrund empfand ich es diesmal nicht, es fühlte sich eher so an, als ob mein Magen meinen Beinen den Stinkfinger zeigt. Direkt kam mir sowas wie, "dass war es jetzt", "dass packst du niemals 42km lang" etc. in den Kopf. Aber für mich war klar, wenn ich bis zum Main komme, gibt es kein DNF.
Ich überzeugte dann meinen Körper zum Kompromiss, Wir Laufen die erste Runde und dann walken wir bis ins Ziel, Zeit bis zum CutOff hatte ich genug. Dies habe ich mir dann bis zum 1. Band gesagt und mein Magen war einverstanden. Was jetzt nicht heißt, dass es mir gut ging, mein Magen rebellierte, aber ich denke, das ist dann einfach die Willenskraft, die dich vorantreibt.
Runde 2 und 3.
Ich war froh, als ich in die Zweite Runde ging, und es nicht schlimmer wurde, Wobei ich mir bis dato auch "schlimmer" nicht vorstellen konnte. Scheinbar konnte meine Beine und mein Geist meinem Magen noch vorgaukeln, "läuft doch super und wir sind die besten Freunde"! Die Zeit passte auch noch, meine Versuche langsamer zu laufen, damit es nicht so schmerzt, klappte nicht, also blieb ich weiterhin bei einer <4 Std Pace. ISO ging nicht mehr rein, ich versuchte die Salzwasser, Cola und Kräcker Variante. Die 1. Frau überholte mich, und ich dachte mir, jetzt musst du gut aussehen falls ich im Fernsehen auftauche (ich bin gespannt ;-) ).
Bei KM 22 war ich immer noch auf <4Std Kurs. Wobei mein Puffer schon etwas aufgebraucht war. Ich bin bei den Verpflegungsstelle öfters gegangen und obwohl mein Bauch nichts mehr aufnehmen konnte, verlangte mein Körper nach allem was es gab und ich gab ihm alles was es gab. Vor allem wollte er Wasser, reines Wasser, dass was alle gesagt haben, trinke es nicht und benutze es nur zum kühlen. Ich hatte mir Schwedentabletten zur Salzzufuhr hinten ins Trikot gesteckt, klug wie ich bin, in ein kleines Papierpäckchen eingewickelt, damit diese nicht Nass werden. Dass Papier sich mit Wasser super verträgt, vor allem wenn man ständig geduscht wird und sich mit Schwämmen kühlt, hatte ich irgendwie vergessen.
Die Pace ging langsam über den 5:40 Schnitt, da die Gehpausen an den Ständen länger wurden. Alle Versuche einfach nicht zu gehen und langsam zu joggen schlugen fehl. Ich hatte aber noch Luft, selbst bei 04:30:00 würde ich die 12:00 unterbieten. Also schleppte ich mich weiter. Ich hatte teilweise das Gefühl, ich packe es gar nicht bis zum nächsten Wasserloch und drehe um, und laufe zurück. Gerade die beiden Verpflegungspunkte an diesem Mainhafen waren sehr weit auseinander. Die Verpflegungspunkte waren super ausgestattet, es gab direkt Salzwasser, kurz dachte ich, jetzt kommt die Wende, weil dies gefiel meinem Magen.
Die höheren zwanziger Kilometer wurden dann die Hölle! Alle Euphorie, die noch irgendwie in meinem Geist steckte, dass der Schmerz nicht schlimmer wird, der Magen sich evtl. etwas beruhigt hat etc., war weg. Ich kann nicht einmal sagen, dass der berühmte Mann mit dem Hammer mich mit seinem LKW überfahren hat, denn den Beinen ging es soweit gut (Meine Frau sagte gestern zu mir, evtl. reagiere ich gar nicht auf muskulären Schmerz und da versucht mein Körper mir anderweitig zu sagen, höre auf mit dem Scheiß!). Ich empfand es definitiv so, dass meine Beine noch fit sind. Kurz vor Runde 3. hatte ich dann noch irgendwas mit 1:10- 1:20 für die letzten 11KM um die 12:00 nicht zu überbieten. Ich erschreckte mich etwas, denn so viel war ich auch nicht gegangen, und eingecremt hatte ich mich auch nicht mehr ;-). Zwei Besuche in unterschiedlichen Dixi`s blieben erfolglos, mir war klar, wenn ich das Zeug (ISO, Wasser, Cola-Pampe etc.) nicht irgendwie aus meinem Körper bekomme, kann ich keinen Meter mehr laufen.
KM30+
Die 30er Runde verlief dann mit einem kurzem Zwischenstopp zum Übergeben, mein Problem ist nur, ich habe leider für solche Zwecke keinen selbst herbeiführbaren Würgereiz, Finger in den Hals etc. klappt bei mir nicht, selbst ins Dixi schauen half da nicht :-). Bei mir brauchte es die RedBull Schorle, was die leicht bekleidete Dame am Verpflegungsstand hoffentlich nicht persönlich nimmt ;-). Ich konnte es aber noch ein paar Meter weiter schleppen und mich dann auf die linke Seite in einem Gebüsch erleichtern.
Dann das dritte Bändchen: vor lauter Euphorie lief ich locker 200m auf die Bändchen Frau zu, um die Kurve und bis zum Verpflegungsstand (Dixi), wo ich wieder pausierte.
Das Zweite mal Übergeben in der Runde bzw. in der letzten Runde - immerhin war ich mit dem 3. Bändchen mindestens 200m gelaufen - musste ich mich dann bei einem Stopp im Dixi-Klo. Trotz der netten Atmosphäre im Dixi, schön aufgeheizt durch die Sonne, definitiv vor mir bereits ordentlich durch gerockt, dachte ich mir, hier bleib ich jetzt einfach!
Als mir dieser Gedanke kam, und ich mich zwingen musste, dass Dixi überhaupt wieder zu verlassen (und ja, ich saß sogar auf einem Dixi!) entschloss ich mich, die letzte Runde zu walken, ich hatte noch etwas mehr als 1 Stunde Zeit für knapp 10km (um unter 12:00 zu bleiben). Wo ich im Normalfall drüber lachen würde war in dem Moment unerreichbar.
Dann dachte ich zurück an den Laufstart und dass es mir bei KM 4 schon so verdammt beschissen ging, und jetzt hatte ich mich bis zu KM 32-33 irgendwie geschleppt - Rückblickend unvorstellbar, Euphorie und Zufriedenheit kam in mir auf. Die Entscheidung war gefallen: ich bringe mich nicht um, und gehe. Vielleicht kommt mir diese Entscheidung irgendwann nicht mehr richtig vor, und es fühlt sich wie eine innere Niederlage an, doch das Gefühl hatte ich am Sonntag und bisher nicht. Ich bin die komplette Gegengerade auf der anderen Mainseite gegangen (5km?). Konnte mich wirklich mit Leuten nett unterhalten, die ebenfalls aus den diversen Gründen nicht mehr gelaufen sind.Nach Erhalt des roten Bändchen bin ich noch bis zur Brücke gewalkt und dann die letzten 1,5KM ins Ziel gejoggt.
Den Zieleinlauf konnte ich komplett genießen, etwas feiern mit den Leuten, Abklatschen etc. Es war ein Traum. Ich dachte im Vorfeld wirklich oft, dass ich heulen würde. Komischerweise wurde ich nicht sentimental als ich die Ziellinie überschritt. Schön fand ich, und ich bekomme direkt wieder Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass mein Name durchgesagt wurde und natürlich der Spruch "You are an IRONMAN" darauf folgte (Zielzeit 12:14).
Es war sicherlich nicht meine letzte LD. Aktuell habe ich noch keine weiteren Pläne.
Gruß
Tom
TravisRice
11.07.2017, 16:57
Deine Beschreibung ist herrlich ;-) Danke, dass du das aufgeschrieben hast. Mir kommt das irgendwie bekannt vor :Lachanfall:
Trillerpfeife
11.07.2017, 18:03
Ich weiß nicht, ob hier der richtige Platz dafür ist. ...
Trotz der netten Atmosphäre im Dixi, schön aufgeheizt durch die Sonne, definitiv vor mir bereits ordentlich durch gerockt, dachte ich mir, hier bleib ich jetzt einfach!
...
Schön fand ich, und ich bekomme direkt wieder Gänsehaut, wenn ich daran denke, dass mein Name durchgesagt wurde und natürlich der Spruch "You are an IRONMAN" darauf folgte (Zielzeit 12:14).
Es war sicherlich nicht meine letzte LD. Aktuell habe ich noch keine weiteren Pläne.
Gruß
Tom
herzlichen Glückwunsch zum Finish.
Das ist schön geschrieben. Die Gedanken einfach hier im kuscheligen Dixiklo zu bleiben hatte ich am Sonntag auch. :Huhu:
JENS-KLEVE
11.07.2017, 18:34
verstehe ich auch nicht...
da trainierst mehrere wochen auf den GIG und bist lustlos?!?!
Ich habe nicht mehrere Wochen, sondern mehrere Monate trainiert. Ich habe auch nicht falsch, sondern richtig trainiert. Ich habe auf mein Gewicht geachtet, ein neues Fahrrad gekauft, ich bin ins Trainingslager geflogen, habe viel Startgeld bezahlt. Ich habe auf meine Gesundheit geachtet, nie den Bogen überspannt aber alles gegeben. Ich war nicht verletzt und habe mich bei heissen Temperaturen absichtlich in der Mittagshitze mit langen Läufen gequält, weil im Forum steht, dass sich jeder an Hitze gewöhnen kann.
Dann wird es wieder arschkalt und regnerisch, gut denke ich - den ganzen Winter habe ich bei miesem Wetter trainiert, soll mir nur Recht sein. Schnell wieder an die Witterung gewöhnt, dann kommt das Wochenende und +++klatsch+++ kriege ich voll eins in die Fresse von der Hitze. Samstag schon vom Rumsitzen völlig k.o.
Und dann soll man Lust auf eine Langdistanz haben mit Marathon in der Mittagshitze? Mit dem Hintergrundwissen, dass man die letzten Male auch gut vorbereitet war und es nur am Wetter gescheitert ist. Man hat akribisch monatelang alles richtig gemacht, alle Tipps beherzigt, die sämtliche Foren beinhalten und dann bekommt man zum X-ten Male eine Ü30 Temperatur in unseren Breitengeraden präsentiert.
Vielleicht kann ja mal einer der Mathe-Nerds hier ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist in Deutschland im Juli, 6 oder 7 Mal in Folge so ein Wetter zu haben.
Ja, ich freue mich, dass ich es geschafft habe. Ich bin auch stolz, dass ich so ein konsequenter Typ bin. Ja, der Zieleinlauf hat Spaß gemacht. Der Start war auch sehr schön. Dazwischen habe ich mich größtenteils geärgert, eigentlich mache ich den Sport ja gerne. Und wie Rälph so schön mal angemerkt hat - sinngemäß " Du läufst regelmäßig 18er Zeiten auf 5km und rennst den HM um die 1:30 - wie passt das zu einem Marathon über 5 Stunden?" Es passt gar nicht und fühlt sich dämlich an. 2 Wochen vorher noch langen 30km Lauf mit 5:40 er Tempo abgespult.
Vorm Start war ich lustlos und deprimiert, nach dem Ziel bin ich glücklich und enttäuscht.
Trillerpfeife
11.07.2017, 18:50
es passt sehr wohl. Der Marathon in der Langdistanz hat bis auf die Länge nichts mit einem Solo Marathon zu tun.
Auch wenn man sagt oder in Foren liest, man würde ungefähr 30 Minuten länger brauchen. Das ist ja kein Gesetz.
Ich brauche leider locker 45 Minuten länger. Gründe dafür gibt es 1000de.
Aber am Wetter kann man nun mal nix ändern. Das ist wie Gegenwind eine Frage der Einstellung. Denn im Training bist du ja auch mit allen Wettern zurechtgekommen.
:)
ricofino
11.07.2017, 19:51
Ich habe nicht mehrere Wochen, sondern mehrere Monate trainiert. Ich habe auch nicht falsch, sondern richtig trainiert. Ich habe auf mein Gewicht geachtet, ein neues Fahrrad gekauft, ich bin ins Trainingslager geflogen, habe viel Startgeld bezahlt. Ich habe auf meine Gesundheit geachtet, nie den Bogen überspannt aber alles gegeben. Ich war nicht verletzt und habe mich bei heissen Temperaturen absichtlich in der Mittagshitze mit langen Läufen gequält, weil im Forum steht, dass sich jeder an Hitze gewöhnen kann.
Dann wird es wieder arschkalt und regnerisch, gut denke ich - den ganzen Winter habe ich bei miesem Wetter trainiert, soll mir nur Recht sein. Schnell wieder an die Witterung gewöhnt, dann kommt das Wochenende und +++klatsch+++ kriege ich voll eins in die Fresse von der Hitze. Samstag schon vom Rumsitzen völlig k.o.
Und dann soll man Lust auf eine Langdistanz haben mit Marathon in der Mittagshitze? Mit dem Hintergrundwissen, dass man die letzten Male auch gut vorbereitet war und es nur am Wetter gescheitert ist. Man hat akribisch monatelang alles richtig gemacht, alle Tipps beherzigt, die sämtliche Foren beinhalten und dann bekommt man zum X-ten Male eine Ü30 Temperatur in unseren Breitengeraden präsentiert.
Vielleicht kann ja mal einer der Mathe-Nerds hier ausrechnen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist in Deutschland im Juli, 6 oder 7 Mal in Folge so ein Wetter zu haben.
Ja, ich freue mich, dass ich es geschafft habe. Ich bin auch stolz, dass ich so ein konsequenter Typ bin. Ja, der Zieleinlauf hat Spaß gemacht. Der Start war auch sehr schön. Dazwischen habe ich mich größtenteils geärgert, eigentlich mache ich den Sport ja gerne. Und wie Rälph so schön mal angemerkt hat - sinngemäß " Du läufst regelmäßig 18er Zeiten auf 5km und rennst den HM um die 1:30 - wie passt das zu einem Marathon über 5 Stunden?" Es passt gar nicht und fühlt sich dämlich an. 2 Wochen vorher noch langen 30km Lauf mit 5:40 er Tempo abgespult.
Vorm Start war ich lustlos und deprimiert, nach dem Ziel bin ich glücklich und enttäuscht.
Ich habe ja deinen Blog hier verfolgt und hatte schon teilweise ein schlechtes Gewissen wenn ich deine Trainingszeiten gelesen habe. Dass du jetzt nicht mit dem Wettkampf zufrieden bist verstehe ich, wärst du zufrieden würde auch was nicht stimmen.
Ich war bis KM24 beim Lauf auf 10.30h Kurs, dann kam bei mir der Einbruch mit vielen Gehpausen. Auch leicht enttäuscht und dennoch zufrieden.
Wegen der Hitze, wie du habe ich auch in der Hitze trainiert weil ich auch immer leicht gelitten habe bei hohen Temperaturen und wie du auf eher 25 Grad gehofft habe. Nachdem in einem Interview Thomas Hellriegel gesagt hat, dass Temperaturen über 30 Grad zum Triathlon dazu gehören, habe ich mich vom Kopf her darauf eingestellt und letztlich auch auf die Hitze gefreut.
Nun hast du eine Rechnung mit FFM offen, die gilt es zu begleichen. So sind jedenfalls meine Gedanken auch zu meiner zweiten Hälfte des Marathons.
Aloha Athleten,
ein paar Gedanken zu den Berichten vom Wochenende von mir.
Wolle Dietrich sagte mal vor einem BL-Rennen sinngemaess, "bevor er mit Walkman als Workout-Motivation (es war 1996) oder ohne Lust trainiert, bleibt er an dem Tag lieber auf dem Sofa und laesst es tags darauf mit viel Bock auf Sport richtig krachen..."
Das trifft es auch gute 20 Jahre spaeter noch exzellent, denn Ironmam ist niemals nur Trainingsplan mal Materialschlacht, sondern zu einem Grossteil Kopfsache.
Analytisch-krankhaft trainieren, mit unglaublichen Geldanlagen auf zwei Raedern rumfahren und vor allem drueber heldenmaessig und mit laessigem Ultrainsiderslang zu berichten, ist supertoll fuer das digitale Schulterklopfen in allen moeglichen Netzwerken.
Am Fokus und der mentalen Staerke fuer den selbstgewaehlten sportlichen Hoehepunkt fehlt es dann vielen Freizeit-Athleten kurioserweise sehr oft und Kleinigkeiten wie eine schlechte letzte Nacht, verlorene Trinkpulle, Plattfuss, Gegenwind, Waerme/Kaelte/Regen/Sonne... lassen die selbstgewaehlten persoenlichen Ziele ruckzuck fuer einen unerreichbar erscheinen.
Und eigentlich ist eine mentale Vorbereitung so ziemlich das guenstigste Training es Ironman ueberhaupt, kostet nix, bedarf keinen zusaetzlichen Zeitaufwand und kann letzten Endes den Unterschied zwischen Konaslot, einem genussvollem Rennen oder DNF bedeuten...
Alteisen
11.07.2017, 21:53
Aloha Athleten,
ein paar Gedanken zu den Berichten vom Wochenende von mir.
Wolle Dietrich sagte mal vor einem BL-Rennen sinngemaess, "bevor er mit Walkman als Workout-Motivation (es war 1996) oder ohne Lust trainiert, bleibt er an dem Tag lieber auf dem Sofa und laesst es tags darauf mit viel Bock auf Sport richtig krachen..."
Das trifft es auch gute 20 Jahre spaeter noch exzellent, denn Ironmam ist niemals nur Trainingsplan mal Materialschlacht, sondern zu einem Grossteil Kopfsache.
Analytisch-krankhaft trainieren, mit unglaublichen Geldanlagen auf zwei Raedern rumfahren und vor allem drueber heldenmaessig und mit laessigem Ultrainsiderslang zu berichten, ist supertoll fuer das digitale Schulterklopfen in allen moeglichen Netzwerken.
Am Fokus und der mentalen Staerke fuer den selbstgewaehlten sportlichen Hoehepunkt fehlt es dann vielen Freizeit-Athleten kurioserweise sehr oft und Kleinigkeiten wie eine schlechte letzte Nacht, verlorene Trinkpulle, Plattfuss, Gegenwind, Waerme/Kaelte/Regen/Sonne... lassen die selbstgewaehlten persoenlichen Ziele ruckzuck fuer einen unerreichbar erscheinen.
Und eigentlich ist eine mentale Vorbereitung so ziemlich das guenstigste Training es Ironman ueberhaupt, kostet nix, bedarf keinen zusaetzlichen Zeitaufwand und kann letzten Endes den Unterschied zwischen Konaslot, einem genussvollem Rennen oder DNF bedeuten...
Sehr gute Zusammenfassung.
Ich bin immer wieder überrascht, welche Panik ausbricht, wenn nicht schon Monate vorher angekündigt wird, welche Gels oder Riegel auf der Strecke verfügbar sind und wie (hirnlos) manche einfach nur Trainingspläne abarbeiten ("ich habe den x Stunden Plan gemacht aber ich bin immer noch nicht so schnell wie gewünscht"). Das wichtigste lernt man im Training dadurch, dass man für sich persönlich erfährt, wie gewisse Trainingsmaßnahmen anschlagen, wie der Körper mit reichlich, wenig, gar keiner Ernährung sich verhält, wie man seinen Körper bei Kälte oder Wärme versorgen muß, um immer noch ein gutes Maß an Leistung herauszukitzeln usw.
Das nimmt Euch kein Trainer ab und es hat für mich immer den größten Spaß bereitet, die persönlichen Möglichkeiten auszuloten.
Jedem, der hier mal wieder von seinem Einbruch auf der Laufstrecke berichtet, sei ans Herz gelegt, das Rad in die Ecke zu stellen und so lange Laufen zu trainieren, bis man die Strecke im Schlaf und das bei jeder Temperatur läuft. Dann merkt man auf einmal, dass man auch bei 30km im Training keine Gels oder Riegel braucht, weil der Körper das locker mit den vorhandenen Reserven schafft... (und man dafür obendrein auch nicht länger als 2,5 Stunden braucht - aber das ist dann noch die andere Geschichte).
Kampfzwerg89
11.07.2017, 22:07
Aloha Athleten,
ein paar Gedanken zu den Berichten vom Wochenende von mir.
Wolle Dietrich sagte mal vor einem BL-Rennen sinngemaess, "bevor er mit Walkman als Workout-Motivation (es war 1996) oder ohne Lust trainiert, bleibt er an dem Tag lieber auf dem Sofa und laesst es tags darauf mit viel Bock auf Sport richtig krachen..."
Das trifft es auch gute 20 Jahre spaeter noch exzellent, denn Ironmam ist niemals nur Trainingsplan mal Materialschlacht, sondern zu einem Grossteil Kopfsache.
Analytisch-krankhaft trainieren, mit unglaublichen Geldanlagen auf zwei Raedern rumfahren und vor allem drueber heldenmaessig und mit laessigem Ultrainsiderslang zu berichten, ist supertoll fuer das digitale Schulterklopfen in allen moeglichen Netzwerken.
Am Fokus und der mentalen Staerke fuer den selbstgewaehlten sportlichen Hoehepunkt fehlt es dann vielen Freizeit-Athleten kurioserweise sehr oft und Kleinigkeiten wie eine schlechte letzte Nacht, verlorene Trinkpulle, Plattfuss, Gegenwind, Waerme/Kaelte/Regen/Sonne... lassen die selbstgewaehlten persoenlichen Ziele ruckzuck fuer einen unerreichbar erscheinen.
Und eigentlich ist eine mentale Vorbereitung so ziemlich das guenstigste Training es Ironman ueberhaupt, kostet nix, bedarf keinen zusaetzlichen Zeitaufwand und kann letzten Endes den Unterschied zwischen Konaslot, einem genussvollem Rennen oder DNF bedeuten...
Das hast du auch deinem Kumpel Tom beigebracht oder? Welchen ich am Wochenende dankenswerterweise nach der Ziellinie in Roth kennenlernen durfte :Huhu:
Klugschnacker
11.07.2017, 22:36
Aloha Athleten,
ein paar Gedanken zu den Berichten vom Wochenende von mir.
Wolle Dietrich sagte mal vor einem BL-Rennen sinngemaess, "bevor er mit Walkman als Workout-Motivation (es war 1996) oder ohne Lust trainiert, bleibt er an dem Tag lieber auf dem Sofa und laesst es tags darauf mit viel Bock auf Sport richtig krachen..."
Das trifft es auch gute 20 Jahre spaeter noch exzellent, denn Ironmam ist niemals nur Trainingsplan mal Materialschlacht, sondern zu einem Grossteil Kopfsache.
Analytisch-krankhaft trainieren, mit unglaublichen Geldanlagen auf zwei Raedern rumfahren und vor allem drueber heldenmaessig und mit laessigem Ultrainsiderslang zu berichten, ist supertoll fuer das digitale Schulterklopfen in allen moeglichen Netzwerken.
Am Fokus und der mentalen Staerke fuer den selbstgewaehlten sportlichen Hoehepunkt fehlt es dann vielen Freizeit-Athleten kurioserweise sehr oft und Kleinigkeiten wie eine schlechte letzte Nacht, verlorene Trinkpulle, Plattfuss, Gegenwind, Waerme/Kaelte/Regen/Sonne... lassen die selbstgewaehlten persoenlichen Ziele ruckzuck fuer einen unerreichbar erscheinen.
Und eigentlich ist eine mentale Vorbereitung so ziemlich das guenstigste Training es Ironman ueberhaupt, kostet nix, bedarf keinen zusaetzlichen Zeitaufwand und kann letzten Endes den Unterschied zwischen Konaslot, einem genussvollem Rennen oder DNF bedeuten...
Das hat Dittrich gesagt? Der verzapft doch sonst nicht so einen Schmarrn. Ob einer beim Sport gerne Musik hört, oder an einem teuren Rad Freude hat, hat mit mentaler Stärke im Wettkampf überhaupt nichts zu tun. Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Aneinanderreihung von Klischees tatsächlich von Dittrich kommt.
Klugschnacker
11.07.2017, 22:40
Jedem, der hier mal wieder von seinem Einbruch auf der Laufstrecke berichtet, sei ans Herz gelegt, das Rad in die Ecke zu stellen und so lange Laufen zu trainieren, bis man die Strecke im Schlaf und das bei jeder Temperatur läuft. Dann merkt man auf einmal, dass man auch bei 30km im Training keine Gels oder Riegel braucht, weil der Körper das locker mit den vorhandenen Reserven schafft... (und man dafür obendrein auch nicht länger als 2,5 Stunden braucht - aber das ist dann noch die andere Geschichte).
Der Einbruch kann ganz andere Ursachen haben als der Verzehr von Gels im Training. :Blumen:
Man muss nicht erst ein ganz harter Kerl werden, um eine Langdistanz zu schaffen. Es genügt, viel zu trainieren und smart zu racen. Dazu kann die Beschäftigung mit der gebotenen Wettkampfverpflegung gehören. Denn auch die ganz harten Kerle nehmen im Wettkampf mal ein Gel, oder nicht?
:Huhu:
Der Einbruch kann ganz andere Ursachen haben als der Verzehr von Gels im Training. :Blumen:
Man muss nicht erst ein ganz harter Kerl werden, um eine Langdistanz zu schaffen. Es genügt, viel zu trainieren und smart zu racen. Dazu kann die Beschäftigung mit der gebotenen Wettkampfverpflegung gehören. Denn auch die ganz harten Kerle nehmen im Wettkampf mal ein Gel, oder nicht?
:Huhu:
Danke!
glaurung
11.07.2017, 23:08
Da muss ich Arne Recht geben. Ich esse beim Lauftraining nie Gels und breche bei der LD beim Laufen immer ein. :Cheese:
Das hat Dittrich gesagt? Der verzapft doch sonst nicht so einen Schmarrn. ...
Wieso Schmarrn? Ich würde sagen, Dittrich war seiner Zeit um zwei Jahrzehnte voraus und hat mit den von Flachy wiedergegebenen Zitaten in markigen Worten die Art von Training skizziert, die später als RPE-Training Eingang in die Trainingslehre gefunden hat.:Huhu: ;)
Harte, fordernde Trainingseinheiten macht man am besten dann, wenn Körper und Geist dazu bereit sind und nicht wenn sie auf irgendeinem kalendarischen Trainingsplan stehen.
Und wenn Körper/ Geist nicht leistungsbereit sind oder die Motivation fehlt, dann legt man besser einen Ruhetag ein. Ein zusätzlicher ungeplanter Ruhetag hat noch niemandem die Form gekostet.
JENS-KLEVE
11.07.2017, 23:49
Wenn ich mal kurz unterbrechen darf, in diesem Thread geht es um einen Wettkampf und nicht um einen Trainingstag.
Meine Lustlosigkeit war keine Phase (Übertraining, falscher Sport etc.), sondern ein punktuelles Gefühl (Deja-Vu). Ich hätte gerne einen Ruhetag mehr eingelegt und den Wettkampf 2 Tage früher oder später abgespult.
Übrigens trainiere nicht nach einem starren Trainingsplan, sondern klassisch periodisiert und angepasst an meinen Arbeits- und familienalltag. Gels esse ich im Training nicht, außer ich teste meine Nahrung. Ich bin auch kein Lifestyle-Athlet, der sich mal eben Cervelo von der Stange kauft, einen Privat-Trainer hat und sich wundert, warum die Quali nicht schafft. Ich trainiere gerne und viel, und mache alle örtlichen Wettkämpfe mit. Ich weiss, dass ich kein Superstar bin und trete auch nicht so auf, mein mangelndes Talent versuche ich mit Fleiss auszugleichen, stellenweise klappt das gut, bei der Langdistanz bisher nicht. Mein Ziel schätze ich realistisch ein, wenn ich meine 11:30 als Wunsch formuliere, meinen die meisten ich würde tiefstapeln.
Alteisen
12.07.2017, 00:09
Der Einbruch kann ganz andere Ursachen haben als der Verzehr von Gels im Training. :Blumen:
Man muss nicht erst ein ganz harter Kerl werden, um eine Langdistanz zu schaffen. Es genügt, viel zu trainieren und smart zu racen. Dazu kann die Beschäftigung mit der gebotenen Wettkampfverpflegung gehören. Denn auch die ganz harten Kerle nehmen im Wettkampf mal ein Gel, oder nicht?
:Huhu:
Selbstverständlich nehmen die harten Kerle mal ein Gel. Die machen das aber sogar, ohne vorher ihren Trainer zu fragen. :Huhu:
Klugschnacker
12.07.2017, 08:07
Wieso Schmarrn? Ich würde sagen, Dittrich war seiner Zeit um zwei Jahrzehnte voraus und hat mit den von Flachy wiedergegebenen Zitaten in markigen Worten die Art von Training skizziert, die später als RPE-Training Eingang in die Trainingslehre gefunden hat.:Huhu: ;)
Harte, fordernde Trainingseinheiten macht man am besten dann, wenn Körper und Geist dazu bereit sind und nicht wenn sie auf irgendeinem kalendarischen Trainingsplan stehen.
Und wenn Körper/ Geist nicht leistungsbereit sind oder die Motivation fehlt, dann legt man besser einen Ruhetag ein. Ein zusätzlicher ungeplanter Ruhetag hat noch niemandem die Form gekostet.
Als Profi vielleicht. Als berufstätiger Amateur lässt man am Wochenende nicht so leicht die lange Radtour sausen, denn die nächste Möglichkeit zu einer langen Radeinheit hat man erst wieder am folgenden Wochenende. Da beißt man sich durch und macht am Montag Pause.
Ich habe Leute auf verschiedensten Wegen fit werden gesehen. Viele Wege führen nach Rom. Von starken Sprüchen wird jedoch niemand schneller.
Sorry,
ich wollte auch keinen "heul" Kommentar zum Untergang auf der Laufstrecke verfasse. Es ging mir eher darum, dass ich die Eindrücke und Gefühlslage niederschreibe. Ich bin total zufrieden mit mir und meiner Leistung insgesamt.
Zu mir kann ich nur sagen, dass ich ursprünglich vom Marathon stamme. Ob ich jetzt als ein Erfahrener Läufer in euren Augen zähle (25 Marathons PB 03:21:xy), weiß ich natürlich nicht. Ich habe mich die letzten 8 Wochen viel mit der Ernährung beschäftigt und Sachen ausprobiert und bin in den langen Koppeleinheiten sehr gut damit gefahren bzw. gelaufen (hat halt nur nicht am Sonntag geklappt :Cheese: ).
Ich kann den Kommentar, dass der Solo Marathon eine andere Geschichte zum LD Marathon ist aus meiner (einmaligen) Erfahrung nur unterstreichen.
Gruß
Tom
PS: Innerlich denke ich mir, es wäre ja auch komisch gewesen, wenn ich pfeifend ins Ziel gelaufen wäre. Ohne jegliche Probleme. Dann hätte ich gedacht, was seid ihr denn alles für Memmen :Lachanfall: :Huhu:
Ich möchte ja ungern den Blick auf unschöne Dinge richten, aber ich muss aus ehrlichem Interesse trotzdem fragen: Wie fair war das Radfahren? Hat der Rolling Start was gebracht?
Wenn ich da jetzt 1:05 geschwommen wäre und circa 5 Stunden Rad gefahren wäre, hätte ich da fair fahren können und wie oft hätte ich mich über Lutscher ärgern müssen?
(Eigentlich stand das Rennen nicht so weit oben auf meiner Auswahlliste, aber das mitfiebern mit Sebi und den Typen aus meinem Verein haben schon Bock drauf gemacht. Wenn sich nächstes Jahr wieder Leute aus meinem Verein für die LD entscheiden, werde ich vielleicht doch auch Frankfurt machen)
carolinchen
12.07.2017, 08:51
Es gibt hier in den Trainingsplänen gegen Ende der Vorbereitung die Angabe Wettkampfernährung zu testen.
Meine Devise ist je besser trainiert desto besser der Wettkampf desto grösser die Freude!
Klar gibt es viele Faktoren ware was nicht geklappt hat aber ich habe immer wieder den Eindruck dass Ernährung nicht so wichtig für manch einen ist, wie noch das letzte Watt beim Bike zu optimiern!
Trillerpfeife
12.07.2017, 09:04
Ich möchte ja ungern den Blick auf unschöne Dinge richten, aber ich muss aus ehrlichem Interesse trotzdem fragen: Wie fair war das Radfahren? Hat der Rolling Start was gebracht?
Wenn ich da jetzt 1:05 geschwommen wäre und circa 5 Stunden Rad gefahren wäre, hätte ich da fair fahren können und wie oft hätte ich mich über Lutscher ärgern müssen?
(Eigentlich stand das Rennen nicht so weit oben auf meiner Auswahlliste, aber das mitfiebern mit Sebi und den Typen aus meinem Verein haben schon Bock drauf gemacht. Wenn sich nächstes Jahr wieder Leute aus meinem Verein für die LD entscheiden, werde ich vielleicht doch auch Frankfurt machen)
Wenn du dich über Lutscher ärgerst brauchst du nirgendwo starten. Die gibt es überall.
Der rolling Start bringt vorallem ein entspanntes Schwimmen. Ich konnte von anfang an frei schwimmen und gut überholen bzw. überholt werden.
Am Anfang der Radstrecke war es schon eher schwierig nicht alleine zu fahren. Ab Frankfurt ging es dann einigermassen gut.
Auf der Radstrecke gab es ein paar Lutscher und auch unvermeidliche Ansamlungen in manchen Streckenabschnitten. Am Hühnerberg fuhr der Kamfrichter neben mir. Auf meine Frage ob ich was verbrochen hätte antwortete er mir freundlich "alles ok wir wissen dass es hier eng wird." An den Steigungen war dieser zumindest nicht so streng.
Alles in allem hatte ich den Eindruck um mich herum wurde versucht fair zu fahren. Leider musste ich manchmal dann doch ein oder zwei mehr überholen als geplant. Hing sich aber keiner nach dem Überholen an mich ran.
Lästig aber die Leute die mich überholt haben und dann die Geschwindigkeit reduzierten.
Zum Einschätzen ich bin im Bereich 10:20 - 10: 40 ins Ziel gekommen und unter 1:10 geschwommen. Also sozusagen mitten drinn.
Alles klar Super! Danke für das Feedback!
floehaner
12.07.2017, 10:15
Bin auch in dem Zeitbereich unterwegs gewesen. Schwimmen war wirklich entpannt. Und trotz voller Radstrecke wurde versucht, wenigsten 5 Meter Abstand zu halten. Gefallen hat mir, dass viel Rücksicht aufeinander genommen wurde. Ist mir diesmal bewusst aufgefallen, dass viele sich vor dem überholen umgedreht haben ob das gerade passt, oder gerade selbst überholt werden. Gut fande ich den einen KaRi der alle an den rechten Fahrbahnrand geschickt hat, die sonst mittig in der Fahrspur gefahren sind. Damit ging auch Notfalls das überholen in 3. Reihe, ohne über die weiße Linie zu fahren. Auch ich hab eine Ermahnung erhalten, weil ich nach dem überholen nicht gleich den rechten Rand gesucht habe. Zu recht.
deralexxx
12.07.2017, 11:13
Rolling Start fand ich super, empfand das Schwimmen als mega entspannt, klar ab und an kommt einem jemand in die Nähe, viel entspannter geht aber nicht (1:06)
Beim Radeln hab ich einiges sehen können, die meisten haben wirklich versucht so fair wie möglich zu fahren, die ein oder andere Gruppe gab es dennoch, sehr positiv ist mir die Anzahl der KR aufgefallen und die Zelte für Zeitstrafen waren auch immer gut gefüllt. Spätestens auf der zweiten Runde war mega Platz.
In der Gruppe 1:10 - 1:20 hatten wir leider einige langsame Brustschwimmer ;-(
dherrman
12.07.2017, 12:29
Herzlichen Glückwunsch Lari, Hammer Zeit, Respekt :Blumen:
Lari: 10:34:02
Erhol dich gut...
VG
sgt.pepper
12.07.2017, 12:44
Hallo ,
wie findet ihr eigentlich diesen Gigantismus bei den Medallien ?
Ich finde diese riesen Dinger potthässlich und das ist noch wohlwollend umschrieben :-) .
Wenn ich mir die Medallien z.B. aus Roth 2011/2012 betrachte denke ich "Weniger ist mehr". Bin ich der einzige der so denkt ?
Gruß Pepperchen
Trillerpfeife
12.07.2017, 12:58
In der Gruppe 1:10 - 1:20 hatten wir leider einige langsame Brustschwimmer ;-(
aber aussreichend Platz um drumrumzuschwimmen.
Einer unserer sehr alten Sportler hat sich ganz hinten im letzten Startblock einsortiert. Dadurch ist er ca 1 Minute nach Zielschluss ins Ziel gekommen. Hätte er sich einen Startblock vorher einsortiert hätte er es noch vor Zielschluss ins Ziel geschafft.
Also ich war auch in der 1:10-1:20 Gruppe und muss sagen es war wirklich endspannt.
Beim Rad war es genauso ich konnte teilweise auch in der dritten Reihe überholen.
Das einzige was mich persönlich immer ein wenig nervt :Cheese:
Das beim Laufen viele einfach stehen bleiben, an den Verpflegung stellen und erst mal gemütlich Trinken.
Ohne zu überlegen das hinten vielleicht einer kommt der den Marathon durchlaufen will.
Ist ja ok aber beim Rad drehe ich auch meinen Kopf mal um oder.;)
spanky2.0
12.07.2017, 13:13
Einer unserer sehr alten Sportler hat sich ganz hinten im letzten Startblock einsortiert. Dadurch ist er ca 1 Minute nach Zielschluss ins Ziel gekommen. Hätte er sich einen Startblock vorher einsortiert hätte er es noch vor Zielschluss ins Ziel geschafft.
Acht echt? Das ist ja bitter. Zählt da denn nicht die Netto-Schwimmzeit? :Gruebeln:
Edit: Achso verstehe, 1 Minute nach 22 Uhr..... :Cheese:
andreasbrod
12.07.2017, 13:16
Rolling Start fand ich super, empfand das Schwimmen als mega entspannt, klar ab und an kommt einem jemand in die Nähe, viel entspannter geht aber nicht (1:06)
Beim Radeln hab ich einiges sehen können, die meisten haben wirklich versucht so fair wie möglich zu fahren, die ein oder andere Gruppe gab es dennoch, sehr positiv ist mir die Anzahl der KR aufgefallen und die Zelte für Zeitstrafen waren auch immer gut gefüllt. Spätestens auf der zweiten Runde war mega Platz.
An mir ist kurz vor dem 2. Penaltyzelt eine größere Gruppe von ca. 25-30 Athleten vorbeigeschossen in 3er Reihen und Rad an Rad. Da war alles dabei: AWA, schnelle Altersklassenathleten und auch einige Damen.... Wie bei einer besseren RTF. Auf Zuruf beim Penaltyzelt rief mir der Schiri zurück da könne er nix machen... Die sahen nicht so aus als hätten sie sich gerade erst zusammengefunden.... :dresche
Ansonsten habe ich nicht viel Windschattenfahren gesehen.
Trillerpfeife
12.07.2017, 13:16
Acht echt? Das ist ja bitter. Zählt da denn nicht die Netto-Schwimmzeit? :Gruebeln:
Edit: Achso verstehe, 1 Minute nach 22 Uhr..... :Cheese:
ja
für ihn war es ok. Er hat auch noch sein T-Shirt und die Medallie bekommen. Nur in der Ergebnissliste steht er nicht.
andreasbrod
12.07.2017, 13:20
Hallo ,
wie findet ihr eigentlich diesen Gigantismus bei den Medallien ?
Ich finde diese riesen Dinger potthässlich und das ist noch wohlwollend umschrieben :-) .
Wenn ich mir die Medallien z.B. aus Roth 2011/2012 betrachte denke ich "Weniger ist mehr". Bin ich der einzige der so denkt ?
Gruß Pepperchen
Ich habe jetzt 3 von diesen Klötzern.... Was ist da meine Medaille von 2010 mit dem M so schön.....
Aber das ist ja bekanntlich Geschmacksache.
Trillerpfeife
12.07.2017, 14:25
Hallo ,
wie findet ihr eigentlich diesen Gigantismus bei den Medallien ?
Ich finde diese riesen Dinger potthässlich und das ist noch wohlwollend umschrieben :-) .
Wenn ich mir die Medallien z.B. aus Roth 2011/2012 betrachte denke ich "Weniger ist mehr". Bin ich der einzige der so denkt ?
Gruß Pepperchen
ist mir egal wie die ausschauen. Sind alle in einer Box und die Erben werden sie entsorgen. :Cheese:
War aber lustig im Planschbecken im Zielbereich. Man musste schon aufpassen mit der Medallie nicht zu ersaufen.
deralexxx
12.07.2017, 15:07
Weiß eigentlich jemand was in Runde 2 passiert war, da stand an einer Stelle ein Krankenwagen und da lag ein Radler auf der Straße und nebendran stand ein MTB?
tangogolf73
12.07.2017, 19:49
Weiß eigentlich jemand was in Runde 2 passiert war, da stand an einer Stelle ein Krankenwagen und da lag ein Radler auf der Straße und nebendran stand ein MTB?
Wo genau? Ich war Zuschauer und vor Bad Vilbel ist ein Krankenwagen auf die Radstrecke gefahren.
Was für ein Umgang mit den Bikes in Ffm.:( :confused:
Ich wäre ausgeflippt.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1584806618257735&set=pcb.1584806658257731&type=3&theater
ricofino
12.07.2017, 20:01
Nach ein paar Tagen Abstand ein kleiner Rennbericht mit bissel drum herum von mir.
Unterkunft: Am Freitag in die im Dezember gebuchte Unterkunft im Hotel Novum Continental gegenüber dem HBF eingecheckt. Doppelzimmer Standart Plus (Vorzimmer fürs Fahrrad und den Rennkrempel) für 209 Euro für drei Nächte mit Frühstück. Zimmer gut, leider ohne Klima, was aber vielleicht gar nicht schlecht war wegen Rotzgefahr, Aussicht auf Skyline und HBF, ABER, der Straßenlärm die ganze Nacht war für den Schlaf nicht so gut. Frühstück war auch nichts. Nicht wirklich empfehlenswert, lieber dann beim nächsten mal einen hunderter mehr ausgeben.
Organisation: Fand ich durchgängig gelungen und Reibungslos sowie Stressfrei, Rad sofort gefunden, gehört auch ein wenig Glück dazu.
Der Wettkampf: Ziel für die erste LD war die 11h zu unterbieten, wenn es sehr gut laufen würde hatte ich mir auch eine 10:30h zugetraut.
Nachdem ich beim Swimday zwei Wochen vor dem Wettkampf eine 1.12h geschwommen war, war die 1.10h das Ziel. Entsprechend in den Korridor eingereiht schnell den Rhythmus gefunden und einfach mal geschwommen. Ab und an Kontakt mit anderen Schwimmern gehabt aber alles entspannt. Gegen die tiefstehende Sonne war die Orientierung schwierig. Auf der zweiten Runde sind vor mir mindestens 50 Athleten an der letzten 90 Grat Boje vor dem Ausstieg deutlich an der Boje vorbei geschwommen. Der Kanufahrer hat durch Handzeichen die folgenden Schwimmer wieder justiert.
Nun, ich bin nach 1.09,45 aus dem Wasser, war zufrieden und habe relativ gemütlich den Wechsel vollzogen.
Beim Radeln hatte ich mir eine 5.30h vorgenommen ohne irgendwie zu überziehen. Es rollte doch recht locker die ersten 20km, die Radstrecke war nicht besonders voll was mich gerade am Anfang überraschte. Auch war ich erstaunt wie flach die Radstrecke doch ist, in meinem Trainingsgebiet Kraichgau und Löwensteiner Berge bin ich doch andere Hügel gewohnt. Ab und an zog dann doch mal eine größere Gruppe an mir vorbei, ich fuhr aber auch mal auf Gruppen auf. Man konnte fair fahren, klar es geht nicht immer, es gibt aber auch welche die fahren nur am Hinterrad.
Besonders frech fand ich vier Spanier die eine Art Belgischer Kreisel fuhren. Bestätigt schon meinen Eindruck, dass Fair Play im Spanischen Sport nicht so beherzigt wird. Den Hammer schoss aber schräg 15 Meter vor mir Ricardo mir der Nummer 1487 ab, der so glaubte ich zuerst Wasser aus der Flasche verloren hat. Auf Nachfrage bei seinem Hintermann erfuhr ich aber dass er gepisst hat. Bin dann neben Ihn gefahren und habe Ihn heftig geschimpft, auch mit dem Italienischen A- Wort, hat er bestimmt verstanden, Sorry, aber das ist eine Drecksau.:Diskussion:
Die letzten 20km waren dann etwas zäher, das einfahren in die Stadt Frankfurt ist aber ein absoluter Genuss. Mit der Zeit von 5:20h bin ich dann in T2 gekommen. Bin dann mit dem Laufbeutel in den Nackig Bereich gelaufen da ich mich komplett umgezogen habe. Als ich dann Blank gezogen habe, habe ich mich über meinen Nachbar auf der Bierbank gewundert weil der eine Nachricht auf dem Handy geschrieben hat. Hab mich dann leicht erschreckt als es Norman Stadler war. Der ist den Radpart bei einer Staffel gefahren.
Gut, raus auf die Laufstrecke, Beine sofort da gewesen und locker los gelaufen. Die KM Zeiten erstaunten mich, die waren zwischen 5.15 und 5.40 min. Eigentlich zu schnell aber es ging halt locker, also weiter solange es so gut geht. An jeder Station ein paar Meter gegangen um richtig trinken zu können.
Bis Km 20 lief es richtig gut weiter, dann wurde es allerdings Zäh und mit jeder Minute baute ich weiter ab. Okay, darauf war ich eingestellt, also Tempo runter und wenns geht durchlaufen. Ab Km 25 musste ich doch gehen, erste leichte Selbstzweifel kamen hoch. Immer wieder Gehpausen und langsame Laufabschnitte, versuche mental positiv zu bleiben, drei erfolglose Pinkelversuche auf dem Dixie, das 11h Ziel in großer Gefahr.
Bei Km 38 war klar dass ich das nicht schaffe, hab mich dann aber immer mehr auf den Römerberg gefreut. Letztlich bin ich nach 11.04,x durchs Ziel gejoggt. Wasser konnte ich nicht mehr sehen, so habe ich nach dem Duschen erstmal 2 Paar Frankfurter und 2 Stücken Pizza gegessen. Dann kam die Lust auf Holsten Alkoholfrei.
Die letzten 2 Stunden habe ich dann bis 22 Uhr auf der Zieltribüne verbracht.
Resümee: Insgesamt haben die 4 Tage in FFM Spaß gemacht, den Wettkampf konnte ich sogar teilweise genießen, tolles Event, tolles Wetter, tolle und viele Zuschauer und natürlich die vielen freiwilligen Helfer denen immer ein großes Dankeschön geschuldet ist.:Blumen:
Durch meinen eher schlechten zweiten Halbmarathon bin ich leicht enttäuscht und doch insgesamt zufrieden, gleichzeitig angefixt es beim nächsten mal besser zu machen, ansonsten verlief das Rennen wie erwartet, eher einen Tick besser. Tendenz geht Richtung Anmeldung 2018, auch wieder Frankfurt, die Stadt gefällt mir, mit der Veranstaltung war ich zufrieden. Ein paar Tage Überlegen tu ich aber noch.
Dank auch an Arne, nach dessen Plänen ich mich orientiert habe, auch aus den Sendungen kann man immer wieder mal das ein oder andere mitnehmen.:Blumen:
Was für ein Umgang mit den Bikes in Ffm.:( :confused:
Ich wäre ausgeflippt.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1584806618257735&set=pcb.1584806658257731&type=3&theater
:dresche ist nicht denen ihr Ernst :confused:
T.U.F.K.A.S.
12.07.2017, 20:13
:dresche ist nicht denen ihr ernst :confused:
Dieser Satz ist nicht Dein Ernst? :dresche
Dieser Satz ist nicht Dein Ernst? :dresche
..;)
:dresche ist nicht denen ihr ernst :confused:
2016... (https://www.facebook.com/wechselzone.eu/photos/a.1005002152924787.1073741829.908488932576110/1035726486519020/?type=3&theater)
2016... (https://www.facebook.com/wechselzone.eu/photos/a.1005002152924787.1073741829.908488932576110/1035726486519020/?type=3&theater)
Na prima :(
Daheim dürfen Frau und Kind das Rad nicht berühren und in Frankfurt werden die Räder dann gestapelt.
Ich habe in Deutschland schon lange keine IM-Veranstaltung mehr angeschaut, aber bei meinem letzten Besuch in Wiesbaden sah das auch ganz übel aus.
Daheim dürfen Frau und Kind das Rad nicht berühren und in Frankfurt werden die Räder dann gestapelt.
Ich habe in Deutschland schon lange keine IM-Veranstaltung mehr angeschaut, aber bei meinem letzten Besuch in Wiesbaden sah das auch ganz übel aus.
Das ist echt krass. Wenn meine Räder @home umgewuchtet werden gibt es grundsätzlich eine Warnung und die Aktion wird beobachtet. Hier werden 100.000 Euro auf einen Haufen geworfen. Das stellt mir immer wieder die Nackenhaare auf..:/
Endlich hat das mal Vorteile das ich mich schon einige Male mit dem TT abgelegt hab. Das ist so verkratzt, das können die von mir aus ganz unten in den Stapel legen :Cheese:
Aber schon krasse Bilder. Wenn ich mir da das P5 vom befast drin vorstelle :(
Trillerpfeife
12.07.2017, 20:39
Das ist echt krass. Wenn meine Räder @home umgewuchtet werden gibt es grundsätzlich eine Warnung und die Aktion wird beobachtet. Hier werden 100.000 Euro auf einen Haufen geworfen. Das stellt mir immer wieder die Nackenhaare auf..:/
Spinnt doch nicht rum. Die Räder wurden doch nicht auf einen Haufen geworfen. Die würden aneinander gestellt und später weggeräumt. Hat mir ein Helfer gesagt und das wurde schon öfter so gemacht. Und zwar wenn sehr viele Sportler gleichzeitig in die WZ2 kommen.
Und überdenkt mal eure Werteverhältnis, wenn "Frau und Kind" noch nicht mal das Rad anfassen dürfen.
Spinnt doch nicht rum. Die Räder wurden doch nicht auf einen Haufen geworfen. Die würden aneinander gestellt und später weggeräumt. Hat mir ein Helfer gesagt und das wurde schon öfter so gemacht. Und zwar wenn sehr viele Sportler gleichzeitig in die WZ2 kommen.
Und überdenkt mal eure Werteverhältnis, wenn "Frau und Kind" noch nicht mal das Rad anfassen dürfen.
:hoho: Reine Profitmaximierung seitens des Investors :(
Spinnt doch nicht rum. Die Räder wurden doch nicht auf einen Haufen geworfen. Die würden aneinander gestellt und später weggeräumt. Hat mir ein Helfer gesagt und das wurde schon öfter so gemacht. Und zwar wenn sehr viele Sportler gleichzeitig in die WZ2 kommen.
Und überdenkt mal eure Werteverhältnis, wenn "Frau und Kind" noch nicht mal das Rad anfassen dürfen.
Werteverhältnisse hin oder her. Abplatzer und andere Beschädigungen sind deutliche Wertminderungen. So geht man net mit annern Leut Sache um, in Frankfort schon grad gar net!
:hoho: Reine Profitmaximierung seitens des Investors :(
Naja die könnten das Rad ja auch einfach jeden selbst in die Wechselzone hängen lassen. Das wäre weniger Aufwand. Wieso machen die das dort so? Ist das bei allen IM-Rennen so?
T.U.F.K.A.S.
12.07.2017, 21:06
Naja die könnten das Rad ja auch einfach jeden selbst in die Wechselzone hängen lassen. Das wäre weniger Aufwand. Wieso machen die das dort so? Ist das bei allen IM-Rennen so?
Nein. Ich durfte / musste schon häufiger mein Rad selber weghängen.
Klugschnacker
12.07.2017, 21:08
Dank auch an Arne, nach dessen Plänen ich mich orientiert habe, auch aus den Sendungen kann man immer wieder mal das ein oder andere mitnehmen.:Blumen:
Das freut mich! :Blumen: Erhol’ Dich gut!
Naja die könnten das Rad ja auch einfach jeden selbst in die Wechselzone hängen lassen. Das wäre weniger Aufwand. Wieso machen die das dort so? Ist das bei allen IM-Rennen so?
Fände ich auch besser! Ist ja kein Ding.
Ich vermute, dafür ist es aber zu eng, wenn zu viele Radler in sehr kurzen Abständen reinkommen.
Könnte mal jemand der am Start war sagen wie lange die Radstrecke nun genau war. Wirklich nur die angesagten 3km? Was hattet ihr so auf dem Tacho?
Nur so aus persönlichem Interesse. Danke :)
JENS-KLEVE
12.07.2017, 23:13
Garmin 935
175,9 km
175.5km mit Suunto Ambit3 sport
Trillerpfeife
13.07.2017, 00:01
Werteverhältnisse hin oder her. Abplatzer und andere Beschädigungen sind deutliche Wertminderungen. So geht man net mit annern Leut Sache um, in Frankfort schon grad gar net!
Du weist doch gar nicht wie die Räder abgestellt werden. Urteilst nur nach dem Bild.
Hab auch noch nix von Beschädugungen gehört ausser einem Flaschenhalter am Sattel. Mein Rad hat nix und es stand vermutlich auch in so einer Wartereihe.
Hab 177,5 auf dem Tacho. Kein Gps
. Kein Gps
Was stimmt mit dir nicht? :Cheese:
Damit ich noch was zum Thema schreib: Wie lange kann man sich mit der Hotel-Wahl Zeit lassen? ich würde dann schon gerne direkt am Start oder Ziel sein um möglichst wenig Stress am Renntag zu haben.
easyrider
13.07.2017, 06:54
Damit ich noch was zum Thema schreib: Wie lange kann man sich mit der Hotel-Wahl Zeit lassen? ich würde dann schon gerne direkt am Start oder Ziel sein um möglichst wenig Stress am Renntag zu haben.
Ich denke mal es ist mit den Hotels nicht so schlimm wie bei grossen Messen hier in Ffm, wie Buchmesse oder IAA, aber frühzeitig kümmern macht schon Sinn, nicht nur wegen der Kapazität (City, Nähe Event), sondern auch wg den Preisen :Huhu:
Microsash
13.07.2017, 06:57
Ich hab 175,7km, dafür aber 1281hm gemessen mit einem Bolt, der die hm eher nieder ansetzt.
Ich hab ja erneut in Niederrad geschlafen und werde es wohl wieder tun. Wurde alles mit dem Rad abgewickelt. Start/ziel sind 4km, zum See 10km. Startunterlagen mit dem Auto in die Stadt wär furchtbar, genau so wie Sonntag morgen zum See. Laut Beobachtung shuttle auch nicht viel besser. Einziger Nachteil an der Version: Am Samstag mit dem 2ten Rad an der Hand fahrend sind die 10km recht weit ( Kiesweg durch den Wald ist auch nicht so toll fürs TT) und man muss am Montag das Rad am See holen. Dafür arbeite ich aber an einer Anhängerlösung. Samstags sahs noch aus, wei wenn man gut mit dem Auto zum See kommt, aber Sonntag morgen sah nach Chaos aus.
Ein Segen, dass die Windschattenregeln geändert dahingehend geändert, dass jetzt ein Abstand von 12m einzuhalten ist.:Cheese:
Ich kann natürlich nicht verifizieren, ob das Foto von diesem Jahr ist.
https://www.facebook.com/TriathletenInDeutschland/photos/a.151592115031399.1073741828.151161565074454/669065099950762/?type=3&theater
T.U.F.K.A.S.
13.07.2017, 09:25
Ein Segen, dass die Windschattenregeln geändert dahingehend geändert, dass jetzt ein Abstand von 12m einzuhalten ist.:Cheese:
Ich kann natürlich nicht verifizieren, ob das Foto von diesem Jahr ist.
https://www.facebook.com/TriathletenInDeutschland/photos/a.151592115031399.1073741828.151161565074454/669065099950762/?type=3&theater
Ist am Berg. Da schiebt sich immer alles zusammen und da profitiert man nicht vom Windschatten. Also alles schick :Cheese:
Trillerpfeife
13.07.2017, 09:28
Was stimmt mit dir nicht? :Cheese:
Damit ich noch was zum Thema schreib: Wie lange kann man sich mit der Hotel-Wahl Zeit lassen? ich würde dann schon gerne direkt am Start oder Ziel sein um möglichst wenig Stress am Renntag zu haben.
tja hab bei meiner Fenix 3 leider mehrmals unbeabsichtigt die Lap Taste gedrückt. Ausserdem ist sie abgestürzt. Schwimmaufzeichnung 3 Meter. :Cheese: Radaufzeichnung nur die letzten 48 km Laufen war dann wieder ok.
Die 177,5 km sind von meinem --> tada: SRM V Kabelgebunden und ohne GPS. Radumfang am Samstag noch mal nachgemessen und eingetragen.
Ein Segen, dass die Windschattenregeln geändert dahingehend geändert, dass jetzt ein Abstand von 12m einzuhalten ist.:Cheese:
Ich kann natürlich nicht verifizieren, ob das Foto von diesem Jahr ist.
https://www.facebook.com/TriathletenInDeutschland/photos/a.151592115031399.1073741828.151161565074454/669065099950762/?type=3&theater
ja müsste am Hühnerberg sein und an der aufrechten Haltung der Fahrer kann man ganz gut erkennen das es hier gerade eher langsam zugeht.
Dann ist alles gut, will auch nicht schon wieder ein altes Thema aufwärmen.:Huhu:
carolinchen
13.07.2017, 10:45
Ach ja...
Ach ja...
Ist das wirklich Frankfurt und dieses Jahr?
Ist das wirklich Frankfurt und dieses Jahr?
Seine Alben kannst Du Dir hier ansehen:
https://www.facebook.com/pg/Free.TriPix/posts/
floehaner
13.07.2017, 11:56
Ach ja...
Hatte sich an der Stelle in der 2. Runde mehr entzerrt. An der Stelle wird es zunehmend steiler, so dass man automatisch aufrollt. Das größte Problem ist hier überhaupt noch überholen zu können. Verstehen kann ich nur den Schwimmstart nicht. Warum wird da nicht mehr entzerrt. Ist doch egal, wenn es 1h dauert, bis alle im Wasser sind. Ja ich weiß. Lärmschutz ab 22 Uhr am Röhmer. 15h Finisher. Profis müssten dann schon im Halbdunklen 05:30 Uhr los.
deralexxx
13.07.2017, 14:18
Hatte sich an der Stelle in der 2. Runde mehr entzerrt. An der Stelle wird es zunehmend steiler, so dass man automatisch aufrollt. Das größte Problem ist hier überhaupt noch überholen zu können. Verstehen kann ich nur den Schwimmstart nicht. Warum wird da nicht mehr entzerrt. Ist doch egal, wenn es 1h dauert, bis alle im Wasser sind. Ja ich weiß. Lärmschutz ab 22 Uhr am Röhmer. 15h Finisher. Profis müssten dann schon im Halbdunklen 05:30 Uhr los.
Wenn der Schwimmstart 1 h länger "entzerrt" wird, bedeutet das 1 h länger die Bundesstrasse sperren.
Denke (leider), so viel besser als dort kann man es nicht mehr machen. Bin leider dennoch irgendwann in einer Radgruppe gelandet und kam dort nicht mehr dauerhaft weg. Und ich hatte so meine Probleme die 12 Meter auf der teilweise profilierten/kurvigen Strecke einzuhalten, teilweise auch mit Bremsen/Aufrichten in den Abfahrten und Kurven... Auch der eine oder andere "Fluchtversuch" ist leider immer über kurz oder lang gescheitert.
Irgendwann hab ich dann die erste Drafting-Penalty meines Lebens erhalten. Sicher nicht ungerechtfertigt, wenn es auch natürlich nicht absichtlich war (Bin auch nachwievor der größte Befürworter einer DSQ für offensichtliches/vorsätzliches Draften)... Am Ende die Hawaiiquali um einen Platz verfehlt. Warum ich das erzähle? Wollt nur mal kurz rumheulen - Sorry :Traurig:
So... 2 Sachen:
- Meint ihr, das Wasser hatte wirklich keine 24.5°C? Mir kam es wärmer vor als in der Badewanne! o.O
- Ich komm immer noch nicht darauf klar, dass Faris nicht wusste, dass er nicht wusste, dass er nicht mitlaufen darf. Unterscheidet sich das Pro-Racebriefing so sehr von dem für die Amateure? Bei uns/mir wurde immer überdeutlich gesagt, dass beide Beine auf dem Boden sein müssen, wenn einem ein Betreuer oder Freund etwas zuruft^^ Gut dass es für Patrick Lange "nur" eine 1-Minuten-Penalty gab.
...Hoffe, das wurde in diesem Thread noch nicht thematisiert^^
P.S.: Radstrecke bei mir 175.84 km
Microsash
13.07.2017, 18:14
Das hab ich auch noch nicht verstanden, warum man in 20 min alle im Wasser haben will. 40 Minuten wären doch sicher problemlos machbar....
Zum Radfahren: Ist wohl wirklich ein Vorteil das ich wesentlich besser Radfahre wie Schwimme, so hatte ich eine ca eine Rate von 50/3 überholen zu überholt werden . Gut, am Hühnerberg ist wirklich recht voll, aber wenn man will, kann man hier zumindestens halbwegs Abstand zu halten. Gerade auf dem ersten Abschnitt waren auch wirklich fast immer Karis in der Nähe, da versteh ich nicht warum einige mit unter 1m fahren und ne penalty kasieren für bergaufwindschattenfahren, der ihnen nichtmal was bringt. Die nächste Kuppe kommt, an der man sich absetzten kann.
Interresanterweise, haben viele immer noch ein Problem mit dem rechten Fahrbahnrand wobei auffällt, das es meist ausländische Teilnehmer sind....viel mir bei den letzten 2 LD auch schon auf.
Das ich in der 2ten Runde die letzten 30km nahezu allein fahre hätt ich vorher nicht gedacht .
Du weist doch gar nicht wie die Räder abgestellt werden. Urteilst nur nach dem Bild.
Hab auch noch nix von Beschädugungen gehört ausser einem Flaschenhalter am Sattel. Mein Rad hat nix und es stand vermutlich auch in so einer Wartereihe.
Hab 177,5 auf dem Tacho. Kein Gps
Lieber T. Pfeife,
ich gehe mit meinem Material recht sorgsam um. Wenn ich es an eine Laterne lehne kontrolliere ich mehrfach ob es abrutschen kann. Hier dagegen geht der Veranstalter mit seinen Helfern nicht entsprechend meiner Vorstellung mit hochwertigem Material um.
Dieses Bild (und die anderen beiden) sowie meine Erfahrungen reichen mir voll und ganz zur Berurteilung. Wenn du meinst, dass man diese Anzahl aneinandergelegter Räder mit all ihren Schnellspannern und Pedalen bezüglich Beschädigungen kontrollieren kann, dann mach ruhig unbesorgt weiter bei den Veranstaltungen dieses Saftladens mit. Wenn in 5ter Reihe ein Fahrrad verrutscht löst es eine Kettenreaktion bis nach vorne aus.
JENS-KLEVE
13.07.2017, 20:30
Meine Hinterradscheibe hat Kratzer, vorher gab es keine. Aber es hätte schlimmer kommen können.
Ich habe schon durchbohrte Scheiben gesehen.
Trillerpfeife
13.07.2017, 21:19
Lieber T. Pfeife,
ich gehe mit meinem Material recht sorgsam um. Wenn ich es an eine Laterne lehne kontrolliere ich mehrfach ob es abrutschen kann. Hier dagegen geht der Veranstalter mit seinen Helfern nicht entsprechend meiner Vorstellung mit hochwertigem Material um.
Dieses Bild (und die anderen beiden) sowie meine Erfahrungen reichen mir voll und ganz zur Berurteilung. Wenn du meinst, dass man diese Anzahl aneinandergelegter Räder mit all ihren Schnellspannern und Pedalen bezüglich Beschädigungen kontrollieren kann, dann mach ruhig unbesorgt weiter bei den Veranstaltungen dieses Saftladens mit. Wenn in 5ter Reihe ein Fahrrad verrutscht löst es eine Kettenreaktion bis nach vorne aus.
Lieber Be Fast
Zumindest hält mich deine Material Paranoia nicht davon ab. :Cheese:
Und endlich hat einer die tiefere Bedeutung meines Nicks erkannt. :Cheese:
Lieber T. Pfeife,
ich gehe mit meinem Material recht sorgsam um. Wenn ich es an eine Laterne lehne kontrolliere ich mehrfach ob es abrutschen kann. Hier dagegen geht der Veranstalter mit seinen Helfern nicht entsprechend meiner Vorstellung mit hochwertigem Material um.
Dieses Bild (und die anderen beiden) sowie meine Erfahrungen reichen mir voll und ganz zur Berurteilung. Wenn du meinst, dass man diese Anzahl aneinandergelegter Räder mit all ihren Schnellspannern und Pedalen bezüglich Beschädigungen kontrollieren kann, dann mach ruhig unbesorgt weiter bei den Veranstaltungen dieses Saftladens mit. Wenn in 5ter Reihe ein Fahrrad verrutscht löst es eine Kettenreaktion bis nach vorne aus.
Kann ich nur zustimmen, finde es auch nicht ok wie mit den Rädern da umgegangen wird.
Wenn ich mein Rad irgendwo abstelle glaube ich nicht das jemand sein Rad an meins anlehnen würde.
Allein mein Gesichtsausdruck würd ihm zeigen das er ein Problem bekommt :dresche
tria ghost
14.07.2017, 08:01
Ein kleiner Bericht von der anderen Seite oder wie es sich anfühlt Volunteer zu sein:
Auch für einen Volunteer (und zu gleich Fotograf) ist der "Längste Tag in Frankfurt" ein besonderer Tag:
5 Uhr aufstehen, schon mal vorsorglich den Bauch voll hauen, Tasche mit allen möglichen Utensilien, Fresalien, Fotosachen und Sonnencreme vollstopfen und ab auf dem Rad zum 7km entfereten Verpflegungspunkt von Eintracht Frankfurt am Heartbreak Hill in Vilbel.
Anscheinen gab es am Vortag noch Probleme mit dem Materialwagen von Ironman, der jedoch zum Glück noch in der Nacht gelöst werden konnte. Neue Crew hatte einen LKW mit Material, den anderen komplett mit Flaschen befüllt - zum Glück ist es aufgefallen, so dass alles vorhanden war.
Der Aufbau beginnt: Kurzes Brefing durch den Teamleiter, Verteilung der Materialien an die einzelnen Posten. Wasseranschluss, Rohre durchpusten und schon fleisig ISO, Wasser und Cola-Mix abfüllen. Als "Postenchef" des Müllbehälters 1 ist mein Aufbau schnell erledigt, man hilft den anderen Posten und spricht sich mit dem DRK ab, dass sein Zelt zu nah in die Strecke bauen will. Gegen 8:30 ist alles ready. Das obligatorische Teamfoto wird gemacht, man scherzt und schiest Fotos.
HR1 kommt mit seinem Wagen durch und feuert uns Helfer an und sagt schon einmal danke, die Zuschauer und Supporter nehmen ihre Plätze ein.
Dann ist es soweit: Das SchrubSchrubSchrub des Fernsehhelikopters kündigt von Weitem schon den ersten Fahrer an. Erfahrungsgemäß rauschen die meistens in der ersten Runde noch an uns vorbei.
Fotos werden gezückt, es wird spekuliert wer wohl erster ist. Kienle? Böcherer? Lange?
Da kommt er mit Speed angerauscht, lässt sich von unseren Anforderungsrufen kaum beirren und fährt voll vorbei.
Nachdem auch weitere Pros durch sind steigt die Anpsannung, wir wissen: jetzt geht die Show für uns erst richtig los!
Ich bekomme das erste mal Gänsehaut, am Tag zuvor habe ich mir das Package Kraichgau&Frankfurt gebucht - mit dem Wissen: Heute noch Volunteer und nächstes Jahr die erste LD deines Lebens!
Es geht los: Die ersten Flaschen fliegen in den Müllbehälter, aber auch auf vorbei auf die Straße. Man rennt wie ein aufgescheuchtes Huhn hin und her, sammelt hier sammelt da, kickt Flaschen von der Fahrbahn, warnt die Fahrer wenn mal etwas auf der Gasse liegt. Kinder wollen Flaschen als Souvenir haben - sie helfen uns selbstlos mit, die noch vollen Powerbarflaschen die weggeworfen werden, zu leeren und zur Spülstation zu bringen, damit diese wieder befüllt werden können (6000 Flaschen als Erstasustattung waren da)
Ich knipse immer wieder Fotos, besonders von den knapp 50 Startern unseres Vereins. Immer von Kopf bis Fuß klebend von den Flaschen und Gelpackungen.
Unser Reinhardt "Beinhard" kommt vorbei - der Jubel ist groß!
Dann eine erste richtige kleine Pause - Zeit zur Selbstverpflegung. Pappige Sandwiches und Wasser steht uns Helfern durch Ironman zur Verfügung. Zum Glück gibts beim Lidl einen Stand der Feuerwehr mit Bratwürstchen.
Flaschen werden geleert, was da alles so rauskommt....(auch die leeren Nicht-Powerbar Flaschen müssen geleert werden wegen dem Gewicht, bevor Sie im Container landen).
Flüssigkeiten in Grün, Blau, Rot - alles ist dabei. Eine Flüssigkeit hat das Aussehen und die Konsistenz von Birchermüsli mit Joghurt - eine andere ist zäh und dickflüssig wie Honig - will nicht aus der Falsche - weg damit.
Klebrige Riegelstücke von der Fahrbahn entfernen.
Man unterhält sich über die nächsten Starts untereinander, überredet einen Vereinskollegen sich auch im nächsten Jahr zur ersten LD zu melden.
Bei dem ein oder anderen Athleten denkt man sich: "Wen das der mit seinem dicken Ranzen packt, dann schaffst du das auch locker"
Es sind noch nicht alle mit der ersten Runde durch, da kommt auch schon wieder der Heli - die Pros kommen und greifen mit einem Daumen hoch doch mal zur Flasche - vor allem Wasser zur Kühlung ist gefragt.
Die ersten Stürze und Anhalter am Stand. DRK hat mit Sonnencreme und Vaseline jetzt öfters zu tun. Auch unser Bikeservice hilft wo er kann.
Irgendwann gegen 2 Uhr holen wir die Flaschen vorerst nicht mehr aus dem Behälter, die Flaschen sollten nun für alle reichen. Die letzten Athleten werden mit Applaus richtung T2 verabschiedet und der Abbau beginnt.
Noch einmal alle Flaschen leeren, teils an Zuschauer und Kinder verteilen, der Rest wandert in den Container!
Abbau, der bis ca. 17.00 Uhr dauert, ein paar unserer Helfer verabschieden sich Richtung Mainufer um noch zu Supporten und dort weitere Bilder zu knipsen.
Ich fahre mit Sonnenbrand (trotz LSF50) an der rechten Seite nach Hause.
Eine kräftige Dusche, Liveübertragung schauen und dann Bilder sortieren und hochladen (knapp 1100 Stück). Dabei bekomme ich erneut Gänsehaut und freue mich darauf im nächsten Jahr selbst auf der anderen Seite zu sein.
Ungefähr 5 Liter getrunken, 15km hin und her gelaufen - so meine Bilanz.
Gegen 23 Uhr falle auch ich erschöpft ins Bett.
Wir sehen uns (hoffentlich) in 2018 auf der Strecke!!!
Trillerpfeife
14.07.2017, 09:11
Kann ich nur zustimmen, finde es auch nicht ok wie mit den Rädern da umgegangen wird.
Wenn ich mein Rad irgendwo abstelle glaube ich nicht das jemand sein Rad an meins anlehnen würde.
Allein mein Gesichtsausdruck würd ihm zeigen das er ein Problem bekommt :dresche
ja dann solltet ihr Frankfurt wirklich meiden. Alleine die Gefahr, dass in Hochstadt das Rad ausseinanderbricht ist schon sehr hoch. Auch ist in der Wechselzone kein 3 Meter Abstand zwischen den Rädern eingerichtet. Die Räder werden auch an einer einfachen Eisenstange aufgehängt. Diese ist nicht mit Samt und Schaumstoff gepolstert. Über die Möglichkeit eines Sturzes möchte ich mich hier gar nicht erst auslassen. Aber gerade in Frankfurt ist diese sehr sehr hoch.
Mein Rad ist ein Gebrauchgegenstand und ich nehme mit ihm an einem Wettkampf teil. Ich persönlich erwarte dabei nicht, dass mein Rad mit Samthandschuhen angefasst wird. Der ein oder andere Kratzer oder Lackabplatzer stört mich nicht. Für die meisten bin ich selbst verantwortlich. Mein Rad wird auch geputzt und gewartet. Es funktioniert gut. Ich mag es, bekomme aber keinen Herzinfarkt wenn es jemand fremdes anfasst. Bin halt auch nicht so ein Schönwetterfahrer. Und ich weiß eben das die Räder in Frankfurt nicht auf einen Haufen geworfen werden.
Damit soll es aber von meiner Seite gut sein. Nehmt von mir aus euere Räder und Autos und Handys wichtiger als euere Kinder und Ehefrauen und bleibt sicherheitshaber einfach von Wettkämpfen weg bei denen es keine PuderzuckerindenArschblasmaschine gibt. :Cheese:
@tria ghost: schöner Bericht von der anderen Seite. Danke dir und allen anderen für euere Mühe!
"Postenchef" des Müllbehälters 1
Der geilste Jobtitel und ein unterhaltsamer Bericht! :Lachen2:
Viel Erfolg beim Training fürs nächste Jahr! :Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.