Vollständige Version anzeigen : [SUCHE] Adapterkit 31,8 mm (für Syntace C2)
Hi,
für den Transvorarlberg will ich meinen Renner nutzen. Ein Auflieger wäre aber vielleicht hier und da doch ganz sinnvoll. Ich hab hier noch nen C2 rumfliegen, den ich dafür gerne nutzen würde. Nur leider hat der C2 eine 25,8 mm Klemmung. Mein Lenker aber 31,8 mm.
Es gab mal einen Adapter dafür von Syntace. Den finde ich aber nirgends mehr zu kaufen.
Hat so ein Ding vielleicht noch jemand in der Kiste rumfliegen?
Oder eine andere Idee?
einzelstueck
22.08.2016, 14:55
Hi,
für den Transvorarlberg will ich meinen Renner nutzen. Ein Auflieger wäre aber vielleicht hier und da doch ganz sinnvoll. Ich hab hier noch nen C2 rumfliegen, den ich dafür gerne nutzen würde. Nur leider hat der C2 eine 25,8 mm Klemmung. Mein Lenker aber 31,8 mm.
Es gab mal einen Adapter dafür von Syntace. Den finde ich aber nirgends mehr zu kaufen.
Hat so ein Ding vielleicht noch jemand in der Kiste rumfliegen?
Oder eine andere Idee?
Hi,
hab exakt das gleiche Problem, sogar beim gleichen Wettkampf :Huhu: .
hast du ne Lösung gefunden?
VG
Hi,
hab exakt das gleiche Problem, sogar beim gleichen Wettkampf :Huhu: .
hast du ne Lösung gefunden?
VG
Ja, ich hab nen Profile Design T2 montiert, den ich hier auch noch rumliegen hatte. :Maso:
Damit ist meine Renner jetzt zwar fast so schwer wie mein TT, aber ich kann trotzdem besser Wiegetritt fahren und kann Bergab auch aggresiver um die Kurven zirkeln. Im Breisgau hat sich das Gestern so jedenfalls gut angefühlt (und war auch recht schnell). Zufälligerweise sitze ich mit dem T2 in Aeroposition auch echt gut auf dem Renner. Das macht im Flachen also gar nicht mal soooo viel Unterschied zum TT.
einzelstueck
22.08.2016, 17:17
Alles klar, danke. Ich werd dann die paar Meter bergab mal Unterlenker fahren...sind ja nicht so viele. :dresche
Ich hab hier noch nen C2 rumfliegen, den ich dafür gerne nutzen würde. Nur leider hat der C2 eine 25,8 mm Klemmung. Mein Lenker aber 31,8 mm.
Es gab mal einen Adapter dafür von Syntace. Den finde ich aber nirgends mehr zu kaufen.
Hat so ein Ding vielleicht noch jemand in der Kiste rumfliegen?
Oder eine andere Idee?
¡Hola! Meine Freundin steht gerade vor dem gleichen Problem. Hat 2022 noch jemand so einen Adapter herumliegen - oder vielleicht eine Vorlage für den 3-D-Drucker zur Hand?
Bässten Dank schonmal!
¡Hola! Meine Freundin steht gerade vor dem gleichen Problem. Hat 2022 noch jemand so einen Adapter herumliegen - oder vielleicht eine Vorlage für den 3-D-Drucker zur Hand?
Bässten Dank schonmal!
@PabT: 3D-Drucker hilft
Falls noch jemand auf der Suche ist: Bei Thingiverse gibt es eine Vorlage, um sich den Adapter im 3D-Drucker selbst zu erstellen. Ich habe es gewagt, gedruckt mit PETG und 90% Infill. Vielleicht gäbe es bessere Kunststoffe für den Zweck (ABS?), ich hatte mit der Haltbarkeit aber keine Probleme.
Hier der Link zu Thingiverse: https://www.thingiverse.com/thing:1587821
Ich bräuchte auch einen!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.